
DEUTSCH-07
fÖffnen Sie die Zimmertüren, bevor Sie mit
der Reinigung beginnen, damit alle Räume
gesaugt werden können. Stellen Sie den Virtual
Guard vor Eingängen, Balkonen, Badezimmern
oder sonstigen Bereichen auf, in denen der
POWERbot herunterfallen könnte.
fBeachten Sie für eine ordnungsgemäße
Durchführung des automatischen Ladevorgangs
die folgenden Hinweise.
– Die Ladestation muss stets eingeschaltet sein.
– Stellen Sie die Ladestation an einer Stelle auf, die
vom POWERbot leicht gefunden und angesteuert
werden kann.
– Beseitigen Sie alle Hindernisse vor der
Ladestation.
fAchten Sie beim Aufstellen der Ladestation
darauf, dass das Kabel nicht ungeschützt auf
dem Boden herumliegt, da sich der POWERbot
darin verfangen könnte.
fVerwenden Sie den POWERbot nicht auf
schwarzen Böden.
– In diesem Fall funktioniert der POWERbot
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
fHeben Sie den POWERbot niemals an der
Halterung für den Staubbehälter an.
fEntfernen Sie alle Gegenstände in einer
Entfernung von 0,5 m zu beiden Seiten bzw. von
1 m vor der Ladestation.
fStellen Sie sicher, dass die Ladestifte der
Ladestation nicht beschädigt sind oder sich
Fremdstoffe darauf befinden.
fStellen Sie die Ladestation nicht auf einem
dunklen Untergrund auf.
– Wenn der Untergrund um die Ladestation
zu dunkel ist, wird der Robo-Sauger nicht
ordnungsgemäß geladen.
fEntfernen Sie vor der Verwendung alle
Gegenstände, die die Bewegung des
POWERbot behindern könnten (wie z. B.
Schaukeln oder Rutschen für den Innenbereich).
VORSICHT Im Betrieb
fVerwenden Sie den POWERbot nicht auf dicken
Teppichböden, da andernfalls Schäden sowohl
am POWERbot als auch am Teppich die Folge
sein können.
– Der POWERbot ist nicht für die Reinigung von
Teppichen mit einer Dicke von mehr als 1 cm
geeignet.
fVerwenden Sie den POWERbot nicht auf
Tischen oder anderen erhöhten Flächen.
– Er könnte beschädigt werden, wenn er
herunterfällt.
fDer POWERbot könnte beim Reinigen gegen
Stuhl- und Tischbeine fahren. Räumen Sie
Stühle und Tische deshalb für eine schnelle und
wirksame Reinigung stets weg.
fHeben Sie den POWERbot nicht an und bringen
Sie in nicht in einen anderen Raum, während er
in Betrieb ist.
fTransportieren Sie den POWERbot nicht, indem
Sie ihn an den Antriebsrädern halten.
fStellen oder legen Sie keine Gegenstände auf
den POWERbot, da andernfalls Fehlfunktionen
die Folge sein können.
fEntfernen Sie bei Verwendung des POWERbot
stets evtl. herumliegende Papier- oder
Kunststofftüten, da diese den Lufteinlass des
Geräts blockieren könnten.
fRichten Sie den roten Pointer niemals direkt auf
Personen oder Tiere.
VORSICHT Reinigung und
Wartung
fBefolgen Sie die folgenden Hinweise, um
Schäden am POWERbot zu vermeiden.
– Sprühen Sie zum Reinigen kein Wasser direkt
auf den POWERbot. Verwenden Sie niemals
Waschbenzin, Verdünner oder Alkohol, um das
Gerät zu reinigen.
fDemontieren und reparieren Sie den POWERbot
nicht selbst Diese Arbeiten dürfen nur von einer
qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.
fHalten Sie den Hindernissensor und den
Höhensensor stets sauber.
– Wenn sich Fremdstoffe auf den Sensoren
ansammeln, funktionieren sie möglicherweise nicht
mehr ordnungsgemäß.
1_SR9200J_DE_DJ68-00732D-00.indd 7 2015-08-26 오전 11:56:31