8
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Wenn sie ein elektrisches Gerät ben tzen, sollten Sie immer die gr ndlegenden Sicherheitshinweise
beachten. Lesen Sie alle Anleit ngen bevor Sie die Nähmaschinen ben tzen.
1. Die Maschine sollte nie nbea fsichtigt eingeschalten sein.
2. Ziehen Sie immer den Stecker a s der Steckdose, wenn Sie die Maschine nbea fsichtigt lassen m
Verletz ngen d rch versehentliches einschalten z verneiden.
1. Gestatten Sie nicht, dass die Nähmaschine als Spielze g verwendet wird. Eine gründliche
Überwach ng ist notwendig, wenn die Maschine in der Nähe von Kindern verwendet wird.
2. Verwenden Sie die Maschine n r für jene Dinge, wie in der Anleit ng beschrieben ist.
3. Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das Kabel oder der Stecker kap tt ist, wenn Wasser in das
Innere eingedr ngen ist oder wenn die Maschine nicht richtig näht. Bringen Sie die Nähmaschine in
diesen Fällen in eine a torisierte Werkstätte, m sie dort überprüfen z lassen.
4. Wegen der A f- nd Abwärtsbeweg ng der Nadel beim Nähen besteht eine Verletz ngsgefahr !
Arbeiten Sie stets mit Vorsicht nd behalten Sie das Arbeitsfeld in A ge.
5. Verwenden Sie immer die entsprechende Stichplatte. Eine falsche Stichplatte kann z
Nadelbrüchen führen.
6. Verwenden Sie keine verbogenen Nadeln
7. Ziehen Sie während des Nähens nie am Stoff! Dies kann die Nadel ablenken nd z m
Nadelbrechen führen.
8. Schalten Sie die Maschine immer a s, wenn Sie Einstell ngen in der Nadelgegend machen, wie z.B.
Einfädeln, Nadeln wechseln, Wechslen des F ßes ets.
9. Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie Deckel entfernen, die Maschine Ölen oder andere
Wart ngsarbeiten, wie im Anleit ngsb ch beschrieben, d rchführen.
10. Werfen Sie keine Gegenstände in die Öffn ngen der Maschine.
11. Verwenden Sie die Maschine nicht im Freien.
12. Um die Maschine abz schalten, stellen Sie alle Schalter a f ("O") nd ziehen den Stecker a s der
Steckdose.
13. Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel a s der Steckdose, sondern immer am Stecker.
14. Der Schalldr ckpegel nter normalen Betriebsbeding ngen beträgt 75dB(A).
15. Bitte schalten Sie die Nähmaschine a s oder ziehen Sie den Stecker, wenn die Nähmaschine nicht
ordn ngsgemäß f nktioniert.
16. Platzieren Sie keine Gegenstände a f dem F ßanlasser.
17. Wenn das am F ßanlasser befestigte Kabel beschädigt ist, m ss es vom Hersteller, dessen
K ndendienst oder anderem q alifizierten Personal a sgeta scht werden, m Gefahren z
vermeiden.
18. Dieses Gerät ist nicht für die Verwend ng von Personen (einschließlich Kindern) mit red zierten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahr ng nd Kenntnis
vorgesehen, es sei denn, sie werden beim Gebra ch des Geräts von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person bea fsichtigt oder angeleitet.
19. Kinder sind z bea fsichtigen, m sicherz stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
20. Betreiben Sie die Maschine niemals mit blockierten Belüft ngsöffn ngen. Halten Sie die
Belüft ngsöffn ngen der Maschine sowie dem F ßpedal frei von F sseln, Sta b nd Stoffabfällen.
21. Bewahren Sie die Gebra chsanweis ng an einem geeigneten Ort in der Nähe des Gerätes a f.
Händigen Sie die Gebra chsanleit ng bei der Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit a s.
Diese Maschine ist n r für den Ha shalt gedacht.
Gefahr
Achtung
- wie das Risiko eines Stro schlages reduziert wird
- wie das Risiko eines Brandes, eines Feuers oder einer Verletzung verringert wird
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung
DE / AT / CH