Rumberger K1X II User manual

Bedienungsanleitung |User´s Manual
K1X II
professional pickup
for clarinet and saxophone
Vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt lesen!
Die Anleitung aufbewahren.
Be sure to read before initial start-up. Keep the instructions.

Bedienungsanleitung |Rumberger K1XII
Inhalt |Deutsch
1. Sicherheitshinweise 3
2. Einleitung 3
3. Ihre Vorteile 4
4. Einbau, Anschluss und Drahtlosbetrieb 4
5. Lieferumfang 6
6. Reinigung und Pege 6
7. Technische Daten 6
8. Rechtliche Bestimmungen 7
Content |Englisch
1. Safety Instructions 8
2. Introduction 8
3. Your Advantages 9
4. Installation, connection and wireless operation 9
5. Scope of Delivery 11
6. Cleaning and care 11
7. Technical Data 11
8. Legal Requirements 12
2

D
1. Sicherheitshinweise:
• Das Gerät, an welchem Sie den Tonabnehmer anschließen
möchten, muss den aktuell gültigen Sicherheitsbestimmun-
gen genügen und mit einer Sicherheitserdung versehen sein.
• Für Schäden an Ihrem Instrument, die aufgrund des Tonab-
nehmer-Einbaus entstehen, können wir keine Haftung über-
nehmen.
• Dieses Produkt inklusive Zubehör darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen.
• Vermeiden Sie unbedingt Schläge oder starken Druck auf
die Membran des K1XII z.B. durch einen Sturz.
• Modikationen am Produkt sind nicht erlaubt und führen
zum Erlöschen des Garantieanspruchs!
2. Einleitung: Ihr K1XII System
Wir freuen uns, dass Sie unseren hochwertigen Produkten Ver-
trauen schenken und sich für ein K1XII System entschieden
haben.
Eine gute Wahl, denn mit unserem System gelingt Ihnen eine
natürliche und direkte Abnahme Ihres Instruments mühelos.
Durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von Mechanik und
Elektronik erleben Sie immer den besten Sound.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und starten Sie durch! Las-
sen Sie sich überzeugen, wir sind es bereits.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musizieren.
3

3. Ihre Vorteile:
• Natürlicher Sound
• Gleichmäßige Tonabnahme in allen Lagen
• Absolute Rückkopplungsfreiheit
• Unkomplizierter Funkbetrieb
• Völlige Bewegungsfreiheit auf der Bühne
• Hochwertigste Verarbeitung
• Minimale Körperschall-Aufnahme
• Schnellwechselmechanik (für mehrere Instrumente)
• 3 Jahre Garantie
4. Einbau, Anschluss und Drahtlosbetrieb:
Der Einbau der Tonabnehmerhülse des K1XII erfolgt durch
Ihren Fachhändler bzw. Instrumentenbauer. (Siehe beiliegen-
de Einbauanleitung.)
Fetten Sie vor der ersten Benutzung alle Gummiringe (O-Rin-
ge) am Tonabnehmer, am Verschlussstopfen und an der Hülse
mit dem beiliegenden Fett.
Stecken Sie den Tonabnehmer mit leichtem Druck so weit in
die montierte Hülse, bis Sie ein deutliches Einrasten spüren.
Um Kondenswasseransammlungen am Abnehmer zu ver-
meiden, empfehlen wir, die Birne der Klarinette so zu drehen,
dass der Tonabnehmer seitlich oder oben liegt.
Möchten Sie Ihr Instrument ohne Tonabnehmer verwenden,
setzen Sie den beiliegenden Verschlussstopfen in die Hülse ein.
4

D
5
Anschluss:
Der Anschluss erfolgt über das beiliegende Impedanzwandler-
Kabel PA-F1 an einem XLR-Eingang eines Mischpults.
Die 48 V Phantomspeisung des Mischpults muss eingeschaltet sein!
Das Anschlusskabel kann mit jedem herkömmlichen Mikrofon-
kabel (XLR) problemlos verlängert werden.
Mit dem optionalen Passivkabel PK-K1 kann der K1XII direkt
an ein Eektgerät mit hochohmigem Eingang angeschlossen
werden.
Drahtlosbetrieb:
Der K1XII bietet optimale Voraussetzungen für den Drahtlos-
betrieb. Das Tonabnehmersystem selbst arbeitet passiv und
benötigt keine Versorgungsspannung.
Geeignet für die Funkübertragung des K1XII sind die meisten
Gitarren-Bodypack-Funksysteme (Eingangsimpedanz > 250
kOhm). Entsprechende Kabel für den Funkbetrieb sind über
den Fachhandel erhältlich.
Der PA-F1 verfügt über eine integrierte Filterfunktion. Deshalb
empfehlen wir, zwischen dem Ausgang des Funkempfängers
und dem Mischpult, den PA-F1 mithilfe des beiliegenden Klin-
ken-/MCX-Adapters zwischenzuschalten, um einen möglichst
natürlichen Sound zu erhalten.
Achtung: Bitte 48 V Phantomspeisung einschalten!
Weitere Informationen hierzu nden Sie auf unserer Homepage:
www.rumberger-soundproducts.de

5. Lieferumfang:
• Transportkoer
• K1XII Tonabnehmersystem
• PA-F1 XLR-Phantomspeiseadapter mit 2,5 m Anschlusskabel
• Einbauhülse mit O-Ring
• Verschlussstopfen
• Spezialfett
• Bedienungs- und Einbauanleitung
• Adapter Klinke/MCX für Drahtlosbetrieb
Weiteres Zubehör im Shop: www.rumberger-soundproducts.de
6. Reinigung und Pflege:
Entfernen Sie den Tonabnehmer durch leichtes Ziehen und
Drehen aus der Tonabnehmerhülse. Das Tonabnehmersystem
kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf
keinen Fall dürfen Lösungsmittel zur Reinigung verwendet
werden. Fetten Sie gelegentlich alle Gummiringe mit dem bei-
liegenden Spezialfett leicht ein.
7. Technische Daten:
Arbeitsweise: Advanced Piezo Technology
Richtcharakteristik: Kugel
Frequenzbereich: 30 - 20000 Hz
Ausgangsimpedanz: 600 Ohm
Speisung: 48 V Phantompower
Gewicht Tonabnehmer: 20 g
Transportgewicht inkl. Zubehör: 370 g
6

8. Rechtliche Bestimmungen:
Garantie:
Für dieses Produkt gelten die gesetzlichen Garantiebestim-
mungen in Deutschland. Der Garantieanspruch erlischt bei
unsachgemäßer Handhabung, bei Beschädigung durch miss-
bräuchliche Anwendung, sowie bei Schäden durch Sturz und
ähnlichen mechanischen Einwirkungen.
Voraussetzung für die Garantieleistungen ist die Vorlage der
Kaufrechnung. Technische Änderungen vorbehalten!
Produktentsorgung:
Dieses Produkt darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt wer-
den. Entsorgen Sie das Produkt gemäß den aktuell geltenden
Vorschriften zur Entsorgung von Elektronikprodukten.
Impressum / Support:
Rumberger Musikinstrumente Vertriebs GmbH
Ried 2, 83134 Prutting
info@rumberger-soundproducts.de
www.rumberger-soundproducts.de
Stand: 11.2021 / Version 1.0
7

E
8
Englisch:
1. Safety instructions:
• The instrument to which you want to connect the pickup
must comply with the currently valid safety regulations and
be provided with a safety ground.
• We cannot accept any liability for damage to your instru-
ment resulting from the installation of the pickup.
• This product including accessories must not get into the
hands of children.
• It is essential to avoid impacts or strong pressure on the
membrane of the K1XII, e.g. due to a fall.
• Modications to the product are not permitted and will void
the warranty!
2. Introduction: Your K1XII System
We are pleased that you trust our high quality products and
have chosen a K1XII system.
A good choice, because with our system you will succeed in a
natural and direct pickup of your instrument eortlessly.
Due to a sophisticated interaction of mechanics and electro-
nics you will always experience the best sound.
Read this manual carefully and get started! Let us convince you,
we already are.
We hope you enjoy making music.

9
3. Your advantages:
• Natural sound
• Even pickup in all pitches
• Absolute freedom from feedback
• Uncomplicated wireless operation
• Complete freedom of movement on stage
• Highest quality workmanship
• Minimal structure-borne sound pickup
• Quick-change mechanism (for several instruments)
• 3 years warranty
4. Installation, connection and wireless operation:
The installation of the pickup sleeve of the K1XII is done by
your dealer or instrument maker. (See the enclosed installation
instructions).
Before rst use, grease all rubber rings (O-rings) on the pickup,
locking plug, and sleeve with the enclosed grease.
Insert the pickup into the assembled sleeve with light pressure
until you feel a clear click.
To avoid condensation collecting on the pickup, we recom-
mend turning the bulb of the clarinet so that the pickup is on
the side or top.
If you want to use your instrument without a pickup, insert the
enclosed plug into the sleeve.
E

E
10
Connection:
Connect to an XLR input on a mixing console using the inclu-
ded PA-F1 impedance converter cable.
The 48V phantom power of the mixing console must be switched on!
The connection cable can be easily extended with any conven-
tional microphone cable (XLR).
With the optional PK-K1 passive cable, the K1XII can be con-
nected directly to an eects unit with a high-impedance input.
Wireless operation:
The K1XII oers optimal conditions for wireless operation. The
pickup system itself works passively and does not require any
supply voltage.
Suitable for wireless transmission of the K1XII are most guitar
bodypack wireless systems (input impedance > 250 kOhm).
Appropriate cables for wireless operation are available from
your dealer.
The PA-F1 has an integrated lter function. Therefore, we re-
commend to interconnect the PA-F1 between the output of
the wireless receiver and the mixing console using the included
jack/MCX adapter to get a sound as natural as possible.
Attention: Please switch on 48 V phantom power!
For more information, please visit our homepage:
www.rumberger-soundproducts.de

11
5. Scope of delivery:
• Carrying case
• K1XII pickup system
• PA-F1 XLR phantom power adapter with 2.5 m
connection cable
• Sleeve with O-ring
• Sealing plug
• Special grease
• Operating and installation instructions
• Adapter jack/MCX for wireless operation
Further accessories in the store:
www.rumberger-soundproducts.de
6. Cleaning and care:
Remove the pickup from the sleeve by gently pulling and
twisting. The pickup can be easily cleaned with a damp cloth.
Under no circumstances should solvents be used for cleaning.
Occasionally grease all rubber rings lightly with the enclosed
special grease.
7.Technical data:
Mode of operation: Advanced Piezo Technology
Polar pattern: Omnidirectional
Frequency range: 30 - 20000 Hz
Output impedance: 600 Ohm
Power supply: 48 V phantom power
Weight pickup: 20 g
Transport weight incl. accessories:
370 g

E
12
8. Legal Requirements:
Warranty:
The legal warranty regulations in Germany apply to this pro-
duct. The warranty claim expires in case of improper handling,
damage due to misuse, as well as damage due to falling and
similar mechanical eects.
Prerequisite for the warranty is the presentation of the purchase
invoice. Subject to technical modications!
Product disposal:
This product must not be disposed of in normal household
waste. Dispose of the product in accordance with the current-
ly applicable regulations for the disposal of electronic products.
Imprint/Support:
Rumberger Musikinstrumente Vertriebs GmbH
Ried 2 • 83134 Prutting • Germany
+49 (0)8036 3034570
+49 (0)8036 3034571
info@rumberger-soundproducts.de
www.rumberger-soundproducts.com
Status: 11.2021 / Version 1.0
Made in Germany
12
Table of contents
Languages:
Other Rumberger Accessories For Musical Instruments manuals