BEDIENUNGSANLEITUNG#
THEKEN-/FLASCHENKÜHLSCHRANK#
Bitte!lesen!Sie!diese!Anweisungen!sorgfältig!durch,!bevor!Sie!die!
Geräte!in!Betrieb!nehmen.!
!!
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN#
•!Um!den!korrekten!Betrieb!sicherzustellen,!studieren!Sie!die-
se!SICHERHEITSVORKEHRUNGEN!vor!Inbetriebnahme!des!
Geräts!gründlich.!
•!Die!Sicherheitsvorkehrungen!in!diesem!Handbuch!stellen!si-
cher,!dass! das! Gerät!sicher!und!korrekt! eingesetzt! wird.!
Dadurch!werden!Risiken!minimiert,!welche!zu!schweren!
Schäden!und!Verletzungen!bei!Ihnen!oder!anderen!Personen!
führen!könnten.! Diese!Sicherheitsvorkehrungen!sind!in!die!
Bereiche!WARNUNG! und! VORSICHT! unterteilt.!Fälle,!in! de-
nen! die!unsachgemäße! Handhabung! des!Geräts!zum!Tod!
oder!schweren!Verletzungen!führen!könnte,!sind! unter!der!
Überschrift!„WARNUNG“!aufgelistet.!Allerdings!können! die!
unter!der!Überschrift!„VORSICHT“!aufgelisteten! Fälle!auch!
zu!schwerwiegenden!Ergebnissen!führen.!Um!die!Sicherheit!
zu!gewährleisten,!befolgen!Sie!die!beiden!Arten!von!Sicher-
heitsvorkehrungen!streng.!
WARNUNG: Eine unsachgemäße Handhabung des Geräts
kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT: Die unsachgemäße Handhabung des Geräts
kann je nach Sachlage zu schwerwiegenden Verletzungen
führen.
•!Text,!der!durch!Ausführungszeichen!hervorgehoben!ist,!ent-
hält!Informationen,!die!streng!befolgt!werden!müssen.!
•!Nachdem!Sie!die!Bedienungsanleitung!gelesen! haben,!be-
wahren!Sie!diese!an!einem!leicht!zugänglichen!Ort!auf,!wo!
der/die!Anwender!des!Produkts!einfach! darauf!zugreifen!
können.!
!
VORKEHRUNGEN#FÜR#DIE#
INSTALLATION#
!!WARNUNG!!
Die!Installation!darf!nur!vom!Händler!oder!einem!qualifizierten!
Fachmann!durchgeführt!werden.!Jeder!Versuch,!das!Gerät!selbst!
zu!installieren,!könnte!zu!Wasser-!oder!Kältemittellecks,!Strom-
schlägen!oder!Bränden!führen.!
!
VORKEHRUNGEN#FÜR#DEN#GEBRAUCH#
WARNUNG!&
KEINE#EINGRIFFE#
•!Alle!Reparaturen,!Demontagen! und! Modifikationen! dürfen!
nur!von! qualifizierten! Technikern! durchgeführt!werden.!Je-
der!Versuch,!diese!selbst!durchzuführen,!kann! zu! Bränden,!
Funktionsstörungen!und!Verletzungen!führen.!
GEFAHREN#DURCH#STROMSCHLÄGE#
•!Spritzen!Sie!niemals!Wasser!direkt!auf!das!Produkt!oder!wa-
schen!Sie!es! mit!Wasser!ab,!da!das! zu!Kurzschlüssen!und!
Leckströmen!führen!könnte.!
EXPLOSIONSGEFAHR#
•!Stellen!Sie!niemals!brennbare!oder!flüchtige!Substanzen!in!
das!Gerät,!da!diese!explodieren! und! einen! Brand! verursa-
chen!könnten.!
!
VERBOTEN#
•!Das!Netzkabel!nicht!beschädigen,!modifizieren,!übermäßig!
biegen,!dehnen,!verdrehen!oder!zusammenbinden.!
!Das!Netzkabel!könnte!auch!beschädigt!werden,!wenn!
schwere!Objekte!darauf!gestellt!werden!oder!es!in!enge!Ni-
schen!gequetscht!wird;!das! kann!zu!Stromschlägen!oder!
Bränden!führen.!
VERBOTEN#
•!Verwenden! Sie!eine!speziell!dafür! zugeordnete!Steckdose.!
Nutzen! Sie!keine!Verlängerungskabel!oder!Mehrfachsteck-
dosen,!da!diese!zu!Stromschlägen,!Überhitzung!und!Bränden!
führen!können.!
BRENNBAR#
•!Nutzen!Sie!keine!brennbaren!Sprühdosen!und!lassen!Sie!kei-
ne!entflammbaren! Substanzen! in! der!Nähe! des!Geräts!zu-
rück.!Funken!aus!den!elektrischen!Schaltern!könnten!zu!Ex-
plosionen!und!Bränden!führen.!
!
WARNUNGEN#
•!Der!Kühlschrank!ist!zur!Aufbewahrung!und!Auslage!von!zu!
verkaufenden!Getränken!vorgesehen.!Verwenden!Sie! das!
Gerät!nicht!für!andere!Zwecke,!da!anderenfalls!die!darin!
eingelegten!Objekte!beeinträchtigt!werden!können.!
•!Nur!für!Innenbereiche.!Die!Anwendung!des!Geräts!an!Orten,!
die!Regen! ausgesetzt!sind,!könnte!zu! Leckströmen! und!
Stromschlägen!führen.!
•!Montieren!Sie!das!Gerät!an!einem!Standort,!bei!dem!der!
Boden! stabil!genug!ist,!um!die!Last!des!Geräts!zu! tragen.!
Wenn!der!Boden!nicht!ausreichend!tragfähig!ist!oder!die!In-
stallation!falsch!durchgeführt!wird,!kann!das! Gerät!umkip-
pen,!sodass!Einlegefächer!und!Produkte!herausfallen!und!zu!
Verletzungen!führen.!
•!Lagern!Sie!das!Gerät!an!einem!Standort,!wo!es!keinen!Regen!
ausgesetzt!ist.!Die!Verwendung!eines!Geräts,!das!Regen!aus-
gesetzt!war,!könnte!zu!Leckströmen!und!Stromschlägen!füh-
ren.!
•!Überlassen! Sie!die!Demontage! und! Entsorgung!des!Geräts!
qualifizierten!Fachmännern.!
•!Versuchen! Sie!niemals,!Finger,!Stöcke,!usw.!in! den! Auslass!
der!Kaltluftansaugung!einzuführen,!da!sich! das!Umwälzge-
bläse!mit!hoher!Geschwindigkeit!im!Auslass!dreht.!Verlet-
zungen,!Stromschläge!und!unsachgemäßer!Betrieb!können!
die!Folge!sein.!
•!Stellen!Sie!niemals!schwere!Gegenstände!oder!Behälter,!die!
Wasser!enthalten,!auf!das!Gerät.!Die!Gegenstände!können!
herunterfallen!und!das!verschüttete!Wasser!könnte!die!Iso-
lierung!der! elektrischen!Komponenten!beeinträchtigen!und!
zu!Leckströmen!führen.!
•!Wenn!Sie!Gaslecks!finden,!berühren!Sie!das!Gefrierabteil!
nicht,!schließen!Sie!den!Gashahn!und!öffnen!Sie!die!Tür!zur!
Belüftung.!Ein! Gasleck!kann! zu! Explosionen,!Bränden! und!
Brandverletzungen!führen.!
•!Von!heißen!Luftquellen!fernhalten!
!Die!Kühlleistung! ist!eingeschränkt,!wenn!das! Gerät!neben!
Wärmequellen!wie!Kochplatten!und!Öfen!aufgestellt!wird!
oder!es!direktem!Sonnenlicht!ausgesetzt!ist.!
•!Sollte!das!Gerät!temporär!gelagert!werden!müssen,!verge-
wissern!Sie!sich,!dass!das!Gerät!an!einem!Ort!aufbewahrt!
wird,!wo!Kinder!nicht!damit!spielen!können.!Treffen!Sie!Vor-
kehrungen,!dass!die!Tür!nicht!komplett!geschlossen!werden!
kann.!Dadurch!wird!das!Risiko!minimiert,!dass!ein!Kind!ver-
sehentlich!im!Kühlfach!eingesperrt!wird.!