
10 DEUTSCH
Wichtig
◗Verwenden Sie in diesem Gerät ausschließlich den doppelwandigen Papierstaubbeutel Philips
s-bag™Type FC 8021.
◗Saugen Sie mit diesem Gerät niemalsWasser oder andere Flüssigkeiten auf.Wenn SieAsche
aufsaugen wollen,so vergewissern Sie sich,dass dieAsche völlig ausgekühlt ist.
◗Wenn Sie feinen Staub aufsaugen,können die Poren des Staubbeutels verstopft werden.
Dadurch wird die Luftdurchgang behindert.Der Staubbeutel muss dann ausgewechselt
werden,auch wenn er noch nicht voll ist.
◗Verwenden Sie das Gerät niemals ohne den Motorschutzfilter.Das könnte den Motor
beschädigen und die Nutzungsdauer des Geräts herabsetzen.
◗Reinigen Sie das Gerät niemals mitWasser.
Vor dem Gebrauch
◗Den Saugschlauch anbringen:Die Kupplung am Saugschlauch mit einer Drehung im
Uhrzeigersinn in das Gerät stecken (Abb.1).
Den Schlauch abnehmen:Drehen Sie den Schlauch gegen den Uhrzeigersinn,und ziehen Sie ihn
gleichzeitig aus dem Gerät.
(Nur bestimmte Gerätetypen:) Die Drucktasten-Verbindung
1Die Saugrohre am Griff anbringen:Stecken Sie jeweils mit einer leichten Drehung das engere
Ende in das weitere Ende.Das Saugrohr mit dem Haken ist das untere Saugrohr.Der
gefederte Knopf muss in das Loch am Saugrohr eingreifen ("Klick") (Abb.2).
◗Das Saugrohr vom Griff abnehmen:Drücken Sie die gefederte Drucktaste,und ziehen Sie
gleichzeitig den Griff aus dem Rohr.
◗Gehen Sie in der gleichenWeise vor,um die Zusatzteile anzubringen und abzunehmen.
DasTeleskoprohr
◗Stellen Sie das Rohr auf die Länge ein,bei der Sie am bequemsten staubsaugen können (Abb.3).
Reach-&-Clean Düse
◗Die Reach-&-Clean Düse kann aufTextilböden und auf Hartböden verwendet werden.Sie
lässt sich um 360° in vier Stellungen drehen.Dadurch können Sie auch schwer erreichbare
Stellen leicht staubsaugen.Befindet sich die Düse in Längsstellung,wird die Saugleistung auf
die vordere Spitze konzentriert (Abb.4).
◗Die Düse wird derArt des Bodens und der zu reinigenden Stelle angepasst,indem Sie Ihren
Fuß auf die im Bild gezeigte Stelle setzen und das Saugrohr drehen,bis sich die Düse in der
gewünschten Position befindet (Abb.5).
1Wenn die Düse quer steht und die Bürstenleiste ausgefahren ist,können Sie große Flächen
Hartböden reinigen.Drehen Sie die Düse,bis die Bürstenleiste aus der Düse ausgefahren ist
und die Düse quer steht (Abb.6).
2Wenn die Düse längs steht und die Bürstenleiste ausgefahren ist,können Sie kleine Bereiche
an Hartboden reinigen.Drehen Sie die Düse um 90° im Uhrzeigersinn,bis die Bürstenleiste
aus der Düse ausgefahren ist und die Düse längs steht (Abb.7).
3Wenn die Düse quer steht und die Bürstenleiste eingefahren ist,können Sie große Flächen an
Textilboden reinigen.Drehen Sie die Düse um 90°,bis sie quer steht und die Bürstenleiste in
das Gehäuse der Düse eingefahren ist (Abb.8).
4Wenn die Düse längs steht und die Bürstenleiste eingefahren ist,können Sie kleine Bereiche
anTextilboden reinigen.Drehen Sie die Düse um 90°,bis sie längs steht und die Bürstenleiste
in das Gehäuse der Düse eingefahren ist (Abb.9).