Schaerer Cup warmer User manual

Schaerer Coffee Factory
Betriebsanleitung: Tassenwärmer / Cup & Cool » Seite 2
User manual: Cup warmer / Cup & Cool » Page 14
V01 01.2007

SEITE 2
TASSENWÄRMER CUP & COOL
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres M. Schaerer AG Tassenwärmers.
Die technische Konzeption, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit werden Sie überzeu-
gen.
Gehören auch Sie zu dem Personenkreis, die Ihre Betriebsanleitungen nicht gerne
studieren? – Tun Sie es trotzdem!
Denn hinterher werden Sie umso mehr Freude an Ihrem M. Schaerer AG Tassenwär-
mers haben und am Schluss sagen können: „Hat sich doch gelohnt“.
Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse alle Gefahren- und Sicherheitshinweise.
So helfen Sie Unfälle und technische Störungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät nur von Mitarbeitern bedienen, welche sich zuvor anhand der
Betriebsanleitung mit ihm vertraut gemacht haben.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung in der Nähe des Gerätes auf. So kann sich Ihr
Bedienungspersonal jederzeit informieren und bei technischen Störungen richtig
verhalten.
Hinweise
Lesen Sie die Zusatzbetriebsanleitung als Ergänzung zu der Betriebsanleitung
Schaerer Coffee Factory bitte vollständig durch, bevor Sie Ihre M. Schaerer AG Kaffee-
maschine das erste Mal benutzen.
Diese Anleitung ist nur gültig als Zusatz zu der Betriebsanleitung Schaerer Coffee
Factory. Es ist eine Ergänzung für den Betrieb mit Tassenwärmer. Hinweise auf Kapitel
in der Hauptbedienungsanleitung sind mit [» Kapitel] gekennzeichnet.
Zeichen und Symbole der Betriebsanleitung
ACHTUNG!
GEFAHR FÜR MASCHINE
TIPP /
HINWEIS
ACHTUNG!
GEFAHR FÜR BENUTZER
ACHTUNG!
HEISSE FLÜSSIGKEIT

SEITE 3
TASSENWÄRMER CUP & COOL
Inhaltsverzeichnis
Hinweise................................................................................................................................................................2
Zeichen und Symbole der Betriebsanleitung...............................................................................2
Bezeichnung der Maschinenteile...............................................................................4
Allgemeine Funktionsbeschreibung....................................................................5
Gefahrenhinweise.................................................................................................................................5
Sicherheitstechnische Hinweise..............................................................................................................6
Technische Daten...................................................................................................................................7
Einsatz- und Installationsbedingungen...........................................................8
Inbetriebnahme.........................................................................................................................................9
Tassenwärmer / Cup & Cool........................................................................................................................9
Inbetriebnahme des Kühlschrankes (Nur bei Cup & Cool)..............................................9
Befüllen des Milcheinsatzes (Nur bei Cup & Cool)................................................................10
Ausschalten des Kühlschranks (Nur bei Cup & Cool)........................................................10
Abtauen des Kühlschranks (Nur bei Cup & Cool)...................................................................10
Reinigung...........................................................................................................................................................11
Reinigung des Tassenwärmers.............................................................................................................. 11
Reinigung des Kühlschrankes (Nur bei Cup & Cool)........................................................... 11
M. Schaerer AG Kundendienst.....................................................................................12
Haftungsansprüche.........................................................................................................................13
Bestimmungsgemässe Verwendung................................................................................................13
Haftung...........................................................................................................................................................................13

SEITE 4
TASSENWÄRMER CUP & COOL
Bezeichnung der Maschinenteile
1. Ein- / Ausschalter Tassenwärmer (und Beleuchtung)
2. Ein- / Ausschalter Kühlschrank
3. Beheizte Edelstahlböden (4 x bei Tassenwärmer / 3 x bei Cup & Cool)
4. Kühlschrank
Tassenwärmer
(Bsp.: ohne Beleuchtung)
Cup & Cool
(Bsp.: mit Beleuchtung)
1 2
4
3

SEITE 5
TASSENWÄRMER CUP & COOL
Allgemeine Funktionsbeschreibung
Der beheizbare M. Schaerer AG Tassenwärmer / Cup & Cool dient der Bereitstellung
bzw. Aufnahme von Tassen, Kännchen, Kaffeepötten, Gläsern und der kühlung von
Milch.
Die Heizleistung ist so ausgelegt, dass bei vollem Tassenwärmer nach ca. 60 Minuten
die Endtemperatur der beheizten Edelstahlböden erreicht ist.
Der Kühlschrank dient der hygienischen Aufbewahrung und Kühlung von Milch, die für
die Zubereitung von Kaffeegetränken mit Milchzugabe
Die Böden aus Edelstahl sind antifingerprint-beschichtet.
Optional:
• Der Tassenwärmer / Cup & Cool kann mit Beleuchtung bestellt werden.
In diesem Fall befindet sich ein Beleuchtungsmodul in der Rückwand des Gerätes.
Gefahrenhinweise
Bitte die Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung "Schaerer Coffee Factory"
(Seite 52) beachten!
Größtmögliche Gerätesicherheit gehört bei der M. Schaerer AG zu den Produktmerk-
malen, denen unser ganz besonderes Augenmerk gilt.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen bleibt jedoch jedes Gerät bei unsachgemäßem
Umgang mit einem Gefahrenpotential behaftet.
Aus diesem Grunde haben wir – im Interesse Ihrer Sicherheit – die Gefahrenhinwei-
se unten zusammengefasst und auch im weiteren Verlauf der Betriebsanleitung mit
Piktogrammen versehen.
Bitte beachten Sie ebenso die "Sicherheitstechnischen Hinweise" auf Seite 6.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit, die Sie unbedingt beachten sollten:
• Reparaturen dürfen nur vom M. Schaerer AG Kundendienst oder durch ein von ihr
autorisierten Kundendienst unter Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt
werden.
• Die eingebauten Sicherheitseinrichtungen dürfen unter keinen Umständen verändert
werden. Es dürfen keine Karosserieteile des Gerätes entfernt werden.
• Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Die Edelstahlböden des Gerätes werden heiß!
• Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Vor der Reinigung ist der Netzstecker zu ziehen.
Die Edelstahlböden des Gerätes werden heiß!
• Bei Verwendung des Gerätes auf einem mobilen Wagen ist das Gerät auf diesem
Wagen zu befestigen! Kippgefahr!
Other manuals for Cup warmer
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: