RADICAL AUDIO RA13.2 User manual

RA13.2
RA16.2
RA16.3
2-WAY AUDIOPHILE COMPO SET
RA13.2
2-WAY AUDIOPHILE COMPO SET
RA16.2
3-WAY AUDIOPHILE COMPO SET
RA16.3
RA16.3 Manual 1 11.11.2005 10:38:03 Uhr

2
22
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of a Radical Audio Inc. loudspeaker system.
Your new component set is comprised of loudspeakers and crossovers that
have been precision engineered to produce the highest quality audio for your
vehicle.
For maximum performance, we recommend you have your new Radical Audio
component system installed and adjusted by an authorized dealer! This manual
assumes that the installer has in-depth knowledge and experience installing
high quality component speaker systems!
Please read this manual carefully. It is suggested to retain the manual, the
purchase receipt and the original carton – for possible future use.
If, after reading this manual, you still have questions regarding this product, we
strongly recommend to see your nearest authorized Radical Audio dealer.
RA16.3 Manual 2 11.11.2005 10:38:03 Uhr

3
TABLE OF CONTENTS
Package Contents ................................................................................................... 3
Technical Design Features – 2-Way Systems ........................................................ 4
Technical Design Features – 3-Way System ......................................................... 5
Installation – General Suggestions ........................................................................ 6
Mounting Locations ............................................................................................... 6
Mid/Woofer Mounting ............................................................................................ 7
Crossover Wiring & Mounting ............................................................................... 8
Tweeter Mounting .................................................................................................. 9
Midrange Mounting ................................................................................................ 9
Crossover Adjustments 2-Way Sets .................................................................... 10
Crossover Adjustments 3-Way Set ...................................................................... 11
Technical Specifications ....................................................................................... 21
Limited Warranty .................................................................................................. 23
Lieferumfang ......................................................................................................... 12
Technische Merkmale / Features – 2-Weg Systeme ........................................... 13
Technische Merkmale / Features – 3-Weg System ............................................. 14
Montage – Generelle Hinweise ............................................................................ 15
Montageorte ......................................................................................................... 15
Installation Tiefmitteltöner ................................................................................... 16
Anschluss & Montage der Frequenzweichen ..................................................... 17
Montage RA28 Hochtöner ................................................................................... 18
Montage RA50 Mitteltöner .................................................................................. 18
Einstellung Frequenzweiche 2-Weg Sets ............................................................ 19
Einstellung Frequenzweiche 3-Weg Set .............................................................. 20
Technische Daten ................................................................................................. 21
Garantiebestimmungen ....................................................................................... 23
PACKAGE CONTENTS
(2) RA13 (13 cm) or RA16 (16.5 cm) Mid/Woofer
(2) RA50 51 mm Dome Midrange Unit (only RA16.3)
(2) RA28 28 mm Soft Dome Tweeter
(2) RA13.2/RA16.2/RA16.3 Crossover
(2) MassBelt Steel Ring (13 cm or 16.5 cm)
(2) Dashboard Mounting Adaptor for RA50 (only RA16.3)
(2) Foam Mounting Gasket
(2) Tweeter Mounting Hardware
(2) Mid/Woofer Mounting Hardware
(2) Midrange Grille for RA50 (only RA16.3)
(2) Mid/Woofer Grille
RA16.3 Manual 3 11.11.2005 10:38:03 Uhr

4
4
TECHNICAL DESIGN FEATURES –
2-WAY SYSTEMS
MID/WOOFER RA13 / RA16
■ 13 / 16.5 cm Euro-DIN Cast Aluminum Basket
■ Backvented Basket Design
■ 15 / 18 oz. Ceramic Sr-Fe Magnet system
■ Faraday Copper Shorting Ring
■ Fibre Reinforced Injection Cone
■ MBR Nitrite Rubber Surround
■ Yellow Nomex™ Spider
■ 25 mm 2-Layer Wound Voice Coil
■ Copper Clad Aluminum Wire Voice Coil
■ Polyimide Voice Coil Former
■ Extended & Vented T-Yoke
■ Screw Terminal Binding Posts
TWEETER RA28
■ 28 mm Soft Dome Tweeter
■ Tetoron™ Dome Diaphragm
■ NdFeB Push-Pull Magnet Motor
■ Faraday Copper Shorting Ring
■ Coupled Rear Cavity with Wool Damping
■ Copper Clad Aluminum Wire Voice Coil
■ Aluminum Voice Coil Former
■ Low-Viscosity Ferrofluid
CROSSOVER RA13.2 / RA16.2
■ BI-Amping / BI-Wiring Input & Output Terminals
■ Tweeter Attenuation by 4-Position Jumper
■ Presence Attenuation by 2-Position Jumper
■ Glassfibre Epoxy Printed Circuit Board
■ XPP Metalized Polypropylene Film Capacitors
■ Quadlitz Air Core Inductor
■ Metal-Oxide Resistors
RA16.3 Manual 4 11.11.2005 10:38:03 Uhr

5
TECHNICAL DESIGN FEATURES –
3-WAY SYSTEM
MID/WOOFER RA16
■ 16.5 cm Euro-DIN Cast Aluminum Basket
■ Backvented Basket Design
■ 18 oz. Ceramic Sr-Fe Magnet system
■ Faraday Copper Shorting Ring
■ Fiber Reinforced Injection Cone
■ MBR Nitrite Rubber Surround
■ Yellow Nomex™ Spider
■ 25 mm 2-Layer Wound Voice Coil
■ Copper Clad Aluminum Wire Voice Coil
■ Polyimide Voice Coil Former
■ Extended & Vented T-Yoke
■ Screw Terminal Binding Posts
DOME MIDRANGE RA50
■ 51 mm Dome Midrange Speaker
■ Woven Glassfibre Dome
■ MBR Butyl Rubber Surround
■ Ultra-Compact ABS Injection Housing
■ NdFeB Neodymium Magnet Motor
■ Low-Viscosity Ferrofluid
■ Polyimide Voice Coil Former
■ Coupled Rear Cavity with Wool Damping
TWEETER RA28
■ 28 mm Soft Dome Tweeter
■ Tetoron™ Dome Diaphragm
■ NdFeB Push-Pull Magnet Motor
■ Faraday Copper Shorting Ring
■ Coupled Rear Cavity with Wool Damping
■ Copper Clad Aluminum Wire Voice Coil
■ Aluminum Voice Coil Former
■ Low-Viscosity Ferrofluid
CROSSOVER RA16.3
■ Tweeter Attenuation by 3-Position Jumper
■ Midrange Attenuation by 2-Position Jumper
■ Glassfibre Epoxy Printed Circuit Board
■ XPP Metalized Polypropylene Film Capacitors
■ Metal-Oxide Resistors
RA16.3 Manual 5 11.11.2005 10:38:03 Uhr

6
6
INSTALLATION – GENERAL SUGGESTIONS
GENERAL SUGGESTIONS
a Make sure you have enough high quality speaker wire at hand to reach
all the drivers and crossovers from their intended mounting locations!
The preferable wire cross-section is 2x2.5mm². Please consider that for
quality reasons, only the tweeter (and the mid/woofer in the RA16.3 set) are
provided with extension leads contained in this set. All other speaker wires
– i.e. to connect the mid/woofers and the amplifier to the crossover(s) – must
be purchased separately from your Radical Audio dealer.
s Before you attempt to install the tweeter or mid/woofer to the doors of a
vehicle, check the available mounting depth! Make sure the speakers or
cross-overs do not interfere with either the door mechanism, or the window
operation.
d Before you start any disassembly, wiring work or installation, disconnect
the negative power cable main lead from the battery for your own safety!
f Never run speaker wires over or through sharp edges. Use rubber grommets
to protect wires routed through metal.
MOUNTING LOCATIONS
A solid front stage with good imaging is one of the most difficult things to
achieve in a vehicle! Mostly because the speakers are placed where they will
fit, as opposed where they can perform best. In most cases the factory cutouts
offer a stable and convenient mounting platform for the mid/woofers. In some
cases you will need to purchase car specific plastic adaptors for proper moun-
ting of Euro-DIN basket mid/woofers to the factory speaker cutouts in the front
doors.
The chosen mounting location for the tweeters will have a profound and direct
influence on the sound staging of the component system. Therefore, after
mounting the mid/woofers and crossovers – it is recommended to provisionally
fix both tweeters in several positions to evaluate the resutling sound quality,
before panels get drilled and cut.
MOUNTING GUIDELINES:
a Place the tweeters where they have a direct and unobstructed path to the
listening area. The best visual location may not be the best sounding one!
s The installation of your component set is carried out best following this
sequence of steps: Removal of Factory Speakers z Wire Routing z
Installation of the Mid/Woofers z Mounting the Crossovers z Mounting the
Tweeters z Mounting the Midrange Units (only for RA16.3)
RA16.3 Manual 6 11.11.2005 10:38:04 Uhr

7
MID/WOOFER MOUNTING
You can install the Radical Audio mid/woofers directly into the factory speaker
mounting holes, because their Euro-DIN basket bolt hole configuration will fit to
a great variety of European and Asian cars.
a Remove the plastic grille and unscrew the factory installed 13 cm or 16.5 cm
fullrange speaker unit.
s Stick the RA mid/woofer into the OEM factory speaker cutout to see, if the
existing screw holes and the basket mounting holes align properly. If not,
you have to drill new holes with a 3mm drill bit.
d If the available clearance between the mid/woofer front side and the
backside of the factory grille is more than 10 mm, you can use the
“massbelt” steel rings supplied with this set. These rings are “sandwiched”
between the mounting surface and the mid/woofer unit. The advantage is
a totally even/level mounting surface, as well as higher total speaker mass,
taming down unwanted vibrations of the door panel.
f Attach the wires to the mid/woofer unit. Double-check for correct connection
polarity! Hold the mid/woofer in place and fix it with the provided screws. It
is recommended to use the supplied foam gaskets for an airtight seal.
g Remount the factory plastic grilles. While doing this, check for the clearance
between mid/woofer surround and the backside of OEM plastic grille. Allow
for at least 6mm of clearance – i.e. distance of the surround to any part
sticking out of the backside of the grille. If necessary, cut off plastic ribs that
could interfere with the surround or the cone when music is played.
RA16.3 Manual 7 11.11.2005 10:38:04 Uhr

8
CROSSOVER WIRING & MOUNTING
a Wire the crossover unit as shown in the schematic diagram below. Be sure
to maintain speaker polarity at the input/output terminals of the crossover!
Don’t forget to route the tweeter extension wire (and midrange for the
RA16.3 set) from the x-over to the place, where the tweeters are going to be
installed.
s The transparent cover of the x-over housing can be pushed back to gain
access to the screw mounting holes. Fix the crossover in place with the
provided self-tapping screws. Try to avoid the places that expose the
crossovers to dripping water, excess humidity or other fluids.
8
Fig.: Crossover Wiring
RA16.3
Fig.: Crossover Wiring
RA13.2/RA16.2
RA16.3 Manual 8 11.11.2005 10:38:04 Uhr

9
TWEETER MOUNTING
The RA28 tweeter units need to be flush mounted to a panel or surface. This
requires holes to be cut. After you have visibly determined which tweeter
mounting location in your vehicle provides space for the tweeters, proceed as
follows:
Q Mark the centre of the spot where the tweeters are going to be mounted
with a felt tip marker.
Q Remove the panels, and check for proper clearance behind it. The required
mounting depth is 28.5mm, double check before cutting holes into plastic
surfaces or sheet metal.
Q Use a 3mm drill bit to drill a pilot hole, then use a hole saw attachment for
your power drill to widen up the pilot hole to become 50mm in diameter.
Q Stick the tweeter through the hole you have cut, attach the cross blade to
the backside of the tweeter by inserting the M4 screw into the brass thread
on the tweeter backside.
Q Connect the tweeter lead wires to the extension cable that goes to the
crossover.
Q Remount panels.
MIDRANGE MOUNTING
Q Caution, only for RA16.3 Set
The RA50 dome midrange units come with two different mounting adaptors,
one suitable for flat surface of flush mounting, the other for angled mounting
inside a 85mm OEM speaker cutout in the dash board.
Q Remove the panel you are going to install the RA50 dome midrange unit
and check for proper clearance behind it. Flush mounting of the midrange
speaker needs at least 31mm clearance to the backside. Make sure there are
no obstructions behind the spot you choose.
Q Mark the centre of the spot with a felt tip market and remove the panel.
Q Predrill a pilot hole with a 3mm drill bit. Widen up the hole to become
75.5mm in diameter, using either a jigsaw or a hole saw attachment for your
power drill.
Q Mount the four metal spring clips to the mid/range unit, placing them into
the small grooves / recesses on the front rim of the RA50 unit.
Q Connect the mid/range speaker to the extension wire that goes to the
crossover.
Q Mount the trim ring of the grille with four screws on top of the hole you have
cut before and insert the dome midrange unit into this hole, by pressing the
metal clips together.
Q Attach the metal mesh grille to the trim ring, and remount the panel to the
vehicle.
RA16.3 Manual 9 11.11.2005 10:38:09 Uhr

10
10
CROSSOVER ADJUSTMENTS – 2-WAY SETS
Before approaching final adjustments of tweeter attenuation levels by selecting
the appropriate jumper positions on the crossover PC board, you need to make
sure that:
Q All tone controls of the headunit, like Bass/Treble or other EQ settings –
including the loudness function – must be set to their neutral / zero position.
„MID ATT” JUMPER
The lower tweeter level in the 3 to 5 kHz range can be adjusted to a higher or
lower volume, by setting the „MID ATT” jumper to either 0dB or to -3dB. This
jumper allows to increase or lower the volume level in the lower treble region
to compensate different mounting locations of the tweeters.
„TWEETER ATT” JUMPER
The overall tweeter level starting from 3kHz right up to 20kHz can be adjusted
using the „TWEETER ATT” jumper, with the settings 0dB/-1.5dB/-3.0dB/-4.5dB.
Four different attenuation levels can be selected on the PC board, to tailor the
treble balance to fit personal taste.
Caution: The tweeter and mid attenuation jumpers of BOTH crossovers must be
set to the same attenuation level.
The final tweeter attenuation level is set, after the installation is complete with
all the additional components that are going to be installed, like for example
subwoofer system, amplifier(s), a.s.o. The tweeter balance should be entirely
played by ear.
Fig.: Jumperpositions RA13.2/RA16.2
RA16.3 Manual 10 11.11.2005 10:38:10 Uhr

11
CROSSOVER ADJUSTMENTS – 3-WAY SET
Before approaching final adjustments of tweeter attenuation levels by selecting
the appropriate jumper positions on the crossover PC board, you need to make
sure that:
Q All tone controls of the headunit, like Bass/Treble or other EQ settings –
including the loudness function – must be set to their neutral / zero position.
Fig.: Jumperposition RA16.3
„MID ATT” JUMPER
The playback volume level of the RA50 dome midrange speaker starting from
approx. 500Hz to 4000Hz can be adjusted to a higher (0dB) or lower (-3dB) volu-
me level, by setting the „MID ATT” jumper to either 0dB or to -3dB. This jumper
is used to counteract different mounting locations of the midrange speakers,
and achieve a balanced sound quality with just the right amount midrange amp-
litude and content.
„TWEETER ATT” JUMPER
The overall tweeter level starting from the crossover frequency around 4kHz
right up to 20kHz can be adjusted using the „TWEETER ATT” jumper on the
x-over PC board. Three jumper settings are available: +3.0/+1.5/0dB. Three
different attenuation levels can be selected to tailor the treble energy to specific
taste or requirements.
Caution: The tweeter and midrange attenuation jumpers of BOTH crossovers
must be set to the same attenuation level.
Setting the volume or attennuation levels of the midrange unit and the tweeters
is usually carried out only after the installation is complete with all other additi-
onal components that might get installed, like for example subwoofer system,
amplifier(s) a.s.o.
Note that the midrange and tweeter level attentuation levels should entirely be
played by ear, thus some experimentation is highly recommended.
RA16.3 Manual 11 11.11.2005 10:38:11 Uhr

12
RADICAL AUDIO COMPONENT SYSTEMS
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Radical Audio Inc. Lautsprechersystems.
Ihr neues Komponentensystem, bestehend aus Einzellautsprechern und
Frequenzweichen, wurde spezifisch für bestmögliche Klangwiedergabe im
Fahrzeug entwickelt.
Für das Erreichen bester Wiedergabequalität empfehlen wir Ihnen, dieses
Komposystem von einem autorisierten Radical Audio Inc. Händler einbauen zu
lassen.
Das Manual setzt voraus, dass der Einbauer entsprechendes Wissen und
Erfahrung im Umgang und der Montage dieses qualitativ hochwertigen
Lautsprechersystems besitzt.
Bitte lesen Sie dieses Manual sorgfältig durch und bewahren Sie die
Bedienungs-/Installationsanleitung, Ihren Kaufbeleg und die Verpackung gut auf.
Falls Sie nach dem lesen der Installationsanleitung noch weitere Fragen bezüg-
lich der Einstellmöglichkeiten oder der Installation dieses Radical Audio Inc.
Produktes haben, empfehlen wir Ihnen sich von Ihrem Fachhändler beraten zu
lassen.
LIEFERUMFANG
(2) RA13 (13 cm) oder RA16 (16.5 cm) Tiefmitteltöner
(2) RA50 51 mm Mitteltonkalotte (nur für RA16.3 Set)
(2) RA28 28 mm Kalottenhochtöner
(2) RA13.2/RA16.2/RA16.3 Frequenzweiche
(2) MassBelt Stahlring (13 cm oder 16.5 cm)
(2) Armaturenbrett-Adapter für RA50 (nur RA16.3 Set)
(2) Schaumstoffdichtung
(2) Montagezubehör für Hochtöner
(2) Montagezubehör für Tiefmitteltöner
(2) Abdeckung für Mitteltöner
(2) Abdeckung für Tiefmitteltöner
12
RA16.3 Manual 12 11.11.2005 10:38:11 Uhr

13
TECHNISCHE MERKMALE – 2-WEG SYSTEME
TIEFMITTELTÖNER RA13/RA16
■ 13cm/16cm Euro-DIN Korb aus Alu-Druckguss
■ Hinterlüfteter Korb
■ 15/18 Unzen Strontium-Ferrit Magnet
■ Faraday Kupferring auf Polkern
■ Spritzguss Membrane aus faserverstärktem PP
■ MBR Nitrilgummi-Sicke
■ Nomex™ Zentrierspinne
■ 25mm 2-Lagen Schwingspule
■ Schwingspule aus kupferbedamptem Aludraht
■ Polyimid Schwingspulenträger
■ Verlängerter Polkern mit Belüftungsbohrung
■ Schraub-Anschlussterminals
HOCHTÖNER RA28
■ 28mm Gewebekalotten-Hochtöner
■ Kalotte aus Tetoron™ Gewebe
■ Neodymantrieb
■ Faraday Kupferring auf Polkern
■ Angekoppelte mit Wolle bedämpftes Volumen
■ Schwingspule aus kupferbedampftem Aludraht
■ Alu-Schwingspulenträger
■ Dünnflüssiges Ferrofluid
FREQUENZWEICHE RA13.2/RA16.2
■ Bi-Wiring/Bi-Amping Ein- & Ausgänge
■ Pegelanpassung des Hochtonbereiches über 4-stufigen Jumper
■ Pegelanpassung des Präsenzbereiches über 2-stufigen Jumper
■ Fiberglas-Epoxydharz Platine
■ XPP Polypropylen Metallfilm Kondensatoren
■ Quadlitz Luftdrossel mit geringem Innenwiderstand
■ Metalloxydwiderstände
RA16.3 Manual 13 11.11.2005 10:38:11 Uhr

14
14
TECHNISCHE MERKMALE – 3-WEG SYSTEM
TIEFMITTELTÖNER RA16
■ 16cm Euro-DIN Korb aus Alu-Druckguss
■ Hinterlüfteter Korb
■ 15/18 Unzen Strontium-Ferrit Magnet
■ Faraday Kupferring auf Polkern
■ Spritzguss Membrane aus faserverstärktem PP
■ MBR Nitrilgummi-Sicke
■ Nomex™ Zentrierspinne
■ 25mm 2-Lagen Schwingspule
■ Schwingspule aus kupferbedamptem Aludraht
■ Polyimid Schwingspulenträger
■ Verlängerter Polkern mit Belüftungsbohrung
■ Schraub-Anschlussterminals
MITTELTÖNER RA50
■ 51mm Gewebekalotten-Mitteltöner
■ Kalotte aus gewobener Glasfiber
■ MBR Butylgummi-Sicke
■ Kompaktes Gehäuse aus ABS Kunststoff
■ Neodymantrieb mit sternförmig angeordneten Neodym-Stäben
■ Faraday Kupferring auf Polkern
■ Angekoppeltes mit Wolle bedämpftes Volumen
■ Dünnflüssiges Ferrofluid
HOCHTÖNER RA28
■ 28mm Gewebekalotten-Hochtöner
■ Kalotte aus Tetoron™ Gewebe
■ Neodymantrieb
■ Faraday Kupferring auf Polkern
■ Angekoppelte mit Wolle bedämpftes Volumen
■ Schwingspule aus kupferbedampftem Aludraht
■ Alu-Schwingspulenträger
■ Dünnflüssiges Ferrofluid
FREQUENZWEICHE RA16.3
■ Pegelanpassung des Hochtonbereiches über 3-stufigen Jumper
■ Pegelanpassung des Mitteltonbereiches über 2-stufigen Jumper
■ Fiberglas-Epoxydharz Platine
■ XPP Polypropylen Metallfilm Kondensatoren
■ Drosseln mit geringem Innenwiderstand
■ Metalloxydwiderstände
RA16.3 Manual 14 11.11.2005 10:38:11 Uhr

15
MONTAGE – GENERELLE HINWEISE
GENERELLES
a Besorgen Sie sich vorab genügend qualitativ hochwertiges
Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 2x2.5mm². Bedenken Sie,
dass je nach Montageort der Weichen und des Verstärkers einige Meter
Kabel benötigt werden. Dieses Set beinhaltet aus Qualitätsgründen nur die
Verlängerungskabel für die beiden Hochtöner (und den Mitteltöner beim
RA16.3 Set).
s Bevor Sie mit der Installation der Hochtöner oder Tiefmitteltöner
beginnen, überprüfen Sie die vorhandene Einbautiefe am gewünschten
Montageort! Stellen Sie sicher, dass keines der Lautsprechersysteme
oder die Frequenzweichen mit dem Türschliessmechanismus oder der
Fensterhebemechanik interferiert, was zu bösen Überraschungen führen
kann.
d Vor der Demontage oder Montage von Teilen am Fahrzeug sollten Sie zur
eigenen Sicherheit das Minus (Masse)Kabel von der Batterie abhängen.
f Lautsprecherkabel sollten nie ungeschützt über scharfe Kanten (Metallfalze)
oder durch selbst gebohrte Löcher geführt werden. Benutzen Sie unbedingt
Gummitüllen, wenn Sie Lautsprecherkabel durch Öffnungen in der
Karosserie verlegen wollen!
MONTAGEORTE
Eine stabile und klar definierte räumliche Abbildung des Klangeschehens
zu erreichen, ist das Ziel bei der Installation von einem hochwertigen
Komponenten-System im Fahrzeug! Da sich die Montageöffnungen der
Lautsprecher jeweils dort befinden, wo eine einfache Montage bei der
Herstellung des Fahrzeugs gewährleistet ist und nicht unbedingt dort, wo die
Lautsprecher akustisch am idealsten positioniert wären, ist dieses Unterfangen
nicht immer einfach. Zumindest im Falle der Tiefmitteltöner finden sich heute
aber bei neueren Fahrzeugtypen meist recht stabile und gut vorbereitete
Lautsprecheraufnahmen in den Vordertüren. Gegebenfalls benötigen Sie für
die Montage der Euro-DIN Tiefmitteltöner in den Originalöffnungen einen fahr-
zeugspezifischen Adapterring aus Kunststoff.
Zur Beachtung:
a Plazieren Sie die Hochtöner am besten dort, wo diese ohne direkte
Hindernisse auf Fahrer und Beifahrersitze strahlen können.
s Am besten befolgen Sie bei der Montage der Einzelkomponenten folgende
Reihenfolge: Demontage der Original-Lautsprecher z Lautsprecherkabel
verlegen z Montage Tiefmitteltöner z Anschluss und Montage der
Frequenzweiche z Montage der Hochtöner z Montage der Mitteltöner (nur
bei RA16.3)
RA16.3 Manual 15 11.11.2005 10:38:11 Uhr

16
INSTALLATION DER TIEFMITTELTÖNER
Dieses Set ist für eine einfache Installation der Tiefmitteltöner in den
Originalöffnungen der Fahrzeugtüren vorgesehen. Die Tiefmitteltöner verfügen
über genormte Euro-DIN Körbe mit speziellen Aussparungen im Randbereich,
was eine passgenaue und schnelle Installation in den meisten Europäischen
und Asiatischen Fahrzeugen ermöglicht.
a Demontieren Sie die Plastikabdeckungen über den Originallautsprechern in
der Vordertüre. Entfernen Sie die Originallautsprecher.
s Halten Sie die Tiefmitteltöner in die vorhandenen Montageauschnitte und
kontrollieren Sie, ob die vorhandenen Befestigungslöcher deckungsgleich
mit denen am Korb befindlichen sind. Falls nicht, bohren sie vier neue
Befestigungslöcher mit einem 2.5 bis 3.0 mm Bohrer vor.
d Verwenden Sie die im Setumfang enthaltenen „MassBelt“ Stahlringe als
Unterlage für die Montage der Tiefmitteltöner. Der Stahlring rückt den Korb
des Tiefmitteltöners um etwa 6mm nach vorne, es sollte also entsprechend
Freiraum unterhalb der Plastikabdeckung vorhanden sein. Die Sicke darf
nirgends anstossen und sollte etwa 6mm Freiraum nach vorne für die
Membranauslenkung haben. Die Stahlringe sorgen für eine völlig flache und
luftdichte Montagefläche und sie verlagern Resonanzen durch die zusätzliche
Masse vom Türpanel in einen tieferen Frequenzbreich, wo diese als weniger
störend empfunden werden.
f Schliessen Sie die Lautsprecherkabel die vom Montageort Frequenzweiche
kommen an die Schraubterminals der Tiefmitteltöner an. Achten Sie hier
peinlichst auf korrekte Anschlusspolarität!
g Befestigen Sie den Tiefmitteltöner mit den Schrauben in der
Lautsprecheröffnung.
h Das Originalabdeckgitter kann nun wieder eingeklickt werden.
16
RA16.3 Manual 16 11.11.2005 10:38:11 Uhr

17
ANSCHLUSS & MONTAGE DER
FREQUENZWEICHEN
a Verlegen Sie die Verlängerungskabel für die Hochtöner und Mitteltöner (nur
RA16.3 Set) und schliessen Sie alle Zuführungskabel am entsprechenden
Terminal der Frequenzweichen an. Folgen Sie unbedingt dem abgebildeten
Anschlussplan und beachten Sie die Polarität der Kabel genau, auf dass sich
hier kein Fehler (Verpolung) einschleicht!
s Montieren Sie die Frequenzweichen am gewünschten Ort mit den
im Lieferumfang enthaltenen selbstschneidenden Schrauben. Die
Weichen sollten für die später folgende Einstellung des Hochton- und
Mitteltonpegels gut zugänglich bleiben! Vermeiden Sie Montageorte, wo
die Frequenzweichen dem Einfluss von Wasser oder starker Feuchtigkeit
ausgesetzt sind.
Abb.: Frequenzweichen-
Anschlüsse RA13.2/RA16.2
Abb.: Frequenzweichen-
Anschluss RA16.3
RA16.3 Manual 17 11.11.2005 10:38:12 Uhr

18
MONTAGE DER HOCHTÖNER
a Markieren Sie mit einem wasserfesten Filzstift den Ort, wo die Hochtöner
montiert werden sollen. Demontieren Sie die Panel oder Oberflächen, in
welchen die Hochtöner montiert werden und stellen Sie sicher, dass hinter
dem Panel eine Montagetiefe von 28.5 mm vorhanden ist, sonst lässt sich
der Hochtöner am Ende nicht bündig einbauen.
s Bohren Sie nun mit einem 3 mm Bohrer vor. Dieses Loch muss nun muss
mit einem Kernbohrer auf 50 mm Durchmesser aufgeweitet werden, damit
der Hochtöner reinpasst.
d Führen Sie den Hochtöner von vorne in das Montageloch ein und montieren
Sie die im Montagezubehörset beiliegende Metallklammer mit Hilfe der M4
Schraube hinten an die Messingbüchse vom Hochtöner, um ihn zu fixieren.
Nach dem Anschluss des Hochtöner-Verlängerungskabels kann das Panel
wieder am Fahrzeug zurückgebaut werden.
MONTAGE MITTELTÖNER RA50
z Achtung, gilt nur für das RA16.3 Set!
a Markieren Sie mit einem wasserfesten Filzstift die Orte, wo die Mitteltöner
eingebaut werden sollen. Demontieren Sie die Panel oder Oberflächen und
stellen Sie sicher, dass hinter dem Panel eine minimale Montagetiefe von
31.0 mm vorhanden ist.
s Bohren Sie den vorher markierten Punkt mit einem 3 mm Bohrer vor. Mit
einem Kernbohrer muss nun das kleine Loch auf 75.5 mm Durchmesser
aufgeweitet werden, mit etwas Geschick kann hierzu anstelle von einem
Kernbohraufsatz auch eine Stichsäge verwendet werden.
d Dem Montageset liegen vier Metallclips bei, die sich vorne am RA50
Mitteltöner anclippen lassen. Montieren sie diese Clips an beiden
Mitteltönern um diese für die nachfolgende Endmontage vorzubreiten.
f Montieren Sie die beiden Kunststoffringe vom Abdeckgitter des Mitteltöners
zentrisch über die beiden vorab gemachten Montagelöcher mit 75.5 mm
Durchmesser.
g Stecken Sie das Zuleitungskabel mit den passenden Kabelschuhen hinten
am Mitteltöner an.
h Führen Sie den Mitteltöner nun von vorne in den Kunststoffring und
die vorher gemachte Öffnung ein, indem sie die Metallclips etwas
zusammendrücken und den RA50 nach hinten schieben.
j Nach der Montage vom Abdeckgitter im Kunststoffring, kann das Panel kann
nun wieder im Fahrzeug angebaut werden.
18
RA16.3 Manual 18 11.11.2005 10:38:16 Uhr

19
EINSTELLUNG FREQUENZWEICHE 2-WEG SETS
Für die abschliessenden Einstellungen an der Frequenzweiche sollten nachfol-
gende Punkte beachtet werden:
z Einstellungen am Headunit, wie z.B. EQ, Bass/Höhen oder Loudnessfunktion
müssen voher in die jeweilige 0-Stellung / Neutralposition gebracht werden.
Abb.: Jumperpositionen RA13.2/RA16.2
JUMPER „MID ATT“
z Der „MID ATT“ Jumper mit den Positionen 0dB und -3dB ermöglicht
zwei unterschiedliche Pegel der Widergabe im unteren Hochtonbereich.
Diese Abstufung ermöglicht eine Lautstärkeanpassung im Bereich direkt
oberhalb der Übergangsfrequenz von ca. 3 bis 5kHz, um unterschiedlichen
Montageorten der Hochtöner auszugleichen.
JUMPER „TWEETER ATT“
z Der „TWEETER ATT“ Jumper mit den vier Positionen -4.5/3.0/1.5/0dB
ermöglicht eine breitbandige Anpassung des Hochtonbereiches. D.h. dieser
Jumper bewirkt eine Lautstärkeänderung beginnend von ca. 3kHz bis hoch
auf 20kHz.
Achtung: Beide Jumper müssen an beiden Frequenzweichen auf den gleichen
Wert gesetzt werden! Der am bestend passende Hochtonpegel lässt sich meist
erst ganz am Ende eine Installation perfekt eingstellen, d.h. nachdem die gesam-
te Anlage einschliesslich Subwoofer, Verstärker etc. – montiert und grob einge-
pegelt ist. Der Pegel im Hochtonbereich ist auch vom gewählten Grundpegel
der Subwoofers im Fahrzeug abhängig. Die Wahl der Pegelabsenkung des
Hochtöners sollte immer rein nach Gehör (und Geschmack!) erfolgen.
RA16.3 Manual 19 11.11.2005 10:38:17 Uhr

20
20
EINSTELLUNG FREQUENZWEICHE 3-WEG SET
Für die abschliessenden Einstellungen an der Frequenzweiche sollten nachfol-
gende Punkte beachtet werden:
z Einstellungen wie EQ oder Bass/Höhen müssen am Headunit in die jeweilige
Mittelstellung / Neutralposition gebracht werden, einschliesslich der
Loudness Funktion!
JUMPER „MID ATT“
z Der „MID ATT“ Jumper mit den Positionen „0dB“ und „-3dB“ ermöglicht
zwei unterschiedliche Wiedergabelautstärken im Bereich zwischen
500Hz bis 3000Hz. Mit Jumper auf „+“ gibt die RA50 Mitteltonkalotte
Mitteltonfrequenzen lauter wieder, mit Jumper auf „-“ leiser.
JUMPER „TW ATT“
z Der „TW ATT“ Jumper mit den drei Positionen +3.0/+1.5/0dB ermöglicht
die Anpassung der Lautstärke des Hochtonbereiches. Dieser Jumper
wirkt breitbandig auf die Wiedergabelautstärke der RA28 Hochtonkalotte,
beginnend von der Trennfrequenz um 4kHz bis hoch auf 20kHz.
Achtung: Beide Jumper müssen an beiden Frequenzweichen auf den gleichen
Wert gesetzt werden! Der am bestend passende Hoch- und Mitteltonpegel
lässt sich meist erst ganz am Ende eine Installation perfekt eingstellen, d.h.
nachdem die gesamte Anlage einschliesslich Subwoofer, Verstärker etc
– montiert und grob eingepegelt ist. Der Pegel im Hochtonbereich ist auch
vom gewählten Grundpegel der Subwoofers im Fahrzeug abhängig. Die
Wahl der Pegelabsenkung des Hochtöners sollte immer rein nach Gehör (und
Geschmack!) erfolgen.
Abb.: Jumperposition RA16.3
RA16.3 Manual 20 11.11.2005 10:38:18 Uhr
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other RADICAL AUDIO Speakers System manuals
Popular Speakers System manuals by other brands

JBL
JBL Two-Piece Speaker System Technical specifications

YORKVILLE
YORKVILLE EXM Mobile Service manual

Behringer
Behringer Eurolive B1220DSP quick start guide

Electro-Voice
Electro-Voice Stereon Control XX3 Specifications & instructions

Pioneer
Pioneer SP-SB23W operating instructions

Sony
Sony HT-CT290 operating instructions