
PMA Mobile Electronics GmbH •Römerweg 50 •A-6372 Oberndorf / Tirol (Österreich) •E-mail:info@pma-mobile.com
Schutzvermerkt nach DIN 34 beachten ©PMA Mobile Electronics GmbH - Weitere Hinweise zu DIN 34: www.pma-mobile.com
Anleitung
Aktive Splitter Familie
ACTIVE SPLITTER
FM - DAB+
AMP remote
+12V
Fahrzeugantenne Handelsgerät
Eingang: Radiofrequenz
Ausgang: FM
Radio-Stromversorgung: 12 Volt
Ausgang: DAB+
!
"#$$$$%&'$($))$))))$))
Schritt 1
Das Originalradio versorgt die Antenne mit Strom.
Wenn das Originalradio entfernt wird,
wird die Antenne nicht mehr mit Strom versorgt.
Somit kann kein Signal mehr empfangen werden.
Schritt 2
Aktiven Splitter mit dem Fahrzeug-seitigem
Antennenstecker verbinden
(Eingang: Radiofrequenz: Je nach Ausführung
gibt es 3 Steckertypen).
Schritt 3
Radiostecker (Ausgang: DAB+ & Ausgang: FM)
mit dem Nachrüstradio verbinden
(Ausgang: FM: Je nach Ausführung gibt es 2
Steckertypen).
DAB+ Signal splitter
Um präzise herauszufinden, ob die Fahrzeugantenne die DAB+ Frequenzen 174MHz – 240MHz
empfangen kann, braucht es einen HF-Spektrum-Analyser. Steht ein solches Gerät nicht zur
Verfügung lässt sich mit einem Antennen‐Signalsplitter und einem Radio das DAB+ empfangen
kann, einfach feststellen ob ausreichend Signal anliegt.
Liegt kein DAB+ Signal an, gilt es eine Entscheidung zu treffen, welche Art von "Signalbeschaf-
fer" für das jeweilige Fahrzeug optimal ist.
Bei Fahrzeugen mit Diversity in den Heckscheiben gibt es die Option einen oder beide Anten-
nenverstärker zu tauschen um auf beiden Antennen DAB+ Signal zu empfangen.
Eine optimale Voraussetzung für den Einsatz von FM / DAB+ Signalsplitter.
Anleitung
EAN-0430