
10
Einrichten des YOUVI Türstationsmoduls
− Http Request: Geben Sie den http-Befehl zum Önen der Tür an.
− Telegramm: Geben Sie die Gruppenadresse zum Önen der Tür an.
− Schließen nach (für Telegramm): Wird eine Gruppenadresse angegeben, so wird beim
Berühren des Türöner-Icons eine 1 an die Gruppenadresse gesendet und nach Ablauf
des Önungsintervalls eine 0 gesendet.
7. Anruf weiterleiten an (nicht für TekSIP): Dieses Feld wird aktiv, wenn Sie mehrere PEAKnx
Panels nutzen.
− Wählen Sie „alle“ aus.
▪Wenn Sie „bestimmte Clients“ auswählen, können Sie je Panel ein anderes SIP-Konto ver-
wenden. Sie können aber auch denselben Benutzernamen und dasselbe Passwort für meh-
rere Panels verwenden. Alle Panels mit Anmeldeinformationen klingeln nach einem Türruf.
Hinweis: Zum Speichern der Benutzerdaten in der Kategorie „bestimmte Panels“ müssen
alle Clientfelder ausgefüllt sein!
▪Wie viele Panels parallel angerufen werden können, hängt von Ihrem SIP-Server ab. Gleiches
gilt für den verwendeten Kamerastream.
8. Benutzername: Tragen Sie den Namen ein, den Sie in Ihrer Fritzbox/Tek-SIP-Software für
das Touch-Panel mit YOUVI vergeben haben, z. B. „Control 12“.
9. Passwort: Geben Sie das, dem Benutzernamen zugehörige, Passwort ein:
10. Wählen Sie „speichern“. Der Status zeigt bei erfolgreicher Anmeldung am Server grün an.
Schlägt die Anmeldung fehl, überprüfen Sie erneut die IP-Adresse und die Zugangsdaten
Ihres SIP-Kontos in den SIP-Server-Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse
wirklich die des SIP-Servers ist und nicht die der Türstation oder des Panels. Überprüfen Sie
auch die korrekte Schreibweise des Benutzernamens und des Passworts. Beachten Sie die
Groß- und Kleinschreibung.
Status Bedeutung