
DE│AT│CH │ 3 ■
PLBS 2 A1
Sicherheitshinweise
 WARNUNG!
► Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der 
Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere 
Verletzungen verursachen.
 WARNUNG!
■ Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum 
Spielen verwendet werden. 
Es besteht Erstickungsgefahr.
HINWEIS
► Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit 
und auf sichtbare Schäden.
► Bei einer unvollständigen Lieferung oder 
Schäden infolge mangelhafter Verpackung 
oder durch Transport wenden Sie sich an die 
Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und 
Anweisungen für die Zukunft auf.
Entfernen Sie keine Kennzeichnungen und 
Hinweise vom Gerät.
Sicherheit am Arbeitsplatz
■ Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung und nicht dort, wo sich 
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube 
befinden.
■ Halten Sie Kinder und andere Personen 
während der Benutzung des Geräts fern. Bei 
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das 
Gerät verlieren.
■ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren 
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen 
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt 
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des 
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus 
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder 
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung 
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern 
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■ Beachten Sie die für Ihre Tätigkeit und Arbeits-
platz geltenden Sicherheitshinweise, Richtlinien, 
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften 
und Schutzrichtlinien.
Elektrische Sicherheit
■ Arbeiten Sie mit diesem Gerät nicht in feuchter 
oder nasser Umgebung.
■ Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn 
Sie es längere Zeit nicht benutzen.
Sicherheit von Personen und laser-
spezifische Verhaltensregeln
■ Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was 
Sie tun und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit 
mit diesem Gerät. Benutzen Sie das Gerät nicht, 
wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von 
Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. 
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch 
des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen 
führen.
■ Vorsicht! Wenn andere als die hier angege-
benen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen be-
nutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt 
werden, kann dies zu gefährlicher Strahlenein-
wirkung führen.
■ Ein Laser ist eine äußerst intensive Lichtstrah-
lung. Bei unsachgemäßer Benutzung können 
schwere und bleibende Verletzungen an Augen 
und Netzhaut die Folge sein.
■ Den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere 
richten.
■ Den Laserstrahl nicht auf reflektierende Flächen 
richten; diese können den Laserstrahl umlenken 
und Menschen gefährden.
■ Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht auf Augen-
höhe.
■ Nicht in den direkten oder reflektierten Strahl 
blicken.
■ Falls Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Au-
gen bewusst zu schließen und der Kopf sofort 
aus dem Strahl zu bewegen.
■ Keine optischen Instrumente wie Lupen, 
Ferngläser, Brillen oder andere optische Linsen 
zur Betrachtung der Strahlenquelle oder zur 
Veränderung des Laserstrahls benutzen.