manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Treadmill
  8. •
  9. Pro-Form 635 Quick start guide

Pro-Form 635 Quick start guide

BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und Anleitungen, bevor
Sie dieses Gerät in Betrieb neh-
men. Heben Sie diese Anleitung für
eventuellen späteren ebrauch auf.
Aufkleber
mit Serien-
Nummer
Modell-Nr. PETL63510
Serien-Nr.
www.proform.com
Unsere Website:
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Als Hersteller ist es unser höchs-
tes Ziel, unsere Kunden vollstän-
dig zufriedenzustellen. Falls Sie
noch Fragen haben, oder feststel-
len sollten, dass Teile fehlen oder
beschädigt sind, garantieren wir
Ihnen schnelle Abhilfe durch di-
rekten Service unseres
Unternehmens.
Rufen Sie uns einfach an unter
unserer Service-Telefon-Nr.:
02233 613 250
Unser Service-Team steht Ihnen
jederzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Bürozeiten sind von 9.00
bis 18.00 Uhr.
Telefonanrufe außerhalb
Deutschlands:
00 49-(0) 2234 519 250
Fax: 49-(0) 2234 519 255 HC Klasse
Fitness Produkt
Schreiben Sie die Serien-Nummer
oben auf.
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
WIE MAN DEN BRUSTPULSSENSOR BENÜTZT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
ERSATZTEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
Anmerkung: In der Mitte der Bedienungsanleitung befindet sich eine DETAILZEICHNUNG.
1. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass alle Benutzer des Fitness
Laufgerätes hinreichend über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
2. Benutzen Sie das Laufgerät nur so, wie es in
der Anleitung beschrieben ist.
3. Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene
Fläche. Achten Sie darauf, dass hinter dem
Laufgerät ein Freiraum von mindestens 2 m
eingehalten wird. Blockieren Sie mit dem
Laufgerät keinesfalls irgendwelche
Luftschächte. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter
das Gerät.
4. Wenn Sie einen Standort für das Laufgerät
wählen, überprüfen Sie, ob der Standort und
die Position Zugriff zum Stecker ermöglichen.
5. Stellen Sie das Laufgerät nicht in die Garage,
auf den Balkon, in die Nähe von Wasser son-
dern in einen trockenen und staubfreien
Raum.
6. Vermeiden Sie einen Standort, wo Aerosol-
Produkte oder Sauerstoff eingesetzt werden.
7. Kinder jünger als 12 und Haustiere sollten
immer unbedingt vom Gerät ferngehalten wer-
den.
8. Das Laufgerät sollte nur von Personen mit
weniger als 115 kg benutzt werden.
9. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benutzung des Laufgerätes.
10. Angemessene Kleidung ist empfehlenswert.
Trainieren Sie nur in (nicht zu weiter) Sport-
kleidung, die sich nicht im Gerät verfangen
kann und ausschließlich mit Sportschuhen.
Betreten Sie das Laufband niemals barfuß,
auch nicht mit Strümpfen oder mit Sandalen.
11. Wenn Sie das Gerät an das Stromnetz an-
stecken (siehe ANSCHLUSS auf Seite 9),
stecken Sie das Netzkabel in eine vorschrifts-
mäßig geerdete Steckdose. Schließen Sie
keine weiteren elektrischen Geräte an diesen
Stromkreis an.
12. Sollten Sie ein Verlängerungskabel
brauchen, verwenden Sie niemals eines von
mehr als 1,5 m Länge.
13. Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen fern.
14. Benutzen Sie das Laufband nie, wenn der
Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie nie,
wenn das Netzkabel oder der Stecker beschä-
digt ist oder wenn das Gerät einmal nicht ein-
wandfrei funktionieren sollte. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Seite 5, falls das
Laufband nicht richtig funktioniert.)
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
ACHTUNG:Um Risiken wie elektrische Schläge, Feuer, Verbrennungen oder
Verletzungen weitgehend auszuschließen, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme dieses Gerätes unbe-
dingt die nachfolgenden Hinweise.
3
15. Stellen Sie sich, bevor Sie das Gerät ein
schalten, nie direkt auf das Laufband. Halten
Sie immer die Haltegriffe wenn Sie das
Laufgerät benutzen.
16. Dieses Laufgerät ist auch für hohe
Geschwindigkeiten geeignet. Steigern Sie die
Geschwindigkeit langsam, um plötzliche
sprunghafte Veränderungen zu vermeiden.
17. Der Pulssensor ist kein medizinisches Instru-
ment. Verschiedene Faktoren, einschließlich
der Bewegungen des Benutzers während des
Trainings, können die Pulsschlagwerte verän-
dern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem er Ihren durch-
schnittlichen Herzschlag angibt.
18. Lassen Sie das in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht und ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer den Schlüssel heraus.
Trennen Sie das Netzkabel und verschieben
Sie den An-/Ausschalter auf die Ausschalt-
stellung, wenn das Laufgerät nicht in
Gebrauch ist. (Sehen Sie die Zeichnung auf
Seite 5 für die Position des An-/Aus-
schalters.)
19. Versuchen Sie nicht, das Laufgerät hochzu-
heben, oder zu bewegen, bevor es vollständig
zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf
Seite 6, und siehe ZUSAMMENKLAPPEN UND
TRANSPORTIEREN auf Seite 22.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überanstrengung 20 kg
hochzuheben um das Laufgerät zu transpor-
tieren; bzw. für Transport zu kippen.
20. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des Laufgerätes, achten Sie darauf, dass der
Verschlussstift völlig in der Verriegelung einge-
setzt ist.
21. Versuchen Sie nicht, die Neigung des
Laufgerätes durch Unterlegen von
Gegenständen zu verändern.
22. Wenn Sie die iFIT.com CDs und Videos benüt-
zen, wird Sie ein elektronischer "Gezwitscher"
Ton darauf hinweisen wenn sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung des
Laufgeräts verändern wird. Hören Sie auf das
"Gezwitscher" und bereiten Sie sich auf eine
Änderung in der Geschwindigkeit und/oder
Neigung vor. Manchmal kann die Änderung
eintreten bevor der persönliche Trainer die
Änderung beschreibt.
23. Wenn Sie iFIT.com CDs und Videos benützen,
können Sie die Geschwindigkeit und Neigung
zu jeder Zeit manuell verändern, indem Sie
auf die Geschwindigkeits- und Neigungsta-
sten drücken. Wenn jedoch der nächste
"Gezwitscher" Ton zu hören ist, wird sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung zur
nächssten Stufe des CDs- oder
Videoprogramms verändern.
24. Nehmen Sie immer die iFIT.com CDs und
Videos aus Ihrem CD-Player oder VCR heraus,
wenn sie nicht benützt werden.
25. Inspizieren Sie regelmäßig die Teile des
Gerätes und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
26. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerätes fallen und führen Sie
keine ein.
27. GEFAHR:Ziehen Sie immer das Netz-
kabel heraus, bevor Sie Wartungsarbeiten
oder Einstellungen gemäß dieser Anleitung
vornehmen. Die Motorhaube darf nur auf
Anweisung unseres Kundendienstes geöffnet
werden, der auch einzig und allein für alle an-
deren Wartungen und Einstellungen zustädig
ist.
28. Dieses Laufgerät ist nur für den Haus-
gebrauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem oder institutionellem Rahmen.
ACHTUNG:Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine
Benutzung entstehen könnten.
VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN
4
Anmerkung: Dieser Aufkleber wird auf 38% der
tatsächlichen Größe gezeigt.
Die unten abgebildeten Aufkleber müssen am Gerät an der angezeigten Stelle befestigt sein. Finden
Sie die Aufkleberblätter die die gleichen Informationen in vier anderen Sprachen enthalten. Ziehen Sie
den deutschen Aufkleber ab und kleben Sie sie auf das Laufgerät, so dass sie den englischen
Aufkleber bedecken.
Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von unse-
rem Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.: 02233 613 250. Kleben Sie diesen Aufkleber an die
angezeigte Stelle.
Anmerkung: DieserAufkleber wird auf 20% der
tatsächlichen Größe gezeigt.
5
Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie
sich für den Kauf eines PROFORM®635 Laufgerätes
entschieden haben. Das 635 verbindet fortschrittliche
Technologie mit innovativem Design und ermöglicht
Ihnen auf bequeme Weise ein exzellentes Herz-
Kreislauf-Training in Ihren eigenen vier Wänden. Wenn
Sie nicht trainieren, können Sie das einzigartige 635
Gerät so zusammenklappen, dass es weniger als die
Hälfte des Platzes anderer Laufgeräte in Anspruch
nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Sollten Sie noch ir-
gendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst unter der Service-
Telefon-Nr. 02233 613 250 in Verbindung. Halten Sie
bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modellnummer lau-
tet PETL63510. Die Seriennummer steht auf dem bei-
gefügten Aufkleber (siehe Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen
vertraut.
BEVOR SIE ANFANGEN
Haltegriffe
Computer
Verschlussknopf
Daumen-Pulssensor
Buchablage
Schlüssel/
Klammer
Stromkreis-
Unterbrecher
(Sicherung)
An-/Ausschalter
Laufband
Gepolsterte Laufplattform
Vordere Rolle
Fußschiene
Justierbolzen der
hinteren Rolle
Wasserflaschen-hal-
ter (Flasche nicht in-
beigelegt)
RECHTE SEITE
LINKE SEITE
6
MONTAGE
Für die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfernen
Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst nachdem das Gerät vollständig zusammengesetzt ist
weg. Für die Montage braucht man einen Kreuzschlüsse und ein Gummihammer .
Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands des Laufgeräts wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt.
Während der Verschiffung kann eine kleine Menge des Schmiermittels auf den oberen Teil des Laufbandes oder
Verschiffungspackung übertragen sein. Dies ist eine normale Bedingung und wird die Leistung des Laufgerätes
nicht beeinflussen. Sollte das Laufband Schmiermittel darauf haben, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch
und einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger ab.
1. Zu zweit stellen Sie das Laufgerät vorsichtig in eine auf-
rechte Position.
Während die zweite Person das Laufgerät auf die Seite
kippt und fest hält, schieben Sie die Verlängerungs-
stange (103) in das Laufgerät, wie gezeigt. Achten Sie
darauf, dass die Verlängerungsstange so gedreht ist,
dass sich die Basisunterlage (11) unten befindet.
Dann kippen Sie das Gerät auf die andere Seite, halten es
fest und schieben sie die andere Verlängerungs-stange
(nicht gezeigt) auf die gleiche Weise ein. Lassen Sie die
Seite des Laufgeräts herunter, so dass beide Verlänge-
rungsstangen (103) flach auf dem Boden stehen.
2. Mit Hilfe einer zweiten Person, senken Sie den
Laufgerätrahmen vorsichtig und kippen die Pfosten (82)
nach unten, wie gezeigt. Achten Sie darauf, dass die
Verlängerungsstangen (103) in den Pfosten bleiben.
Befestigen Sie jede Verlängerungsstange (103) mit zwei
Schrauben (101) und einem dicke Basisunterlage (97)
wie gezeigt.
Anmerkung: Ein dicke Basisunterlage (97) und
Abstandsstück (nicht gezeigt) könnte eventuell einbegrif-
fen sein. Benutzen Sie die extra Unterlage falls die an-
dere abgenützt oder ersetzt werden muss. Falls ein
Basisunterlage (11) ersetzt werden muss, benützen Sie
das Ersatzbasispolster mit dem Abstandsstück.
103
11
1
2
101
11
11
11
97
97
101
103
103
82
3
3. Mit Hilfe einer zweiten Person kippen Sie die Pfosten (82)
wieder vorsichtig in die aufrechte Position zurück.
Befestigen Sie die Verschlussmontage (13) an den linken
Pfosten (82) mit den zwei Greifschrauben (89). 13
89
82
101
89
7
7. Vergewissern Sie sich, daß alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen.
Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur
Justierung des Laufbands benutzt (siehe Seite 24). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
5
5. Achten Sie darauf, dass sich die vordere Kante des linken
Handgriffs (122) unter der Computerbasis (87) befindet, wie
gezeigt. Schrauben Sie ein kurze Schraube (76) fest in der
Seite des linken Handgriffs ein, wie gezeigt.
Befestigen Sie den rechten Handgriff (nicht gezeigt) und die
andere Handgriffverlängerung (nicht gezeigt) wie beschrie-
ben in Stufe 4 in diesem Vorgang.
Anmerkung: Es könnten ein paar Schrauben übrig blei-
ben wenn die Montage fertig ist.
76
122
87
6. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 6a. Finden Sie den linken
hinteren Fuß (59) am Laufgerät. Wenn der linke hintere Fuß
den Boden berührt, gehen Sie weiter auf Stufe 7. Falls es
einen Abstand gibt zwischen dem linken hinteren Fuß und
dem Boden, dann befolgen Sie die unten stehenden
Instruktionen.
Halten Sie das Laufgerät mit beiden Händen fest und
heben Sie das Laufgerät hoch in die Lagerungsposition,
wie auf Seite 22 beschrieben.
Beziehen Sie sich auf Zeichnung 6b. Mit einem Kreuz-
schraubenzieher entfernen Sie die hintere Fußschraube
(60), den rechten hinteren Fuß (59) und das hintere
Fußabstandsstück (120) vom Laufgerät. Befestigen Sie
wieder den rechten hinteren Fuß ohne das hintere
Fußabstandsstück. Halten Sie das Laufgerät mit beiden
Händen fest und senken das Laufgerät, wie auf Seite 22
beschrieben.
Überprüfen Sie den linken hinteren Fuß (59), siehe
Zeichnung 6a. Wenn der linke hintere Fuß immer noch nicht
den Boden berührt, heben Sie das Laufgerät hoch und ent-
fernen den linken hinteren Fuß. Klemmen Sie das hintere
Fußabstandsstück (120) auf den linken hinteren Fuß und be-
festigen wieder den linken hinteren Fuß und das hintere
Fußabstandsstück. Senken Sie das Laufgerät wieder vorsichtig.
59 120
60
6a
6b
59
4. Führen Sie eine Handgriffverlängerung (85) in den Pfahl im
linken Pfosten (82) ein. Richten Sie die Löcher in der
Handgriffverlängerung nach den Löchern im Pfahl aus.
Wenn nötig, klopfen Sie auf die Handgriffverlängerung mit
einem Gummihammer um sie voll einzuführen. Dann befs-
tigen Sie die die Handgriffverlängerung indem Sie die drei
kurzen Schrauben (76) fest in die angezeigten Löcher ein-
schrauben. Nehmen Sie wahr, dass das Loch in der linken
Seite des Pfostens nicht benutzt wird. Anmerkung: Falls
es nur ein Loch auf dem Pfahl oben gibt, ziehen Sie die
dritte kurze Schraube im Loch in der linken Seite des
Pfahls fest an.
Identifizieren Sie den linken Handgriff (122), der einen
großen Ausschnitt auf der rechten Seite hat. Schieben Sie
den linken Handgriff so weit wie möglich in die Handgriffver-
längerung (85). Es könnte eventuell helfen, wenn Sie etwas
Seifenwasser auf der Handgriffverlängerung anbringen.
76
82
122
Ausschnit
76 Pfosten
85
4
76
76
21
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den LED-
Runde und den Displays.
Siehe Stufe 6 auf Seite 11.
Benutzen Sie den Daumen-Pulssensor, wenn
gewünscht.
Siehe Stufe 7 auf Seite 12.
Wenn das Programm zu Ende ist, ziehen Sie
den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Siehe Stufe 7 auf Seite 14.
DER INFORMATIONS-/DEMO-MODUS
Der Computer hat ein Informationsmodus, der die
Gesamtanzahl der Stunden die auf dem Laufgerät
benützt worden sind, sowie die Gesamtanzahl der
Meilen, die auf dem Laufband gelaufen worden sind,
zählt. Der Informationsmodus erlaubt Ihnen auch den
Computer von Meilen auf Kilometer pro Stunde zu än-
dern. Zusätzlich können Sie mit dem Informations-
modus den Demo-Modus an-oder ausstellen.
Um den Informationsmodus zu wählen, drücken Sie
auf die Stoptaste während Sie den Schlüssel in den
Computer stecken. Wenn der Informationsmodus ge-
wählt wird, werden folgende Informationen angezeigt:
Das Distanz-/Runden-/
Neigungs Display zeigt die
Gesamtanzahl der Meilen, die
auf dem Laufband gelaufen
worden sind, an.
Das Zeit-/Segmenzeit-Display
zeigt die Gesamtanzahl der
Stunden, die auf dem
Laufgerät gelaufen worden
sind, an.
Ein "E" für englische Meilen
oder ein "M" für metrische
Kilometer wird auf dem
Geschwindigkeits-/Schritt
Display angezeigt. Um das
Maßsystem zu ändern wird
auf die Geschwindigkeitstaste
▲▲
gedrückt.
WICHTIG: Das Kalorien-
/Watt-/Puls-Display sollte
nichts anzeigen. Falls ein "d"
erscheint, befindet sich der
Computer im Demo-Modus.
Dieser Modus sollte nur benützt werden, wenn das
Laufgerät in einem Geschäft angeboten wird. Wenn
sich das Laufgerät im "demo" Modus befindet, kann
das Netzteil eingesteckt werden, der Schlüssel kann
aus dem Computer rausgezogen werden und die
Displays und Indikatoren auf dem Computer werden
automatisch in einer schon eingestellten Reihenfolge
aufleuchten; die Tasten werden jedoch nicht funktio-
nieren. Falls ein "d" im Kalorien-/Watt-/Puls-
Display erscheint wenn der Informationsmodus ge-
wählt worden ist, wird auf die Geschwindigkeitsta-
ste
▼▼
gedrückt, so dass das Kalorien-/Watt-/Puls-
Display nichts anzeigt.
Um den Informationsmodus abzustellen, wird der
Schlüssel aus dem Computer rausgezogen.
OPTIONALE HANDGEWICHTE
MIt optionalen
Handgewichten können Sie
beim Workout auch Ihren
Oberkörper mittrainieren. Die
Handgewichte passen in die
Behälter auf dem Computer.
Zum Ankauf der optionalen
Handgewichte, rufen Sie
bette unserem
Kundendienst an (siehe
Rückseite dieser Bedienungsanleitung).
9
8
10
20
WIE MAN DIE PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE BENUTZT
Unsere neue Website www.iFIT.com bietet Ihnen
Zugang zu einer großen Programmauswahl, die Ihr
Laufgerät interaktiv kontrolliert, um Ihnen mit Ihrem
speziellen Trainingsziel zu helfen.
Um die Programme von unserer Website benützen zu
können, muss das Laufgerät mit Ihrem Heimcomputer
verbunden sein. Siehe ANSCHLUSS IHRES COMPU-
TERS auf Seite 17. Zusätzlich brauchen Sie ein min-
destens 56k Modem und ein Konto mit einem Internet-
Servicezusteller. Eine zusätzliche Liste mit Systemen
und Software-Bedingungen finden Sie auf unserer
Website.
Befolgen Sie die unten angeführten Schritte wie man
ein Programm von unserer Website benützt.
Stecken Sie den Schlüssel ganz in den
Computer rein.
Siehe STROMANSCHLUSS auf Seite 11.
Wählen Sie den iFIT.com Modus aus.
Wenn der Schlüssel
eingesteckt ist, wird der
manuelle Modus ge-
wählt, und der manuelle
Kontrollindikator wird
aufleuchten. Um ein
Programm von unserer Website zu benützen,
drücken Sie auf die Modusstaste. Der iFIT.com-
Indikator wird aufleuchten.
Beginnen Sie eine Internet-Verbindung mit
Ihrem Computer.
Wenn erforderlich, beginnen Sie mit dem Web
Browser und gehen Sie zu unserer Website
www.iFIT.com.
Folgen Sie den gewünschten Schritten auf un-
serer Website um ein Programm auszusuchen.
Lesen Sie und befolgen Sie die On-line
Instruktionen zur Benutzung eines Programms.
Befolgen Sie die On-line-Instruktionen um mit
dem Programm zu beginnen.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum Laufgerät und treten Sie auf
die Fußschienen. Nehmen Sie die Klammer der
am Schlüssel befestigt ist, und klemmen Sie
diese an Ihrem Bund fest.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen und das Laufband wird
sich bewegen. Halten Sie sich an den Hand-
griffen fest, treten Sie auf das Laufband und fan-
gen Sie mit dem Laufen an. Während des Prog-
ramms wird Sie ein elektronischer "Gezwitscher"
Ton darauf hinweisen wenn sich die Geschwin-
digkeit und/oder die Neigung des Laufgeräts ver-
ändern wird. ACHTUNG: Hören Sie auf das
"Gezwitscher" und bereiten Sie sich auf Ände-
rungen in der Geschwindigkeit und/oder
Neigung vor.
Falls die Geschwindigkeits- oder Neigungsein-
stellungen zu hoch oder zu niedrig sind, können
Sie zu jeder Zeit die Einstellungen manuell verän-
dern, indem Sie auf die Geschwindigkeits- oder
Neigungstasten auf dem Computer drücken.
Wenn jedoch das nächste "Gezwitscher" zu
hören ist, wird sich die Geschwindigkeit
und/oder Neigung auf die nächste Einstellung
des Programms ändern.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten,
drücken Sie auf Stoptaste auf dem Computer.
Das Zeit-/Segmentzeit-Display wird anfangen auf-
zuleuchten. Um mit dem Programm wieder anzu-
fangen, drückt man auf den Start- oder
Geschwindigkeitstaste
▲▲
. Nach einem Moment
wird sich das Laufband wieder bewegen mit einer
Meile pro Stunde. Wenn das nächste
"Gezwitscher" zu hören ist, wird sich die
Geschwindigkeit und Neigung auf die nächste
Einstellung des Programms ändern.
Wenn das Programm beendet ist, wird das
Laufband anhalten, und das Zeit-/Segmentzeit-
Display wird aufleuchten. Anmerkung: Um ein an-
deres Programm zu benützen, drücken Sie auf die
Stoptaste und gehen auf Stufe 5.
Anmerkung: Falls sich die Geschwindigkeit
oder Neigung des Laufgeräts nicht verändert
wenn das "Gezwitscher" zu hören ist, verge-
wissern Sie sich, dass der iFIT.com-Indikator
leuchtet und das Zeit-/Schritt-Display nicht
aufblinkt. Zusätzlich müssen Sie darauf ach-
ten, dass das Audiokabel korrekt angeschlos-
sen und voll eingesteckt ist, und nicht mit dem
Netzkabel verwickelt ist.
7
6
5
4
3
2
1
19
Während dem CD- oder Videoprogramm wird Sie
ein elektronischer "Gezwitscher" Ton darauf auf-
merksam machen, wenn sich die Geschwindigkeit
und/oder Neigung verändern wird. ACHTUNG:
Hören Sie immer auf den "Gezwitscher" Ton
und bereiten Sie sich auf eine Änderung in der
Geschwindigkeit und/oder Neigung vor. Es
kann auch sein, dass sich die Geschwindig-
keit und/oder Neigung ändert bevor der per-
sönliche Trainer die Änderung angibt.
Falls die Geschwindigkeits- oder Neigungsein-
stellung zu hoch oder zu niedrig ist, kann sie zu
jeder Zeit manuell verändert werden, indem man
auf die Geschwindigkeits- oder Neigungstasten
auf dem Computer drückt. Jedoch wird sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung beim
nächsten "Gezwitscher" auf die nächste
Einstellung im CD- oder Videoprogramm
verändern.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten,
drücken Sie auf den Stoptaste auf dem Computer.
Das Zeit-/Segmentzeit-Display wird anfangen auf-
zuleuchten. Um mit dem Programm weiter zu ma-
chen, drücken Sie wieder auf die Start- oder
Geschwindigkeitstaste
▲▲
. Nach einem Moment
wird sich das Laufband wieder bewegen mit einer
Meile pro Stunde. Wenn das nächste
"Gezwitscher" zu hören ist, wird sich die
Geschwindigkeit und Neigung auf die nächste
Einstellung des CD- oder Videoprogramms
verändern. Das Programm kann auch unterbro-
chen werden, indem Sie auf die Stoptaste auf
Ihrem CD-Player oder VCR drücken.
Wenn das CD- oder Videoprogramm beendet ist,
wird das Laufband anhalten und das Zeit-/
Segmentzeit Display wird aufleuchten.
Anmerkung: Um ein anderes CD- oder Videopro-
gramm zu benützen, drücken Sie auf den
Stoptaste oder entfernen den Schlüssel und be-
ziehen Sie sich auf Stufe 1 auf Seite 18.
Anmerkung: Falls sich die Geschwindigkeit
oder Neigung des Laufgeräts nicht ändert
wenn das "Gezwitscher" zu hören ist:
• Vergewissern Sie sich, dass der iFIT.com-
Indikator leuchtet und das Zeit-/Segmentzeit
Display nicht aufblinkt. Wenn das Zeit-/
Segment-Zeit-Display aufleuchtet, drücken
Sie auf die Start- oder Geschwindig-keitsta-
ste
▲▲
auf dem Computer.
• Passen Sie die Lautstärke Ihres CD-Players
oder VCRs an. Wenn die Lautstärke zu hoch
oder niedrig ist, kann der Computer eventuell
nicht die Programmsignale feststellen.
• Achten Sie darauf, dass das Audiokabel kor-
rekt verbunden ist, es ganz eingesteckt ist,
und es nicht mit dem Netzkabel verwickelt
ist.
• Falls Sie einen tragbaren CD-Player benützen
und die CD aussetzt, stellen Sie den CD-
Player auf den Boden oder eine flache Stelle
statt auf den Computer.
Beobachten Sie Ihren Fortschritt auf der LED-
Runde und mit den vier Displays.
Siehe Stufe 6 auf Seite 11.
Benutzen Sie den Daumen-Pulssensor, wenn
gewünscht.
Siehe Stufe 7 auf Seite 12.
Nach Beendung des Programms ziehen Sie
den Schlüssel raus.
Siehe Stufe 7 auf Seite 14.
ACHTUNG: Nehmen Sie immer iFIT.com-CD’s und
Videokassetten von Ihrem CD-Player oder VCR her-
aus, wenn sie nicht benutzt werden.
7
6
5
11
STROMANSCHLUSS
Stecken Sie das Netzkabel ein (siehe auf Seite 9
unter ANSCHLUSS).
Finden Sie den An-
/Ausschalter am
Laufgerät in der Nähe
des Netzkabels.
Stellen Sie den An-
/Ausschalter auf die
An-Position.
Steigen Sie auf die Fuß-
schienen des
Laufgerätes. Finden Sie
die Klammer, die am
Schlüssel befestigt ist,
und befestigen Sie die
Klammer am Bund oder Gürtel ihrer Kleidung. Dann
stecken Sie den Schlüssel in den Computer. Nach
einem Moment werden die Displays und verschie-
dene Indikatoren aufleuchten. Probieren Sie die
Klammer aus, indem Sie vorsichtig ein paar
Schritte rückwärts gehen bis der Schlüssel vom
Computer rausgezogen wird. Wenn der Schlüssel
nicht rausgezogen wird, verschieben Sie die
Position der Klammer aus wie nötig.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Siehe oben unter STROMANSCHLUSS.
Tragen Sie brustpulssensor, falls gewünscht.
Siehe WIE MAN DEN BRUSTPULSSENSOR
BENUTZT auf Seite 8.
Die Auswahl des manuellen Modus.
Wenn der Schlüssel ein-
gesteckt ist, wird auto-
matisch der manuelle
Modus ausgewählt und
der manuelle Indikator
leuchtet auf. Wenn ein
Programm ausgesucht worden ist, drücken Sie fort-
laufend auf die Modustaste um den manuellen
Modus auszuwählen.
Drücken Sie die Starttaste oder die Geschwin-
digkeitstaste
▲▲
um das Laufband zu starten.
Kurz nachdem die Starttaste gedrückt ist, fängt das
Laufband an sich zu bewegen mit 1 Meile pro
Stunde. Halten Sie die Haltegriffe und fangen an
vorsichtig zu gehen. Wenn Sie trainieren, ändern
Sie die Geschwindigkeit des Laufbandes, wie ge-
wünscht, in dem Sie die
Geschwindigkeittasten
drücken. Jedes Mal wenn
ein Knopf gedrückt wird,
wird sich die
Geschwindigkeit um 0,1
Meilen pro Stunde verändern. Wenn ein Taste be-
ständig gedrückt wird, wird sich die
Geschwindigkeit um 0,5 Meilen pro Stunde verän-
dern. Um den Geschwindigkeit schnell zu ändern,
müssen Sie nur den Quick Speed Button
(Geschwindigkeits-Knopf) drücken. Die
Geschwindigkeit lauft von 0,5 bis 10 Meilen pro
Stunde.
Um das Laufgerät anzuhalten, drücken Sie die
Stoptaste einmal. Das Zeit-Neigung-Segment
Display beginnt zu blinken. Um das Laufband wie-
der zu starten, drücken Sie die Start oder die
Geschwindigkeitstasten
▲▲
.
Verändern Sie die Neigung des Laufgeräts, wie
gewünscht.
Um die Neigung des Lauf-
gerätes zu verändern
drücken Sie die Neigungs-
taste. Jedes Mal, wenn
eine der Tasten gedrückt
wird, verändert sich die
Neigung um 0,5%. Anmerkung: Nachdem die
Tasten gedrückt sind, kann es einen Moment dau-
ern, bis das Laufgerät die entsprechende Höhe er-
reicht.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit der LED-
Runde und den vier Displays.
Die LED-Runde—Wenn
der manuelle Modus oder
ein iFIT.com Programm
ausgewählt ist, wird das
LED-Display eine LED-
Runde von 1/4 Meilen
anzeigen. Während Sie
trainieren, werden die
Indikatoren um die Runde nacheinander aufleuchten
bis Sie mit der 1/4 Meile fertig sind. Ein neue Runde
fängt dann an.
Distanz-Runden-Neigung
Display—Dieses Display
zeigt die gelaufene Distanz
und die Anzahl der 1/4
Meilen-Runden an, die Sie
zurückgelegt haben. Das
Display wird alle sieben Sekunden abwechseln zwi-
schen den beiden Zahlen. Der obere Indikator wird
aufleuchten wenn die Anzahl der Runden gezeigt
wird. Zusätzlich wird mit jedem Druck auf die
Neigungsindikatoren das Display die laufende
Neigungseinstellung für ein paar Sekunden anzeigen.
6
5
4
3
2
1
3
2
1
An-
Position
Manuelle Indikator
12
Zeit-Segmentzeit
Display—Wenn der ma-
nuelle Modus oder eín
iFIT.com Programm aus-
gewählt wird, zeigt dieses
Display die abgelaufene
Zeit an. Wenn ein Programm für ein persönlicher
Trainer ausgewählt wird oder ein Pulsprogramm
ausgewählt wird, zeigt dieses Display die übrigblei-
bende Zeit im Programm sowie die übrigbleibende
Zeit im laufenden Segment des Programms an. Die
Anzeige wird alle sieben Sekunden von einer
Nummer zur anderen wechseln. Der Segment-
Indikator wird aufleuchten wenn die Segmentzeit
angezeigt wird.
Kalorien-/Watt-/Puls-
Display–Dieser Display
gibt die ungefähre Anzahl
an Kalorien an, die Sie
bereits verbraucht haben
und Ihre derzeitig er-
brachte Leistung in Watt. (Der Digitalanzeiger
schätzt die Leistung in Watt, in dem er die Anzahl
der Kalorien, die Sie pro Minute verbrauchen, mit
dem Leistungsfaktor von 25% multipliziert.) Alle sie-
ben Sekunden wechselt das Display von einer
Numerierung zur anderen. Der untere Zähler leuch-
tet auf, wenn die Leistung in Watt anzeigt wird. Das
Diplay gibt auch Ihre Herzschlags-Frequenz an,
wenn der BrustPulssensor warm ist.
Geschwindigkeit-/Min-
Mile Display—Dieses
Display zeigt Ihnen die
Geschwindigkeit des
Laufbands sowie ihr lau-
fendes Tempo an (das
Tempo wird in Minuten pro Meile gemessen). Alle
sieben Sekunden wird das Display von einer Zahl
zur anderen wechseln, gemäß den Pfeilanzeigen.
Der rechte Indikator wird aufleuchten wenn Ihr
Tempo angezeigt wird.
Anmerkung: Der Computer
kann die Entfernung und
die Geschwindigkeit so-
wohl in Kilometern als
auch in Meilen angeben.
Um zu sehen welche
Maßeinheit ausgewählt wird, halten Sie die Stoptaste
nieder, während Sie den Schlüssel in den Computer
stecken. Ein "E" für englische Meilen oder ein "M" für
metrische Kilometer werden auf dem Display erschei-
nen. Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste um die
Messeeinheit zu ändern. Dann ziehen Sie den
Schlüssel raus und stecken ihn wieder ein.
Anmerkung: Einfachheitshalber beziehen sich
alle Instruktionen in dieser Bedienungsanleitung
auf Meilen.
Um die Displays wieder einzustellen, drücken Sie
auf die Stoptaste, ziehen den Schlüssel raus und
stecken ihn wieder ein.
Benutzen Sie den Daunen-Pulssensor, wenn
gewünscht.
Wenn Sie den Brustpulssensor nicht benutzen,
dann können Sie Ihre Herzschlagsfrequenz mit dem
Daumen-Pulssensor überprüfen. Bevor Sie den
Daumen-Pulssensor benutzen, vergewissern Sie
sich, dass Ihre Hände sauber sind.
Um Ihren
Herzschlag zu mes-
sen, stellen Sie sich
auf die Fußschien-
en und legen beide
Daumen auf die
Pulssensoren wie
gezeigt. Drücken
Sie nicht zu hart,
sonst wird die
Zirkulation in
Ihren Daumen un-
terbrochen, und
Ihr Herzschlag kann nicht festgestellt werden.
Nach ein paar Sekunden werden zwei oder drei
Striche auf dem Dem Kalorien-/Watt-/Pulsdisplay er-
scheinen und dann wird Ihr Herzschlag angezeigt.
Behalten Sie Ihre Daumen noch 15 Sekunden auf
dem Sensor für die genaueste Ablesung. Falls der
angezeigte Herzschlag zu hoch oder zu nieder er-
scheint, oder gar nicht, dann heben Sie Ihre Daumen
ab und erlauben damit dem Display sich wieder ein-
zustellen. Dann legen Sie wieder beide Daumen auf
die Sensoren wie oben beschrieben.
Benützen Sie die Pulssensoren verschiedene Male
bis Sie sich daran gewöhnt haben. Achten Sie dar-
auf, dass Sie still stehen während Sie Ihren
Herzschlag messen.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, ziehen
Sie den Schlüssel heraus.
Stellen Sie sich auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stoptaste, und passen die Neigung de Laufgeräts
der unterste Einstellung. Als Nächstes, ziehen Sie
den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Anmerkung: Falls die Displays und verschiedene
Indikatoren auf dem Computer noch leuchten
wenn der Schlüssel rausgezogen wird, befindet
sich der Computer im Demo-Modus. Beziehen Sie
sich auf Seite 21 um den Demo-Modus auszustel-
len.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, schalten sie
den an-ausschalter nahe des Netzkabels aus, und
ziehen das Netzkabel heraus.
8
7
Pulsdisplay
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Siehe auf Seite 11 unter STROMANSCHLUSS.
Tragen Sie Brustpulssensor, falls gewünscht.
Siehe WIE MAN DEN BRUSTPULSSENSOR auf
Seite 8.
Wählen Sie eines der Persönlicher-Trainer-
Programme.
Wenn der
Schlüssel einge-
setzt ist, wird der
manuelle Modus
gewählt und der
Manuelle
Indikator wird
aufleuchten. Um eines der Persönlicher-Trainer
Programme zu wählen, drücken Sie fortlaufend auf
die Modustaste, bis einer der Indikatoren der sechs
Persönlicher-Trainer-Programme aufleuchtet.
Die Profile auf dem Computer zeigen wie sich die
Geschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts
während den Programmen ändern. Die Zahlen neben
den Profilen zeigen die Höchstgeschwindigkeit und
Neigungseinstellungen der Programme an. Zum
Beispiel zeigt das obere linke Profil an, dass das
Laufgerät während dem ersten Programm eine maxi-
male Geschwindigkeit von 4 mph und eine maximale
Neigung von 8% erreichen wird.
Das LED-Display wird
ein vereinfachtes Profil
des gewählten Pro-
gramms anzeigen. Das
Zeit-Segmentzeit-Display
wird die Dauer des
Programms anzeigen.
Drücken Sie auf die Start- oder Geschwindig-
keitstaste
▲▲
um das Programm zu starten.
Ein Moment, nachdem die Starttaste gedrückt ist,
fängt das Laufband an sich zu bewegen. Halten Sie
die Haltegriffe und fangen Sie sorfätig an zu gehen.
Jedes Programm ist in verschiedene Zeit segmente,
die verschieden lang dauern, eingeteilt. Das Zeit-
Segmentzeit-Display zeigt die übrigbleibende Zeit
des Programms sowie die übrigbleibende Zeit in
dem laufenden Segment. Eine
Geschwindigkeitseinstellung und eine
Neigungseinstellung sind für jedes Segment pro-
grammiert. Die Geschwindigkeitseinstellung für das
erste Segment wird in der laufenden Segmentsäule
des LED-displays gezeigt. (Die
Neigungseinstellungen werden nicht gezeigt im
LED-Display.) Die Geschwindigkeitseinstellungen
für die nächsten sieben Segmente werden in den
sieben Säulen auf der rechten Seite angezeigt.
Wenn nur noch drei
Sekunden im ersten
Segment des Programms
übrig bleiben, werden die
laufenden Segmentsäule
sowie die Säule auf der
rechten Seite aufleuchten
und eine Reihe von Töne
sind zu hören, und alle
Geschwindigkeitseinstellungen werden nach links
auf die nächste Säule rücken. Die Geschwindig-
keitseinstellung für das zweite Segment wird dann
in der aufleuchtenden laufenden Segmentsäule an-
gezeigt, und das Laufgerät wird sich automatisch
der Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung des
zweiten Segments anpassen.
Das Programm wird auf diese Art weiter laufen bis
die Geschwindigkeitseinstellung für das letzte
Segment angezeigt wird in der laufenden
Segmentsäule und die Zeit im Zeit-/Segmentzeit-
Display abgelaufen ist. Das Laufband wird dann
langsam zu einem Halt kommen.
Anmerkung: Jedes Mal wenn ein Segment endet und
die Geschwindigkeitseinstellungen auf die nächste
Säule nach links rücken, und wenn alle Indikatoren in
der laufenden Segmentsäule aufleuchten, werden
sich die Geschwindigkeitseinstellungen runter bewe-
gen, so dass nur die höchsten Indikatoren auf den
Säulen im LED Display erscheinen werden. Wenn die
Geschwindigkeitseinstellungen wieder nach links
rücken und nicht alle Indikatoren auf der laufenden
Segmentsäule aufleuchten, werden sich die
Geschwindigkeitseinstellungen wieder nach oben
bewegen.
Falls die Geschwindigkeits- oder Neigungseinstel-
lung für das laufende Segment zu hoch oder nieder
ist, kann die Einstellung verändert werden, indem
Sie auf die Geschwindigkeit-oder Neigungstasten
auf dem Computer drücken. Jedes Mal wenn einer
der Geschwindigkeitstasten gedrückt wird, wird ein
zusätzlicher Indikator auf- oder ableuchten auf der
laufenden Segmentsäule. Wenn irgendeine der
Säulen auf der rechten Seite der laufenden
Segmentsäule die gleiche Zahl der aufleuchtenden
Indikatoren anzeigen wie in der laufenden
Segmentsäule, so kann ein zusätzlicher Indikator in
diesen Säulen ebenfalls auf- oder ableuchten.
Anmerkung: Falls Sie die Geschwindigkeitseinstel-
lung manuell anpassen, so dass alle der Indikatoren
in der laufenden Segmentsäule aufleuchten, wer-
den sich die Geschwindigkeitsein-stellungen im
LED-Display nicht runter bewegen wie oben be-
schrieben.
4
3
2
1
13
BENUTZUNG DES PERSÖNLICHER-TRAINER-
PROGRAMMS
Current Segment
14
Wenn das laufende Segment des Programms
endet, wird sich das Laufgerät automatisch der
Geschwindigkeits- und Neigungseinstellung
des nächsten Segments anpassen.
Um das Programm anzuhalten wird auf die Stop-
taste gedrückt. Das Zeit-/Segmentzeit-Display wird
aufleuchten. Um mit dem Programm wieder anzu-
fangen, drückt man auf die Start-oder
Geschwindigkeit ▲▲taste. Um das Programm zu
beenden, wird auf die Stoptaste gedrückt, der
Schlüssel rausgezogen und dann wieder einge-
steckt.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den
Displays.
Siehe Stufe 6 auf Seite 11.
Benutzen Sie den Daumen-Pulssensor, wenn
gewünscht.
Siehe Stufe 7 auf Seite 12.
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Wenn das Programm beendet, achten Sie darauf
das die Neigung des Laufgeräts auf die Neigung
auf die unterste Einstellung ist. Als Nächstes,
ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer her-
aus. Anmerkung: Falls die Displays und
Indikatoren auf dem Computer weiter leuchten
nachdem der Schlüssel rausgezogen worden
ist, befindet sich der Computer im "demo"
Modus. Beziehen Sie sich auf Seite 21 um den
"demo" Modus auszuschalten.
Wenn Sie mit der Benutzung des Laufgeräts fertig
sind, schalten Sie den An-/Ausschalter nahe des
Netzkabels aus.
BENUTZUNG DES PULSPROGRAMM
Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Siehe Seite 11 STROMANSCHLUSS.
Ziehen Sie den Brustpulssensor an.
Der Brustpulssenor muss getragen werden
wenn das Zielauswahlprogramm benützt wird.
Siehe WIE MAN DEN BRUSTPULSSENSOR auf
Seite 8. Anmerkung: Das Programm kann ohne
eine Herzschlagangabe gestartet werden; jedoch
kann sich die Geschwindigkeit und/oder Neigung
des Laufgeräts automatisch senken wenn Ihr
Herzschlag während des Programms nicht festge-
stellt werden kann.
Wählen Sie eins der Pulsprogramme aus.
Wenn der
Schlüssel einge-
setzt ist, wird der
manuelle Modus
gewählt und der
Manuelle
Indikator wird auf-
leuchten. Um eines der Pulsprogramme zu wählen,
drücken Sie fortlaufend auf die Programmtaste, bis
einer der Indikatoren der acht Pulsprogramme auf-
leuchtet.
Programmauswahltaste bis die entsprechenden
Indikatoren aufleuchten. Die Profile am Computer
zeigen an wie sich der erzielte Herzschlag
während des Programms ändern wird. Die Zahlen
neben den Profilen zeigen die Herzschlag-
Reichweite für die Programme an. Zum Beispiel
zeigt das erste Profil, dass das Laufgerzät Ihren
Herzschlag zwischen 65% und 85% Ihres maxim-
len Herzschlags behalten wird während dem er-
sten Programm. (Ihr maximaler Herzschlag wird
geschätzt, indem Ihr Alter von 220 subtrahiert
wird. Zum Beispiel, wenn Sie 2 Jahre alt sind, be-
trägt Ihr maximaler Herzschlag 195 Schläge pro
Minute.)
Das LED-Display wird
ein vereinfachtes Profil
des gewählten
Programms anzeigen.
3
2
1
7
6
5
Achtug:Falls Sie Herzprobleme
haben, oder falls Sie über 60 Jahre alt sind und
inaktive gewesen sind, benützen Sie das
Pulsprogramm nicht. Falls Sie regelmäßig
Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt
ob die Medikamente Ihren Herzschlag beim
Trainieren beeinglussen Könnten.
15
Geben Sie Ihr Alter ein.
Wenn ein Pulspro-
gramm gewählt wor-
den ist, werden die
Buchstaben "AGE"
(Alter) im Kalorien-
/Watt-/Puls-Display
aufleuchten. Sie müssen Ihr Alter eingeben um
das Pulsprogramm zu benützen. Falls Sie Ihr Alter
nicht eingegeben haben, drüken Sie auf die
Neigungstasten um Ihr Alter einzugeben. Wenn
Sie Ihr Alter eingegeben haben, wird Ihr Alter
eingespeichert.
Drücken Sie die Start-oder Geschwindigkeit-
staste
▲▲
um mit dem Programm anzufangen.
Einen Moment, nachdem der Starttaste gedrückt
ist, fängt das Laufband an sich zu bewegen.
Halten Sie die Handgriffe und fangen Sie an zu
laufen.
Jedes Pulsprogramm
ist in dreiundzwanzig
eine Minute lange Teile
eingeteilt. Eine
Herzschlagein-stellung
ist für jeden Teil pro-
grammiert. Die
Herzschlageinstellung
für den ersten Teil wird im aufleuchtenden laufen-
den Segmentsäule im LED-Display angezeigt. Die
Herzschlageinstellung für die nächsten siebzehn
Segmente wird in den siebzehn Säulen zur rech-
ten Seite angezeigt.
Wenn nur noch drei Sekunden im ersten Segment
des Programms übrig bleiben, werden die laufen-
den Segmentsäulen sowie die Säule auf der rech-
ten Seite aufleuchten und eine Reihe von Tönen
sind zu hören. Dazu werden alle Herzschlagsein-
stellungen nach links auf die nächste Säule
rücken. Die Herzschlagseinstellung für das zweite
Segment wird dann in der blinkenden laufenden
Segment-Säule angezeigt. Während des Train-
ings, wird die Geschwindigkeit und/oder Neigung
des Laufbandes automatisch verändert um ihren
Herzschlag immer nahe am eingestellten
Zielherzschlags zu halten.
Falls Ihr Herzschlag, während des Programms,
nicht festgestellt werden kann, wird das Puls-Dis-
play leer bleiben. (Siehe BRUSTPULSSENSOR-
FEHLERSUCHE auf Seite 8.) Die Geschwindig-
keit und/oder Neigung des Laufgeräts kann eben-
falls niedriger werden bis Ihr Herzschlag festge-
stellt wird.
Das Programm wird weiter laufen bis die Herz-
schlag-Einstellung für den letzten Teil in der lau-
fenden Segmentsäule angezeigt wird und das
Zeit-/Segmentzeit-Display wird auf Null runter
zählen. Das Laufband wird langsam anhalten.
Während das Programm läuft können kleinere
Anpassungen in der Geschwindigkeit oder
Neigung des Laufgeräts mit den Geschwindig-
keits- oder Neigungstasten durchgeführt werden.
Wenn Sie jedoch die Geschwindigkeit erhöhen,
wird sich die Neigung automatisch senken; wenn
Sie die Geschwindigkeit senken, wird sich die
Neigung erhöhen. Wenn Sie die Neigung er-
höhen, wird sich die Gechwindigkeit senken;
wenn Sie die Neigung senken, wird sich die
Geschwindigkeit erhöhen. Der Computer wird
immer versuchen Ihren Herzschlag, während des
laufenden Segments, in der Nähe der erzielten
Herzschlag-Einstellung zu halten. Anmerkung:
Wenn die Neigung die niedrigste Einstellung er-
reicht, kann die Geschwindigkeit nicht mehr er-
höht werden. Wenn die Neigung die höchste
Einstellung erreicht, kann die Geschwindigkeit
nicht mehr gesenkt werden.
Um das Programm momentan anzuhalten
drücken Sie auf die Stoptaste. Alle Displays wer-
den zögern und das Zeit-/Segmentzeit-display
wird aufleuchten. Um das Programm zu beenden,
drücken Sie auf die Stoptaste, ziehen Sie den
Schlüssel heraus und stecken Sie ihn wieder ein.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den
Displays.
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf, Seite 11
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Beziehen Sie sich auf Schritt 7 auf, Seite 14.
7
6
5
4
Current Segment
16
ANSCHLUSS DES LAUFGERÄTS AN IHREN CD-
PLAYER, VCR ODER COMPUTER
Um die iFIT.com CDs zu benützen, muss das
Laufgerät an Ihren CD-Player, tragbare Stereoanlage,
Stereoanlage oder Computer mit CD-Player ange-
schlossen sein. Siehe Seite 16–17 für Anschlussin-
struktionen. Um iFIT.com Videokassetten zu benüt-
zen, muss das Laufgerät an Ihren VCR angeschlossen
sein. Siehe Seite 18 für Anschlussinstruktionen. Um
iFIT.com Programme direkt von unserer Website zu
benutzen, muss das Laufgerät an Ihren Heimcomputer
angeschlossen sein. Siehe Seite 17 für Anschluss-
instruktionen.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN CD-PLAYERS
Anmerkung: Für ein CD-Player mit separater Out-
Linie (LINE OUT) und separatem Telefonstecker
(PHONES) befolgen Sie die unten stehende
Instruktion A. Falls Ihr CD-Player nur ein Stecker
hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in die Out Linie (LINE OUT)
in Ihrem CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in
den Telefonstecker (PHONES) .
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die Steck-
dose an der Vorderseite des Laufgeräts in der Nähe
des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende des
Kabels in den Spalter. Stecken Sie den Spalter in
die Steckdose für Kopfhörer (PHONES) an Ihrem
CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die an-
dere Seite des Spalters.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN STEREOS
Anmerkung: Falls Ihr Stereo ein RCA-Typ Out-
Audiostecker (AUDIO OUT) hat, befolgen Sie unten
stehende Instruktion A. Falls Ihr Stereo eine 3,5
mm Out Linie (LINE OUT) hat, befolgen Sie
Instruktion B. Falls Ihr Stereo nur einen Telefon-
stecker (PHONES) hat, befolgen Sie Instruktion C.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in einen Out-
Audiostecker (AUDIO OUT) an Ihrem Stereo.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts in der
Nähe des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende
des Kabels in die Out-Linie (LINE OUT) Steckdose
an ihrer Stereoanlage.
C. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die Steck-
dose an der Vorderseite des Laufgeräts in der Nähe
des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende des
Kabels in den Spalter. Stecken Sie den Spalter in den
Telefonstecker (PHONES) an Ihrem Stereo. Stecken
Sie Ihre Kopfhörer in die andere Seite des Spalters.
LINE OUT
PHONES LINE OUT
PHONES
Audio
Kabel Kopfhörer
A
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
Audio
Kabel Adapter
A
LINE OUT
Audio
Kabel
B
PHONES
Audio
Kabel
C
PHONES
PHONES
Audio
Kabel
Spalterr
Kopfhörer
B
Spalter
Kopfhörer
17
ANSCHLUSS IHRER HEIMSTEREOANLAGE
Anmerkung: Falls Ihre Stereoanlage eine nicht be-
nutzte Out-Linie (LINE OUT) hat, befolgen Sie die
unten stehende Instruktion A. Falls die Out-Linie
(LINE OUT) benutzt wird, befolgen Sie InstruktionB.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in die Out-
Liniestecker (LINE OUT) an Ihrem Stereo.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in einen RCA Y-
Adapter (erhältlich in Elektronikgeschäften). Dann
entfernen Sie den Draht, der in der Out-Linie (LINE
OUT) an Ihrem Stereo eingesteckt ist, und stecken
Sie den Draht in die unbenutzte Seite des RCA Y-
Adapters. Stecken Sie den RCA Y-Adapter in die
Out-Linie (LINE OUT) an Ihrem Stereo.
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS
Anmerkung: Falls Ihr Computer einen 3,5 mm aus-
gehenden Kabelstecker hat, befolgen Sie
Instruktion A. Falls Ihr Computer nur einen Telefon-
stecker (PHONES) hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in die Out-Linie (LINE OUT)
an Ihrem Computer.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die Steck-
dose an der Vorderseite des Laufgeräts in der Nähe
des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende des
Kabels in den Spalter. Stecken Sie den Spalter in die
Steckdose für Kopfhörer (PHONES) an Ihrem
Computer. Stecken Sie Ihre Kopfhörer oder Laut-
sprecher in die andere Seite des Spalters.
CD
VCR
Amp
LINE OUT
LINE OUT
Audio
Kabel Adapter
A
LINE OUT
Audio
Kabel
A
CD
VCR
Amp
LINE OUT
Audio
Kabel
RCA
Adapter
Draht von der Out-Linie
(LINE OUT) Steckdose entfernt
B
Adapter
PHONES
Audio
Kabel
B
Spalter
Kopfhörer/Lautsprecher
18
ANSCHLUSS IHRER VCRS
Anmerkung: Falls Ihr VCR eine unbenützte AUDIO
OUT-Steckdose hat, befolgen Sie unten stehende
Instruktion A. Falls die AUDIO OUT-Steckdose
schon benützt wird, befolgen Sie Instruktion B.
Falls Sie einen Fernseher mit eingebautem VCR
haben, befolgen Sie Instruktion B. Falls Ihr VCR
mit Ihrer Heimstereoanlage verbunden ist, sehen
Sie unter ANSCHLUSS IHRER HEIMSTEREOAN-
LAGE, Seite 16 nach.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts in der
Nähe des Netzkabels. Stecken Sie das andere
Ende des Kabels in den inbegriffenen Adapter.
Stecken Sie den Adapter in die AUDIO OUT-
Steckdose an Ihrem VCR.
B.Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts nahe
des Netzkabels. Stecken Sie das andere Ende des
Kabels in den inbegriffenen Adapter. Stecken Sie
den Adapter in einen RCA-Adapter (erhältlich in
Elektronikgeschäften). Dann entfernen Sie den
Draht der momentan in der AUDIO OUT-Steckdose
an Ihrem VCR eingesteckt ist, und stecken den
Draht in die unbenützte Seite des RCA-Adapters.
Um die iFIT.com-CDs oder Videokassetten benutzen
zu können, muss das Laufgerät mit Ihrem tragbaren
CD Player, tragbare Stereoanlage, Heimstereoanlage,
Computer mit CD-Player oder VCD verbunden sein.
Sehen Sie auf Seite 16, nach ANSCHLUSS DES
LAUFGERÄTS AN IHREN CD-PLAYER, VCR ODER
COMPUTER. Anmerkung: Zwecks Ankauf der
iFIT.com-CDs oder iFIT.com-Videokassetten, rufen
Sie bitte unserem Kundendienst an.
Befolgen Sie die unten angeführten Schritte um Ihr
iFIT.com-CD oder Videoprogramm zu benutzen.
Stecken Sie den Schlüssel ganz in den
Computer.
Siehe STROMANSCHLUSS auf Seite 11.
Wählen Sie den iFIT.com-Modus.
Wenn der Schlüssel ein-
gesteckt ist, wird der ma-
nuelle Modus ausge-
wählt und der manuelle
Kontrollindikator wird
aufleuchten. Um
iFIT.com-CDs oder Videokassetten zu benützen,
drücken Sie fortlaufend auf die Programmtaste
bis der iFIT.com Indikator aufleuchtet.
Schieben Sie die iFIT.com-CD oder
Videokassette ein.
Falls Sie eine iFIT.com-CD benützen, wird sie in
Ihren CD-Player eingeschoben. Falls Sie eine
iFIT.com-Videokassette benützen, wird die
Videokassette in Ihren VCR eingeschoben.
Drücken Sie auf die Spieltaste (PLAY) auf
Ihrem CD-Player oder VCR.
Ein Moment nach dem die Taste gedrückt worden
ist, wird Sie Ihr persönlicher Trainer durch Ihr
Training führen. Befolgen Sie einfach seine
Instruktionen. Anmerkung: Wenn das Zeit-
/Segment Zeit-Display aufleuchtet, drücken Sie
auf die Start- oder Geschwindigkeitstaste
▲▲
auf
dem Computer. Das Laufgerät wird nicht auf ein
CD-oder Videoprogramm reagieren während das
Zeit-/Segment Zeit-Display aufleuchtet.
4
3
2
1
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
VIDEO AUDIO
ANT.IN
RF OUT
IN
OUT
CH
34
Audio
Kabel Adapter
A
VIDEO AUDIO
ANT.IN
RF OUT
IN
OUT
CH
34
Audio
Kabel Adapter
B
Draht von der AUDIO OUT
Steckdose entfernt
RCA Adapter
BENUTZUNG DER IFIT.COM-CD- UND
VIDEOPROGRAMME
10
ANBRINGEN DER WARNUNGSAUFKLEBERS
Anmerkung: Falls sich eine dünne, klare Schicht Plastik
auf der Oberfläche des Computers befindet, entfernen Sie
diese. Die am Computer angebrachten Warnungen sind
auf englisch gedruckt. Suchen Sie auf dem beigelegten
Aufkleberblatt die Aufkleber, die auf deutsch abgedruckt
wurden und kleben Sie sie auf die angezeigte Stelle.
MERKMALE DES COMPUTERS
Der Computer bietet eine Vielfalt von Merkmalen an, um
Ihnen das beste Training zu ermöglichen. Wenn sich der
Computer im manuellen Modus befindet, können die
Geschwindigkeit und Neigung des Geräts mit dem Druck
auf eine Taste verändert werden. Während Sie trainie-
ren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsrückinformation anzeigen. Sie können sogar
Ihren Herzschlag mit dem eingebauten Daumen-
Pulssensor oder den Brustpulssensor messen.
Acht bestätigte persönliche Trainerprogramme werden
auch angeboten. Jedes Programm kontrolliert automatisch
die Geschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts um Sie
mit einem effektiven Intensität-Training zu versehen. Der
Digitalanzeiger ist zusätzlich mit zwei Pulsmesser-
Programmen ausgerüstet, die die Geschwindigkeit und
das Ansteigen der Lauffläche kontrollieren, um Ihre
HerzschlagsFrequenz während der Workouts inner-
halb eines festgelegten Rahmens zu halten.
Der Computer bietet auch eine fortschrittlicher iFIT.com
interaktive Technologie an. Die iFIT.com Technologie
kann mit einem eigenen persönlichen Trainer in Ihrem
Heim verglichen werden. Mit dem inbegriffenen Audio-
Kabel (audio cable), können Sie das Laufgerät an Ihre
Heimstereoan-lage, tragbare Stereoanlage oder
Computer anschließen und spezielle iFIT.com CD-
Programme abspielen (CDs sind separat erhältlich). Die
iFIT.com CD-Programme kontrollieren automatisch die
Geschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts, während
Sie ein persönlicher Trainer Schritt für Schritt durch Ihr
Training führt. Energievolle Musik besorgt für zusätzliche
Motivation. Jede CD hat zwei verschiedene
Trainingsprogramme, die von anerkannten, persönlichen
Trainern entworfen wurden.
Zusätzlich können Sie das Gerät an Ihren VCR und
Fernseher anschließen und iFIT.com Video Programme
abspielen (Videokasetten sind separat erhältlich). Video-
Programme bieten die gleichen Effekte wie die iFIT.com
CDs an, aber sind interessanter, da Sie mit einer Klasse
und einem Trainer trainieren–der neueste Trend in
Fitness-Clubs. Zum Ankauf unserer iFIT.com CDs,
iFIT.com Video-Kassetten, setzen Sie sich mit unse-
rem Kundendienst in Verbindung.
Wenn das Laufgerät mit Ihrem Computer verbunden ist,
können Sie auch unsere neue Internet Site unter
www.iFIT.com besuchen und somit direkt vom Internet
unsere Grundprogramme, Audioprogramme und
Videopro-gramme erreichen.
Um den manuellen Modus des Computers zu benut-
zen, befolgen Sie die Schritte auf Seite 11. Um ein per-
sönliches Trainer-Programm zu benutzen, siehe Seite
13. Um ein Pulsprogramm zu benutzen, siehe Seite
14. Für die Benutzung von iFIT.com CDs oder Video-
Programmen, siehe Seite 18. Für die direkte Benutzung
unserer iFIT.com Programme von unserer Website,
siehe Seite 20.
ACHTUNG:Lesen Sie die
Warnungen bevor Sie den Computer benutzen.
• Stehen Sie nicht auf dem Laufband, wenn Sie
es einschalten oder es starten.
• Stecken Sie immer di Klammer an wenn Sie das
Laufgerät benutzen (siehe Abbildung oben).
• Verändern Sie die Geschwindigkeit nur in klei-
nen Stufen.
• Um Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie
den Computer trocken halten und jegliches
Verschütten von Flüssigkeiten vermeiden.
Verwenden Sie nur eine verschließbare
Wasserflasche.
Display Displays iFIT.com Indikator
Manuelle/Programm Indikatoren LED Display
Klammer
Schlüssel
Modus-
taste
Neigungs-
tasten Start-
taste
Geschwindig-
keitstaste Stop-
taste
9
DAS PERFORMANT LUBETM LAUFBAND
Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBETM, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
WICHTIGE ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel am
Laufband oder an der Lauffläche. Solche Mittel können Schäden am Laufband verursachen.
ANSCHLUSS
Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktio-
nieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg
des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom und redu-
ziert dadurch das Risiko des Elektroschocks. Stecken Sie den
Stecker in eine Steckdose, die nach lokalen Vorschriften richtig in-
stalliert und geerdet wurde.
Zwei Netzkabel sind inbegriffen. Benützen Sie das Kabel, das
in ihre Steckdose passt. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 1.
Stecken das angezeichnete Ende des Netzkabels in den Sockel
am Laufgerät. Beziehen Sie sich auf Zeichnung 2. Stecken Sie
das Netztkabel in die passende Steckdose, die nach lokalen
Vorschriften richtig installiert und geerdet wurde. Anmerkung:
In Italien muss ein Adaptor (nicht einbegriffen) zwischen dem
Netzkabel und der Steckdose benützt werden. Wichtig: Das
Laufgerät ist nicht kompatibel mit den GSCI ausgestatteten
Steckdosen.
Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie
niemals eines von mehr als 1,5 m Länge.
GEFAHR: Eine falsche Verbindung des
geräte-erdenden Leiters kann zu erhöhtem Risiko für
Elektroschock führen. Konsultieren Sie einen qualifi-
zierten Elektriker oder Service-Techniker, falls Sie
Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet
ist. Verändern Sie den Stecker, der mit dem Produkt
kommt, nicht. Falls er nicht in die Steckdose von
einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG
1
2
Sockel am Laufgerät
Steckdose

Other manuals for 635

4

This manual suits for next models

1

Other Pro-Form Treadmill manuals

Pro-Form 831.299202 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.299202 User manual

Pro-Form 700 Zlt Cwl Treadmill System manual

Pro-Form

Pro-Form 700 Zlt Cwl Treadmill System manual

Pro-Form 1095 Zlt Treadmill Operating and maintenance manual

Pro-Form

Pro-Form 1095 Zlt Treadmill Operating and maintenance manual

Pro-Form 750 User manual

Pro-Form

Pro-Form 750 User manual

Pro-Form XP 690T User manual

Pro-Form

Pro-Form XP 690T User manual

Pro-Form 475 Audio Series Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 475 Audio Series Treadmill User manual

Pro-Form PFTL69213 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL69213 User manual

Pro-Form 1500 Interactive Trainer User manual

Pro-Form

Pro-Form 1500 Interactive Trainer User manual

Pro-Form 520x User manual

Pro-Form

Pro-Form 520x User manual

Pro-Form 900 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 900 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form 831.299450 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.299450 User manual

Pro-Form 905 Zlt Treadmill Reference guide

Pro-Form

Pro-Form 905 Zlt Treadmill Reference guide

Pro-Form 1200 Zlt Treadmill System manual

Pro-Form

Pro-Form 1200 Zlt Treadmill System manual

Pro-Form Trailrunner 4.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form Trailrunner 4.0 User manual

Pro-Form Performance 1050 PETL10714.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form Performance 1050 PETL10714.0 User manual

Pro-Form 831.293050 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.293050 User manual

Pro-Form Power 795 PCTL79612.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form Power 795 PCTL79612.0 User manual

Pro-Form PFHK99902 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFHK99902 User manual

Pro-Form 1195 Zlt Cwl Treadmill Operating and maintenance manual

Pro-Form

Pro-Form 1195 Zlt Cwl Treadmill Operating and maintenance manual

Pro-Form 610 Rt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 610 Rt Treadmill User manual

Pro-Form PFTL57706.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL57706.0 User manual

Pro-Form Perspective ES User manual

Pro-Form

Pro-Form Perspective ES User manual

Pro-Form 565 Crosstrainer Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 565 Crosstrainer Treadmill User manual

Pro-Form PFTL59707.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL59707.0 User manual

Popular Treadmill manuals by other brands

Horizon Fitness TT5.0 Assembly guide

Horizon Fitness

Horizon Fitness TT5.0 Assembly guide

Sportsmith 1250 Assembly, and care manual

Sportsmith

Sportsmith 1250 Assembly, and care manual

BH FITNESS BT6380 Vector manual

BH FITNESS

BH FITNESS BT6380 Vector manual

KingSmith WalkingPad WPS1F user manual

KingSmith

KingSmith WalkingPad WPS1F user manual

NordicTrack 2450 Treadmill user manual

NordicTrack

NordicTrack 2450 Treadmill user manual

Weslo WLTL211041 user manual

Weslo

Weslo WLTL211041 user manual

Weslo Cadence 830 manual

Weslo

Weslo Cadence 830 manual

Weslo WLTL29400 user manual

Weslo

Weslo WLTL29400 user manual

Landice Pro Sports owner's manual

Landice

Landice Pro Sports owner's manual

Tunturi J550 owner's manual

Tunturi

Tunturi J550 owner's manual

Weslo Cadence 815 Treadmill LIVRET D'INSTRUCTIONS

Weslo

Weslo Cadence 815 Treadmill LIVRET D'INSTRUCTIONS

Sunny Health & Fitness SF-T7945 user manual

Sunny Health & Fitness

Sunny Health & Fitness SF-T7945 user manual

Exerpeutic TF2000 owner's manual

Exerpeutic

Exerpeutic TF2000 owner's manual

Exerpeutic Treadmill with Pulse owner's manual

Exerpeutic

Exerpeutic Treadmill with Pulse owner's manual

Weslo Cadence 3180 manual

Weslo

Weslo Cadence 3180 manual

Life Span WALKSTATION ML owner's manual

Life Span

Life Span WALKSTATION ML owner's manual

Life Gear 97240 owner's manual

Life Gear

Life Gear 97240 owner's manual

ICON NTL14113.0 user manual

ICON

ICON NTL14113.0 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.