Qlima S23 Series User manual

S23xx - SCM 52 - SCM 54
REMOTE CONTROL
2
5
3
4
>
1
9
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DEL USUARIO
MANUEL D’UTILISATION
USER MANUAL
MANUALE UTENTE
GEBRUIKERSHANDLEIDING
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
2
14
26
38
50
62
74

2
1. LESEN SIE ZUERST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2. WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN HÄNDLER.
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Klimagerät
entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Klimagerät in
Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zum späteren
Nachschlagen auf.
2

3
INHALTSVERZEICHNIS
A. TECHNISCHE DATEN DER FERNBEDIENUNG
B. HANDHABUNG DER FERNBEDIENUNG
C. TASTEN UND FUNKTIONEN
D. ANZEIGEN AUF DEM FERNBEDIENUNGSBILDSCHIRM
E. VERWENDUNG DER GRUNDFUNKTIONEN
F. VERWENDUNG DER ERWEITERTEN FUNKTIONEN
WICHTIGER HINWEIS
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam, bevor Sie Ihre neue
Klimaanlage in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum
späteren Nachschlagen auf.
2

4
A
SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG
Nennspannung 3,0 V (Trockenbatterien R03/LR03×2 (nicht enthalten))
Signalempfangsbereich 8m
Umgebung -5°C~60°C(23°F~140°F)
Schnellstartanleitung
SIE SIND SICH NICHT SICHER, WAS EINE FUNKTION BEDEUTET?
Eine detaillierte Beschreibung des Betriebs Ihrer Klimaanlage finden Sie in den Abschnitten Verwendung
der Grundfunktionen und Verwendung der erweiterten Funktionen dieser Bedienungsanleitung.
G
BESONDERE ANMERKUNG
• Die Tasten Ihrer Klimaanlage können im Design leicht von dem gezeigten Beispiel abweichen.
• Wenn das Innengerät keine spezifische Funktion hat, wird durch das Drücken der Taste auf
der Fernbedienung keine Aktion ausgelöst.
• Wenn die „Bedienungsanleitung der Fernbedienung“ und die „BEDIENUNGSANLEITUNG“ in
Bezug auf eine Funktionsbeschreibung stark voneinander abweichen, gilt die Beschreibung in
der „BEDIENUNGSANLEITUNG“.
BATTERIEN HINZUFÜGEN MODUS WÄHLEN TEMPERATUR WÄHLEN
EINSCHALTTASTE DRÜCKEN FERNBEDIENUNG AUF DAS GERÄT
RICHTEN
VENTILATORGESCHWINDIGKEIT
WÄHLEN
2

5
B
HANDHABUNG DER FERNBEDIENUNG
EINLEGEN UND AUSWECHSELN DER BATTERIEN
1. Legen Sie die Batterien vor dem Gebrauch in die Fernbedienung ein.
2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei darauf, dass die Plus- (+) und Minuspole (-) der
Batterienwie im Batteriefach gekennzeichnet ausgerichtet sind.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.
G
BATTERIENHINWEIS
• Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder unterschiedliche Batterietypen
zusammen.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie das Gerät voraussichtlich länger
als zwei Monate nicht verwenden werden.
BATTERIEENTSORGUNG
Entsorgen Sie Batterien nicht als unsortierten Siedlungsabfall. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften für
die sachgerechte Entsorgung von Batterien.
TIPPS ZUR VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
• Die Fernbedienung muss innerhalb einer Entfernung von 8Metern vom Gerät benutzt werden.
• Das Gerät erzeugt einen Signalton, wenn es das Infrarotsignal der Fernbedienung empfängt.
• Vorhänge, andere Materialien und direkte Sonneneinstrahlung können den Empfang des
Infrarotsignals stören.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Fernbedienung voraussichtlich länger als 2Monate
nicht benutzen werden.
VORSICHTSHINWEISE ZUR VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Das Gerät kann die lokalen oder nationalen Bestimmungen einhalten.
• In Kanada sollte das Gerät die folgenden Bestimmungen einhalten:
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B).
• In den USA erfüllt dieses Gerät Teil15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
beiden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und
(2) Dieses Gerät muss empfangene Interferenzen akzeptieren, auch Interferenzen, die eventuell einen
unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät wurde getestet und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der KlasseB
2

6
gemäß Teil15 der FCC-Bestimmungen ein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Störungen bei Installation in einem Wohngebiet bieten. Dieses Gerät erzeugt und nutzt
Funkfrequenzenergie und kann sie abstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und
benutzt wird, kann es Störungenbeim Radio- und Fernsehempfang verursachen. Es ist jedoch nicht aus-
zuschließen, dass bei einer bestimmten Installation dennoch Störungenauftreten. Wenn dieses Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann,
sollte der Benutzer versuchen, die Störungdurch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
• Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
• Das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als dem des Empfängers anschließen.
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zurate ziehen.
• Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für Konformität zuständigen Stelle
ausdrücklich genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
2

7
C
TASTEN UND FUNKTIONEN
Bevor Sie Ihre neue Klimaanlage in Betrieb nehmen, machen Sie sich unbedingt mit ihrer Fernbedienung
vertraut. Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Fernbedienung. Um mehr über
die Bedienung Ihrer Klimaanlage zu erfahren, lesen Sie bitte den Abschnitt „Verwendung der
Grundfunktionen“ in dieser Bedienungsanleitung.
1. TEMP: Reduziert die Temperatur schrittweise um jeweils 1°C (1°F). Die Mindesttemperatur beträgt
16°C (60°F).
2. ON/OFF: Schaltet das Gerät ein bzw. aus.
3. MODE: Zum Scrollen durch die Betriebsmodi in folgender Reihenfolge: AUTO (Automatisch) > COOL
(Kühlen) > DRY (Entfeuchten) > HEAT (Heizen) > FAN (Lüfter). HINWEIS: Ausschließlich zum Kühlen
vorgesehene Modelle verfügen nicht über die Modi AUTO und HEAT.
4. SWING: Startet und stoppt die Bewegung der waagerechten Lamellen. Halten Sie die Taste 2
Sekunden lang gedrückt, um die automatische Lüftungsgitterbewegung für die senkrechten Lamellen
zu aktivieren (bei einigen Modellen).
5. SLEEP: Spart während der Schlafenszeit Energie.
6. DIRECT: Zum Ausrichten des Luftflusses.
7. ECO: Zum Wechseln in den Energiesparmodus.
8. CLEAN: Wird eingesetzt, um die Selbstreinigungs- oder Aktivreinigungsfunktion zu starten/zu
beenden. (Vom Modell abhängig, bitte schlagen Sie in der BEDIENUNGSANLEITUNG und in der
INSTALLATIONSANLEITUNG nach.)
9. LOCK: Drücken Sie die Tasten DIRECT und TIMER OFF gleichzeitig 5Sekunden lang, um die Tasten zu
sperren. Drücken Sie die beiden Tasten gleichzeitig 2Sekunden lang, um die Sperre aufzuheben.
10. LED-DISPLAY: Schaltet das LED-Display des Innengeräts und die Tastentöne der Klimaanlage ein oder
aus, um eine angenehme und ruhige Atmosphäre zu schaffen (modellabhängig).
11. TEMP: Erhöht die Temperatur schrittweise um jeweils 1°C (1°F). Die Höchsttemperatur beträgt 30°C
(86°F). Halten Sie die Tasten & gleichzeitig 3Sekunden lang gedrückt, Halten Sie die Tasten &
gleichzeitig 3Sekunden lang gedrückt,
1
2
3
4
5
6
7 8 9 10
11
12
13
14
15
2

8
12. FAN SPEED: Auswählen der Lüftergeschwindigkeit in der folgenden Reihenfolge: AUTO -> LOW -> MED ->
HIGH
13. TIMER ON: Einstellen der Zeitschaltuhr, um das Gerät einzuschalten (eine Anleitung finden Sie unter
„Verwendung der Grundfunktionen“).
14. TIMER OFF: Einstellen der Zeitschaltuhr, um das Gerät auszuschalten (eine Anleitung finden Sie unter
„Verwendung der Grundfunktionen“).
15. TURBO: Wird diese Taste gedrückt, erreicht das Gerät die voreingestellte Temperatur innerhalb kürzester Zeit.
D
D. FERNBEDIENBARE BILDSCHIRMANZEIGEN
Wenn die Fernbedienung eingeschaltet ist, werden Informationen angezeigt.
MODUS-ANZEIGE:
Wird angezeigt, wenn Daten übermittelt werden.
Wird angezeigt, wenn die Fernbedienung EINGESCHALTET ist.
Wird angezeigt, wenn eine Zeit für TIMER ON eingestellt wurde.
Wird angezeigt, wenn eine Zeit für TIMER OFF eingestellt wurde.
Zeigt den Temperatur-Sollwert oder die Zimmertemperatur oder in der Einstellung TIMER die Zeit.
Wird angezeigt, wenn die ECO-Funktion aktiviert ist (bei einigen Modellen).
Zeigt an, dass alle aktuellen Einstellungen gesperrt sind.
Wird angezeigt, wenn die Follow Me-Funktion aktiviert ist (bei einigen Modellen).
Wird angezeigt, wenn die Schlaffunktion aktiviert ist.
Wird angezeigt, wenn die FRESH-Funktion aktiviert ist (bei einigen Modellen).
Wird angezeigt, wenn die TURBO-Funktion aktiviert ist.
Symbol der automatischen horizontalen Luftstrombewegung
Symbol der automatischen vertikalen Luftstrombewegung (bei einigen Modellen)
Anzeige der Ventilatorgeschwindigkeit
Hohe Drehzahl
Mittlere Drehzahl
Niedrige Drehzahl
NO Anzeige Automatische Gebläsestufe
HINWEIS: Alle in der Abbildung gezeigten Symbole dienen zur Veranschaulichung. Während des Betriebs
werden jedoch nur die der gewählten Funktion entsprechenden Symbole auf dem Display angezeigt.
2

9
E
BENUTZUNG DER GRUNDFUNKTIONEN
Grundlegende Bedienung
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass das Gerät an eine Steckdose
angeschlossen und die Stromversorgung eingeschaltet ist.
EINSTELLTEMPERATUR
Der Betriebstemperaturbereich für die Geräte liegt bei 16- 30°C (60- 86°F)/20- 28°C (68- 82°F). Sie
können die Temperatur schrittweise um jeweils 1°C (1°F) erhöhen oder verringern.
AUTOMATISCHER MODUS
Im AUTO-Modus wählt das Gerät basierend auf dem Temperatur-Sollwert
automatisch den Kühl-, Lüfter- oder Heizbetrieb.
1. Drücken Sie die MODE-Taste, um AUTO zu wählen.
2. Stellen Sie mit der Taste TEMP oder TEMP die gewünschte
Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
HINWEIS: FAN SPEED kann im AUTO-Modus nicht eingestellt werden.
KÜHLMODUS
1. Drücken Sie die MODE-Taste, um den COOL-Modus auszuwählen.
2. Stellen Sie mit der Taste TEMP oder TEMP die gewünschte
Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Taste FAN, um die Gebläsegeschwindigkeit zu wählen:
AUTO, NIEDRIG, MITTEL oder HOCH.
4. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
TROCKENMODUS (ENTFEUCHTUNG)
1. Drücken Sie die Taste MODE, um DRY auszuwählen.
2. Stellen Sie mit der Taste TEMP oder TEMP die gewünschte
Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät zu starten.
HINWEIS: Die Gebläsedrehzahl kann im Modus DRY nicht geändert werden.
2

10
LÜFTERMODUS
1. Drücken Sie die MODE-Taste, um den FAN-Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste FAN, um die Gebläsegeschwindigkeit zu wählen:
AUTO, NIEDRIG, MITTEL oder HOCH.
3. Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät zu starten.
HINWEIS: Im Lüftermodus (FAN) können Sie die Temperatur nicht
einstellen. Infolgedessen wird die Temperatur nicht auf dem
LCD-DisplayIhrer Fernbedienung angezeigt.
HEIZUNGSMODUS
1. Drücken Sie die Taste MODE, um den Modus HEIZEN auszuwählen.
2. Stellen Sie mit den Tasten TEMP oder TEMP die gewünschte
Temperatur ein.
3. Drücken Sie die Taste FAN, um die Gebläsegeschwindigkeit zu wählen:
AUTO, NIEDRIG, MITTEL oder HOCH.
4. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
HINWEIS: Ein Rückgang der Außentemperatur kann sich auf die
Heizfunktion (HEAT) Ihres Geräts auswirken. Wir empfehlen, diese
Klimaanlage in solchen Fällen in Kombination mit anderen Heizungen zu
verwenden.
Einstellen des TIMERs
TIMER EIN/AUS - Stellen Sie die Zeit ein, nach der sich das Gerät automatisch ein- und ausschaltet.
TIMER-EINSTELLUNG
1. Drücken Sie die TIMER ON-Taste, um die Einschaltzeit zu aktivieren.
2. Drücken Sie mehrmals die Taste TEMP oder , um die gewünschte Einschaltzeit des Geräts einzustellen.
3. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und warten Sie 1Sekunde. Der Einschaltzeitmodus
(TIMER ON) ist nun aktiviert.
TIMER-AUS-EINSTELLUNG
1. Drücken Sie die TIMER OFF-Taste, um die Ausschaltzeit zu aktivieren.
2. Drücken Sie mehrmals die Taste TEMP oder , um die gewünschte Ausschaltzeit des Geräts einzustellen.
3. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und warten Sie 1Sekunde. Der Ausschaltzeitmodus
(TIMER OFF) ist nun aktiviert.

11
HINWEIS:
1. Wenn Sie den Einschaltzeitmodus (TIMER ON) oder den Ausschaltzeitmodus (TIMER OFF) einstellen,
erhöht sich die Zeit bis zu 10Stunden bei jedem Tastendruck um 30Minuten. Nach 10Stunden und
bis zu 24Stunden erhöht sich die Zeit um jeweils 1Stunde. (Drücken Sie beispielsweise fünfmal, um
2,5Std. einzustellen, und zehnmal, um 5Std. einzustellen). Nach Erreichen von 24Stunden setzt der
Timer die Zeit auf 0,0 zurück.
2. Beenden Sie die Funktionen, indem Sie den jeweiligen Timer auf 0,0Std. zurücksetzen.
TIMER Ein & Aus Einstellung (Beispiel)
Denken Sie daran, dass sich die Zeiträume, die Sie für die jeweilige Funktion einstellen, nach der aktuellen
Uhrzeit richten.
F
VERWENDUNG DER ERWEITERTEN FUNKTIONEN
Swing-Funktion
Drücken Sie die SWING-Taste
Die horizontale Lamelle bewegt sich automatisch
nach oben und unten, wenn Sie die Swing-Taste
drücken. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Bewegung zu stoppen.
Wenn Sie diese Taste länger als 2Sekunden drü-
cken, wird die Swing-Funktion für die vertikale
Lamelle aktiviert. (Je nach Modell)
Luftstrom-Funktion
Mit jedem Tastendruck wird die Lamelle um 6° ver-
stellt. Drücken Sie die Taste, bis die gewünschte
Richtung erreicht ist.
Timer startet Gerät schaltet ein Gerät schaltet sich aus
2,5 Stunden später
5 Stunden später
2
Beispiel: Wenn der aktuelle Timer auf
13:00 Uhr eingestellt ist, schaltet sich das
Gerät 2,5 Stunden später (15:30 Uhr) ein
und um 18:00 Uhr aus.

12
LED-ANZEIGE
Drücken Sie diese Taste, um das Display am Innengerät ein- und auszuschalten.
Wenn Sie diese Taste länger als 5Sekunden gedrückt halten, zeigt das Innengerät
die Raumtemperatur an. Wenn Sie die Taste erneut länger als 5Sekunden gedrückt
halten, wird wieder der Temperatur-Sollwert angezeigt.
ECO-Funktion (einige Geräte)
Drücken Sie diese Taste im Kühlmodus (COOL), um in den Energiesparmodus zu
wechseln. HINWEIS: Diese Funktion ist nur im Kühlmodus (COOL) verfügbar.
Wenn Sie diese Taste im Kühlmodus drücken, stellt die Fernbedienung die Temperatur
automatisch auf 24°C/75°F ein und die Lüftergeschwindigkeit auf Auto, um Energie zu sparen (nur,
wenn der Temperatur-Sollwert. Unter 24°C/75°F liegt). Wenn der Temperatur-Sollwert über 24°C/75°F
liegt, drücken Sie die ECO-Taste. Die Lüftergeschwindigkeit schaltet dann auf Auto und der Temperatur-
Sollwert bleibt unverändert.
HINWEIS:
Wenn Sie die ECO-Taste drücken, den Modus ändern oder den Temperatur-Sollwert auf unter 24°C/75°F
einstellen, wird der ECO-Modus deaktiviert. Wenn der Temperatur-Sollwert im ECO-Modus 24°C/75°F
oder mehr beträgt, reicht die Kühlleistung möglicherweise nicht mehr aus. Wenn Sie die Temperatur als
unangenehm empfinden, drücken Sie einfach noch einmal die ECO-Taste, um den Modus zu deaktivieren.
SHORTCUT-Funktion (einige Geräte)
Wird verwendet, um die aktuellen Einstellungen wiederherzustellen oder frühere
Einstellungen fortzusetzen.
Wenn Sie diese Taste drücken, während die Fernbedienung eingeschaltet ist, wechselt das System
automatisch zu den vorherigen Einstellungen, einschließlich Betriebsmodus, Temperatur-Sollwert,
Lüftergeschwindigkeit und Schlaffunktion (sofern aktiviert). Wenn Sie die Taste länger als 2Sekunden
drücken, stellt das System automatisch die aktuellen Betriebeinstellungen wieder her, einschließlich
Betriebsmodus, Temperatur-Sollwert, Lüftergeschwindigkeit und Schlaffunktion (sofern aktiviert).
2

13
SLEEP-Funktion
Die Schlaffunktion (SLEEP) wird verwendet, um den Energieverbrauch zu senken, während Sie schlafen
(und nicht die gleichen Temperatureinstellungen benötigen, um sich wohlzufühlen). Diese Funktion kann
nur über die Fernbedienung aktiviert werden. Die Schlaffunktion ist in den Modi Fan (Lüfter) oder Dry
(Entfeuchten) nicht verfügbar. In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere Details.
SILENCE-Funktion
Drücken Sie die Fan-Taste länger als zwei Sekunden, um die Lautlos-Funktion zu
aktivieren/zu deaktivieren (bei einigen Modellen).
Aufgrund des niederfrequenten Betriebs des Kompressors kann die Kühl- oder Heizleistung unzureichend
sein. Drücken Sie die Taste ON/OFF, Mode, Sleep, Turbo oder Clean während des Betriebs, um die Lautlos-
Funktion zu deaktivieren.
FP-Funktion
Drücken Sie diese Taste im Heizmodus (HEAT) zweimal innerhalb einer Sekunde und stellen Sie die
Temperatur auf 16°C/60°F oder 20°C/68°F ein (bei einigen Modellen).
Das Gerät arbeitet (bei eingeschaltetem Kompressor) mit höchster
Lüftergeschwindigkeit und automatischer Temperatur.
ANMERKUNG: Diese Funktion ist nur für Klimaanlagen mit Wärmepumpe verfügbar. Drücken Sie
diese Taste im Heizmodus (HEAT) zweimal innerhalb einer Sekunde und stellen Sie die Temperatur auf
16°C/60°F oder 20°C/68°F ein, um die FP-Funktion zu aktivieren (bei einigen Modellen). Wenn Sie wäh-
rend des Betriebs die Taste On/Off, Sleep, Mode, Fan oder Temp. drücken, wird diese Funktion deaktiviert.
2

14
1. LEA PRIMERO LAS INSTRUCCIONES DE USO.
2. EN CASO DE DUDA, PÓNGASE EN CONTACTO CON SU DISTRIBUIDOR.
Muchas gracias por adquirir nuestro aire acondi-
cionado. Lea atentamente este manual cuidado-
samente antes de utilizar su aire acondicionado.
Guárdelo para futuras consultas.
5

15
ÍNDICE
A ESPECIFICACIONES DEL MANDO A DISTANCIA
B. MANEJO DEL MANDO A DISTANCIA
C. BOTONES Y FUNCIONES
D. INDICADORES DE LA PANTALLA REMOTA
E. CÓMO UTILIZAR LAS FUNCIONES BÁSICAS
F. CÓMO UTILIZAR LAS FUNCIONES AVANZADAS
NOTA IMPORTANTE
Lea atentamente este manual antes de utilizar su nueva unidad de aire acondicio-
nado. Guarde este manual para futuras consultas.
5

16
A
ESPECIFICACIONES DEL MANDO A DISTANCIA
Tensión nominal 3,0V (Pilas secas R03/LR03×2 (no incluidas))
Alcance de recepción de la señal 8m
Entorno -5°C~60°C(23°F~140°F)
Guía de inicio rápido
NO ESTÁ SEGURO DE LO QUE HACE UNA FUNCIÓN?
Consulte las secciones Cómo utilizar las funciones básicas y Cómo utilizar las funciones avanzadas de este
manual para obtener una descripción detallada de cómo utilizar su aire acondicionado.
G
NOTA ESPECIAL
• Los diseños de los botones de su unidad pueden ser ligeramente diferentes a los del ejemplo
mostrado.
• Si la unidad interior no tiene una función determinada, pulsar el botón de esa función en el
mando a distancia no producirá ningún efecto.
• Si existen diferencias significativas entre la descripción de una función en el «Manual del
mando a distancia» y la del «MANUAL DEL USUARIO», prevalecerá la descripción indicada en
el «MANUAL DEL USUARIO».
AÑADIR PILAS SELECCIONAR MODO SELECCIONAR TEMPERATURA
PULSE EL BOTÓN DE ENCENDIDO APUNTE EL MANDO A DISTANCIA
HACIA LA UNIDAD
SELECCIONE LA VELOCIDAD DEL
VENTILADOR
5

17
B
MANEJO DEL MANDO A DISTANCIA
INSERCIÓN Y SUSTITUCIÓN DE LAS PILAS
1. Introduzca las pilas en el mando a distancia antes de utilizarlo.
2. Introduzca las pilas y preste atención para que los polos (+) y (-) coincidan con los símbolos del interior
del compartimento para pilas.
3. Vuelva a colocar en su sitio la tapa del compartimento para pilas.
G
NOTA SOBRE LAS PILAS
• No mezcle pilas antiguas con las nuevas, ni pilas de diferentes tipos.
• No deje las pilas dentro del mando a distancia si no tiene pensado usar el dispositivo durante
más de dos meses.
ELIMINACIÓN DE LAS PILAS
No deseche las pilas como si se tratara de residuos urbanos sin clasificar. Consulte la normativa local para
desechar debidamente las pilas.
CONSEJOS PARA EL USO DEL MANDO A DISTANCIA
• El mando a distancia debe utilizarse a una distancia máxima de ocho metros de la unidad.
• La unidad emitirá un pitido al recibir la señal del mando a distancia.
• Las cortinas, otros materiales y la luz solar directa pueden interferir con la recepción de la señal de
infrarrojos.
• Extraiga las pilas si el mando a distancia va a estar más de dos meses sin utilizarse.
PRECAUCIONES DE USO DEL MANDO A DISTANCIA
El dispositivo podría cumplir las normativas nacionales.
• En Canadá, debería cumplir CAN ICES-3(B)/NMB-3(B).
• En Estados Unidos, este dispositivo cumple el apartado 15 de las normas de la FCC. El funcionamiento
está sujeto a las dos condiciones siguientes:
(1) Este dispositivo no debe causar interferencias perjudiciales.
(2) Asimismo, este dispositivo debe aceptar cualquier interferencia que reciba, incluidas las interferencias
que puedan provocar un funcionamiento no deseado.
5

18
Este dispositivo se ha sometido a diversas pruebas para demostrar que cumple los límites de un dispositivo
digital de Clase B, de conformidad con el apartado 15 de las normas de la FCC. Estos límites se han esta-
blecido para proporcionar una protección razonable contra las interferencias perjudiciales en una instala-
ción residencial. Este equipo genera, utiliza y puede emitir energía de radiofrecuencia. Además, si no se
instala y utiliza de conformidad con estas instrucciones, puede provocar interferencias perjudiciales que
afecten a las comunicaciones por radio. Sin embargo, no garantizamos que no se produzcan interferencias
en una instalación determinada. Si este equipo provoca interferencias perjudiciales en las señales de radio
o televisión, lo que se puede determinar apagando y encendiendo el equipo, recomendamos que el usua-
rio trate de corregir las interferencias adoptando una o más de las siguientes medidas:
• Reoriente o coloque en otro lugar la antena receptora.
• Aumente la separación entre el equipo y la antena receptora.
• Conecte el equipo a una toma de corriente o a un circuito diferente al que está conectada la antena receptora.
• Consulte al distribuidor o a un técnico experimentado de televisión o radio si necesita ayuda.
• Los cambios o modificaciones no aprobados expresamente por la parte responsable del cumplimiento
podrían anular la autoridad del usuario para utilizar el equipo.
C
BOTONES Y FUNCIONES
Antes de comenzar a utilizar su nuevo aire acondicionado, asegúrese de familiarizarse con el mando a
distancia. A continuación puede consultar una breve introducción del mando a distancia. Para ver las ins-
trucciones de uso del aire acondicionado, consulte la sección Cómo utilizar las funciones básicas de este
manual.
1. TEMP: Disminuye la temperatura en incrementos de 1°C (1°F). La temperatura mínima es 16°C (60°F).
2. ON/OFF Enciende o apaga la unidad.
3. MODE: Se desplaza por los modos de funcionamiento de esta manera: AUTO -> FRÍO -> SECADO -> CALOR
-> VENTILADOR
NOTA: Los modelos que solo proporcionan refrigeración no tienen el modo AUTO ni el modo CALOR.
4. SWING: Inicia y termina el movimiento de la rejilla horizontal. Manténgalo pulsado 2segundos para ini-
ciar la función de autooscilación de la rejilla vertical (en algunas unidades).
1
2
3
4
5
6
7 8 9 10
11
12
13
14
15
5

19
5. SLEEP: Ahorra energía durante las horas de sueño.
6. DIRECT: Se utiliza para establecer la orientación del flujo de aire.
7. ECO: Se utiliza para iniciar el modo de eficiencia energética.
8. CLEAN: Se utiliza para iniciar/detener la función Autolimpieza o Limpieza activa. (Depende del modelo,
consulte el MANUAL DEL USUARIO PARA LA INSTALACIÓN Y EL FUNCIONAMIENTO).
9. LOCK: Pulse a la vez los botones DIRECT y TIMEROFF durante 5segundos para bloquear el teclado. Pulse a
la vez ambos botones durante 2segundos para desbloquear el teclado.
10. LED DISPLAY: Enciende y apaga la alarma del aire acondicionado y la pantalla LED de la unidad interior
(depende del modelo), lo que da lugar a un entorno agradable y silencioso.
11. TEMP:Aumenta la temperatura en incrementos de 1°C (1°F). La temperatura máxima es 30°C (86°F).
NOTA: Al pulsar a la vez los botones y durante 3segundos se alternará la indicación de la temperatura
entre °C y °F.
12. FAN SPEED: Selecciona las velocidades del ventilador en este orden: AUTO -> BAJA -> MEDIA -> ALTA
13. TIMER ON: Configura el temporizador para encender la unidad (para ver las instrucciones, consulte la sec-
ción Cómo utilizar las funciones básicas).
14. TIMER OFF: Configura el temporizador para apagar la unidad (para ver las instrucciones, consulte la sec-
ción Cómo utilizar las funciones básicas).
15. TUBRO: Permite a la unidad alcanzar la temperatura programada en el menor
tiempo posible.
D
INDICADORES DE LA PANTALLA REMOTA
La información se muestra al activar el mando a distancia.
MODO DE VISUALIZACIÓN:
Se muestra cuando se transmiten los datos.
Se muestra cuando el mando a distancia está encendido.
Se muestra cuando está configurada la opción TIMERON del temporizador.
Se muestra cuando está configurada la opción TIMEROFF del temporizador.
Muestra la temperatura fijada o la temperatura de la habitación, así como el
tiempo en la opción TIMER.
Se muestra cuando la función ECO está activada (en algunas unidades).
Indica que todos los ajustes actuales están bloqueados.
Se muestra cuando la función Sígueme está activada (en algunas unidades).
Se muestra cuando la función SUEÑO está activada.
Se muestra cuando la función FRESH está activada (en algunas unidades).
Se muestra cuando la función TURBO está activada. 5

20
Pantalla de autooscilación de la rejilla horizontal.
Pantalla de autooscilación de la rejilla vertical (en algunas unidades).
Indicación de la velocidad del ventilador
Velocidad alta
Velocidad media
Velocidad baja
NO Indicación Velocidad automática del ventilador
NOTA: Todos los indicadores que aparecen en la figura se muestran con el fin de ofrecer una presentación
clara. Sin embargo, durante el funcionamiento, en la pantalla aparecerán únicamente los símbolos de las
funciones pertinentes.
E
CÓMO UTILIZAR LAS FUNCIONES BÁSICAS
Funcionamiento básico
¡ATENCIÓN! Antes de utilizar la unidad, asegúrese de que esté enchufada y de que haya corriente eléctrica.
AJUSTE DE LA TEMPERATURA
El rango de temperatura de funcionamiento para las unidades es de 16-30°C (60-86°F)/20-28°C (68-82°F).
La temperatura establecida se puede aumentar o disminuir en incrementos de 1°C (1°F).
MODO AUTOMÁTICO
En el modo AUTO, la unidad seleccionará automáticamente la función FRÍO,
VENTILADOR o CALOR en función de la temperatura establecida.
1. Pulse el botón MODE para seleccionar AUTO.
2. Ajuste la temperatura deseada utilizando los botones TEMP o TEMP .
3. Pulse el botón ON/OFF para encender la unidad.
NOTA: La VELOCIDAD DEL VENTILADOR no puede ajustarse
en el modo AUTO.
MODO FRÍO
1. Pulse el botón MODO para seleccionar el modo FRÍO.
2. Ajuste la temperatura deseada con los botones TEMP o TEMP .
3. Pulse el botón FAN para seleccionar la velocidad del ventilador:
AUTO, BAJA, MEDIA o ALTA.
4. Pulse el botón ON/OFF para encender la unidad.
5
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Qlima Remote Control manuals