manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. RADIKAL TECHNOLOGIES
  6. •
  7. Water Filtration System
  8. •
  9. RADIKAL TECHNOLOGIES RT 451 User manual

RADIKAL TECHNOLOGIES RT 451 User manual

Das RT451 Modul besitzt einen Verpolungs-
schutz. Stecken Sie das Kabel wie abgebildet
zuerst in den Wannenstecker des Moduls. Die
Kabelbuchsen besitzen eine rechteckige
Kerbe, die exakt in die Aussparung des
Wannensteckers passt. Wie Sie sehen
werden, ist die rote Markierung des Kabels
automatisch an der unteren Seite des Sockels
und somit bereits passend zur Busplatine
gedreht.
Installing of the RT451 filter
Before installing the module you should
disconnect the power source from the
eurorack case.
We recommend to check the current
consumption of the all modules including the
RT451 filter in your eurorack case and
compare that with the current rating of the
case. You can calculate the overall current
consumption by simply building the sum of all
positive, negative and the 5 Volt current. The
RT451 needs 80mA of the +12 Volt, 80 mA
for the -12 Volt line but 0.0 mA from the 5
Volt line. Compare the sum of all currents
with the current rating of your modular case.
Einbau des RT451 Filters
Bevor Sie mit dem Einbau des Moduls
beginnen, sollten Sie den Netzstecker
beziehungsweise das Netzteil abziehen.
Überschlagen Sie als nächstes den Strom-
bedarf aller im Gehäuse installierten Module
plus des neuen RT451 Filters (12 V 80mA,
-12 Volt 80mA). Zum Überschlagen der
Stromaufnahme addieren Sie einfach einmal
für die positiven und einmal für die negativen
Spannungen alle Einzelströme zusammen.
In der Regel sollte der Strombedarf aller
Module unterhalb dessen liegen, was das
Gehäuse zu liefern in der Lage ist.
The connector at the RT451 module features
a protection against reverse polarity. It is not
possible to connect the cable the wrong way
into that socket. The red marking of the cable
is at the bottom of the ribbon cable after
inserting it into the socket. That makes it
easy to insert it with the correct orientation
into the power distribution bus of the case.
Nun werfen Sie einen Blick auf die Strom-
versorgungs-Busplatine des Modular-
systems und auf das Anschlusskabel des
neuen Moduls. Bei dem mitgelieferten
Flachbandkabel ist die erste Ader rot
markiert. Auf der Busplatine in einem
Eurorack Gehäuse führen die untersten
beiden Kontakte -12V. Achten Sie bitte darauf
dass die erste Ader mit der roten Markierung
stets mit der -12 Volt Seite des Sockels
verbunden wird. Achten Sie ferner darauf,
dass das Kabel weder nach rechts, links
noch nach oben oder unten versetzt
aufgesteckt wird. Leider besitzt das
Bussystem keinerlei Verpolungsschutz.
Now please take a look at the power
distribution sockets in your eurorack case
and the ribbon cable that ships with the
module. The ribbon cable first line is marked
red. This line connects to the -12 V line of the
bus socket. In the picture below you can see
the -12 V line at the bottom of the bus
connectors. You can also see, how the cable
is placed into the socket. Make sure, the
connector is not horizontally or vertically
displaced. Take your time verifying the
correct placement. Better check twice than
loosing a module, an AC adapter or a bus
circuit board.
Wenn Sie das Kabel verbunden haben,
können Sie das Modul in die richtige
Position bringen und mit den beiliegenden
Schrauben und Unterlegscheiben einbauen.
Bitte benutzen Sie die Kunststoff-
Unterlegscheiben - damit können Sie
Beschädigungen der Lackierung weit-
gehend ausschließen.
Now it’s time to install and screw the module
into the case. Please use the black washers
and screws that ship with the filter. They
prevent scratching the surface of your new
filter module.
RT451 Übersicht
Das RT451 besitzt zwei identische
Multimode Filter, die sich als Tiefpass,
Bandpass und Hochpass Filter betreiben
lassen. Da beide Filter unabhängige Schalter
für die Filterfunktion besitzen, können Sie
beliebige Kombinationen von Filtern schalten
und verkabeln. Egal wie Sie das Filter
angeschlossen und eingestellt haben - der
große Coupler Regler in der Mitte steuert
stets beide Filterfrequenzen gleichzeitig. Das
ist gerade in Verbindung mit kaskadierten
Filterstufen und im Stereo Betrieb nützlich.
Ansonsten besitzen die beiden Filter unab-
hängige Regler sowie unabhängige Ein- und
Ausgänge.
The RT451 features two identical multimode
filters. They can independently set into
lowpass, highpass or bandpass filter mode.
That allows for creating a lot of different filter
combinations from cascaded filter stages to
stereo signal processing or pseudo stereo
effects.
Independent from all other settings the
coupler knob controls both filter frequencies
simultaneously. That’s handy when filtering
stereo signals or for the tweaking of
cascaded filter stages. Beside that, both
filters have independent control knobs,
inputs and outputs.
RT451 Overview
Regler, Schalter, Eingänge
Kommen wir zur genauen Beschreibung der
Frontplatten Funktionen:
1.) IN 1 , IN 2 Audio Signal Eingang
Dies sind die beiden Audio Eingänge der
zwei Filter. IN1 ist mit Filter 1 verbunden und
IN2 mit Filter 2. Befindet sich kein Stecker in
der Buchse IN2, wird das Eingangssignal
von Filter 1 zusätzlich in das zweite Filter
eingespeist.
2.) GAIN Eingangspegel Regler
Beide Filter besitzen einen GAIN Regler, mit
dem Sie den Pegel des Eingangssignals
anpassen können. Der Gain Regler des
zweiten Filters regelt den Pegel auch dann,
wenn das Signal über den Eingang des
ersten Filters eingespeist wird.
3.) LP, BP und HP Schalter
Diese Schalter legen fest, welche
Filterausgänge zum Ausgang-Summierer
geleitet werden. Die beiden Filter haben
jeweils 3 verschiedene Ausgänge mit jeweils
einem Schalter:
LP - Lowpass (Tiefpass Filter Ausgang)
Der Tiefpass schneidet Frequenzen oberhalb
der eingestellten Frequenz ab. Dreht man
das Filter zu (nach links), wird das Signal
dumpfer.
BP - Bandpass (Bandpass Filter Ausgang)
Der Bandpass lässt in einem Bereich um der
eingestellten Filterfrequenz das Signal
passieren, unterdrückt aber Frequenzen
unterhalb und oberhalb des angewählten
Bereichs.
HP - Highpass (Hochpass Filter Ausgang)
Der Hochpass lässt Frequenzen oberhalb
der eingestellten Grenzfrequenz passieren
und filtert Frequenzen unterhalb dieser
Frequenz heraus.
Natürlich können Sie die verschiedenen
Filterausgänge kombinieren.
Knobs, switches, Inputs
Let’s talk about the frontpanel elements of
the filter:
1.) IN 1, IN 2 audio signal input jack
These are the two Audio input jacks for the
two filters. IN 1 connects to filter one and IN
2 connects to filter two. If no cable is inserted
into jack IN 2, the first input gets connected
to the second filter input as well.
2.) GAIN Input gain control
Both filters feature independent gain
controls. Before connecting new sources to
the inputs, please set the gain knob to 0 and
increase the input levels carefully. The GAIN
knob of the second filter controls always the
input level for the second filter. That is also
the case, if the signal is fed from the first
filter input.
3.) LP, BP and HP switch
The switches control which filter outputs are
connected to the summing output amplifier.
Both filters feature three different outputs.
The right position activates the filter output
and the left position mutes the filter signal.
LP - Lowpass filter output
The lowpass cuts frequencies above the filter
frequency and let frequencies pass below
the selected filter frequency
BP - Bandpass filter
The bandpass filter passes frequencies
around the filter frequency and cuts
frequencies below and above the selected
frequency range.
HP - Highpass filter
The highpass filter passes frequencies
above the selected filter frequency and cuts
frequencies below the selected filter
frequency.
Certainly, you can combine the different filter
outputs.
Aktivieren Sie zum Beispiel gleichzeitig
Hochpass und Tiefpass, erhalten Sie ein
Notch-Filter. Das Notch-Filter klingt am
überzeugendsten bei niedrig eingestellter
Resonance Q.
4.) FREQ - Filterfrequenz
Diese Regler verändert die Filterfrequenz
der Filter. Beachten Sie bitte, dass die
Filterfrequenz zusätzlich vom Coupler Regler
verschoben wird. Wenn Sie also mal das
Filter nicht komplett schließen oder öffnen
können, liegt dies sehr wahrscheinlich an der
Stellung des Coupler Reglers.
5.) CV 1 und CV 2 Steuerspannungs-
Eingänge und Regler
Die Filterfrequenz kann natürlich nicht nur
manuell mit einem Regler eingestellt,
sondern auch mit bis zu zwei Steuer-
spannungen gleichzeitig moduliert werden.
Die Buchse CV 1 ist dem Regler CV 1
zugeordnet und die Buchse CV 2 dem
Regler CV 2. Die beiden Regler steuern die
Stärke der Filterfrequenz Modulation. In der
Mittelstellung des Reglers hat die Steuer-
spannung keinerlei Einfluss auf die Filter-
frequenz. Dreht man den Regler nach
rechts, wird eine Erhöhung der Steuer-
spannung eine Erhöhung der Filterfrequenz
bewirken. Dreht man den Regler ausgehend
von der Mittelstellung nach links, bewirkt die
Erhöhung der Steuerspannung ein Absenken
der Filterfrequenz. So lassen sich mit Hilfe
beider Filter und eines LFOs gegenläufige
Filterbewegungen produzieren. Dazu
müssen Sie den LFO lediglich an einen CV-
Eingang des ersten Filters anschließen. So
lange Sie den Eingang des zweiten Filters
offen lassen, wirkt der LFO auf beide
Filterfrequenzen.
6.) Q - die Filter Resonanz
Die Filterresonanz bestimmt den Klang des
Filters. Bei Filtern mit Resonanz wird in der
Regel das Signal rückgekoppelt - der
Ausgang des Filters wird mit regelbaren
Pegel zurück zum Ausgang geführt.
If you activate the highpass and the lowpass,
you get a notch filter response at the output.
The Notch filter sounds best when the
resonance is set to a low value.
4.) FREQ - Filter frequency (Cutoff)
The filter frequency knob controls, where the
filter action takes place, we described above.
If you can’t open or close the filter completely
you should have a look to the coupler knob.
The value of the Coupler knob is always
added to the value of the filter frequency
knobs.
5.) CV 1 and CV 2 Control Voltage inputs
and depth knobs
The filter frequency can not only controlled
with a knob but also with control voltages.
Both filters have two CV inputs for cutoff
frequency control. The CV inputs of filter 2
are connected to the two inputs of filter 1 as
long as there is no cable inserted in the filter
2 CV inputs. A single control voltage can
control both filters simultaneously.
Direct above the two CV inputs are two CV
depth control knobs. The CV 1 knob controls
the CV 1 input and knob CV 2 the CV 2 input.
In mid position modulation depth is zero. If
you turn the knob to the right, the cutoff
frequency rises up when the control voltage
rises up. When you turn the knob to the left,
the filter cutoff frequency goes down, when
the control voltage goes up. So, the knob
acts as a control voltage inverter too. You can
realize great stereo effects by setting the
depth of both filters to opposite values. One
filter closes when the other filter opens. A
nice modulation source for effects like that is
a sine or triangle LFO.
6.) Q - the filter resonance
The filter resonance changes the sound of
the filter dramatically. Filters in most cases
are producing resonance by feeding the filter
output back into the filter input. The gain for
this feedback signal is the resonance or Q.
Die Schwingungsneigung des rückge-
koppelten Filters bewirkt bei moderaten
Werten ein Betonen des Frequenz-Bereichs
um die eingestellte Filterfrequenz. Das
Erhöhen der Resonanz beim Tiefpass Filter
bewirkt einen nasaleren aber auch spaci-
geren Klangcharakter. Hohe Werte bewirken
eine Selbstoszillation des Filters.
7.) CV Q - Steuerspannungs-Eingang und
Regler für die Resonanz-Steuerung
Auch die Stärke der Resonanz lässt sich per
Steuerspannung steuern. Der CV Q Regler
bestimmt die Modulationstiefe der Resonanz
Steuerung über den CV Q Eingang. Der CV
Q Eingang des zweiten Filters erfährt eine
Steuerung durch den CV Q Eingang des
ersten Filters, so lange beim zweiten Filter
keine Steuerspannung an CV Q ange-
schlossen ist.
8.) OUT 1 & 2 - Ausgänge der Filter 1 & 2
Die Ausgänge der beiden Filter liefern das
Signal, dass ihnen das Filter übrig gelassen
hat. Sollte am Ausgang mal kein Signal
anliegen, überprüfen Sie die Filterschalter,
die Gain Regler und die Cutoff Regler.
Sollten Sie dann noch immer nichts hören,
überprüfen Sie die Versorgungsspannung.
9.) Coupler - beide Filter gleichzeitig
steuern
Wie schon weiter oben beschrieben steuert
der Coupler-Regler beide Filterfrequenzen
gleichzeitig.
10.) Anregungen und Tipps
Offensichtlich bei diesem Filter ist der Stereo
Betrieb, bei dem jede Seite des Stereo-
Signals sein eigenes Filter erhält. Interessant
ist ferner die Möglichkeit, ein Monosignal
über Input 1 beiden Filtern zuzuführen. An
den beiden Ausgängen haben Sie dann zwei
unterschiedliche Ausgangssignale, die ein
interessantes Pseudo Stereo Signal bilden
können.
Richtig interessant ist aber auch der serielle
Betrieb des Filters, bei dem Sie den
Filterausgang 1 an den Filtereingang 2
anschließen.
The resonance boosts the frequencies close
to the filter frequency setting. As a result the
outputs get a kind of bandpass character at
moderate settings. High values cause the
filter to self resonate.
7.) CV Q - Control voltage input for
resonance (Q) control.
The depth of the resonance can be
controlled with a control voltage as well. This
parameter does not have an inverting
function like the CV 1 and CV 2 control
voltage depth controls. The modulation depth
is zero, when the knob is turned to the left
and rises by turning the knob to the right. The
filter 2 resonance modulation input is
connected to the filter 1 input as long as no
cable is inserted into the CV Q jack of filter 2.
8.) OUT 1 & 2 - the filter module outputs.
The outputs of the two filters provide the
signal our filter left from the original signal. In
most cases that is exactly what you wanted
to get from it. In rare cases, the outputs are
silent. In that case please check the input
gain settings and the filter switches and the
frequency settings. If that does not help
check the cabling and the power of your
system.
9.) Coupler - control both filters
simultaneously.
As already described above, the coupler pot
controls both filters simultaneously.
10.) Suggestions and tipps
Obviously the filter can be used as a stereo
filter. Just connect the left and the right
output of a stereo soundsource to the two
inputs and you are fine. In most modular
systems you are dealing in the first case with
mono signals. By connecting the output of
your modular module chain into the first input
of the RT451 filter, you can create a lot of
great stereo effects by using different
settings for both sides.
If you are looking for new filter sounds you
should check the serial configuration as well.
Connect filter 1 output into the filter 2 input,
you can get a lot of new filter responses.

Popular Water Filtration System manuals by other brands

VITO FT 440 user manual

VITO

VITO FT 440 user manual

GE UFC 207 owner's manual

GE

GE UFC 207 owner's manual

Pond Boss FP2600UV manual

Pond Boss

Pond Boss FP2600UV manual

Blue Mountain RAIN HARVESTING WFRW11 installation guide

Blue Mountain

Blue Mountain RAIN HARVESTING WFRW11 installation guide

Whirlpool WHED10 Installation and operation manual

Whirlpool

Whirlpool WHED10 Installation and operation manual

GE MILLENIUM  OSMONICS MILLENIUMTM REVERSE OSMOSIS... Operation and maintenance manual

GE

GE MILLENIUM OSMONICS MILLENIUMTM REVERSE OSMOSIS... Operation and maintenance manual

Pentair Lifegard R440430 instructions

Pentair

Pentair Lifegard R440430 instructions

Separ Filter LKF-Automotive Translation of the original instructions

Separ Filter

Separ Filter LKF-Automotive Translation of the original instructions

Evoqua DEPOLOX Pool E instruction manual

Evoqua

Evoqua DEPOLOX Pool E instruction manual

Hydrover OXYMATIC smart Installation, programming & maintenance

Hydrover

Hydrover OXYMATIC smart Installation, programming & maintenance

SuperFish Aqua-Flow 75 user manual

SuperFish

SuperFish Aqua-Flow 75 user manual

Worcester Greenstar 80mm Flexi RF Flue installation instructions

Worcester

Worcester Greenstar 80mm Flexi RF Flue installation instructions

Confidence RO 300 user manual

Confidence

Confidence RO 300 user manual

Drinking Fountain Doctor EFHA8 1G Installation use and care manual

Drinking Fountain Doctor

Drinking Fountain Doctor EFHA8 1G Installation use and care manual

RMS LTW-4Z1 Operation & installation instructions

RMS

RMS LTW-4Z1 Operation & installation instructions

AQUAMAXX HOB-PF user manual

AQUAMAXX

AQUAMAXX HOB-PF user manual

Aquamira CHEMICAL IV Series user manual

Aquamira

Aquamira CHEMICAL IV Series user manual

STA-RITE S7MD60 owner's manual

STA-RITE

STA-RITE S7MD60 owner's manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.