Rollei TR-RV SYNC User manual

www.rollei.de
Funkempfänger TR-RV SYNC
Radio Receiver TR-RV SYNC
Anleitung in Deutsch
Manual in English

INHALT
Inhalt
Vor dem ersten Gebrauch ......................4
Zeichenerklärung ............................4
Sicherheitshinweise...........................5
Beschreibung ..............................10
Bedienung.................................11
Technische Daten ...........................15
Entsorgung ................................16
Konformität................................17

3
Content
Before the First Use .........................18
Explanation of Symbols.......................18
Safety Notes ...............................19
Description ................................24
Operation .................................25
Technical Data..............................29
Disposal ..................................30
Conformity ................................31

4
DEUTSCH
Vor dem ersten Gebrauch
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und
die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät
für den späteren Gebrauch auf. Die Bedienungsanleitung ist Teil
des Produkts. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so
stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das
Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese Anleitung zum Gerät
und muss mitgeliefert werden.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung,
auf dem Funkempfänger oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen
alle maßgeblichen Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden
mit Gleichstrom betrieben.

5
Sicherheitshinweise
Gefahr durch elektrischen Strom!
Fehlerhafte elektrische Installationen oder eine übermäßige
Netzspannung können Stromschlag verursachen.
– Schließen Sie das Produkt nur dann an, wenn die Spannung
der Stromquelle mit den Angaben auf dem Typenschild übe-
reinstimmt.
– Das Produkt an eine leicht zugängliche Stromquelle anschließen,
damit Sie es bei Problemen schnell vom Netz trennen können.
– Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbar beschädigt
ist oder wenn das Kabel defekt ist.
– Wenn das Produkt oder das Zubehör beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ausgetauscht bzw. repariert werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
– Das Gehäuse darf nicht geöffnet und Reparaturen dürfen auss-
chließlich von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenden
Sie sich hierzu an eine Fachwerkstatt. Bei Reparaturen durch
den Benutzer, unsachgemäßem Anschluss oder Fehlbedienung
werden jegliche Haftung und alle Gewährleistungsansprüche
ausgeschlossen.

6
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
– Das Produkt nicht mit einer externen Zeitschaltuhr benutzen.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen
Sie es immer von der Stromquelle.
– Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es
nicht mit nassen/feuchten Händen und tauchen Sie es nicht
unter Wasser.
– Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses Pro-
dukt nicht im Regen oder in nassen Umgebungen. Berühren
Sie das Produkt niemals bei Gewitter.
– Verwahren oder verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an
denen es starken elektromagnetischen Feldern oder Staub
ausgesetzt ist. Halten Sie das Gerät von weiteren Störquellen
fern.
– Öffnen oder beschädigen Sie den Akku nicht, schließen Sie ihn
nicht kurz, überbrücken Sie ihn nicht und setzen Sie ihn nicht
zu einem anderen Zweck ein.
– Halten Sie den Akku fern von Kindern, offenem Feuer und
Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nicht Temperaturen höher als
50 °C aus.

7
Sicherheitshinweise
– Zum Laden des Akkus verwenden Sie nur das im Lieferumfang
enthaltene USB-Kabel.
Achtung!
– Niemals das USB-Kabel als Tragegriff benutzen.
– Produkt und Zubehör von offenen Flammen, heißen Oberflä-
chen und leicht entflammbaren Materialien fernhalten.
– Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr dar-
stellt.
– Knicken Sie das Kabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe
Kanten.
Achtung!
Gefahr für Kinder und Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (z.
B. teilweise Behinderte, ältere Personen mit einges-
chränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten)
oder mangelnder Erfahrung und Know-how (z. B. ältere
Kinder).

8
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
– Dieses Produkt kann von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Know-how benutzt werden, sofern
diese beaufsichtigt werden oder eine Anleitung zur sicheren
Verwendung des Produktes erhalten haben und die sich aus
dem Gebrauch entstehenden möglichen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen mit dem Produkt nicht spielen. Das Produkt darf
von Kindern nicht gereinigt oder gepflegt werden. Halten Sie
Kinder unter acht Jahren vom Produkt und den Zubehörteilen
fern.
– Stecken Sie keine Gegenstände in das Produkt.
– Das Produkt während des Betriebs und Ladens nicht unbeauf-
sichtigt lassen.
– Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie das Gerät, Zubehör-
teile und die Verpackungsmaterialien von Kindern und Haus-
tieren fern, um Unfällen und Erstickung vorzubeugen.
– Sorgen Sie für ausreichende Belüftung während des Betriebs.

9
Sicherheitshinweise
– Nutzen oder lagern Sie das Gerät nicht bei hohen Tempera-
turen oder in geschlossenen Räumen mit direkter Sonne-
neinstrahlung und laden Sie währenddessen nicht den Akku.
Bei Umgebungstemperaturen von mehr als 40 °C sollte das
Produkt nicht mehr genutzt werden.

10
DEUTSCH
Funksignalleuchte
Display
Minus-Taste
Plus-Taste
Ein- / Aus-Taste / Set-Taste
3,5-mm-Klinkenanschluss
USB-C-Anschluss
zum Laden
Beschreibung
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3 4
5
6
7

11
Bedienung
Inbetriebnahme
• Der Funkempfänger verfügt über einen integrierten Akku, den
Sie über den USB-C-Port laden können. Achten Sie darauf, dass
Sie ihn vor erstmaligem Gebrauch vollständig aufladen.
Warnung: Lassen Sie das Gerät während des Aufladens nicht
unbeaufsichtigt!
• Stecken Sie den Empfänger in den Sync-Anschluss Ihres
Blitzes.
• Drücken Sie für 3 Sekunden die Ein- / Aus-Taste [5] zum Ein-
und Ausschalten des Funkempfängers.

12
DEUTSCH
Bedienung
Einstellung des Funksignals
Der Funkempfänger ist mit den Rollei Funksendern „Rollei Profi
Funksender Mark II”, „Rollei Profi U7 Funkauslöser” und „Rollei
Profi Funksender für Canon / Nikon / Sony / Fuji” kompatibel.
Das passende Funksignal stellen Sie am Empfänger erst durch
gleichzeitiges Drücken der Minus- und Plus-Tasten [3/4] und
anschließendes Drücken der Minus- oder Plus-Taste [3/4] ein. Sie
können wechseln zwischen
C (Rollei Profi Funksender für Canon)
N (Rollei Profi Funksender für Nikon)
S (Rollei Profi Funksender für Sony)
F (Rollei Profi Funksender für Fuji)
0 (Funksignal aus)
6 (Rollei Profi U7 Funkauslöser) und
7 (Rollei Profi Funksender Mark II).
Wenn der Empfänger mit dem Sender verbunden ist und ange-
steuert wird, blinkt die Funksignalleuchte [1] auf.

13
Bedienung
Einstellung der Kanäle
Drücken Sie kurz die Set-Taste [5], die Anzeige des Kanals auf
dem Display [2] beginnt zu blinken. Stellen Sie den gewünschten
Kanal über die Minus- oder Plus-Taste [3/4] zwischen 00 und 19
ein.
Einstellung der Gruppen
Drücken Sie erneut kurz die Set-Taste [5], die Anzeige der Gruppe
auf dem Display [2] beginnt zu blinken. Stellen Sie die gewüns-
chte Gruppe über die Minus- oder Plus-Taste [3/4] zwischen A
und J ein. Speichern Sie Ihre Einstellungen durch erneutes kurzes
Drücken der Set-Taste [5].

14
DEUTSCH
Bedienung
Einstellung des „Wireless Speed” (NOR / BOOST)
Zur Kompatibilität mit dem „Rollei Profi Funksender Mark II”
können Sie den Wireless Speed zwischen „NOR” und „BOOST”
einstellen. Drücken Sie dazu, wie für das Einstellen des Funksig-
nals, die beiden Minus- und Plustasten [3/4] gleichzeitig für ca.
2 Sekunden und anschließend die Set-Taste [5]. Das Symbol „n”
oder „b” blinkt und Sie können mithilfe der Minus- oder Plus-
-Taste [3/4] einstellen, ob der Funkempfänger über „n – NOR”
oder „b – BOOST” angesteuert wird. Beachten Sie, dass der
„Rollei Profi Funksender Mark II” zur Ansteuerung entsprechend
eingestellt sein muss. Zum Bestätigen drücken Sie die Set-Taste
[5].
Hinweis: Es ist nicht sichergestellt, dass immer alle Kamera-
modelle unterstützt werden. Auch kann es zu Einschränkungen
in der Funktionalität oder bei Kombinationen von verschiedenen
technischen Möglichkeiten kommen.

15
Technische Daten
Frequenzband 2,402 – 2,480 GHz
Reichweite 300 m
Kompatibel mit Rollei Profi Funksender Mark II
Rollei Profi U7 Funkauslöser
Rollei Profi Funksender für Canon* /
Nikon* / Sony* / Fuji*
Blitze mit 3,5-mm-Klinken-Anschluss
Kanäle 20 (00 – 19)
Gruppen 10 (A – J)
Anschlüsse 3,5 mm Klinke (ein- / ausklappbar),
USB-C-Anschluss
Stromversorgung Lithium-Ionen Akku (3,7 V / 500 mAh /
1,85 Wh) | Input: 5 V max. 1,5 A
Maße | Gewicht 54 x 38 x 10 mm | 100 g
Lieferumfang Funkempfänger, USB-C-Kabel und Anleitung
Änderungen von Design und technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen
keiner Ankündigung.
*Fuji, Sony, Canon und Nikon sind eingetragene Warenzeichen, Fuji-, Sony-, Canon- und
Nikon-Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Fuji, Sony,
Canon und Nikon.

16
DEUTSCH
Entsorgung
Verpackung entsorgen: Entsorgen Sie die Ver-
packung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum
Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgeräte entsorgen: Entsorgung elektrischer und
elektronischer Altgeräte und / oder Batterien / Akku-
mulatoren durch Verbraucher in privaten Haushalten
innerhalb der Europäischen Union. Dieses Symbol am
Produkt oder an der Verpackung weist darauf hin, dass es nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Sie müssen Ihr Altgerät
und / oder Batterien / Akkumulatoren an entsprechende Sammels-
tellen zum Recycling elektrischer und elektronischer Geräte und /
oder Batterien / Akkumulatoren übergeben.Weitere Informationen
zum Recycling dieses Gerätes und / oder der Batterien / Akkumu-
latoren erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem Laden, in dem
Sie das Gerät erworben haben, oder Ihrem Entsorgungsbetrieb.
Das Recycling von Materialien hilft bei der Schonung natürlicher
Ressourcen und gewährleistet eine für die menschliche Gesundheit
und Umwelt sichere Art der Wiederverwertung.

17
Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Haus-
müll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
alle Batterien und Akkus, unabhängig davon, ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, einer umweltgerechten Ent-
sorgung zuzuführen. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem
nebenstehenden Zeichen versehen. Informieren Sie sich hierzu
bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, dass der Funkanlagen-
typ „Rollei Funkempfänger TR-RV SYNC“ der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.rollei.de/egk/funkempfaenger_tr-rv
Rollei GmbH & Co. KG,In deTarpen 42, 22848 Norderstedt,Deutschland

18
ENGLISH
Before the First Use
Read the operating instructions and safety instructions carefully
before using the appliance for the first time.
Keep the operating instructions together with the appliance for
later use. The operating instructions are part of the product. If
other people use this appliance, make these instructions available
to them. If you pass the appliance on to third parties, these ins-
tructions are part of the appliance and must be supplied with it.
Explanation of Symbols
The following symbols are used in this manual, on the radio
receiver or on the packaging.
Products marked with this symbol comply with all rele-
vant community regulations of the European Economic
Area.
Products marked with this symbol are operated with
direct current.

19
Safety Notes
Danger due to electric current!
Faulty electrical installations or excessive mains voltage can
cause electric shock.
– Only connect the product if the voltage of the power source
matches the information on the rating plate.
– Connect the product to an easily accessible power source so
that you can disconnect it from the mains quickly in case of
problems.
– Do not use the product if it is visibly damaged or if the cable is
defective.
– If the product or accessories are damaged, they must be
replaced or repaired by the manufacturer, its after-sales service
or a similarly qualified person in order to avoid hazards.
– The housing must not be opened and repairs must only be
carried out by a specialist. Contact a specialist workshop for
this purpose. In the event of repairs by the user, improper con-
nection or incorrect operation, any liability and all warranty
claims are excluded.

20
ENGLISH
Safety Notes
– Do not use the product with an external timer.
If you do not use the product for a longer period of time,
always disconnect it from the power source.
– Protect the product from moisture. Do not touch it with wet/
damp hands and do not immerse it in water.
– This product is not waterproof! Do not use this product in the
rain or in wet environments. Never touch the product during
thunderstorms.
– Do not store or use the product in places where it is exposed
to strong electromagnetic fields or dust. Keep the product
away from other sources of interference.
– Do not open or damage the battery, short-circuit it, bypass it
or use it for any other purpose.
Table of contents
Languages:
Other Rollei Receiver manuals
Popular Receiver manuals by other brands

Sonic Alert
Sonic Alert SA201 user manual

One Forall
One Forall SV 1725 instruction manual

Rocket Fish
Rocket Fish RF-RBUSB user guide

SHENZHEN GUIYUAN INDUSTRY DEVELOPMENT
SHENZHEN GUIYUAN INDUSTRY DEVELOPMENT S2M-DC06-ANT1 quick start guide

A-Neuvideo
A-Neuvideo ANI-705WPR instruction manual

Black Box
Black Box FiberPath AC444A Manuals