P+E Technik K01-Blue 3000 User manual

Bedienungsanleitung
User guide
Diese Bedienungsanleitung
muss dem Endkunden
übergeben werden.
This guide must be given
to the end consumer.

-2-
1. Allgemeine Beschreibung
Der K01-Blue 3000 ist ein optischer Ablesekopf
der über eine Bluetooth®-Schnittstelle mit stationären oder mobilen
Computern verbunden werden kann.
Laptops oder PCs können ggf. Durch einen Bluetooth-USB-Adapter mit
dieser Schnittstelle nachgerüstet werden.
Die optische Schnittstelle bietet die beiden Standards IrDA und ZVEI. Damit
können alle Geräte mit otptischer ZVEI oder IRDA Schnittstelle
ausgelesen und konfiguriert werden. Die Umschaltung des K01-Blue 3000
zwischen ZVEI und IrDA wird von Ausleseprogrammen entweder
automatisch ausgeführt oder muss entsprechend der Schnittstelle des
auszulesenden Gerätes in der Software eingestellt werden.
Der K01-Blue 3000 verfügt über einen Li-Ionen-Akku der ca. 12 Stunden
Dauerbetrieb gewährleistet. Die Ladedauer bei vollständig entleertem
Akku beträgt etwa 3 Stunden.
Die Betriebszustände werden über vier farbige LED´s angezeigt. Zur ein-
fachen Handhabung ist ein Ein/Aus-Schalter integriert. Zusätzlich bietet
der K01-Blue 3000 eine Transportschlaufe( optional ).
2. Bedienung
Vor der erstmaligen Anwendung laden Sie den K01-Blue 3000 mit dem
beigefügten Standard USB-Steckernetzteil auf. Der optische Ablesekopf
sollte dabei ausgeschaltet sein.
Um mit einem Endgerät (z.B. einem EHZ) zu kommunizieren,
platzieren Sie den optischen Ablesekopf auf die dafür
vorgesehene optische Kommunikationsschnittstelle. Schalten Sie dann
den Ablesekopf ein. K01-Blue 3000 zeigt seine Bereitschaft durch die Sta-
tus-LED´s an.
Aktivieren Sie nun durch Ihren Computer die entsprechende Funktion für
die Kommunikation. Die Übertragungsreichweite beträgt bis zu 10 Meter.
Bei schlechter Übertragung sollten Sie den Ablesekopf etwas drehen und
einen neuen Versuch starten.
Nach Beendigung der Kommunikation sollten Sie den K01-Blue 3000 aus-
schalten, um Akkukapazität zu sparen und somit länger mit dem Gerät
arbeiten zu können.

-3-
3. Status-Anzeigen durch LEDs
Status LED "Charge"
Ladevorgang aktiv leuchtet rot
Ladevorgang beendet leuchtet grün
Status Connect TX
LEDs
RX
Akku entladen blinkt rot leuchtet grün
Initialisierung
nach Einschalten
blinkt kurz
blau
blinkt mehrere
Male rot und grün
blinkt mehrere
Male rot und grün
Gerät ist bereit leuchtet grün leuchtet grün
Bluetooth-Verbin-
dung ist aktiv
leuchtet
blau
Daten werden
gesendet / emp-
fangen
blinkt rot blinkt rot
4. Technische Daten
Algemein
Spannungsversorgung Lithium-Ionen Akku 3,7 V / 900 mAh
Bluetooth-Spezifikation 2,4 GHz, Version 2.1, Klasse 2
Bluetooth-Reichweite Bis zu 10 m
Übertragungsfrequenz 2,4 GHz
Datenübertragungsrate 2,1 Mbit/s
Optische Modi ZVEI, IrDA
Länge 64 mm
Durchmesser 32,5 mm
Gewicht 65 g
Umgebung
Betriebstemperaturbereich 0 ... 40 °C
Schutzklasse IP 40

-4-
5. Sicherheitshinweise
Verwenden Sie dieses Gerät bei Gerätefehlern nicht mehr und
kontaktieren Sie sofort den zuständigen Kundensupport.
Ein Gerätefehler liegt dann vor, wenn z. B. Beschädigungen am
Gehäuse bzw. an der Zuleitung vorhanden sind.
Das Gerät darf nur mit zugelassenen Netzteilen geladen und be-
trieben werden.
Das beigefügte Netzteil darf nur in den am Netzteil angegebenen
Spannungsbereich verwendet werden.
Die einschlägigen Vorschriften gegen elektrostatische Entladung
(ESD) müssen beachten werden.
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden.
6. Gewährleistung
Der Hersteller gewährt die Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum.
Die Gewährleistung auf den im Gerät befindlichen Akku beträgt
6 Monate.
7. Umwelthinweis
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Führen Sie es einem fachgerechtem Recycling zu.
8. Zulassung und Konformität
Hiermit erklärt P+E Technik, dass sich das K01-Blue 3000 in Überein-
stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen rele-
vanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Siehe Anhang 1

-5-
1. General description
The K01-Blue 3000 is an optical reading head
that can be connected to static or mobile computers via a Bluetooth inter-
face. Laptops or PCs can be retrofitted with this interface if necessary
using a Bluetooth USB adapter.
The optical interface offers the two standards IrDA and ZVEI, which
means all Power Meters meters with an optical interface can be
read and configured. The K01-Blue 3000 is switched between ZVEI and
IrDA by user programms either automatically or must be set in
the software according to the interface of the meter to be read.
The K01-Blue 3000 is equipped with a lithium ion battery for approx. 12
hours of continuous operation. Charging a completely flat battery takes
about 3 hours.
The operating statuses are indicated by four coloured LEDs. An on/off
switch is built into the device for easy operation. The K01-Blue 3000 also
has a carrying strap.
2. Operation
Before using the K01-Blue 3000 for the first time, charge it up with the
enclosed USB plug-in standard power supply. The optical reading head
should be switched off during charging.
To communicate with a terminal (e.g. an electronic water meter), place
the optical reading head on the optical communication interface provided
for this purpose, then switch on the reading head. the status LEDs indi-
cate that the K01-Blue 3000 is ready for operation.
Now use your computer to activate the relevant communication function.
The transmission range is up to 10 metres. If transmission is poor, turn
the reading head slightly and try again.
Switch off the K01-Blue 3000 when communication is finished to save the
battery and increase the operating period of the device.

-6-
3. LED status display
Status LED "Charge"
Charging in progress red LED lights
Charging finished green LED lights
Status Connect TX
LEDs
RX
Flat battery red LED flashes green LED lights
Initialization after
power on
blue LED
flashes
briefly
red and green
LEDs flash several
times
red and green
LEDs flash several
times
Device is ready green LED lights green LED lights
Bluetooth link is
active
blue LED
lights
Data being sent /
received
red LED flashes red LED flashes
4. Technical data
General
Power supply Lithium-Ion battery 3.7 V / 900 mAh
Bluetooth specification 2.4 GHz, version 2.1, class 2
Bluetooth range Up to 10 m
Transmission frequency 2.4 GHz
Data transmission rate 2.1 Mbit/s
Optical modes ZVEI, IrDA
Length 64 mm
Diameter 32.5 mm
Weight 65 g
Environment
Operating temperature range 0 ... 40 °C
Protection class IP 40

-7-
5. Safety instructions
In the event of equipment error, discontinue use and contact the
responsible customer support immediately.
An equipment error applies when, for example, the housing and/
or the supply line is damaged.
The equipment may only be operated and charged with approved
power supply.
The attached power supply may only be used for voltages indi-
cated on the power supply.
Always observe the relevant regulations against electrostatic dis-
charge (ESD).
Do not open the housing.
6. Warranty
The manufacturer provides a warranty in accordance with the
General Conditions of Delivery and Payment.
The term of the warranty for the battery in the equipment is 6
months.
7. Environmental note
The device must not be disposed together with the domestic waste.
Hand it over to professional recycling.
8. Approval and Conformity
P+E Technik hereby declares that the K01-Blue 3000 is in accordance
with the fundamental requirements and the other relevant regulations of
Directive 1999/5/EC.
See App. 1

Anhang 1


PE No.: PE103000
www.petechnik.com
P+E Technik
Geierswies 4
35647 Waldsolms
Phone: +49 6085 98799 - 0
Fax: +49 6085 98799 - 11
Table of contents
Languages:
Popular Card Reader manuals by other brands

Telcoma
Telcoma PASSO CARD Series Operation and Programming Instructions

Insignia
Insignia NS-CR20A1-C user guide

JCM Technologies
JCM Technologies STICK30 user manual

Renkforce
Renkforce 1170550 operating instructions

StarTech.com
StarTech.com USB31000S2H instruction manual

Magtek
Magtek DYNAMAG Installation and operation manual