8
D
EINLEITUNG
Diese Diebstahlsicherung wird mit dem Originalhandsender des Fahrzeugs gesteuert.
Der Vollschutz Ihres Fahrzeugs wird gewährleistet durch:
1. Schutz von Türen, Motorhaube und Kofferraum
2. Innenraumschutz
3. Schutz gegen Kabelkappen
4. Schutz gegen Motorstartversuch
KURZANLEITUNG
Scharfschalten
Beim Schließen der Türen:
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken zweimal.
Die Schutzfunktionen werden nach Ablauf von 60 Sekunden aktiv.
HINWEIS: Wenn die Tür auf der Fahrerseite offen bleibt, werden die Türen nicht
verriegelt, die Fahrtrichtungsanzeiger blinken nicht und das Alarmsystem wird nicht
scharfgeschaltet.
Wenn dagegen eine der anderen Türen, die Motorhaube oder der Kofferraum offen
bleiben, werden die Türen verriegelt, die Fahrtrichtungsanzeiger blinken nicht, aber das
Systemwird scharfgeschaltetundmeldet dieStörung durch einenDauerton desSummers.
Die Tür dann erneut schließen.
Entschärfen
Wenn man die Türen mit dem Original-Handsender öffnet:
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Die Schutzfunktionen werden sofort ausgeschaltet.
HINWEIS: Wenn es zu einem Alarm gekommen ist, geben der Summer und die
Fahrtrichtungsanzeiger anstelle von einem vier Signale ab.
Schutzfunktion
Wenndas Systemseitwenigstens 60Sekundenscharfgeschaltet ist(wenndie Leuchtdiode
der internen Taste zum Schließen der Tür ausgegangen ist), erzeugt das Öffnen der
Motorhaube, des Kofferraums, einer der Türen oder das Eindringen in den
Fahrgastinnenraumeinen akustischen und optischen Alarmzyklus voncirca30 Sekunden.
Am Ende des Zyklus bleibt das System aktiv.
Unterbrechung eines ablaufenden Alarms
Wenn das System sich im Alarmzustand befindet, kann man die Sirene und das Blinken
der Fahrtrichtungsanzeiger ausschalten, indem man die Türen mit dem Original-
Handsender öffnet.
FORTSCHRITTLICHE FUNKTIONEN
Ausschalten des Ultraschall-Bewegungsmelders
Falls Sie zum Waschen des Autos das System schärfen möchten und dabei die Fenster
geöffnet lassen wollen oder falls ein Mitfahrer im Fahrzeug sitzen bleiben will, ist es
möglich, den Bewegungsmelder zu entschärfen, damit es nicht zu Alarmen kommt.
ALARMSPEICHER (wahlweise)
Das System meldet einen eingetretenen Alarm mit viermaligem Aufblinken der
Lichtsignale, wenn es entschärft wird. Achten Sie dann auf die Meldungen der LED-
Anzeigen, die zur Verfügung stehen, solange das Zündschloß noch nicht eingeschaltet
worden ist.
Die jeweiligen Meldungen zeigen Ihnen, was die Alarmursache war.
Benutzerhandbuch
Meldungen Alarmursache
1 maliges Blinken Türen, Motorhaube, Kofferaumdeckel geöffnet
2 maliges Blinken Ansprechen eines Zusatzsensors
3 maliges Blinken Ansprechen des Ultraschallsensors
4 maliges Blinken Startversuche (Zündschoß)
6 maliges Blinkenn Kappen der Stromkabel
7 maliges Blinken Kommunikationsfehler serielle Leitung
OFF
OFF
ON
ON
0
0
100
120
d b
0
"BEEP" 4 x
2 x
LOCK
> 60"
100
120
d b
0
"BEEP" 4 x
2 x
LOCK
> 60"
< 7"
< 7"