Schubert 10009095 User manual

10009095 10009096
Keyboard

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Tasten und Anschlüsse
1 Ein-/Ausschalter 8 Programm 15 Vibrato 22 Einzelakkord
2 Versetzen 9 Wiederholung 16 Leitfaden 1 23 Fingerakkord
3 Geschwindigkeit 10 Klang 17 Leitfaden 2 24 KlangCLR
4 Rhythmuslautstärke 11 Rhythmus 18 Panel Trommeln 25 LED-Anzeige
5 Gesamtlautstärke 12 Lied 19 Start/Stop 26 Notenständerhalter
6 Demolieder 13 Nummern-/+/- Taste 20 Einfüllen 27 Lautsprecher
7 Aufnahme 14 Halten 21 Synchronisieren 28 Auto-Akkordkeyboard
Anschlüsse auf der Rückseite
29 Audioausgang L/R
30 Kopfhöreranschluss
31 DC 12V-Eingang

3
Vor dem Gebrauch
Betrieb mit Netzgerät
Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzgerät. Dieses verfügt über eine Spannung von DC 12V und eine Leis-
tung von > 1A. Schließen das Netzgerät zuerst am Gerät an und stecken danach den Netzstecker ein (Prüfen Sie
ob die Spannung Ihrer Steckdose der des Netzgeräts entspricht). Schalten Sie nun das Gerät ein.
Achtung: Sollten Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trennen Sie bitte das Netzgerät vom Stromnetz.
So verhindern Sie mögliche Schäden durch zu langes Laden.
Betrieb mit Batterien
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Geräts und legen Sie acht 1,5V Typ D-Batterien ein. Beach-
ten Sie hierbei die Polung. Schließen Sie die Abdeckung nach dem Einlegen.
Achtung:
Mischen Sie keine verschiedenen Batteriearten oder neue mit alten Batterien. Die Lautstärke des Gerätes wird
schwächer sobald die Batterien zu leer sind, ersetzen Sie diese dann. Entnehmen Sie die Batterien sollte das
Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden.
Anschluss
Kopfhörer
Schließen Sie die Kopfhörer an den Anschluss mit der Bezeichnung „Headphones“ an. Sobald Kopfhörer ange-
schlossen wurden, erfolgt die Wiedergabe nur über diese. Die internen Lautsprecher sind solange deaktivieren.
Benutzen Sie Kopfhörer falls Sie niemanden durch Ihr Üben stören möchten z.B. nachts.
Verstärker oder andere HiFi-Geräte
Das Gerät verfügt über interne Lautsprecher. Alternativ können Sie auch einen externen Verstärker oder an-
dere HiFi-Geräte anschließen. Schalten Sie zuerst alle Geräte ab, verbinden Sie die Geräte über den Line-
Ausgang und Eingang.
Grundfunktionen
Grundlagen des Spiels
Einschalten: Nachdem Sie das Gerät mit dem Stromnetz verbunden bzw. Bat-
terien eingelegt haben, drücken Sie zum Einschalten die Taste „Power“.
Lautstärke einstellen: Das Gerät verfügt über 16 Laustärkestufen. Der Standard
beim Einschalten ist 12. Drücken Sie „Volume Up/Dn“ um die Lautstärke einzu-
stellen. Die LEDs zeigen die gewählte Stufe an. Drücken Sie beide Tasten gleich-
zeitig wird der Standardwert wiederhergestellt.

4
Instrumentenstimme: Die elektrische Orgel verfügt über 100
verschiedene Instrumentenstimmen. Siehe Anhang. Nach
dem Einschalten ist dieser Status aktiviert. Sollte es nicht der
Fall sein, drücken Sie „Voice“ um zu diesem zu wechseln. Sie
können das Instrument über die Nummern- oder die +/- Tasten
wählen. Im „Voice“-Modus können Sie auch mit +/- die Stimme
ändern.
Schlaginstrument wiedergeben: Panel Schlagzeug: Drücken Sie die „Panel Schlagzeug“-Tasten (insg. 8 Panel
Schlagzeuge) um ein Schlagzeug auszuwählen. Je nach Ihren Ansprüchen können Sie ein Schlagzeug einfügen,
das Ihre Performance verbessert.
Auto-Rhythmus
Rhythmus wählen: Das verfügt über 100 Rhythmen (00~99). Siehe Anhang. Drücken Sie „Style“ und die
Funktions-LEDs leuchten. Zum Wählen geben Sie die entsprechende Nummer ein oder wählen den Rhythmus
mit den +/- -Tasten. Drücken Sie nach der Wahl „START/STOP“ um die Style-Funktion zu starten. Drücken Sie
erneut „START/STOP“ zum Beenden.
Einfüllen: Drücken „Fill-In“ um 1-2 Trommeln hinzuzufügen und das Spiel abzurunden.
Danach wechselt das Gerät automatisch zurück zum ursprünglichen Rhythmus. Diese
Funktion ist nur im Rhythmusmodus verfügbar.
Synchronisieren: Wählen Sie zuerst Einzelfinger- (Single Chord) oder Fingerakkord (Finger Chord), drücken Sie
dann „Sync“ und abschließend eine S/W-Taste. Falls die Taste im Akkordbereich liegt, werden Rhythmus und
Taste synchronisiert wiedergegeben. Falls die Taste nicht im Akkordbereich liegt, kann diese Funktion nicht
benutzt werden.

5
Geschwindigkeit: Der voreingestellte Standard ist 120. Mit + oder - können Sie
dies ändern und die LEDs zeigen dem Wert an. Die Geschwindigkeit kann in 32
Stufen eingestellt werden. Drücken Sie + und - gleichzeitig wird der Standard
wiederhergestellt.
Rhythmuslautstärke: Die Standardlautstärke beträgt 11. Mit „RhyVol“ + oder -
können Sie diese verändern und die LEDs zeigen dem Wert an. Die Geschwin-
digkeit kann in 8 Stufen eingestellt werden. Drücken Sie + und - gleichzeitig wird
der Standard wiederhergestellt.
Auto-Bassakkord
Automatischer Einzelbassakkord: Drücken Sie „Single“ um den Modus aufzurufen, die Funktions-LED leuchtet
und 001 zeigt die LED-Anzeige an. Drücken Sie verschiedene Einzelfingerakkordbereiche (Taste 1~19) um die
Akkord-begleitung zu starten. Drücken Sie zum Beenden ein weiteres Mal „Single“ und es wird OFF in der
Anzeige eingeblendet. Der Akkordbereich ist nun wieder Klangkeyboard.
Fingerakkord: Drücken Sie „Finger“ um den Modus aufzurufen, die Funktions-LED leuchtet und 001 zeigt die
LED-Anzeige an. Drücken Sie verschiedene Einzelfingerakkordbereiche (Taste 1~19) um die Akkord-begleitung
zu starten. Drücken Sie zum Beenden ein weiteres Mal „Finger“ und es wird OFF in der Anzeige eingeblendet.
Der Akkordbereich ist nun wieder Klangkeyboard.
KlangCLR: Drücken Sie „ToneCLR“ um Hintergrundakkorde zu starten/beenden: Akkord starten > Akkord be-
enden > Akkord starten… Während der Wiedergabe eines Demoliedes wird der Akkord über diese Taste ge-
startet. Im Einzelfinger-/Finger-Modus drücken Sie diese Taste um die Akkord-begleitung zu beenden und die
Tasten werden wieder zu Ihren ursprünglichen Klangtasten.

6
Klangeditier-Funktion
(1) Halten (Sustain): Drücken Sie „Sustain“ um den Modus aufzurufen, die Funktions-LED
leuchtet und 001 zeigt die LED-Anzeige an. Der Effekt ist nun aktiv. Drücken Sie die Taste
erneut um den Effekt zu deaktivieren und die Tasten werden wieder zu den ursprünglichen
Klangtasten.
(2) Vibrato: Drücken Sie „Vibrato“ um den Modus aufzurufen, die Funktions-LED leuchtet
und 002 zeigt die LED-Anzeige an. . Der Effekt ist nun aktiv. Drücken Sie die Taste erneut um
den Effekt zu deaktivieren und die Tasten werden wieder zu den ursprünglichen Klangtasten.
Versetzung-Funktion: Durch Drücken von „Transpose“ +/-können Sie die gespielte Note um einen Halbton
verschieben. Sie können ±6 Stufen einstellen. . Drücken Sie + und - gleichzeitig um den Standard wieder her-
zustellen.
Aufnahmefunktion
Drücken Sie „Record“ um die Aufnahme zu beginnen; die LED leuchtet. ON wird auf der LED-Anzeige einge-
blendet. Stellen Sie vor der Aufnahme Klang, Rhythmus, Geschwindigkeit und automatische Akkorde ein. So
müssen Sie während der Aufnahme weniger Einstellungen vornehmen. Nun können Spielen und alle Noten
werden aufgenommen bis die Speichergrenze erreicht ist und „FUL“ in der Anzeige erscheint. Drücken Sie
im Aufnahmemodus „Replay“ um die Aufzeichnung wiederzugeben. Um die Aufnahmefunktion zu beenden,
drücken Sie ein weiteres Mal „Record“. Es wird „OFF“ angezeigt und die Funktion ist beendet.
Rhythmus programmieren
Drücken Sie „Prog“ um die Programmierung zu beginnen; die LED leuchtet. ON wird auf der LED-Anzeige
eingeblendet. Nun können Sie einen Rhythmus mittel der 8 „Panel Schlagzeug“-Tasten spielen bis die Spei-
chergrenze erreicht ist, „FUL“ in der Anzeige erscheint und die Funktion beendet wird. Drücken Sie „Prog“ um
einen leeren Beat zu programmieren oder die Aufnahme wiederzugeben. Drücken Sie zur Wiedergabe Ihres
eigenen Rhythmus „Replay“. Die Wiedergabegeschwindigkeit können Sie mit „Tempo“ +/- einstellen. Um die
Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie „Start/Stop“.
Intelligente Leitfadenfunktion
Demolied: Das Gerät verfügt über 8 Demolieder. Siehe Anhang. Drücken Sie „Demo Song“
um das aktuelle Demolied wiederzugeben. Drücken Sie „Demo Song“ ein weiteres Mal um
den nächsten Titel wiederzugeben. Mittels dieser Taste können Sie zwischen allen 8 Demo-
liedern wechseln.
Leitfadenfunktion: Drücken Sie „Guide-A“ oder „Guide-B“ um die Leitfadenfunktion zu starten. In dieser wird,
wenn keine Taste gedrückt wird, der Titel nicht fortgesetzt. Nach dem Ende eines Titels wird dieser wiederholt.
Mit der Taste „Demo Song“ können Sie den Titel wählen. Um die Funktion zu verlassen drücken Sie „Guide-A“
oder „Guide-B“.
• Leitfaden A (Guide-A): Egal welche Taste Sie drücken, wird das Gerät immer den richtigen Ton spielen.
• Leitfaden B (Guide-B): Die gespielten Noten werden wiedergegeben. Falls Sie 3 Sekunden keine Taste drü-
cken, spielt das Lied als Leitfaden die nächste Note.

7
Anhang 1: Klangtabelle

8
Anhang 2: Rhytmustabelle

9
Anhang 3: Demolieder-Tabelle
Anhang 4: Schlagzeug-Tabelle

10
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Leichte Störgeräusche beim Ein-/
Ausschalten.
Normales Phänomen. Kein Grund zur Sorge.
Nach dem Einschalten gibt es bei
Tastendruck keinen Ton.
Ist die gesamtlautstärke richtig eingestellt? Prüfen Sie, ob ein
Kopfhörer oder anderes Zubehör angeschlossen ist und somit die
internen Lautsprecher deaktiviert sind.
Beim Halte-Effekt haben manche Töne
eine lange Haltedauer andere jedoch
eine kurze.
Normale Betriebseigenschaft. Die Haltedauer ist auf die Töne
optimal abgestimmt.
Tonqualität unterscheidet sich in
verschiedenen Klängen.
Normales Phänomen, da die verschiedenen Klänge
unterschiedlich gesampelt wurden.
Gesamt- und Begleitungslautstärke
sind anormal.
Prüfen Sie die Einstellung von Gesamt- und Begleitungslautstärke.
Während des Synchronisationseffekts
startet die Begleitung nicht.
Prüfen Sie, ob Einzelfinger- oder Finger-Akkord aktiviert ist.
Spielen Sie eine Note auf den der linken Seite des Keyboards. (19
linke Tasten)
Ein Mobiltelefon in der Nähe
verursacht Störgeräusche.
Mobiltelefone stören das Piano. Um Störgeräusche zu vermeiden,
halten Sie diese vom Piano fern.
Nicht alle Tasten verursachen einen
Ton. Solange eine Taste gedrückt wird,
stoppt die automatische Begleitung.
Sie haben mehr Noten gespielt als zulässig inkl. rechter Hand,
linker Hand, Auto-Begleitung und Gegennote. Jede zu viel
gespielte Note wird nicht wiedergegeben.
Die Tonhöhe ist nicht richtig. Prüfen Sie, ob Versetzen (Transpose) auf „00“ steht.
Es wird während des Batteriebetriebs
kein Ton gespielt und nach dem
Einschalten leuchtet keine LED.
Prüfen Sie die Polarität der Batterien und ob diese leer sind.
Während des Netzbetriebs wird ein
gestörter oder unterbrochener Ton
wiedergegeben oder das Gerät schaltet
sich ab.
Sie verwenden das falsche Netzgerät oder zu leere Batterien.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzgerät.
Es wird kein Ton über einen externen
Verstärker oder Lautsprecher
wiedergegeben.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu gering eingestellt ist und die Kabel
richtig angeschlossen sind.
Kein Ton vom externen Mikrofon. Prüfen Sie, ob die Lautstärke zu gering eingestellt ist und
die Kabel richtig angeschlossen sind; verwenden Sie ein
Kondensatormikrofon.
Hinweis: Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer
oder dessen Servicepartner. Nehmen Sie das Gerät nicht unautorisiert auseinander.

11
Entsorgung und Konformitätserklärung
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Technische Daten
Standards GB/T12105-1998, GB/8898-2001, GB13837-2003, GB17625.1-2003
Tastatur 61-Tasten Standard-Pianotastatur
Anzeige LED-Anzeige
Klänge 100 verschiedene Klänge
Rhythmen 100 verschiedene Begleitungen
Demo 8 Demolieder
Trommeln 8 Trommeln
Effekte Halten, Vibrato, Versetzen
Aufnahme Aufnahme, Widergabe
Programmierung Rhythmusprogrammierfunktion
Begleitung Start/Stop, Synchronisieren, Einfüllen, Geschwindigkeit
Akkord KlangCLR, Einzelfinger, Finger
Leitfadenfunktion Demolied, Leitfaden 1, Leitfaden 2
Andere Ein-/Ausschalter, Gesamtlautstärke, Begleitungslautstärke
Externe Anschlüsse Stromanschluss, Kopfhörerausgang, Audio-Ausgang L/R
Mensur C2 C7
Intonation ≤3%
Netzgerät AC 220V, DC 12V
DV Spannungseingang DC 12V
Ausgangsleistung 6Wx2

12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the
instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
Panel Control and External Function
External Jacks in the rear:
29 Left/right track audio
30 Headphone
31 DC 12V input

13
Preparation before performance
Use AC/DC power adapter
Please use the special AC/DC power adapter provided with this electronic organ or the power adapter with DC 12V
voltage and >1A out current and with central anode. Connect the DC plug of power adapter into the DC12V power
socket in the rear of electronic organ. Then connect the other end into main socket (see that the input voltage of
power adapter conform to the voltage of electric supply), finally turn on power switch and start performance. When
you do not use this electronic organ for a long term, you should pull out the plug of power adapter from main
socket safely to avoid possible causing trouble of part or other accident in long term charging.
Use of Batteries
Open the battery lid in the bottom of electronic organ and load eight 1.5V Size D batteries. Ensuring the pola-
rity should conform to the direction marked on battery lid. Replace the lid after loading batteries.
Caution: Do not use batteries of different kinds and mix new and old batteries. Low batteries will cause low
volume or poor timbre and replace batteries at that time. To avoid possible damage caused by battery liquid
leakage, please take out batteries if you will not use the electronic organ for a long term.
Fitting Jack
Use of Headphone
Connect headphone plug into “HEADPHONE” jack in the rear of electronic organ. Now the internal speakers
are automatically switched off. Use of headphone in performance does not interfere with anybody else, suiting
personal monitor and exercising at night.
Connection with Amplifier or Hi-Fi Equipment
This electronic organ has built-in speaker system. Alternatively, it can also be connected to any external am-
plifier or hi-fi equipment. First turn off the switch of electronic organ and external equipment, then insert one
end of stereo audio cable into LINE IN or AUXIN jack of other hi-fi equipment and connect the other end into
OUT L/R jack in rear panel of electronic organ.
Basic Operation
Basic playing method
Turn on power switch: After AC adapter is connected or batteries installed cor-
rectly, press POWER button to turn on power switch. Press POWER button
once again to turn of power switch of electronic organ.
Adjustment of Volume: This electronic organ has 16 levels of volume from 1 to 16
for your choice. The default level of volume is 12 Press Volume Up/Dn key, volu-
me will be increased or decreased accordingly and correspondent change will be
displayed on LED. Press Volume Up/Dn keys simultaneously, the VOLUME will
be restored to the default level automatically. Meanwhile you adjust volume; the
accompanying volume will also be changed accordingly.

14
Select Voice:
This electronic organ has 100 voices (00~99) for your choice.
For detailed information, refer to Appendix. The default status
at startup is VOICE. If current status is not VOICE, you need to
press VOICE Key and function LED will light up. To select a VOICE
throughout 00~99, please input two digits With numeric key-
board; Select VOICE can also be realized by pressing “+,-” keys. By
pressing digits, LED will display corresponding VOICE code. Under
VOICE status, press “+” or “-” key to select next or previous voice.
Performing percussion instrument: Panel drums: Press Panel drum keys (altogether 8 panel drums) to respond rele-
vant panel drums. According to needs, performers can insert relevant panel drums to improve performance effect.
Auto Rhythm
Select Rhythm: This electronic organ has 100 rhythms (00~99) for your choice. For detailed STYLE table, refer to
Appendix. Press STYLE key to trigger STYLE function and function LED will light up. To select a STYLE throughout
00~99, input two digits; Select rhythm can also be realized by pressing keys. By pressing digits, LED will display
corresponding STYLE code. Under STYLE status, press “+” or “-“ key to select next or previous STYLE. After selec-
ting STYLE, press START/STOP key to start STYLE and press STYLE once to exit STYLE function.
Fill in: You may press FILL-IN key to insert 1-2 measures of drum fill in current rhythm to
enhance performance effect and then restore to original rhythm. Only in rhythm status
can this function be realized.
Function of Sync: First press SINGLE chord or FINGER chord keys, then SYNC key and finally B/W key. If keys
belong to chorda area, key and rhythm as well as chord will be played in synchronization. If keys do not belong
to chord area, this function cannot be used.

15
Tempo: The default tempo is 120. By pressing Tempo “+”or“-“ key, you may cor-
respondingly increase or decrease tempo and LED will be displayed accordingly.
32 levels of tempo maybe readjusted. Press Tempo „+” and “-” keys simultane-
ously to restore the default tempo setting.
RhyVol: The default RhyVol is 11. By pressing RhyVol “+” or “-” key, you may corre-
spondingly increase or decrease RhyVol and LED will be displayed accordingly. 8
levels of RhyVol may be readjusted. Press RhyVol “+” and “-” keys simultaneously
to restore the default RhyVol setting automatically.
Bass
Single auto bass chord: Press SINGLE key to enter the mode of single chord accompaniment, function LED will
light up and 001 will be displayed on LED display. Press different single fingering in chord key area (1~19 key)
to start chord accompaniment. Press SINGLE key once again to exit this function and OFF will be displayed on
LED display. Chord key area will change to keyboard tone.
Finger Chord: Press FINGER key to enter the mode of single chord accompaniment, function LED will light up
and 002 will be displayed on LED display. Press different single fingering in chord key area (1~19 key) to start
chord accompaniment. Press FINGER key once again to exit this function and OFF will be displayed on LED
display. Chord key area will change to keyboard tone.
ToneCLR: Press ToneCLR key to start stop chord background. This function is circular: start chord > stop chord >
start chord... Whenever demo song is started, the default setting of this function is to start chord. In the mode
of SINGLE/FINGER chords, pressing this key will cancel single/finger chord accompaniment, and key pronun-
ciation will restore to its original tone.

16
Tone Edit Function
Sustain: Press SUSTAIN key to start sustain function, function LED will light up and 001 will
be displayed on LED display. Now the note of key produces a sustain effect. Press SUSTAIN
key once again to exit sustain function. OFF will be displayed on LED display and key pro-
nunciation will restore to its original tone.
(2) Vibrato: Press VIBRATO key to start vibrato function, function LED will light up and 002
will be displayed on LED display. Now the note of key produces a vibrato effect. Press VIB-
RATO key once again to exit vibrato function. OFF will be displayed on LED display and key
pronunciation will restore to its original tone.
Transpose function: By pressing transpose “+” or “-“ key, you may increase or decrease half note when you perform
with b/w keys, with ±+ levels adjustable. Press transpose “+” and “-“ keys simultaneously to restore to its default note
Record function
Press RECORD key to begin recording, function LED will light up. ON will be displayed on LED display. Before recording,
you should set tone, rhythm, tempo and auto chord in good order to minimize setting during record. Now performer may
play according to his/her free will and the notes produced by the electric organ will be recorded until the record quantity
of note exceeds the maximum limit and FUL is displayed on LED display. In Recode mode, press REPLAY key to replay
recorded notes in sequence. In replay mode, tone may be switched. Upon completion, press RECORD key once again
to exit the function and OFF will be displayed on LED display. In this mode keyboard transpose function will not work.
Rhythm Programming function
Press PROG key to enter rhythm programming function and ON is displayed on LED display. By pressing eight
panel drums, you can program corresponding drum in the organ. When the number of programs exceeds the
maximum limit, FUL will be displayed on LED display and PROG mode will be ended. Press a key in PROG mode
to program an empty beat and replay the sound of beep. Press REPLAY key to replay the programmed drums
in sequence and cycles and form a self-programmed rhythm. By readjusting tempo +/- key, you may reach the
optimal performance effect. In replaying programmed rhythm, press REPLAY or Start/Stop key to stop replaying.
Intelligent Guide function
Demo Song: This electronic organ has 8 demo songs. For the table of demo songs, refer to
Appendix. Press Demo Song key to replay current demo song. Press Demo Song key once
again to replay next demo song. This key is a toggle key. Press this key to replay 8 demo
songs in sequence.
Guide Function: Press Guide-A or Guide-B key to enter Guide function. During guide, unless a key be pressed,
the song will not be continued. After a song is finished, repeat it again. You can select a demo song by Demo
song key. In Guide mode, press Guide-A or Guide-B key to exit guide function
• Guide-A: No matter whether you perform correctly or not, the organ will emit correct notes.
• Guide-B: The themes notes will be screened by the notes played and if you do not play for 3 seconds, the
theme notes will be restored for guide purpose.

17
Appendix 1: Table of Tone

18
Appendix 2: Table of Rhythm

19
Appendix 3: Table of Demo Song
Appendix 4: Table of Panel Drum

20
Troubleshooting
Problem Possible Cause and Solution
Accompanying a little noise in turning
on/off power.
Normal condition. Please do not worry.
After turning on power, press
keyboard but not sound canbeemitted.
Check whether volume control key is at proper position or
headphone jack is heldby other equipmeD to break:offbuilt-in
speaker system.
Thenote and its tone for asame voice
are alittle different.
This isnormal phenomenon caused by different voice sampling
diapason.
When using Sustain function. some
tones have long sustain but some have
short sustain.
This is normal phenomenon sincethe sustains of different tones
are setto optimum lengths.
Too low volume, abnormal volume or
accompaniment doesnot work.
Check whether volume control and accompaDiment volume
control arein proper setting.
Sync/Start is begun and used in
performance, auto accompaniment
doesnot work.
Check whether autobass is set on Single or Finger chord
position. Now only pressing the of autobass chord key area can
accompamment be started.
When using mobile phone, the
electronic organ will emit noise.
Mobile phone can disturb the electronic organ. To avoid the noise,
turn off the mobile phone or use it faraway.
Not all keyspressed produces sound
So long as your keyboard, auto
accompaniment function seems
skipped.
You may have usedtoo much notes than allowed quantity,
including right-hand tone, left-hand tone, auto accompaniment
and counterpoint note. The notes in excess of this limit
willnotproduce sound.
The pitch of note isnot correct. Checkwhether the parameter of Transpose is "OO".
When using batteries, the electronic
organ does not emit sound after
startup and indicating LED does not
light up.
Check whether battery polarity is correct and batteries have run
down.
When usin, AC adapter, you hear
distorted or discontinued sound. or
even the electronic organmaybe halted
in terrible case.
You have used unqualified AC adapter or low batteries. Please
use the AC adapter provided with this electronic organ or replace
batteries.
No sound for external loudspeaker or
amplifier.
Check whether volume is set too low or wire connection is proper.
No sound for external microphone . Check whether volume is set too low or wire connection is proper,
or use electrer condenser microphone.
Note: Should the trouble of your electronic organ be unable to eliminate, please send it to your franchiser or its
maintenance service to repair. Do not disassembly without authorization
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Schubert Electronic Keyboard manuals