d) EntfernenSieEinstellwerkzeugeoderSchraubenschlüssel,bevorSiedasElektrowerkzeugeinschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräteteil bendet, kann zu Verletzungen führen.
e) VermeidenSieeineabnormaleKörperhaltung.SorgenSiefüreinensicherenStandundhaltenSie
jederzeitdasGleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
f) TragenSiegeeigneteKleidung.TragenSiekeineweiteKleidungoderSchmuck.HaltenSieHaare,
KleidungundHandschuhefernvonsichbewegendenTeilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare
können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g) WennStaubabsaugundauffangeinrichtungenmontiertwerdenkönnen,vergewissernSiesich,dass
dieseangeschlossensindundrichtigverwendetwerden. Verwendung einer Staubabsaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
4) VerwendungundBehandlungdesElektrowerkzeugs
a) ÜberlastenSiedasGerätnicht.VerwendenSiefürIhreArbeitdasdafürbestimmteElektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) BenutzenSiekeinElektrowerkzeug,dessenSchalterdefektist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr
ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c) ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseund/oderentfernenSiedenAkku,bevorSieGeräteeinstel
lungenvornehmen,ZubehörteilewechselnoderdasGerätweglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhin-
dert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs.
d) BewahrenSieunbenutzteElektrowerkzeugeaußerhalbderReichweitevonKindernauf.LassenSie
PersonendasGerätnichtbenutzen,diemitdiesemnichtvertrautsindoderdieseAnweisungennicht
gelesenhaben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) PegenSieElektrowerkzeugemitSorgfalt.KontrollierenSie,obbeweglicheGeräteteileeinwandfrei
funktionierenundnichtklemmen,obTeilegebrochenodersobeschädigtsind,dassdieFunktiondes
Elektrowerkzeugsbeeinträchtigtist.LassenSiebeschädigteTeilevordemEinsatzdesGerätesrepa
rieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) HaltenSieSchneidwerkzeugescharfundsauber. Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g) VerwendenSieElektrowerkzeug,Zubehör,Einsatzwerkzeugeusw.entsprechenddiesenAnweisungen.
BerücksichtigenSiedabeidieArbeitsbedingungenunddieauszuführendeTätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) VerwendungundBehandlungdesAkkuwerkzeugs
a) LadenSiedieAkkusnurinLadegerätenauf,dievomHerstellerempfohlenwerden. Für ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
b) VerwendenSienurdiedafürvorgesehenenAkkusindenElektrowerkzeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) HaltenSiedennichtbenutztenAkkufernvonBüroklammern,Münzen,Schlüsseln,Nägeln,Schrauben
oderanderenkleinenMetallgegenständen,dieeineÜberbrückungderKontakteverursachenkönnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) BeifalscherAnwendungkannFlüssigkeitausdemAkkuaustreten.VermeidenSiedenKontaktdamit.
BeizufälligemKontaktmitWasserabspülen.WenndieFlüssigkeitindieAugenkommt,nehmenSie
zusätzlichärztlicheHilfeinAnspruch. Austretende Akkuüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbren-
nungen führen.
6) Service
a) LassenSieIhrElektrowerkzeugnurvonqualiziertemFachpersonalundnurmitOriginalErsatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
SicherheitshinweisefürBohrmaschinen
WARNUNG
LesenSiealleSicherheitshinweise,Anweisungen,BebilderungenundtechnischenDaten,mitdenendieses
Elektrowerkzeugversehenist. Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
BewahrenSiealleSicherheitshinweiseundAnweisungenfürdieZukunftauf.
●
ÜberprüfenSievordemBohrendiebetroffenenFlächenmitgeeignetemSuchgerätaufverborgene
Versorgungsleitungen. Beim Bohren können Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Leitungen oder andere
4