Royal Catering RCPG 51 User manual

RCPG 51
RCPG 42
RCPG 47
RCPG 45
RCPG51-M
RCPG51-S
RCPG42-M
RCPG42-S
RCPG47-M
RCPG47-S
RCPG45-M
RCPG45-S
ELECTRIC
GRIDDLE
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l‘uso | Manual de instrucciones
expondo.de

expondo.de
PRODUKTNAME ELEKTRODOPPELGRILL
PRODUCT NAME ELECTRIC GRIDDLE
NAZWA PRODUKTU PŁYTA GRILLOWA
NÁZEV VÝROBKU DVOJITÝ ELEKTRICKÝ GRIL
NOM DU PRODUIT PLANCHA ÉLECTRIQUE DOUBLE
NOME DEL PRODOTTO PIASTRA ELETTRICA DOPPIA
NOMBRE DEL PRODUCTO PLANCHA ELÉCTRICA DOBLE
MODELL
RCPG 51
RCPG 42
RCPG 47
RCPG 45
RCPG51-M
RCPG51-S
RCPG42-M
RCPG42-S
RCPG47-M
RCPG47-S
RCPG45-M
RCPG45-S
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
IMPORTEUR
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
IMPORTER
IMPORTER
DOVOZCE
IMPORTATEUR
IMPORTATORE
IMPORTADOR
ADRESSE VON IMPORTEUR
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
IMPORTER ADDRESS
ADRES IMPORTERA
ADRESA DOVOZCE
ADRESSE DE L'IMPORTATEUR
INDIRIZZO DELL'IMPORTATORE
DIRECCIÓN DEL IMPORTADOR
think before printing
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO

INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO
Um einen langen und störungsfreien Betrieb der Maschinen von Royal Catering zu
gewährleisten, stellen Sie sicher, dass sich der Thermostatdrehknopf in der 0-Position
bendet, bevor Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen. Nur gültig für RCPG47-M:
Empfehlen wir den Haptschalter nur dann zu benutzen, wenn der Temperaturregler auf
0 eingestellt ist. Die Benutzung des Hauptschalters, während der Temperaturregler einen
anderen Wert als 0 anzeigt, kann die Lebensdauer / die Langlebigkeit des Hauptschalters
wesentlich begrenzen.
ACHTUNG!
To ensure a long and failure-free operation of machines from Royal Catering, make
sure that the thermostat knob is in the 0 position before connecting the device to a
power source. Only valid for RCPG47-M: We recommend turning on the main switch
only if the temperature control is set to 0. Using the main switch while the temperature
control indicates any other value than 0 could limit the operating life of the main switch
signicantly.
ATTENTION!
Aby zapewnić długotrwałą i bezawaryjną pracę urządzeń rmy Royal Catering należy
upewnić się, że pokrętło termostatu jest w pozycji 0 przed podłączeniem do źródła
zasilania. Dotyczy tylko RCPG47-M: Z włącznika głównego należy korzystać tylko
w sytuacji gdy pokrętło regulacji temperatury ustawione jest w pozycji 0. Używanie
włącznika głównego w sytuacji gdy pokrętło regulacji temperatury wskazuje wartość
różną od 0 może skrócić żywotność włącznika.
UWAGA!
Pro zajištění dlouhého a bezproblémového provozu přístrojů značky Royal Catering se
před zapojením zařízení ke zdroji napájení ujistěte, že se regulátor termostatu nachází
v poloze 0. Platí pouze pro RCPG47-M: Doporučujeme používat hlavní spínač pouze v
případě, že je regulator teploty nastaven na 0. Používání hlavního spínače v situacích,
kdy regulátor teploty ukazuje jinou hodnotu než 0, může podstatně snížit jeho životnost.
POZOR!
Pour garantir le bon fonctionnement à long terme des appareils Royal Catering, assurez-
vous que le bouton du thermostat est sur 0 avant de procéder au branchement.
Uniquement valable pour RCPG47-M: Nous vous conseillons vivement de ne les allumer
que lorsque le bouton de réglage de la température est sur 0. Actionner l’interrupteur
principal lorsque le bouton de réglage de la température se trouve sur une position autre
que 0 peut endommager l’interrupteur et réduire considérablement sa durée de vie.
ATTENTION!
Per assicurare un funzionamento duraturo e privo di problemi delle macchine Royal
Catering, assicurarsi che la manopola del termostato si trovi in posizione 0 prima di
collegare il dispositivo ad una fonte di alimentazione. Valido solo per RCPG47-M: Si
consiglia di utilizzare l‘interruttore principale solo quando la manopola della temperatura
è impostata su 0. Utilizzare il tasto ON-OFF quando la manopola della temperatura si trova
su un valore diverso da 0 può ridurre notevolmente la durata dell‘interruttore principale.
ATTENZIONE!
Para asegurar un funcionamiento sin problemas y duradero de las máquinas de Royal
Catering, asegúrese de que el regulador giratorio del termostato se encuentre en posición
0 antes de enchufar el aparato a la corriente eléctrica. Solo válido para RCPG47-M: Se
recomienda encarecidamente que solo encienda el aparato cuando el mando de
temperatura esté a „cero.“ El uso del interruptor de encendido con una temperatura
seleccionada distinta de „0“ puede conducir a daños en el pulsador ON-OFF.
ATENCIÓN!
3
Rev. 23.07.2021

Technische Daten
Parameter Werte
Produktname
ELEKTRODOPPELGRILL
Modell
RCPG 51
RCPG51-M
RCPG51-S
Nennspannung [V~] /
Frequenz [Hz]
230/50 230/50 230/50
Nennleistung [kW]
4400
4400
4400
Temperaturbereich
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Oberfläche
geriffelt
gemischt (geriffelt
+ glatt)
glatt
Schutzklasse
I
I
I
Schutzart IP
IPX3
IPX3
IPX3
Abmessungen [Breite x
Tiefe x Höhe; mm]
730x510x240 730x550x240 730x510x240
Gewicht [kg]
31,4
35
31,4
Parameter Werte
Produktname
ELEKTRODOPPELGRILL
Modell
RCPG 47
RCPG47-M
RCPG47-S
Nennspannung [V~] /
Frequenz [Hz]
230/50 230/50 230/50
Nennleistung [kW]
3000
3000
3000
Temperaturbereich
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Oberfläche
geriffelt
gemischt (geriffelt
+ glatt)
glatt
Schutzklasse
I
I
I
Schutzart IP
IPX3
IPX3
IPX3
Abmessungen [Breite x
Tiefe x Höhe; mm]
560x500x240 560x500x240 560x500x240
Gewicht [kg]
25
25
25
Parameter Werte
Produktname
ELEKTRODOPPELGRILL
Modell
RCPG 42
RCPG42-M
RCPG42-S
Nennspannung [V~] /
Frequenz [Hz]
230/50 230/50 230/50

Nennleistung [kW]
3000
3000
3000
Temperaturbereich
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Oberfläche
geriffelt
gemischt (geriffelt
+ glatt)
glatt
Schutzklasse
I
I
I
Schutzart IP
IPX3
IPX3
IPX3
Abmessungen [Breite x
Tiefe x Höhe; mm]
560x420x240 550x450x240 550x420x240
Gewicht [kg]
20,3
22,30
21,7
Parameter Werte
Produktname
ELEKTRODOPPELGRILL
Modell
RCPG 45
RCPG45-M
RCPG45-S
Nennspannung [V~] /
Frequenz [Hz]
230/50 230/50 230/50
Nennleistung [kW]
2000
2000
2000
Temperaturbereich
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Oberfläche
geriffelt
gemischt
(geriffelt + glatt)
glatt
Schutzklasse
I
I
I
Schutzart IP
IPX3
IPX3
IPX3
Abmessungen [Breite x
Tiefe x Höhe; mm]
360x450x220 360x470x220 360x470x220
Gewicht [kg]
15
15,8
15
1. Allgemeine Beschreibung
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige Nutzung gedacht. Das
Produkt wurde strikt nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der höchsten
Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG GENAU
DURCHGELESEN UND VERSTANDEN WERDEN.

Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss auf die richtige
Handhabung und Wartung entsprechend den in dieser Anleitung angeführten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen Daten
und die Spezifikation sind aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Rahmen
der Verbesserung der Qualität Änderungen vorzunehmen. Unter Berücksichtigung des
technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung wurde das Gerät so entworfen
und produziert, dass das infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
Erläuterung der Symbole
Das Produkt erfüllt die geltenden Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf bestimmte Umstände
aufmerksam zu machen (allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Schutzklasse I.
ACHTUNG! Heiße Fläche. Verbrennungsgefahr!
Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind Beispielbilder
vorhanden, die vom tatsächlichen Aussehen das Produkt
abweichen können.

Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung. Sonstige Sprachfassungen
sind Übersetzungen aus der deutschen Sprache.
2. Nutzungssicherheit
ACHTUNG!Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen durch. Die
Nichtbeachtung der Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen Schlägen,
Feuer und/oder schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Die Begriffe "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen und Beschreibung des
Handbuchs beziehen sich auf ELEKTRODOPPELGRILL.
2.1. Elektrische Sicherheit
a) Der Gerätestecker muss mit der Steckdose kompatibel sein. Ändern Sie den
Stecker in keiner Weise. Originalstecker und passende Steckdosen vermindern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
b) Vermeiden Sie das Berühren von geerdeten Bauteilen wie Rohrleitungen,
Heizkörpern, Öfen und Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse Oberflächen und in feuchter
Umgebung geerdet ist. Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko von
Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c) Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
d) Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer Weise. Verwenden Sie es
niemals zum Tragen des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers. Halten
Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern.
Beschädigte oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlags.
e) Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter Umgebung nicht verhindern
lässt, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem RCD
verringert sich das Risiko eines elektrischen Schlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn das Netzkabel beschädigt ist
oder offensichtliche Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes Netzkabel
sollte von einem qualifizierten Elektriker oder vom Kundendienst des
Herstellers ersetzt werden.
g) ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie das Gerät während des
Reinigens oder des Betriebes nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
h) Wenn Sie die Maschine nicht mehr benutzen, bitte schalten Sie das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker.
2.2. Sicherheit am Arbeitsplatz

a) Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder
schlechte Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand bei der Verwendung des Gerätes.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, zum Beispiel
in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
c) Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das Gerät sofort
ausgeschaltet und dies einer autorisierten Person gemeldet werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, wenden
Sie sich an den Service des Herstellers.
e) Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers durchgeführt werden.
Führen Sie keine Reparaturen auf eigene Faust durch!
f) Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur Pulverfeuerlöscher oder
Kohlendioxidlöscher (CO2) verwenden.
g) Halten Sie Kinder und Unbefugte fern.
h) Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich.
i) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte
das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung mit
ausgehändigt werden.
j) Verpackungselemente und kleine Montageteile außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
k) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
l) Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich anderer Werkzeuge soll
man sich nach übrigen Betriebsanweisungen richten.
Hinweis! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der Arbeit mit diesem Gerät
gesichert werden.
2.3. Persönliche Sicherheit
a) Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der Ermüdung, Krankheit, unter
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das die
Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b) Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient werden. Dies ist nur unter
Aufsicht einer für die Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren gesunden Menschenverstand
beim Betreiben des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.

d) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts an eine Stromquelle,
dass der Schalter ausgeschaltet ist.
e) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der Nähe des Geräts unter
Aufsicht stehen, um Unfälle zu vermeiden.
f) ACHTUNG! Während des Betriebs erreichen einige Teile des Gerätes sehr
hohe Temperaturen – Vorsicht: Verbrennungsgefahr! Fassen Sie keine
Elemente des Gerätes mit bloßen Händen an! Die fertigen Speisen am besten
mit einer Lebensmittelzange oder mit einem anderen Küchengerät
herausnehmen.
2.4. Sichere Anwendung des Geräts
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge für
die jeweilige Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der sorgsame
Umgang mit ihnen führen zu besseren Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-Schalter nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Geräte, die nicht über den Schalter gesteuert
werden können, sind gefährlich und müssen repariert werden.
c) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Zubehör einstellen,
auswechseln oder wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert
das Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb der Reichweite von Kindern
sowie von Personen aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener Personen können diese Geräte
eine Gefahr darstellen.
e) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien Zustand. Prüfen Sie vor jeder
Inbetriebnahme, ob am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere Faktoren, die den sicheren
Betrieb der Maschine beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens muss
das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben werden.
f) Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern.
g) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal und mit Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
h) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu gewährleisten, dürfen die
werksmäßig montierten Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
i) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und Bestimmungsort und
Handhabung des Gerätes die Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz
des Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
j) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu schieben, umzustellen oder
zu drehen.
k) Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.

l) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich nicht dauerhaft
Schmutz festsetzt.
m) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Aufsicht durch eine erwachsene Person durchgeführt werden.
n) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen, um seine Parameter
oder Konstruktion zu ändern.
o) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
p) Gesundheitsschädliche Dämpfe und Rauch können freigesetzt werden, wenn
Kunststoffbehälter mit Klebstoff, brennbaren Materialien usw. Erwärmt
werden.
q) Das Gerät sollte weit von leicht entflammbaren Stoffen und mindestens 20 cm
von Wänden, Fenstern etc. aufgestellt werden.
r) Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Trocknen oder Erwärmen von
Gegenständen.
s) Die Betriebsanleitung ist zur Verfügung zu stellen und die Benutzer müssen in
der bestimmungsgemäßen Verwendung des Gerätes geschult sein. Die
Betriebsanleitung muss am Einsatzort des Gerätes jederzeit verfügbar sein.
t) Es sind die Küchenutensilien zu verwenden, die für den Lebensmittelbereich
bestimmt sind und keine Kratzer verursachen. Die Verwendung von scharfen
und metallischen Gegenständen ist verboten.
u) Berühren Sie das Kochfeld nicht während der Benutzung des Geräts, da dies zu
Verbrennungen führen kann.
v) Der Anschluss der Stromversorgung darf nur von autorisierten und
qualifizierten Personen vorgenommen werden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit entworfen wurde
und über Schutzmechanismen sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall- oder Verletzungsgefahr. Es wird
empfohlen, bei der Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. Nutzungsbedingungen
Das Gerät ist für das Grillen von Lebensmitteln, d. h. Fleisch, Fisch, Gemüse usw.
direkt auf der Heizplatte bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
3.1. Gerätebeschreibung

RCPG51-M | RCPG 51 | RCPG51-S
RCPG47-M | RCPG 47 | RCPG47-S
RCPG45-M | RCPG 45 | RCPG45-S

RCPG42-M | RCPG 42 | RCPG42-S
Die nachstehende Abbildung gilt für alle Modelle:

1. Grillplatte
2. Ein-/ Aus-Schalter
3. Temperaturregler
4. Stromversorgungsanzeige
5. Heizanzeige
6. Schublade
7. Beine
8. Erdungsklemme
9. Netzkabel
10. RESET-Taste
3.2. Vorbereitung zur Verwendung
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen über 40 °C sein und
einer relativen Luftfeuchtigkeit über 85 %. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine
gute Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten ein Abstand von
mindestens 50 cm einzuhalten. Halten Sie das Gerät von heißen Flächen fern.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage!
Gerät sollte immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und
trockenen Oberfläche und außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
mit eingeschränkten geistigen, sensorischen und psychischen Fähigkeiten
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker jederzeit zugänglich
und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes
den Angaben auf dem Produktschild entspricht.
Verwenden Sie das Gerät nur in horizontaler Lage. Es ist verboten, das Gerät zu
schütteln

Vor der ersten Anwendung sind das Gerät und alle Bestandteile
auseinanderzubauen und zu reinigen.
Stellen Sie bei Modellen mit EIN/AUS-Schalter sicher, dass sich dieser in der
Position AUS befindet.
3.3. Arbeit mit dem Gerät
1. Erden Sie das Gehäuse des Geräts über die Erdungsklemme auf der Rückseite
des Gehäuses.
2. Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich
immer, dass der Temperaturregler auf „0“ steht. Stellen Sie bei Modellen mit
EIN/AUS-Schalter sicher, dass sich dieser in der Position AUS befindet.
3. Schließen Sie das Gerät mit dem Netzkabel an eine Steckdose an. Die grüne
Stromversorgungsanzeige leuchtet auf.
• Stellen Sie bei Modellen mit einem ON/OFF-Schalter diesen Schalter auf die
ON-Position.
• Bei Modellen mit zwei Platten verfügt jede Platte über ein eigenes
Netzkabel, einen Wärmeschutz und Bedienelemente.
4. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte Temperatur ein, auf
die die Platte aufgeheizt werden soll. Die Heizanzeige leuchtet auf und
erlischt, wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist. Bei Grills mit zwei
Platten: der Regler und die Bedienelemente befinden sich auf der linken Seite
für die linke Platte und auf der rechten Seite für die rechte Platte). Der
Thermostat hält die Temperatur konstant.
Achtung! Bei der ersten Inbetriebnahme können die Heizelemente eine
kleine Menge Rauch erzeugen.
5. ACHTUNG! Die zum Grillen vorbereiteten Lebensmittel sollten mit einer
Holzgrillzange oder ähnlichem Grillbesteck auf den Grill gelegt und
genommen werden. Verwenden Sie kein Metallbesteck, da die Oberfläche
der Heizplatte beschädigt werden könnte.
6. Anmerkung: Nach dem ersten Erwärmen verfärbt sich die Grillplatte
(eventuell auch ungleich) schwarz. Dies ist ganz normal, da es sich um eine
spezielle Gusseisenplatte handelt und diese oxidiert.
7. Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand der Sammelschublade, um eine
Überfüllung zu vermeiden.
8. Wenn Sie das Gerät nutzen beendet haben, führen Sie die folgenden Schritte
in der angegebenen Reihenfolge durch:
a) Stellen Sie den Thermostat auf die Position "0",

b) bei Modellen mit EIN/AUS-Schalter stellen Sie den Schalter auf die
Position AUS,
c) Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn der Schutz
ausgelöst wird, beseitigen Sie die Ursache für die Auslösung und setzen Sie ihn
dann zurück, indem Sie die Abdeckung abnehmen und die Reset-Taste auf der
Rückseite des Geräts drücken.
3.4. Reinigung und Wartung
a) Vor jeder Reinigung und Einstellung, dem Austausch von Zubehör oder wenn
das Gerät nicht benutzt wird, muss der Netzstecker gezogen werden und das
Gerät vollständig abkühlen.
b) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche ausschließlich Mittel ohne
ätzende Inhaltsstoffe.
c) Zur Reinigung des Geräts dürfen nur milde Reinigungsmittel verwendet
werden, die für Oberflächen, mit denen Lebensmittel in Kontakt kommen,
bestimmt sind.
d) Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut trocknen, bevor das Gerät erneut
verwendet wird.
e) Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung geschütztem Ort auf.
f) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl zu besprühen oder in
Wasser zu tauchen.
g) Es darf kein Wasser über die Belüftungsöffnungen am Gehäuse ins Innere des
Geräts gelangen.
h) Die Belüftungsöffnungen sind mit Pinsel und Druckluft zu reinigen.
i) In Hinblick auf technische Effizienz und zur Vorbeugung vor Schäden sollte das
Gerät regelmäßig überprüft werden.
Wartung der Platte:
•Konservieren Sie die Platte mit ungesalzenem Speiseöl, indem Sie es mit
einem Küchentuch oder Lappen auftragen. Die Platte eine Stunde lang
stehen lassen und dann mit einem Tuch abwischen, um Ölreste zu entfernen.
Die so vorbereitete Grillplatte kann zum Grillen wiederverwendet werden

Reinigung
Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch gründlich:
•Im Falle eines einmaligen und kurzfristigen Gebrauchs genügt es, den Grill
mit einem Papiertuch abzuwischen.
•Nach längerem Gebrauch können mit einem speziellen Grillschaber
(und/oder Schwamm, Bürste) die Lebensmittelreste gesammelt und in
Richtung Ablauf entfernt werden. Nach dem Entfernen der Rückstände kann
die Oberfläche der Grillplatte mit einem sauberen Tuch abgetrocknet und die
Oberfläche wie oben beschrieben konserviert werden.
•ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie den Schaber schräg zur Oberfläche
der Grillplatte halten. Zu tiefes Schaben kann zu Kratzern auf der Oberfläche
der Grillplatte führen, was die Haftung der Lebensmittel erhöht.
•Bei starker Verschmutzung der Oberfläche sollte się mit Wasser und
Geschirrspülmittel gereinigt werden.
•ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Seife den natürlichen Fettfilm
entfernt und nach dem Waschen die Grillfläche mit Öl benetzt sein sollte.
•Nach jedem Gebrauch des Grills die Auffangschublade herausziehen und
reinigen. Der Behälter sollte mit Seifenwasser gewaschen werden.
HINWEIS: Wenn die Schublade nicht gereinigt wird, sammeln sich die restlichen
Lebensmittel und Fette an und können beim Aufheizen des Grills Feuer fangen.
ACHTUNG: Kein Wasser über die heiße Grillplatte gießen. Dies kann zu Verformungen
der Heizplatte und Rissen auf der Oberfläche führen, d.h. zu
bleibenden Schäden.

Technical data
Parameter
description
Parameter
value
Product name
ELECTRIC GRIDDLE
Model
RCPG 51
RCPG51-M
RCPG51-S
Rated voltage [V~] /
Frequency [Hz]
230/50 230/50 230/50
Rated power [W]
4400
4400
4400
Temperature range
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Surface
ribbed
mixed (ribbed +
smooth)
smooth
Protection class
I
I
I
Protection rating IP
IPX3
IPX3
IPX3
Dimensions [Width x
Depth x Height; mm]
730x510x240 730x550x240 730x510x240
Weight [kg]
31,4
35
31,4
Parameter
description
Parameter
value
Product name
ELECTRIC GRIDDLE
Model
RCPG 47
RCPG47-M
RCPG47-S
Rated voltage [V~] /
Frequency [Hz]
230/50 230/50 230/50
Rated power [W]
3000
3000
3000
Temperature range
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Surface
ribbed
mixed (ribbed +
smooth)
smooth
Protection class
I
I
I
Protection rating IP
IPX3
IPX3
IPX3
Dimensions [Width x
Depth x Height; mm]
560x500x240 560x500x240 560x500x240
Weight [kg]
25
25
25
Parameter
description
Parameter
value
Product name
ELECTRIC GRIDDLE
Model
RCPG 42
RCPG42-M
RCPG42-S

Rated voltage [V~] /
Frequency [Hz]
230/50 230/50 230/50
Rated power [W]
3000
3000
3000
Temperature range
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Surface
ribbed
mixed (ribbed +
smooth)
smooth
Protection class
I
I
I
Protection rating IP
IPX3
IPX3
IPX3
Dimensions [Width x
Depth x Height; mm]
560x420x240 550x450x240 550x420x240
Weight [kg]
20,3
22,30
21,7
Parameter
description
Parameter
value
Product name
ELECTRIC GRIDDLE
Model
RCPG 45
RCPG45-M
RCPG45-S
Rated voltage [V~] /
Frequency [Hz]
230/50 230/50 230/50
Rated power [W]
2000
2000
2000
Temperature range
[
o
C]
50-300 50-300 50-300
Surface
ribbed
mixed (ribbed +
smooth)
smooth
Protection class
I
I
I
Protection rating IP
IPX3
IPX3
IPX3
Dimensions [Width x
Depth x Height; mm]
360x450x220 360x470x220 360x470x220
Weight [kg]
15
15,8
15
1. General description
The user manual is designed to assist in the safe and trouble-free use of the device. The
product is designed and manufactured in accordance with strict technical guidelines,
using state-of-the-art technologies and components. Additionally, it is produced in
compliance with the most stringent quality standards.

DO NOT USE THE DEVICE UNLESS YOU HAVE THOROUGHLY READ
AND UNDERSTOOD THIS USER MANUAL.
To increase the product life of the device and to ensure trouble-free operation, use it
in accordance with this user manual and regularly perform maintenance tasks. The
technical data and specifications in this user manual are up to date. The manufacturer
reserves the right to make changes associated with quality improvement. The device is
designed to reduce noise emission risks to a minimum, taking into account technological
progress and noise reduction opportunities.
Legend
The product satisfies the relevant safety standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER! Applicable to the given
situation.
(general warning sign)
ATTENTION! Electric shock warning!
Class I protection device.
ATTENTION! Hot surface, risk of burns!
Only use indoors.

PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for illustration purposes only
and in some details may differ from the actual product.
The original operation manual is written in German. Other language versions are
translations from the German.
2. Usage safety
ATTENTION! Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the
warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury or even
death.
The terms "device" or "product" are used in the warnings and instructions to refer to
ELECTRIC GRIDDLE.
2.1. Electrical safety
a) The plug must fit the socket. Do not modify the plug in any way. Using original
plugs and matching sockets reduces the risk of electric shock.
b) Avoid touching earthed elements such as pipes, heaters, boilers and
refrigerators. There is an increased risk of electric shock if the earthed device
is exposed to rain, comes into direct contact with a wet surface or is operating
in a damp environment. Water getting into the device increases the risk of
damage to the device and of electric shock.
c) Do not touch the device with wet or damp hands.
d) Use the cable only for its designated use. Never use it to carry the device or to
pull the plug out of a socket. Keep the cable away from heat sources, oil, sharp
edges or moving parts. Damaged or tangled cables increase the risk of electric
shock.
e) If using the device in a damp environment cannot be avoided, a residual
current device (RCD) should be applied. The use of an RCD reduces the risk of
electric shock.
f) Do not use the device if the power cord is damaged or shows obvious signs of
wear. A damaged power cord should be replaced by a qualified electrician or
the manufacturer‘s service centre.
g) ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning, never immerse the device in
water or other liquids.
h) When the device is no longer used, switch it off and pull the plug out of the
socket.
This manual suits for next models
11
Table of contents
Languages:
Other Royal Catering Griddle manuals

Royal Catering
Royal Catering RCEG-51R User manual

Royal Catering
Royal Catering RCPKG-3600-R User manual

Royal Catering
Royal Catering RC-EG73 User manual

Royal Catering
Royal Catering RCPG 42 User manual

Royal Catering
Royal Catering RCKG-2200-GY User manual

Royal Catering
Royal Catering RCG 50 User manual

Royal Catering
Royal Catering RC-EG73 User manual

Royal Catering
Royal Catering RC-EG001 User manual