Schubert Etude 61 MK II User manual

10033244 10033245
Etude 61 MK II
Keyboard

2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen
Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und
weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033244 10033245
Tastatur 61-Tasten Standard-Pianotastatur
Anzeige LED-Anzeige
Klangfarben 300 verschiedene Klänge
Rhythmen 300 verschiedene Begleitungen
Demo 50 Demolieder
Trommeln 8 Trommeln
Effekte Halten, Vibrato, Versetzen
Aufnahme Aufnahme, Widergabe
Programmierung Rhythmusprogrammierfunktion
Begleitung Start/Stop, Synchronisieren, Einfüllen, Geschwindigkeit
Akkord KlangCLR, Einzelfinger, Finger
Lernfunktion Demolied, Leitfaden
Andere Ein-/Ausschalter, Gesamtlautstärke, Begleitungslautstärke
Externe Anschlüsse Stromanschluss, Kopfhörerausgang, Audio-Ausgang L/R
Netzgerät AC 220V, DC 9V
DC Spannungseingang DC 9 V

3
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um Sach-
und/oder Personenschäden zu vermeiden.
• Schließen Sie das Gerät ausschließlich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzstromadapter an eine
Steckdose an. Durch die Verwendung von anderen Netzstromadaptern könnte Ihr Gerät beschädigt
werden.
• Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Instruments.
• Versuchen Sie nicht, dass Gerät selbst auseinanderzubauen oder Teile im Geräteinneren selbst
auszutauschen. Sollten während der Verwendung Fehlfunktionen auftreten, verwenden Sie das Gerät
nicht weiter und setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung.
• Stellen Sie das Gerät nicht an Orten ab, wo es extremem Staub, Vibrationen, niedrigen oder hohen
Temperaturen(wiebeispielsweiseOrte mit direkterSonneneinstrahlung,inderNähevonWärmequellen,
im Auto, wenn dieses in der Sonne steht etc.), da dadurch sowohl das äußere Erscheinungsbild so wie die
inneren Gerätekomponenten beschädigt werden könnten.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf instabilen oder unebenen Flächen ab, da es dadurch umfallen/
herunterfallen und beschädigt werden könnte.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf dem Gerät ab, da diese Umfallen könnten und die
Flüssigkeit dadurch ins Geräteinnere gelangen könnte.
• Drehen Sie, vor dem Einschalten des Geräts, die Lautstärke auf 0 herunter. Passen Sie die Lautstärke
anschließend stufenweise an, damit die Lautsprecher nicht beschädigt werden.
• Drehen Sie die Lautstärke niemals auf „Maximum“, um zu verhindern, dass Sie durch das Spielen einen
Hörverlust erleiden.
• Wenden Sie niemals extreme Gewalt gegen das Gerät, die Spieltasten, den Einschaltknopf und die
Anschlüsse an und stellen Sie auch keine schweren Objekte auf dem Gerät ab.
• Das Gerät muss von einem Erwachsenen ausgepackt werden, da durch die Verpackungsmaterialien für
Babys und Kleinkinder Erstickungsgefahr besteht. Lagern Sie die Plastikverpackung an einem sicheren
Ort oder entsorgen Sie diese fachgerecht.
• Die kleinen Komponenten im Inneren können für Kinder unter 3 Jahren eine Gefahr darstellen und sind
für diese nicht geeignet.
• Die technischen Eigenschaften des Geräts können ohne Vorankündigung geändert werden.
• Dieses Gerät kann in allen Klimazonen, außer in tropischem Klima, verwendet werden.
• Das Gerät kann nur in Gegenden verwendet werden, welche unterhalb von 2000 Metern über dem
Meeresspiegel liegen.
• Achten Sie darauf, dass keine Wassertropfen oder Spritzwasser auf den Netzstromstecker oder das
Netzstromkabel gelangen.

4
1 Power - Ein-/ Ausschalttaste
2 Mastervolume - Hauptlautstärkeregler/
Tempo/ Accomp volume - Begleitlautstärke/
Transponse - Transponierung
3 Single Chord-Einzelakkord/ Fingered
–Fingerbegleitung/Chord Clear -
Akkordauösung
4 LED-Digitalanzeige
5 Voice – Klang/ Rythm - Rhythmus/ Demo
6 Record - Aufnahme/ Play - Wiedergabe/
Programm/ Keyboard perc - Tastenschlag
7 Digitale Ziffern 1-9/ +/- Taste
8 Start/ Stopp/ Sync - Synchronisierung/ Intro/
Ending - Ende/ Fill in - Einfügen/ Metronome
- Takt
9 Panel percussion – Perkussion des
Bedienfeldes
10 Sustain - Halten/ Vibrato/ Split - Aufteilen
11 One key - Tonart/ Follow - befolgen
12 Auto Chord - Automatische Akkorde
13 Speakers - Lautsprecher
Anschlüsse auf der Rückseite
1 9 V Netzgerätanschluss
2 Mikrofonausgang
3 Kopfhöreranschluss
TASTEN UND ANSCHLÜSSE

5
VOR DEM GEBRAUCH
Verwendung des Netzstromadapters
• Verwenden Sie ausschließlich den im Lieferumfang enthaltenen DC 9 V Netzstromadapter, welcher über
eine Ausgangsleistung von 500 mA und einen zentralen Anodenstecker verfügt.
• Stecken Sie den DC-Anschlussstecker in den DC ) V Anschluss auf der Rückseite des Geräts und stecken Sie
den Netzstromstecker in eine Steckdose.
Hinweis: Die Eingangsleistung des Netzstromadapters muss mit der Leistung der Steckdose konform sein.
Drücken Sie anschließend auf die Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät zu verwenden.
Achtung
Schalten Sie das Gerät, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden, aus und
ziehen Sie den Netzstromstecker aus der Steckdose, um durch eine aufrechterhaltene Stromverbindung
verursachte Schäden zu vermeiden.
Verwendung von Baerien (nicht im Lieferumfang enthalten)
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Bedienfelds Ihres Instruments.
• Legen Sie acht 1,5 V Batterien der Größe LR-20 in das Batteriefach ein. Beachten Sie die
Polaritätsmarkierung auf dem Gehäuse.
• Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und vergewissern Sie sich, dass dieses fest verschlossen
ist.
VORSICHT
• Wenn einige Batterien leer sind, ersetzen Sie alle 8 auf einmal, damit nicht Batterien verschiedenen Typs
zur gleichen Zeit verwendet werden.
• Vermischen Sie niemals alte und neue Batterien.
• Sollte Batteriesäure ausgetreten sein, reinigen Sie das Batteriefach vollständig, bevor Sie neue Batterien
einlegen.
• Entnehmen Sie alle Batterien aus dem Batteriefach, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht verwenden. Dadurch kann ein Auslaufen der Batteriesäure in das Batteriefach verhindert werden.
Anschluss eines Mikrofons
Ein Standardmikrofon (3,5 mm) kann über ein Kabel mit dem Mikrofonanschluss verbunden werden.
Verwendung von Kopörern
• Standardkopfhörer können über den Kopfhöreranschluss mit dem Gerät verbunden werden, um im
Stillen oder noch spät in der Nacht zu spielen.
• Die internen Lautsprecher werden automatisch stummgeschaltet, wenn Kopfhörer mit dem
Kopfhöreranschluss verbunden werden.
Hinweis: Mikrofon, Anschlusskabel und Kopfhörer sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen
separat erworben werden.

6
BEDIENUNG
Einschalten
• Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten, nachdem Sie ein Netzstromkabel angeschlossen
oder die Batterien ersetzt haben.
Hauptlautstärke
• Das Gerät verfügt über 9 Lautstärkestufen von 00 bis 08. Die voreingestellte Lautstärke ist 07.
• Durch Drücken der Tasten + und - kann die Lautstärke angepasst werden.
• Wenn Sie die Tasten + und - gleichzeitig gedrückt halten wird die Lautstärke automatisch wieder auf den
voreingestellten Wert zurückgesetzt.
Klangfarben
• Dieses Gerät verfügt über 300 verschiedene Klangfarben. Der voreingestellte Klang für das Instrument ist
„Voice“.
• Drücken Sie die Taste Voice, wenn sich das Gerät nicht im Klangmodus befinden sollte.
• Wählen Sie aus der Klangtabelle einen von 300 Klängen aus.
• Geben Sie anschließend die entsprechende Nummer auf dem Zahlenfeld ein oder drücken Sie die Tasten +
oder -, um die aktuell eingegebene Klangnummer zu ändern.
Eekt und Kontrolle
Tastenschlag
Wenn Sie die Taste Keyboard perc drücken, wird beim Spielen auf der Tastatur ein anderes Instrument
erklingen.
Die Tastatur kann in Ihren Ursprungszustand zurückversetzt werden, indem die Taste Keyboard perc erneut
gedrückt wird.
Sustain – Halten
Drücken Sie einmal die Taste Sustain, hallen die auf der Tastatur gespielten Töne etwas nach.
Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Effekt ausgeschaltet.
Vibrato
• Drücken Sie die Taste Vibrato, um den Vibrato-Effekt zu aktivieren.
• Der Vibrato-Effekt wird durch Drücken der schwarzen und weißen Tasten produziert.
Split – Teilen
• Drücken Sie die Taste Split, um die Tastatur in linke und rechte Klaviatur zu unterteilen.
• Die 24 Tasten auf der linken Seite werden der linken Klaviatur zugeordnet und die 24 Tasten auf der rechten
Seite werden der rechten Klaviatur zugeordnet.
• Die Tonart der rechten Klaviatur kann durch Drücken der Zifferntasten ausgewählt werden.

7
• Die Tonart der linken Klaviatur wird zunächst vom Hersteller festgelegt.
• Drücken Sie die Taste Split erneut, um die Unterteilung der Tastatur zu beenden.
Tempo
• Drücken Sie die Tempo-Taste und erhöhen Sie das Tempo für Rhythmus, Metronom und Demolied durch
Drücken der Tasten + und -.
• Es gibt 210 verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen mit Werten zwischen 30 und 240 Taktschlägen
pro Minute.
• Drücken Sie die Tasten + und - gleichzeitig, um zum voreingestellten Wert von 120 Taktschlägen pro Minute
zurückzukehren.
Transponse
• Drücken Sie Taste Transponse und erhöhen oder senken Sie den Transponierungswert jeweils um 6 Stufen
und verschieben Sie die Tonhöhe der Tastatur in Halbtonintervallen, indem Sie die Tasten + oder - drücken.
• Halten Sie die Tasten + und - gleichzeitig gedrückt, um zur werksseitig eingestellten Einstellung
zurückzukehren.
Metronome - Takt
• Drücken Sie die Taste Metronome. Der Takt wird erzeugt.
• Wählen Sie aus 4 Optionen einen 1/4, 2/4, 3/4, oder 4/4 Takt aus, indem Sie die Taste mehrfach drücken.
Top panel percussion – Perkussion des oberen Bedienfeldes
• Wählen Sie eine der 8 Tasten aus und drücken Sie diese in Übereinstimmung mit der nachfolgenden Liste
(für dieses Instrument sind insgesamt 8 Perkussionsarten verfügbar), um die Perkussion während des
Spielens zu erzeugen.
Perkussionsliste des Bedienfeldes

8
Rhythmusbegleitung und ihre Funkonen
Rhythmusauswahl
Drücken Sie zum Beginnen die Taste Rhythm und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer
oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 – 299 aus (siehe Tabelle).
Start/ Stopp
• Drücken Sie zum Beginnen die Taste Start/Stop und wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Ziffer
oder der Tasten + und - eine Begleitung von 0 – 299 aus (siehe Tabelle).
Sync
• Drücken Sie zum Starten des Synchronisierungseffekts die Taste Sync und drücken Sie für den Rhythmus
während des Spielens eine der verbleibenden 19 Tasten.
• In diesem Fall wird, wenn Sie spielen, die automatische Akkordfunktion aktiviert, wenn eine der linken 19
Tasten gedrückt wird, und der Akkordeffekt gestartet wird.
• Drücken Sie zum Beenden des Rhythmuseffekts die Taste Sync und starten Sie den Synchronisierungseffekt,
wenn der Rhythmus gespielt wird.
• Drücken Sie, während der Synchronisierungseffekt aktiv ist, die Taste Sync, wird dieser beendet.
Intro/ Ende
• Wenn Sie vor dem Starten des Rhythmus die Taste Intro/ Ending drücken, wird das Gerät ein Intro spielen
und anschließend zum normalen Rhythmus zurückkehren.
• Wenn die Taste Sync nach dem Beginn des Rhythmus gedrückt wird, wird das Gerät eine Endmelodie spielen
und die Wiedergabe anschließend stoppen.
Fill in – Einfügen
• Durch Drücken der Taste Fill in, können Sie während der Wiedergabe des Rhythmus jederzeit eine kleine
Rhythmusvariation einfügen.
• Ab dem nächsten Takt wird der Rhythmus wieder normal wiedergegeben.
Accomp volume – Begleitlautstärke
• Es gibt 8 Stufen der Begleitlautstärke. Die voreingestellte Begleitlautstärke ist 06.
• Durch Drücken der Tasten + oder - kann die Begleitlautstärke angepasst werden. Die Lautstärke wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten + und -, um die voreingestellte Begleitlautstärke wiederherzustellen.
Rhythmustabelle (siehe Anhang)

9
AUTOMATISCHE BEGLEITUNG
Single Chord – Einzelakkord
• Drücken Sie zum Beginnen der automatischen Begleitung die Taste Start/Stop.
• Drücken Sie anschließend die Taste Single Chord, um die Einzelakkordbegleitung zu starten.
• Drücken Sie eine der 19 Tasten der linken Tastatur, um mit dem Rhythmus zu beginnen.
• Wenn auf der linken Seite der Tastatur eine andere Taste gedrückt wird, wird ein anderer Akkord
usgewählt, da die Taste, die gedrückt wurde, immer den Ursprung des Akkords bestimmt.
• Beziehen Sie sich auf die folgende Darstellung, wenn Sie im Einzelngermodus die Akkorde „C“, „C-Moll“,
„C-Dominantseptakkord“ und „C-Moll-Septakkord“.
• Drücken Sie zum Beenden der Funktion erneut die Taste Start/Stop.
Fingered – Fingerbegleitung
• Drücken Sie zum Beginnen der automatischen Begleitung die Taste Start/Stop.
• Drücken Sie anschließend die Taste Fingered, um die Fingerbegleitung zu starten.
• Drücken Sie eine der 19 Tasten der linken Tastatur, um mit dem Rhythmus zu beginnen.
• Drücken Sie zu Auswahl eines anderen Akkord eine andere Taste auf der linken Seite der Tastatur.
• Sobald Sie im automatischen Begleitbereich der Tastatur einen Akkord spielen, wird der Akkord
gemeinsam mit dem Rhythmus automatisch gespielt.

10
• Beziehen Sie sich hierfür auf die Darstellung zum Spielen der verschiedenen Akkorde.
• Drücken Sie zum Beenden der Funktion erneut die Taste Start/Stop.
Chord Clear – Akkordauösung
Wenn Sie diese Taste drücken, wird die automatische Begleitung im Akkordmodus beendet. Der Rhythmus
wird weiterhin gespielt.
Recording – Aufnahme
• Drücken Sie die Taste Record, um den Aufnahmemodus zu aktivieren.
• Drücken Sie anschließend eine beliebige Taste auf der Tastatur oder wählen Sie ein Klangprol aus, um
die Aufnahme mit maximaler Lautstärke 08 zu starten. Die Ziffer wird auf der Digitalanzeige angezeigt.
• Die Aufnahme wird automatisch gestoppt, wenn die maximal Aufnahmezeit erreicht ist. Die
Digitalanzeige zeigt dann „FUL“ an.
• Bei einer neuen Aufnahme werden alle vorherigen Aufnahmen überschrieben und somit gelöscht.
• Drücken Sie die Taste Play, um Ihre Aufnahme abspielen zu lassen.
• Drücken Sie Aktivieren des Programmodus die Taste Program.
Demo
• Dieses Gerät verfügt über 50 Demoversionen. Siehe Demotabelle für detaillierte Informationen.
• Drücken Sie die Taste Demo, um die aktuelle Demo abzuspielen.
• Wenn Sie die Taste Demo erneut drücken, wird die nächste Demo abgespielt.
• Wählen Sie durch Drücken der Tasten + und - eine andere Demo aus.
Unterrichtsfunkon
• Drücken Sie die Taste One Key oder die Taste Follow, um zur Unterrichtsfunktion zu gelangen.
• Drücken Sie die Tasten + und -, um ein anderes Lied zum Üben auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste One Key erneut, um die Funktion zu schließen.
Hinweis: Egal ob sie richtig oder falsch spielen, das Lied wird automatisch durchgehend gespielt.
Follow
• Befolgen Sie den Angaben auf dem Bildschirm, um die Note korrekt zu spielen.
• Die nächste zu spielende Note wird dann automatisch angezeigt.
Tabelle mit Demos (siehe Anhang)
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem trockenen und weichen Tuch. Verwenden Sie zur äußeren
Reinigung niemals ein in Farbe, Lack oder organische oder chemische Lösungen getränktes Tuch.

11
ANHÄNGE
Anhang I: Tabelle der Instrumente
Instrument Instrument Instrument Instrument Instrument

12
Anhang II: Tabelle der Rhythmen
Rhythmus Rhythmus Rhythmus Rhythmus Rhythmus

13

14
Anhang II: Tabelle der Demos
Titel Titel Titel

15
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Ein Ton erklingt immer dann, wenn das
Gerät ein/ausgeschalten wird.
Dies ist normal und kein Grund zu Besorgnis.
Wenn ich eine Taste drücke
erklingt kein Ton, obwohl das Gerät
eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Haupt- und die Begleitlautstärke richtig
eingestellt wurden.
Das interne Lautsprechersystem wird automatisch deaktiviert,
wenn Kopfhörer an das Gerät angeschlossen wurden.
Der Ton ist gestört oder unterbrochen.
Das Gerät ist abgestürzt.
Ein nicht geeigneter Netzstromadapter könnte angeschlossen
sein oder die Batterien sind leer und müssen ersetzt werden.
Die gespielten Noten und
die Notenqualität sind leicht
unterschiedlich.
Dies ist normal.
Der Halleffekt ist bei der Verwendung
manchmal länger oder kürzer
Dies ist normal. Der Halleffekt wird für jede Taste vom Hersteller
einzeln eingestellt.
Haupt- und Begleitlautstärke haben
sich verändert.
Überprüfen Sie, ob etwas an der Toneinstellung verändert
wurde.
Der Notenschlüssel verändert sich
während des Spielens.
Es könnte sein, dass Sie versehentlich eine Taste der linken
Tastaturhälfte (linke 19 Tasten) gedrückt haben.
KeinTon und keineLED-Anzeige,wenn
der Netzstromstecker eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig in der Steckdose
steckt und ob auf der Steckdose Strom ist.
Die Tonhöhe der Noten ändert sich. Überprüfen Sie, ob der Transponierungswert auf „00“ eingestellt
ist.
Die Lautsprecher machen Geräusche,
wenn in der Nähe ein Mobiltelefon
verwendet wird.
Schalten Sie Mobiltelefone in der Nähe des Geräts ab oder legen
Sie diese außer Reichweite.
Hinweis: Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer
oder dessen Servicepartner. Nehmen Sie das Gerät nicht unautorisiert auseinander.

16
ENTSORGUNGSHINWEISE
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure
caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction
manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to
get access to the latest user manual and other information about the product.
TECHNICAL DATA
Item number 10033244 10033245
Keyboard 61-key standard piano keyboard
Display LED Display
Tone 300 standard tones
Rhythm 100 well-chosen accompaniments
Demo 12 stereo demo songs
Drums 8 panel drums
Effect control Vibrato, Sustain, Transpose
Recording Record, Replay
Program Rhythm programming function
Accompaniment control Start/Stop, Sync, Fill-In, Tempo
Chord control ToneCLR, Single finger, Fingered,
Intelligent guide Demo song, Guide-A, Guide-B
Other control Power Switch, Main Volume, Accompaniment Volume
External Ports Power jack, Headphone jack, left and right sound track jack
AC adapter AC 220V, DC 12V
DV Input DC 12V

18
SAFETY INSTRUCTIONS
• Please read this cautions carefully before use
• Please read carefully the following notice(but are not limited to the following notice) so as to prevent the
possible hurt to yourself or others and possible damages of this instrument and external parts of other
equipment.
• Do not open the case of this instrument .Do not try to disassemble any part of it, nor change any interior
parts.Should any abnormal function occur in use, please stop it immediately and send it to qualied
personnel for maintenance service.
• Never leave the instrument in circumstance with excessive dust,vibration ,low or high temperature(such
as place under the direct sunlight, close to other source of heat,inside the car which under the direct
sunlight)to prevent damages of both appearance and internal components of instrument.
• Never leave the instrument in an unstable place to avoid falling down and cause the damages.
• Never place any container with liquid on the instrument to prevent the liquid ow into the instrument.
• Stellen Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte Behälter auf dem Gerät ab, da diese Umfallen könnten und die
Flüssigkeit dadurch ins Geräteinnere gelangen könnte.
• Turn the master volume to ‘00’ before connecting the power and adjust the volume gradually to the
proper volume to prevent the damage of speakers.
• Never turn the volume to Max. Or the position that heard uncomfortable when you play,to prevent your
hearing loss.
• Never apply excessive force or place heavy objects on instrument nor apply excessive force to press
keyboard ,power button and jack.
• The instrument must be unpacked by the adults before use to prevent baby or children form choking
hazard. Please keep and store or discard the plastic packing .
• Properly store or discard after unpacking .The inside small components are not suitable for the children
under 3 years old.

19
1 Power Switch
2 Master Volume /Tempo/
Accomp volume/Transpose
3 Single Chord/Fingered/ Chord Clear
4 LED Digital Display
5 Voice/Rhythm/Demo
6 Record//Play/Program/ Keyboard perc
7 Digit Key1-9/+ -button
8 Start/Stop/Sync/Intro/Ending/ Fill in/
Metronome
9 Panel percussion
10 Sustain/Vibrato/Split
11 One key/Follow 12.Auto Chord
12 Speakers
Connections in the back
1 DC 9 V in jack
2 Microphone out
3 Headphone
KEYS AND CONNECTIONS

20
BEFORE PERFORMANCE
Using AC-DC power adapter
• Please use the special power adaptor was equipped with this electronic keyboard or the power adaptor
with DC 9V out voltage.500mA out current and cental anode plug. Insert the DC plug of power adaptor
into the DC 9V power jack in the rear panel of electronic keyboard, then, insert the other end into Mains
socket.
(Notice: The input voltage of power adaptor must conform to the voltage of Mains),nally turn on power
switch and start performance.
Attention: Disconnect the AC power adapter when not using your instrument to prevent possible damage
due to power connection for extended period of time.
Using baeries:(excluded)
• Open the battery compartment cover located on the bottom panel of the instrument . Insert eight
1.5V D size LR-20 batteries, being carefully to follow the polarity marking on the cabinet.Replace the
comnpartment cover, making sure that itlocks rmly in place.
CAUTION
• When the batteries run down,do not use differert type of batteries at the same time.
• Never mix old and new batteries. In case electroyte has leaked into the battery compartment, wipe it off
completely before installing new batteries. To prevent possible damage due to battery leakage, remove
the batteries from the compartment if it is not to be used for an extended period of time.
Using Microphone
A standard electret microphone (3.5mm) can be plugged into microphone jack.
Using headphone
A standard pair of headphones can be plugged into headphone jack for private practice or late-night
playing. The internal speaker system is automatically shut off when a pair of headphones is plugged into
the headphones jack.
Notice: the additional device in above, you need to purchase by yourself, not include by the keyboard, pls
understand.
Other manuals for Etude 61 MK II
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Schubert Electronic Keyboard manuals