
nehmen, stellen Sie das Thermostat im Inneren des Kühl-schranks auf “5” und schließen Sie den Kühlschrank an die Steckdose an. Im Allgemeinen dauert es 2-3 Stunden, bis das Gerät seine vorgesehene Temperatur erreicht. Legen Sie die Lebensmittel anschließend hinein.2 Die Temperatur des Kühlschranks kann durch Drehen der Thermostatscheibe eingestellt werden. Die fünf Stufen eig-nen sich für die meisten Anwendungsbereiche. Die höchste Stufe auf der Thermostatscheibe entspricht der höchsten Stufe des Kühlschranks.3 Lagern Sie nicht zu viele Lebensmittel im Kühlschrank. Öff-nen Sie die Tür nur so oft, dass eine konstante Temperatur des Kühlschranks bewahrt und Strom gespart wird.4 Enteisen Sie das Gefrierfach, wenn die Eisschicht an den Wänden 3-4 mm dick ist. Entnehmen Sie während des Auf-tauvorgangs die Lebensmittel, stellen Sie das Thermostat auf “0” und öffnen Sie die Tür. Wenn das Eis geschmolzen ist, entfernen Sie das Wasser und trocknen Sie die Innenwände des Kühlschranks. Stellen Sie das Thermostat anschließend auf die gewünschte Stufe und nehmen Sie das Gerät erneut in Betrieb.
Warnungen:
-Verwenden Sie während des Auftauvorgangs keine Klingenoder Metallgegenstände, um das Eis von den Wänden zuentfernen, um Beschädigungen der Oberächen zu vermei-den.-Lagern Sie keine Flaschen ach im Gefrierfach, um ein Zer-platzen während des Gefriervorgangs zu vermeiden.-Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an,indem Sie den Stromstecker nach 10 Minuten in die Steckdo-se stecken.Falls mechanischer Thermostat verwendet wird Wenn der
Wert auf 0 eingestellt ist, ist das Gerät ausgeschaltet. Wenn
der Maximalwert eingestellt ist, stoppt der Kompressor nicht,
die Innen-temperatur könnte -4℃~ 6℃sein.
Empfohlene Einstellung der Thermostat-Temp.: 4 / ( 3℃~
8℃)/ ( -18℃~ -23℃)
Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefriertruhen
•1- (*), 2- (**) und 3-Sterne-Gefrierschränke (***) sind nicht
zum Einfrieren frischer Lebensmittel geeignet.
•Gefrierschränke mit 2 Sternen (**) und 3 Sternen (***)
eignen sich zur Lagerung von Tiefkühlkost (vorgefroren)
und Eis oder zur Herstellung von Eis und Eiswürfeln.
Niemals vergessen:
Wenn Sie frische Lebensmittel mit einem
"Haltbarkeitsdatum" einfrieren, müssen Sie sie vor Ablauf
dieses Datums einfrieren.
Überprüfen Sie, ob die Lebensmittel nicht bereits
eingefroren waren. Tiefgefrorene Lebensmittel, die
vollständig aufgetaut sind, dürfen aller-dings nicht wieder
eingefroren werden.
Einmal aufgetaut, sollten Lebensmittel schnell verzehrt
werden.
Erste Inbetriebnahme
1 Wenn Sie den Kühlschrank zum ersten Mal in Betrieb Empfohlene Lagerungszeiten von Tiefkühlkost im
Gefrierfach
Diese Zeiten variieren je nach Art des Lebensmittels. Die
Lebensmittel, die Sie einfrieren, sind 1 bis 12 Monate haltbar
(bei mindestens -18°C).
Fächer Sterne (*) Ziel-Lagertemperatur Geeignete Lebensmittel
Gefrierschrank (***)* ≤ -18 0C Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalen- und Krustentiere), Süßwasser- und
Fleischprodukte.
Empfohlene Aufbewahrungsdauer: 3 Monate
Geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln.
Gefrierschrank *** ≤ -18 0C Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalen- und Krustentiere), Süßwasser- und
Fleischprodukte.
Empfohlene Aufbewahrungsdauer: 3 Monate
Nicht zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
Gefrierschrank ** ≤ -12 0C Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalen- und Krustentiere), Süßwasser- und
Fleischprodukte.
Empfohlene Aufbewahrungsdauer: 2 Monate
Nicht zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
Gefrierschrank * ≤ -6 0C Geeignet für Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalen- und Krustentiere), Süßwasser- und
Fleischprodukte.
Empfohlene Aufbewahrungsdauer: 1 Monat
Nicht zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
0 * - Fach - -6 0C - 0 0C Geeignet für Frischfleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn usw.) und verarbeitete Leben-
smittel, die innerhalb desselben Tages oder innerhalb der nächsten drei Tage nach der
Lagerung verzehrt oder verarbeitet werden (max.).
Nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln oder zum Lagern von Tiefkühlkost geeignet.
LAGERUNG VON LEBENSMITTELN
Ihr Gerät verfügt über das Zubehör, wie die "Beschreibung des
Gerätes" allgemein darstellt und mit dieser Teilanleitung können
Sie Ihre Lebensmittel korrekt lagern.
Lebensmittel dürfen nicht direkt mit allen Oberflächen im
Inneren des Geräts in Berührung kommen. Es muss separat in
Aluminiumfolie oder in Zellophanfolie eingewickelt oder in
luftdichte Plastikschachteln verpackt werden.
Speicherort Lebensmittel
Tür und Balkone im Kühlabteil Lebensmittel mit natürlichen Konservierungsstoffen wie Marmeladen, Säften, Getränken, Gewürzen.
Lagern Sie keine verderblichen Lebensmittel.
Gemüsefach Obst, Kräuter und Gemüse sollten getrennt im Gemüsefach aufbewahrt werden.
Bewahren Sie keine Bananen, Zwiebeln, Kartoffeln oder Knoblauch im Kühlschrank auf.
Kühlanlage Rohfleisch, Geflügel, Fisch (zur kurzfristigen Lagerung)
Kühlschrankregal Tägliche Produkte Eier;
Lebensmittel, die nicht gekühlt werden müssen, wie z. B. verzehrfertige Delikatessen, Essensreste.
Gefrierschubladen/-regal Lebensmittel zur Langzeitlagerung.
Untere Schubladen/Regale für rohes Fleisch, Geflügel, Fisch.
Mittlere Schubladen/Regal für Tiefkühlgemüse, Pommes Frites.
Obere Schublade/Regal für Eiscreme, gefrorenes Obst, gefrorene Backwaren.
Lebensmittel Aufbewahrungszeit
Speck, Aufläufe, Milch 1 Monat
Brot, Eiscreme, Würste, Pasteten, zubereitete Schalentiere, fettiger Fisch 2 Monate
Nicht fettiger Fisch, Meeresfrüchte, Pizza, Gebäck und Muffins 3 Monate
Schinken, Kuchen, Kekse, Rind- und Lammkoteletts, Geflügelstücke 4 Monate
Butter, Gemüse (blanchiert), Eier ganz und Eigelb, gekochte Krebse, Hackfleisch (roh),
Schweinefleisch (roh)
6 Monate
Obst (trocken oder in Sirup), Eiweiß, Rindfleisch (roh), ganzes Huhn, Lamm (roh), Obstkuchen 12 Monate
20