manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Treadmill
  8. •
  9. Pro-Form 900 Elliptical Quick start guide

Pro-Form 900 Elliptical Quick start guide

Aufkleber mit
Serien-Nr.
(unter dem Rahmen)
VORSICHT
esen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und Anleitungen, bevor
Sie dieses Gerät in Betrieb neh-
men. Heben Sie diese Anleitung
für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
Modell-Nr. PFEVE 96107.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer unden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
E-mail:
[email protected]
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
BEDIENUNGSAN EITUNG
INHA TSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUF LEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGEVORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVORSIEANFANGEN ....................................................................4
MONTAGE ...............................................................................5
BENUTZUNGDESELLIPSENTRAINERS......................................................13
WARTUNGUNDFEHLERSUCHE ............................................................20
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................21
TEILELISTE .............................................................................22
DETAILZEICHNUNG.......................................................................23
BESTELLUNGVONERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
2
WARNUNGSAUFK EBER ANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber
wurden an den angezeigten Stellen ange-
bracht. Sollte ein Aufkleber fehlen oder
unlesbar sein, rufen Sie die Telefon-
nummer auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung an und fordern
Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber
an. Geben Sie den Aufkleber dann an
die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die
Aufkleber sind nicht unbedingt in wahrer
Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von icon IP, Inc.
3
WARNUNG: Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichti-
gen Vorsorgemaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die
auf dem Ellipsentrainer angebracht wurden, bevor Sie es benutzen. ICON übernimmt keine
Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch Verwendung des
Produktes oder am Produkt entstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem
anderen Trainingsprogramm beginnen, kon-
sultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies
ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder
gesundheitliche Probleme haben oder hat-
ten.
2. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, dass
alle Benutzer des Ellipsentrainers hinrei-
chend über alle Vorsichtsmaßnahmen infor-
miert sind.
3. Der Ellipsentrainer ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
4. Benutzen Sie den Ellipsentrainer nur im Haus
und halten Sie ihn vor Feuchtigkeit und Staub
fern. Stellen Sie den Ellipsentrainer auf eine
ebene Fläche und zum Schutz des Bodens
oder des Teppichs auf eine Unterlage. Achten
Sie darauf, dass um den Ellipsentrainer
herum ausreichend Platz zur Montage bzw.
Demontage und zur Benutzung des
Ellipsentrainers vorhanden ist.
5. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und zie-
hen Sie sie, wenn notwendig, nach.
Abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt wer-
den.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müs-
sen jederzeit vom Ellipsentrainer ferngehal-
ten werden.
7. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
unter 125 kg Körpergewicht benutzt werden.
8. Tragen Sie immer angemessene Kleidung,
während Sie auf dem Ellipsentrainer trainie-
ren. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie
immer Sportschuhe tragen.
9. Halten Sie sich beim Auf- oder Absteigen
oder während Sie auf dem Ellipsentrainer trai-
nieren immer am Handgriffpulssensor oder
an den Haltestangen fest.
10. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Ellipsentrainer trainieren; krüm-
men Sie Ihren Rücken nicht.
11. Die Pulssensoren sind keine medizinischen
Instrumente. Verschiedene Faktoren können
die Herzfrequenzwerte verändern. Die
Pulssensoren sollen Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem sie Ihre durch-
schnittliche Herzfrequenz angeben.
12. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, las-
sen Sie die Pedale langsam auslaufen, bis
sie sich nicht mehr bewegen.
13. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
14. Verwenden Sie Ihren Ellipsentrainer nur so,
wie es in dieser Anleitung beschrieben wird.
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir möchten uns für Ihre Entscheidung zum auf des
revolutionären, Ellipsentrainers PROFORM®PF 900
herzlich bedanken. Der Ellipsentrainer PF 900 bietet
zahlreiche Funktionen, die Ihr Training zuhause effek-
tiver und angenehmer machen sollen.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung genauestens durch bevor
Sie Ihren Ellipsentrainer in Verwendung nehmen.
Sollten Sie nach der Lektüre dieser Bedienungs-
anleitung noch Fragen haben, wenden Se sich bitte
an die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser
Bedienung-sanleitung. Halten Sie die Produktmodell-
nummer und die Seriennummer bereit, damit wir Ihnen
besser helfen können. Auf der Vorderseite dieser
Bedienungsan-leitung finden Sie die Modellnummer
und die Stelle, an der der Aufkleber mit der
Seriennummer angebracht ist.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Handgriff-Pulssensor
Haltestange
Rad
Wahlscheibe
Pedal
Computer
Wasserflaschenhalter*
Zubehör
Ausgleichungsfuß
Buchablage
*Flasche nicht inbegriffen
5
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers auf einer dafür freigemachten
Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage
komplett fertiggestellt ist. Zur Montage braucht man einen Kreuzschraubenzieher , eine verstellba-
re Schraubenschlüssel , und einen Gummihammer .
Benutzen Sie die unten stehende Teilzeichnung, um die kleinen Teile, die in der Montage benutzt werden, zu
identifizieren. Die Zahl in lammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der TEILELIS-
TE gegen ende dieser Bedienungsanleitung. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage
gebraucht wird. OPMERKING: Einige der kleineren Teile wurden schon in der Fabrik montiert. Sollte Sie
ein Teil nicht im Teilebeutel finden, überprüfen Sie, ob es nicht schon an einem anderen Teil befestigt
worden ist.
M4 x 16mm
Selbstschneide-
schraube
(79)–10
M10 Abstandshalter
(76)–2
M6 Federring
(88)–8
M10 x 20mm x 2mm
Scheibe (81)–2 M10 x 25mm x
1.5mm
Scheibe (83)–10
M8 x 42mm Linsenschraube
(71)–4
M6 x 16mm
Schraube mit
Nylon-Klemmteil
(87)–8
M10 x 23mm
Schraube mit Nylon-
Klemmteil (80)–2
M8 x 16mm
Schraube mit Nylon-
Klemmteil (95)–3
M8 Mutter mit
Nylon-Klemmteil
(96)–4
Federscheibe
(93)–6
M10 Federring
(72)–4
M10 x 15mm
Schraube mit Nylon-
Klemmteil (82)–10
M10 x 62mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (97)–2
M10 x 85mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (78)–2
M4 x 65mm Screw (91)–4
M4 x 16mm
Schraube
(86)–4
M4 x 16mm
Schraube mit
Flansch (84)–2
M4 x 12mm
Schraube
mit Flansch
(73)–6
M10 x 88mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (104)–2
6
1.
Entfernen Sie die Schrauben und die
Metalltransportklammer (nicht abgebildet) von
der Unterseite des Rahmens (2). Die
Schrauben und die Transportklammer werden
nicht mehr gebraucht.
Während eine zweite Person den Rahmen (2)
nach hinten lehnt, befestigen Sie die vordere
Stützstange (98) mit zwei M10 x 88mm
Schrauben mit Nylon- lemmteil (104) und zwei
M10 Federringen (72) am Rahmen.
2. Legen Sie den Rahmen (2) vorsichtig auf die
Seite. Richten Sie die Basis (1) so aus, wie
angezeigt und schieben Sie die Basis dann in
den Rahmen hinein. Befestigen Sie die Basis
mit zwei M10 x 62mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (97), zwei M10 Abstandhaltern (76),
zwei M10 x 48mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (78) und zwei M10 Federringen (72).
Ziehen Sie zwei Füße (26) und zwei hintere
Fußabstandhalter (102) auf der Unterseite der
Basis (1) fest.
Stellen Sie den Ellipsentrainer dann vorsichtig
auf.
Um die Montage zu vereinfachen, lesen
Sie die Information auf Seite 5, bevor Sie
mit der Montage des Ellipsentrainers
beginnen.
72
104
1
98
2
2
2
1
72
76
78 97
1
102
26
26
7
3. Finden Sie das rechte Rollenbein (21) und das
rechte Pedalbein (16). Beide sind mit Aufklebern
mit dem Buchstaben R gekennzeichnet. (L oder
Left bedeutet links; R oder Right bedeutet
rechts.) Richten Sie das rechte Rollenbein und
das rechte Pedalbein so aus, wie angedeutet.
Geben Sie ein wenig von dem beigelegten
Schmierfett auf die Rollenachse (24).
Befestigen Sie die Wahlscheibe (34), welche
sich am rechten Pedalbein (16) befindet, am
rechten Rollenbein mit der Rollenachse, zwei
M10 x 25mm x 1,5mm Scheiben (83) und zwei
M10 x 15mm Schrauben mit Nylonklemmteil
(82).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem lin-
ken Rollenbein (nicht abgebildet) und dem
linken Pedalbein (nicht abgebildet).
21
16
34
3
24 82
Schmieren
83
83
82
4. Finden Sie das rechte Pedal (15) und das rechte
Pedalbein (16). Beide sind mit Aufklebern mit
dem Buchstaben R gekennzeichnet. Richten Sie
das rechte Pedal und das rechte Pedalbein so
aus, wie angedeutet. Befestigen Sie das rechte
Pedal mit vier M6 x 16mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (87) und vier M6 Federringen (88).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem lin-
ken Pedal (nicht abgebildet) und mit dem lin-
ken Pedalbein (nicht abgebildet).
15
16
4
87
87
88
88
8
6. Befestigen Sie die mittlere Rahmenabdeckung
(27) mit sechs M4 x 12mm Schrauben mit
Flansch (73) an der Basis (1).
6
27
173
73
73
5. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf die Achse
am rechten urbelarm (36) und auf die
Federscheibe (93). Schieben Sie dann die
Federscheibe auf den urbelarm.
Geben Sie auch ein wenig weißes Schmierfett,
welches mit einem Aufkleber mit der Aufschrift
“For Wheels” [für Räder/Rollen] gekennzeichnet
ist, auf die Rollen (22) am rechten Rollenbein
(21); verteilen Sie das Schmierfett gleichmäßig
an der Rolle.
Schieben Sie das rechte Rollenbein (21) auf die
Achsen am rechten urbelarm (36) und stellen
Sie die Rolle (22) auf die Basis (1). Befestigen
Sie das rechte Rollenbein mit einer M10 x
15mm Schraube mit Nylon- lemmteil (82), einer
M10 x 25mm x 1.5mm Unterlegscheibe (83)
und einer urbelachsenkappe (30).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der ande-
ren Seite des Ellipsentrainers.
5
83
22
82
30
93
Schmieren
21
36
1Schmieren
9
8. Eine zweite Person soll den Pfosten (6) wie
angedeutet an den Rahmen (2) hinhalten.
Ziehen Sie den abelbaum (48) aus dem
Rahmen (2) heraus und schieben Sie ihn von
unten nach oben durch den Pfosten (6) durch.
Hinweis: Verwenden Sie ein Klebeband oder
ein Gummiband, um den Drahthalter bis
Schritt 14 an dieser Stelle festzuhalten.
Schieben Sie den Pfosten (6) durch den
Rahmen (2) durch. Hinweis: Ziehen Sie alle
Schrauben leicht an, bevor Sie irgendeine
davon festziehen. Befestigen Sie den Pfosten
mit drei M8 x 16mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (95). Vermeiden Sie ein
Abklemmen des Kabelbaum (48) zwischen
dem Pfosten und dem Rahmen.
8
9. Geben Sie eine großzügige Menge Schmierfett
auf die Drehachse (65) und schieben Sie sie
durch den Rahmen (2) durch.
Richten Sie die zwei Rahmenabdeckungen (17)
so aus, wie angedeutet. Befestigen Sie die
Rahmenabdeckungen mit vier M4 x 16mm
Schrauben (86) am Rahmen (2).
9
86
86
65
17 17
2
48
95
95
6
2
Schmieren
Achten Sie darauf,
den Drahthalter
(48) während die-
ses Schrittes nicht
abzuklemmen
7. Richten Sie die hintere Rahmenabdeckung (23)
so aus, wie angedeutet. Während eine zweite
Person den Ellipsentrainer nach vorne kippt,
befestigen Sie die hintere Rahmenabdeckung
mit vier M4 x 65mm Schrauben (91) und zwei
M4 x 16mm Selbstschneideschrauben (79) an
der Basis (1).
23
79
91
7
1
10
11. Geben Sie eine innere Haltestangenabdeckung
(18) und eine äußere Haltestangenabdeckung
(19) um die rechte Haltestange (9) herum, wie
abgebildet.
Befestigen Sie die äußere Haltestangenabdeck-
ung (19) mit einer M4 x 16mm Flanschschraube
(84). Befestigen Sie dann die innere Haltestang-
enabdeckung (18) mit zwei M4 x 16mm
Selbstsscheideschraube (79).
Wiederholen Sie diesen Schritt für die linke
Haltestange (nicht abgebildet).
11
19
18
79
84
9
10. Finden Sie die rechte Haltestange (9), welche
mit einem Aufkleber mit dem Buchstaben R mar-
kiert ist. Schieben Sie die rechte Haltestange
durch eines der Haltestangenbeine (11), wie
angedeutet.
Befestigen Sie die rechte Haltestange (9) mit
zwei M8 x 42mm Linsenbolzen (71) und zwei
M8 Nylon- ontermuttern (96). Achten Sie
darauf, dass sich die Muttern mit Nylon-
Klemmteil in den sechseckigen öchern
befinden.
Montieren Sie auf die gleiche Weise die
rechte Haltestange (nicht abgebildet) und
das andere Haltestangenbein (nicht abgebil-
det).
10
9
96
71
11
Sechseckigen
Löchern
11
13. Der Computer (5) läuft mit vier 1,5V D-Batterien;
Alkali-Batterien werden empfohlen. WICHTIG:
Sollte der Ellipsentrainer kalten Temperaturen
ausgesetzt worden sein, lassen Sie ihn auf
Zimmertemperatur aufwärmen bevor Sie
Batterien in den Computer einlegen. Sonst
könnten die Computerdisplays oder andere
elektronische Teile beschädigt werden.
Entfernen Sie die zwei Batterieschrauben von
der Rückseite des Computers und entfernen Sie
den Batteriegehäusedeckel. Legen Sie vier
Batterien ein. Richten Sie die Batterien so aus,
wie die Zeichnungen innerhalb des Batteriege-
häuses angeben. Befestigen Sie dann den
Batteriegehäusedeckel wieder. Anmerkung:
Sollte es schwierig sein, den Batteriegehäuse-
deckel wieder anzuschrauben, dann entfernen
Sie die zwei Batterieschrauben, lockern Sie die
zwei angedeuteten Computerschrauben um eini-
ge Drehungen, schieben Sie das untere Ende
des Batteriegehäusedeckels in den Compuer ein
und ziehen Sie dann die zwei Computerschr-
auben wieder fest. Befestigen Sie nun den
Batteriegehäusedeckel wieder mit den zwei
Batterieschrauben.
Man kann den Computer (5) mit elektrischem
Strom betreiben anstatt mit Batterien. Um ein
Netzanschlussgerät zu kaufen, rufen Sie
unsere Kundenservice-Telefonnummer auf
der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung
an. Verwenden Sie nur ein vom Hersteller
geliefertes Stromkabel, um ein Beschädigen
des Computers zu vermeiden.Stecken Sie ein
Ende des Netzanschlussgerätes in die Buchse
auf der computer. Stecken Sie das andere Ende
in eine dafür fachgemäß installierte Steckdose,
die allen örtlichen Vorschriften und Normen ent-
spricht.
13
5
Deckel des
Batteriege-häuses Batterien
Batterie-
schrauben
Batterie-
schrauben
Computer-
schrauben
12. Geben Sie dann eine kleine Menge
Schmiermittel auf eine Federscheibe (93).
Schieben Sie die Federscheibe auf die rechte
Seite der Drehachse (65). Schieben Sie dann
die rechte Haltestange (9) auf die Drehachse.
Befestigen Sie die rechte Haltestange (9) mit
einer M10 x 23mm Schrauben mit Nylon-
lemmteil (80) und einer M10 x 20mm x 2mm
Unterlegscheibe (81).
Wiederholen Sie diesen Schritt zur
Befestigung der linken Haltestange (8) an
der Drehachse (65).
12
Schmieren
Schmieren
93
65
93
81
80
81
80
9
8
12
16. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Ellipsentrainer benutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Legen Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage unter den Ellipsentrainer.
15
15. Geben Sie eine großzügige Menge Schmierfett
auf die Achse der Pedalbein (32). Schieben Sie
die Pedalbeinachse durch das untere Ende des
rechten Haltestangenbeins (11).
Geben Sie dann eine kleine Menge
Schmiermittel auf eine Federscheibe (93).
Schieben Sie die Federscheibe auf die rechte
Seite der Achse der Pedalbein (32).
Richten Sie das rechte Pedalbein (16) so aus,
wie angedeutet und schieben Sie es auf die
Achse der Pedalbein (32). Befestigen Sie das
rechte Pedalbein mit zwei M10 x 15mm
Schrauben mit Nylon- lemmteil (82), zwei
Achsenkappen (31) und zwei M10 x 25mm x
1,5mm Scheiben (83) am rechten
Haltestangenbein (11).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der ande-
ren Seite des Ellipsentrainers.
83
83
93
32
16
11
31
82
Schmieren
31
82
14
5
Computer-
kabel
48
6
79
14. Während eine zweite Person den Computer (5)
an den Pfosten (6) hinhält, stecken Sie den
Computerdraht und den Drahthalter (48) zusam-
men. Schieben Sie jeglichen überflüssigen Draht
von oben nach unten in den Pfosten hinein.
Hinweis: Achten Sie darauf, den Drahthalter
(48) während dieses Schrittes nicht abzu-
klemmen. Befestigen Sie den Computer (5) mit
vier M4 x 16mm Halbrundschrauben (6) mit vier
M4 x 16mm Selbstschneide-schrauben (79).
Achten Sie darauf,
den Drahthalter
(48) während die-
ses Schrittes nicht
abzuklemmen.
13
BENUTZUNG DES E IPSENTRAINERS
SO BEWEGT MAN DEN E IPSENTRAINER
Aufgrund der Größe und des Gewichts des
Ellipsentrainers bedarf es zweier Personen, das
Gerät zu bewegen. Stellen Sie sich vor den
Ellipsentrainer, halten Sie den Pfosten und stemmen
Sie einen Fuß gegen eines der Vorderräder. Ziehen
Sie am Pfosten und lassen Sie die zweite Person die
Basis hochheben, bis der Ellipsentrainer auf den
Vorderrädern rollt. Bringen Sie den Ellipsentrainer vor-
sichtig an die gewünschte Stelle und stellen Sie ihn
ab.
MIT DEM E IPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf das Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich an der Lenkstange fest und treten Sie vorsichtig
auf das Pedal, das in der niedrigsten Position ist.
Zunächst, steigen Sie auf das andere Pedal. Bewegen
Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununterbrochenen
Bewegung befinden. Anmerkung: Die
Kurbelarmabdeckungen lassen sich in beide
Richtungen drehen. Wir empfehlen, sie in die
Richtung zu drehen, die in der Abbildung unten
durch Pfeile angedeutet ist. Zur Abwechslung
kann man die Kurbelarmabdeckungen aber auch
in die andere Richtung drehen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
sind. Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad; die Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Wenn die Pedale sich nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal herunter.
Dann steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
Setzen Sie
Ihren Fuß
hier
Am Pfosten
ziehen
Hier
anheben
Pedale
urbelarm
Abdeckung
Haltestangen
14
EINSTE EN DER WAH SCHEIBE
Die Pedale Ihres Ellipsentrainers bewegen Ihre Füße
auf einem natürlichen, elliptischen Weg. Mithilfe der
Wahlscheiben kann man den Ellipsentrainer so ein-
stellen, dass sich die Pedale auf einer steileren oder
einer flacheren Bahn bewegen.
Um den Ellipsentrainer so einzustellen, dass sich die
Pedale in einer steileren Bahn bewegen, drehen Sie
die zwei Wahlscheiben noch oben; um den
Ellipsentrainer so einzustellen, dass sich die Pedale in
einer flacheren Bahn bewegen, drehen Sie die
Wahlscheiben nach unten. WICHTIG: Achten Sie
darauf, beide Wahlscheiben auf die gleiche
Position einzustellen.
DEN E IPSENTRAINER AUSG EICHEN
Sollte der
Ellipsentrainer
während der
Benutzung
leicht wackeln,
drehen Sie
eines oder
beide der
Einstellfüße
unterhalb der
Basis, bis das
Wackeln auf-
hört.
Wahlscheiben
Obere Stelle
Untere Stelle
Ausgleich-
füße
15
DEN WARNUNGAUFK EBER ANBRINGEN
Der technisch fortgeschrittene Computer bietet ein
Anzahl von Funktionen an, welche Ihre Workouts wirk-
samer und angenehmer machen.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt
worden ist, kann der Widerstand des Ellipsentrainers
mit dem Druck einer Taste verstellt werden. Während
Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar
Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Handgriff-
Pulssensor.
Der Computer bietet vier Gewichtsverlustworkouts an,
welche bei der alorienverbrennung und dem Verlust
von ungewollten Pfunden helfen. Der Computer führt
Sie durch ein wirksames Gewichtsverlustworkout,
indem er Sie an verschiedenen Stellen dazu auffor-
dert, das Tempo zu verändern, und indem er automa-
tisch den Widerstand der Pedale verstellt.
Der Computer bietet außerdem acht vorprogrammierte
Workouts an, welche automatisch den Widerstand der
Pedale verstellen und Sie an verschiedenen Stellen
dazu auffordern, das Tempo zu verändern, während
Sie durch ein wirksames Workout geführt werden.
Man kann auch das Fitnesstagebuch benutzen, um
Benutzerinformationen für den Ellipsentrainer nachzu-
schauen.
Um den manuellen Modus des Computers zu
benutzen, siehe Seite 16. Um ein Gewichtsverlust-
workout zu benutzen, siehe Seite 18. Um ein vor-
programmiertes Workout zu benutzen, siehe Seite
19. Um das Fitnesstagebuch abzurufen, siehe Seite
19.
COMPUTERDIAGRAMM
16
BENUTZUNG DES MANUE EN MODUS
Anmerkung: Wenn sich auf dem Computer eine klare
Plastikfolie befindet, entfernen Sie diese.
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer
einzuschalten.
Einen Moment, nachdem man den Computer ein-
schaltet, leuchtet die Anzeige auf.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Beim Einschalten des Computers wird automa-
tisch der manuelle Modus gewählt. Wenn Sie ein
Workout gewählt haben, können Sie den manuel-
len Modus einstellen, indem Sie mehrmals die
Eingabe-/Ausstieg-Taste [ENTER/EXIT] betätigen,
bis die Worte MANUAL MODE am oberen Display
erscheinen.
3. Drücken Sie die Start-Taste oder fangen Sie an,
die Pedale zu bewegen und verändern Sie auf
Wunsch den Widerstand der Pedale.
Während man die Pedale bewegt, kann man den
Widerstand [RESIST.] der Pedale durch Drücken
auf eine der zehn nummerierten Quickresistance-
Tasten [QUIC RESISTANCE] verändern.
Anmerkung: Es dauert einige Sekunden nach dem
Drücken der Tasten, bis die Pedale den gewählten
Widerstand erreichen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe die
Anzeige.
Das linke Display—
Dieses Display gibt die
vergangene Zeit
[TIME] an. Anmerkung:
Wenn man ein
Workout gewählt hat,
gibt das Display die im Workout verbleibende Zeit
anstatt der vergangenen Zeit an.
Das linke Display gibt auch Ihre Herzfrequenz an,
wenn Sie den Handgriffpulssensor verwenden
(siehe Schritt 5 auf Seite 17).
Wenn man ein Workout gewählt hat, dann gibt das
linke Display auch die ungefähre Anzahl an ver-
brannten alorien an.
Das mittlere
Display—Wenn man
den manuallen Modus
gewählt hat, dann
erscheint an diesem
Display eine Bahn, die
640 Umdrehungen darstellt. Die ganze Bahn stellt
400 Meter dar. Während des Trainings werden
hintereinander neue Indikatoren aufscheinen, bis
die ganze Laufbahn erscheint. Die Laufbahn wird
dann verschwinden und die Indikatoren fangen
von vorne an aufzuleuchten.
Das mittlere Display
gibt auch einige
Sekunden lang den
Widerstandsgrad der
Pedale an, wenn sich
der Widerstangsgrad
verändert.
Das rechte Display—
Dieses Display gibt die
Distanz [DIST.]
(Ganzanzahl der
Umdrehungen) an, die
man hinter sich gelegt
hat.
Wenn man ein Workout gewählt hat, gibt das rech-
te Display auch das Pedaltempo an, in
Umdrehungen pro Minute [RPM].
Das obere Display—Wenn man den manuellen
Modus gewählt hat, gibt das obere Display die
ungefähre Anzahl verbrannter alorien [CALS] an
und das Pedaltempo in Umdrehungen pro Minute
(rpm).
Anmerkung: Wenn man ein Workout gewählt hat,
kann man den Displaymodus ändern, um jene
Trainingsinformation abzurufen, die einen am
meisten interessiert. Um den Displaymodus zu
verändern, drücken Sie mehrmals auf die Display-
Taste bis die gewünschte Information am linken
oder rechten Display erscheint. Nach einigen
Sekunden verändert sich der Displaymodus wie-
der automatisch wie vorher.
17
5. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Falls sich eine dünne
Plastik-folie auf den
Metallkontakten des
Handgriff-Pulssen-
sors befindet, entfer-
nen Sie diese. Zum
Messen Ihrer
Herzfrequenz geben
Sie die Handflächen
auf die Metallkontakte
des Handgriff-
Pulssensors.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen oder
zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls entdeckt
wird, blinkt ein herzför-
miges Symbol am lin-
ken Display. Bei jedem
Pulsschlag erscheinen
ein oder zwei Striche
und dann erscheint Ihre Herzfrequenz. Für genau-
este Herzfrequenzmessung lassen Sie Ihre Hände
mindestens 15 Sekunden lang auf den ontakten
ruhen. Anmerkung: Wenn Sie den Handgriff-
Pulssensor fortlaufend festhalten, zeigt die
Anzeige Ihre Herzfrequenz für bis zu 30 Sekunden
lang an.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht aufscheinen, über-
prüfen Sie die Position Ihrer Hände. Achten Sie
auch darauf, die Hände nicht zu bewegen oder die
Metallkontakte nicht zu fest zu umklammern. Zur
Wartung soll man die Metallkontakte mit einem
weichen Tuch reinigen; verwenden Sie niemals
Alkohol, Scheuermittel oder Chemikalien, um
die Kontakte zu reinigen.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt eine Serie von Tönen, der
Computer pausiert und die Zeit blinkt am Display.
Wenn die Pedale ca. 5 Minuten lang nicht bewegt
werden, dann schaltet sich der Computer aus und
das Display stellt sich von neuem ein
Metall-
kontakte
18
BENUTZEN EINES GEWICHSVER USTWORKOUTS
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer ein-
zuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 11.
2. Wählen Sie ein Gewichtsverlustworkout.
Um eines der vier Gewichtsverlustworkouts zu wäh-
len, drücken Sie mehrmals auf die Eingabe-
/Ausstieg-Taste [ENTER/EXIT] bis der Name eines
WEIGHT LOSS (Gewichtsverlustworkouts) am obe-
ren Display erscheint.
Wenn man ein Gewichtsverlustworkout gewählt hat,
erscheint der Name des Workouts und die
Workoutlänge auf den Displays und ein Querschnitt
der Widerstandsgrade des Workouts wird am mittle-
ren Display vorüberrollen.
3. Start-Taste drücken oder Pedale bewegen, um
das Workout zu beginnen.
Jedes Gewichtsverlustworkout wurde in 25, 30 oder
45 ein Minuten lange Abschnitte eingeteilt. Ein
Widerstandsgrad und eine Zielumdrehungszahl
(rpm/Umdrehungen pro Minute) sind für jeden
Abschnitt vorprogrammiert. Anmerkung: Es kann
auch derselbe Widerstandsgrad und/oder dieselbe
Zielumdrehungszahl für aufeinanderfolgende
Abschnitte einprogrammiert sein.
Während das Programm läuft, gibt der
Workoutquerschnitt Ihren Fortschnitt an (siehe Abb.
oben). Der blinkende Abschnitt des Querschnitts
stellt den laufenden Abschnitt des Workouts dar. Die
Höhe der blinkenden Spalte gibt den
Widerstandsgrad des laufenden Abschnitts an. Am
Ende jedes Programmabschnitts erklingt eine Serie
von Tönen und der nächste Querschnittabschnitt
beginnt zu blinken. Wenn ein anderer
Widerstandsgrad für diesen Abschnitt vorprogram-
miert ist, dann erscheint der Widerstandsgrad ein
paar Sekunden lang am Display, um Sie darauf auf-
merksam zu machen. Dann erst ändert sich der
Widerstand der Pedale.
Während des Trainings werden Sie darauf aufgefor-
dert werden, Ihr Pedaltempo nahe der Einstellung
der Zielumdrehung des laufenden Abschnitts zu hal-
ten. Wenn die Worte PEDAL FASTER (schneller
laufen) am oberen Display erscheinen, sollten Sie
Ihr Tempo erhöhen. Wenn die Worte PEDAL SLO-
WER (langsamer laufen) erscheinen, vermindern
Sie Ihr Tempo. Wenn die Worte PEDALING IN
RANGE (Sie befinden sich im Intervallbereich)
erscheinen, halten Sie Ihr Tempo bei.
WICHTIG: Die Tempoeinstellungen sollten Sie
nur motivieren. Ihr tatsächliches Tempo kann
langsamer sein als die Tempoeinstellung. Halten
Sie ein Tempo ein, das Sie angenehm finden.
Sollte der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig sein, können Sie
ihn durch Drücken der Quick Resistance-Tasten
[QUIC RESISTANCE] manuell verstellen. Wenn
aber der laufende Abschnitt zu Ende kommt, werden
sich die Pedale automatisch auf den Widerstands-
grad des nächsten Abschnitts einstellen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang nicht
bewegt, erklingt eine Serie von Tönen und das
Programm pausiert. Um mit dem Programm weiter-
zumachen, bewegen Sie einfach die Pedale wieder.
Das Workout geht dann solange weiter, bis der letz-
te Abschnitt des Querschnitts blinkt und der letzte
Abschnitt des Workouts beendet ist.
Wenn der letzte Abschnitt des Workouts beendet ist,
erscheinen die Worte PROGRAM DONE (programm
zu ende) am oberen Display.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe die
Anzeige.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16.
5. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich
der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 17.
Profil
VOREINGESTE TE WORKOUT BENUTZEN
1. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer ein-
zuschalten.
Siehe Schritt 1 auf Seite 16.
2. Wählen Sie ein voreingestelltes Workout.
Um eines der acht vorprogrammierten Workouts zu
wählen, drücken Sie mehrmals die Eingabe-
/Ausstieg-Taste [ENTER/EXIT] bis der Name eines
WORKOUTS am oberen Display erscheint.
Wenn man ein vorprogrammiertes Workout gewählt
hat, erscheinen Name und Länge des Workouts auf
den Displays und ein Querschnitt der Widerstands-
grade des Workouts wird am mittleren Display vorü-
berrollen.
3. Start-Taste drücken oder Pedale bewegen, um
das Workout zu beginnen.
Das Workout wurde in 20, 30 oder 45 ein Minuten
lange Abschnitte eingeteilt. Ein Widerstandsgrad und
eine Zielumdrehungszahl (rpm/Umdrehungen pro
Minute) sind für jeden Abschnitt vorprogrammiert.
Anmerkung: Es kann auch derselbe Widerstands-
grad und/oder dieselbe Zielumdrehungszahl für auf-
einanderfolgende Abschnitte einprogrammiert sein.
Für ein vorprogrammiertes Workout funktionieren die
Displays auf die gleiche Weise wie die Displays für
ein Gewichtsverlustworkout (siehe Schritt 3 auf Seite
18).
Während des Trainings werden Sie dazu aufgefor-
dert, in jedem Abschnitt das Tempo nahe der
Zieleinstellung für die Umdrehungen pro Minute zu
halten. Wenn die Worte PEDAL FASTER (schneller
laufen) am oberen Display erscheinen, sollten Sie
Ihr Tempo erhöhen. Wenn die Worte PEDAL SLO-
WER (langsamer laufen) erscheinen, vermindern
Sie Ihr Tempo. Wenn die Worte PEDALING IN
RANGE (Sie befinden sich im Intervallbereich)
erscheinen, halten Sie Ihr Tempo bei.
WICHTIG: Die Tempoeinstellungen sollten Sie
nur motivieren. Ihr tatsächliches Tempo kann
langsamer sein als die Tempoeinstellung. Halten
Sie ein Tempo ein, das Sie angenehm finden.
Sollte der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig sein, können Sie
ihn durch Drücken der Quick Resistance-Tasten
[QUIC RESISTANCE] manuell verstellen. Wenn
aber der laufende Abschnitt zu Ende kommt, werden
sich die Pedale automatisch auf den Widerstands-
grad des nächsten Abschnitts einstellen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang nicht
bewegt, erklingt eine Serie von Tönen und das
workout pausiert. Um mit dem workout weiterzuma-
chen, bewegen Sie einfach die Pedale wieder. Das
Workout geht dann solange weiter, bis der letzte
Abschnitt des Querschnitts blinkt und der letzte
Abschnitt des Workouts beendet ist.
Wenn der letzte Abschnitt des Workouts beendet ist,
erscheinen die Worte PROGRAM DONE (programm
zu ende) am oberen Display.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe die
Anzeige.
Siehe Schritt 4 auf Seite 16.
5. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Siehe Schritt 5 auf Seite 17.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird sich
der Computer automatisch abstellen.
Siehe Schritt 6 auf Seite 17.
ABRUFEN DES FITNESSTAGEBUCHS
Um das Fitnesstagebuch abzurufen, drücken Sie die
Taste Strecke/Summe [TRIP/TOTAL]. Die zurückge-
legte Strecke des laufenden Workouts und die
Summe aller Stunden, die der Ellipsentrainer wäh-
rend dieses Workouts benutzt wurde, werden am
Display erscheinen. Anmerkung: Die Distanz wird
jedes Mal auf Null eingestellt, wenn man den
Computer einschaltet.
Um die Summe aller gelaufenen ilometer und die
Summe aller Stunden, die der Ellipsentrainer seit
dem auf in Benutzung war, zu erfahren, drücken
Sie nochmals auf die Taste Strecke/Summe.
Anmerkung: Wenn das Wort K-REVS am oberen
Display erscheint, dann gibt die Zahl am rechten
Display, multipliziert mit 1000, die summierte Distanz
an.
Um aus dem Fitnesstagebuch auszusteigen, drü-
cken Sie die Taste Strecke/Summe zum dritten Mal.
Profil
19
Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort aus-
getauscht werden.
Zur Reinigung des Ellipsentrainers verwenden Sie ein
feuchtes Tuch und ganz wenig milden Reiniger.
WICHTIG: Um Schaden am Computer zu vermeiden,
halten Sie Flüssigkeiten und direktes Sonnenlicht
vom Computer fern.
DIE BATTERIEN ERSETZEN
Wenn die Displaybeleuchtung schwächer wird, sollten
die Batterien ausgetauscht werden. Viele Probleme mit
dem Computer sind das Ergebnis schwacher Batterien.
Eine Anleitung zum Austausch der Batterien finden Sie
in Montageschritt 13 auf Seite 11 an.
DEN E IPSENTRAINER AUSG EICHEN
Wenn der Ellipsentrainer bei der Verwendung leicht auf
dem Boden wackelt, siehe DEN ELLIPSENTRAINER
AUSGLEICHEN auf Seite 14.
DEN MEMBRANENSCHA TER EINSTE EN
Falls der Computer nicht die korrekte Rückinformation
angibt, muss der Membranenschalter eingestellt wer-
den. Um den Membranenschalter richtig einzustellen,
entfernen Sie zuerst die Schrauben vom linken und
vom rechten Seitenschutz. Dabei gibt es Schrauben
von zwei verschiedenen Größen—notieren Sie sich,
welche Schraubengröße Sie von welchem och ent-
fernen. Ziehen Sie dann die Seitenschutzteile vorsich-
tig auseinander und entfernen Sie das Ablagefach.
Sehen Sie sich nun die Abb. unten an und finden Sie
den Membranenschalter (50). Lockern Sie die ange-
deutete M4 x 16mm Blechschraube (79), entfernen Sie
sie jedoch nicht. Schieben Sie den Membranenschalter
ein wenig zum Magnet (58) auf dem Schwungrad hin
oder davon weg und befestigen Sie die Schraube dann
wieder.
Ziehen Sie die Schraube dann wieder fest. Drehen Sie
einen der urbelarme (36) kurz an. Wiederholen Sie
diesen Vorgang so lange, bis der Computer richtiges
Feedback liefert. Wenn der Membranenschalter richtig
eingestellt ist, ersetzen Sie das Ablagefach und befesti-
gen den linken und rechten Seitenschutz wieder.
EINSTE EN DES ANTRIEBSRIEMEN
Wenn die Pedale während der Benutzung rutschen,
obwohl man den höchsten Widerstand eingestellt hat,
muss man wahrscheinlich den Antriebsriemen einstel-
len. Um diesen zu verstellen, entfernen Sie zuerst die
Schrauben vom linken und vom rechten Seitenschutz.
Dabei gibt es Schrauben von zwei verschiedenen
Größen—notieren Sie sich, welche Schraubengröße
Sie von welchem och entfernen. Ziehen Sie dann
die Seitenschutzteile vorsichtig auseinander und entfer-
nen Sie das Ablagefach.
Finden Sie nun die Leerlaufschraube (68) und lockern
Sie diese um eine halbe Drehung. Steigen Sie auf den
Ellipsentrainer und bewegen Sie die Pedale. Sollten die
Pedale weiterhin rutschen, drehen Sie die Leerlauf-
schraube um eine weitere halbe Drehung und versu-
chen Sie es noch einmal. Wiederholen Sie diesen
Vorgang solange, bis die Pedale nicht mehr rutschen.
Ersetzen Sie das Ablagefach und befestigen Sie den
linken und rechten Seitenschutz wieder.
20
WARTUNG UND FEH ERSUCHE
68
36
79
55
50
40

Other manuals for 900 Elliptical

5

This manual suits for next models

2

Other Pro-Form Treadmill manuals

Pro-Form CROSS WALK PLUS User manual

Pro-Form

Pro-Form CROSS WALK PLUS User manual

Pro-Form Crosswalk PFTL56007.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form Crosswalk PFTL56007.0 User manual

Pro-Form 1210 RT User manual

Pro-Form

Pro-Form 1210 RT User manual

Pro-Form 395 P Treadmill Quick start guide

Pro-Form

Pro-Form 395 P Treadmill Quick start guide

Pro-Form PFTL99507.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL99507.1 User manual

Pro-Form PFTL55820 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL55820 User manual

Pro-Form PFTL27721C.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL27721C.0 User manual

Pro-Form 515 s CrossWalk User manual

Pro-Form

Pro-Form 515 s CrossWalk User manual

Pro-Form 831.294230 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.294230 User manual

Pro-Form 365p Treadmill User guide

Pro-Form

Pro-Form 365p Treadmill User guide

Pro-Form PFTL52105.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL52105.0 User manual

Pro-Form 710 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 710 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form PCTL49820 User manual

Pro-Form

Pro-Form PCTL49820 User manual

Pro-Form PF 3.6 User manual

Pro-Form

Pro-Form PF 3.6 User manual

Pro-Form 600 Lt Treadmill User guide

Pro-Form

Pro-Form 600 Lt Treadmill User guide

Pro-Form 905 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 905 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form 831.299261 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.299261 User manual

Pro-Form 985CD 831.298300 User manual

Pro-Form

Pro-Form 985CD 831.298300 User manual

Pro-Form TREADMILL PFTL58007.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form TREADMILL PFTL58007.0 User manual

Pro-Form 6.75q Operating and maintenance manual

Pro-Form

Pro-Form 6.75q Operating and maintenance manual

Pro-Form CROSSWALK si User manual

Pro-Form

Pro-Form CROSSWALK si User manual

Pro-Form 1010 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 1010 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form 1200 Interactive Trainer Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 1200 Interactive Trainer Treadmill User manual

Pro-Form PFTL517040 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL517040 User manual

Popular Treadmill manuals by other brands

Weslo Cadence 300 Treadmill user manual

Weslo

Weslo Cadence 300 Treadmill user manual

Weslo Cadence M6 Elliptical Manuale d'istruzioni

Weslo

Weslo Cadence M6 Elliptical Manuale d'istruzioni

Horizon Fitness CLUB SERIES CST3 user guide

Horizon Fitness

Horizon Fitness CLUB SERIES CST3 user guide

Weslo Cadence 6.0 Treadmill Manual Del Usuario

Weslo

Weslo Cadence 6.0 Treadmill Manual Del Usuario

Kettler RUN-7 Assembly instructions

Kettler

Kettler RUN-7 Assembly instructions

Horizon Fitness DIGITAL SERIES DT650 user guide

Horizon Fitness

Horizon Fitness DIGITAL SERIES DT650 user guide

NordicTrack 2200 R user manual

NordicTrack

NordicTrack 2200 R user manual

YOSUDA S100A manual

YOSUDA

YOSUDA S100A manual

FITFIU FITNESS MC-460 instruction manual

FITFIU FITNESS

FITFIU FITNESS MC-460 instruction manual

Kettler TRACK S10 Computer and training instructions

Kettler

Kettler TRACK S10 Computer and training instructions

Precor Move Beyond 966i Product specification

Precor

Precor Move Beyond 966i Product specification

BH FITNESS G6485TFT Instructions for assembly and use

BH FITNESS

BH FITNESS G6485TFT Instructions for assembly and use

NordicTrack C 700 Quick assembly guide

NordicTrack

NordicTrack C 700 Quick assembly guide

CIRCLE FITNESS M8 LED Service manual

CIRCLE FITNESS

CIRCLE FITNESS M8 LED Service manual

LA Fitness MI310X user manual

LA Fitness

LA Fitness MI310X user manual

Horizon Fitness T101-04 owner's manual

Horizon Fitness

Horizon Fitness T101-04 owner's manual

Lode Edan EC-12 EXPRESS Service documentation

Lode

Lode Edan EC-12 EXPRESS Service documentation

SOLE F80 owner's manual

SOLE

SOLE F80 owner's manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.