Saxx AS 30 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER INSTRUCTIONS
880003 10/15

Inhalt/Contents
Sicherheitshinweise ..........................................2
Aufstellung.................................................3
Betriebsarten ...............................................3
Anschluss ................................................. 4
Bluetooth Streaming ..........................................5
Fernbedienung ..............................................6
Pflegehinweise .............................................. 7
Mögliche Bedienungsfehler .....................................8
Garantie ...................................................9
Safety instructions .......................................... 10
Positioning .................................................11
Operation modes ............................................11
Connection .................................................12
Bluetooth streaming ..........................................13
Remote control..............................................14
Maintenance of the speakers ...................................15
Possible operation errors ..................................... 16
Guarantee .................................................17
Garantiekarte/Guarantee card ..................................18

2
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein SaxxTec Produkt entschieden haben! Mit den
folgenden Tipps möchten wir Ihnen bei Anschluss und Betrieb Ihres aktiven Laut-
sprechers behilflich sein, damit Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung bitte sorgfältig und befolgen Sie alle
Schritte die für die Inbetriebnahme angegeben sind. Beachten und befolgen Sie
weiterhin alle Warnungen und Sicherheitshinweise die auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung angegeben sind. Verwahren Sie diese Anleitung so, dass Sie
bei späteren Fragen schnell zur Hand ist.
• Bitte verlegen Sie das Netzkabel und andere Anschlusskabel geschützt vor
Quetschung und Trittbelastung und vermeiden Sie Stolperfallen.
• Entfernen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung
aus der Steckdose.
• Unsere Produkte sind nur für den Einsatz in normalen Wohnräumen und für
moderates Klima konzipiert und dürfen nicht in Feuchträumen oder tropischem
Klima betrieben werden. Außerdem dürfen sie nicht Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden.
• Defekte Sicherungen, soweit von außen überhaupt zugänglich, sind nur durch
gleichwertige Typen zu ersetzen. In diesem Fall ist das Gerät zuvor vom Strom-
netz zu trennen.
• Die Temperatur der rückseitigen Kühlfläche/-körper kann bei längerem Hochpe-
gelbetrieb auf über 60°C ansteigen. Daher sollte das Berühren in diesem Betrieb
unterbleiben.
• Aktive Lautsprecher sollten während des Betriebs niemals auf die Elektronik-
seite gelegt werden, sonst können sie überhitzen. Stellen Sie sicher, dass ein
Abstand von 5cm für ausreichende Belüftung rund um das Gehäuse freibleibt.
• Die Wartung und Reparatur Ihres aktiven Lautsprechers überlassen Sie bitte
ausschließlich dem technischen Service der Firma SaxxTec. Wartung wird not-
wendig, bei jeglicher Art von Schäden, d.h. bei beschädigten Netzkabeln und
Steckern, oder nach dem Herabfallen von Gegenständen auf das Gerät, sowie
dem Sturz des Gerätes selbst oder nach dem Eindringen von Flüssigkeiten.

3
Öffnen Sie das Gerät nie selbst, da jeder Umgang mit der Netzspannung (230
V/115 V) lebensgefährlich ist.
• Ihr Produkt ist nicht für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen.
• Schützen Sie ihre Lautsprecher gegen Luftfeuchtigkeit und Nässe. Eine dauer-
haft hohe Luftfeuchtigkeit oder Sonneneinwirkung (UV-Strahlung) kann Ihre, aus
Holz gefertigten Gehäuse aufquellen oder vorzeitig altern lassen und somit die
Funktionsfähigkeit beeinflussen. Auch sollten sie nicht in unmittelbarer Nähe von
Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern aufgestellt werden.
• Sehr große Lautstärken im Dauerbetrieb werden nicht nur von Ihren Nachbarn
als störend empfunden sondern können auch beim Anwender zu Gesundheits-
schäden führen!
• Vermeiden Sie bitte die Ablage von z.B. Kreditkarten, Disketten, Audio oder
Videokassetten oder anderen Magnetträgern auf dem Lautsprecher. Die dort
gespeicherten Informationen könnten zerstört werden.
• Bitte heben Sie die Verpackung für einen eventuell späteren Transport auf. Hal-
ten Sie die Polybeutel von Kindern fern, da hier bei unsachgemäßem Umgang
ein Erstickungsrisiko besteht.
Aufstellung
Der Klang eines Lautsprechers wird stark von seiner Aufstellung beeinflusst. Für
beste Ergebnisse sollte der Lautsprecher auf den Hörplatz angewinkelt werden.
Idealerweise ist bis zur Fläche hinter dem Gerät noch wenigstens 10 cm Freiraum,
zu allen anderen Seiten sollten zumindest 5 cm frei bleiben.
Betriebsarten
Befindet sich der rückseitige POWER-Schalter in der Off-Position, ist das Gerät
vollständig abgeschaltet.

VOL+
VOL-
4
DE
Befindet sich der POWER-Schalter für das Netz in der ON-Position, ist der Laut-
sprecher sofort betriebsbereit. Jetzt kann mittels der Fernbedienung Lautstärke und
Quelle verändert werden.
Der POWER-Knopf auf der Fernbedienung dient zur Umschaltung von Betrieb zu
Standby und zurück. Sie erkennen den Betriebszustand durch die rechte der beiden
LEDs in der Front: Leuchtete diese hell: ON. Leuchtet dunkel: OFF.
Eine aufgebaute Bluetooth Verbindung zu einer Audioquelle bleibt im Standby-
Modus erhalten.
Anschluss
Stellen Sie sicher, dass der POWER-Schalter in Position OFF ist. Der Netzschal-
ter sollte erst betätigt werden, wenn alle erforderlichen Verbindungen hergestellt
wurden.
Mit dem beiliegenden Netzkabel schließen Sie das Gerät an das 230 Volt Netz an.
Die Verbindung zwischen dem aktiven und dem passiven Lautsprecher stellen
Sie mit dem beiliegenden Lautsprecherkabel her. Bei der Verwendung anderer
Leitungen sollten Sie ab Längen von 3-5m auf einen geeigneten Querschnitt des
Leiters achten. Wir empfehlen in diesem Fall die Verwendung von 2,5 mm². Ver-
meiden Sie ausgefranste Kabelenden, da diese bei Berührung der Lautsprecher-
rückseiten zu Kurzschluss, und damit zu Schaden am Verstärker führen können.

5
Der AS 30 verfügt über fünf Audioeingänge, wobei nur vier einen Rückseitigen
Anschluss erfordern:
AUX 1: Ein Paar Stereo RCA-Buchsen. Die klassische
Verbindung zu Ihrem Zuspieler.
AUX 2: Eine 3,5 mm Stereo Klinkenbuchse.
OPTICAL: Ein optischer Digitaleingang, nicht geeignet
für die Decodierung von Mehrkanal-Audiosignalen
(z. B. Dolby Digital oder dts).
USB: USB B-Buchse zum Anschluss an einen
Rechner. Daten bis 96 kHz/24 Bit können
verarbeitet werden.
Alle Eingänge können gleichzeitig belegt und mit
Audiosignal versorgt werden. Jedoch kann nur die über
die Fernbedienung gewählte Quelle gehört werden.
Der AS 30 verfügt über einen Audioausgang für
Subwoofer (SUB-OUT). An dieser Mono RCA-Buchse stellt
der AS 30 ein Audiosignal mit einem vorgeschalteten
Tiefpass-Filter von 120 Hz bereit.
Bluetooth-Streaming
Um den Bluetooth-Eingang nutzen zu können, benötigen Sie eine Audioquelle mit
BT-Sender. Damit beide Geräte miteinander kommunizieren können, ist zunächst
das sogenannte „Pairing“ vorzunehmen. Dazu wählen Sie am eingeschalteten AS
30 die Quelle (Bluetooth) auf der Fernbedienung. Die linke der der beiden LED
sollte jetzt anfangen zu blinken. Dadurch wird signalisiert, dass sich der AS 30
im Suchmodus befindet. Bitte starten Sie nun im Bluetooth-Menü des Zuspielers
ebenfalls die Suche nach Geräten und stellen eine Verbindung mit dem „Saxx AS
30 “ her. Das Blinken der linken LED wird zum Dauerlicht, wenn die Verbindung
hergestellt ist.
Zeigt die linke LED nach Wahl der Quelle (Bluetooth) sofort Dauerlicht, besteht
bereits eine Verbindung, d. h. Audioquelle und Lautsprecher wurden bereits
gepaired und durch starten der Wiedergabe auf dem Zuspieler kann der Hörgenuss
beginnen.

6
DE
Möchten Sie die Wiedergabe von einem anderen Zuspieler als dem verbundenen
durchführen, ist es erforderlich, zunächst die bestehende Verbindung zu unterbre-
chen. Dies geschieht im Idealfall auf der Seite des Zuspielers (Bluetooth abschal-
ten). Es ist jedoch auch möglich, dies durch Abschalten der Netzversorgung am
AS 30 zu erzwingen.
Das Pairing mit einem Zuspieler bedarf bis zum Abschalten der Netzversorgung
keiner Wiederholung, einmal gepairte Quellen werden wiedererkannt.
Der Bluetooth Empfänger im AS 30 entspricht dem Standard 4.0.
Fernbedienung
Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung, mit der sich folgende Funkti-
onen bedienen lassen:
POWER
Ein-/Ausschaltung des AS 30. Standby wird durch
schwaches Leuchten der rechten LED angezeigt.
MUTE
Stummschaltung, die Aktivierung wird angezeigt durch
schnelles Blinken der rechten LED.
VOL - / VOL +
Lautstärkeregelung. Für jeden Regelschritt blinkt
die rechte LED kurz, wird der Knopf gedrückt gehalten
erfolgt die Einstellung mit höherer Geschwindigkeit.
Ist das Ende des Regelbereiches erreicht, blinkt die
LED nicht mehr.
/
Titelsprung Rück-/Vorwärts (Nur bei Bluetooth-Betrieb).
Diese Funktion ist abhängig von den unterstützten
Protokollen der Zuspieler und kann daher nicht garan-
tiert werden. Für jeden Sprung blinkt die rechte LED.
OPT
AUX 1
OPT USB
AUX 2
VOL+
VOL-

7
Wiedergabe / Pause. (Nur bei Bluetooth-Betrieb). Diese Funktion ist abhängig von
den unterstützten Protokollen der Zuspieler und kann daher nicht garantiert wer-
den. Für jeden Sprung blinkt die rechte LED.
Quellenauswahl Bluetooth. Wird angezeigt durch die linke LED. Siehe hierzu den
Punkt „Bluetooth-Streaming“
AUX 1, AUX 2, OPT, USB
Auswahltasten für den jeweiligen Audioeingang. Diese werden nicht einzeln ange-
zeigt, jedoch blinkt die rechte LED kurz, wenn innerhalb dieser Auswahl umge-
schaltet wird. Wird der Eingang ausgewählt, der schon aktiv war, erfolgt kein
Blinksignal.
Pflege der Lautsprecher
Ihren SaxxTec Aktivlautsprecher reinigen Sie am besten mit einem trockenen,
weichen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. Den Tieftöner sollten Sie nur
bei starker Verschmutzung reinigen (geringe Mengen Staub sind akustisch bedeu-
tungslos). Dies sollte ausschließlich mit einem trockenen, weichen Tuch oder
Pinsel und nur ganz geringem Druck geschehen, da die Gefahr besteht, sie zu
beschädigen. Hochtöner sind äußerst sensible Bauteile, daher sollte eine Reini-
gung nur im Ausnahmefall und mit größter Vorsicht und nach Möglichkeit berüh-
rungsfrei erfolgen.

8
DE
Störung
Es kommt kein Ton
Das System klingt sehr hell
Das System klingt entfernt und
Instrumente und Stimmen lassen
sich schlecht orten
Das System klingt verzerrt
Es funktioniert nur ein Lautsprecher
Ursache
a) Verkabelung falsch
b) Anlage nicht eingeschaltet
a) Liegt eine Verpolung des pas-
siven Lautsprechers vor?
b) Ist der Klang an der zuspie-
lenden Quelle korrekt einge-
stellt?
c) Ist die Schallabstrahlung der
Lautsprecher behindert?
a) Die Polung des passiven Laut-
sprechers wurde vertauscht?
b) Die gewählte Position ist nicht
ideal?
a) Die Lautstärke ist zu hoch
b) Der Zuspieler liefert ein unsau-
beres Signal?
a) Verkabelung falsch
b) Ist der Zuspieler defekt?
Abhilfe
a) Kontrollieren Sie, ob die Verka-
belung nach Bedienungsanlei-
tung ausgeführt wurde.
b) Anlage einschalten und sicher-
stellen, dass die Laustärke
nicht auf „Null“ eingestellt ist.
a) Überprüfen Sie die Verkabelung
zum Lautsprecher
b) Überprüfen Sie die Klangein-
stellung des Zuspielers.
c) Sorgen Sie für freien Schallaus-
tritt, auch aus der Bassreflex-
Öffnung.
a) Kontrollieren Sie die Verkabe-
lung
b) Ist der Lautsprecher auf den
Hörplatz angewinkelt? Ver-
meiden Sie eine freistehende
Platzierung.
a) Verringern Sie die Lautstärke.
b) Überprüfen Sie den Klang des
Zuspielers an einer anderen
Anlage
a) Kontrollieren Sie die
Verkabelung
b) Bitte prüfen Sie, ob der Fehler
mit allen Quellen auftritt.

9
Garantie
Garantiefall
SaxxTec erbringt die nachfolgend genannten unentgeltlichen freiwilligen Garantieleistungen nach
Maßgabe der folgenden Bestimmungen, wenn bei einem SaxxTec-Produkt während der Garantiezeit
Material- oder Herstellungsfehler auftreten und das Produkt nicht mehr für die im jeweiligen Benut-
zerhandbuch des Produkts beschriebene gewöhnliche Verwendung geeignet ist.
Ein Garantieanspruch ist ausgeschlossen, wenn
· die Fehlfunktion auf einer unsachgemäßen Verwendung des Produkts beruht, die nicht der in
der Bedienungsanleitung beschriebenen gewöhnlichen Verwendung entspricht.
· die Fehlfunktion auf schädliche Umwelteinflüsse zurückzuführen ist, insbesondere wenn das
Produkt in einer Umgebung benutzt wird, für die es nach der jeweiligen Bedienungsanleitung
nicht geeignet ist, etwa bei übermäßiger Feuchtigkeit oder Hitzeeinwirkung,
· die Fehlfunktion auf einer fehlerhaften Bedienung beruht, die nicht der in der jeweiligen Bedie-
nungsanleitung beschriebenen Bedienungsanweisung entspricht,
· die Fehlfunktion auf einen äußeren Eingriff, insbesondere einer Reparatur, oder auf der Verwen-
dung von Zubehör beruht, wenn keine SaxxTec-Originalteile verwendet wurden,
· die Fehlfunktion auf einem äußeren Ereignis beruht, insbesondere einem Unfall (z.B. Sturz),
unzureichender Verpackung, einem Blitzschlag/Überspannung oder einer Überlastung,
· das Produkt einer gewerblichen Nutzung unterliegt,
· der Aufkleber mit der Seriennummer/Produkt Code vom SaxxTec Produkt entfernt wurde.
Garantiezeit
Die Garantiezeit beträgt für passive Lautsprecherserien 5 Jahre. Für alle übrigen SaxxTec-Produkte
gilt die gesetzliche Gewährleistung. Die Garantiezeit bzw. Gewährleistungszeit beginnt mit dem
Kauf des SaxxTec Produkts. Maßgeblich ist das Verkaufsdatum auf dem Verkaufsbeleg. Garan-
tieleistungen hemmen weder den Ablauf der Garantiezeit noch bewirken sie den Neubeginn der
Garantiezeit.
Garantieleistungen
Im Garantiefall beseitigt SaxxTec den Mangel oder ersetzt das mangelhafte Gerät nach eigenem
Ermessen ohne vorherige Rückfrage unentgeltlich durch ein mangelfreies Gerät. SaxxTec erwirbt
das Eigentum an ersetzten Geräten und ausgetauschten Teilen.
Geltendmachung
Der Garantieanspruch wird dadurch geltend gemacht, dass das Produkt innerhalb der Garantiezeit
inkl. Verkaufsbeleg an SaxxTec übergeben bzw. zugesandt wird. Bei der Zusendung liegt das Trans-
portrisiko beim Einsender. SaxxTec erstattet keine Versand-, Transport-, Wege- oder andere Kosten.
Hinweis
Bitte verpacken Sie das Produkt in Ihrem eigenen Interesse sorgfältig vorzugsweise in der Original-
verpackung und senden Sie es an die richtige Adresse. Legen Sie der Sendung den Verkaufsbeleg
und eine genaue Fehlerbeschreibung bei.
Kaufrechtliche Gewährleistungsansprüche
Die Gewährleistungsansprüche des Käufers aus dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer werden durch
diese Garantie gegenüber dem Käufer nicht berührt oder beschränkt.

10
EN
Thank you for purchasing a SaxxTec Product! With the following tips, we would like
to assist you in connecting and operating your active speaker so as to guarantee
you the best possible results.
Safety instructions
Please read this user’s manual carefully and follow all the steps required for the
initial operation. Please take into account and follow all warnings and safety
instructions that are indicated on the device and in the user’s manual. Always keep
this guide within reach in case of any subsequent questions.
• Please position the power cable and other connection cables in such a way that
there are safe from crimping or being stepped on as well as avoid trip hazards.
• Remove the power cable from the socket during thunderstorms or when not in
use for a longer time.
• Our products are only designed for the use in ordinary living rooms and moder-
ate climates and should not be used in damp areas or tropical climates. They
should also not be exposed to dripping or splashing water.
• Defective fuses, if accessible from the outside, are only to be replaced with
similar fuse types. The device is first to be disconnected from the main power
supply.
• The temperature of the rear cooling surface can rise above 60°C after prolonged
high-volume operation. Touching the device should therefore be avoided in such
cases.
• Active speakers should never be placed on the electronics side during operation
as this could lead to overheating. Make sure there is a distance of at least 5
cm around the housing to allow adequate ventilation.
• Please leave any maintenance and repair works of your active speaker exclu-
sively to the SaxxTec technical service. Maintenance is necessary in case of
any type of damage, e.g. defective power cables and connectors, if objects fell
on the device, if the device fell or in case of penetration of liquids. Never open
the device yourself since handling the mains voltage (230 V/ 115V) can be fatal.

11
• Your product is not intended for commercial use.
• Protect your speakers against humidity and moisture. Permanent exposure to
high humidity or sunlight (UV-radiation) can cause the wooden housing to swell
or age prematurely and thus affect the speakers’ functioning. The speakers
should also not be placed close to heat sources, e.g. heat radiators.
• Very high volumes in continuous operation can not only be a nuisance to your
neighbors but could also pose a health risk to you!
• Please avoid placing credit cards, diskettes, audio and video cassettes or other
magnetic storage media on the speaker. The information stored on them might
be destroyed.
• Please keep the packaging in case of future transportation. Keep the plastic bags
out of reach of children as they pose a choking hazard if handled improperly.
Positioning
The sound of a speaker is strongly influenced by its positioning. For best results,
the speaker should be angled to the listening position. Ideally, there should be a
minimum distance of 10 cm behind the device, and 5 cm on all the other sides.
Operation modes
If the POWER switch on rear side is in the OFF position, the device is completely
switched off.
If the POWER switch is in the ON position, the speaker is ready for use. The volume
and source can now be changed using the remote control.

OPT
AUX 1
OPT USB
AUX 2
VOL+
VOL-
12
EN
The POWER button on the remote control is used to switch from operation mode
to standby and back. The operating status can be recognized using the right LED
on the front: If this is glowing brightly: ON. If dark: OFF.
An already established Bluetooth connection to an audio source is retained in
standby mode.
Connection
Make sure that the POWER switch is in the OFF position. The power should only
be switched on after all the required connections are in place.
Use the supplied power cable to connect the device to the 230 V mains.
Use the supplied speaker cables to connect the active speaker to the passive
speaker. When using other cables, a suitable cross-section of the conductor must
be ensured for lengths ranging between 3 - 5 m. We hereby recommend 2.5 mm².
Avoid frayed cable ends since these might cause short-circuits if they come in
contact with the back of the speaker, which could in turn damage the amplifier.

13
The AS 30 has five audio inputs, and only four of these require a rear connection:
AUX 1: A pair of RCA jacks. The classical connection
to your player.
AUX 2: One 3.5 mm stereo jack.
OPTICAL: One optical digital input, not suitable for
decoding multi-channel audio signals
(e.g. Dolby Digital or dts).
USB: USB B-port for connection to a computer.
Data up to 96 kHz/24 bit can be processed.
All inputs can be connected simultaneously and fed with
an audio signal. However, only the source selected using
the remote control can be heard.
The AS 30 has an audio output for subwoofers (SUB OUT).
At this mono RCA jack, the AS 30 produces a 120 Hz
audio signal with a pre-connected low-pass filter.
Bluetooth streaming
In order to use the Bluetooth input, you need an audio source with a Bluetooth
transmitter. Both devices must first be “paired” for them to communicate with each
other. To do this, select the (Bluetooth) source on the remote control when the AS
30 is switched on. The left LED should start flashing. This indicates that the AS 30
is searching. Now start the search for devices on the Bluetooth menu of your player
and connect to the “Saxx AS 30”. The LED will stop blinking and light continuously
when the connection is successful.
If the left LED lights continuously after selecting the (Bluetooth) source, a con-
nection already exists, i.e. the audio source and speaker are already paired and
you can enjoy listening as soon as you start your player.
If you wish to use a different player, it is required that you first disconnect the con-
nected device. This can be done ideally by simply switching off Bluetooth on the
player. It is however also possible to break the connection by disconnecting the
AS 30 from the main power supply.

14
EN
Pairing with a player device does not need be repeated until switching off the
mains supply, sources once paired are recognized again.
The Bluetooth receiver in the AS 30 corresponds to the 4.0 standard.
Remote control
The device comes with a remote control with which the following functions are
possible:
POWER
Switching the AS 30 on/off. Standby mode is
indicated by dim lighting of the right LED.
MUTE
Muting, indicated by rapid flashing of the right LED.
VOL -/VOL +
Volume adjustment. The right LED flashes briefly for
every adjustment step, pressing and holding the
button adjusts the volume faster. When the end of the
adjustment range is reached, the LED stops flashing.
/
Track skip back / forward (only in Bluetooth mode).
This function is dependent on the supported protocols
of the player and can therefore not be guaranteed.
The right LED blinks for every skip.
Play / pause. (Only in Bluetooth mode). This function is
dependent on the supported protocols of the player and
can therefore not be guaranteed. The right LED blinks for
every skip.
Source selection - Bluetooth. Indicated by the left LED. For more information, see
“Bluetooth streaming”.
OPT
AUX 1
OPT USB
AUX 2
VOL+
VOL-

15
AUX 1, AUX 2, OPT, USB
Selection buttons for the respective audio input. These are not displayed individu-
ally, but the right LED flashes briefly when switched to either of these inputs. If an
already active signal is selected, the LED does not flash.
Maintenance of the speakers
Your SaxxTec active speakers are best cleaned using a soft, dry cloth. Do not use
any solvents. The woofer should only be cleaned in case of severe soiling (small
amounts of dust are of no consequence acoustically). It should only be cleaned
using a soft, dry cloth or brush and only with very slight pressure to avoid dam-
ages. Tweeters are extremely sensitive components and should therefore be
cleaned only in exceptional cases and with extreme caution and if possible, with-
out touching.

16
EN
ERROR
There is no sound
The system is producing a very
bright sound
The system sounds distant and
the instruments and sounds are
delocalized
The system sounds distorted
Only one speaker is working
PROBLEM
a) Cabling is incorrect
b) System not switched on
a) Is the polarity of the speaker
reversed?
b) Is the player set correctly?
c) Is the sound emission of the
speaker impaired?
a) Is the polarity of the passive
speaker reversed?
b) Is the selected position ideal?
a) Is the volume too high?
b) Is the player providing a distor-
ted signal?
a) Cabling is incorrect
b) Is the player defective?
SOLUTION
a) Make sure that the cabling has
been executed according to
operating instructions.
b) Turn on the system and ensure
that the volume is not set to
“zero”.
a) Check the wiring to the speaker
b) Check the sound setting of the
player
c) Ensure free sound output, for
the bass reflex opening as well.
a) Check the cabling
b) Is the speaker angled to the
listening position? Avoid a free-
standing placing.
a) Reduce the volume.
b) Check the sound of the player
on another system
a) Check the cabling
b) Check if the error occurs with
all sources.

17
Guarantee
Case of quarantee
SaxxTec provides the following free, voluntary guarantee services compliant with the following
provisions, if a material or manufacturing defect occurs in a SaxxTec product during the guarantee
period and the product is no longer suitable for the usual use described in the respective user
handbook for the product.
A guarantee claim is excluded
· if the malfunction is due to improper use of the product that does not correspond with the usual
use described in the instruction manual.
· the malfunction is the result of harmful environmental influences, particularly if the product is
used in an environment that is unsuitable according to the respective instruction manual, such
as excess moisture or the effect of heat,
· the malfunction is due to improper use that does not correspond with the instructions described
in the respective instruction manual,
· the malfunction is due to an external intervention, in particular a repair, or the use of accessories
if no original SaxxTec parts were used,
· the malfunction is due to an external event, particularly an accident (e.g. drop), insufficient
packaging, lightning/overvoltage or overloading,
· the product is subject to commercial use,
· the label with the serial number/product code has been removed from the SaxxTec product.
Guarantee period
The guarantee period for passive speakers or passive components of active products amounts
to 5 years. For all other SaxxTec products, the statutory guarantee applies. The guarantee period
or warranty period begins with the purchase of the SaxxTec product. The date of purchase on the
sales receipt is crucial. Warranty services neither inhibit the expiration of the guarantee period nor
cause the guarantee period to restart.
Warranty services
In the event of a guarantee claim, SaxxTec rectifies the defect or replaces the defective equipment
with a defect-free piece of equipment as it sees fit free of charge without prior further enquiry.
SaxxTec acquires the ownership of the replaced equipment and replaced parts.
Assertion
The guarantee claim is asserted by handing or sending the product to SaxxTec within the guarantee
period incl. the sales receipt. When sending the product, the transport risk lies with the sender.
SaxxTec will not refund any shipping, transport, or other costs.
Please note
In your own interests, please package the product carefully, preferably in the original packaging,
and send it to the correct address. Enclose in your parcel the sales receipt and a precise descrip-
tion of the defect.
Commercial warranty claims
The customer’s warranty claims from the purchase agreement with the seller are not affected or
restricted by this guarantee with regard to the customer.

Garantiekarte/Guarantee card
Typ/Type
Serien-Nr./Serial No.
Kaufdatum/Date of purchase
An der Waldbühne 7
31535 Neustadt
Telefon +49(0) 50 32-9 56 71 20
Fax +49(0) 50 32-9 56 71 29
E-Mail info@saxxtec.com
www.saxxtec.com

An der Waldbühne 7
31535 Neustadt
Telefon +49(0) 50 32-9 56 71 20
Fax +49(0) 50 32-9 56 71 29
E-Mail info@saxxtec.com
www.saxxtec.com
880003 10/15
Table of contents
Languages:
Other Saxx Speakers manuals