Profi-Partner 46383 User manual

1
Art. Nr. 46383
7 in 1 Mobile-Energiestation
Vorderansicht Rückansicht
1. DC-12V Buchse 14. USB-Stromanschluss
2. Spannungswandler Steckdose 400W 15. Radio-Einstellrad
3. Spannungswandler/USB-Schalter 16. Regler für Radioleistung und -lautstärke
4. Betriebsanzeige Wechselrichter 17. Radio AM/FM-Umschalter
5. Sicherung 18. Audio-Eingangsbuchse
6. Spannungsmesser 19. Lautsprecher
7. Batterie-Status-Taste 20. Antenne
8. Ladebuchse 21. Starthilfe-Sicherheitsschalter
9. Ladeindikator 22. Manometer
10. Indikator für umgekehrte Polarität 23. Schalter für Luftkompressor
11. Schalter für Arbeitsscheinwerfer 24. Luftkompressor-Schlauch
12. LED-Arbeitsleuchte
13. Starthilfekabel (seitlich)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts vollständig durch und
bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie
auch die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeuges, die Spezifikationen der Fahrzeugbatterie
und anderer Geräte, die für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen sind. Laden Sie
das Gerät vor der ersten Benutzung vollständig auf.

2
ALLGEMEINE WARNUNGEN UND SICHERHEISTHINWEISE:
•Um Stromschläge zu vermeiden, Energiestation von Wasser und anderen Flüssigkeiten fernhalten.
•Nur für die ausgelegten Funktionen zu verwenden.
•HOHE SPANNUNG: Der Wechselrichterausgang kann tödlich sein. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Sachschäden, Personenschäden oder Verlust des Lebens führen.
•Dieses Gerät ist NICHT für die Verwendung von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten geeignet.
•Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
•Personen, denen es an Erfahrung und Wissen fehlt, sollten das Gerät nur unter Aufsicht und mit den
nötigen Instruktionen bedienen.
•Für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Zubehörsteckdosen dürfen Sie nur passsende
Stecker einstecken. Beachten Sie die maximalen Spannungen der Anschlüsse.
•Verwenden Sie nur die mitgelieferten Ladegeräte, Kabel, Klemmen und Adapter. Nicht genehmigte
Teile können das Gerät beschädigen.
•Dieses Produkt hat außer der Sicherung keine zu wartenden Teile
•Reparaturen dürfen nur durch entsprechende Fachfirmen durchgeführt werden.
•Der Versuch, das Gehäuse des Geräts zu öffnen, führt zum Erlöschen der Garantie.
•Batterie nach jedem Gebrauch wieder aufladen.
•Das Berühren der Augen beim Arbeiten mit Batterien vermeiden –Batteriesäure!
•Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffene Stelle gründlich mit fließendem Wasser ab- bzw.
ausspülen und sofort ärztliche Hilfe aufsuchen.
•Beim Gebrauch der Starthilfe: Metall- und Schmuckgegenstände vom Körper entfernen.
•Die Klemmen dürfen sich nicht gegenseitig berühren oder den gleichen metallischen Gegenstand.
•Immer erst die rote Klemme mit dem positiven Batterieanschluss verbinden.
•Die schwarze Klemme nicht mit dem negativen Batterieanschluss, sondern mit einem nicht
beweglichen Metallteil des Fahrzeuges verbinden.
•Das Hilfsstarverfahren nur an sicheren, trockenen und gut durchlüfteten Orten durchführen.
•Den Druckanzeiger des Kompressors während des Gebrauches überwachen.
LAGERUNG
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort. Vergewissern Sie sich, dass die Klemmen und der
Luftschlauch sicher verstaut sind. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird ist eine
regelmäßige Aufladung, etwa alle 3 Monate, empfohlen.
PRODUKTMERKMALE
•Leistungsstarke Starthilfe mit hochbelastbaren Kabeln und Klemmen.
•Polaritätsanzeige des Starthilfekabels für den Sicherheitsschutz.
•Voltmeter zur Überprüfung des Batteriestatus
•Hochdruck-Luftstromkompressor zum Aufpumpen von Reifen und Sportgeräten mit leicht
ablesbarem, analogem Manometer.
•Eingebauter Wechselrichter mit 230-Volt-AC-Steckdosen (Max 400 W)
•12V DC-Zubehörsteckdose
•USB-3.0 Stromanschluss zum Laden mobiler Geräte.
•Langlebige LED-Flächenleuchte
•AM/FM-Radio, um bei Katastrophen und Notfällen auf Empfang zu bleiben
•AC/DC-Ladeadapter & DC-Ladekabel (abgesichert) im Lieferumfang enthalten
•Adapter für Kompressor (enthalten)
SPEZIFIKATIONEN
•Batterie AGM Versiegelte Bleisäure, 12V, 18Ah
•Starthilfe 600 Ampere, Spitzenleistung 900 Ampere
•Überbrückungskabel 6 AWG, 24-Zoll
•Luftkompressor 260 PSI / 18 BAR mit Analoganzeige
•Wechselrichter-Ausgangsleistung 400W (modifizierte Sinuswelle)

3
•Wechselrichter- Spitzenwert 800W (für maximal 0,3 Sekunden)
•Abschaltung bei Niederspannung 10,0V ±0,5V
•Sicherung 40A (austauschbar)
•Wechselstrom (AC)-Steckdosen (1x) 230V, 50 Hz, 400 W
•Gleichstrom (DC)-Steckdose 12V, 11A max. 132W
•USB-Anschluss Quick Charge 3.0 (5V, 9V, 12V)
•Arbeitsleuchte 5-LED
•Wählradio AM 520-1710 kHz / FM 88-108 MHz
•Audio-Eingangsbuchse 3.5 mm Durchmesser (1/8 Zoll)
•Ladezeit Wechselstrom Adapter (AC) 34 Stunden
•Ladezeit Gleichstrom Adapter (DC) mit laufendem Motor 12 Stunden
•Ausgang des AC-Ladeadapters 15V, 500mA DC
BATTERIENSTAND
Das Voltmeter gibt den aktuellen Ladezustand der internen Batterie an. Es gehört dem Benutzer die
Verantwortung, den Zustand der Batterie regelmäßig zu überwachen und sie zusätzlich etwa alle 3 Monate
aufzuladen oder nach jedem Gebrauch.
1. Ziehen Sie alle Eingangs- oder Ausgangs-Netzkabel ab und schalten Sie alle Schalter aus.
2. Halten Sie die Taste Batteriestatus gedrückt.
3. Lesen Sie das Voltmeter ab, um den Batteriestatus zu bestimmen.
o< 12V: Die Batterie ist entladen, laden Sie sie sofort auf.
o~ 12V: Batterie sollte vor der Starthilfe für ein Fahrzeug geladen werden
o> 12,5V: Batterie ist ausreichend für Starthilfe
ELEKTROSCHOCK! Die Einwirkung von Wasser kann einen elektrischen Schlag verursachen. Exposition
gegenüber Wasser und übermäßige Feuchtigkeit beschädigen das Gerät ebenfalls und führen zum
Erlöschen der Garantie. Laden Sie das Gerät in aufrechter Position für volle 48 Stunden vor dem ersten Gebrauch
auf. Das Gerät kann kontinuierlich über das Netzteil geladen werden, ohne den internen Akku zu beschädigen.
Um die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern (wie bei allen Blei-Säure-Batterien), stellen Sie sicher, dass Sie
das Gerät alle 3 Monate aufladen, auch wenn das Gerät e nicht benutzt wurde.
LADEN
Hinweis: Bitte das Gerät vor dem ersten Gebrauch vollständig laden
…über AC Ladeadapter
Verwenden Sie nur den mit diesem Gerät mitgelieferten AC-Ladeadapter. Stellen Sie sicher, dass der
mitgelieferte AC/DC mit der richtigen Spannung betrieben (220-230V AC, je nach Land/Region).
1. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind.
2. Öffnen Sie die Staubschutzklappe an der Ladebuchse.
3. Stecken Sie das Gleichstrom-Ende des AC/DC-Ladeadapters in die Ladebuchse der Energiestation.
4.Schließen Sie das andere Ende des AC/DC-Ladeadapters an die Wandsteckdose an. 2. Öffnen Sie die
Staubschutzhülle an der Ladebuchse der Energiestation.
5. Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs auf.
6. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie den Adapter zuerst von der Netzsteckdose, dann von
der Ladebuchse des Gerätes.
7. Bringen Sie die Staubschutzhülle wieder an der Ladebuchse an.
…über DC-Ladeadapter in Verbindung mit Ihrem Fahrzeug oder Boot
Verwenden Sie nur den mit diesem Gerät mitgelieferten DC-Ladeadapter. Der Fahrzeugmotor muss während des
Aufladens laufen. Die ununterbrochene Ladezeit von 12 Stunden darf NICHT überschritten werden.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter ausgeschaltet sind.
2. Öffnen Sie die Staubabdeckung der Ladebuchse.
3. Stecken Sie das kleine Ende des Gleichstromkabels in die Ladebuchse der Energiestation.
4. Stecken Sie das große Ende des Gleichstromnetzkabels in eine Zubehörbuchse (Zigarettenanzünder).

4
5. Die Ladeanzeige leuchtet während des Ladevorgangs auf. NICHT für mehr aufladen als 12 Stunden auf einmal.
6. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie zuerst das Netzkabel aus der Zubehörsteckdose, dann
von der Ladebuchse des Geräts.
7. Bringen Sie die Staubschutzhülle wieder an der Ladebuchse an.
STARTHILFE
Warnung
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung mit 12-Volt-Systemen bestimmt!
Blei-Säure-Batterien können explosive Gase freisetzen. Nichtbeachtung von Anweisungen kann Sachschäden,
Explosionsgefahr und/oder Personenschäden verursachen. Rauchen Sie nicht während der Starthilfe. Geben Sie
einem Fahrzeug oder Boot in einem gut belüfteten Bereich Starthilfe. Versuchen Sie nicht, einer eingefrorenen
Batterie Starthilfe zu geben. Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz bei Regen oder Temperaturen über 50°C
vorgesehen. Lassen Sie die Starthilfekabel oder andere angeschlossene Geräte nicht nass werden. Tragen Sie
keine Vinylkleidung, da diese durch Reibung eine statische Aufladung verursachen kann und elektrische Funken
erzeugt. Entfernen Sie alle Metallschmuckstücke, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Benutzen Sie immer eine
Schutzbrille, wenn Sie die Batterie in Betrieb nehmen. Halten Sie die Batteriepole sauber und darauf achten, dass
Korrosion nicht mit den Augen in Kontakt kommt - Säure kann zur Erblindung führen und/oder oder schwere
Verbrennungen. Lassen Sie niemals zu, dass rote und schwarze Klemmen dasselbe Metallstück berühren oder
mit demselben Metallstück verbunden werden - dies kann Kurzschlüsse, Leistungslichtbogen und/oder Explosion
verursachen. Stellen Sie sicher, dass jemand verfügbar ist, der bei Bedarf Hilfe leisten kann. Außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
BETRIEB
VORSICHT: Wenn der Motor nach drei Versuchen nicht anspringt, das Starthilfeverfahren abbrechen. Über-
mäßiges Anlassen des Motors kann den Anlasser des Fahrzeugs beschädigen. Suchen Sie nach anderen Pro-
blemen, die möglicherweise korrigiert werden müssen oder professionelle Hilfe.
1. Machen Sie sich der Sicherheitsvorkehrungen, wie zuvor erwähnt, bewusst.
2. Bringen Sie den Gang des Fahrzeugs in "Parkposition" und vergewissern Sie sich, dass die Bremse angezogen
ist und kein Gang eingelegt ist.
3. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs und das Zubehör (z.B. Radios, Licht, Klimaanlage) aus, und trennen Sie
alle Geräte wie GPS und Mobiltelefone oder Tablets vom Strom.
4. Schalten Sie alle Schalter am Gerät aus und trennen Sie alle Zubehörteile ab.
5. Bestimmen Sie die Polarität der Batteriepole des Fahrzeugs. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie in der
Betriebsanleitung des Fahrzeugs nachschlagen.
6. Bestimmen Sie das Bodensystem Ihres Fahrzeugs.
Wenn das zu startende Fahrzeug ein negatives Massesystem hat (dies ist am häufigsten der Fall):
a. Schließen Sie die rote (+) Kabelklemme zuerst an den positiven (roten) Batteriepol des Fahrzeugs an.
b. Als nächstes verbinden Sie die schwarze (-) Klemme mit dem Fahrzeugchassis oder einer festen, nicht
beweglichen Klemme, Fahrzeugbauteil oder Karosserieteil aus Metall. NICHT direkt an die negative Batterie
Terminal klemmen oder an ein bewegliches Teil.
Wenn das zu startende Fahrzeug den positiven Batteriepol mit dem Fahrgestell verbunden hat (dies ist selten
und normalerweise in älteren Automodellen aus den 1950er Jahren oder früher zu finden):
a. Schließen Sie die schwarze (-) Klemme zuerst an den negativen (schwarzen) Pol der Fahrzeugbatterie an.
b. Verbinden Sie die rote (+) Klemme mit dem Fahrzeugchassis oder einem festen, nicht beweglichen Metall
Komponente oder Teil. NICHT direkt an den positiven Batteriepol oder an ein bewegliches Teil.
7. Beachten Sie die Farbe des Indikators für den Verpolungsschutz.
Wenn die Leuchte ROT ist, DREHEN SIE NICHT DEN STARTHILFE-SICHERHEITSSCHALTER AUF!
a. Position der Kabelklemmen muss getauscht werden.
b. Zuerst die schwarze Klemme und dann die rote Klemme abklemmen.
c. Schließen Sie sie wieder an und beobachten Sie den Indikator erneut.
Wenn die Anzeige GRÜN ist, schalten Sie den Überbrückungs-Sicherheitsschalter ein.

5
a. Schalten Sie im Inneren des Fahrzeugs den Zündschalter ein und versuchen Sie, den Motor zu starten.
b. Kurbeln Sie maximal 3 Sekunden lang. Wenn der Motor nicht startet, warten Sie 3 Minuten, bevor
Sie den nächsten Versuch unternehmen.
c. Nachdem der Motor gestartet ist, schalten Sie den Überbrückungs-Sicherheitsschalter aus.
d. Lösen Sie die Klemmen in der umgekehrten Reihenfolge des Anschließens vor dem Startsprung.
(In der Regel zuerst die schwarze Klemme von der Karosserie und danach die rote von der Batterie)
8. Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Klemmen sicher aufbewahrt werden.
9. Laden Sie das Gerät so bald wie möglich wieder auf.
LUFTKOMPRESSOR
Dieses Gerät ist mit einem Luftkompressor (260 PSI /18 BAR) ausgestattet für eine Vielzahl von Anwendungen
wie Fahrzeugreifen und Sportgeräte.
VORSICHT: Achten Sie darauf, nicht zu stark aufzupumpen, überwachen Sie während des Aufpumpens die
Kompressoranzeige. Schließen Sie niemals die Düse bei laufendem Kompressor an oder ab. Um eine Überhitzung
zu vermeiden, beitreiben Sie den Luftkompressor nicht länger als 10 Minuten am Stück. Lassen Sie den
Luftkompressor nach Benutzung 15 Minuten lang abkühlen, bevor er erneut verwendet wird.
BETRIEB
Falls der Fahrzeugreifen völlig platt ist, heben Sie das Fahrzeug mit einem empfohlenen Wagenheber vor dem
Aufpumpen des Reifens an.
1. Achten Sie vor dem Aufpumpen des Reifens auf den vom Hersteller empfohlenen Luftdruck.
2. Öffnen Sie die Fachtür an der Rückseite des Power Dome und verlängern Sie den Luftschlauch.
3. Positionieren Sie den Power Dome so, dass Sie das Druckmessgerät sehen können.
4. Stellen Sie sicher, dass der Spannfutterhebel nach oben (von der Spannfutteröffnung entfernt) positioniert ist.
5. Stellen Sie fest, ob Sie einen Luftschlauchadapter für Ihr Objekt benötigen.
Zum Aufpumpen eines Fahrzeugreifens:
a. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventilschaft des Reifens.
b. Befestigen Sie die Spannzange des Luftschlauchs am Ventilschaft des Reifens.
c. Drücken Sie den Spannfutterhebel nach unten, um das Spannfutter am Ventilschaft zu befestigen.
Zum Aufpumpen eines Sportgeräts, einer Luftmatratze, von Flößen oder anderen aufblasbaren
Kunststoffteilen:
a. Setzen Sie den passenden Ventilschaftadapter so weit wie möglich in den Schaftverbinder ein.
b. Drücken Sie den Spannfutterhebel nach unten, um den Adapter zu sichern.
c. Entfernen Sie die Ventilkappe von Ihrem aufblasbaren Objekt, falls vorhanden.
d. Führen Sie das andere Ende des Ventilschaftadapters so weit wie möglich in die Luftventilöffnung des
aufblasbaren Objekts ein.
6. Stellen Sie den Luftkompressorschalter auf die Position "I", um das Aufblasen zu starten.
7. Überwachen Sie das Manometer während des Aufpumpens des Reifens.
8. Wenn der empfohlene Reifendruck erreicht ist, schalten Sie den Luftkompressor aus.
9. Ziehen Sie den Schlauch ab und setzen Sie die Ventilkappe wieder auf.
10. Bringen Sie den Schlauch zur Aufbewahrung wieder in sein Fach zurück.
11. Laden Sie die Energiestation sobald es möglich ist auf.
SPANNUNGSWANDLER
Das Gerät kann die meisten Wechselstrom (AC) Geräten bis zu max. 400 Watt mit Strom versorgen. Die
Betriebszeit ist abhängig von der Wattzahl des angeschlossenen Gerätes und dem aktuellen Ladezustand der
Batterie. Geringere Wattzahlen und eine vollgeladene Batterie führen zu einer längeren Betriebszeit.
Überlastungen führen dazu, dass der Wechselrichter automatisch abschaltet. Reduzieren Sie die Last und starten
Sie den Wechselrichter neu. Es gibt eine vom Benutzer austauschbare Sicherung, die den Wechselrichter vor
einer unwahrscheinlich übermäßigen Leistungsaufnahme oder Kurzschluss schützt. NUR DURCH EINE
SICHERUNGEN DESSELBEN TYPS UND DERSELBEN LEISTUNG ERSETZEN. Ersetzen Sie die Sicherung, indem Sie
sie einfach mit einer Spitzzange herausziehen und setzen Sie die neue Sicherung ein.
VORSICHT Einige wiederaufladbare Geräte sind mit einem separaten AC-Ladegerät ausgestattet. Diese Geräte
lassen sich voraussichtlich gut mit dem Wechselrichter in diesem Gerät betreiben. Wiederaufladbare Geräte, die

6
über eingebaute Ladegeräte (siehe das Benutzerhandbuch Ihres Geräts) funktionieren mit diesem Gerät
möglicherweise nicht richtig, weil der Wechselrichter eine modifizierte Sinuswelle hat. Einige motorisierte Geräte
können in Verbindung mit diesem Wechselrichter bei übermäßig hoher Temperatur arbeiten. Bei der ersten
Verwendung mit diesem Umrichter ist auf eine übermäßige Motortemperatur zu achten. Eine ungewöhnlich
erhöhte Temperatur des Geräts ist ein Hinweis darauf, dass sie nicht zusammen verwendet werden sollten
BETRIEB
1. Prüfen Sie die erforderliche Stromaufnahme des zu versorgenden Gerätes und vergewissern Sie sich,
die maximale Wattzahl der Energiestation nicht zu überschreiten.
2. Bevor Sie Ihr Gerät anschließen, schalten Sie Ihr Elektrowerkzeug oder Gerät aus.
3. Bei mobile Geräte ist es in Ordnung, wenn sie eingeschaltet bleiben, aber wenn sie während des Ladevorgangs
betrieben werden, verlängert sich die Ladezeit.
4. Schließen Sie den Netzstecker Ihres Gerätes an die Wechselstromsteckdosen an.
5. Stellen Sie den Wechselrichter/USB-Schalter auf die Position "II".
6. Beobachten Sie die Leistungsanzeige des Wechselrichters. Wenn die LED grün ist der Betrieb ordnungsgemäß.
Wenn die Stromanzeige nicht leuchtet, reduzieren Sie die angeschlossen Wattlast, wenn möglich. Wenn der
Wechselrichter immer noch nicht aufleuchtet, obwohl die Last verringert wurde, dann sehen Sie in der
Fehlerbehebungstabelle am Ende dieses Benutzerhandbuchs nach, um weitere Probleme auszuschließen.
7. Entfernen Sie nach dem Gebrauch den Gerätestecker, und schalten Sie den Betriebsschalter auf "O" Stellung
8. Laden Sie die Energiestation bald wieder auf.
12V GLEICHSTROM-AUSGANGSBUCHSE
Die DC-Zubehörbuchse kann eine DC-Last bis zu 11 Ampere versorgen. Eine Überlastung der Steckdose führt zum
Auslösen des selbstrückstellenden Schutzschalters. Durch das Entfernen der Überlast wird die Stromversorgung
automatisch wiederhergestellt. Für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der 12-Volt-Gleichstrom-
Zubehörbuchse stecken Sie nichts anderes als den 12V DC-Stecker des zu verwendenden Zubehörs hinein.
1. Prüfen Sie die erforderliche Stromaufnahme des zu versorgenden Geräts/Geräts und vergewissern Sie sich
die maximale Wattzahl nicht überschreitet.
2. Entfernen Sie die Staubabdeckung von der 12V-Buchse.
3. Stecken Sie den 12-V-Gleichstromstecker Ihres Gerätes in die Gleichstrombuchse der Energiestation.
4. Betreiben Sie Ihr Gerät wie gewohnt.
5. Entfernen Sie nach dem Gebrauch den Stecker des Gerätes und schließen Sie die Staubschutzhülle.
6. Laden Sie die Energiestation so bald wie möglich wieder auf.
USB-ENERGIEANSCHLUSS Quick Charge 3.0 (5V, 9V, 12V)
Der Anschluss ist für alle handelsüblichen Netzkabel mit USB-Typ A Stecker nutzbar. Geräte, die mit der
integrierten Schnelladefunktion kompatibel sind, laden bis zu vier Mal schneller als mit einem herkömmlichen
USB-Anschluss. Zudem können dann neben 5V, auch 9V und 12V Geräte über USB aufgeladen werden.
1. Schließen Sie ein vom Benutzer bereitgestelltes USB-Kabel an den USB-Stromanschluss an.
2. Stellen Sie den Wechselrichter/USB-Schalter auf die Position "I". (Sie können sich auch für den Betrieb des
USB- und des Wechselstrom Ausganges gleichzeitig entscheiden, indem der Schalter auf die Position "II" gestellt
wird).
3. Prüfen Sie, ob die Anzeige leuchtet.
4. Bedienen Sie Ihr mobiles Gerät wie gewohnt.
5. Ziehen Sie nach Gebrauch das USB-Kabel ab und schalten Sie den Wechselrichter/USB-Schalter aus.
6. Laden Sie die Energiestation so bald wie möglich wieder auf.
ARBEITSLICHT
Die Arbeitsleuchte ist eine Gruppe heller LEDs, die sich an der Seite der Energiestation befindet. Der Standort der
der Arbeitsleuchte ermöglicht es, die Leuchte zu benutzen, während Sie die Energiestation tragen.
1. Stellen Sie den Lichtschalter auf die Position "I".
2. Die Leuchte wird aufleuchten.
3. Schalten Sie das Licht aus, wenn es nicht in gebraucht wird.
AM/FM-RADIO
Das Radio kann Frequenzen in den standardmäßigen AM- und FM-Rundfunkbändern empfangen (AM 520-1710
kHz / FM 88-108 MHz). Eine ausziehbare Antenne liefert ein adäquates Signal zum Empfang aller

7
lokale Radiosender. Wenn die Antenne nicht benutzt wird, sollte sie in eingefahrener Position aufbewahrt
werden. Dadurch verhindern Sie Schäden an der Antenne während des Transports.
HINWEIS:Alle AM-Band-Funkgeräte unterliegen Empfangsstörungen durch elektronische Geräte, statische
Blitzeinschläge und einige motorisierte Geräte. Wenn Sie den Wechselrichter der Energiestation betreiben und
ein Rauschen auf dem AM-Band empfangen, schalten Sie den Wechselrichter aus oder stellen Sie das Radio auf
FM-Empfang um.
Einschalten des Radios
1. Heben Sie die Antenne vorsichtig an und fahren Sie sie aus.
2. Drehen Sie den Leistungs-/Lautstärkeknopf des Radios im Uhrzeigersinn, um das Radio einzuschalten. Je weiter
Sie den Knopf drehen, desto mehr steigt die Lautstärke.
3. Drehen Sie den "TUNING"-Knopf in beide Richtungen, um den Sender einzustellen.
4. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie den "Power/Volume"-Knopf des Radios gegen den Uhrzeigersinn, um das
Radio auszuschalten.
5. Ziehen Sie die Antenne vorsichtig zurück und bringen Sie sie wieder in die abgesenkte Position.
3,5-MM-AUDIOEINGANG
1. Schalten Sie das Radio ein.
2. Stecken Sie Ihr 3,5-mm-Audiokabel in die Aux-Eingangsbuchse. (Nicht im Lieferumfang)
3. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in ein kompatibles Audiogerät ein.
4. Schalten Sie das Audiogerät ein und stellen Sie es auf Tonausgabe ein. Der Ton sollte vom Netzteil hörbar sein.
Kuppel-Lautsprecher.
Hinweis: Über den USB-Power Port können Sie Ihr Audio- oder Mobilgerät bequem aufladen, während Musik
spielt.
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Ursache
Lösung
Abschaltung des Luftkompressors
Hohe Temperatur-Schutz
Lassen Sie die Energiestation etwa
10 Minuten abkühlen
Fehlende Leistungsabgabe der
Energie-Station-Batterie
Spannung unter 10 Volt liegt
Laden Sie die Energiestation
sofort wieder auf
Übermäßige Stromaufnahme
durch eine angeschlossene
Anwendung und deren Betrieb
Last auf maximale Wattzahl
reduzieren
1. Schalten Sie das Gerät und den
Wechselrichter aus.
2. Gerät abklemmen.
3. Schalten Sie den
Wechselrichter ein und lassen Sie
ihn für eine mindestens 2
Minuten.
4. Wechselrichter ausschalten.
5. Gerät schnell an den
Wechselrichter anschließen.
6. Schalten Sie sowohl den
Wechselrichter als auch das Gerät
ein.
Die Sicherung des Wechselrichters
ist durchgebrannt
Überprüfen und ggf. austauschen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Ersatzsicherung des gleichen
Typen und Nennwert ist.
Lautes summendes Geräusch
Der Ladezustand der Batterie ist
zu niedrig
1. Trennen Sie alle Geräte ab.
2. Wechselrichter ausschalten.
3. Station vollständig aufladen.
(Siehe Abschnitt Laden für
weitere Einzelheiten)
Übermäßiger Spannungsabfall
Überprüfen Sie den internen
Batteriestatus und laden Sie nach,

8
LED-Anzeige der
Wechselrichterleistung ist nicht
beleuchtet
wenn Spannungsabfälle unter 10
Volt sind
Wechselrichter ist überlastet
Last auf maximale Wattzahl
reduzieren
Wechselrichter wird automatisch
heruntergefahren
Wechselstrom (AC)-Überlastung
Ziehen Sie den Netzstecker und
schalten Sie das Gerät zum
Neustart aus und reduzieren Sie
dann die AC Belastung bis zur
maximalen Wattzahl
Klein-Fernseher/Elektrisches
Werkzeug wird nicht gestartet
Erforderliche Wattzahl
übertrifft die Spitzenleistung für
Start-up
Schnelles Ein- und Ausschalten
des Wechselrichterschalters
Hintereinander für 5 Mal. Wenn
das Gerät nicht startet ist es nicht
kompatibel mit dem
Spannungswandler
Fernseh-Interferenz
Aufbrechen des Bildes
(statisch)
Platzieren Sie die Station so weit
wie möglich von TV-, Antennen-
und Koaxialkabel
Der Fernsehsender kann sich
außerhalb der Reichweite
befinden
Statische/Rauschstörungen
im Audiosystem
Audiosystem hat eine zu
schwache
Wechselstrom Abschirmung
Verwenden Sie den
Spannungswandler der
Energiestation nicht mit
minderwertigen
Audio-Wechselstrom-
Filtersystemen
Ersetzen Sie das Audiosystem
durch ein Hochwertigeres mit
Rausch-Filterung
Ladezeiten:
34–36 Stunden bei AC-Ladung (Steckdose)
14–16 Stunden bei DC-Ladung (Zigarettenanzünder)
ACHTUNG!!! Die Rücksendung ist ausgeschlossen, wenn die Ware durch unsachgemäßen Gebrauch be-
schädigt worden ist.
ENTSORGUNG: Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie den Artikel und die
Batterien umweltgerecht, wenn Sie sich von ihm trennen möchten. Das Gerät und die Batterien
gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie sie bei einem Recyclinghof für elektrische und
elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung. Entfernen
Sie zuvor die Batterien.
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Deutschland EUROtops Versand GmbH, Copyright 06/2020
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte
in Deutschland an die 0180 5306363* oder info@eurotops.de
in Österreich an die 01 230604312 oder info@eurotops.at
in der Schweiz an die 044 2836125 oder info@eurotops.ch
Made in P.R.C. 46383/HH650, Dongguan Huihao Electrical Products Co. Ltd.
Building A, No.6, Jinxiaotang Industrial Area, Zhutang Village, Fenggang Town,
Dongguan City Guangdong Province. P.R.C
Bei ggf. erforderlicher Rücksendung der Ware adressieren Sie diese bitte an die auf Ihrer Rechnung stehende
Retourenadresse. *14 Cents/Min. aus dem deutschen Festnetz, aus dem deutschen Mobilfunknetz max. 42
Cents/Min.

9
Item No. 46383
Power station 7 in 1
Front View Back View
1. DC-12V socket 14. USB power connector
2. voltage transformer socket 400W 15. radio dial
3. voltage transformer/USB switch 16. control for radio power and volume
4. inverter LED indicator 17. radio AM/FM switch
5. fuse 18. audio input jack
6. voltmeter 19. loudspeaker
7. battery status button 20. antenna
8. charging socket 21. starting aid safety switch
9. charging indicator 22. pressure gauge
10. reverse polarity indicator 23. switch for air compressor
11. switch for working lights 24. air compressor hose
12. LED work light
13. jumper cable (lateral)
GENERAL INFORMATION
Read this manual in its entirety before using this product and keep this manual for future
reference. Also refer to your vehicle owner's manual, vehicle battery specifications and
other equipment intended for use with this product. Fully charge the unit before using it for
the first time.

10
GENERAL WARNINGS AND SAFETY INSTRUCTIONS:
•To avoid electric shock, keep power station away from water and other liquids.
•Use only for the designed functions.
•HIGH VOLTAGE: The inverter output can be lethal. Improper use can result in a property damage,
personal injuries or loss of life.
•This device is NOT intended for use by persons with reduced physical, sensorial or mental abilities.
•Keep out of the reach of children.
•Persons lacking experience and knowledge should only operate the device under supervision and with
the necessary instructions.
•For proper and safe operation of the accessory sockets, only insert matching plugs. Observe the
maximum voltages of the connections.
•Only use the supplied chargers, cables, terminals and adapters. Unauthorized parts may damage the
unit.
•This product has no serviceable parts other than the fuse
•Repairs may only be carried out by appropriate specialist companies.
•Any attempt to open the housing of the device will invalidate the warranty.
•Recharge the battery after each use.
•Avoid touching your eyes when working with batteries - battery acid!
•In the event of contact with battery acid, thoroughly wash off the affected area with running water.
•rinse the affected area thoroughly with negative running water and seek medical attention
immediately.
•When using the jump start: Remove metal and jewellery objects from the body.
•The clamps must not touch each other or the same metal object.
•Always connect the red terminal to the positive battery connection first.
•Do not connect the black terminal to the battery connection, but to a non
•the moving metal part of the vehicle.
•Carry out the auxiliary starting procedure only in safe, dry and well-ventilated places.
•Monitor the pressure indicator of the compressor during use.
STORAGE
Store the device in a cool and dry place. Make sure that the clamps and air hose are securely stowed away. If the
unit is not used for a long period of time, regular recharging, approximately every 3 months, is recommended.
PRODUCT FEATURES
•Powerful jump starter with heavy-duty cables and clamps.
•Polarity display of the jump lead for safety protection.
•Voltmeter to check the battery status
•High pressure air compressor for inflating tyres and sports equipment with easy to read analogue
pressure gauge.
•Built-in inverter with 230-Volt AC socket (max 400 W)
•12V DC accessory socket
•USB 3.0 power connector for charging mobile devices.
•Durable LED surface area light
•AM/FM radio to stay tuned in during disasters and emergencies
•AC/DC charging adapter & DC charging cable (fused) included
•Adapter for compressor (included)
SPECIFICATIONS
•Battery AGM Sealed lead acid, 12V, 18Ah
•Starting aid 600 amps, peak power 900 amps
•Jumper cable 6 AWG, 24 inch
•Air compressor 260 PSI / 18 BAR with analogue display
•Inverter output power 400W (modified sine wave)

11
•Inverter peak value 800W (for maximum 0.3 seconds)
•Switch-off at low voltage 10.0V ±0.5V
•Fuse 40A (replaceable)
•Alternating current (AC) sockets (1x) 230V, 50 Hz, 400 W
•Direct current (DC) socket 12V, 11A max. 132W
•USB-Port Quick Charge 3.0 (5V, 9V, 12V)
•Work lamp 5-LED
•Dialling radio AM 520-1710 kHz / FM 88-108 MHz
•Audio input jack 3.5 mm diameter (1/8 inch)
•Charging time AC adapter (AC) 34 hours
•Charging time direct current adapter (DC) with running motor 12 hours
•Output of the AC charging adapter 15V, 500mA DC
BATTERY STAND
The voltmeter indicates the current charge level of the internal battery. It is the responsibility of the user to
monitor the condition of the battery regularly and to charge it additionally approximately every 3 months or after
each use.
1. Disconnect all input or output power cables and turn off all switches.
2. Press and hold the Battery Status button.
3. Read the voltmeter to determine the battery status.
o < 12V: The battery is discharged, recharge it immediately.
o ~ 12V: Battery should be charged before jump starting a vehicle
o > 12,5V: Battery is sufficient for jump start
ELECTRIC SHOCK! Exposure to water can cause electric shock. Exposure to water and excessive
moisture will also damage the unit and void the warranty. Charge the unit in an upright position for a
full 48 hours before first use. The device can be continuously charged using the AC adapter without damaging
the internal battery. To prolong the life of the unit (as with all lead-acid batteries), ensure that you charge the
unit every 3 months, even if the unit e has not been used
CHARGING
Note: Please fully charge the device before first use
via AC charging adapter
Use only the AC charging adapter supplied with this unit. Make sure that the AC/DC supplied with this unit is
operated at the correct voltage (220-230V AC, depending on the country/region).
1. Make sure that all switches are turned off.
2. Open the dust cover on the charger socket.
3. Plug the DC end of the AC/DC charging adapter into the charging socket of the power station.
4. Connect the other end of the AC/DC charging adapter to the wall socket. Open the dust cover on the Power
Stations charging jack.
5. The charging indicator lights up during charging.
6 When charging is complete, disconnect the adapter from the power outlet first, then from the charging jack
on the unit.
7. Reattach the dust cover to the charging jack.
via DC charging adapter in connection with your vehicle or boat
Use only the DC charging adapter supplied with this unit. The vehicle engine must run while charging. The
uninterrupted charging time of 12 hours must NOT be exceeded.
1. make sure that all switches are turned off.
2. Open the dust cover of the charging socket.
3. Plug the small end of the DC cable into the charging socket of the power station.
4. Plug the large end of the DC power cord into an accessory jack (cigarette lighter socket).
5. The charging indicator lights up during charging. DO NOT charge for more than 12 hours at a time.

12
6. When charging is complete, first disconnect the power cord from the accessory outlet, then from the
charging socket of the device.
7. Reattach the dust cover to the charging jack.
STARTING AID
Warning
This device is only intended for use with 12-volt systems!
Lead-acid batteries can release explosive gases. Non-observance of instructions can cause damage to property,
explosion hazard and/or personal injury. Do not smoke during jump starting. Give a vehicle or boat a jump start
in a well-ventilated area. Do not attempt to jump start a frozen battery. This product is not intended for use in
rain or temperatures above 50°C. Do not allow the jump leads or other connected devices to get wet. Do not
wear vinyl clothing, as friction can cause static electricity and generate electric sparks. Remove all metal, jewelry
to avoid short circuits. Always use safety glasses when operating the battery. Keep the battery terminals clean
and ensure that corrosion does not come into contact with the eyes - acid can cause blindness and/or severe
burns. Never allow red and black terminals to touch or be connected to the same piece of metal - this can cause
short circuits, power arcing and/or explosion. Ensure that someone is available to provide assistance if necessary.
Keep out of reach of children.
OPERATION
WARNING: If the engine does not start after three attempts, cancel the starting aid procedure.
Excessive starting of the engine can damage the car's starter motor. Look for other problems that may need
correction or professional help.
1. Be aware of the safety precautions as previously mentioned.
2. Put the car in "park position" and make sure that the brake is applied and no gear is engaged.
3. Turn off the vehicle's ignition and accessories (e.g. radios, lights, air conditioning) and disconnect all devices
such as GPS and mobile phones or tablets from the power supply.
4. Turn off all switches on the unit and disconnect all accessories.
5. Determine the polarity of the vehicle's battery terminals. If you are unsure, you should consult the vehicle
owner's manual.
6. determine the floor system of your vehicle.
If the vehicle to be started has a negative ground system (this is most often the case)
a. First connect the red (+) cable clamp to the positive (red) battery pole of the vehicle.
b. Next, connect the black (-) terminal to the vehicle chassis or a fixed, non-moving terminal, vehicle
component or metal body part. DO NOT connect directly to the negative battery terminal or any moving part.
If the vehicle to be started has the positive battery terminal connected to the chassis (this is rarely
and usually found in older car models from the 1950s or earlier):
a. First connect the black (-) terminal to the negative (black) terminal of the vehicle battery.
b. Connect the red (+) terminal to the vehicle chassis or a fixed, non-moving metal component or part. DO NOT
connect directly to the positive battery terminal or any moving part.
7. Note the colour of the reverse polarity protection indicator. If the light is RED, DO NOT OPEN THE START-UP
SAFETY SWITCH!
a. Position of the cable terminals must be changed.
b. Disconnect the black terminal first and then the red terminal.
c. Reconnect them and observe the indicator again.
When the indicator is GREEN, turn on the bypass safety switch.
a. Inside the vehicle, turn on the ignition switch and try starting the engine.
b. Crank the engine for a maximum of 3 seconds. If the engine does not start, wait 3 minutes before you make
the next attempt.
c. After the engine has started, turn off the override safety switch.
d. Loosen the terminals in the reverse order of connection before the start jump.
(Usually first the black terminal from the body and then the red terminal from the battery)
8. make sure that the cables and terminals are stored safely.

13
AIR COMPRESSOR
This unit is equipped with an air compressor (260 PSI /18 BAR) for a variety of applications such as vehicle tyres
and sports equipment.
CAUTION: Be careful not to over-inflate, monitor the compressor display while inflating. Never connect or
disconnect the nozzle while the compressor is running. To avoid overheating, do not run the air compressor for
more than 10 minutes at a time. Allow the air compressor to cool down for 15 minutes after use before using it
again.
OPERATION
If the vehicle tyre is completely flat, lift the vehicle with a recommended jack before inflating the tyre.
1. Ensure that the tyre is inflated to the manufacturer's recommended pressure before inflating the tyre.
2 Open the compartment door at the rear of the power dome and extend the air hose.
3. Position the power dome so that you can see the pressure gauge.
4. Make sure that the chuck lever is positioned upwards (away from the chuck opening).
5. determine if you need an air hose adapter for your object.
For inflating a vehicle tire:
a. Remove the valve cap from the tire valve stem.
b. Attach the collet of the air tube to the valve stem of the tire.
c. Push the chuck lever down to secure the chuck to the valve stem.
For inflating sports equipment, air mattresses or other inflatable plastic parts:
a. Insert the appropriate valve stem adapter as far as possible into the stem connector.
b. Push the chuck lever down to secure the adapter.
c. Remove the valve cap from your inflatable object, if present.
d. Insert the other end of the valve stem adapter as far as possible into the air valve opening of the
inflatable object.
6. Set the air compressor switch to the "I" position to start inflation.
7. Monitor the pressure gauge while inflating the tire.
8. When the recommended tire pressure is reached, turn off the air compressor.
9. Remove the inner tube and replace the valve cap.
10. Return the tube to its compartment for storage.
11. Recharge the energy station as soon as possible.
VOLTAGE CONVERTER
The device can supply most alternating current (AC) devices with power up to a maximum of 400 watts.
The operating time depends on the wattage of the connected device and the current state of charge of the
battery.
Lower wattages and a fully charged battery will result in a longer operating time. Overloads cause the inverter
to switch off automatically. Reduce the load and restart the inverter. There is a user-replaceable fuse that
protects the inverter from unlikely excessive power consumption or short circuit. REPLACE ONLY WITH A FUSE
OF THE SAME TYPE AND RATING. Replace the fuse by simply pulling it out with pointed pliers and inserting the
new fuse.
CAUTION
Some rechargeable devices are equipped with a separate AC charger. These devices can be is expected to work
well with the inverter in this unit. Rechargeable devices that use built-in chargers (refer to your device's user
manual) may not work properly with this device because the inverter has a modified sine wave. Some motorized
devices may operate at excessively high temperatures in conjunction with this inverter. When using with this
inverter for the first time, be aware of excessive motor temperature. An abnormal increased temperature of the
device is an indication that they should not be used together
OPERATION
1. Check the required current consumption of the device to be supplied and make sure not to exceed the
maximum wattage of the power station.
2. Before connecting your device, turn off your power tool or device.

14
3. For mobile devices it is okay if they remain switched on, but if they are operated during charging, the charging
time will be longer.
4. Connect the mains plug of your device to the AC power sockets.
5. Set the inverter/USB switch to position "II".
6. Observe the power display of the inverter If the LED is green, the inverter is operating properly.
If the power indicator does not light up, reduce the connected watt load if possible. If the inverter still does not
light up although the load has been reduced, refer to the troubleshooting table at the end of this user manual to
avoid further problems.
7. After use, remove the plug and turn the power switch to the "O" position
8. Recharge the power station as soon as possible after use.
12V DIRECT CURRENT OUTPUT SOCKET
The DC accessory socket can supply a DC load of up to 11 amps. Overloading the socket will result in tripping of
the self-resetting circuit breaker. By removing the overload, the power supply is automatically restored. For
proper and safe operation of the 12V DC accessory socket, do not insert anything other than the 12V DC plug of
the accessory to be used.
1. Check the required power consumption of the device/appliance to be powered and make sure does not exceed
the maximum wattage.
2. Remove the dust cover from the 12V socket
3. Plug the 12V DC plug of your unit into the DC socket of the power station.
4. Operate your unit as normal.
5. After use, remove the plug from the unit and close the dust cover.
6. Recharge the power station as soon as possible.
USB-POWER CONNECTION Quick Charge 3.0 (5V, 9V, 12V)
The connection can be used for all standard power cables with USB type A plugs. Devices that are compatible
with the built-in quick-charging function charge up to four times faster than with a conventional USB
connection. In addition to 5V, also 9V and 12V devices can be charged via USB, if supporting Quick Charge.
1. Connect a user-supplied USB cable to the USB power port.
2. Set the inverter/USB switch to the "I" position. (You can also choose to operate the USB and AC power
output simultaneously by setting the switch to position "II").
3. Check that the indicator lights up.
4. Operate your mobile device as usual.
5. After use, disconnect the USB cable and turn off the inverter/USB switch
6. Recharge the power station as soon as possible
WORKING LIGHT
The work light is a group of bright LEDs located on the side of the power station. The location of the of the work
lamp allows you to use the lamp while you are wearing the power station.
1. Set the light switch to the "I" position
2. The lamp will light up.
3. Turn off the light when it is not in use.
AM/FM RADIO
The radio can receive frequencies in the standard AM and FM radio bands (AM 520-1710 kHz / FM 88-108 MHz).
A retractable antenna provides an adequate signal to receive all local radio stations. When not in use, the
antenna should be stored in the retracted position. This will prevent damage to the antenna during transport.
NOTE: All AM band radios are subject to interference from electronic equipment, static electricity, static
electricity and other sources, such as lightning strikes and some motorized devices. If you operate the power
station inverter and noise is received on the AM band, switch off the inverter or switch the radio to FM reception.
Turning on the radio
1. Lift the antenna carefully and extend it
2. Turn the radio power/volume knob clockwise to turn on the radio. The further you turn the knob, the more
the volume increases.
3. Turn the "TUNING" knob in both directions to tune the radio.
4. When you are finished, turn the "Power/Volume" button on the radio counterclockwise to turn the radio off.
5. gently pull the antenna back and return it to the lowered position.

15
3.5 MM AUDIO INPUT
1. Turn on the radio.
2. Plug your 3.5 mm audio cable into the Aux input jack. (Not supplied)
3. Plug the other end of the cable into a compatible audio device.
4. Turn on the audio device and set it to sound output. The sound should be audible from the AC adapter.
Dome speaker.
Note: The USB power port allows you to conveniently charge your audio or mobile device while music is playing.
TROUBLESHOOTING
Problem
Cause
Solution
Air compressor shut-off
High temperature
protection
Allow the power station cool down
for about 10 minutes
Lack of power output.
Power station battery
voltage is below 10 volts
Recharge the station immediately
Excessive current drawn
by appliance being
operated.
Reduce load to maximum wattage
1.Turn off the device and inverter.
2.Disconnect device.
3.Turn the inverter on and let it
run for a minimum of 2 minutes.
4.Turn inverter off.
5.Quickly plug device into inverter.
6.Turn on both the inverter and
the device
Inverter fuse blown
Check and replace if necessary. Be
sure replacement fuse is the same
type and rating
Loud buzzing sound
Battery charge level is
too low
1. Disconnect all appliances.
2. Turn inverter off.
3. Charge power station fully. (See
charging section for more details.)
Inverter power indicator
is not lit
Excessive voltage drop
Check internal battery status and
recharge if voltage drops below 10
volts
Inverter is overloaded
Reduce load to maximum wattage
Inverter automatically
shuts down
AC overload
Unplug and power off to restart
then reduce AC load to maximum
wattage
Television/power
tool will not start
Required wattage exceeds power
station peak surge for start-up
Toggle the Inverter Switch on and
off in quick succession for 5 times.
If the device does not start, the
device is not compatible with this
type of inverter
Television Interference
Picture breaking up
(static).
Place the power station as far as
possible from the TV, antenna, and
coaxial cable.
TV station may be out of range
Static/noise interference
in audio system
Sound system has weak
alternating current
shielding
Do not use the power station’s
inverter with low quality audio AC
filtering system.
Replace audio system with high
quality noise filtering
Charging times
34-36 hours with AC charging (socket)
14-16 hours with DC charging (cigarette lighter)

16
ATTENTION!!!
The returns will be impossible if products were damaged because of incorrect use.
DISPOSAL: The packaging material is reusable. Dispose of the packaging in an environmentally friendly way by
putting it in the appropriate recyclable waste collection containers.Dispose of the product and the
batteries in view of the environment if you want to separate. The device and the batteries must not be
thrown in with domestic waste. Take them to a recycling center for used electrical and electronic
devices. For more information you can consult your local government. Remove batteries first.
Eurotops Versand GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 3
40764 Langenfeld, Germany
EUROtops Versand GmbH, Copyright 06/2020
If technical support is needed, please call ...
in Germany 0180 . 530 63 63* or info@eurotops.de
in Austria 0720 204 001 or info@eurotops.at
in Switzerland 071/27 4 68 06 or info@eurotops.ch
in the Netherlands 020262 1958 or info@eurotops.nl
in France 0892 . 700 470** or info@eurotops.fr
in Belgium 070 663 665*** or info@eurotops.be
* 14 Cents/minute via German landline, max. 42 cents/minute via mobile phone network
**35 Cents/minute via French landline
***30 Cents/minute via Belgium landline
Made in P.R.C 46383/HH650, Dongguan Huihao Electrical Products Co. Ltd.
Building A, No.6, Jinxiaotang Industrial Area, Zhutang Village,
Fenggang Town, Dongguan City Guangdong Province. P.R.C
A possible return of products should be addressed to the return address stated on your invoice.

17
Art. Nr. 46383
Energiestation 7 in 1
Vooraanzicht Achteraanzicht
1. DC-12V-aansluiting 14. USB-voedingsaansluiting
2. Stopcontact voor spanningsomvormer 400W 15. Radiowijzerplaat
3. Spanningsomvormer/USB-schakelaar 16. Regelaar voor draadloos vermogen en volume
4. Indicatie voor de werking van de omvormer 17. Radio AM/FM-schakelaar
5. Zekering 18. Audio-ingangsaansluiting
6. Voltmeter 19. Luidspreker
7. Batterijstatusknop 20. Antenne
8. Laadcontactdoos 21. Veiligheidsschakelaar starthulp
9. Laadindicator 22. Manometer
10. Indicator voor omgekeerde polariteit 23. Schakelaar van de luchtcompressor
11. Schakelaar voor werklampen 24. Luchtcompressorslang
12. LED-werklamp
13. Startkabel (zijdelings)
ALGEMENE INFORMATIE
Lees deze handleiding in zijn geheel door voordat u dit product gebruikt en bewaar deze
handleiding voor toekomstig gebruik. Raadpleeg ook de gebruikershandleiding van uw
voertuig, de specificaties van de voertuigaccu en andere apparatuur die bedoeld is voor
gebruik met dit product. Laad het apparaat volledig op voordat u het voor het eerst gebruikt.

18
ALGEMENE WAARSCHUWINGEN EN VEILIGHEIDSINSTRUCTIES:
•Om elektrische schokken te voorkomen, moet u de centrale uit de buurt van water en andere
vloeistoffen houden.
•Alleen te gebruiken voor de ontworpen functies.
•HOGE VOLTAGE: De omvormeruitgang kan dodelijk zijn. Onjuist gebruik kan leiden tot materiële
schade, persoonlijk letsel of verlies van levens.
•Dit apparaat is NIET bedoeld voor gebruik door personen met verminderde lichamelijke,
zintuiglijke of geestelijke vermogens.
•Buiten het bereik van kinderen houden.
•Personen zonder ervaring en kennis mogen het apparaat alleen onder toezicht en met de nodige
instructies bedienen.
•Voor een goede en veilige werking van de accessoire-aansluitingen mogen alleen passende
stekkers worden geplaatst. Let op de maximale spanningen van de aansluitingen.
•Gebruik alleen de meegeleverde laders, kabels, terminals en adapters. Onbevoegde onderdelen
kunnen het apparaat beschadigen.
•Dit product heeft geen andere bruikbare onderdelen dan de zekering.
•Reparaties mogen alleen worden uitgevoerd door geschikte gespecialiseerde bedrijven.
•Elke poging om de behuizing van het apparaat te openen, maakt de garantie ongeldig.
•Laad de batterij na elk gebruik opnieuw op.
•Vermijd het aanraken van uw ogen bij het werken met batterijen - accuzuur!
•In geval van contact met accuzuur, moet u het getroffen gebied grondig wassen met stromend
water.
•Spoel het getroffen gebied grondig af met stromend water en zoek onmiddellijk medische hulp.
•Bij gebruik van de jump start: Verwijder metalen en juwelen voorwerpen van het lichaam.
•De klemmen mogen elkaar of hetzelfde metalen voorwerp niet raken.
•Sluit de rode klem altijd eerst aan op de positieve batterijaansluiting.
•Sluit de zwarte pool niet aan op de negatieve batterijaansluiting, maar op een niet
•het bewegende metalen deel van het voertuig.
•Voer de aanvullende startprocedure alleen uit op veilige, droge en goed geventileerde plaatsen.
•Controleer de drukindicator van de compressor tijdens het gebruik
OPSLAG
Bewaar het apparaat op een koele en droge plaats. Zorg ervoor dat de klemmen en de luchtslang goed zijn
opgeborgen. Als het apparaat gedurende een lange periode niet wordt gebruikt, wordt aanbevolen het
regelmatig op te laden, ongeveer om de 3 maanden.
PRODUCTEIGENSCHAPPEN
•Krachtige jumpstart met zware kabels en klemmen.
•Polariteitsaanduiding van de springkabel ter bescherming van de veiligheid.
•Voltmeter om de batterijstatus te controleren
•Hoge druk luchtcompressor voor het oppompen van banden en sportuitrusting met
gemakkelijk af te lezen analoge drukmeter.
•Geïntegreerde omvormer met 230 volt AC-contactdozen (max. 400 W)
•12V DC-accessoireaansluiting
•USB 3.0-voedingsaansluiting voor het opladen van mobiele apparaten.
•Duurzame LED-oppervlakteverlichting
•AM/FM-radio om tijdens rampen en noodsituaties te kunnen blijven luisteren
•AC/DC oplaadadapter & DC oplaadkabel (gezekerd) inbegrepen
•Adapter voor compressor (inbegrepen)
SPECIFICATIES
•Accu AGM Verzegeld loodzuur, 12V, 18Ah
•Starthulp 600 ampère, piekvermogen 900 ampère
•Startkabel 6 AWG, 24 inch

19
•Luchtcompressor 260 PSI / 18 BAR met analoge weergave
•Uitgangsvermogen van de omvormer 400W (gewijzigde sinusgolf)
•Omvormer piekwaarde 800W (gedurende maximaal 0,3 seconden)
•Uitschakelen bij laagspanning 10,0V ±0,5V
•Zekering 40A (vervangbaar)
•Wisselstroom (AC) stopcontacten (1x) 230V, 50 Hz, 400 W
•Gelijkstroom (DC) aansluiting 12V, 11A max. 132W
•USB-Connectie snelle lading 3.0 (5V, 9V, 12V)
•Werklamp 5-LED
•Kiezen van radio AM 520-1710 kHz / FM 88-108 MHz
•Audio-ingangsaansluiting met een diameter van 3,5 mm (1/8 inch)
•Oplaadtijd AC-adapter (AC) 34 uur
•Oplaadtijd gelijkstroomadapter (DC) met draaiende motor 12 uur
•Uitgang van de AC oplaadadapter 15V, 500mA DC
BATTERIJSTAND
De voltmeter geeft het huidige laadniveau van de interne batterij aan. Het is de verantwoordelijkheid van de
gebruiker om de conditie van de batterij regelmatig te controleren en deze ongeveer elke 3 maanden of na elk
gebruik bij te laden.
1. Koppel alle ingangs- of uitgangsstroomkabels los en schakel alle schakelaars uit.
2. Houd de knop voor de batterijstatus ingedrukt.
3. Lees de voltmeter af om de batterijstatus te bepalen.
o < 12V: De batterij is ontladen, laadt deze onmiddellijk op.
o ~ 12V: De batterij moet worden opgeladen voordat een voertuig wordt gestart.
o > 12,5V: Batterij is voldoende voor een noodstart.
ELEKTRISCHE SCHOK! Blootstelling aan water kan een elektrische schok veroorzaken. Blootstelling aan
water en overmatig vocht zal ook het apparaat beschadigen en de garantie ongeldig maken. Laad het
apparaat rechtopstaand op voor een volle 48 uur voor het eerste gebruik. Het apparaat kan continu worden
opgeladen met behulp van de AC-adapter zonder de interne batterij te beschadigen. Om de levensduur van het
apparaat te verlengen (zoals bij alle loodzuurbatterijen), moet u het apparaat om de 3 maanden opladen, ook
als het apparaat e niet is gebruikt.
OPSLAG
Opmerking: Laad het apparaat voor het eerste gebruik volledig op.
...via de oplaadadapter
Gebruik alleen de bij dit apparaat geleverde AC-oplaadadapter. Zorg ervoor dat de bij dit apparaat geleverde
AC/DC op de juiste spanning werkt (220-230V AC, afhankelijk van het land/de regio).
1. Zorg ervoor dat alle schakelaars zijn uitgeschakeld.
Open de stofkap op het laadcontact.
Steek het DC-uiteinde van de AC/DC-laadadadapter in de laadaansluiting van de centrale.
4. Sluit het andere uiteinde van de AC/DC oplaadadapter aan op het stopcontact. Open de stofkap op de
laadaansluiting van de centrale.
De laadindicator licht op tijdens het laden.
Als het opladen voltooid is, moet u eerst de adapter uit het stopcontact halen en daarna uit de laadaansluiting
van het apparaat.
7. Bevestig de stofkap weer op de laadaansluiting.
...via de DC laadadapter in verband met uw voertuig of boot.
Gebruik alleen de DC-laadadadapter die bij dit apparaat is geleverd. De motor van het voertuig moet draaien
tijdens het laden. De ononderbroken laadtijd van 12 uur mag NIET worden overschreden.
1. Zorg ervoor dat alle schakelaars zijn uitgeschakeld.
2. Open de stofkap van de laadcontactdoos.

20
3. Steek het kleine uiteinde van de DC-kabel in de laadcontactdoos van de centrale.
4. Steek het grote uiteinde van het gelijkstroomsnoer in een accessoire-aansluiting (aansluiting voor de
sigarettenaansteker).
5. De laadindicator licht op tijdens het laden. Laadt niet meer dan 12 uur per keer op.
6. Als het opladen is voltooid, moet u eerst de stekker uit het stopcontact halen en vervolgens de stekker uit
het stopcontact halen. uit de laadcontactdoos van het apparaat.
7. Bevestig de stofkap weer op de laadaansluiting.
STARTHULP
Waarschuwing
Dit apparaat is alleen bedoeld voor gebruik met 12-volt systemen!
Loodzuuraccu's kunnen explosieve gassen afgeven. Het niet in acht nemen van de instructies kan leiden tot
materiële schade, explosiegevaar en/of persoonlijk letsel. Niet roken tijdens het starten van de sprong. Geef een
voertuig of boot een jumpstart in een goed geventileerde ruimte. Probeer niet om een bevroren batterij te
starten. Dit product is niet bedoeld voor gebruik bij regen of temperaturen boven 50°C. Laat de startkabels of
andere aangesloten apparaten niet nat worden. Draag geen kleding van vinyl, omdat wrijving statische
elektriciteit kan veroorzaken en elektrische vonken kan opwekken. Verwijder alle metalen sieraden om
kortsluiting te voorkomen. Gebruik altijd een veiligheidsbril bij het gebruik van de batterij. Houd de accupolen
schoon en zorg ervoor dat corrosie niet in contact komt met de ogen - zuur kan blindheid en/of ernstige
brandwonden veroorzaken. Laat rode en zwarte klemmen nooit met elkaar in contact komen of op hetzelfde
stuk metaal worden aangesloten - dit kan kortsluiting, een vlamboog en/of een explosie veroorzaken. Zorg ervoor
dat er iemand beschikbaar is om hulp te bieden als dat nodig is. Buiten het bereik van kinderen houden.
WERKING
WAARSCHUWING: Als de motor na drie pogingen niet start, annuleer dan de starthulpprocedure. Overmatig
starten van de motor kan de startmotor van de auto beschadigen. Zoek naar andere problemen die mogelijk
correctie of professionele hulp nodig hebben.
1. Zich bewust zijn van de eerder genoemde veiligheidsmaatregelen.
2. Zet de auto in de "parkeerstand" en zorg ervoor dat de rem wordt aangetrokken en er geen versnelling
wordt ingeschakeld.
3. Schakel de ontsteking en de accessoires van het voertuig uit (bijv. radio's, verlichting, airconditioning) en
koppel alle apparaten zoals GPS en mobiele telefoons of tablets los van de stroomvoorziening.
4. Schakel alle schakelaars van het apparaat uit en ontkoppel alle accessoires.
5. de polariteit van de accupolen van het voertuig te bepalen. Als u niet zeker bent, moet u de handleiding van
het voertuig raadplegen.
6. bepaal het vloersysteem van uw voertuig.
Als het te starten voertuig een negatief massasysteem heeft (dit is meestal het geval):
a. Sluit eerst de rode (+) kabelklem aan op de positieve (rode) accupool van het voertuig.
b. Sluit vervolgens het zwarte (-) aansluitpunt aan op het voertuigchassis of een vast, niet-bewegend
aansluitpunt, voertuigonderdeel of metalen carrosseriedeel. Verbind NIET rechtstreeks met de negatieve
accupool of een bewegend onderdeel.
Als het te starten voertuig de positieve accupool met het chassis heeft verbonden (dit is zelden
en meestal gevonden in oudere automodellen uit de jaren '50 of eerder):
a. Sluit eerst de zwarte (-) pool aan op de negatieve (zwarte) pool van de voertuigaccu.
b. Sluit het rode (+) aansluitpunt aan op het chassis van het voertuig of op een vast, niet-bewegend metaal.
Onderdeel of onderdeel. Verbind NIET rechtstreeks met de positieve accupool of een bewegend onderdeel.
7. Let op de kleur van de indicator voor de beveiliging tegen omgekeerde polariteit.
Als het licht rood is, open dan NIET de START-UP SAFETY SWITCH!
a. De positie van de kabelklemmen moet worden gewijzigd.
b. Ontkoppel eerst de zwarte klem en daarna de rode klem.
c. Sluit ze weer aan en let op de indicator.
Als de indicator GROEN is, zet u de bypass veiligheidsschakelaar aan.
a. Zet in de auto het contactslot aan en probeer de motor te starten.
b. Start de motor maximaal 3 seconden. Als de motor niet start, wacht dan 3 minuten voordat u
je doet de volgende poging.
Table of contents
Languages: