RZB Leuchten TENUO User manual

www.rzb.de
09-3064.152
47-2012
Instruction:
Unsere Sicherheitsleuchten sind entsprechend den aktuell gültigen
Leuchtenbauvorschriften gekennzeichnet.
Die Form der Kennzeichnung ist wie folgt, als Beispiel dargestellt.
Feld 1: Bauart, Feld 2: Betriebsart, Feld 3: Einrichtungen wie Selbstttest u.s.w.
Feld 4: Betriebsdauer
Die von uns gelieferten Einzelbatterieleuchten in Dauerschaltung sind
auch für den Betrieb in Bereitschaftsschaltung geeignet. Wollen Sie
die Leuchten in Bereitschaftsschaltung betreiben, muß der Eintrag in
Feld 2 geändert werden. Bitte kennzeichnen Sie dann 1-lampige
Leuchten mit 0 anstatt der 1und mehrlampige Leuchten mit 2 anstatt der 3.
X 1 A 480
Field 1: Type of construction, Field 2: Type of operation,
Field 3: Additional features such as self test etc., Field 4: Time of autonomy
Our single-battery emergency light fittings can be operated either in
maintained or non-maintained mode. If you change the mode of
operating to non-maintained you willhave to change the entry in field 2.
Please change the “1” to “0” for luminaires equipped with 1 lamp and
“3” to “2” for liminaires equipped with more than one lamp.
X 1 A 480
Our saftety luminaires are marked according to the currently valid
construction standards.
The type of marking can be seen in the following example.
Die Sicherheitsleuchten werden generell mit entladenen oder teil-
entladenen Akkus geliefert und müssen für die volle Funktions-
tüchtigkeit mindestens 24 Stunden am Netz angeschlossen sein.
The emergency luminaires are delivered with either discharged or
only partially charged batteries and need to be connected for at
least 24 hours before reaching their full operability.
INSTRUCTION 09-3064.152
47-2012
!
TENUO | Deckeneinbauleuchte
recessed ceiling luminaire
EN 12464
!
672008.004
672008.004.04
LED Modul
LED Modul
6,5W
6,5W
30m
30m
L 420, B 55, H 202
L 420, B 55, H 202
[kg]
2,1
2,2
TX15
Einzelbatteriesystem / Selfcontained
RZB
Rudolf Zimmermann,
Bamberg GmbH
Rheinstraße 16
D-96052 Bamberg
Deutschland
Telefon +49 951/79 09-0
Telefax +49 951/79 09-198
www.rzb.de
H
B
BA
HE
L
LA
5-35
8h
8h
<8h
Einzelbatteriesystem /
Selfcontained
67000.0.183 L 87, D 23 0,1 Kg
nur bei .04
only for .04
BUS BUS
www.rzb.de 1/7
100%
50%
0%
EN 12464
672043.004
672043.004.04
L 420, B 55, H 202
L 420, B 55, H 202
LED Modul
LED Modul 5W
5W
30m
30m
2,3
2,3
IP40
0,5mm² - 2,5mm²
230 V / 50-60 Hz
NiCd
2,4V - 1,8Ah
8h
8h
Dauerschaltung / maintained
=> +0 °C - +25 °C
Bereitschaftsschaltung / non maintained
=> +5 °C - +40 °C
10
20
30
40
50
60
0-20
-10
10
0
4 x 1,5mm²(2,5mm²)
2 x 0,5mm²(2,5mm²)
(nur bei .04 only for .04)
~
+ Bus LED
LA
BA
5-35
420 202 40 60
SERIE L H BA HE
TENUO 55
B
400
LA

3.2
L´ L N 1.
2.
3.3 nur bei .04
only for .04
BUS
BUS
BUS
2
1
400
40
nur bei .04
only for .04
BUS BUS
BUS
3.1
1.
2.
BUS
nur bei .04
only for .04
1.
2.
BUS
BUS
BUS 1.
2.
5
BUS
4
1.
BUS
BUS
2.
Tx15
www.rzb.de
2/7
09-3064.152
47-2012
Instruction: +
111
333
2.
1.
555
888
777
222
09-3064.152
47-2012
Instruction:
7/7
www.rzb.de
444
666

IP20
IP40
!
!
4/7
OK
OK
5/7
11
10
Check after installation
If the LED is not lit, it must be ascertained that the charging is not inhibited due to a missing voltage supply,
due to a line interruption to the battery or due to a defective charging unit. The LED is blinking red, when
the mains voltage is connected but the battery feed line is interrupted.
Tests
Self-contained safety luminaires are to be tested at their mounting location in compliance with the
regulations. Any defects have to be repaired immediately. Test results need to be documented in the test log.
Luminaires with automatic self-test
All luminaires of series TENUO are assembled with an automatic self-test system, testing the luminaires
independently. Weekly tested are the electronic system,the lamp and the battery. Additionally, every year the
battery capacity is measured by simulating a mains power failure. The first capacity test is performed 8 days
after installtion or fault repair. The load control (LED) must be checked after the first
self-test, shown on the luminaire as described here after:
Luminaires in combination with Multidigit S63:
These luminaires (suffix .04) are assembled with a connecting terminal and are addressed with serial
numbers from 1 to 63 (factory-made). The number is indicated on the luminaire. Already addressed safety
luminaires must be replaced only by safety luminaires with the same number.
Luminaires for Monitoring Systems MULTIDIGIT and MWEB plus (.04)
These luminaires (suffix .04) are assembled with a connecting terminal and are addressed with serial
numbers from 1 to 125 (factory-made). The number is indicated on the luminaire. Already addressed safety
luminaires must be replaced only by safety luminaires with the same number.
Additional documentations are available upon request; For planning, installation, commissioning and usage
of monitoring systems MULTIDIGIT and MWEB plus.
LED off, LED is not lit: No mains connection
or the emergency electronic gear is damaged.
LED red, blinking: The lamp is damaged.
The alarm is reset approximately 1 minute after
the fault is repaired.
LED red, continuous light: The capacity of
the battery is low or the battery connector is
interrupted. The alarm is reset immediately
after the fault is repaired.
LED green, continuous light: No fault
red:
blinking
off:
LED is not lit
red:
Continuous light
green:
Continuous light
9
8
nur bei .04
only for .04
BUS BUS
BUS
6
BUS
../../....
Inbetriebnahmedatum /
start-up date
7
BUS
Tx15
1. 2.
BUS
www.rzb.de
6/7 www.rzb.de 3/7
09-3064.152
47-2012
Instruction:
09-3064.152
47-2012
Instruction: +

Kontrolle nach der Installation
Wenn die LED nicht leuchtet, ist die Ladung durch fehlende Netzspannung, unterbrochene
Leitung zum Akku oder defekte Ladeeinheit nicht gewährleistet. Die LED blinkt rot bei angeschlossener
Netzspannung und unterbrochener Batteriezuleitung.
Prüfungen
Einzelbatterieleuchten sind gemäß den Vorschriften am Montageort zu testen. Mängel sind sofort zu
beheben. Prüfergebnisse sind im Prüfbuch zu dokumentieren.
Selbsttest
Alle Leuchten der Baureihe TENUO sind mit einem automatischen Selbsttestsystem ausgestattet und
überprüfen die Leuchte eigenständig. Bei den Leuchten wird wöchentlich die Einsatzbereitschaft der
Elektronik, der Lampe und des Akkus geprüft. Zusätzlich wird jährlich die Kapazität des Akku durch
Simulation eines Netzausfalls gemessen. Der erste Kapazitätstest erfolgt 8 Tage nach der Installation oder
einer Fehlerbehebung. Nach dem ersten Selbsttest muss die Ladekontrolle (LED) kontrolliert werden. Die
Anzeige an der Leuchte erfolgt, wie nachstehend beschrieben.
Leuchten in Kombination mit Multidigit S63
Die Leuchten für Überwachungssysteme Multidigit S63 (Bestellzusatz .04) besitzen serienmäßig eine
Anschlussklemme für den AB-Bus und werden vom Hersteller mit Seriennummern 1-63 codiert. Die Adresse
ist auf der Leuchte vermerkt. Codierte Sicherheitsleuchten dürfen nur durch Leuchten mit gleicher Adresse
ausgetauscht werden.
Leuchten für die Überwachungssysteme Multidigit und MWEB plus
Die Leuchten für Überwachungssysteme Multidigit und MWEB plus (Bestellzusatz .04) besitzen serienmäßig
eine Anschlussklemme für den AB- Bus und werden vom Hersteller mit Seriennummern 1 –125 codiert. Die
Adresse ist auf der Leuchte vermerkt. Codierte Sicherheitsleuchten dürfen nur durch Leuchten mit gleicher
Adresse ausgetauscht werden.
Für die Planung, Installation, Inbetriebsetzung und Unterhaltung der Kommunikationssysteme Multidigit und
MWEB plus können zusätzliche Unterlagen angefordert werden.
LED aus, leuchtet nicht: Netzspannung
fehlt oder die Notlichtelektronik ist defekt.
LED rot, dauernd blinkend: Lampe defekt.
Die Alarmrückstellung erfolgt bis zu ca. 1
Minute nach der Fehlerbehebung.
LED rot: Der Akku hat eine ungenügende
Kapazität oder die Akkuzuleitung ist
unterbrochen. Die Alarmrückstellung erfolgt
sofort nach der Fehlerbehebung.
LED grün: keine Störung
aus:
LED leuchtet nicht
rot:
dauernd blinkend
rot:
Dauerlicht
grün:
Dauerlicht
Anschlussplan Einzelbatterie-Sicherheitsleuchten
Schutzleiter
Nullleiter
Dauerphase (Akkuladung)
Geschaltete Phase für Dauerschaltung.
Leuchten können mit der Allgemeinbeleuchtung
geschaltet werden.
.04
System MULTIDIGIT
Kennzeichnung AB
Signalstandard < 36 Volt.
Anschlussleitungen dürfen vertauscht werden.
PE
N
L
L‘
BUS
=
=
=
=
=
Wiring diagram for self-contained safety luminaires
protective earthing conductor
neutral conductor
maintained Phase (back-up battery)
Connected phase for maintained operation.
Luminaires can also be operated with the
fittings for the general lighting
.04
MULTIDIGIT System
Marking AB
Signal standard < 36 Volt.
Connection wires may be exchanged.
PE
N
L
L‘
BUS
=
=
=
=
=
Leuchte in
Dauerschaltung
BUS-Anschluss
N
L
L‘
PE
Leuchte in
Bereitschafts-
schaltung
BUS-Anschluss
N
L
L‘
PE
PE N L L‘ BUS
luminaire in
maintained mode
BUS connection
N
L
L‘
PE
luminaire in
non-maintained mode
BUS connection
N
L
L‘
PE
PE N L L‘ BUS
www.rzb.de
4/7 www.rzb.de 5/7
Instruction: 09-3064.152
47-2012 Instruction: 09-3064.152
47-2012
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Popular Lantern manuals by other brands

BEGA
BEGA 33 193 Instructions for use

WE-EF
WE-EF QLS410 LED Installation and maintenance instructions

olympia electronics
olympia electronics GR-8/leds quick start guide

InoTec
InoTec SN 9107 Ino-Traq Series operating instructions

esotec
esotec Lumina instruction manual

Allen + Roth
Allen + Roth WLL105BK manual

MONTEAUX
MONTEAUX RS20180927-2 Use and care guide

Ilti Luce
Ilti Luce BLUX08034250AA Mounting instructions

Hubbell
Hubbell Killark KFL-DARK INSTALLATION, OPERATION & MAINTENANCE DATA SHEET

ergoline
ergoline OPEN SUN 1050 ULTRA POWER operating instructions

Winner
Winner 499902718 quick start guide

Bo-Camp
Bo-Camp HARLINGTON instruction manual