Schmidlin AQUA SILENT User manual

Schmidlin AQUA SILENT
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso
Instructions for use


Inhalt
01
Deutsch 4
02
Français 14
03
Italiano 24
04
English 34

Inhaltsverzeichnis
01
Systembeschreibung 6
Bedienung Whirlsystem 6
Desinfektion Whirlsystem 7
Heizung (optional) 7
Farb-Licht-Therapie (optional) 9
Scheinwerfer (optional) 10
Temperaturanzeige (optional) 10
Reinigung 11
Garantie 13
Wichtig
Die Installation der Whirlwanne darf nur durch Sanitär- und
Elektro-Fachkräfte vorgenommen werden!
Zur Installation der Whirlwanne ist die mitgelieferte Montageanleitung
zu beachten.

Herzlichen Glückwunsch, Sie
haben sich für ein Schweizer
Qualitätsprodukt entschieden.
Schmidlin Whirlsystem
Bedienungsanleitung
Registrierung
Garantie
Wartungsvertrag
www.schmidlin.ch/whirl
Die vorliegende Anleitung enthält
Hinweise zur Bedienung und Pege
Ihres Schmidlin AQUA SILENT
Whirlsystems.
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie
diese Anleitung sorgfältig durch.
Bei Fragen erreichen Sie
uns während der üblichen
Geschäftszeiten unter der
Telefonnummer:
041 859 00 60
5

01 Deutsch
6
Systembeschreibung
Die Bedienung der Schmidlin Whirlsysteme ist bewusst sehr einfach gehal-
ten. Die Betätigung der Funktionen erfolgt über runde Taster an der Innen-
seite der Badewanne. Jede eingebaute Option hat einen eigenen runden
Taster.
Whirlsystem AQUA SILENT
Sehr leises Wasser-Umwälz-System.
Erfüllt die erhöhten Anforderungen gemäss Norm
SIA 181 «Schallschutz im Hochbau».
1x drücken Whirlsystem auf Dauerbetrieb schalten
2x drücken Whirlsystem auf Intervallbetrieb schalten
(2 Sekunden Rhythmus)
3x drücken Whirlsystem ausschalten
Bedienung Whirlsystem
Wird die Steuerung ans Netz angeschlossen, so blinkt die Statusanzeige (LED
– Light Emitting Diode) oberhalb des Symbols «Wasserdüse» pro Sekunde
für eine Zeit von 0,5 Sekunden auf (= Netzspannung vorhanden).
Wichtig
Das Whirlsystem AQUA SILENT nie ohne Wasser betreiben! Die Pumpe
kann schon nach wenigen Minuten im Trockenlauf bleibend beschädigt
werden.
Das Whirlsystem AQUA SILENT erst bei einem Füllstand von 5 cm über
den Nackendüsen einschalten.
Das Whirlsystem AQUA SILENT schaltet nach 20 Minuten automatisch
aus. Die automatische Abschaltung ist eine Schutzfunktion gegen unbe-
aufsichtigten Betrieb des Whirlsystems.

01 Deutsch
7
Desinfektion Whirlsystem
Das Whirlsystem AQUA SILENT ist regelmässig (speziell vor der ersten Benut-
zung und nach längerer Nichtbenutzung) zu desinzieren.
Anwendung und Dosierung gemäss den Angaben auf der Flasche durchfüh-
ren. Das Desinfektionsmittel einer Wannenfüllung von mindestens 5 cm über
den Düsen beigeben.
Für die regelmässige Desinfektion kann das von Schmidlin empfohlene Des-
infektionsmittel verwendet werden. Dieses ist speziell auf die Materialien der
Schmidlin Whirlkomponenten abgestimmt und ist über den Fachhandel oder
direkt bei Schmidlin erhältlich.
Bei Verwendung von Badezusätzen ist die Desinfektion mit Frischwasser (Füll-
stand 5 cm über den Düsen) durchzuführen.
Heizung (optional)
Die regelbare Heizung als Option zum Whirlsystem
AQUA SILENT ist ein Wasser-Durchlauferhitzer.
Die Temperatur wird über einen Sensor in der Badewanne
gemessen und mit dem Soll-Wert verglichen. Ist der Soll-
Wert höher, so wird die Heizung aktiviert. Ist die Heizung
aktiviert, wird dies in der Statusanzeige (rote LED rechts
über Funktionstaste) angezeigt. Die Heizung kann nur
aktiviert werden, wenn das Whirlsystem AQUA SILENT in
Betrieb ist.
Standardmässig wird immer die aktuell gemessene Tem-
peratur (Ist-Temperatur) angezeigt.

01 Deutsch
Erhöhen der Soll-Temperatur
1x kurz drücken Anzeige wechselt von Ist-Temperatur
(gemessen) auf Soll-Temperatur
(eingestellt)
Beispiel: In diesem Beispiel ist die gemessene
Temperatur 35 °C und die eingestellte
37 °C.
Erhöhen der Soll-Temperatur
3 Sek. drücken Anzeige wechselt auf Soll-Temperatur
und ist für das Verstellen des Wertes
bereit.
sofort
1x kurz drücken Soll-Temperatur wird um 1 °C erhöht.
So oft drücken, bis die gewünschte
Temperatur eingestellt ist.
Temperatur-Einstellbereich:
30 °C bis 45 °C.
Beispiel: nach 3 Sekunden wechselt die Anzeige
wieder auf die Ist-Temperatur.
Reduzieren der Soll-Temperatur
5 Sek. drücken Anzeige wechselt auf Soll-Tempratur
und ist für das Verstellen des
Wertes bereit.
sofort
1x kurz drücken Soll-Temperatur wird um 1 °C gesenkt.
So oft drücken, bis die gewünschte
Temperatur eingestellt ist.
Temperatur-Einstellbereich:
30 °C bis 45 °C.
Beispiel: nach 3 Sekunden wechselt die Anzeige
wieder auf die Ist-Temperatur.
8

01 Deutsch
9
Farblicht-Therapie (optional)
Die Farblicht-Therapie ist eine Unterwasser Power-LED, welche das ganze
Farbspektrum bietet. Die Farben können kontinuierlich wechselnd oder
konstant gewählt werden.
1x drücken Farblicht einschalten
2x drücken Farblicht ausschalten
2 Sek. drücken Umschalten in den Modus «Direkte
Farbauswahl»
Bei aktivierter Funktion (1x drücken) wird das gesamte
Farbspektrum langsam durchlaufen. Die gewünschte
Farbe kann durch Drücken der Funktionstaste «Stopp»
festgehalten werden.
1x drücken aktuelle Farbe festhalten
2x drücken Farbspektrum Durchlauf fortsetzen
Im Modus «Direkte Farbauswahl»
1x drücken Mit jeder Tastenbetätigung wechselt
die Farbe in folgender Reihenfolge:
rot, gelb, grün, türkis, blau, violett,
weiss.
Wichtig
Die Farblicht Power-LED nur bei gefüllter Wanne einschalten.
Die Power-LED ist sehr lichtstark. Nie mit den Augen direkt in den Strahl
schauen!
Das Farblicht schaltet nach 20 Minuten automatisch aus. Die automati-
sche Abschaltung ist eine Schutzfunktion gegen unbeaufsichtigten
Betrieb und allfällige Überhitzung.

Scheinwerfer (optional)
Wird die Steuerung ans Netz angeschlossen, so blinkt die Statusanzeige
(LED – Light Emitting Diode) der Funktionstaste «Scheinwerfer» alle 8 Sekunden
für eine Zeit von 0,5 Sekunden auf (= Netzspannung vorhanden).
Temperaturanzeige (optional)
01 Deutsch
10
1x drücken Scheinwerfer einschalten
2x drücken Scheinfwerfer ausschalten
Die Temperaturanzeige wird automatisch aktiviert, sobald
Wasser auf den Sensor tri. Der Sensor bendet sich im
unteren Bereich auf der Innenseite der Badewanne.
Wichtig
Bei eingebautem Scheinwerfer verfügt das Whirlsystem über einen
Trockenlaufschutz (TLS), da der Scheinwerfer nur bei gefüllter Wanne
betrieben werden darf. Der Scheinwerfer wird durch das Füllwasser ge-
kühlt, damit die Abdichtung nicht zu stark erhitzt wird. Wenn das Wasser
in der Wanne den TLS-Sensor (über dem Scheinwerfer angeordnet)
erreicht, kann der Scheinwerfer aktiviert werden.
Der Scheinwerfer schaltet nach 20 Minuten automatisch aus. Die auto-
matische Abschaltung ist eine Schutzfunktion gegen unbeaufsichtigten
Betrieb und allfällige Überhitzung.

01 Deutsch
11
Reinigung
Nach jeder Benützung die Badewanne entleeren und mit Wasser ausspülen.
Leichte Verschmutzungen mit einem milden Reinigungsmittel entfernen. Bei
stärkeren Verschmutzungen das Reinigungsmittel kurz einwirken
lassen. Mit Wasser gut ausspülen.
Wichtig
Die Badewanne nach jedem Gebrauch entleeren, da bei längerem stehen
dem Wasser Chromabsplitterungen an den Düsen auftreten können.
Keine chlorhaltigen Desinfektionsmittel oder aggressive Reiniger bzw.
Entkalker verwenden!
Kalkablagerungen können durch konsequentes Austrocknen vermieden
werden. Kalkrückstände lassen sich mit einer lauwarmen, im Verhältnis
1:1 verdünnten Wasser-Essig-Lösung entfernen. Wichtig: Keine Essiges-
senz unverdünnt anwenden!

01 Deutsch
12
Reinigung des Ablaufs
Der Ablaufdeckel ist mit einem Steckverschluss versehen. Zum Entfernen des
Ablaufdeckels vorsichtig am Deckel ziehen und diesen herausheben.
Mit Inbusschlüssel (Nr. 3) die Schrauben lösen und das graue Kunststosieb
herausheben. Der Ventilkegel ist nun sichtbar.
Zur Demontage des Ventilkegels den Ablauf önen (Drehrosette im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag drehen) und den Ventilkegel mit leichtem Zug über
den Klickpunkt herausziehen. Haare und sonstige Verschmutzungen können
nun entfernt werden.
Nach erfolgter Reinigung den Ventilkegel mit leichtem Druck über den Klick-
punkt hineindrücken und prüfen, ob der Ablauf geschlossen und geönet
werden kann. Graues Kunststosieb wieder aufsetzen und mit Inbusschlüssel
die Schrauben festziehen. Den Ablaufdeckel einsetzen und im Uhrzeigersinn
leicht bis zum Anschlag drehen.

01 Deutsch
13
Garantie
Auf alle Schmidlin Whirlsysteme gewähren wir eine erweiterte Garantie von
2 Jahren.

Sommaire
02
Description du système 16
Mode d’utilisation du système Whirl 16
Désinfection du système Whirl 17
Chauage (en option) 17
Chromothérapie (en option) 19
Projecteur (en option) 20
Indicateur de température 20
(en option)
Nettoyage 21
Garantie 23
important
Les baignoires avec système Whirl ne doivent être installées que par des
professionnels du sanitaire et de l’électricité!
Pour installer la baignoire avec système Whirl, il faut bien respecter la
notice de montage fournie à la livraison.

Félicitations, vous avez opté
pour un produit de qualité
suisse.
La présente notice contient des
informations concernant l’utilisation
et l’entretien de votre baignoire avec
système Whirl AQUA SILENT.
Prenez le temps de lire attentivement
ce mode d’emploi.
Si vous avez des questions, vous
pouvez nous joindre aux heures
de bureau habituelles en nous télé-
phonant au
041 859 00 60
15
Système Whirl Schmidlin
Mode d‘emploi
Enregistrement
Garantie
Contrat de maintenance
www.schmidlin.ch/whirl

02 Français
16
Description du système
Le mode d’utilisation des systèmes Whirl de Schmidlin est délibérément
d’une très grande simplicité. Les diérentes fonctions sont gérées par des
boutons-poussoirs ronds placés à l’intérieur de la baignoire. Chacune des
options intégrées a son propre bouton-poussoir.
Système Whirl AQUA SILENT
Système de brassage de l’eau très silencieux.
Est conforme aux exigences accrues de la norme SIA 181
«Protection contre le bruit dans le bâtiment».
Appuyer 1x Fonctionnement en continu
Appuyer 2x Fonctionnement à intervalles
(cadence 2 secondes)
Appuyer 3x Le système Whirl s’éteint
Mode d’utilisation du système Whirl
Si la commande est raccordée au secteur, le voyant d’état (LED – Light Emit-
ting Diode) au-dessus de la touche fonctionnelle «AQUA SILENT» clignote
pendant 0,5 s toutes les secondes (= tension secteur disponible).
Important
Ne jamais utiliser le système Whirl AQUA SILENT sans eau! Quelques
minutes de fonctionnement à sec susent à endommager la pompe.
Ne mettre le système Whirl AQUA SILENT en route que lorsque le niveau
d’eau est à 5 cm au-dessus des buses de massage de la nuque.
Le système Whirl AQUA SILENT s’éteint automatiquement après 20
minutes. Cette mise hors circuit automatique permet d’éviter un foncti-
onnement sans surveillance du système Whirl.

02 Français
17
Désinfection du système Whirl
Le système Whirl AQUA SILENT doit être régulièrement désinfecté (notam-
ment avant la première utilisation ainsi qu’après une longue période d’inuti-
lisation).
Suivre les indications stipulées sur le acon pour savoir comment l’utiliser et
le doser. Verser le désinfectant dans une baignoire remplie jusqu’à au moins
5 cm au-dessus des buses.
Le désinfectant recommandé par Schmidlin peut être utilisé pour une désin-
fection régulière. Ce produit est conçu spécialement pour les matériaux dont
sont faits les divers éléments Whirl de Schmidlin. Il peut être acheté soit dans
le commerce spécialisé, soit directement auprès de Schmidlin.
Si des produits pour le bain sont utilisés, procéder à une désinfection avec de
l’eau fraîche (niveau: 5 cm au-dessus des buses).
Chauage (en option)
Le chauage réglable disponible en option pour le système
Whirl AQUA SILENT est un chaue-eau.
La température est mesurée à l’aide d’une sonde dans la
baignoire et comparée à la valeur de consigne. Si celle-ci
est plus élevée, le chauage est activé: ceci est visible grâce
à l’achage d’état (LED rouge situé à droite sur la com-
mande de la température). Le chauage ne peut être activé
que lorsque le système Whirl AQUA SILENT est en marche.
De façon standard, c’est toujours la température mesurée
actuelle qui est achée (température réelle).

02 Français
18
Achage de la température de consigne
Appuyer 1x L’achage passe de la température
réelle (mesurée) à la température
de consigne (réglée).
Exemple: Dans cet exemple, la température mes
urée est de 35 °C et la température
réglée de 37 °C.
Augmentation de la température de consigne
Appuyer Anzeige wechselt auf Soll-Temperatur
3 secondes und ist für das Verstellen des Wertes
bereit.
Appuyer
rapidement 1x La température de consigne augmente
de 1 °C. Le réglage de la température
se situe entre 30 °C et 45 °C. Appuyer
jusqu’à ce que la température souhaitée
soit réglée.
Exemple: Après 3 secondes, l’achage repasse à
la température réelle.
Réduction de la température de consigne
Appuyer L’achage passe à la température
5 secondes de consigne. Il est aussitôt prêt à
changer la valeur.
Appuyer
rapidement 1x La température de consigne baisse
de 1 °C. Le réglage de la température
se situe entre 30 °C et 45 °C. Appuyer
jusqu’à ce que la température souhaitée
soit réglée.C.
Exemple: Après 3 secondes, l’achage repasse à
la température réelle.

02 Français
19
Chromothérapie (en option)
La chromothérapie est un projecteur Power-LED subaquatique qui offre le
spectre complet des couleurs. Les couleurs peuvent au choix soit changer
continuellement, soit rester fixes.
Appuyer 1x La lumière colorée s’allume
Appuyer 2x La lumière colorée s’éteint
Appuyer Passe au mode «Sélection directe
2 secondes de la couleur»
Lorsque la fonction est activée (appuyer 1x), tout le spectre
des couleurs déle lentement. La couleur souhaitée peut
être sélectionnée en appuyant sur la touche fonctionnelle
«Stop».
Appuyer 1x La couleur actuelle est xée
Appuyer 2x Le spectre des couleurs continue
Dans le mode «Sélection directe de la couleur»
Appuyer 1x A chaque pression du bouton, les
couleurs peuvent être modiées
dans l’ordre suivant: rouge; jaune;
vert; turquoise; bleu; violet; blanc.
Important
Ne mettre le projecteur Power-LED en route que lorsque la baignoire
est remplie.
Ce spot est très puissant. Ne jamais le regarder directement!
Le spot s’éteint automatiquement après 20 minutes. Cette mise hors
circuit automatique permet d’éviter un fonctionnement sans surveil-
lance et toute surchaue éventuelle.

Projecteur (en option)
Si la commande est raccordée au secteur, le voyant d’état (LED – Light Emitting
Diode) de la touche fonctionnelle «Projecteur» clignote pendant 0,5 s toutes
les 8 secondes (= tension secteur disponible).
Indicateur de température (en option)
02 Français
20
Appuyer 1x Le projecteur s’allume
Appuyer 2x Le projecteur s’éteint
L’indicateur de température se met en marche automa-
tiquement dès que l’eau atteint le détecteur qui se trouve
dans la partie basse sur la face intérieure de la baignoire.
Important
Lorsqu’un projecteur est intégré, le système Whirl est équipé d’une
protection contre la marche à sec car une mise en route du projecteur
n’est autorisée que si la baignoire est pleine. Le projecteur est refroidi
par l’eau dans la baignoire pour que les joints ne soient pas soumis à
une chaleur trop forte. Lorsque l’eau dans la baignoire atteint le détec-
teur du dispositif de protection contre la marche à sec (au-dessus du
projecteur), le projecteur peut être mis en marche.
Le projecteur s’éteint automatiquement après 20 minutes. Cette mise
hors circuit automatique permet d’éviter un fonctionnement sans
surveillance et toute surchaue éventuelle.
Table of contents
Languages:
Other Schmidlin Hot Tub manuals
Popular Hot Tub manuals by other brands

PDC spas
PDC spas Antero Owners & installation manual

Artesian Spas
Artesian Spas Island Spas Series owner's manual

Jacuzzi
Jacuzzi U961000G Installation and operating instructions

Canadian Spa
Canadian Spa EL owner's manual

Go Spas
Go Spas GO 620 owner's manual

Comfort Line Products
Comfort Line Products CL 100-C owner's manual

infinite spa
infinite spa CHAMPION 6 places manual

Softub
Softub PRESTIGE Owners Manual Water Treatment Guide

CalderaSpas
CalderaSpas CalderaSpas Utopia Series owner's manual

Strong Pools and Spas
Strong Pools and Spas The Antigua Strong Spas The Antigua owner's manual

BullFrog
BullFrog SWIM Series owner's manual

KIRAMI
KIRAMI Original Tiny S Instructions for use