HOLZMANN MASCHINEN RWH 150XLIFT User manual

Edition: 02.09.2016 –Revision - 00 –CEC - DE/EN
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
RANGIERWAGENHEBER
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
SERVICE JACK
RWH 150XLIFT

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
RWH 150XLIFT
1INHALT /INDEX
1INHALT /INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4VORWORT (DE) 5
5TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Technische Daten ................................................................................................ 6
6SICHERHEIT 7
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
6.2 Unzulässige Verwendung .................................................................................... 7
6.3 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 7
6.4 Restrisiken .......................................................................................................... 8
7BETRIEB 9
7.1 Zusammenbau ..................................................................................................... 9
7.1.1 Transportsicherung ........................................................................................ 9
7.1.2 Handhebel .................................................................................................... 9
7.2 Heben.................................................................................................................. 9
7.3 Absenken ............................................................................................................ 9
8WARTUNG 10
8.1 Öl einfüllen ........................................................................................................ 10
8.2 Entlüften ........................................................................................................... 10
8.3 Reinigung .......................................................................................................... 10
8.4 Entsorgung........................................................................................................ 10
9FEHLERBEHEBUNG 11
10 PREFACE (EN) 12
11 TECHNIC 13
11.1 Components .................................................................................................. 13
11.2 Technical details ........................................................................................... 13
12 SAFETY 14
12.1 Intended Use................................................................................................. 14

INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
RWH 150XLIFT
12.2 Prohibited use ............................................................................................... 14
12.3 Security instructions ..................................................................................... 14
12.4 Remaining risk factors .................................................................................. 15
14 OPERATION 16
14.1 Assembly....................................................................................................... 16
14.1.1 Transport security ....................................................................................16
14.1.2 Handle....................................................................................................16
14.2 Lifting ........................................................................................................... 16
14.3 Lowering ....................................................................................................... 16
15 MAINTENANCE 17
15.1 Adding oil...................................................................................................... 17
15.2 Bleeding ........................................................................................................ 17
15.3 Cleaning ........................................................................................................ 17
15.4 Disposal ........................................................................................................ 17
16 TROUBLESHOOTING 18
17 TROUBLE SHOOTING 19
18 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 20
18.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order........................................................ 20
19 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY 22
20 GARANTIEERKLÄRUNG 23
21 GUARANTEE TERMS 24
22 PRODUKTBEOBACHTUNG 25

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 4
RWH 150XLIFT
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM:Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien
EN
CE-CONFORM: This product complies with EC-directives
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der
Maschine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so
Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get
familiar with the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries
and machine defects.
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der
Vorschriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren
Personenschäden und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries
and even lead to death.
DE
Allgemeiner Hinweis
EN
General note
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
DE
Max. Tragkraft
EN
Max. payload

VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
RWH 150XLIFT
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Rangierwagenhebers RWH 150XLIFT.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
RWH 150XLIFT
5TECHNIK
5.1 Komponenten
RWH 150XLIFT
1
Absenkschraube
7
Hebearm
2
Handhebel
8
Aufnahmeteller
3
Handhebelsockel
9
Sicherungsschraube Handhebel
4
Fußpedal
10
Öleinfüllschraube
5
Hydraulikeinheit
11
Verschluss Sicherheitsventil
6
Rad
12
Anschlussgelenk
5.2 Technische Daten
Hubkraft
1500 kg
Hubbereich
70 –610 mm
Niedrigprofillänge
450 mm
Hydraulikeinheit
Doppelkolben
Produktmaße
865 x 360 x 160 mm
Gewicht
42,5 kg
Hydrauliköl
HLP 15

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
RWH 150XLIFT
6SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
zum Anheben und Bewegen von Fahrzeugen;
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
6.2 Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
Das Heben von Personen, oder Fahrzeugen, in denen sich Personen befinden ist verboten!
Die Verwendung von Verlängerungen oder andere Hilfsmittel zum Heben ist verboten!
6.3 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Bevor Sie den Wagenheber benutzen, verhindern Sie ungewolltes Wegrollen des
Fahrzeuges. Sichern Sie es mit Handbremse, Vorlegekeile etc. und stellen Sie den
Motor ab.
Überprüfen Sie den Wagenheber vor dem ersten Einsatz auf Funktionstüchtigkeit.
Kontrollieren Sie den Wagenheber insbesondere auf auslaufendes Hydrauliköl, festen
Sitz aller Schrauben, Ventile und komplette Ölfüllung.
Benutzen Sie den Wagenheber nicht um Transportieren von Ladungen oder zum
Beladen von Fahrzeugen.
Heben Sie niemals das gesamte Fahrzeug.
Heben Sie niemals Personen.
Benutzen Sie den Wagenheber nicht auf geneigten Flächen. Setzen Sie den
Wagenheber nur auf festem und geradem Untergrund. Achtung! Auf heißen
teerhaltigen Böden kann der Wagenheber unter Umständen einsinken bzw. abknicken.
Stabilisieren Sie bei Bedarf den Untergrund.
Stellen Sie den Wagenheber so auf, dass eine Bedienung unterhalb des Fahrzeuges
ausgeschlossen ist.
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung (enganliegende
Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe nach EN 388, Klasse 3111, Sicherheitsschuhe S1)
tragen!

SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 8
RWH 150XLIFT
Arbeiten Sie niemals unter einem angehobenen Fahrzeug, wenn Sie nicht weitere
Sicherungsmaßnahmen wie Unterstellböcke, Blockieren der Räder etc. getroffen
haben, um ein Wegrollen, Abrutschen oder Kippen des Fahrzeugs zu verhindern.
Sorgen Sie für festen Sitz der Wagenheberaufnahme unter dem Fahrzeug.
Zum Auswählen der von Fahrzeughersteller empfohlenen Aufnahmepunkte, nehmen
Sie das Fahrzeughandbuch zur Hilfe. Achtung: Falsches Positionieren des
Wagenhebers kann zum Kippen oder zu Beschädigung des Fahrzeuges führen!
Heben Sie keine Fahrzeuge, wenn Gefahr besteht, dass Benzin, Batterieflüssigkeit oder
andere gefährliche Substanzen auslaufen.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen im Fahrzeug befinden und sich in
ausreichendem Abstand vom Fahrzeug entfernt aufhalten, während der Wagenheber in
Gebrauch ist.
Benutzen Sie den Wagenheber nicht zum Aufbocken von Fahrzeugen.
Verstellen Sie niemals das Überlastventil. Veränderungen, Umbauten oder Nachrüsten
des Wagenhebers sind nicht gestattet.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Personen oder Hindernisse unter dem Fahrzeug
befinden, wenn Sie das Fahrzeug herablassen. Vermeiden Sie schnelles Herablassen
(Absenken) des Fahrzeugs, um Schäden am Wagenheber und am Fahrzeug zu
vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass beim Absenken sich die Räder des Wagenhebers frei
bewegen können und sich keine Hindernisse unter dem Fahrzeug befinden.
Füllen Sie nur hochwertige Hydraulikflüssigkeit in den Wagenheber. Füllen Sie niemals
Bremsflüssigkeit, Motoröl oder andere Flüssigkeiten hinein.
Betreiben Sie den Wagenheber nicht in der Nähe von Wärmequellen von über 65°C
(150°F). Die Hydrauliköltemperatur darf 60°C nicht übersteigen.
Lagern Sie den Wagenheber, komplett abgesenkt, im Innenbereich in einem trockenen
und vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten Ort.
6.4 Restrisiken
W A R NU N G
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten)
ist größte Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von
Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Quetschgefahr für die Hände/Finger während dem Betrieb.
Beachten Sie, dass Arbeiten unter einem Fahrzeug gefährlich sind, auch wenn das
Fahrzeug mit dem Wagenheber angehoben und durch weitere Sicherungsmaßnahmen
gesichert ist. Seien Sie immer vorsichtig und beobachten Sie während der ganzen Arbeit,
ob der Sattel fest auf der Wagenheberaufnahme steht und ob evtl. Bewegungen
stattfinden.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet
werden, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine
bestimmungsgemäß und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre
entsprechende technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste
Sicherheitsfaktor!

BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
RWH 150XLIFT
7BETRIEB
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.
7.1 Zusammenbau
7.1.1 Transportsicherung
Handhebelsockel nach unten drücken und die Transportsicherung entfernen
7.1.2 Handhebel
Die Sicherungsschraube Handhebel lockern und den Handhebel in den Handhebelsockel stecken.
Dabei ist auf eine gute Verbindung des Handhebels mit dem Anschlussgelenk zu achten.
Danach Sicherungsschraube Handhebel festziehen
7.2 Heben
Absenkschraube durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen und den Hebearm
vollständig absenken. Danach Absenkschraube wieder schließen.
Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Den Rangierwagenheber zentral unter dem Wagenaufnahmepunkt stellen.
Den Sattel des Wagenhebers mit Hilfe des Pumphebels oder Fußpedals heben.
Den Sattel unter vorgesehene Wagenheberaufnahme stellen. Fahrzeughandbuch des
Fahrzeuges lesen!
Den Rangierwagenheber mit dem Pumphebel mit ein bis drei Pumpbewegungen
hochpumpen, bis der Sattel sicher und zentriert die Wagenheberaufnahme des Fahrzeuges
erfasst.
Nun das Fahrzeug bis zur gewünschten Höhe durch Pumpbewegungen mit dem Handhebel
oder Fußpedal anheben.
Nachdem das Fahrzeug gehoben wurde, Stützbock von passender Kapazität (nicht
inkludiert) unter den richtigen Hebepunkt schieben. Benutzen Sie immer zwei Stützböcke
und positionieren Sie diese auf demselben Punkt auf jeder Seite des Fahrzeuges.
A C H T U NG
Niemals unter dem nur mit einem Rangierwagenheber angehobenen
Fahrzeug arbeiten!
Während der Arbeit den Sattel und den Rangierwagenheberaufnahmepunkt
des Fahrzeugs beobachten, um evtl. Bewegungen zuerkennen.
7.3 Absenken
Vergewissern Sie sich, dass keine Personen oder Hindernisse sich in der Nähe des
Fahrzeuges befinden, bevor Sie das Fahrzeug absenken.
Bei aufgebocktem Fahrzeug Rangierwagenheber unter den Hebepunkt schieben, Fahrzeug
leicht anheben und Stützpunkte entfernen.
Absenkschraube langsam öffnen, damit das Fahrzeug langsam herab gelassen wird.
Achtung: Öffnen Sie die Absenkschraube nie mehr als max. 1/2 Umdrehung.
Ist das Fahrzeug abgesenkt, Rangierwagenheber hervorziehen und den Hebearm
vollständig versenken
Ist der Hebearm nicht allein bis in die unterste Stellung herabgesunken, so ist Luft im System.
Entlüften Sie den Wagenheber vor der nächsten Benutzung.

WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
RWH 150XLIFT
8WARTUNG
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss.
Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen.
H I N WE I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service
Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und
muss gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
8.1 Öl einfüllen
Rangierwagenheber auf eine ebene Fläche stellen und Hebearm vollständig senken
Handhebel ganz nach oben stellen
Öleinfüllschraube öffnen
Hochwertiges Hydrauliköl (HLP 15) einfüllen
(ACHTUNG! Handhebel oder Fußpedal dabei nicht bewegen!)
Öleinfüllschraube wieder schließen
8.2 Entlüften
Öleinfüllschraube lockern
Absenkschraube öffnen
Mit Handhebel pumpen, sodass Luft aus dem System entweichen kann
Öleinfüllschraube wieder schließen
8.3 Reinigung
H I N WE I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
8.4 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine, Maschinenkomponenten und Betriebsmittel nicht im
Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein
gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
RWH 150XLIFT
9FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Rangierwagenheber hebt
nicht
Absenkschraube nichtvollständig
geschlossen
Absenkschraube durch Drehen
im Uhrzeigersinn schließen
Zu wenig Öl im System
Hydrauliköl (HLP 15)
nachfüllen
Überladen
Last ist zu schwer
Rangierwagenheber hält die
Last nicht
Absenkschraube nichtvollständig
geschlossen
Absenkschraube durch Drehen
im Uhrzeigersinn schließen
Rangierwagenheber hebt
die Last nicht bis zur max.
Höhe
Zu wenig Öl im System
Hydrauliköl (HLP 15)
nachfüllen
Luft im System
System entlüften
Handhebel bewegt sich
unter Last nach oben
Ventile verschmutzt oder defekt
Ventile reinigen oder ersetzen
Ölaustritt
Zu viel Öl im System
Öl ablassen
Dichtungen defekt
Dichtungen ersetzen
H I N WE I S
Sollten sie sich bei notwendigen Reparaturen nicht in der Lage fühlen
diese ordnungsgemäß zu verrichten, oder besitzen sie die
vorgeschriebene Ausbildung dafür nicht, ziehen sie immer eine
Fachwerkstätte zum Beheben des Problems hinzu.

PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
RWH 150XLIFT
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the service jack RWH 150XLIFT.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product. Save it for
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2016
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 –4
info@holzmann-maschinen.at

TECHNIC
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
RWH 150XLIFT
11 TECHNIC
11.1 Components
RWH 150XLIFT
1
Release screw
7
Lifting arm
2
Handle
8
Saddle
3
Handle socket
9
Fixing screw for handle
4
Foot pedal
10
Oil filling screw
5
Hydraulic unit
11
Safety valve cover
6
Castor
12
U-joint
11.2 Technical details
Lifting capacity
1500 kg
Lift range
70 –610 mm
Low profile length
450 mm
Hydraulic unit
dual piston
Product dimension
865 x 360 x 160 mm
Weight
42,5 kg
Hydraulic oil
HLP 15

SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
RWH 150XLIFT
12 SAFETY
12.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of
misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be
informed about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
To lift up and move vehicles
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case HOLZMANN-
MASCHINEN and its sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect
damage.
12.2 Prohibited use
The operation of the machine outside the stated technical limits described in this manual is
forbidden.
The operation of the machine without provided protective devices is prohibited
The use of the machine not according with the required dimensions is forbidden.
Any manipulation of the machine and parts is forbidden.
The use of the machine for any purposes other than described in this user-manual is
forbidden.
It is not allowed to leave the immediate work area during the work is being performed and
keep it out of reach of children!
Never lift persons or vehicles with persons inside!
The using of extensions or other additives for lifting is forbidden!
12.3 Security instructions
Missing or non-readable security stickers have to be replaced immediately!
The locally applicable laws and regulations may specify the minimum age of the
operator and limit the use of this machine!
To avoid malfunction, machine defects and injuries, read the following security instructions!
Before using the floor jack, prevent the vehicle against inadvertent rolling. Engage
handbrake, wedges etc and switch off the engine.
Check if the jack is in good working condition.
Especially check, if the floor jack is leaking hydraulic oil, for right fitting of the screws,
vents and oil filling.
Never use the floor jack to transport loads or to load a vehicle.
Never lift up the whole vehicle.
Do not lift up peoples.
Do not use the floor jack on inclined surfaces. Use the floor jack only on level and solid
ground. Warning! The floor jack may possibly sink in or trip down, if the jack is used
on hot tar macadam ground.
Place the floor jack that way to avoid handling under the vehicle.
Use personal safety equipment: safety shoes S1, work wear, safety gloves (EN 388,
class 3111) when working with or on the machine.

HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
RWH 150XLIFT
Never go under a lifted vehicle, if you do not take additional safety measures such as
supporting by jack stands, blocking the wheels etc., to avoid inadvertent rolling,
slipping or tilting of the vehicle.
Make sure the saddle sits steady under the vehicle.
For choosing the right vehicle lifting points recommended by the vehicle manufacturer,
please take the vehicle handbook. Please Note: Wrong positioning of the floor jack
may tilt or damage the vehicle!
Do not lift vehicles, if there is risk of spillage of fuel, battery acid or other dangerous
substances.
Make sure that there are no passengers in the vehicle and persons keep a safe
distance to the vehicle while the floor jack is in use.
Do not use the floor jack for supporting lifted vehicles for long period of time.
Never adjust the overload valve. Modifying, altering or refitting the floor jack is not
permitted. For any damages caused by improper use of the floor jack we do not
assume liability.
Make sure that no persons or obstacles are under the vehicle before lowering. Avoid
abrupt lowering of the vehicle in order to avoid damaging the jack and the vehicle.
Make sure the floor jack wheels move free and there are no obstacles under the
vehicle.
Only fill in high-quality hydraulic jack oil. Never fill in brake fluid, motor oil or other
kind of liquids.
Do not use the jack near heat sources over 65°C (150°F). The temperature of the
hydraulic jack oil does not exceed 60°C.
Store the floor jack indoors, fully lowered, in a dry place out of dust, dirt and extreme
temperatures.
12.4 Remaining risk factors
W A R NI NG
It is important to ensure that each machine has remaining risks.
In the execution of all work (even the simplest) greatest
attention is required. A safe working depends on you!
Even if the machine is used as required it is still impossible to eliminate certain residual risk
factors totally. The following hazards may arise in connection with the machine´s construction
and design:
Risk of injury (bruise) to the hands / fingers during operation.
Note that working under a vehicle is very dangerous even if the vehicle is supported by
the floor jack and secured by additional supports. Always be careful and observe
throughout the jacking operation, if the saddle is fixed on the vehicle lifting point and if
there are any possible movements.
These risk factors can be minimized through obeying all security and operation instructions,
proper machine maintenance, proficient and appropriate operation by persons with technical
knowledge and experience.

OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 16
RWH 150XLIFT
14 OPERATION
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please
understand that later claims cannot be accepted anymore.
14.1 Assembly
14.1.1 Transport security
Press the handle socket down and then pull the retaining clip out
14.1.2 Handle
Remove the fixing screw from the handle socket and put the handle into handle socket hole,
engaging the U-joint of the release valve .Ensure the handle is seated completely into the socket
then tighten the fixing screw. Make sure the handle is secured to the jack by the fixing screw.
14.2 Lifting
Turn the release screw counter clockwise to lower the jack. Once the jack is fully lowered,
turn the release screw firmly clockwise to close it.
Carefully position the saddle of the jack under the vehicle’s lifting point. (See vehicle
manufacturer’s owner’s manual for location of frame lifting point.)
Pump the handle until the top of the jack’s saddle has nearly reached the vehicle lifting
point. Position the saddle directly under the vehicle’s lifting point.
Pump the handle or foot pedal until the top of the jack’s saddle has nearly reached the
vehicle lifting point.
To lift the vehicle, pump the handle or the foot pedal of the jack. Use smooth, full strokes.
Once the vehicle is raised, slide a jack stand of appropriate capacity (not included) under a
proper lifting point referred to in the vehicle owner’s manual. Always use two jack stands,
position them at the same point on each side of the vehicle
A T T EN T I O N
Never work on, under or around a load supported only by a jack.
While working observe the saddle and the vehicle’s lifting point of the
vehicle to grant any movements.
14.3 Lowering
Carefully remove all tools, parts, etc. from under the vehicle.
Position the saddle under the lifting point. Turn the release screw firmly clockwise and
raise load high enough to clear the jack stands, then carefully remove jack stands.
Slowly turn the release screw counterclockwise (never more than 1/2 turn) to lower the
vehicle onto the ground.
Lower the Jack completely
If the lifting arm does lower completely, there might be air in the system.
Before using the floor jack next time, carry out bleeding process.

MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
RWH 150XLIFT
15 MAINTENANCE
The machine does not require intense maintenance. However, to ensure a long lifespan, we
strongly recommend following the upkeep and maintenance plan.
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
NO TIC E
Only a properly maintained equipment may be a satisfactory tool. Care and maintenance
deficiencies can cause unpredictable accidents and injuries.
Repairs should be performed only by authorized service centers.
Improper operation may damage the equipment or endanger your safety.
Store the machine in a closed, dry location.
15.1 Adding oil
Place the jack on an even ground and set the lift arm to the lowest position.
Set handle to the top position
Remove oil filling screw
Add high grade hydraulic oil (HLP 15)
(ATTENTION! Do not move the handle or foot pedal when adding the hydraulic oil!)
Replace and tighten the oil filling screw
15.2 Bleeding
Loosen the oil filling screw
Slowly turn the release screw counterclockwise
Pump the handle up and down quickly several times to purge air from the system.
Tighten the oil filling screw
15.3 Cleaning
NO TIC E
The usage of certain solutions containing ingredients damaging metal
surfaces as well as the use of scrubbing agents will damage the machine
surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild solution
Put on all coatless flats a thin coat of oil.
15.4 Disposal
Do not dispose the machine, machine components fuel and oil in residual waste. Contact
your local authorities for information regarding the available disposal options. When you
buy at your local dealer for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.

TROUBLESHOOTING
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
RWH 150XLIFT
16 TROUBLESHOOTING
Trouble
Possible cause
Solution
Jack does not lift up
Release screw is not completely
closed
Close the release screw by
turning it clockwise
Oil level is too low
Fill in hydraulic oil (HLP 15)
Overloaded
To heavy load
Jack does not keep the load
up
Release screw is not completely
closed
Close the release screw by
turning it clockwise
Jack does not lift up the
load to the max. height
Oil level is too low
Fill in hydraulic oil (HLP 15)
Air in the system
Bleeding the system
Handle moves up when jack
is under load
Valves dirty or damaged
Clean or change the valves
Oil leaking
Oil level too high
Drain oil
Damaged seals
Change seals
NO TIC E
Should you in necessary repairs not able to properly to perform or you
have not the prescribed training for it always attract a workshop to fix
the problem.

TROUBLE SHOOTING
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
RWH 150XLIFT
17 TROUBLE SHOOTING

ERSATZTEILE / SPARE PARTS
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 20
RWH 150XLIFT
18 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
18.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order
Mit HOLZMANN-Ersatzteilen verwenden Sie Ersatzteile, die ideal aufeinander abgestimmt sind. Die optimale
Passgenauigkeit der Teile verkürzen die Einbauzeiten und erhöhen die Lebensdauer.
H I N WE I S
Der Einbau von anderen als Originalersatzteilen führt zum Verlust der Garantie!
Daher gilt: Beim Tausch von Komponenten/Teilen nur Originalersatzteile verwenden
Beim Bestellen von Ersatzteilen verwenden Sie bitte das Serviceformular, das Sie am Ende dieser Anleitung
finden. Geben Sie stets Maschinentype, Ersatzteilnummer sowie Bezeichnung an. Um Missverständnissen
vorzubeugen, empfehlen wir mit der Ersatzteilbestellung eine Kopie der Ersatzteilzeichnung beizulegen, auf
der die benötigten Ersatzteile eindeutig markiert sind.
Bestelladresse sehen Sie unter Kundendienstadressen im Vorwort dieser Dokumentation.
With original HOLZMANN spare parts you use parts that are attuned to each other shorten the installation time
and elongate your products lifespan.
I M P OR T A N T
The installation of other than original spare parts voids the warranty!
So you always have to use original spare parts
When you place a spare parts order please use the service formular you can find in the last chapter of this
manual. Always take a note of the machine type, spare parts number and partname. We recommend to copy
the spare parts diagram and mark the spare part you need.
You find the order address in the preface of this operation manual.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other HOLZMANN MASCHINEN Jack manuals
Popular Jack manuals by other brands

Berger & Schroter
Berger & Schroter 20292 Operation manual

Summit
Summit SUM-917072 owner's manual

ATD Tools
ATD Tools ATD-7387W owner's manual

Clarke
Clarke Strong Arm CTJ1250AB Operating & maintenance instructions

Tektronix
Tektronix Keithley HV-CS-1589 Installation information

TOWKING
TOWKING Sway user manual