Pontec FLS 30 Manual

1
FLS 30
26294/07A
Gebrauchsanweisung
Directions for use • Mode d’emploi • Gebruiksaanwijzing • Instrucciones
de uso • Istruzioni per l’uso • Használati utasítás • Instrukcja użytkowania
• Navodilo za uporabo • Руководство по применению • Návod k použití •
Käyttöohje • Brugsanvisning • Bruksanvisning •
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:581

2
Symbole
Die auf der Teichleuchte und in dieser Gebrauchsanweisung verwendeten Symbole
haben folgende Bedeutung:
Achtung! Wichtiger Hinweis auf Gefahren!
Achtung! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung!
Wichtige Information!
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker!
Für die Teichleuchte besteht Schutz gegen das Eindringen von Wasser bis
zu einer dauernden Tauchtiefe von 1m
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Felsleuchten sind für den Betrieb unter und über Wasser geeignet. Sie können
bis zu einer maximalen Eintauchtiefe von 1 m eingesetzt werden.
Vor der ersten Benutzung machen Sie sich mit Hilfe dieser Gebrauchsanweisung mit
dem Gerät vertraut. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richti-
gen und sicheren Gebrauch.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, sowie Per-
sonen, die mögliche Gefahren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Ge-
brauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät nicht benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel
geben Sie bitte die Gebrauchsanweisung mit dem Produkt weiter.
1 m
Auspacken
Äußere Schäden sofort beim Anlieferer schriftlich melden. Setzen Sie sich mit Ihrer
Lieferfirma in Verbindung.
Lieferumfang
3 x Leuchten mit jeweils 10 Watt Leuchtmittel in einem Felsen aus Polyresin
1x Gebrauchsanweisung
1x Sicherheitstransformator
Gebrauchsanweisung
D D
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:592

3
Aufstellen und Betrieb
-Ziehen Sie immer den Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte und der
Felsleuchten, bevor Sie Arbeiten an den Leuchten durchführen!
-Der Transformator muss einen Mindestabstand von 2 m zum Teichrand haben.
Positionieren Sie den Transformator überflutungssicher!
Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
-Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen
Elektrofachmann!
-Elektrische Installationen an Gartenteichen und Schwimmbecken müssen den
internationalen und nationalen Errichterbestimmungen entsprechen.
-Der Sicherheitstransformator muss über eine Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-
Schalter bzw.RCD) mit einem Bemessungsstrom von nicht mehr als 30 mA ver-
sorgt werden.
-Die Felsleuchten dürfen nur mit dem mitgelieferten Sicherheitstransformator, nach
VDE 0570 bzw. IEC/EN 61558 betrieben werden.
-Elektrische Daten des Versorgungsnetzes und des Typenschildes vom Sicherheits-
transformator müssen übereinstimmen.
-Die installierte Lampenleistung darf die Transformatorleistung gemäß Typenschild
nicht überschreiten.
-Der Transformator ist für den Einsatz im Freien für eine Umgebungstemperatur
von -10°C bis + 35°C vorgesehen. Setzen Sie den Transformator nicht der direk-
ten Sonneneinstrahlung aus.
-Die Felsleuchten sind für den Einsatz im Teichwasser in einem Temperaturbereich
von +4°C bis +35°C vorgesehen.
-Betreiben Sie die Felsleuchten nicht, wenn die Anschlusskabel, der Sicherheits-
transformator oder die Leuchten defekt erscheinen!
-Halten Sie die Anschlussstellen trocken!
-Tragen oder ziehen Sie die Felsleuchten oder den Sicherheitstransformator nicht
an den Anschlusskabeln!
-Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Felsleuchten, wenn nicht ausdrücklich in
der Gebrauchsanweisung darauf hingewiesen wird.
-Die Felsleuchten sind ausschließlich für den Betrieb mit 12V-Niederspannung
konzipiert . Bei Anschluss an 230V besteht Lebensgefahr!
Gebrauchsanweisung
D D
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:593

4
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie den Sicherheitstransformator an einer trockenen und
überflutungssicheren Stelle an. Der Sicherheitstransformator muss einen
Mindestabstand von 2 m zum Teichrand haben.
2. Stellen Sie die Felsleuchten in oder neben den Teich.
3. Verlegen Sie die Anschlusskabel und verbinden Sie diese mit dem
Sicherheitstransformator.
Achtung!
Die Felsleuchten erwärmen sich bei normalen Betrieb. Berühren Sie die
erwärmten Lampen nur am Steingehäuse oder am Schraubring. Berühren
Sie niemals die Glasscheibe. Verbrennungsgefahr!
Lampenwechsel
1. Leuchte bzw. Sicherheitstransformator
vom Stromnetz trennen und gegen
unbeabsichtigtes Einschalten sichern.
2. Leuchte von hinten aus dem Felsen
drücken und abtrocknen.
3. Schrauben Sie den Schraubring (5) von
dem Lampengehäuse (1).
4. Entfernen Sie das Schutzglas (4) und die
Ringdichtung (3).
5. Lampe (2) aus der Fassung nehmen und
wechseln.
Achtung! Die neue Lampe (2) nicht
direkt mit der Hand anfassen, da dies
die Lebensdauer der Lampe
erheblich verringert. Zum Wechseln
der Lampe benutzen Sie bitte ein
Stück Papier oder ein weiches Tuch.
6. Die Leistungsangabe auf der Lampe und
auf dem Typenschild müssen
übereinstimmen.
7. Setzen Sie die Ringdichtung (3) und das
Schutzglas (4) wieder auf.
8. Schrauben Sie den Schraubring (5)
wieder auf das Lampengehäuse (1).
9. Drücken sie die Leuchte wieder in den
Felsen aus Polyresin.
Gebrauchsanweisung
D D
5
4
3
2
1
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:594

5
Reinigung
1. Leuchte bzw.Sicherheitstransformator vom Stromnetz trennen und gegen unbe-
absichtigtes Einschalten sichern.
2. Halogenstrahler mit warmen Wasser ohne Reinigungszusätze und mit einer
weiche Bürste bzw. Tuch reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Lampengehäuse gelangt.
Lagerung/Überwinterung
Bei zu erwartendem Frost müssen Sie den Halogenstrahler deinstallieren! Führen
Sie eine gründliche Reinigung durch (siehe „Reinigung“). Überprüfen Sie die Fels-
leuchten auf Beschädigungen. Lagern Sie die Felsleuchten trocken und frostfrei. Der
Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
Entsorgungshinweis
Entsorgen Sie ihr Gerät bitte umweltfreundlich. Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen
Müllabfuhr über die Entsorgung.
Gebrauchsanweisung
D D
Reparatur/ Kabeltausch
Zur Reparatur/ Kabeltausch schicken Sie den defekten Sicherheitstransformator bzw.
den defekte Felsleuchte direkt an den Lieferanten/ Hersteller.
Störung
Lampe leuchtet
nicht
Lampenleistung
lässt nach
Wasser im
Halogenstrahler
Licht flackert
Mögliche
Ursache
Stromzuführung
unterbrochen
Verschmutzung
Dichtung
defekt
Kontakte
korrodiert
Massnahme
Stromzuführung und Sicherung kontrollie-
ren
Lampe kontrollieren und ggf. wechseln
Kontakte reinigen
Reinigung
Dichtung kontrollieren und ggf. erneuern
Lampenstifte reinigen
Störungsbehebung
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:595

6
Garantie
AufdiesesPontec-Gerät gewähren wir eine Garantie von 24 Monaten.DerGarantie-
schutz beginnt mit dem Tage des Verkaufs oder vorher mit dem Tage der ersten
Inbetriebnahme. Diese Urkunde gilt nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg. Unsere
GarantieleistungerstrecktsichaufMaterial-oderFertigungsfehler.Beanstandungen,
derenUrsachenaufEinbau-undBedienungsfehler sowie mangelndePflege,Frostein-
wirkung,Kalkablagerungen oder unsachgemäße Reparaturversuche zurückzuführen
sind, sowie alle Verschleißschäden an Verschleißteilen (z.B. beim Rotor) fallen nicht
unter unseren Garantieschutz. In unserer Fertigung wird ausschließlich Qualitäts-
materialverarbeitet.SolltedennochdasGerätAnlaßzueinerberechtigtenBeanstandung
geben, so haben Sie, entsprechend nach unserer Wahl, Anspruch auf kostenlose
NachbesserungoderErsatzder defekten Teile. Eine Berechnung der Montagekosten
behalten wir uns vor. Grundsätzlich werden Garantie-Reparaturen nur von uns oder
einem von uns genehmigten Reparaturbetrieb durchgeführt. Wir haften nicht für
Folgeschäden, die durch Ausfall des Gerätes entstehen. Müssen Sie unseren
Garantieschutz einmal in Anspruch nehmen, dann senden Sie an uns frachtfrei das
beanstandete Gerät oder Geräteteil mit Ihrem Kaufbeleg, dieser Garantiekarte und
Angabe des beanstandeten Fehlers ein. Reklamationen auf Grund von Trans-
portschäden können wir nur weiterleiten, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware
von der Spedition, Bahn oder Post festgestellt und bestätigt wird. Nur dann ist es
möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu machen.
Verschleißteile
Halogenlampe10W
Gebrauchsanweisung
D D
Technische Daten
Nennspannung Leuchte 12 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme max. 10 W
Lampenbestückung (Halogenlampe) 10 W
Halogenlampensockel G 4
Transformator primär 230V/ 50Hz, sekundär 12 V max. 30VA
Ausstrahlwinkel 40°
Kabellänge 2 m + 3 x 3 m
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:596

7
Symbols
The symbols on the pond light and in these operating instructions have the following
meaning:
Caution! Important hazard information!
Caution! Read the operating instructions!
Important information!
Caution! Unplug the power plug!
The pond light is waterproof to a permanent immersion depth of up 1 m.
Intended Use
The rock lights are for operation under water and above the water surface. They can
be used up to a maximum immersion depth of 1m.
Use these operating instructions to familiarize yourself with the device before placing
it in service. You must observe the safety instructions for correct and safe use.
For safety reasons, children and young people under 16 years of age, as well as
people who cannot recognize possible hazards, or who are not familiar with these
operating instructions may not use this device.
Please keep these operating instructions in a safe place! If this device changes
hands, then please include these operating instructions along with the product.
1 m
Unpacking
Immediately notify your delivery company of external damages in writing. Contact
your shipping company.
Included with the delivery
3 x lights each with 10 watt bulb in a rock made of polyresin
1x Operating instructions
1x Safety transformer
Directions for use
GB GB
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:597

8
Placing in service
1. Connect the safety transformer at a location where it is dry and cannot be flooded.
The transformer must have at least 2 m clearance to the edge of the pond.
2. Place the rock lights in the pond or next to the pond.
3. Layout the power cord and connect it to the safety transformer.
Caution!
The rock lights heat up in normal operation. Only touch the hot bulbs on the
stone housing or the screw ring. Never touch the glass pane. There is a danger
of burn injury!
Setup and operation
-Always unplug the power plugs of all devices located in the pond and of the rock
lights before working on the lights!
-The transformer must have at least 2 m clearance to the edge of the pond. Position
the transformer where it cannot be flooded!
Safety Instructions
Electrical connection
-For your own safety, please contact an electrical specialist for questions and
problems.
-Electrical installations for garden ponds and swimming pools must correspond to
the national construction determinations.
-The safety transformer must be supplied via a residual current protective fixture (FI
switch or RCD) with a measured current of not more than 30 mA.
-The rock lights may only be operated with the supplied safety transformer in
accordance with VDE 0570 IE/EN 61558.
-Electrical data of the power supply and that specified on the nameplate on the
safety transformer must agree.
-The installed bulb wattage may not exceed the transformer power as specified on
the nameplate.
-The transformer is designed for outdoor use at an ambient temperature between
-10°C to + 35°C. Do not expose the transformer to direct sunlight.
-The rock lights are designed for use in pond water in a temperature range between
+4°C to +35°C.
-Do not operate the rock lights if the power cord, the safety transformer or the pond
light appear defective!
-Keep the connecting points dry!
-Do not carry or pull the rock lights or the safety transformer by the power cords!
-Never open the housing of the rock lights if there are not specific instructions in
this regard in the operating instructions.
-The rock lights are designed exclusively for operation with 12V low voltage. Life-
threatening danger exists when connecting to 230 V!.
Directions for use
GB GB
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:598

9
Changing the bulb
1. Disconnect the light or the safety transformer
from the mains power and secure it from
being switched on unintentionally.
2. Press the bulb out of the rock from the rear
and dry it off.
3. Unscrew the screw ring (5) from the bulb
housing (1).
4. Remove the protective glass (4) and the ring
seal (3).
5. Take bulb (2) out of its mounting and replace
it.
Caution! Do not touch the new bulb (2)
directly with your hand as this
significantly reduces the service life of
the bulb. Use a piece of paper or a soft
cloth to replace the bulb.
6. The power consumption on the bulb and that
on the nameplate must agree.
7. Replace the ring seal (3) and the protective
glass (4).
8. Replace the screw ring by screwing it (5) onto
the bulb housing (1).
9. Replace the bulb in the polyresin rock.
Directions for use
GB GB
5
4
3
2
1
Cleaning
1. Disconnect the light or the safety transformer from the mains power and secure it
from being switched on unintentionally.
2. Clean the halogen spotlight with warm water without cleaning agents using a soft
brush or cloth. Ensure that no moisture gets into the bulb housing.
Storage/Wintering
If frost is expected, then you must deinstall the halogen spotlight. Thoroughly clean
the device (see “Cleaning”). Check the rock lights for damages. Store the rock lights
in a dry and frost-free location. Children must not have access to the storage location.
Disposal instructions
Dispose of your device in an environmentally responsible manner. Obtain information
concerning disposal from your local garbage disposal authority.
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:599

10
Parts subject to wear
Halogen bulb 10W
Technical Data
Nominal voltage - light 12 V/50 Hz
Power consumption max. 10 W
Bulbs (Halogen bulb) 10 W
Halogen bulb socket G 4
Transformer primary 230V/ 50 Hz, secondary 12 V max. 30VA
Beam angle 40°
Cable length 2 m + 3 x 3 m
Repair /cable replacement
For repair/cable replacement, send the defective safety transformer or the defective
halogen spotlight directly to the supplier/manufacturer.
Malfunction
Bulb is not
illuminated
Light performance
is decreased
Water in the
halogen spotlight
Light flickers
Possible cause
Power supply
interrupted
Dirt
Seal defective
Contacts have
corroded
Measure
Check power feed and fuse, check bulb,
and replace contacts if necessary
Cleaning
Check seal and replace if required
Clean the bulb pin
Troubleshooting
Directions for use
GB GB
512-05 FLS 30 Pontec.p65 19.07.2005, 09:5910
Table of contents
Languages:
Popular Flashlight manuals by other brands

tiki
tiki Cabos Warnings and Instructions

Fervi
Fervi 0338 Operation and maintenance manual

Milwaukee
Milwaukee M18 IL Original instructions
Spectronics
Spectronics Spectroline LeakTracker SPI-LT instruction manual

Larson Electronics
Larson Electronics SLEDB-110V-M instruction manual

vulta
vulta hurricane 262 lumen fg-e15 user manual











