RETOX 81 27 70 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109457

Digital-Funkarmbanduhr mit Alarmfunktion
Artikel Nr. 81 27 70
R
E
T
O
X
®
Digital Radio Controlled Watch
with Alarm Function
Article No. 81 27 70
Instruction Manual
Bedienungsanleitung

2
Instruction manuals provide valuable hints for using
your new device. They enable you to use all functions,
and they help you avoid misunderstandings and prevent
damage.
Please take the time to read this manual carefully and
keep it for future reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für
den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen
Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen,
Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzu-
beugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsan-
leitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie sie für
späteres Nachlesen gut auf.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Sicherheitshinweise ..........................................Seite 3
Tastenbelegung ................................................Seite 4
Anzeige im Display ...........................................Seite 4
Betriebsarten ....................................................Seite 5
Displaybeleuchtung/Sommerzeit.......................Seite 5
Zeit/Datum einstellen ........................................Seite 5
Stoppuhr ...........................................................Seite 7
Wecker..............................................................Seite 7
Weckzeit einstellen ...........................................Seite 8
Countdown/Timer-Modus..................................Seite 8
Countdown/Timer einstellen..............................Seite 9
Zweite Zeitzone.................................................Seite 10
Technische Daten.............................................Seite 12
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
Safety Notes .....................................................Page 13
Key Assignment ................................................Page 14
Display Readout................................................Page 14
Operating Modes ..............................................Page 15
Backlight/Summer Time ....................................Page 15
Setting Time/Date .............................................Page 15
Stop Watch .......................................................Page 17
Alarm Mode ......................................................Page 17
Setup the Alarm Time .......................................Page 18
Countdown/Timer Mode....................................Page 18
Setup the Countdown/Timer..............................Page 18
Dual Time Mode................................................Page 19
Technical Data..................................................Page 21

Sicherheitshinweise
4
Bitte beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen und Beschädigungen folgende Hinweise:
Die Uhr ist kein Spielzeug. Halten Sie die Uhr von
Kindern fern.
Schützen Sie die Uhr vor Verschmutzungen, starker
Hitze, heißen Lichtquellen oder starken Magnetfeldern.
Reinigen Sie die Uhr nicht mit aggressiven Flüssig-
keiten oder Lösungsmitteln. Verwenden Sie ein leicht
befeuchtetes Tuch.
Zerlegen Sie die Uhr nicht und unternehmen Sie keine
eigenen Reparaturversuche. Die Uhr enthält keine von
Ihnen zu wartenden Teile.
Batterien und Akkus gehören
nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns
zurücksenden oder bei örtlichen
Geschäften oder Batteriesammel-
stellen abgeben.

Übersicht
5
UP (D)
SET (C)
LIGHT (A)
MODE (B)
12/24 Stunden Wochentag
Datum
Sekunden
Sekundensegment
Tastenbelegung
Anzeige im Display

Bedienun
g
6
Betriebsarten
Drücken Sie die Bedientaste Bjeweils kurz, um wie folgt
durch die 5 Betriebsarten zu schalten:
Displaybeleuchtung/Sommerzeit (DST)
Drücken Sie auf die Taste A, um die Displaybeleuch-
tung für ca. 3 Sek. einzuschalten.
Drücken Sie für 2 Sek. auf die Taste A, um die Som-
merzeit (DST) manuell ein- bzw. auszuschalten.
Zeit/Datum einstellen
Drücken Sie die Taste Dfür 2 Sekunden. Das DCF-
Funkzeitsignal wird empfangen und die Uhr wird automa-
tisch gestellt. Während der Synchronisationsphase der
Uhr zum DCF-Signal, blinkt das Antennensymbol im
Uhrzeitmodus Stoppuhr Wecker
CountdownZweite
Zeitzone
Einstellmodus
BB
B
B
B
C

Bedienun
g
7
Display. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch
nehmen.
Sollte das DCF-Funkzeitsignal nicht empfangen werden
können, stellen Sie die Uhrzeit und das Datum wie folgt
manuell ein.
1. Drücken und halten Sie im Uhrzeitmodus die Taste C
für 2 Sekunden. Die Uhr befindet sich im Einstellmodus.
2. Drücken Sie im Einstellmodus die Taste B, um durch
die folgenden Einstellungen zu schalten (die jeweiligen
einzustellenden Werte blinken):
Autom./Manueller DCF-Funkzeitsignal-Empfang (On/Off)
→12/24-Stundenanzeige
→Sekunden
→Stunden
→Minuten
→Jahr
→Monat
→Tag
3. Verwenden Sie die Taste D, um den jeweils blinkenden
Wert einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste C, um in den Uhrzeitmodus
zurückzuschalten.
Hinweise:
Der Wochentag wird von der Uhr automatisch anhand
des gewählten Datums eingestellt.
Wird 60 Sek. lang keine Taste betätigt, wird der
Einstellmodus automatisch wieder verlassen.

Bedienun
g
8
Stoppuhr
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus einmal auf die Taste B,
um in den Stoppuhrmodus (STW) zu schalten.
2. Drücken Sie auf die Taste D, um die Stoppuhr zu
starten oder um diese wieder zu stoppen.
3. Drücken Sie bei angehaltener Stoppuhr auf die
Taste C, um die Stoppuhr auf 0zurückzusetzen.
4. Drücken Sie bei laufender Stoppuhr auf die Taste C,
um eine Zwischenzeit anzuzeigen. Die Stoppuhr läuft
im Hintergrund weiter. Bei laufender Stoppuhr blinkt das
Symbol unten links im Display. Drücken Sie die
Taste Cerneut, um die laufende Zeit wieder anzuzei-
gen oder drücken Sie auf die Taste D, um die im Hin-
tergrund laufende Zeit zu anzuhalten.
5. Drücken Sie bei laufender Stoppuhr (einmal bzw.
viermal) auf die Taste B, um in den Uhrzeitmodus
zurückzuschalten. Die Stoppuhr läuft im Hintergrund
weiter.
Wecker
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus zweimal auf die Taste B,
um in den Weckermodus (ALM) zu schalten.
2. Drücken Sie einmal auf die Taste D, um den Wecker
einzuschalten. Das Weckersymbol erscheint rechts
oben im Display.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste D. Der Wecker wird
ausgeschaltet und das stündliche Zeitsignal wird
aktiviert.

Bedienun
g
9
4. Drücken Sie erneut auf die Taste D. Der Wecker und
das stündliche Zeitsignal werden aktiviert. Beide Sym-
bole und erscheinen im Display.
5. Drücken Sie erneut auf die Taste D. Der Wecker und
das stündliche Zeitsignal werden deaktiviert.
Weckzeit einstellen
1. Drücken und halten Sie im Weckermodus (ALM) die
Taste Cfür 2 Sekunden, um den Einstellmodus für die
Weckzeit aufzurufen.
2. Drücken Sie auf die Taste B, um zwischen der Einstel-
lung der Stunden bzw. der Minuten umzuschalten. Der
jeweils einzustellende Wert blinkt im Display.
3. Verwenden Sie die Taste D, zur Einstellung des
blinkenden Werts.
4. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste C.
5. Drücken Sie auf die Taste B, um in den Uhrzeitmodus
zurückzuschalten.
Countdown/Timer-Modus
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus dreimal auf die Taste B,
um in den Countdown/Timer-Modus (TMR) zu schalten.
2. Drücken Sie auf die Taste D, um den Countdown zu
starten, um diesen zu stoppen oder um diesen weiter
laufen zu lassen.
3. Wenn der Countdown bis auf 0:00 00 heruntergezählt
hat, ertönt für 30 Sekunden ein Alarmsignal. Drücken
Sie eine Taste, um das Alarmsignal auszuschalten.

Bedienun
g
10
Countdown/Timer einstellen
1. Drücken und halten Sie im Countdown/Timer-Modus
(TMR) die Taste Cfür 2 Sekunden, um den Einstellmo-
dus für die Countdownzeit aufzurufen. Die Stundenziffer
blinkt.
2. Drücken Sie auf die Taste B, um zwischen der Einstel-
lung der Stunden bzw. der Minuten umzuschalten. Der
jeweils einzustellende Wert blinkt im Display.
3. Drücken Sie auf die Taste D, um den jeweils blinkenden
Wert einzustellen.
4. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste C.
5. Drücken Sie auf die Taste D, um den Countdown zu
starten (siehe Kapitel „Countdown“).
6. Drücken Sie (einmal bzw. zweimal) auf die Taste B, um
in den Uhrzeitmodus zurückzuschalten. Der Countdown
läuft im Hintergrund weiter.

Bedienun
g
11
Zweite Zeitzone
Alternativ zur DCF-Funkuhrzeit kann die Uhr eine zweite
Ortszeit einer beliebigen Zeitzone darstellen. Drücken Sie
im Uhrzeitmodus viermal auf die Taste B, um in den
Modus bzw. zu Anzeige der zweiten Zeitzone (DT) zu
schalten. Die Zeit der zweiten ausgewählten Zeitzone wird
nun eine Minute lang angezeigt.
Stellen Sie die zweite Zeitzone bzw. die Abweichung zur
Funkuhrzeit wie folgt stundengenau ein.
1. Drücken und halten Sie im „Zweite Zeitzonen-
modus“ (DT) die Taste Cfür 2 Sekunden. Das „-“ oder
das „+“ Symbol blinkt im Display.
2. Drücken Sie auf die Taste D, um das Vorzeichen zu
wechseln.
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste B. Die
Stundenziffer blinkt.
4. Verwenden Sie die Taste D, um die Stundenziffer
einzustellen.
5. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste C.
6. Drücken Sie auf die Taste B, um in den Uhrzeitmodus
zurückzuschalten.

Bedienun
g
12
Hinweise:
Wenn der Automatische DCF-Funkzeitsignal-Empfang
eingestellt ist, versucht die Uhr um 3:00, 4:00 und 5:00
Uhr das DCF-Funkuhrsignal zu empfangen. Bei erfolg-
reich empfangenem Signal bleiben weitere Empfangs-
versuche aus. Die nächste Synchronisationsphase
beginnt dann erst wieder nach 24 Stunden.
Um Batteriekapazität zu sparen, empfehlen wir, die
automatische DCF-Funksignal-Funktion auszuschalten.
Diese Funkuhr empfängt das Zeitsendersignal der
Physikalisch Technischen Anstalt Braunschweig, das
auf der Langwellenfrequenz 77,5 kHz vom Sender
Mainflingen bei Frankfurt/Main ausgesandt wird. Das
Signal hat eine Reichweite von ca. 1500 km und ist
hochgenau (1 s Abweichung in 1 Mio. Jahren).
Außerhalb dieser Reichweite bzw. bei schlechten
Empfangsverhältnissen läuft die Uhr als genaue Quarz-
uhr weiter, bis ein Funksignal empfangen wird.
Halten Sie die Funkuhr zum besseren Empfang
mindestens einen Meter entfernt von elektrischen
Geräten (TV, Mikrowellengeräte, Lautsprechern, PC
etc.). In Stahlbetongebäuden halten Sie die Uhr mög-
lichst nahe an ein Fenster oder andere Gebäudeöffnun-
gen.
Beachten Sie, dass auch starke Funk- und Stromver-
sorgungsanlagen, Flughäfen, Bahntrassen, Hochspan-
nungsleitungen, Umspannwerke, Berge, Täler usw.,
aber auch Neonleuchten und schlechtes Wetter den
Empfang beeinträchtigen können.

Technische Daten
13
Durchmesser: ca. 45 mm
Gehäusedicke: ca. 14 mm
Gewicht: 52 g
Batterie: 1x CR2032 (3 V)
Auflösung Stoppuhr: 1/100 Sekunde
Betriebstemperatur: -10°C bis +60°C
Wasserdicht: 3 ATM
Batteriebetriebsdauer: ca. 1,5 Jahre
Ganggenauigkeit: ± 90 s pro Monat*
*Wenn kein Empfang der Uhrzeit
per Funk möglich ist
Betreiben Sie die Uhr ausschließlich mit dem in den
Technischen Daten angegebenen Batterietyp. Bei Ver-
wendung anderer Batterietypen kann es zu Fehlfunktio-
nen oder Defekten kommen.
Lassen Sie die Batterie nur von einem Fachmann
auswechseln.

Safet
y
Notes
14
Please note the following advices to avoid mal-
functions, and damages:
The watch is not a toy. Keep the watch out of reach of
children.
Do not expose the watch to dirt, high temperatures, very
hot light sources or strong magnetic fields.
Do not clean the watch with any kinds of aggressive
liquids or solvents. Use a damp cloth at the utmost.
Do not disassemble the watch or try to repair it yourself.
There are no parts inside which are serviceable by you.
Batteries and rechargeable
batteries do not belong in the
household garbage.
For battery disposal please check
with your local council.

Overview
15
UP (D)
SET (C)
LIGHT (A)
MODE (B)
12/24 Hours Weekda
y
Date
Seconds
Second Segment
Key Assignment
Display Readout

O
p
eration
16
Operating Modes
Shortly press the key Bto switch through the 5 operating
modes as follows:
Backlight/Summer Time (DST)
Press the key A. The display will be illuminated for
approx. 3 seconds.
Press the key Afor 2 seconds to switch the summer
time (DST) on resp. off.
Setting Time/Date
Press the key Dfor 2 seconds to receive the radio DCF
time signal. Time and date are set automatically according
to the received time signal. While the watch synchronises
to the DCF signal, the aerial icon flashes on the display.
This process may take up to a few minutes.
Time Mode Stop Watch Alarm Mode
Countdown
Timer
Dual Time
Mode
Setting Mode
BB
B
B
B
C

O
p
eration
17
In case the DCF signal can not be received, you can set
time and date manually as follows.
1. In time mode press and hold the key Cfor 2 seconds to
enter time setting mode.
2. In setting mode press the key Bto select an item for
setup in the following sequence (the digit is flashing
accordingly):
Automatic/Manual DCF Time Signal Reception (On/Off)
→12/24 Hour Display
→Seconds
→Hours
→Minutes
→Year
→Month
→Date
3. Press the key Dto setup the flashing item.
4. Press the key Cto return to time mode.
Notes:
The day of the week will be adjusted according to the
month, date and year.
If no key is pressed for 60 seconds, the watch automati-
cally returns to time mode.

O
p
eration
18
Stop Watch
1. In time mode press the key Bonce to enter the stop
watch mode (STW).
2. Press the key Dto start counting or to stop counting.
3. When the counter has been stopped, press the key Cto
reset the stop watch.
4. While the stop watch is running, press the key Cto
display a lap time. The stop watch continues to run in
the background. While the stop watch is running, the
icon flashes on the lower left side of the display.
Press the key Conce more to return to the running stop
watch or press the key Dto stop the time of the stop
watch that has been running in the background.
5. While the stop watch is running, press the key B(once
or four times) to return to time mode. The stop watch
continues to run in the background.
Alarm Mode
1. In time mode press the key Btwice to enter the alarm
mode (ALM).
2. Press the key Donce to activate the alarm. The alarm
icon is displayed on the top right side of the display.
3. Press the key Done more time. The alarm is deacti-
vated and the hourly chime function is activated. The
hourly chime icon is displayed.
4. Press the key Donce more to activate the alarm and
the hourly chime. Both icons and are displayed.

O
p
eration
19
5. Press the key Done more time to deactivate the alarm
and the hourly chime.
Setup the Alarm Time
1. In alarm mode (ALM) press and hold the key Cfor 2
seconds to enter the alarm time setting mode.
2. Press the key Bto toggle between setting the hours and
the minutes of the alarm time. The digit to be adjusted is
flashing accordingly.
3. Press the key Dto setup the flashing digit.
4. Press the key Cfor confirmation.
5. Press the key Bto return to time mode.
Countdown/Timer Mode
1. In time mode press the key Bthree times to enter the
countdown/timer mode (TMR).
2. Press the key Dto start the countdown, to stop the
countdown or to restart the countdown.
3. When the countdown reaches 0:00 00, the buzzer will
sound for 30 seconds. Press any key to stop the buzzer.
Setup the Countdown/Timer
1. In countdown/timer mode (TMR) press and hold the key
Cfor 2 seconds to enter the countdown setting mode.
The hour digit flashes.
2. Press the key Bto toggle between setting the hours and
the minutes of the countdown. The digit to be adjusted
is flashing accordingly.
Table of contents
Languages:
Other RETOX Watch manuals

RETOX
RETOX M5018 SL7-102966 User manual

RETOX
RETOX 80 02 42 User manual

RETOX
RETOX M5152 SL7-102967CV1 User manual

RETOX
RETOX G1126C User manual

RETOX
RETOX 83 01 15 User manual

RETOX
RETOX 18 70 39 User manual

RETOX
RETOX HQ3268 SHC User manual

RETOX
RETOX 81 13 60 User manual

RETOX
RETOX 847506 User manual

RETOX
RETOX SM4567A2 User manual