Redwell H480 User manual

REDWELL
BEDIENUNGSANLEITUNG
HANDTUCHTROCKNER 2.0
MODELL ANSCHLUSSWERT GEWICHT GRÖSSE ANSCHLUSS
MIT STECKER
FESTAN-
SCHLUSS
H480 480 W ca. 21 kg 1020 x 620 x 19 mm IP54
H500 560 W ca. 22 kg 1620 x 440 x 19 mm IP54
H700 700 W ca. 32 kg 1620 x 620 x 19 mm IP54
Seriennummer


REDWELL BEDIENUNGSANLEITUNG - HANDTUCHTROCKNER
- 3 -
SEHR GEEHRTER KUNDE!
In diesem Handbuch nden Sie wichtige Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme Ihres Redwell Handtuchtrockners benötigen.
Sie haben mit dem Kauf ein ökologisch, ökonomisches Heizgerät erworben und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz
der Umwelt. Das Redwell Infrarot-Heizsystem überzeugt durch einfache Installation, Flexibilität in der Montage und Wartungsfreiheit.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Redwell Handtuchtrockner haben und ausreichend für Ihre Sicherheit gesorgt ist, lesen Sie bitte
die Anleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch. Bewahren Sie diese stets gribereit auf, und geben Sie das Gerät nie ohne
Anleitung an andere Personen weiter.
Der Redwell Handtuchtrockner arbeitet nicht nach dem Prinzip der Konvektionswärme, sondern ist ein Wärmestrahler.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann es passieren, dass sich zuerst die kalten Körper (Möbel, Wände, Decke und Böden)
erwärmen müssen. Wenn Sie nicht sofort das wohlig warme Gefühl bekommen, lassen Sie den Wärmestrahler über mehrere
Stunden, wenn nötig über mehrere Tage durchlaufen, bis sich ein angenehmes Raumklima aufgebaut hat. Sobald die festen Körper
erwärmt sind, wird sich die angenehme Wärme im Raum verteilen und Sie werden die Laufzeit des Wärmestrahlers auf ein Minimum
beschränken können. Damit Sie die wohlige Wärme in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir Ihnen eine hochwertige
Steuerungstechnik (Thermostat) zu installieren - dazu wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bzw. an einen Installationsfachbetrieb.
1. Der Redwell Handtuchtrockner darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteckdose angebracht werden.
2. Die Installation eines Redwell Handtuchtrockners in Räumen besonderer Art (Räume mit Dusche, Badewanne oder
Schwimmbecken) sowie in öentlich zugänglichen Räumen darf nur durch einen Installationsfachbetrieb unter
Berücksichtigung der einschlägigen Richtlinien und Normen des jeweiligen Landes vorgenommen werden.
3. Der Redwell Handtuchtrockner darf nur an Wechselstrom 230 Volt, 50 Hz angeschlossen werden.
4. Der Redwell Handtuchtrockner darf keiner übermäßigen Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
5. Zum Trocknen von Textilien dürfen nur die dafür vorgesehenen Bügel verwendet werden. Es dürfen keine Gegenstände auf
das Infrarot-Heizelement abgelegt werden bzw. darf das Infrarot-Heizelement nicht abgedeckt werden,
ACHTUNG Überhitzungsgefahr! (Thermotransferdruck!)
6. Der Redwell Handtuchtrockner ist nur zum Trocknen von Textilien bestimmt, die in Wasser gewaschen wurden.
7. Der Redwell Handtuchtrockner ist mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet, welcher bei Überhitzung
abschaltet und nach Abkühlen automatisch wieder einschaltet.
8. Die Heizelemente ohne Netzstecker erfüllen die Schutzartanforderungen für IP 54 (Geschützt gegen Spritzwasser). Für einen
Einsatz in der Schutzart IP 54 muss der Netzanschluss durch einen Installationsfachbetrieb (unter
Berücksichtigung der einschlägigen Richtlinien und Normen des jeweiligen Landes) entsprechend modiziert werden (fester
Anschluss über IP 54 Anschlussdose oder Kombination Stecker/Steckdose in IP 54 Ausführung).
9. Der Einbau gemäß der DIN VDE 0100-701 ist nur im Bereich 1 und 2 oder außerhalb erlaubt.
10. Der Mindestabstand zu anderen Gegenständen sollte nach vorne 50 cm, seitlich 20 cm und nach oben sowie unten 10 cm
betragen.
11. Zur Vermeidung einer Gefährdung für kleine Kinder wird empfohlen, dieses Gerät so zu installieren, dass sich die
unterste beheizte Seite mindestens 60 cm über dem Fußboden bendet.
12. Für die Installation eines Redwell Handtuchtrockners bei Ziegel- bzw. Stein- oder Betonwänden darf nur das dafür
vorgesehene, mitgelieferte Halterungs- und Befestigungsmaterial verwendet werden. Bei anderen Wand- bzw.
Mauerarten (wie z.B. Rigips, Holz, ...) verwenden Sie bitte entsprechendes Halterungs- und Befestigungsmaterial.
13. Bei eventueller Demontage bzw. Transport lassen Sie den Redwell Handtuchtrockner zuvor völlig auskühlen.
14. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten (mittels Schalter bzw.
Thermostatsteuerung), wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen
Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren,
das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer durchführen.
WARNUNG: Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist
geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
15. Keine selbstständigen Reparaturen am Redwell Handtuchtrockner vornehmen. Das Netzkabel kann nicht ersetzt werden
und muss zur Reparatur immer an den Hersteller zurückgeschickt werden.
WARNUNG: Bei Heizelementen mit Glasoberächen darf das Gerät nicht verwendet werden, wenn das Glasfeld beschädigt
ist!
16. WARNUNG: Dieses Gerät ist nicht mit einer Einrichtung zur Regelung der Raumtemperatur ausgerüstet. Das Heizgerät
darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig den Raum
verlassen können, es sein denn, eine ständige Überwachung ist gewährleistet.
SICHERHEITSHINWEISE
REINIGUNG UND PFLEGE
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch und etwas Spülmittel für die Reinigung. Das Infrarot-Heizelement und die
Gerätezuleitung niemals unter ießendem Wasser reinigen oder in Wasser eintauchen. Keine scharfen, scheuernden bzw. leicht
entammbaren Reinigungsmittel verwenden.

REDWELL BEDIENUNGSANLEITUNG - HANDTUCHTROCKNER
- 4 -
MONTAGE UND ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Montieren Sie zunächst die Bügel am Handtuchtrockner.
Das Gerät muss durch einen Installationsfachbetrieb mit Verwendung des mitgelieferten Montagesets an der Wand montiert
werden (Bohrschablone mit Anleitung in der Verpackung). Nach dem Einhängen des Infrarot-Heizelementes an der Wand immer
alle Schrauben mit dem beigelegten Gabelschlüssel zur Sicherung fest anziehen.
Der elektrische Festanschluss darf ausschließlich durch einen Installationsfachbetrieb, unter Berücksichtigung der einschlägigen
Richtlinien und Normen des jeweiligen Landes an Leitungsnetzen erfolgen, die mit einer allpoligen Trennvorrichtung mit mind.
3 mm Kontaktönung ausgestattet sind. Die Abschaltung nach gültigen Normen ist vorzusehen (Überspannungskategorie 3).
Der Netzanschluss sowie eine optionale Raumtemperaturregelung muss durch ein Installationsfachbetrieb unter Berücksichtigung
der nationalen Richtlinien und Normen, durchgeführt werden!
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Lesen Sie vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung! Überprüfen Sie das Infrarot-Heizelement auf
sichtbare Beschädigungen bzw. ob die Netzspannung mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild (Rückseite) übereinstimmt.
Falls Sie Beschädigungen am Element feststellen, dürfen Sie es nicht benutzen - wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung des Gerätes nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie die Originalverpackung für
einen eventuellen Transport auf!
Zum Fixieren des Bügels drehen
Sie die Schrauben vorsichtig per
Hand in die Gewindebohrungen
und ziehen Sie diese mit dem
mitgelieferten Schlüssel fest.
2
1Legen Sie die Kantenschutzecken
unter das Gerät und entfernen Sie
die Kunststostoppeln. Platzieren
Sie den Handtuchhalter an den
Gewindebohrungen.
Lieferumfang:
Handtuchhalter aus Edelstahl
Schrauben, Schraubenschlüssel
Kontrollleuchte
Taster
STEUERUNG
• ANSCHLUSS ALS HANDTUCHTROCKNER: Der Redwell Handtuchtrockner 2.0 verfügt
über keinen Netzstecker, sondern muss von einem Elektroinstallationsfachbetrieb fest
angeschlossen werden (siehe Anschlussschema auf der nächsten Seite).
Für die Funktion als Handtuchtrockner verfügt das Gerät über einen Taster, seitlich am
Paneel. Mittels Knopfdruck schaltet das Gerät für 120min in Volllastbetrieb, dabei leuchtet
eine Kontrolllampe für die gesamte Dauer von 120min (siehe Grak).
Nach Ablauf der Zeit ist die Handtuchtrocknerfunktion wieder ausgeschaltet, und die
Kontrollleuchte erlischt. Soll die Handtuchtrocknerfunktion von 120min vorzeitig abge-
brochen werden, drücken Sie den Taster erneut.
• DOPPELFUNKTION HEIZUNG UND HANDTUCHTROCKNER: Der Handtuchtrockner wird
über ein Raumthermostat gesteuert. D.h. die Raumtemperatur des Badezimmers wird über
das Raumthermostat geregelt.
Zusätzlich kann die Handtuchtrocknerfunktion durch Betätigung des Tasters seitlich
am Paneel eingeschaltet werden. Mittels Knopfdruck schaltet das Gerät für 120min in
Volllastbetrieb, dabei leuchtet eine Kontrolllampe für die gesamte Dauer von 120min.
Nach Ablauf der Zeit ist die Handtuchtrocknerfunktion wieder ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte erlischt. Soll die Handtuchtrocknerfunktion von 120min vorzeitig abge-
brochen werden, drücken Sie den Taster erneut. Das Gerät schaltet automatisch wieder in
die Raumthermostat Regelung zurück.

REDWELL BEDIENUNGSANLEITUNG - HANDTUCHTROCKNER
- 5 -
L‘ bitte unbedingt isolieren!
It is absolutely necessary to insulate the L‘ conductor!
ELEKTRISCHES ANSCHLUSSSCHEMA ALS HANDTUCHTROCKNER (BETRIEB NUR MIT TASTER):
ELEKTRISCHES ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DIE DOPPELFUNKTION HEIZUNG UND HANDTUCHTROCKNER:

REDWELL BEDIENUNGSANLEITUNG - HANDTUCHTROCKNER
- 6 -
GARANTIE
Auf Ihr Infrarot-Heizelement gewähren wir 90 Monate Garantie, gerechnet ab Ausstelldatum der Rechnung bzw. des
Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden
Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw. (nach
unserer Wahl) durch Umtausch in einen gleichwertigen, einwandfreien Artikel reguliert.
Voraussetzung für eine derartige Garantieleistung ist, dass das Infrarot-Heizelement sachgemäß behandelt und gepegt wurde.
Über unsere Garantieleistungen hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Garantie schließt in berechtigtem Fall
nur die Reparatur des Infrarot-Heizelementes ein. Weitergehende Ansprüche sowie Haftung für eventuelle Folgeschäden sind
grundsätzlich ausgeschlossen.
Keine Garantie kann übernommen werden für Teile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen (Verschleißteile) bzw. bei
Schäden, die auf Stoß, fehlerhafte Bedienung, Feuchtigkeit oder durch andere äußerliche Einwirkungen zurückzuführen sind.
Leichte Knackgeräusche, die durch die thermische Ausdehnung sowie durch Unebenheiten an Wand und Decke entstehen
können, sind kein Reklamationsgrund und beeinträchtigen nicht das Heizverhalten.
Bei Heizelementen mit Glasoberäche kann diese Erscheinungen von kleinen Rolleneindrücken aufweisen, die als Verzerrungen
wahrgenommen werden können. Diese Merkmale sind produktspezisch und stellen keinen Reklamationsanspruch dar.
Im Garantiefall ist das Infrarot-Heizelement mit Rechnung oder Lieferschein bzw. unter Angabe des Datums, an dem Sie das
Heizelement erhalten haben, sowie samt einer genauen Beschreibung der Mängel und gut verpackt direkt an die Service –
Zentrale zu schicken:
BEANSTANDUNG
BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Sie erleichtern uns die Arbeit und helfen Ihre Beanstandung schnellst möglichst
zu bearbeiten.
Gerätetyp:
Fehlerart: (Bitte um möglichst knappe und präzise Angaben)
IHRE ADRESSE:
Name:
Straße:
PLZ/Ort:
Tel:
REDWELL MANUFAKTUR GMBH ●AM ÖKOPARK 3 ●8230 HARTBERG ●AUSTRIA
T: +43 (0) 3332/61105 ● F: +43 (0) 3332/61105-14 ● o[email protected] ● www.redwell.com
kennzeichnet zusätzliche Informationen und Tipps.
kennzeichnet Hinweise, bei deren Nichtbeachtung Ihre Gesundheit bzw. die Funktionsfähigkeit Ihres Infrarot-
Heizelementes gefährdet ist.
kennzeichnet, dass das Infrarot-Heizelement der europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen
Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wiederverwendung und das Recycling
gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
kennzeichnet, dass das Infrarot-Heizelement nicht abgedeckt werden darf.
ENTSORGUNG
Das Infrarot-Heizelement ist getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen zu entsorgen.
Ausführliche Informationen zur Entsorgung erhalten Sie bei jenem Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben
haben.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Redwell Manufaktur GmbH erklärt, dass dieses Gerät dem EMV-Gesetz EMV 2004/108/EG sowie der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG entspricht.

REDWELL INSTRUCTION MANUAL - TOWEL DRYER
- 7 -
DEAR CLIENT!
This manual includes important information for the installation of your Redwell Towel Dryer. You have acquired an ecologic, economic
heater and are thereby making an eective contribution in saving the environment.
The Redwell infrared heating system proves itself through simple installation, exibility in the assembling and freedom from
maintenance. So you can enjoy long use of your infrared-heating element and to assure your safety, please read the instructions
before installation carefully. Keep this manual at hand and never pass on this infrared heating element without the manual.
The Redwell Towel Dryer does not work on the principle of convection heat but is a radiant heater. Therefore, it is possible
during the start-up that cold areas (furniture, walls, ceiling and oors) need to be warmed up rst. If you don‘t immediately
have a comfortable feeling of warmth, then let the heater run for several hours, or even several days if necessary, until
a comfortable indoor climate has been reached. As soon as the solid areas have warmed up, a comfortable warmth will spread
throughout the room and then you can pare down the running time of your heater to the minimum. To enjoy the comfortable
warmth to its fullest, we recommend you to install a high-quality control (thermostat) - please contact a specialised dealer or service
company.
1. The Redwell Towel Dryer must not be installed directly below a wall socket.
2. The installation of a Redwell Towel Dryer in special rooms (rooms with shower, bathtub or swimming pool) as well as in
public places may only be done by a specialised installation company taking into account the appropriate standards and
norms of the country concerned.
3. The Redwell Towel Dryer may only be connected to alternating current 230 Volt, 50 Hz.
4. The Redwell Towel Dryer must not be exposed to excessive moisture.
5. The rails provided may be used for drying textiles only. Do not put down objects on the infrared heating element and do not
cover the infrared heating element!
Attention: risk of overheating! (thermotransfer printing!)
6. The Redwell Towel Dryer is just for drying textiles which have been washed in water.
7. The infrared heating element is equipped with a safety temperature limiting device, which turns o in case of overheating
and automatically turns on again after cooling down.
8. The heating elements without power plug full the safety requirements for IP 54 (protected against splash water). For the
application in the safety class IP 54, the mains connection has to be modied respectively by an installation specialist
(taking into account the appropriate standards and norms of the country concerned). Fixed connection by IP 54 socket or
combination plug/socket in IP 54 version.
9. The integration in compliance with DIN VDE 0100-701 is just allowed for the areas 1 and 2.
10. The minimum distance to other objects should be 50 cm away from the front, 20 cm to the sides and 10 cm upward and
downward.
11. To avoid danger to very young children, it is recommended to install the heating unit at least 60 cm above the oor.
12. For the installation of an infrared heating element on a brick or stone wall, only the holding and xing material provided for it
must be used. On other types of wall or masonry (as e.g. Rigips, wood,..) please use suitable holding and xing material.
13. In case of possible disassembly or transport allow the infrared-heating element to cool down completely.
14. Children under 3 must be kept away from the device unless they are continuously monitored. Children aged between
3 and 8 may only switch the device on and o (using the switch or thermostatic controller) if they are supervised or have
been instructed on how to use the device safely and have understood the hazards resulting from this, with the prerequisite
that the device is placed or installed in its normal usage position.
Children aged between 3 and 8 must not plug the device into the mains, regulate the device, clean the device and/or carry
out user maintenance. WARNING: Certain parts of the product can become very hot and cause burns. Particular care must
be taken if children or people in need of protection are present.
15. Do not try to repair the Redwell Towel Dryer! The power cable cannot be replaced and must always be returned to the
manufacturer for repairs. WARNING: If heating elements have a glass surface, the device must not be used if the glass is
damaged!
16. WARNING: This unit is not equipped with a device for controlling room temperature. The heating unit may not be used in
small rooms occupied by persons not able to leave without assistance, unless there is continuous monitoring.
SAFETY INSTRUCTIONS
CLEANING AND CARE
Before cleaning, always disconnect the main power plug. To clean you should use a smooth and damp cloth and a little dish
detergent. Never clean the infrared heating element and the power supply cables under running water, nor submerse in water. Do
not use harsh, abrasive or easily inammable detergents.

REDWELL INSTRUCTION MANUAL - TOWEL DRYER
- 8 -
ASSEMBLY AND ELECTRICAL CONNECTION
At rst mount the rails to the Redwell Towel Dryer.
The device must be mounted by an installation specialist on the wall with the provided mounting set (drilling template with instruction
is in the package). To x the rail turn the screws gently by hand into the threaded holes and tighten them with the wrench.
The electrical connection must be executed by an installation specialist - taking into account the appropriate standards and norms
of the country concerned. If a stationary device is not equipped with a mains cable and a plug or another means of disconnecting
the mains, which has a contact opening width on each pin in accordance with the conditions of overvoltage category III for complete
disconnection, the instructions must mandate that a disconnection device of this type must be installed in the xed electrical
installation in accordance with the installation regulations.
BEFORE INITIAL START-UP
Read the safety instructions and the manual before use! Check the infrared heating element for visible damage and whether the
mains voltage is in accordance with the voltage information on the type plate (verso). If you notice damages on the element, do not
use it - contact your specialist dealer.
We recommend you not to throw away the original package of the device. Store the original package for possible
transport.
To x the rail turn the screws
gently by hand into the threaded
holes and tighten them with the
wrench.
2
1Insert the corner protectors
underneath the unit and remove
the plastic plugs. Place the towel
rail to the threaded holes.
Scope of delivery:
Stainless steel towel rail
screws, screw wrench
control lamp
switch
REGULATION
• CONNECTION AS TOWEL DRYER:
The Redwell Towel dryer 2.0 has no power plug but has to be installed by an specialist for
electrical installation (see wiring scheme on the next side).
Push the button laterally to use the towel dryer function. The device switches on for 120
minutes in full operation. The control lamp lights up a for the entire heating duration of 120
minutes (see graphic).
After lapse of time the towel dryer function and the control lamp switches o. If the towel
dryer duration of 120 minutes has to be aborted, push the button again.
• HEATING AND TOWEL DRYER - DOUBLE FUNCTION:
To control the room temperature in the bathroom with the Redwell Towel Dryer a room
thermostat is required. In addition the towel drying function can be used by switching the
button laterally.
The device switches on for 120 minutes in full operation. The control lamp lights up a for the
entire heating duration of 120 minutes.
After lapse of time the towel dryer function and the control lamp switches o. The device
switches back to the room thermostat control automatically.
If the towel dryer duration of 120 minutes has to be aborted, push the button again. The
control lamp and the heating duration stops and the regulation switches back to the room
thermostat control.

REDWELL INSTRUCTION MANUAL - TOWEL DRYER
- 9 -
L‘ bitte unbedingt isolieren!
It is absolutely necessary to insulate the L‘ conductor!
ELECTRICAL CONNECTION DIAGRAM FOR TOWEL DRYER (OPERATION VIA BUTTON):
ELECTRICAL CONNECTION DIAGRAM FOR HEATING AND TOWEL DRYER - DOUBLE FUNCTION:

REDWELL INSTRUCTION MANUAL - TOWEL DRYER
- 10 -
WARRANTY
We provide a 90-month-warranty for your infrared heating element, starting from the date of purchase or of delivery. Within this
warranty time we will regulate free of charge upon presentation of the invoices all apparent production and material defects by
repair and/or replace the defective parts and (by our choice) substitute an equally awless article.
The condition for this warranty is, that the infrared heating element has been properly treated and cared for. Claims which go
beyond our warranty are excluded. The warranty when justied includes only the repair of the infrared heating element. Further
claims and liabilities for eventual consequential damages are basically excluded.
This warranty does not refer to parts, which are subject to natural abrasion (parts subject to wear) or to defects caused during
shock, faulty use, moisture, or due to other external factors.
Clicking sounds, which can occur due to the thermal expansion and uneven surfaces on the wall and ceiling, present no reason for
complaint and do not impair heating characteristics.
Heating elements with glass surface can have appearances of small indentations from the rollers which are used during the
glass production. These appearances can be noticed as distortion. These characteristics are specic for the products and are no
reasons for a complaint.
In case of warranty, please send the infrared heating element with invoice or delivery note and including the date on which you
received the heating element, as well as a detailed description of the defects, all carefully packaged directly to the service center:
COMPLAINT
Please ll in in case of any complaints. You make our work easier and help us handle your complaints as quickly as possible.
Type:
Description of Defect: (please provide a short but precise summary)
YOUR ADDRESS:
Name:
Street:
Postcode/City:
Tel:
REDWELL MANUFAKTUR GMBH ●AM ÖKOPARK 3 ●8230 HARTBERG ●AUSTRIA
T: +43 (0) 3332/61105 ● F: +43 (0) 3332/61105-14 ● o[email protected] ● www.redwell.com
designates further information and tips.
designates that failure to comply with these guidelines can endanger your health and/or the function of your infrared
heating element.
designates, that the infrared heating element is conform to the European Directive 2002/96/EG.
The appropriate disposal and collection of scrap equipment serve to prevent potential environmental and health
damages. They are a requirement for the re-use and recycling of used electric and electronic devices.
designates that the infrared heating element must not be covered.
DISPOSAL
The infrared heating element has to be disposed separately of general household waste at government places provided
for this purpose. You can obtain detailed information for disposal at the specialist dealer where the product was
purchased.
EG- DECLARATION OF CONFORMITY
The Redwell Manufaktur GmbH declares that this device is in conform with the EMC regulation EMV 2004/108/EG and
with the Low-Voltage Directive 2006/95/EG.


www.redwell.com
Stand: Dezember 2016
Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Redwell Manufaktur GmbH
Steinamangerer Straße 5
A-7501 Rotenturm an der Pinka
Zweigniederlassung Hartberg
Am Ökopark 3
A-8230 Hartberg
T: +43 3332 61 105-0
F: +43 3332 61 105-14
oce@redwell.com
www.redwell.com
Firmensitz: Rotenturm/P. • UID: ATU50251604
Landesgericht Eisenstadt • FN.: 199694 v
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Popular Dryer manuals by other brands

Frigidaire
Frigidaire FASE7073NA use & care

Maytag
Maytag MEDC700VJ - 27in Centennial Series Electric Dryer... installation instructions

Haier
Haier RDE350AW - 6.5 Cu. Ft. Electric Dryer User manual and installation instructions

LG
LG RH1077 VK Series owner's manual

Samsung
Samsung DV220AEW Service manual

UltraDry
UltraDry Pro 2 Series instruction manual