Profitech Diamant BS 250 User manual

1
DE
EN
NL
Betriebsanleitung
BS 250
Instruction manual
BS 250
Gebruiksaanwijzing
BS 250
www.protech.de
Betriebsanleitung
Bodenschleifer BS 250
Art.Nr. 890952

2
DE
EN
NL
Betriebsanleitung 3
BS 250
Instruction manual 10
BS 250
Gebruiksaanwijzing 17
BS 250

3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitsvorkehrungen 4
Einführung und Beschreibung 5
Technische Daten 5
Bedienungsanweisungen 6
Fehlerbehebung 8
Wartung 9
Diese Maschine ist so gebaut, dass sie nur mit den Rädern auf dem Boden arbeitet. Benutzen Sie
die Maschine nicht, ohne dass die Räder den Boden berühren!
DE

4
Sicherheitsvorkehrungen
Der Bodenschleifer verursacht durch sein Design wenig Lärm und Vibration und garantiert ein hohes
Maß an Sicherheit. Durch eine falsche Anwendung können allerdings dennoch ernste Verletzungen
entstehen. Deshalb sind die folgenden Vorkehrungen zu treen:
1. Lesen und verstehen Sie die Anweisungen auf der Maschine. Unterschiedliche Modelle können sich
in Aufbau und Bedienung unterscheiden.
2. Die Maschine sollte nur von geschultem Personal in guter physischer und geistiger Verfassung be-
dient werden. Der Anwender und die Personen für die Wartung müssen körperlich in der Lage sein,
mit der Masse an Gewicht und der Kraft der Maschine umgehen zu können.
3. Dies ist eine 1-Person-Maschine. Halten sie zu anderen Personen einen Sicherheitsabstand. Denken
Sie daran: Eine Maschine, ein Benutzer.
4. Dieses Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
5. Zur Sicherheit des Benutzers und anderer Personen, stellen Sie sicher, dass alle Schutzbleche und
Abdeckkappen immer an Ort und Stelle sind.
6. Starten oder benutzen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt.
7. Diese Maschine ist nur für den Gebrauch auf Bodenächen vorgesehen.
8. Starten oder benutzen Sie die Maschine nie mit eingeklapptem Handgri oder wenn die Scheibe(n)
nicht den Boden berührt.
9. Leihen oder verleihen Sie die Maschine nicht ohne die Bedienungsanleitung (und dem Motor, falls
zutreend).
10. Tragen Sie Kleidung, die für die Arbeit geeignet ist, inklusive Sicherheitsschuhe, Helm, Hörschutz,
Sicherheitsbrille und einem Mundschutz zum Schutz vor Staub.
11. Halten Sie Körperteile und lose Kleidung von den sich bewegenden Teilen fern. So vermeiden Sie
mögliche Unfälle.
12. Bauen Sie die Maschine nicht um. Nutzen Sie nur Originalteile und dafür vorgesehenes Zubehör.
13. Reparaturen sollten nur von qualiziertem Personal durchgeführt werden.
14. Stellen Sie sicher, dass alle Teile still stehen und trennen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie die Maschine
warten oder Räder bzw. Zubehör austauschen.
15. Nutzen Sie die Maschine nicht bei Regen oder starker Feuchtigkeit.
16. Nutzen Sie die Maschine nicht, wenn eine Abdeckung entfernt wurde oder eine Klappe oen steht.
17. Der Bodenschleifer kann einen Schalldruckpegel von mehr als 85 dB verursachen. Tragen Sie deswe-
gen bitte einen dafür zugelassenen Ohrschutz.
18. 18. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht mit der Schleifscheibe oder anderen sich bewegen-
den Teilen in Berührung kommt.
19. Nutzen Sie den Bodenschleifer nicht länger als Ihre örtlichen Umweltauagen es erlauben, da der
Lärm bei ausgiebigen täglichen Gebrauch Gehörschäden nach sich ziehen kann.
20. Modizieren Sie die Maschine nicht und benutzen Sie auch keine Maschine, die von jemand ande-
rem als dem Hersteller oder autorisierten Verkäufern umgebaut wurde.
21. Fügen Sie der Maschine kein Gewicht hinzu, damit sie stärker schleift. Reduzieren Sie statt dessen
die Anzahl der Segmente auf der Schleifplatte, um die Leistung zu erhöhen.
22. Stellen Sie sicher, dass neu eingebaute Schleifplatten richtig ausbalanciert sind.
23. Verwenden Sie den Bodenschleifer nicht, wenn der Kopf höher als nötig angehoben ist, d.h. mit
dem Gri zurück geneigt.
24. Versichern Sie sich, dass der Riegel des klappbare Gris nach dem Gebrauch nicht locker ist.
25. Während des Schleifens ist die Maschine einer starken Vibration ausgesetzt. Prüfen Sie gelegentlich,
ob sich dabei Schrauben oder Muttern gelöst haben.
26. Lassen Sie kein Wasser oder Watte mit dem Motor in Berührung kommen.

5
Einführung und Beschreibung
Diese Anleitung soll Ihnen Informationen zur Bedienung und Wartung geben, die für den sicheren und
ezienten Gebrauch des Bodenschleifers wichtig sind.
Bei nicht vorschriftsmäßigem Gebrauch oder Instanthaltung kann die Maschine ihre Leistungsgrenze
überschreiten, was zu Ausfällen der Maschine oder zu Verletzungen führen kann
WICHTIG
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie den Bodenschleifer zum ersten
Mal benutzen. Beachten Sie dabei besonders den Abschnitt »Sicherheitsvorkehrungen«.
• Der Bodenschleifer ist eine robuste, zuverlässige und unkomplizierte Maschine.
• Der Bodenschleifer ist mit einem einphasigen 2,2 kW Motor ausgestattet. Dieser Motor treibt die
Schleifplatte direkt an in Verbindung mit einer exiblen Kupplung zwischen Motor und Schleifplat-
te.
• Die Abdeckung ist einmalig im Design und passt sich automatisch der Segmenthöhe und dem
Winkel zum Boden an. Diese Abdeckung, zusammen mit einem passenden Industriestaubsauger,
beseitigt den Staub beim Schleifen. Die Abdeckung hat 2 abnehmbare Teile, wodurch es möglich
ist, dicht an der Wand, etc. zu schleifen. Bitte beachten Sie, dass beim Abnehmen der Teile Staubver-
lust möglich ist.
• Der Bodenschleifer ist auf Wunsch mit einer Verbindung zur Wasserzufuhr für nasses Schleifen aus-
gestattet. Dies umfasst einen Kugelhahn, der es ermöglicht, die Wasserzufuhr zu regulieren, um so
die besten Schleifergebnisse zu erzielen.
• Der Bodenschleifer hat einen klappbaren Gri, wodurch er leicht in den meisten Koerräumen
transportiert werden kann. Die hinteren Räder können nach außen ausgeklappt werden, um eine
bessere Stabilität des Bodenschleifers zu erhalten. Dafür ist ein 10 mm Schraubenschlüssen von
Nöten. Der Gri ist höhenverstellbar für einen maximalen Komfort beim Arbeiten. Das neue Hubsys-
tem erleichtert die Anwendung.
Technische Daten
Motor PS 3 PS
Motor kW 2,2 kW
Motor Upm 1.410 Upm
Gewicht 37 kg
Platte Standard 250 mm Platte
Plattenschrauben M 12 x 25 Senkkopfschraube
Hauptbauelement pulverlackbeschichteter Stahl

6
Bedienungsanweisungen
Dieser Bodenschleifer ist sowohl für trockenes als auch für nasses Schleifen geeignet. Bei trockenem
Untergrund stellen Sie bitte sicher, dass eine passende Staubabsaugung angeschlossen ist und Sie
einen geeigneten Mundschutz tragen. Kontaktieren Sie ihre zuständige Behörde für Arbeitssicherheit,
um sicher zu gehen, dass die Vorschriften bezüglich Atemschutz eingehalten werden.
Den Bodenschleifer einschalten
• Prüfen Sie, ob die Schleifscheibe korrekt ausbalanciert und für das zu schleifende Material geeignet
ist.
• Prüfen Sie, dass die Schleifscheiben ordentlich angeordnet und die Schrauben fest sind. Prüfen Sie
dies gelegentlich auch während dem Arbeiten, da sie sich im Laufe des Arbeitsvorgangs lösen kön-
nen.
• Prüfen Sie, dass die Schleifplatte so eingestellt ist, dass sie auf einem Level mit dem Boden ist.
• Prüfen Sie, dass alle Schrauben und Muttern am Gri fest sind.
• Heben Sie die Schleifplatte an.
• Starten Sie den Motor, indem Sie den schwarzen Schalter auf der Starterbox drücken.
• Senken Sie die Schleifplatte wieder und beginnen Sie mit dem Schleifen.
Den Bodenschleifer ausschalten
• Drücken Sie den roten Stop-Knopf auf der Starterbox.
Hinweis
• Durch drehen und drücken der Henkel, können Sie die vertikale Schleifposition xieren (Foto 1).
• Sie können die Breite der Radachse je nach Bedarf einstellen (Foto 2)
Weitere Anweisungen für das Arbeiten
1. Tragen Sie Kleidung, die für die Arbeit geeignet ist, inklusive Sicherheitsschuhen, Helm, Hörschutz,
Sicherheitsbrille und einem Mundschutz zum Schutz vor Staub.
2. Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die komplette Ausrüstung getestet und zugelassen ist.
3. Suchen Sie die Gegen vor dem Schleifen nach herumliegenden Nägeln, Schrauben und anderen
Dingen ab, die das Diamantwerkzeug oder die Maschine beschädigen und so gefährliche Situatio-
nen herbeiführen könnten.
4. Vergewissern Sie sich, dass keine Hindernisse im Weg sind, die zu einer Gefahr für Sie werden könn-
ten. Unternehmen Sie die nötigen Vorkehrungen, um potenzielle Gefahren zu beseitigen.

7
5. Klappen Sie den Gri in die höchste Position und sichern Sie diese mit dem Verschluss. Dann kippen
Sie die Maschine zurück, so dass der Gri auf dem Boden liegt.
6. Bauen Sie ein passendes Diamantwerkzeug ein. Nutzen Sie bitte nur Originalteile und -zubehör.
Falsche Teile können zu Unfällen und Verletzungen führen.
7. Kippen Sie die Maschine zurück auf die Scheibe und stellen Sie den Gri so ein, dass Sie komforta-
bel arbeiten können.
8. Verbinden Sie die Maschine mit einer geeigneten Stromzufuhr. Nutzen Sie nur eine Stromverbin-
dung, die für Starkstrom geeignet ist (am besten ein 2,5 mm2 Kabel), nicht länger als 20 m.
9. Wenn keine passende Stromzufuhr in der Nähe ist, lassen Sie eine von einer qualizierten Fachkraft
installieren oder nutzen Sie ein 4 mm2 Kabel mit bis zu 50 m Länge.
10. Schließen Sie eine geeignete Staubabsaugung mit einem 50 mm exiblen Schlauch an. Diese
Maschine hat einen Standardanschluss, mit dem Staubabsaugungen leicht und problemlos ange-
schlossen werden können.
11. Halten Sie die Maschine von Abussschächten, Rost und anderen Gefahrenquellen fern, um mögli-
chen Verletzungen vorzubeugen.
12. Stellen Sie sicher, dass die Maschine auf einem Level mit dem Boden und der Gri nicht eingeklappt
ist.
13. Schalten Sie die Staubabsaugung an.
14. Halten Sie den Gri fest und schalten Sie die Maschine an, indem Sie den schwarzen Knopf betäti-
gen.
15. Die Maschine ist so gebaut, dass die Räder beim Arbeiten den Boden berühren müssen. Benutzen
Sie die Maschine nicht, wenn die Räder nicht den Boden berühren.
16. Versuchen Sie nicht, etwas an den Einstellungen zu verändern, wenn die Maschine an ist. Hierzu
muss die Maschine still stehen und vom Strom getrennt sein.
17. Im Fall, dass die Maschine zu stark nach einer Seite zieht, stellen Sie die Achsenbreite so ein, dass Sie
die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.
18. Prüfen Sie, nachdem Sie ein paar Minuten mit der Maschine gearbeitet haben, ob sich die Diaman-
ten am Werkzeug durch weiches/abrasives Material abgenutzt haben. Für jedes Material gibt es das
passende Werkzeug.
19.ACHTUNG! Beim Arbeiten und Warten der Maschine kann Siliziumdioxid entstehen, dass beim
Einatmen Lungenschäden, Krebs und andere schwere Krankheiten verursachen kann. Atmen Sie
nicht den Staub ein. Tragen Sie sowohl beim Arbeiten als auch bei der Wartung einen dafür vorgese-
henen Atemschutz.
20. Alle elektrischen Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von qualiziertem Personal ausge-
führt werden.
21.ACHTUNG! Der Leitungsanschluss kann noch unter Strom stehen, wenn der Hauptschalter aus ist.
Trennen Sie die Maschine von der Stromquelle, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Reparaturen vor-
nehmen.
22.ACHTUNG! Benutzen Sie die Maschine nicht bei oenen elektrische Anschlüssen.
23.ACHTUNG! Der Bodenschleifer hat einen Überlastungsschalter, der bei starker Belastung ausgelöst
wird und ein Anschalten der Maschine bei Überlastung verhindert.
24. Nutzen Sie keine Ausrüstung, die nicht getestet und zugelassen wurde (inkl. Kabel).
25. Bevor Sie die Maschine an die Stromzufuhr anschließen, prüfen Sie alle Stromanschlüsse und Ka-
bel, die sich an der Maschine benden bzw. an die Maschine angeschlossen sind. Bei starken Ge-
brauchsspuren, oen liegenden Kabeln, Rissen etc. nutzen Sie das Gerät bitte nicht. Holen Sie sich
qualiziertes Personal, das die Stromanschlüsse, Kabel, etc. gemäß den Vorschriften Ihres Landes in
Ordnung bringt.

8
Fehlerbehebung
FEHLER MÖGLICHE URSACHE HANDLUNG
Die Maschine startet nicht. Die Maschine ist nicht am Strom
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das
Stromkabel angeschlossen ist.
Die Maschine versucht auf Kleb-
sto oder einer anderen klebri-
gen Substanz zu starten.
Säubern Sie eine Stelle mit
einem Schaber und schleifen
Sie leicht in den Klebsto, ohne
dass er sich auf den Diamanten
absetzt.
Die Stromzufuhr ist zu schwach
oder zu lang.
Wechseln sie zu einem 2,5 mm2
(15 m max.) oder 4 mm2 (30 m
max.) Kabel.
Die Maschine schleift nicht. Keine Scheibe / Zubehör einge-
baut.
Setzen Sie eine Scheibe ein und
überprüfen Sie die Abnutzung.
Sehr harter Beton oder verglas-
ter Belag auf dem Beton.
Drehen Sie die Staubabsau-
gung zurück. Der zusätzliche
Staub wirkt wie ein Schleifmittel
zwischen den Segmenten und
die Diamanten werden besser
arbeiten.
Streuen sie Flusssand oder
etwas ähnliches als Schleifmittel
auf den Boden.
Nutzen Sie ein Werkzeug mit
weicheren Diamanten.
Nutzen Sie ein gröberes Dia-
mantwerkzeug, dass die harte
Oberschicht ohne Verschleiß bei
den Diamanten schleifen kann.
Der Bodenschleifer läuft für 5-15
Sek. und stoppt dann.
Die Stromzulassschraube ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen Sie die Schraube richtig
ein.
Das Verlängerungskabel ist zu
lang und/oder nicht stark ge-
nug.
Lassen Sie einen Eklektiker das
Verlängerungskabel auf Kompa-
tibilität prüfen.
Die Maschine läuft, arbeitet aber
nicht ordentlich.
Der Motor ist defekt. Reparieren oder ersetzen Sie ihn.
Der Bodenschleifer vibriert wäh-
rend dem Arbeiten.
Die Schleifscheibe ist nicht rich-
tig ausbalanciert.
Tauschen Sie die Scheibe aus
oder justieren Sie sie richtig.
Der Schleifkopf macht auf der
Laufrolle Schleifgeräusche.
Das Motorlager ist stark abge-
nutzt.
Rufen Sie einen Spezialisten und
lassen Sie den Motor in Ordnung
bringen.

9
FEHLER MÖGLICHE URSACHE HANDLUNG
Die Diamanten nutzen sich zu
schnell ab.
Der Beton ist/hat
- weich
- abrasiv
- Regenschäden
- eine raue Oberäche (rissig)
Nutzen Sie eine starke Staubab-
saugung, um so viel Staub wie
möglich zu entfernen.
Nutzen sie ein Werkzeug mit
härterer Diamantmatrix.
Nutzen Sie Diamanttopfschlei-
fer mit mehr Segmenten oder
größeren Segmenten, um den
Verschleiß zu verringern.
Wartung
• tägliche Reinigung: Der Motor sollte immer sauber gehalten werden. Kein Wasser, Wolle, etc. darf in
das Innere des Motors geraten.
• Prüfen Sie den Laststrom. Während der Motor läuft, sollte immer drauf geachtet werden, den Last-
strom unter dem Nennwert zu halten.
• Geräusche während der Arbeit: Wenn der Motor läuft, sollten keine Reibungsgeräusche, kreischen-
de Geräusche oder andere ungewöhnliche Geräusche zu hören sein. Stoppen Sie den Motor sofort
und starten Sie ihn erst wieder nach einer Inspektion und ggf. Reparatur.
• Prüfen Sie gelegentlich den Verschluss am Gri. Dieser ist einstellbar. Um ihn einzustellen, lösen Sie
die Mutter am Verschluss und dann schrauben Sie ihn fest, bis die Spannung zufriedenstellend ist.
• Die Radlager sind verschlossenen und müssen nicht regelmäßig eingefettet werden.
Um Vibration und ungleichmäßigen Verschleiß an der Scheibe zu vermeiden, drehen Sie die
Schreibe alle 2 Stunden. Wenn Sie dies nicht tun, kann sich die exible Kupplung frühzeitig abnutzen.

10
EN
Contents
Safety precautions 11
Introduction and description 12
Technical data 12
Operation instructions 13
Troubleshooting 15
Maintenance 16
This machine is designed to operate with the wheels in contact with the oor at all times.
Do not operate with the wheels o the oor!

11
Safety precautions
The oor grinder has been designed to minimize noise and vibration levels and to provide maximum
operator safety. However, incorrect use of the grinder may cause serious injury and therefore the fol-
lowing precautions must be taken:
1. Read and understand the instructions on the machine. Dierent models may have dierent parts
and contents.
2. Equipment should only be operated by trained personnel, in good physical condition and mental
health (not fatigued). The operator and maintenance pesonnel must physically be able to handle
the bulk weight and power of this machine.
3. This is a one person machine. Maintain a safe operating distance to other personnel. Remenber:
„one machine, one operator“.
4. This equipment is intended for commercial use.
5. For the operator‘s safety, and the safety of others, always keep all guards and shrouds in place.
6. Never start or run the machine when unattended.
7. This machine is intended for use on oor surface only.
8. Never start or run the machine with the handle folded or when disk(s) are not in contact with the
surface.
9. Do not lend or rent the machine without the operation instruction for the machine (and the engine,
if applicable).
10. Wear clothing suitable for the job and for the working place, including safety shoes, a hat, hearing
protection, safety googles and dust mask.
11. Keep body parts or any loose clothing away from moving parts. Failure to comply could result in
bodily injury.
12. Do not modify the machine in any way. Only use genuine parts and accessories.
13. Repairs should be performed by qualied pesons only.
14. Ensure parts have stopped moving and disconnect power or spark plug when servicing or changing
wheels or accessories.
15. Never operate the machine in rain or heavy moisture.
16. Do not operate the grinder with any covers or doors removed or open.
17. The grinder can produce sound pressure level greater than 85dB. The operator must wear approved
safety ear protection.
18. Do not allow the supply cord to come in contact with the grinding wheel/head or other moving
parts of this machine.
19. Do not use the grinder for longer than prescribed in your local environmental working regulations,
as the noise load from extensive daily use may result in hearing defects.
20. Do not modify the grinder in any manner or use a machine that has been modied by anyone other
than the manufacturer or authorised dealers.
21. Do not add weight to the machine to make the grinder work harder. Instead, reduce the number of
segments on the grinding plate to increase performance.
22. Be sure that re-tipped and new grinding plates are properly balanced.
23. Do not run the grinder with grinding head raise higher than necessary, i.e. tipped back on handle.
24. Always be sure that the folding handle latch is secure and has not vibrated loose after use.
25. When grinding, the machine is exposed to high vibration. Occationally check the machine for bolts/
nuts which may have vibrated loose.
26. Do not allow water or cotton to enter the interior of the motor.

12
Introduction and description
This manual is intended to provide operation and service information necessary for the safe and eci-
ent use of the oor grinder.
Operating or servicing the unit other than in accordance with the instructions given may subject the
machine to conditions beyond its capability, wich may result in machine failure or personal injury.
IMPORTANT
Read the entire manual carefully before attemting to use the oor grinder. Special attention
should be paid to the section »safety precautions«.
• The oor grinder is a sturdy, reliable and eady to use machine.
• The oor grinder is tted with a 2,2 kW single phase motor. This motor oers a direct drive to the
grinding plate with the incorporation of a exible coupling between the motor and the plate.
• The shroud system is unique in design, automatically adjusting to suit segment height and oor
angle. This shroud system, when used in conjunction with an appropriate industrial vacuum unit,
eliminates dust loss during grinding. The shroud has two removable sections to enable the operator
to grind close up to tje wall etc. Please note that dust loss is possible when this section is removed.
• The oor grinder comes with a water connection for wet grinding, should this be required. This
incorporates a ball value allowing the operator to regulate the water supply to obtain the best grin-
ding results.
• The oor grinder has a foldable handle which enables it to be easily transported in the trunk of most
small vehicles. The rear wheels can be extended outward, should the operator want more stability
from the grinder. This requires the use of a 10mm wrench. The operator can also raise or lower the
height of the handle to maximize their comfort when using the grinder.
And the new designed lifter system is handy to use.
Technical Data
Motor PS 3 PS
Motor kW 2,2 kW
Motor rpm 1.410 rpm
Weight 37 kg
Plate Standard 250 mm plate or cub shoe
Plate bolt types M 12 x 25 countersunk socket head
Main construction powder coated steel

13
Operation instructions
The oor grinder is designed to be used either wet or dry. If the oor is being dround dry, ensure, a
suitable industrial vacuum is connected and that the operator is wearing suitable breathing respiratory
equipment. Contact your local working place health authority to ensure that their requirements regar-
ding respiratory equipment are being met.
Starting the grinder
• Check the grinding plate being used is suitable for the material AND THAT TEY ARE CORRECTLY
BALANCED.
• Check that the grinding plates being used are in good order and properly attached,with all counter-
sunk bolts rmly in place. Check this occasionally during use, as they can work loose during operati-
on-
• Check that the grinding plate is adjusted so that it sits level on the ground.
• Check that all nuts and bolts on the folding handle latch are tight and rm.
• Raise the grinding plates from the oor.
• Start the motor by pressing the black switch on the starter box.
• Lower the grindign plate and commence grinding.
Stopping the grinder
• Press the red stop button on the starter box.
Note
• By turning and pushing the handles, you can x vertical grinding position (photo 1)
• You can adjust the axle‘s width for your need (photo 2).
Other instructions for working:
1. Wear clothes suitable for the job and for the working place including safety shoes, a hat, hearing
protection, safety googles and dust respirator suitable for dust.
2. Be sure all equipment is tested and tagged prior to use on any job.
3. Inspect the entire area before grinding and removea any bolts or concrete nails (etc.) from the
ground, that could damage the diamond tools or the machine and cause a hazardous situstion.
4. Ensure there are no obstacles or existing structures that could cause a hazard to the operator. If so,
take necessary action to eliminate the hazard.

14
5. Fold handle into the highest position and lock it in place using the locking lever, then tilt machine
back so the handle is resting on the oor.
6. Install an appropriate diamond tool on the machine. Only use genuine parts or accessories. Failure
to comply could result in bodily injury.
7. Tilt machine back onto the disc an lock handle into the best position for the operator‘s comfort.
8. Connect the machine to suitable power outlet. Only use heavy duty power lead suitable for high
current use (preferably 2.5 mm2 cable), no longer than 20 meters.
9. If no power is available within the specied distance, have a qualied person install a suitable power
outlet to your work. Alternatively use a 4 mm2 cable for up to 50 meters.
10. Connect a suitable dust extractor to the machine via a 50 mm exible hose. The machine is desig-
ned to take the standard hose ends for an easy and hassle free connection of dust extractors.
11. Keep the machine clear of draining pits and grates or any such hazard. Failure to comply could result
in bodily injury and or could damage the machine
12. Ensure the machine is on a level with the surface and the handle is not folded.
13. Switch on the dust extractor.
14. Hold the handles rmly and switch the machine on by pushing the black button.
15. The machine is designed to operate with the wheels on the oor at all times. Do not operate with
wheels o the oor!
16. Do not attempt to make adjustments while the machine is in operation.
17. In the event of the machine pulling to one side all the time, adjust the axle height to obtain the best
result.
18. After a few minutes of grinding, check the wear out of the diamond tool due to soft concrete / Abra-
sive concrete. We have a wide range of diamonds to suite avery need.
19.WARNING! Breathable silica may be generated by use and maintenance of this machine. Silica can
cause severe and permanent lung damage, cancer and other serious diseases. Do not breathe the
dust. You must wear an appropiate respiratory protection when operationg or maintaining this
equipment.
20. All electrical maintenance and repüaires should be carried out by qualied persons only.
21.CAUTION! Line terminals may be alive when main switch is in the o position. Disconnect all power
sources before performing any maintenance or repairs.
22.WARNING! Do not operate the machine with any electrical panels open.
23.WARNING! The oor grinder has an overload switch and will trip when under excessive load and
will not allow the machine to be switched on if it is overloaded.
24. Never use equipment that has not been teste3d and tagged (incl. cords).
25. Before connection the machine to power, check the condition of all power leads and cables on or
used in conjustion with the machine. Do not use it, if there are any fault(s), cuts, wear marks, bare
wires, out of plugs or sockets, etc.
Get qualied persons to repair and re-tag it as required by regulations in your country.

15
Troubleshooting
SYMPTOM POSSIBLE CAUSE ACTION
The machine will not start/run. No power is available at cable
end.
Check and conrm the power
cable is available.
Machine is trying to start on
glue or other sticky substance.
Clear a patch with scraper and
grind into the glue a little,
preventing glue built-up on the
diamonds.
Power lead is too small in capa-
city or too long.
Upgrade power lead to 2,5 mm2
(15 m max.) or 4 mm2 (30 m
max.).
Machine is not grinding at all. No blade/accessories in unit. Fit blade and check wear on
machine.
Very hard concrete or glazed
topping on concrete.
Turn dust extractor down, the
extra dust acts as an abrasive
between the segments, making
diamonds work better.
Place river sand or equivalent on
the oor as an abrasive as descri-
bed above.
Use s softer grade of diamond
tool, which will expose the dia-
monds better.
Use a a coarser diamond tool,
which will get through the hard
topping without wearing our
the diamonds too fast.
The grinder runs for 5-15 sec.,
then stops.
The current allow screw is not
adjusted properly.
Adjust the current screw to the
right position.
Extension cable is too long
and/or not made from a heavy
enough cable.
Get an electrician to check the
extension cable‘s compatibility.
The grinder runs but does not
perform adequately.
Motor defect. Repair or replace the motor.
The grinder vibrates during use. The grinding plate is not correct-
ly balanced.
Replace or re-balance the plate.
Grinding noise coming from
grinding head when up on
jockey wheel.
Motor bearings are worn out. Have motor serviced.

16
SYMPTOM POSSIBLE CAUSE ACTION
The diamonds are wearing out
too fast.
The concrete is:
- soft
- abrasive
- rain damaged
- a rough nish (scaried)
Use a powerfull dust extractor to
remove as much dust as possi-
ble.
Use a harder diamond matrix to
expose diamonds easily.
Use diamond cup wheels with
more segments or area of seg-
ments to reduce wear.
Maintenance
• Daily cleaning: The motor in use should always be kept clean. No water drops, cotton etc. should be
allowed to get into the interior ot the motors.
• Check on load current: While the motor is in operation, constant care should be taken to keep the
load current below the rated value.
• Operational sounds: Dusing oiperation of the motor, there must be no rubbing sounds, shrieks or
other random noises. Stop the motor immediately and restart after inspection and corrections have
been made.
• Check folding handle latch periodically. This is asjustable . To adjust, loosen the lock nut on the latch
and then screw in until a satisfactory tension has been achieved.
• The wheel bearings use sealed bearings and require no regular greasing.
To minimize vibration and uneven blade wear, rotate plate evary 2 hours. Failure to do so can lead
to premature wear of the exible coupling.

17
NL
Inhoud
Veiligheidsmaatregelen 18
Inleiding en beschrijving 19
Specicaties 20
Gebruiksaanwijzing 21
Problemen oplossen 22
Onderhoud 22
Deze machine is zo ontworpen dat het alleen werkt met de wielen op de grond. Gebruik de ma-
chine niet als de wielen de grond niet raken!

18
Veiligheidsmaatregelen
De parketschuurmachine veroorzaakt door het ontwerp weinig lawaai en trillingen en garandeert een
hoog niveau van veiligheid. Bij onjuiste toepassing kan echter ernstig letsel nog steeds optreden. Daa-
rom moeten de volgende voorzorgsmaatregelen worden genomen:
1. Lees en begrijp de instructies op de machine. Verschillende modellen kunnen in constructie en
werking verschillen.
2. De machine mag alleen worden gebruikt door getraind personeel in goede lichamelijke en geeste-
lijke conditie. De gebruiker en de personen die voor het onderhoud zorgen moeten fysiek in staat
zijn om te gaan met de massa van het gewicht en de kracht van het apparaat.
3. Dit is één persoon machine. Houd andere mensen op een veilige afstand. Denk eraan: een machine
is een gebruiker.
4. Dit apparaat is bedoeld voor industrieel gebruik.
5. Voor de veiligheid van u of andere mensen, zorg ervoor dat alle beschermingen altijd op zijn plaats
zitten.
6. Start of het gebruik maken van de machine nooit zonder toezicht.
7. Dit apparaat is uitsluitend bedoeld voor gebruik op vloeren.
8. Start of gebruik de machine nooit met gevouwen handgreep of wanneer de disc (s) niet de grond
raakt.
9. Bij het verhuren van de machine zorg dat de gebruiker de handleiding doorneemt.
10. Draag kleding die geschikt zijn voor het werk, met inbegrip van veiligheidsschoenen, helm, gehoor-
bescherming, een veiligheidsbril en een chirurgisch masker ter bescherming tegen stof.
11. Houd lichaamsdelen en losse kleding uit de buurt van de bewegende delen. Om eventuele onge-
lukken te voorkomen.
12. Gebruik alleen originele onderdelen en accessoires.
13. Reparaties mogen alleen door gekwaliceerd personeel worden uitgevoerd.
14. Zorg ervoor dat alle onderdelen stil staan en de stekker uit het stopcontact is voordat u de machine
bij het vervangen van wielen en accessoires uitvoert.
15. Gebruik het apparaat niet in de regen of hoge vochtigheid.
16. Niet gebruiken als de bescherming is verwijderd of delen van de machine open zijn.
17. De vloer schuurmachine kan een geluidsdrukniveau van meer dan 85 dB veroorzaken. Gebruik daa-
rom gehoorbescherming.
18. Controleer de stroomkabel dat deze niet met de slijpschijf of andere bewegende delen in contact
komen.
19. Gebruik de schuurmachine niet langer dan door uw lokale milieu wetgeving is toegestaan, omdat
het geluid bij dagelijks gebruik schadelijk voor uw gehoor kan zijn.
20. Wijzig de machine niet dan door de fabrikant of geautoriseerde dealers is aangegeven.
21. Voeg geen gewicht aan de machine toe.
22. Zorg ervoor dat de nieuw geïnstalleerde schijven juist geplaatst en evenwichtig zijn.
23. Gebruik de machine waterpas.
24. Zorg ervoor dat de vergrendeling van de inklapbare handgreep na gebruik niet los zit.
25. Tijdens het malen van de machine ontstaan er sterke trillingen. Af en toe controleren of er
schroeven of moeren los kunnen zitten.
26. Laat geen water met de motor in aanraking komen.

19
Introductie en beschrijving
Deze gids zal u informatie verschaen over de bediening en onderhoud, die van belang zijn voor het
veilig en eciënt gebruiken van vloerschuurmachine.
Voor niet-passend gebruik , kan de machine letsel veroorzaken.
BELANGRIJK
Lees alle instructies zorgvuldig voor het gebruik van de vloer schuurmachine.
• Houd in het achterhoofd,„met name het gedeelte“ Veiligheidsmaatregelen. De vloer schuurmachi-
ne is een robuust, betrouwbaar en gemakkelijke machine.
• De schuurmachine is uitgerust met een single-fase 2,2 kW motor. De motor drijft de schuurplaat
direct aan met een exibele koppeling tussen motor en slijpschijf. De beschermkap heeft een uniek
ontwerp en wordt automatisch aanpast aan de segment hoogte en hoek ten opzichte van de grond.
• Deze beschermkap is samen met de geschikte industriële stofzuiger welke het stof verwijderd
tijdens het slijpen. De deksel heeft twee losse onderdelen, die het mogelijk maakt te slijpen nabij de
wand, etc .. Houd er rekening mee dat men stof verliest bij het verwijderen van de onderdelen.
• De schuurmachine kan optioneel worden voorzien van een aansluiting op watertoevoer voor nat
schuren. Dit omvat een kogelklep, die het mogelijk maakt om de watertoevoer te regelen, zodat de
beste slijpresultaten ontstaan.
• De schuurmachine heeft een opvouwbare handgreep, zodat het gemakkelijk kan worden vervo-
erd. De achterwielen kunnen naar buiten worden gevouwen teneinde een betere stabiliteit van de
schuurmachine te verkrijgen. hiervoor is een 10 mm schroef schakelingen nodig. De handgreep is in
hoogte verstelbaar voor maximaal comfort tijdens het werk. Het nieuwe hefsysteem vereenvoudigt
de applicatie.
• Motorgegevens PS3 PS Motor kW2,2 kW. Motor toerental M1.410 UpM.Gewicht67 kg. Schijf grootte
250 mm. 25 schroevenM12
Specicaties
Motor PS 3 PS
Motor kW 2,2 kW
Motor toerental 1.410 rpm
Gewicht 37 kg
Schijf grootte 250 mm
Schroeven M12 x 25

20
Gebruiksaanwijzing
Deze schuurmachine is geschikt voor zowel droog als nat te schuren. Bij een droog oppervlak ervoor
zorgen dat een geschikte afzuiginstallatie is aangesloten en het dragen van een geschikt stofmasker.
Neem indien nodig contact op met uw bevoegde autoriteit voor veiligheid op het werk, om ervoor te
zorgen dat de regels met betrekking tot het werken met deze machine in orde zijn.
Start
• De schuurmachine dient goed uitgebalanceerd te zijn en gebruik de juiste schijf voor het gewenste
materiaal.
• Controleer of de wielen goed staan en de schroeven zijn aangedraaid.
• Check deze soms tijdens de werkzaamheden, omdat zij slijten tijdens de werkzaamheden.
• Controleer de schuurplaat of deze is ingesteld op de juiste hoogte van de grond.
• Check of alle bouten en moeren vastzitten aan het handvat .
• Start de motor door de zwarte schakelaar op de starter in te drukken.
• De plaat begint heen en weer te slijpen.
Stop
• De schuurmachine kunt U uitschakelen door op de rode stopknop te drukken.
Note
• Houdt de handgreep in een verticale slijppositie (foto 1) vast.
• Zo kan de breedte van het het gewenste werk ingesteld worden (foto 2).
Speciale aanwijzingen:
1. Draag kleding die geschikt is voor het werk, met inbegrip van veiligheidsschoenen, helm, gehoor-
bescherming, een veiligheidsbril en een masker ter bescherming tegen stof.
2. Zorg ervoor dat alles voor gebruik van alle apparatuur getest en goedgekeurd is.
3. Zorg ervoor dat er geen spijkers, schroeven en andere dingen die de diamant gereedschap of de
machine beschadigen kan op het te bewerken oppervlakte liggen om gevaarlijke situaties te voor-
komen.
4. Neem de nodige voorzorgsmaatregelen om potentiële gevaren uit te sluiten.
5. Laat de hendel in de hoogste stand en zet hem vast met de sluiting. Til dan de machine, waardoor
de handgreep in de juiste stand staat
Table of contents
Languages:
Popular Grinder manuals by other brands

SUHNER ABRASIVE
SUHNER ABRASIVE LSC 20 Technical document

Milwaukee
Milwaukee M18 2686-20 Operator's manual

Würth
Würth AWS 18-125 P COMPACT Translation of the original operating instructions

MULTIQUIP
MULTIQUIP SFG10E Operation and parts manual

Makita
Makita 9564PC Parts Breakdown

Bort
Bort BWS-20Li-SR manual