REV VD 2073 User manual

Art. Nr. 003011xxx 05.2005 VD 2073 / VD 2081
VIDEOCITOFONO
VIDEO-INTERCOM
PORTIER VIDEO
VIDEOPOTERO INTERCOMUNICADOR
VIDEO-INTERCOM
VIDEOSPRECHANLAGE
I
NL
F
E
GB
D
C
+ + + +
+ + + +
+ + + +
5
6
4
7
+ +
+ +
1
14
2 2
7
7
+ +
64
DEUTSCHDEUTSCHENGLISHESPAÑAFRANÇAISNEDERLANDITALIANO
REV Ritter GmbH • Frankenstr. • 1-4 • D-63776 Mömbris
Service-Telefon: +49 180 5 00 7359 • Fax: 0180 5 00 7410
E-mail: service@rev.biz• www.rev.biz

Inhaltsverzeichnis
D Montage- und Bedienungsanleitung 2 - 11
GB
E22 - 31
F
NL 42 - 51
I 52 - 61
Assembly and manual instruction 12 - 21
Instrucciones de instalación y uso
Instructions de montage et d`utilisation 32 - 41
Montage- en bedieningshandleiding
Istruzioni di montaggio e d'uso
DEUTSCHDEUTSCHENGLISHESPAÑAFRANÇAISNEDERLANDITALIANO
1
B
1
2
8
3
12 13 11 10 9
6
15
16
17
18
19
63
DEUTSCHDEUTSCHENGLISHESPAÑAFRANÇAISNEDERLANDITALIANO
165
cm
50cm
165
cm
A
75°
62

Inhaltsverzeichnis
Allgemein............................................................3
Funktion.............................................................. 3 - 4
Wichtige Sicherheitshinweise..............................4
Produktübersicht.................................................5
Montage..............................................................5 - 6
Montage der Türstelle.........................................6 - 7
- Leitungsverlegung oder Verlängerung
Montage des Monitors........................................ 8
- Anschluss eines Türöffners
Betrieb.................................................................9
Fehlersuche........................................................ 9
Pflege..................................................................10
Technische Daten................................................10
Garantie.............................................................. 11
2
DEUTSCH
DEUTSCH

Allgemein
Montage- und Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Produktes diese
Anleitung sorgfältig durch und überprüfen Sie das Produkt auf
Schäden. Bewahren sie die Bedienungsanleitung sorgfälltig
auf. Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht angeschlossen
werden. Achten Sie darauf, daß dieses Produkt nicht in die
Hände von Kindern oder unbefugten Personen gelangen kann.
Nach Ende der Lebensdauer ist das Produkt fachgerecht zu
entsorgen. Elektronische Bauteile müssen dem Sondermüll
zugeführt werden!
Funktion
Diese Anlage zeichnet sich durch einfache Montage und
Bedienung aus. Sie wird zweckmäßig in Einfamilienhäusern
oder Einzelwohnungen eingesetzt. Der Türbereich wird durch
eine Kamera mit Weitwinkellinse und Fixfokussystem
überwacht. Auch bei Dunkelheit wird ein Bereich von 1 bis 2
Metern vor der Türsprechstelle durch unsichtbares Infrarotlicht
ausgeleuchtet.
Diese Anlage ist darauf ausgelegt zwei Monitore
an eine Türsprechstelle anzuschließen; ideal z.B für Häuser mit
nur einem Eingang aber zwei Wohnungen.
Die Türsprechstelle ist imAußenbereich einsetzbar und für die
Unterputzmontage vorgesehen. Die Montagestelle muß spritz-
und regenwassergeschützt sein. Die Verbindung zwischen
Türsprechstelle und Monitor erfolgt mit einer 2-Draht-Leitung
und kann mit einer handelsüblichen 2-Drahtleitung (0,75 mm²)
bis auf ca. 70 Meter verlängert werden.
Pro Monitor muss jeweils eine 2-Draht-Leitung
vom Monitor zur Türsprechstelle gelegt werden. Auch diese
können auf ca. 70 m verlängert werden.
Nur VD2081: ,
Nur VD 2081:
3
DEUTSCH
DEUTSCH

Die Türsprechstelle kann direkt am Monitor aktiviert werden ohne
den Hörer abzunehmen, und ohne dass ein Besucher etwas
davon bemerkt (stille Überwachung). Bei der Verwendung eines
handelsüblichen elektrischen Türöffners, kann die Eingangstür
ebenfalls über die 2-Draht-Leitung mit einer separaten Taste am
Monitor geöffnet werden. Für den Türöffner ist keine zusätzliche
Stromversorgung nötig. Der Türöffner muß den angegebenen
Spezifikationen entsprechen (Technische Daten).
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Bei Beschädigungen darf das Produkt nicht in Betrieb
genommen werden.
2. Bei Beschädigung das Gerät sofort außer Betrieb nehmen
und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
STROMSCHLAG - LEBENSGEFAHR. Schäden durch
Fachmann beheben lassen.
3. Beim Verlegen von Leitungen darauf achten, dass keine
Drähte (insbesondere Netzleitungen beschädigt werden.
4. Als Stromquelle für die Innensprechstelle darf nur eine
Netzsteckdose (230V~ / 50 Hz) verwendet werden.
Versuchen Sie nie das Gerät in einer anderen Spannung zu
betreiben.
5. Installationsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
6. Achten Sie darauf, dass dieses Produkt nicht in die Hände
von Kindern oder unbefugten Personen gelangen kann.
7. Keine Reparaturen vornehmen - Beeinträchtigen die
elektrische Sicherheit und evtl. die Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV).
8. Abstand zu 230V Leitung einhalten (min. 10 cm)
9. Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen und
Verbindungsleitungen zwischen den Geräten in
Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
10. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes.
Verdecken oder blockieren Sie niemals die Lüftungsschlitze.
11. Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen
Untergrund. Durch Herabfallen könnten Personen
verletzt werden. 4
DEUTSCH
DEUTSCH

Produktübersicht
1= Türsprechstelle
2= Monitor
3= Monitor-Netzleitung
4= Anschlußkabel
5= Kabelklemmen
6= Monitorklemmleiste
7= Wandhalter
8= Rufknopf
Vorbereitung zur Montage
Achtung:
Bevor Sie die Türsprechstelle und den Monitor befestigen, sollte
eine geeignete Stelle ausgesucht werden (Abb. A / S 62). Dann
ermitteln Sie die Leitungslänge, diese darf auf max. 70 Meter
verlängert werden.
Die Leitung darf nicht direkt neben Netzleitungen
verlegt werden. Um Störungen zu vermeiden, bitte einen
Abstand von ca. 10 cm einhalten.
Eine Netzsteckdose (230V~) für die Monitornetzleitung (3) sollte
in der Nähe der Monitorbefestigung vorhanden sein
(max. 1m entfernt).
MONTAGE
Bitte klappen Sie die letzte Seite dieser Bedienungsanleitung
heraus (Produktabbildung ausklappbar - Doppelseite). Lassen
Sie die Abbildung sichtbar. Die Bedienungsanleitung bezieht
sich mehrfach darauf (Abb.B+C)
9= Taste » « (Monitor an)
10= Taste » « (Monitor aus)
11 = Taste » « (Türöffner)
12 = Klingel-Lautstärke » «
13 = Helligkeit » «
14 = Türöffner (nicht enthalten)
15 = Hörerbuchse
16 = Betriebsanzeige Monitor
17 = Mikrofon
18 = Kamera
19 = Lautsprecher
5
DEUTSCH
DEUTSCH

Hinweise:
Sollten Sie bereits eine 2-Draht Türklingelanlage verwenden, so
können Sie ohne weitere Leitungsinstallation diese zwei
vorhandenen Klingeldrahtleitungen für den Anschluss,
verwenden. Auch das Türöffner-Signal wird über diese beiden
Leitungen übertragen. Die Türsprechstelle ist für eine
Unterputzmontage vorgesehen. Die Befestigung muß in einem
regen- und spritzwassergeschützten Bereich erfolgen, oder es
muß eine entsprechende Abdeckung bzw. Überdachung
angebracht werden. Die Anschlussleitung (4) sollte an der
Türsprechstelle im Außenbereich nichtAufputz verlegt werden,
sondern ist durch die Wand zu führen. Dadurch ist Sie gegen
Beschädigungen geschützt.
85-90mm
135 - 140 mm
>40mm
ca. 10 mm
Die Leitung ca 10 mm von der
unteren Kante der Aussparung
entfernt, in die Aussparung ein-
ziehen - ca 10 - 15 cm der
Leitung für Anschuss vorsehen.
X = Leitung zum Monitor
Y = Leitung zum Türöffner /
wird nur benötigt, wenn der
Türöffner angeschlossen
werden soll.
Montage der Türstelle
1. Wandaussparung herstellen passend für den Einbau der
Türstelle. Der Unterputzkasten muss hinein passen; der
Rahmen muss die Aussparung komplett verdecken.
Abmessung siehe Abbildung (1)
XY
Abb. 1
6
DEUTSCH
DEUTSCH
2. Fixieren Sie den
Unterputzkasten mit Gips in
der Aussparung, anschließend
können Sie den Unterputz-
kasten komplett einputzen.

3. Setzen Sie einen
Schraubendreher in die Schlitze
an Ober- und Unterseite des
Rahmens (Gehäuses) und hebeln
Sie die Blende heraus. Jetzt
können Sie beide Blenden vom
Gehäuse nach oben bzw. unten
abziehen. (Abb. 2)
4. Anschluss der Leitung gemäß
Abbildung C / Seite 64
5. Befestigen Sie die Türsprech-
stelle mittels der 2 mitgelieferten
Schrauben (Abb. 3) im
Unterputzkasten.
6. Blenden wieder aufschieben
Beim Einbau auf die Verlegung
der Leitung achten (siehe Wichtige
Sicherheitshinweise).
LEITUNGSVERLEGUNG ODER VERLÄNGERUNG
Die beigefügte Anschlussleitung (4) oder eine andere mind. 2-
adrige Leitung mit 0,75mm² Querschnitt muss zum
Befestigungsort des Monitors verlegt werden. Achten Sie auf eine
ausreichende Länge für die Anschlussmontage am Monitor. Ist
eine Verlängerung erforderlich, kann diese mit handelsüblicher 2-
Drahtleitung auf insgesamt max. 70 Meter Leitungslänge
durchgeführt werden. Achten Sie auf richtige Zuordnung der
Drähte bei einer eventuellen Leitungsfarbenänderung. Notieren
Sie sich die Farben der Verlängerungsleitung und der Monitor-
klemmen (5) um einen Falschanschluss am Monitor zu
vermeiden. Die Leitungsfarben der Einzeldrahtklemmen der
Anschlussleitung (4) sind an den Monitorklemmen (6)
angegeben.
7
DEUTSCH
DEUTSCH
Abb. 2
Abb. 3

Montage des Monitors (2) (ABB. A + B / Seite 62 +63)
Den Wandhalter (7) des Monitors an der vorgesehenen Stelle
(Abb. A) befestigen. Die Netzleitung (3) muss in der Führung
auf der Rückseite des Monitors verlegt sein und darf keine
Berührung mit dem Wandhalter haben. Die Monitor-
anschlussleitung entsprechend der Farbangabe an die
Klemmen (6) anschließen und dann den Monitor von oben auf
den Halter aufschieben, bis er einrastet. Stecken Sie nun das
Kabel des Hörers in die Hörerbuchse (15).
Anschluss eines Türöffners (ABB. C / Seite 64)
Bei der Verwendung eines elektrischen Türöffners ,
kann die Eingangstür über eine 2-Draht-Leitung, die von der
Türsprechstelle zum Türöffner gelegt werden muß, mit der Taste
(16) am Monitor geöffnet werden. Der Türöffner muß für 12Volt
Gleichspannung ausgelegt sein und darf maximal 1 Ampere
benötigen.
(12V=/1A)
8
DEUTSCH
DEUTSCH
oben

Fehlersuche
1. - Keine Sprach und /
oder Videoverbindung - Prüfen ob alle Kabel richtig
angeschlossen sind. Farbzuord-
nung auch bei Verlängerung
berücksichtigt?
- Netzstecker eingesteckt?
- Spannung auf Steckdose?
Betrieb
3. - Kein Bild
Wenn der Besucher den Rufknopf (8) der Türsprechstelle
drückt, ertönt der Klingelton im Monitor, der Bildschirm wird
eingeschaltet und zeigt den Besucher. Sie können jetzt den
Hörer abnehmen, um mit dem Besucher zu sprechen. Nach
ca. 1 Minute schaltet der Monitor wieder ab.
Wenn Sie weitersprechen möchten, drücken Sie die Taste
» « (9). Wenn Sie den Hörer auflegen schaltet sich der
Monitor aus. Durch Drücken der Taste » « (9) haben Sie die
Möglichkeit, jederzeit die Türsprechstelle zu überwachen (für
eine Minute), ohne den Hörer abzunehmen (stille
Überwachung). Wollen Sie den Monitor während einer
Bildübertragung ausschalten, drücken Sie die Taste » «
(10). Ist ein Türöffner angeschlossen, kann dieser durch
Drücken der Taste » « (11) betätigt werden. Dieses ist nur
bei eingeschaltetem Monitor möglich. Während des Drückens
schaltet sich der Monitor kurzfristig ab.
An der Monitor-Unterseite befinden sich die Regler für die
Klingel-Lautstärke (12) und die Helligkeit (13).
- Bild erscheint nur, wenn der
Klingeltaster oder die “ ” Taste
gedrückt wird
9
DEUTSCH
DEUTSCH
2. Türöffner öffnet nicht - Siehe Punkt 1.
- Leitung von Türsprechstelle zu
Türöffner angeschlossen?
4. - Kein Ton - Hörerstecker richtig eingesteckt?

Technische Daten
!
!
!
Netzbetriebene Geräte vor dem Reinigen vom Netz trennen
(Stecker ziehen).
Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch, ohne
Reinigungsmittel säubern.
Staubablagerungen an Lüftungs- und Lautsprecherschlitzen
nur mit einem Pinsel lösen und gegebenenfalls mit einem
Staubsauger absaugen.
Netzadapter
Monitor
Türsprechstelle
Türöffneranschluß
/eingebaut 230V ~ , 50/60 Hz, 15 V / 1000 mA
Bereitschaft 2 Watt
In Betrieb 14 Watt (mit angeschlossener
Kamera)
Betriebstemperatur -10°C bis +50°C
Bildröhre 4” s/w
Auflösung 300 Zeilen
Klingel-Lautstärke max. 80dBA/1Meter
Kamera CMOS 1/4” s/w Sensor
Optik Fix-Focus, F=2.0, 75°
Auflösung 352 x 288 Pixel
IR-Dioden max. 2 Meter Ausleuchtung
DC 12V/ max. 1A*
*Der Türöffner muß diesen Spezifikationen entsprechen.
Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten. Im Rahmen
unserer Produktpflege und Geräteoptimierung kann der Inhalt
von den Verpackungsangaben abweichen.
Pflege
10
DEUTSCH
DEUTSCH

Unter Einwirkung von starken statischen, elektrischen oder
hochfrequenten Feldern (Entladungen, Mobiltelefonen,
Funkanlagen,Handys, Mikrowellen) kann es zu
Funktionsbeeinträchtigungen der Geräte (des Gerätes)
kommen.
Dieses REV-Produkt durchläuft während der Fertigung
mehrere, nach neuesten Techniken aufgebaute Prüfstationen.
Sollte dennoch ein Mangel auftreten, leistet REV im
nachfolgenden Umfang Gewähr:
1. Die Dauer der Garantie beträgt 24 Monate ab dem
Kaufdatum.
2. Das Gerät wird von REV entweder unentgeltlich
nachgebessert oder ausgetauscht, wenn es innerhalb der
Gewährleistungspflicht nachweisbar wegen eines
Fertigungs- oder Materialfehlers unbrauchbar wird.
3. Die Haftung erstreckt sich nicht auf Transportschäden sowie
auf Schäden, die durch fehlerhafte Installation entstehen.
4. Wird innerhalb von 6 Monaten nach Nichtanerkennung des
Haftungsfalles durch REV kein Widerspruch eingelegt,
verjährt das Recht auf Nachbesserung.
5. Im Gewährleistungsfall ist das Gerät zusammen mit dem
Kaufbeleg und einer kurzen Mangelbeschreibung an den
Händler oder REV zu senden.
6. Ohne Garantienachweis erfolgt Nachbesserung
ausschließlich gegen Berechnung.
Garantie
11
DEUTSCH
DEUTSCH

Inhaltsverzeichnis
12
ENGLISH
General...............................................................13
Function.............................................................. 13
Important safety instructions...............................14
Product overview.................................................15
Assembly.............................................................15 - 16
Assembly the door intercom................................16 - 17
- Laying or extending the cabling
Assembly the monitor......................................... 18
- Connecting up a door operners
Operation............................................................ 19
Troubleshooting...................................................19
Care.................................................................... 20
Technical data..................................................... 20
Warranty..............................................................21

General
Assembly and manual instruction
Before commissioning this product, please ensure that you have
read these instructions thoroughly and checked the product for
any damage. Make sure that these operating instructions are
kept in a safe place. Never use the product if it shows any signs
of damage. This product must be kept out of reach of children
and unauthorised persons. Always ensure compliance with
these instructions during installation and operation. The product
must be correctly disposed of at the end of its life service.
Electronic components must be placed with hazardous waste.
Function
This system has the advantages of being easily installed and
operated. It may be used in detached houses or single flats, as
appropriate. The door area is monitored using a camera with
wide angle lense and fixed-focus system. During the hours of
darkness, an area of 1 to 2 metres in front of the door intercom is
illuminated by invisible infra-red light.
Only VD2081: This system is designed to connect two monitors
to one door intercom, and is ideal for houses having one
entrance but two separate apartments, for example.
The door intercom may be used outside and is designed to be
fitted within the wall rendering. The fixing point must be
protected from spray and rain water. The connection between
the video door intercom and the monitor is via 2 core flex, and
this may be extended, using ordinary 2 core flex (0.75 mm_), to
around 70 metres.
Only VD 2081: 2 core cabling needs to be laid from each monitor
to the door intercom. This may also be extended to 70 m.
13
ENGLISH

The door intercom can be activated direct from the monitor
without lifting the receiver and without arousing the visitor’s
attention (silent monitoring). Using an ordinary electric door
opener with its own power supply, the entrance door can also
be opened from a separate button on the monitor, connected
with 2 core cable. No additional power supply is needed for the
door opener. The door opener must meet the specification as
given below.
Important safety instructions
1. Never use the product if it shows signs of damage.
2. If the device is damaged, cease operation immediately and
disconnect from the mains. DANGER - ELECTRICAL
HAZARD (Remove plug from socket). Fault should be
eliminated immediately by a qualified electrician.
3. When laying out lines, pay attention that no wires especially
mains lines become damaged.
4. Only a main socket (230V~ / 50 Hz) may be used as a
power source for the inner station. Never try to operate the
appliance in a different voltage source.
5. Installation work may only be carried out by a skilled
electrician.
6. This product must be kept out of reach of children and
unauthorised persons.
8. Observe a distance from 230V lines (min. 10 cm)
9. Ascertain that all electrical connections and connection lines
between the appliances are in accordance with the operating
instructions.
10.Provide sufficient ventilation for the appliance. Never cover
nor block ventilation slots.
11. Never put the appliance on an unstable surface. People
could be injured if an appliance fell down.
7. Do not carry out your own repairs as this may impair
electrical safety and possibly the electromagnetic
compatibility (EMC).
14
ENGLISH

Product Overview
Please fold out the last page of these operating instructions
(fold-out diagram of product). Keep the images visible. The
manual refers several times on it.
1= Door intercom
2= Monitor
3= Monitor mains cable
4= Connecting cable
5= Cable connectors
6= Monitor terminal strip
7= Wall fixing
8= Bell push-button
9= Button » « (Monitor on)
10= Button » « (Monitor off)
11 = Button » « (Door key)
12 = Door ringtone »VOLUME«
13 = »BRIGHTNESS« adjustment
14 = Door opener (not included)
15 = Earphone socket
16 = Status display monitor
17 = Microphone
18 = Camera
19 = Loudspeaker
Assembly
Preparation prior to assembly
NB:
Before attaching the door intercom and monitor, a suitable spot
must be found (Illus. A / page 61). Then determine the cable
length, which, together with any extension necessary, may not
exceed about 70 metres.
The cabling may not be laid directly alongside mains
cabling. Keep a distance of about 10 cm to avoid interference.
A mains socket (230V~) for the mains cable of the monitor (3)
should be available within reach of the point where the monitor
is to be fitted ( 1m).
15
ENGLISH

Note:
If you are already using a 2 core doorbell system, then you may
use the two doorbell cables to make the connection, as shown
below, and you will not need to put in any further cabling. The
door-opening signal is also transmitted along the same two
cables. The door intercom is designed to be fitted within the wall
rendering. It must be fitted in an area protected form spray and
rainwater, or else appropriate shielding or covering must be
added.
In the outside area near the intercom, the connection cable (4)
should not be laid on the surface of the rendering, but taken
through the wall. This protects it from damage.
Draw the line approx. 10 mm
from the bottom edge of the
notch into the notch; provide
approx. 10 -15 cm of the line for
connection.
X = line to the monitor
Y = line to the door opener / is
only needed if the door opener
should be connected.
Assembly the door intercom
85-90mm
135 - 140 mm
>40mm
ca. 10 mm
XY
Abb. 1
16
ENGLISH
Prepare the wall notch that fits for installing the door station.
The under-plaster box must fit inside the notch; the frame must
cover the notch completely. Dimensions (see Figure 1).
2. Fix the under-paster box
with gypsum in the wall cut-
out, now you can plaster the
complete under-plaster box.

Laying or extending the cabling
The connecting cable (4) included must be laid to the fixing point
of the monitor. Ensure there is enough length to connect up to
the monitor once fitted. If an extension is needed, this can be
made using ordinary 2-core cable to a maximum of 70 metres in
all. Keep an eye out for any difference in colour of the cable.
Make a note of the colours on the extension cable and the
monitor connectors (5) to avoid mistakes in connecting up to the
monitor. The cabling colours of the connectors of the individual
wires of the connection cable (4) are given on the monitor
terminals (6).
17
ENGLISH
2. Push a small screwdriver into
the notch and lift the blind off. Now
you can pull off both blinds
upwards or downwards from the
housing (see Fig. 2).
4. Line connection according to
figure C / page 64
5. Fitting the door station with 2
screws (Fig. 3).
6. Push the blinds back on
Please attend by the installation of
the wire.
Fig. 2
Fig. 3

Assembly the monitor (2) (Illus. A+B / page 62 + 63)
Please mount the wall fixing (7) of the monitor on the intended
place (Fig. A). The power line (3) must be placed in the bearing
of the backside. The power line should not be contact the wall
fixing. Connect the Monitor power line colour to colour, then you
can slide the monitor on the wall fixing. Then put the wire of the
telephone receiver in the earphone socket (15)
Connecting up a door opener (Illus. C / page 64)
If an electric door opener (12V=/1A) is used, of specification as
given below, the entrance door can be opened using a button
(16) on the monitor, connected by a 2-core cable which must be
laid from the door intercom to the door opener. The door opener
must allow of 12 Volt DC operation and must be of a maximum
rating of 1 Amp.
18
ENGLISH
oben

Operation
When a visitor presses the call button (8) of the door intercom,
the ring tone is heard on the monitor, the screen comes on and
shows who the visitor is. Now you can pick up the receiver to
speak to your visitor. After about a minute the screen goes out
again. If you would like to carry on speaking, press the » «
(9) button. When you put the receiver down the monitor
switches off.
By pressing the » « (9) button you can monitor the door
intercom at any time (for 1 Minute), without picking up the
receiver (silent monitoring).
If at any time you want to switch off the monitor whilst an image
is being displayed, press the » « (10) button. If a door
opener is connected, this can be opened by pressing the » «
(11) button. This will only work if the monitor is on. As the button
is pressed the monitor goes off for a moment. On the underside
of the monitor is the adjustment for ringtone volume (12) and
brightness (13).
Troubleshooting
19
ENGLISH
1. and videoNo audio
connection - Check all connected wires and
the colour-allocation
- Power plug connected?
- Power on the socket outlet?
3. No picture - You can only see the picture
when you push the bell push-
button or the push-button
2. Door opener don´t
open - See point 1.
- Is the wire from the door
intercom to the door opener
connected?
4. No sound - Earphone jack connected right?
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other REV Intercom System manuals