RFR E-Bike Frontlight E 80 User manual

E-Bike LED Frontlicht E 80
Lieferumfang
1 E-Bike LED-Scheinwerfer
Technische Daten
Typ-Bezeichnung: E-Bike Frontlicht E 80
Leuchtstärke: ca. 80 Lux
Nennspannung: 6 - 48 Volt
Einleitung
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Montage und Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient für Fahrräder zur Fahrbahnausleuchtung in Fahrtrichtung
nach vorne. Die Lichtverteilung darf durch keine anderen Fahrradteile oder
Gepäckstücke behindert werden. Das Produkt ist zur Anwendung im
Außenbereich bestimmt. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben oder
eine Veränderung des Produktes ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen
und Beschädigungen des Produkts führen. Für aus unsachgemäßer
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Hinweis:
Der Scheinwerfer darf nur an Fahrrädern mit Trethilfe installiert werden,
die eine der folgenden Bedingungen erfüllen: Wenn nach entladungsbedingter
Abschaltung des Unterstützungsantriebs noch eine ununterbrochene
Stromversorgung der Beleuchtungsanlage über mindestens zwei Stunden
gewährleistet ist oder der Antriebsmotor als Lichtmaschine übergangsweise
benutzt werden kann, um auch weiterhin die Lichtanlage mit Strom zu
versorgen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn
es besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen.
Halten Sie das Produkt stets von Kindern fern. Das Produkt ist kein Spielzeug!
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physikalischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrungen bzw. Wissen benutzt zu werden. Es sei
denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt. Beachten Sie, dass Beschädigungen durch unsachgemäße
Handhabung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Eingriff durch
nicht autorisierte Personen von der Gewährleistung ausgeschlossen sind.
Nehmen Sie das Produkt keinesfalls auseinander. Denn durch unsachgemäße
Reparaturen können nicht unerhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften durchführen.
- Nicht in den Scheinwerfer blicken.
- Richten Sie den Scheinwerfer nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
- Der Lichtkegel des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung
geradeaus zeigen und darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
- Die Lichtverteilung darf nicht verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Die LED ist nicht austauschbar. Bei Ausfall der LED ist die gesamte
Leuchte auszutauschen.
Hinweise bzgl. der Geräte- und Verpackungsentsorgung
Bitte entsorgen Sie Verpackung und Geräte umweltgerecht!
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es
ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen
und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung
informieren.
Reinigung
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten, fusselfreien
Tuch. Das Produkt niemals komplett unter Wasser tauchen. Benutzen Sie keine
ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Hierdurch entstehen
Beschädigungen an dem Produkt.
Abgebildete Komponenten
Montage LED-Scheinwerfer
Positionieren und Befestigen Sie den Haltebügel des Scheinwerfers an
der gewünschten Stelle am Fahrrad. Achten Sie darauf, dass der Scheinwerfer
sich nicht von allein wieder verstellen kann (5Nm).
Anschluss an das elektrische System
An der Unterseite des Scheinwerfer befindet sich ein schwarzes Kabel zum
Anschluss an das elektrische System des Fahrrads. Der BOSCH Stecker
muss zunächst an den Motor des E-Bikes angeschlossen werden.
Bedienung
Das Licht wird über das Display des Fahrrads ein- und ausgeschaltet.
Einstellung LED-Scheinwerfer
Richten Sie den Scheinwerfer so aus, dass der Lichtkegel bis ca. 10 Meter vor
dem Rad auf die Fahrbahn reicht (siehe Abbildung).
Achtung! Überprüfen Sie regelmäßig die richtige Einstellung und Anbauhöhe
Ihres Scheinwerfers. Der Scheinwerfer muss in einem Bereich von 400 bis 1200
mm über der Fahrbahn montiert werden.
Version 1.1
DE
Scheinwerfer
Integrierter Rückstrahler
Anschlusskabel an das elektrische System des Fahrrads
Einstellschrauben für Höheneinstellung
Halter Scheinwerfer
BOSCH Stecker

E-Bike LED Frontlight E 80
Package contents
1 E-Bike LED headlamp
Specifications
Model: E-Bike Frontlight E 80
Luminosity: approx. 80 Lux
Mains voltage: 6 - 48 volts
Introduction
These operating instructions form part of the product. They contain important
safety, installation and disposal instructions. Please read the operating and
safety instructions carefully before using the product. Use the product only as
described and only for the indicated range of application. When passing the
product on to another person, make sure to hand over all documentation
together with the product.
Intended use
The product is intended to be used on bicycles to illuminate the ground around
the bicycle. The light emission must not be impaired by bicycle parts or
baggage. The product is intended to be used outside. You must not use the
product in any other way than intended and must not modify or change the
product in order to prevent damages on the product and/or injuries. The
manufacturer does not assume liability for any loss caused by improper use of
the product. The product is not intended to be used for commercial or industrial
applications.
Note:
The headlamp may only be installed on bicycles with pedal assistance which
meet one of the following conditions. If, after the support drive has been
switched off due to discharge, an uninterrupted power supply to the lighting
installation is still guaranteed for at least two hours or the drive motor can be
used as an alternator for a transitional period to continue to supply the lighting
system with power.
Safety note
DANGER! CHOKING AND ACCIDENT HAZARDS TO INFANTS AND CHILDREN!
Never leave your child unattended with the packaging material. There is a
danger of suffocation due to choking on swallowed packaging. Children are
often not aware of the zhazards. Keep the product out of reach of children at any
time. The product is not a toy! The product is not intended for use by persons
(including children) with limited or inhibited physical, sensory or mental capabi-
lity or lack of experience or knowledge, unless they are supervised by a person
responsible for their safety. Please note that damages caused by improper use
and noncompliance with the operating instructions or by repairs or manipulati-
on carried out by unauthorised persons are excluded from warranty. Do not
disassemble the product at any time. Repairs carried out by unouthorised
persons can cause significant danger to the user. Any repairs must be carried
out by qualified personal.
- Do not look into the headlamp.
- Do not aim the headlamp directly at people or animals.
- The light cone of the headlamp must always point straight ahead in the
direction of traffic and must not blind other road users.
- The light distribution must not be covered, not even partially.
- The LED cannot be replaced. The entire light is to be replaced if the LED
fails.
Notes relating to the disposal of devices and packaging:
You can dispose of the packaging at local recycling centres. (Please refer to your
local authority for details.) The packaging is made of environmentally friendly
materials. If you no longer use the product, do not throw it into the household
waste but dispose of it properly as arranged for by your local authority. Please
refer to your local authority for further details.
Cleaning the light
Clean the light with a damp, lint-free rag. Never put the light into or under
water. Do not use corrosive or abrasive cleaners. They can damage the light.
Components shown
Assembly of the LED headlamp
Attach the headlamp to the bicycle using a bracket and ensure that the
headlamp cannot shift on its own again (5Nm).
Connection to the electrical system
On the underside of the headlamp is a black cable to connect the bicycle's
electrical system. The BOSCH plug must be connected to the motor of the
e-bike.
Operation
The headlamp is switched on and off via the bicycle's electrical system.
Settings of the LED headlamp
Aim the headlamp in such a way that the light cone reaches the driving surface
up to approximately 10 metres in front of the wheel (see illustration).
Attention! Regularly check the correct setting and mounting height of your
headlamp. The headlamp must be installed in a range from 400 to 1200 mm
above the driving surface.
Version 1.1
EN
Headlamp
Integrated reflector
Connecting cable to the electrical system of the bicycle
Adjustment screws for height adjustment
Headlamp bracket
BOSCH plug
Table of contents
Languages: