Planeta HM User manual

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
ERSATZTEILLISTE
INSTRUCTION MANUAL
SPARE PARTS LIST
Hydraulischer Heber Typ HM
Hydraulic Jack Type HM
WICHTIG - VOR GEBRAUCH LESEN!
IMPORTANT! READ PRIOR USE!
07-03-02-0000-0215-00-BA-XXX-PLA

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
INHALT
1.Warnungen vor dem Betriebsbeginn
2.Beschreibung
3. Transport und Lagerung
3.1 Transport
3.2 Lagerung
4. Installierung
5. Bedienung
5.1 Einsatzbereich
5.2 Bedienungsmethoden
5.3 Sicherheit
6.Wartung
7.Ölauffüllung
8.Problemlösungen
9.Ersatzteillisten
10. Ersatzteilzeichnungen
VIELEN DANK, DASS SIE SICH FÜR UNSEREN PLA-
NETA-HYDRAULIKHEBER ENTSCHIEDEN HABEN.
ZU IHRER SICHERHEIT UND FÜR EINE RICHTIGE
BEDIENUNG LESEN SIE BITTE DIESE ANLEITUNG.
ANMERKUNG: Alle Informationen in dieser Anleitung
sind gültig zum Zeitpunkt der Drucklegung. Wir behalten
uns das Recht vor, das Produkt zukünftig ohne
Nachricht oder Schadenersatz abzuändern. Bitte fragen
Sie den Hersteller nach möglichen Updates.
1. Warnhinweise
1.1 Der Heber ist nur von qualifiziertem Personal zu
bedienen.
1.2 Die Benutzung des Hebers hat in Übereinstimmung
mit den nachfolgenden Anleitungen zu erfolgen. Bei
Nichtbeachtung ist mit Personen- und Sachschäden zu
rechnen, für die wir keine Haftung übernehmen.
1.3 Vor Gebrauch hat sich der Bediener von der Funk-
tionstüchtigkeit des Gerätes zu überzeugen.
1.4 Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für
das Gerät, wenn es von anderen Personen ohne die
schriftliche Erlaubnis des Herstellers in seinen geliefer-
ten Eigenschaften verändert wird, außer bei Reparatu-
ren durch den lizenzierten Vertreter.
2. Beschreibung
Der Lieferumfang enthält einen Heber, einen Beutel mit
Ersatzteilen und dieses Handbuch.
CONTENTS
1.Warning in advance
2.Description
3.Transportation & storage
3.1 Transportation
3.2 Storage
4. Installation
5. Operation
5.1 Scope of use
5.2 Method of operating
5.3 Safety standard
6.Maintaining
7.Add oil
8.Trouble shooting guide
9.List of parts
10. Constructional detail of part
THANK YOU VERY MUCH FOR CHOOSING OUR
PLANETA-HYDRAULIC JACK. FOR YOUR SAFETY
AND CORRECT OPERATION, PLEASE CAREFULLY
READ THE MANUAL BEFORE USE.
NOTE: All of the information reported herein is based on
data available at the time of printing. The factory reser-
ves the right to modify its own products at any time
without notice or incurring in any sanction. Please verify
with the factory for possible updates.
1. Warning in advance
1.1 This jack shall be operated only by qualified person-
nel.
1.2 The use of this jack should follow every important
points described in this manual, otherwise the injury of
operators or damage of articles might be caused becau-
se of neglect during use of this jack.
1.3 Before operation, operator should check and confirm
that the jack is in good state.
1.4 The original manufacturer has no responsibility to
the change of jack' s mechanical property caused by
maintaining of the third party without any written permis-
sion from manufacturer except repairing by the manu-
facturer or his agency.
2. Description
This package includes one jack, one spare parts bag
and one this manual.
Tragfähigkeit Capacity ton 5 ton 10 ton
Hubhöhe Lifting height mm 205 230
Min. Bauhöhe Fuß Min. height / tooth mm 25 30
Min. Bauhöhe Kopf Min. height / head mm 368 420
Hebel-Bedienkraft Load on operation handle (N) 380 400
Netto-Gewicht Net weight kg 25 35
Senkgeschwindigkeit Reduced speed regelbar adjustable
Einsatztemperatur Temperature range of use -20°C to +500C -20°C to +500C
Verpackungsmaße Packing size mm 360x190x430 380x220x510

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
3. Transport und Lagerung
3.1 Transport
Der Bedienungspumphebel (02) ist nur zur Bedienung
des Hebers geeignet. Der Transport des Hebers hat
schonend zu erfolgen. Das Fallenlassen oder das
Werfen des Gerätes schädigt den Zylinder und die
Pumpe. Vor dem Transport im Fahrzeug muss er sorg-
fältig verstaut und befestigt werden.
3.2 Lagerung
Bewahren Sie den Heber an einem trockenen Ort auf.
4. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Hebers ist sehr einfach. Sie
müssen nur den Bedienungshebel (02) in die Halterung
(04) stecken und ihn im Uhrzeigersinn festdrehen.
5. Bedienung
5.1 Vorbereitung
Vor dem Gebrauch ist der Heber auf eine sichere und
feste Unterlage zu stellen, z.B. dem verstärktem
Betonboden, um Lasten horizontal oder vertikal zu be-
wegen. Wenn die Höhe nicht ausreicht, so sind stabile
Podestplatten unter den Heber zu legen. Die verzahnte
Klaue (43) ist in die tiefste Position zu senken, um größt-
möglichen Hub zu gewähleisten, wenn der Heber unter-
geschoben wird.
5.2 Bedienungsmethoden
5.2.1 Heben
Belasten Sie die Hubklaue (43)!
Achtung: Nicht die Last auf die Spitze setzen!
Wichtig: Beim Heben mit der Klaue ist die Last bis ganz
an die Säule zu plazieren, um nicht bei Belastung die
Führung und den Kolben (47) zu verbiegen. Dann das
Stellrad (16) im Uhrzeigersinn fest eindrehen.
5.2.2 Senken (Entlasten)
Bitte das Stellrad (16) langsam gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um das Gewicht Schritt für Schritt zu sen-
ken. Wird das Stellrad schnell in die Gegenrichtung
zurückgedreht, stopt der Senkvorgang sofort.
Anmerkung: Der unbelastete Heber kann durch Drücken
mit der Hand auf den Kopf abgesenkt werden.
Achtung: Solange der Heber im Einsatz ist, darf und
kann kein Teil demontiert werden außer der
Bedienungshebel.
5.3 Sicherheit
5.3.1 Das Heben von Lasten ist eine gefahrvolle
Tätigkeit. Sie darf nur von professionellen, geschulten
und erfahrenen Personen ausgeführt werden.
5.3.2 Es dürfen keine zusätzlichen Lasten mehr auf den
Heber gepackt werden, wenn er die Nennlast schon
angehoben hat.
5.3.3 Den Heber niemals überlasten!
5.3.4 Immer einen Sicherheitsabstand zur angehobenen
Last einhalten!.
5.3.5 Niemals den Heber benutzen, wenn er verändert,
beschädigt oder in schlechtem Zustand ist!
5.3.6 Beim Heben mit der Klaue ist die Last ganz auf die
Pratze aufzusetzen. Beachten Sie die Zeichnung Nr. 2!
5.3.7 Vergewissern Sie sich, dass der Untergrund stabil
genug ist, die Last auf einen Punkt zu konzentrieren und
dass die Aufstellfläche und die Lastangriffsfläche eben
3. Transportation & storage
3.1 Transportation
The operating handle (02) is just for operating the jack.
When transporting the jack, it can not be dropped or be
thrown because it may cause the piston of it damaged,
and the pump of it might be spoiled. Therefore, the
jack should be fixed before transporting to avoid it being
shocked by other objects.
3.2 Storage
Keeping the folded jack in a dry place.
4. Installation
The installing of jack is very simple The only thing you
should follow is to insert the operating handle (02) to the
socket (04) and screw it tightly in clockwise direction.
5. Operating
5.1 Scope of use
When use this jack, it shall be put on the fixed and solid
place, such as reinforced concrete floor, to lift or to move
load vertically or horizontally, !n order to lift load in such
limited area of jack, some auxiliary pad can be placed
under the base of it. The tooth plate (43) of jack should
be put on the base, so that it can be folded inside when
retracting the jack.
5.2 Method of operating
5.2.1 Lifting
Put a weight on the tooth plate of jack stable.
Attention: Can not use the front end of tooth plate to lift
the weight. Important point: When lifting the weight by
the tooth plate, the weight should be close to the head
of jack to avoid the pillar (47) of jack being bent.
Please screw in the unloaded handle (16) tightly in
clockwise direction before lifting.
5.2.2 Reducing (Lowering)
Screw out the unload handle slowly in anti-clockwise
direction to reduce the weight step by step. But when
screw up the round unload handle again, the reducing
movement can be stopped instantly.
Note: When the jack is in unloaded condition, the head
of it should be pressed to reduce its height.
Attention: If the jack is not in the state of maintaining,
each part of it can not be dismantled except the opera-
ting handle.
5.3 Safety standard
5.3.1 The lifting of weight is dangerous operation, the
appointed operators should be professional, be trained
and be experienced.
5.3.2 Those extra weights can not be added on the lifted
weight to avoid dropping accident happening.
5.3.3 Never exceed the recommended maximum limita-
tion of lifting weight.
5.3.4 Please keep a safety distance with the lifted
weight.
5.3.5 Never use the jack, or being changed or spoilt, or
in bad condition itself.
5.3.6 When lifting the weight by tooth plate, please keep
the weight close to the head of jack to avoid the pillar of
jack being bent. Please check the drawing # 2 again.
5.3.7 Please confirm that each support point of ground
should be solid and stable including floor area and loa-

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
ist. Es darf weder der Heber umkippen noch die Last
abrutschen!
5.3.8 Stellen Sie sicher, dass die angehobene Last nicht
wackelt und sich ruhig und sicher während des
Hebevorganges verhält.
5.3.9 Niemals den Heber benutzen, wenn Personen auf
der Last stehen.
5.3.10 Niemals das vordere Ende der Zahnplatte zum
Heben benutzen! Immer die ganze Platte ausnutzen und
die Last bis ans hintere Ende der Platte bzw. so weit wie
möglich auf die Platte bringen!
5.3.11 Niemals an der Stellschraube (18), unter keinen
Umständen, drehen, da sonst die Last mit einem Schlag
herunterstürzt und einen schweren Unfall herbeiführen
kann! Diese Teile dienen zur Überlastsicherung
(10,11,18,19,20,21).
5.3.12 Niemals die Last auf die Kante der Kopfplatte auf-
setzen! Die Last muss wie in der nachfolgenden
Abbildung plaziert und angehoben werden!
5.4.3 Die Benutzung von mehreren Hebern gleichzeitig
bei einer Last muss sehr sorgfältig geschehen. Achten
Sie auf Schwerpunktsveränderungen während des
Hebens oder Senkens. Die Tragfähigkeit aller Heber
zusammen muss größer sein als das Gewicht der Last.
5.4.4 Der Eigentümer des Hebers muss gewährleisten,
dass aller Aufkleber und Warnhinweise auf dem Gerät
an der ensprechenden Stelle vorhanden sind und bei
Unleserlichkeit durch neue ersetzt werden.
5.4.5 Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle
Gefahrenquellen oder gefährliche Situationen aufzei-
gen, darum ist stets mit Sorgfalt vorzugehen.
6. Wartung
6.1 Routineinspektion
6.1.1 Vor Arbeitsbeginn überzeugen Sie sich, dass:
(1) Alle Schrauben und Muttern sicher angezogen und
fest sind,
(2) keine Ölleckagen an der Pumper auftreten,
(3) keine Risse oder Deformationen am Pumpenkörper,
der Hebeplatte oder am Fuss sind,
(4) die Pumpe ohne Last einwandfrei arbeitet.
6.1.2 Wenn der Heber regelmäßig benutzt wird, so sind
die Prüf- und Wartungsintervalle zu verkürzen, or allem
ist auf Folgendes zu achten:
(1) Alle Schrauben und Muttern nachziehen und auf fest-
en Sitz prüfen,
(2) Wenn der Heber belastet ist, pumpen Sie bitte wei-
ter, bis das Überdruckventil anspricht. Es darf kein Öl
aus den Dichtunen entweichen! Der Ölstand muss mit
ding etc, then any type of operating should be handled
on the plane surface only.
5.3.8 Please guarantee the lifted weight stable during
the whole lifting period to avoid it being turn over or
being slipped. Each device shall be fixed before lifting.
5.3.9 Never operating the jack when people standing on
the lifting weight.
5.3.10 Never use the front end of the tooth plate to lift
weight. The tooth plate should be located in its base
totally, the pushing point to the weight should close to
the back end of tooth plate as far as possible.
5.3.11 Never screw the adjustable screw (18), under any
circumstance, otherwise a typical accident of jack drop-
ping might be happened. These parts
(10,11,18,19,20,21) are the device of overloading pro-
tection.
5.3.12 Never use the side of jack' s head to lift weight.
The weight should be contacted with the black shadow
surface of the following pictures.
5.4.3 Operators should be very careful to use different
jacks to lift a heavy-duty weight. Pay attention to the
shifting of centre of gravity during lowering or lifting the
weight. The total lifting capacity of all jacks should be lar-
ger than load of lifted weights.
5.4.4 The owner of jack should guarantee all of the stick
labels concerning safety standards keeping on its relati-
ve locations, which should be replaced when they can
not be read clearly.
5.4.5 This operation manual can not cover all situations,
please follow each step of it cautiously.
6. Maintaining
6.1 Routine inspection
6.1.1 Before operation, please inspect and confirm that:
(1) All of the stoppers and screws of jack have been
screwed up tightly.
(2) There is no oil leaking on the jack' s pump.
(3) There is no cracking or deformation on pump body,
tooth plate and its base.
(4) The pump should be operated normally without load.
6.1.2 Under the frequent use of the jack, the time of
checking shall be shortened as well, and the following
checking points shall be emphasized:
(1) All of the jack stoppers, screws, and nuts should be
screwed up sufficiently and should be adjusted when it
is necessary.
(2) When the jack is in loading state, please pump it
totally until the release valve opening and without any
oil-leaking (but the oil spot on the surface of pillar or

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
“normal” angezeigt werden. Sodann ist der Heber
mittels Ablassventil zu entlasten, wobei die Säule sich
nicht unnatürlich verformen darf. Sollte ein Schaden auf-
tauchen, so ist die Säule kurzfristig auszuwechseln.
(3) Beim Senkvorgang hat der Bediener zu prüfen, ob
die Abwärtsbewegung ohne Ruckeln und gleichmäßig
geschieht. Leichte Vibrationen sind normal.
(4) . Bitte überprüfen Sie sorgfältigst alle äußeren Teile
des Hebers, vor allem
a) den Pumpenkörper. Er darf keine Deformationen,
Risse oder Dellen aufweisen.
b) Bedienhebel der Pumpeneinheit: Keine Deformation,
keine Toleranz bei jeder Pumpbewegung! Anderenfalls
ist er gegen einen neuen auszuwechseln.
c) Zahnplatte: Keine Deformation, keine Risse!
d) Fuss: Keine Deformation, keine Risse!
7. Öl hinzufügen
Wenn der Heber nicht bis zur angegebenen maximalen
Höhe hochgepumpt werden kann, so muss Hydrauliköl
in den Tank nachgefüllt werden. Das zu verwendende Öl
muss einer Qualität ähnlich ISO VG22 entsprechen. Es
ist verboten, verschiedene Ölsoprten zu mischen.
8. Fehlerbehebungstabelle
valve stem is in normal). Please release the pressure of
pump and check the pillar to confirm the pillar being flat
and vertical without any shocking and scraping. If any
damage of it being found the pillar should be changed in
time.
(3) When the jack is reducing, operator should check
whether the reducing movement is stable or not and it
should be wedged (but some slight vibration is in nor-
mal).
(4) Please, carefully check all of the exterior parts of jack
including
a) Pump body: no deformation, cracking and impacting
shall be on it!
b) Operating handle of pump: no deformation no over
space in each plug, otherwise the old plug shall be
replaced by a new one!
c)Tooth plate: no deformation & cracking!
d) Base: no deformation & cracking!
7. Add oil
If the jack can not be pumped up to its rated height, it is
necessary for you to add hydraulic oil into the oil tank.
The hydraulic oil to be used must have a quality of ISO
VG22 or equivalence. Mixing of different fluids is prohi-
bited!
8. Trouble shooting guide
Fehler
Symptom
Heber kann nicht normal
hochgepumpt werden.
Jack can not be pumped
up properly.
Heber kann nicht normal
in unterste Position abge-
senkt werden.
Jack can not
be released down at the
top position.
Heber kann nicht bis zur
maximalen Höhe heben.
Jack can not be pumped
up to its rated max.
height.
Es tritt Öl am Kolben aus.
The oil has leaked,
around the plunger.
Möglicher Grund
Possible cause
Das Senkventil ist nicht
geschlossen.
The release valve is not
closed.
Das Senkventil ist nicht
weit genug geöffnet.
The release valve is not
opened enough.
Es ist nicht genug Öl
darin.
Oil is not enough.
Die Dichtungen sind ver-
schlissen.
Seals are worn out.
Behebung
Aliments
Drehen Sie den unbelasteten Hebel (16) in
Uhrzeigerrichtung. Lösen Sie die Schraube (37) und ent-
lüften Sie die Pumpe. Dann drehen Sie sie wieder fest.
Screw in the unloaded handle (16) tightly in clockwise
direction. Loose the screw (37) to release the air from the
pump, then screw it in tightly.
Drehen Sie den Senkhebel (16) gegen den Uhrzeigersinn.
Screw out the unload handle (16) in counter - clockwise
direction.
Drehen Sie die Schraube (10) heraus und geben Sie aus-
reichend Hydrauliköl hinein.
Screw out the screw (10), and add enough hydraulic oil.
Ersetzen Sie die Dichtungen durch neue (8) und (9) aus
dem Ersatzteilbeutel.
Replace worn seals with new ones (8) and (9) (in the
spare parts bag).

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
9. List of parts
NO. NAME CODE OF PART QTY
5t 10t
1 Handle Grip 501 501 1
2 Handle 502 502 1
3 Snap Ring 503 503 6
4 Socket 504 504 1
2505505niP5
6 Plunger 506 506 1
7 Wiper 507 507 1
8 Back-up Ring 508 508 2
9 O-Ring 509 509 2
10 Screw 510 510 1
11 Gasket 511 511 3
1215215llaB21
13 O-Ring 513 513 1
14 Release Rod 514 514 1
15 Snap Ring 515 515 1
16 Unload Handle 516 516 1
17 Screw 517 517 1
18 Adjusting Screw 518 518 1
19 Spring 519 519 1
20 Ball Seat 520 520 1
1125125llaB12
22 Linkage 522 522 1
23 Screw 523 523 4
1425425niP42
3525525llaB52
26 Spring 526 526 2
27 Screw 527 527 2
28 Pump Body 528 528 1
29 O-Ring 529 529 2
30 Y-Ring 530 530 1
31 O-Ring 531 531 1
32 Valve Stern Bush 532 532 1
33 Oil Pipe 533 533 1
34 Retaining Ring 534 534 1
35 Filter 535 535 1
36 Flexible Bag 536 1036 1
37 Screw 537 537 1
38 Assemble Of Cylinder 538 1038 1
39 Steel Wire 539 1039 1
40 O-Ring 5401 1040 1
41 Retaining Ring 541 1041 2
42 Bush 542 1042 2
43 Forked Mounting 543 1043 1
44 Y-Ring 544 1044 1
45 Snap Ring 545 1045 1
46 Limit Block 546 1046 1
47 Pillar 547 1047 1
9. Ersatzteilliste
POS. NAME ARTIKEL-NR. MENGE
5t 10t
1 Handgriff 501 501 1
2 Hebel 502 502 1
3 Federring 503 503 6
4 Spannhülse 504 504 1
2505505tfitS5
6 Kolben 506 506 1
7 Abstreifer 507 507 1
8 Rückhaltering 508 508 2
9 O-Ring 509 509 2
10 Schraube 510 510 1
11 Dichtung 511 511 3
12 Kugel 512 512 1
13 O-Ring 513 513 1
14 Senkstange 514 514 1
15 Federring 515 515 1
16 Entlastungshebel 516 516 1
17 Schraube 517 517 1
18 Stellschraube 518 518 1
19 Feder 519 519 1
20 Kugelsitz 520 520 1
21 Kugel 521 521 1
22 Verbindungsstück 522 522 1
23 Schraube 523 523 4
1425425tfitS42
25 Kugel 525 525 3
26 Feder 526 526 2
27 Schraube 527 527 2
28 Pumpenkörper 528 528 1
29 O-Ring 529 529 2
30 Y-Ring 530 530 1
31 O-Ring 531 531 1
32 Ventilbuchse 532 532 1
33 Ölrphr 533 533 1
34 Sicherungsring 534 534 1
35 Filter 535 535 1
36 Flexibles Einsatzstück 536 1036 1
37 Schraube 537 537 1
38 Zylinder, komplett 538 1038 1
39 Stahldraht 539 1039 1
40 O-Ring 5401 1040 1
41 Sicherungsring 541 1041 2
42 Buchse 542 1042 2
43 Zahnplatte 543 1043 1
44 Y-Ring 544 1044 1
45 Federring 545 1045 1
46 Begrenzungsring 546 1046 1
47 Säule 547 1047 1

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
10. Ersatzteilzeichnung

Wir,
Planeta-Hebetechnik GmbH
Resser Straße 17
44653 Herne
erklären in allgemeiner Verantwortung, dass das Produkt
– Hydraulischer Maschinenheber, Typ HM
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
der
(*0DVFKLQHQULFKWOLQLH(*
entspricht.
Planeta-Hebetechnik GmbH
EG-Konformitätserklärung
Herne, 12.04.2016
Dipl.-Ök. Christian P. Klawitter
(Geschäftsführer)
Table of contents