Schwaiger CALED 200 Installation instructions

CALED 200
BEDIENUNGSANLEITUNG UND SICHERHEITSHINWEISE
CAMPING LEUCHTE MIT STATIV, MULTIFUNKTIONAL
USER GUIDE AND SAFETY INSTRUCTIONS
CAMPING LAMP WITH TRIPOD, MULTIFUNCTIONAL
MODE D’EMPLOI ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ
LAMPE DE CAMPING AVEC TRÉPIED, MULTIFONCTIONS
GUIDA PER L’UTENTE E AVVERTENZE DI SICUREZZA
LAMPADA DA CAMPEGGIO CON TREPPIEDE, MULTIFUNZIONALE
MANUAL DE INSTRUCCIONES Y INDICACIONES DE SEGURIDAD
LÁMPARA DE CAMPING CON TRÍPODE, MULTIFUNCIONAL
BEDIENINGSHANDLEIDING EN VEILIGHEIDSINSTRUCTIES
CAMPINGLAMP MET STATIEF, MULTIFUNCTIONEEL

BEDIENUNGSANLEITUNG
2
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedienung mit diesem Produkt helfen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der gesamten
Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter.
Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, dass keine fehlerhaften oder
beschädigten Teile enthalten sind.
1. ALLGEMEINE SICHERHEITS-& WARNHINWEISE!
• Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Produkt, welches nicht in Kinderhände gehört!
Bewahren Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, Sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu verwenden ist.
• Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen oder extremer Kälte aus. Beachten Sie hierzu die in den
technischen Daten angegebenen Betriebstemperaturen.
• Lassen Sie das Produkt nicht absichtlich fallen und setzen Sie es keinen extremen Erschütterungen aus.
• Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Produkts ein.
• Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Der unsachgemäße Zusammenbau kann zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor, hierdurch gehen jegliche Gewährleistungsansprüche ver-
loren.
• Blenden Sie niemals andere Personen oder Tiere.
• Missbrauch der Leuchte kann zu Augenverletzungen führen, da sie sehr hell ist.
Aus Sicherheits- & Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und / oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen.
Spezielle Akkuhinweise
• Der Akku ist fest im Gehäuse des Produktes eingebaut, er ist nicht wechselbar.
• Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr durch den Akku!
• Laden Sie den Akku des Produkts regelmäßig auf, auch wenn es nicht benötigt wird (etwa alle 3 Monate). An-
dernfalls kann es zu einer Tiefentladung des Akkus kommen, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht. Durch
die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
• Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen Oberfläche. Eine gewisse Er-
wärmung beim Ladevorgang ist normal.
• Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benut-
zen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberflächen, die damit
in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden.
Akkuwarnhinweise (bei Auslaufen)
Dieses Produkt wird mit einem eingebauten Lithium Akku betrieben. Bei normalen Gebrauch sind die Batterien
vom Gerät umschlossen und geschützt. Wenn aus dem Gerät Akkuflüssigkeit austreten sollte, folgen Sie diesen
Sicherheitsmaßnahmen:
• Wenn Sie Akkuflüssigkeit verschluckt haben sollten, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf! Erzeugen
Sie keine künstlichen Brechreiz und nehmen Sie weder Nahrung noch Getränke zu sich.
• Wenn Sie Akkuflüssigkeit eingeatmet haben sollten, gehen Sie umgehend an die frische Luft und suchen Sie
medizinische Hilfe auf.
• Bei Hautkontakt mit Akkuflüssigkeit gründlich mit Wasser spülen und den Kontakt mit den Augen vermeiden.
• Wenn Akkuflüssigkeit mit ihren Augen in Kontakt gekommen ist, spülen Sie diese sofort gründlich mindestens
15 Minuten lang unter fließendem Wasser aus und suchen Sie medizinische Hilfe auf.
WICHTIGER HINWEIS!
Blicken Sie niemals direkt (besonders aus kurzer Entfernung) in den Lichtstrahl!

BEDIENUNGSANLEITUNG
3
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Diese Multifunktions-Standleuchte mit abnehmbaren Leuchteinheiten sowie Bluetooth®Lautsprecher ist speziell
für die Verwendung im Outdoorbereich konzipiert. Das Aufladen des Produktes erfolgt ausschließlich via Micro
USB oder das integrierte Solarpanel. Das Produkt ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht zur Ver-
wendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen vorgesehen.
Diese Leuchte ist nicht für die herkömmliche Haushaltsbeleuchtung geeignet!
Informationen zur Schutzart
Dieses Produkt ist nach IP43 zertifiziert und geschützt.
Die erste Kennziffer hier besagt, dass das Produkt einen Schutz gegen Berührungen mit Werkzeug oder Draht
sowie einen Schutz gegen Fremdkörper mit ≥ 1,0 mm besitzt. Die zweite Kennziffer gibt an, dass das Produkt
einen Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte besitzt.
3. PRODUKT IM DETAIL
3x Abnehmbare
Leuchteinheiten
3x Schwingungsfeder
Mitteleinheit (Dreibein)
Befestigungsklammer
(Dreibein) Befestigungs-
mutter
3x Stützfüße (Dreibein)
3x Montageheringe Micro-USB Ladekabel
Tragetaschen
Hauptleuchteinheit
Abnehmbarer
Bluetooth®
Lautsprecher

BEDIENUNGSANLEITUNG
4
Befestigungsklammer
für die Montage auf
dem Dreibein
Schwingungsfeder
Solarpanel (Polysilicon)
Abnehmbare
Leuchteinheiten
Mitteleinheit
(höhenverstellbar)
Befestigungsmutter
Dreibein
Befestigungslöcher
für Montageheringe
Hauptleuchteinheit
Abnehmbarer
Bluetooth®Lautsprecher
Batteriefach für
3x C Batterien
(für den Betrieb
via Batterie)

BEDIENUNGSANLEITUNG
5
4. ERSTE INBETRIEBNAHME
4.1. Montage des Dreibeins
Die Montage des Dreibeins erfolgt durch ein Stecksystem, gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Schritt 1
Montieren Sie zunächst die Stützfüße an die Mitteleinheit
des Dreibeins. Schieben Sie hierfür die Stützfüße vor-
sichtig von unten nach oben in die dafür vorgesehenen
Schienen.
VORSICHT!
Achten Sie während der Montage auf die Positionierung
Ihrer Finger/Hände, um ein Einklemmen dieser zu ver-
meiden!
Schritt 2
Schrauben Sie nun die Montagemutter auf das Gewinde
am unteren Ende der Mitteleinheit. Die Montagemutter
sichert hierbei die Stützfüße vor dem späteren Heraus-
fallen.
Drehen Sie die Mutter handfest bis Sie einen Wiederstand
spüren.
Drehrichtung der Mutter:
Zu (gegen den Uhrzeigersinn), Auf (mit dem Uhrzeigersinn)
Schritt 3
Montieren Sie nun die Schwingungsfedern an der Haupt-
leuchteinheit.
HINWEIS!
Achten Sie hierbei auf die Kennzeichnung an der Haupt-
einheit sowie den Federn. Die Pfeile / Dreiecke müssen
während des Einführens zueinander zeigen.
Der Bajonettverschluss besteht aus zwei schmalen sowie
einer breiten Kunststoffnase. Achten Sie auf die richtige
Ausrichtung zueinander.
Drehen Sie nach erfolgreichem Einführen die Schwin-
gungsfedern so, dass Sie in die Gerätemitte zeigen.

BEDIENUNGSANLEITUNG
6
Schritt 4
Montieren Sie nun die Haupteinheit mit den eingesetzten
Schwingungsfedern an der Befestigungsklammer für das
Dreibein.
Schrauben Sie hierfür die 3 Überwurfmuttern an den Ge-
winden der Befestigungsklammern fest.
Schritt 5
Öffnen Sie nun den Verschluss der Befestigungsklammer
und setzen Sie die Hauptleuchteinheit auf das Dreibein
auf.
Schließen Sie die Klammer anschließend wieder.
WICHTIG!
Achten Sie hierbei auf einen sicheren Sitz der Leuchte auf
dem Dreibein.
Schritt 6
Nachdem die Leuchte nun aufgebaut / montiert ist, sollte
diese zusätzlich gesichert werden.
Um einen sicheren Stand auch bei Wind zu gewährleisten,
sollten entweder die Stützfüße im Boden verankert wer-
den oder ein zusätzliches Gewicht an der Öse der Mittel-
einheit angebracht werden.
Für die Montage im Boden können Sie die mitgelieferten
Montageheringe verwenden.
WARNUNG!
Achten Sie bei der Montage auf einen stabilen Stand, es
besteht sonst Kippgefahr! Nicht als Kleiderständer ver-
wenden! Wenn die Standfestigkeit nicht gegeben ist,
nicht verwenden!
5. LADEN/BETRIEB DER LEUCHTE
Diese Leuchte verfügt über einen integrierten Lithium-
Ionen-Akku, welcher entweder über Micro USB oder das
Solarpanel auf der Kopfseite des Produktes geladen wird.
Die unten im Produkt angebrachten Leuchteinheiten wur-
den so entwickelt, dass die Stromversorgung via Lade-
kontakte über die Haupteinheit erfolgt. Daher versorgt
das Solarpanel bei guten Lichtverhältnissen alle ange-
brachten Einheiten einschließlich sich selbst mit Strom.
HINWEIS!
Im Auslieferungszustand ist der Akku nur zu einem ge-
ringen Teil vorgeladen und sollte daher, vor dem ersten
Gebrauch, vollständig aufgeladen werden. Die Ladedauer
beträgt hierfür ca. 6 1/2 Stunden.
Schraube
festziehen
Öffnen
Einsetzen
Befestigung
mit Heringen
Öse für das
Anbringen
eines
Gewichtes

BEDIENUNGSANLEITUNG
7
5.1. Laden via Micro USB
Nutzen Sie zum Aufladen der Haupteinheit das mitgelieferte Mirco-USB-Kabel. Zusätzlich benötigen Sie einen
geeigneten Ladeadapter mit mindestens 2 A Ausgangsleistung.
Öffnen Sie für den Anschluss des Micro-USB-Kabels die seitliche Gummischutzkappe und schließen Sie das
Kabel entsprechend an.
WICHTIGER HINWEIS!
Achten Sie während des Ladevorgangs drauf, dass die LED-Anzeige neben dem Micro-USB-Anschluss aufleuch-
tet und der Schiebeschalter auf „Li-Ion“ steht! Falls der Schiebeschalter auf „3D“ steht, wird der integrierte
Akku nicht geladen!
Bedeutung von „Li-Ion“ & „3D“
Diese Kennzeichnung zeigt den jeweiligen Betriebsmodus der Leuchte an. Bei „Li-Ion“ wird die Leuchte über
den integrierten Akku betrieben, während bei „3D die Stromversorgung über die 3x C (LR14) Batterien erfolgt.
Erklärung der LED Codes
Die Leuchte besitzt einen Status-LED (Kombination aus einer roten sowie grünen LED), welchen den Ladezu-
stand des Akkus angibt.
Erklärung der LED Codes
Während des Betriebs Während des Ladens
Ladezustand LED Code Ladezustand LED Code
0% - 25 % Rot blinkend 0% - 25 % Rot blinkend
25% - 50% Rot leuchtend 25% - 50% Gelb blinkend
50% - 75% Gelb leuchtend 50% - 75% Grün blinkend
75% - 100% Grün leuchtend 75% - 100% Grün leuchtend
5.2. Auswahl der Spannungsversorgung
Wie bereits einen Abschnitt zuvor beschrieben, kann die Leuchte sowohl über den integrierten Akku sowie über
herkömmliche Batterien betrieben werden. Das integrierte Batteriefach ist als Notfallstromquelle angedacht.
Die jeweilige Stromversorgung kann über einen Schiebeschalter (neben dem Micro-USB-Anschluss) hinter der
Gummiabdeckung eingestellt werden.
Bei Verwendung des Batteriemodus, legen Sie bitte 3x C (LR14) Batterien ein.
Schrauben Sie hierzu die beiden Schrauben auf der Unterseite des Produktes mit der Hand auf und öffnen Sie
das Batteriefach. Nun können die entsprechenden Batterien eingelegt und das Batteriefach anschließend wieder
geschlossen werden.
HINWEIS!
Wir raten dazu, die Leuchte nicht ausschließlich über das Batteriefach zu betreiben! Die Leuchtdauer ist hierüber
deutlich verringert! Achten Sie zudem drauf, dass auch im Batteriemodus mobile Geräte über den USB-An-
schluss geladen werden können. Dies verkürzt die Lebensdauer / Leuchtdauer zusätzlich.
WICHTIGER HINWEIS! SOLARPANEL
Eine Aufladung des Akkus über das Solarpanel funktioniert nur, wenn der Schiebeschalter auf „Li-Ion“ steht!
Bei der Einstellung „3D“ ist das Solarpanel deaktiviert.

BEDIENUNGSANLEITUNG
8
6. FUNKTIONEN
6.1. Haupteinheit
Aktivieren Sie den Leuchtring der Haupteinheit, indem Sie den unten angebrachten Knopf für ca. 2 Sekunden
drücken.
Durch erneutes Drücken des Ein-/Ausschalters können die einzelnen Leuchtmodi durchgeschaltet werden.
Zur Auswahl stehen hier: Hoch (100% Leuchtkraft), Mittel (50% Leuchtkraft), Schwach (30% Leuchtkraft).
Zum Deaktivieren der Leuchtfunktion, drücken Sie den Ein-/Ausschalter erneut für ca. 2 Sekunden.
6.2. Angebrachte Leuchteinheiten
Die unten in der Haupteinheit angebrachten Leuchten verfügen ebenfalls über mehre Leuchtmodi.
Diese aktivieren Sie indem Sie die Einheit aus der Magnethalterung entnehmen und den Knopf auf der Front-
seite für ca. 2 Sekunden drücken. Anschließend können Sie die Leuchtmodi über diesen durchschalten. Deakti-
vieren Sie die Leuchte wieder, indem Sie den Knopf für 2 Sekunden gedrückt halten.
HINWEIS!
Die unten angebrachten Einheiten, können beliebig untereinander getauscht werden.
HINWEIS ZUM LADEN!
Die angebrachten Leuchteinheiten werden normalerweise über die Magnetkontakte auf der Rückseite des Pro-
duktes aufgeladen. Alternativ hierzu können diese aber auch direkt über den Micro-USB-Anschluss aufgeladen
werden.
6.3. Bluetooth®Lautsprecher
Das Produkt verfügt zusätzlich über einen unten in der Mitte angebrachten Bluetooth®Lautsprecher.
Um diesen zu aktivieren, entnehmen Sie bitte den Lautsprecher aus der Haupteinheit und aktivieren Sie diesen
über den seitlich angebrachten Ein-/Ausschalter.
Während des Einschaltens ertönt nun eine Melodie und der Lautsprecher startet mit dem Pairing-Modus.
Suchen Sie nun auf ihren Smartphone oder Tablet in den Bluetooth®Einstellungen nach dem Modellnamen:
„CALED200“ und verbinden Sie sich mit diesem. Bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau ertönt erneut
ein Signalton.
Während der Musikwiedergabe können Sie zusätzlich über den Ein-/Ausschalter die Wiedergabe stoppen / fort-
setzen.
WICHTIGER HINWEIS!
Das Aufladen des Bluetooth®Lautsprechers erfolgt ausschließlich über Micro USB! Schließen Sie hierfür den
Lautsprecher mithilfe eines Micro-USB-Kabels an einen geeigneten Ladeadapter an.
HINWEIS!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich vorab mit den Bluetooth®Funktionen Ihres Abspielgerätes vertraut ge-
macht haben, um eventuelle Fehlerquellen ausschließen zu können.
HINWEIS!
Wenn Sie Ihr Smartphone / Tablet zu der Eingabe eines Passworts auffordert, geben Sie bitte „0000“ oder
„1234“ ein.
HINWEIS!
Es kann immer nur von einem Gerät Musik wiedergegeben werden.

BEDIENUNGSANLEITUNG
9
Automatische Abschaltung
Das Produkt besitzt eine automatische Abschaltung. Durch diese soll ein unnötiges Entladen des Akkus ver-
mieden werden.
Die automatische Abschaltung tritt in folgenden Fällen ein:
• Nach 6 Minuten ohne aktive Verbindung oder Verbindungsaufbau
• Sobald sich der Akku in einem niedrigen bzw. kritischen Akkuzustand befindet
GEFAHR! FUNKSCHNITTSTELLE!
Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen, Krankenhäusern, Betriebsräumen oder in der Umgebung von medizini-
schen elektronischen Systemen aus. Die übermittelten Funksignale können die Funktionsfähigkeit von empfind-
lichen elektronischen Geräten beeinflussen.
GEFAHR! BEEINFLUSSUNG VON HERZSCHRITTMACHERN
Die durch das Produkt erzeugten Magnetfelder können Herzschrittmacher und implantierte Defibrillatoren be-
einflussen. Halten Sie deshalb einen Mindestabstand von 10 – 15 cm zwischen dem Produkt und dem Herz-
schrittmacher / Defibrillator ein.
6.4. Notfall-Powerbankfunktion
Ein weiteres Features des Produktes ist die zusätzliche Ladefunktion über den USB-Anschluss. Hiermit können
mobile Geräte, wie z.B. das Smartphone aufgeladen werden (max. 1 A).
Es können auch beide Funktionen (Leuchten sowie Laden) gleichzeitig verwendet werden.
HINWEIS!
Die Ladefunktion ist als Notfalllademöglichkeit angedacht. Da durch die Verwendung dieser, der Akku / die Bat-
terie schneller entladen wird und die Leuchtdauer sich verkürzt.
WICHTIGER HINWEIS!
Wenn sich die Spannung des Akkus unter 3V befindet, werden alle Ausgänge deaktiviert, um eine Tiefenent-
ladung des Produktes zu verhindern. Laden Sie in diesem Fall die Leuchte umgehend auf.
7. TECHNISCHE DATEN
Allgemein
Gehäusematerial ABS (Feuerhemmend)
Schutzart IP43
Einstellbare Höhe 1.5 m – 2.1 m
Umgebungstemperatur -20° bis +60°
Umgebungsfeuchtigkeit <95%

BEDIENUNGSANLEITUNG
10
Haupteinheit
Solarpanel Polysilicon (248 x 248 mm)
Leuchtmittel 6.5W LED (dimmbar)
Lumen 700lm / 480lm / 350 lm
Leuchtdauer (max.) 8-14 Stunden (je nach Leuchtmodus)
Lebensdauer (Leuchtmittel) 20.000 Stunden
Batterietyp Lithium-Ion (wiederaufladbar)
Batteriekapazität 10.400 mAh (3.7V)
Input (via Micro USB): DC 5.0V – 1.500 mA
Input (via Solarpanel) DC 5.0V – 1.500 mA
Input (via Batterie) 3x C (LR14) Batterien
Output (via USB): DC 5.0V – 1.000 mA
Ladezeit (via Solar) 16 Stunden (mit Zusatzeinheiten)
Ladezeit (via Micro USB) 10 Stunden (mit Zusatzeinheiten)
Leuchteinheiten (abnehmbar)
Leuchtmitteltyp 1W LED
Lumen 100 lm
Leuchtdauer (max.) 6-8 Stunden (je nach Leuchtmodus)
Lebensdauer (Leuchtmittel) 20.000 Stunden
Modes 100% / 50% / Stirnleuchte
Batterietyp Lithium-Ion (wiederaufladbar)
Batteriekapazität 1800 mAh (3.7V)
Input (via Micro USB): DC 5.0V – 200 mA
Input (via Magnetkontakt): DC 5.0V – 200 mA
Bluetooth®Lautsprecher
Treiber 1x 3W Lautsprecher
Bluetooth®Version 4.2
Bluetooth®Reichweite 10 m
Bluetooth®Anzeigename CALED200
Frequenzband 20 Hz – 20.000 Hz
Batterietyp Lithium-Polymer (wiederaufladbar)
Batteriekapazität 1.100 mAh
Input (via Micro USB): DC 5.0V – 500 mA
Frequenzband 2.402 – 2.480 GHz
Sendeleistung 4.0 dBm

BEDIENUNGSANLEITUNG
11
8. REINIGUNG
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Produkt eindringen. Die Verwendung von
lösemittelhaltigen oder aggressiven Reinigungsmitteln sowie Spiritus oder Verdünnungen ist untersagt, da Sie
die Beschichtung bzw. die Oberfläche des Produktes beschädigen könnte. Reinigen Sie das Produkt daher aus-
schließlich mit einem weichen, fusselfreien sowie maximal leicht feuchtem Tuch.
HINWEIS! LED
Dieses Produkt ist wartungsfrei. Das Leuchtmittel ist nicht austauschbar.
9. ENTSORGUNG
Zum Schutz vor Transportschäden wird das Produkt in einer Verpackung aus recyclingfähigen Materialien ge-
liefert. Entsorgen Sie diese sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern. Fragen Sie für eine umweltge-
rechte Entsorgung des Produktes Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb oder Ihre kommunale Verwaltung.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Le-
bensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.
Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw.
der Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer
Installation oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Si-
cherheitshinweise resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiter-
helfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen Support. Unser technischer Support steht Ihnen in Deutsch
oder Englisch zur Verfügung.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU
und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformi-
tätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konform.schwaiger.de
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Garantie
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf des Produktes. Diesen Zeitpunkt weisen Sie bitte durch den Kaufbeleg
(Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.) nach. Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere
Garantieleistung richtet sich nach unseren zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen.
Änderungen der technischen Daten und der Funktionen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

USER GUIDE
12
Congratulations and thank you for purchasing this Schwaiger product.
This user guide is designed to help you use and operate the device.
Read through the User guide carefully. Store this guide safely throughout the product's entire service life and
pass it on to any subsequent users or owners.
Check that the supplied package is complete and ensure that none of the parts are defective or damaged.
1. GENERAL SAFETY & WARNING INSTRUCTIONS!
• This product is intended for private, non-commercial household use.
• This product is an electronic product that must be kept away from children. Therefore, keep it out of reach
of children.
• The product is not intended for use by children, or by adults with visual or other impairments preventing them
from using it safely. In such cases, it should be used under supervision.
• Never expose the product to high temperatures or extreme cold. Please observe the operating temperatures
specified in the technical data.
• Do not intentionally drop the product or expose it to extreme vibrations.
• Do not introduce any objects into the product’s connections or openings.
• Do not disassemble the product into its individual parts. The unit does not contain any user serviceable parts.
Incorrect assembly can cause electric shocks or malfunctions.
• The product is not user serviceable, and any attempt to do so will invalidate the guarantee.
• Never dazzle other people or animals with the light.
• Misuse of the lamp can lead to eye injuries as it is very bright.
For safety reasons and reasons related to official approvals (CE), you must not convert and/or modify the prod-
uct. The product may become damaged if you use it for purposes other than the one described. In addition,
improper use may result in hazards such as short circuits, fire, electric shock, etc.
Special notice concerning the battery
• The battery is permanently installed in the casing of the product. It cannot be replaced.
• Never throw the product into a fire as the battery may explode or cause a flame hazard!
• Charge the battery of the product roughly every three months, even if you are not using it. Otherwise, it may
get deeply discharged and become permanently unfit for use. The battery does not need to be discharged
before being recharged.
• Place the product on a surface which is not sensitive to heat when recharging. It is normal for the product to
become slightly warm when recharging.
• Dead or damaged batteries may cause skin irritation, so use suitable protective gloves when handling them.
• Leaking battery fluids are highly corrosive, and may seriously damage objects or surfaces they come into
contact with.
Warnings concerning the battery (when leaking)
This product is powered by a built-in lithium battery. In normal use, the battery is enclosed and protected by
the device. If battery fluid leaks from the unit, follow these safety precautions:
• If battery fluid is swallowed, seek medical attention immediately! Do not induce vomiting and do not eat or
drink anything.
• If you have inhaled battery fluid, go to fresh air immediately and seek medical attention.
• If skin contact with battery fluid occurs, rinse thoroughly with water and avoid contact with eyes.
• If battery fluid has come in contact with your eyes, immediately rinse them thoroughly under running water
for at least 15 minutes and seek medical attention.
IMPORTANT!
Never look directly into the light beam (especially from a short distance).

USER GUIDE
13
2. INTENDED USE
This multi-function floor lamp with removable lighting units and Bluetooth®speaker is specially designed for
outdoor use. The product is charged exclusively via Micro USB or the integrated solar panel. The product is
designed for private use and is not intended for use in commercial or industrial environments.
This light is not suitable as conventional household lighting!
Information on the protection class
This product is IP43 certified and protected.
The first code digit indicates that the product is protected against contact with tools or wires and against foreign
bodies ≥ 1.0 mm. The second code digit indicates that the product is protected against falling spray water up
to 60° from the vertical.
3. PRODUCT DETAILS
3x Removable
lighting units
3x vibration springs
Middle unit (tripod)
Mounting clamp
(tripod) Mounting nut3x support feet (tripod)
3x mounting pegs Micro USB charging cable
Carrying bags
Main lighting unit
Removable Blue-
tooth®speaker

USER GUIDE
14
Mounting clamp for
mounting on the tripod
Vibration spring
Solar panel (polysilicone)
Removable lighting
units
Middle unit
(height adjustable)
Fastening nut
Tripod
Holes for mounting
pegs
Main lighting unit
Removable Bluetooth®
speaker
Battery compartment
for 3x C batteries
(for non-integrated
battery mode)

USER GUIDE
15
4. INITIAL OPERATION
4.1. Mounting the tripod
The tripod is mounted using a connector system, please proceed as follows:
Step 1
Mount the support feet on the middle unit of the tripod.
Carefully slide the support feet upwards into the rails pro-
vided.
CAUTION!
Position your fingers/hands carefully during assembly in
order to avoid pinching them!
Step 2
Screw the mounting nut onto the thread at the lower end
of the middle unit. The mounting nut secures the support
feet against falling out later.
Turn the nut hand-tight until you feel resistance.
Direction of rotation of the nut:
Screw (counterclockwise), Unscrew (clockwise)
Step 3
Mount the vibration springs on the main lighting unit.
NOTE
Pay attention to the marking on the main unit and the
springs. The arrows / triangles must face each other
during insertion.
The bayonet lock consists of two narrow and one wide
plastic noses. Make sure that they are correctly aligned
with each other.
After successful insertion, turn the vibration springs so
that they point towards the centre of the unit.

USER GUIDE
16
Step 4
Mount the main unit with the inserted vibration springs on
the mounting clamp for the tripod.
For this purpose, screw the 3 union nuts on the threads
of the mounting clamp.
Step 5
Open the lock of the mounting clamp and put the main
light unit on the tripod.
Then close the clamp again.
IMPORTANT:
Make sure that the lamp is securely seated on the tripod.
Step 6
Now that the lamp is assembled / mounted, it should be
provided with additional support.
To ensure a secure stand even in windy conditions, either
anchor the support feet to the ground or attach an addi-
tional weight to the hook on the middle unit.
For anchoring to the ground you can use the supplied
mounting pegs.
WARNING!
Ensure stable positioning during installation, otherwise
there is a risk of tipping over! Do not use the product as
a coat stand! Do not use it if it is not stably installed!
5. CHARGING/OPERATING THE LAMP
This lamp has an integrated lithium-Ion battery, which is
charged either via Micro USB or the solar panel on the top
of the product. The lighting units located at the bottom of
the product have been designed so that power is supplied
via charging contacts from the main unit. Therefore, the
solar panel supplies power to all attached units including
itself when lighting conditions are good.
NOTE
The battery is supplied partially precharged, and should
be fully charged before being used for the first time. The
charging time is approx. 6 1/2 hours.
Tighten
the screw
Open
Install
Securing with
pegs
Hook for
adding a
weight

USER GUIDE
17
5.1. Charging via Micro USB
Use the supplied Mirco USB cable to charge the main unit. You will also need a suitable charging adapter with
at least 2 A output power.
To connect the Micro USB cable, open the rubber protection cap on the side and plug in the cable.
IMPORTANT!
During the charging process, make sure that the LED indicator next to the Micro USB connector lights up and
the slide switch is set to "Li-Ion"! If the slide switch is set to "3D", the integrated battery will not be charged!
Meaning of "Li-Ion" & "3D"
This marking indicates the two operating modes of the lamp. With "Li-Ion" the light is powered by the integrat-
ed rechargeable battery, while with "3D" power is supplied by the three C (LR14) batteries.
Explanation of the LED codes
The light has a status LED (combination of a red and a green LED), which indicates the charge level of the
battery.
Explanation of the LED codes
During operation During charging
Charge level LED code Charge level LED code
0% - 25 % Flashing red 0% - 25 % Flashing red
25% - 50% Glowing red 25% - 50% Flashing yellow
50% - 75% Glowing yellow 50% - 75% Flashing green
75% - 100% Glowing green 75% - 100% Glowing green
5.2. Power supply selection
As already described in the previous section, the lamp can be operated using both the integrated rechargeable
battery and non-integrated batteries. The non-integrated batteries should only be used as an emergency power
source.
The power supply can be selected by means of a slide switch (next to the Micro USB connector) behind the
rubber cover.
In non-integrated battery mode, please insert 3x C (LR14) batteries.
To do so, unscrew the two screws on the bottom of the product by hand and open the battery compartment.
Insert the appropriate batteries and close the battery compartment.
NOTE
We advise you not to operate the lamp exclusively via the non-integrated batteries! Lighting duration is sig-
nificantly reduced in this mode! Also be aware that mobile devices can also be charged via the USB port in
non-integrated battery mode. This shortens the service life / lighting duration even more.
IMPORTANT! SOLAR PANEL
Charging the battery via the solar panel works only if the slide switch is set to "Li-Ion"! The solar panel is
deactivated when "3D" is selected.

USER GUIDE
18
6. FUNCTIONS
6.1. Main unit
Switch the light ring of the main unit on by pressing the button at the bottom for approx. 2 seconds.
You can switch between different ligting modes by pressing the on/off switch again.
Available options are: High (100% luminosity), Medium (50% luminosity), Low (30% luminosity).
To switch the light off, press the on/off switch again for approx. 2 seconds.
6.2. Removable lighting units
The lights located at the bottom of the main unit also have multiple lighting modes.
These lights are activated by removing them from the magnetic holder and pressing the button on the front
for approx. 2 seconds. You can then change the lighting modes using this same button. Switch the light off by
pressing and holding the button for 2 seconds.
NOTE
The units at the bottom can be interchanged.
NOTE ON CHARGING!
The removable lighting units are normally charged via the magnetic contacts on the back of the product.
Alternatively, they can also be charged directly via the Micro USB connector.
6.3. Bluetooth®speaker
The product also has a removable Bluetooth®speaker in the middle of the bottom of the main unit.
To activate the speaker, remove it from the main unit and switch it on using the on/off switch on the side.
During powering on, a melody will be played and the speaker will start in pairing mode.
In the Bluetooth®settings of your smartphone or tablet, search the model name: "CALED200" and connect to
it. If the connection is successfully established, a signal tone sounds again.
During music playback, you can also stop / resume playback using the on/off switch.
IMPORTANT NOTE!
The Bluetooth®speaker is charged exclusively via Micro USB! To do this, connect the speaker to a suitable
charging adapter using a micro USB cable.
NOTE
Please ensure that you familiarize yourself with the Bluetooth®settings on your player device beforehand, so
that you can avoid any potential errors.
NOTE
If your smartphone or tablet prompts you to enter a password, please enter "0000" or "1234".
NOTE
Music can only be played from one device at a time.
Automatic switch-off
The product has an automatic switch-off function to prevent unnecessary discharge of the battery.
The device is automatically switched off in the following situations:
• After 6 minutes with no active connection or pairing
• As soon as the battery reaches a low or critical level.

USER GUIDE
19
DANGER! RADIO INTERFACE!
Switch the device off in aircrafts, hospitals, operating rooms or in the vicinity of medical electronic systems. The
transmitted radio signals can affect the functionality of sensitive electronic devices.
DANGER! INFLUENCE ON PACEMAKERS
The magnetic fields generated by the product can affect pacemakers and implanted defibrillators. Therefore,
keep a minimum distance of 10 - 15 cm between the product and the pacemaker / defibrillator.
6.4. Emergency power bank function
A further feature of the product is the additional charging function via the USB port. This can be used to charge
mobile devices such as smartphones (max. 1 A).
Both functions (lighting and charging) can be used simultaneously.
NOTE
The charging function is designed as an emergency charging option. When using it, the battery is discharged
more quickly and lighting duration is reduced.
IMPORTANT!
If the battery voltage is below 3V, all outputs are deactivated to prevent a deep discharge of the product. In this
case, recharge the lamp immediately.
7. TECHNICAL DATA
General
Casing material ABS (fire retardant)
Protection Degree IP43
Adjustable height 1.5 m - 2.1 m
Ambient temperature -20% to +60°
Ambient humidity <95%
Main unit
Solar panel Polysilicone (248 x 248 mm)
Illuminants 6.5W LED (dimmable)
Lumen 700lm / 480lm / 350lm
Lighting duration (max.) 8-14 hours (depending on the lighting mode)
Service life (illuminants) 20,000 hours
Battery type Lithium-Ion (rechargeable)
Battery capacity 10,400 mAh (3.7V)
Power input (via Micro USB) DC 5.0V – 1.500 mA
Power input (via solar panel) DC 5.0V – 1.500 mA
Power input (via battery) 3x C (LR14) batteries
Output (via USB) DC 5.0V – 1,000 mA
Charging time (via solar panel) 16 hours (with additional units)
Charging time (via Micro USB) 10 hours (with additional units)

USER GUIDE
20
Lighting units (removable)
Illuminant type 1W LED
Lumen 100 lm
Lighting duration (max.) 6-8 hours (depending on the lighting mode)
Service life (illuminants) 20,000 hours
Modes 100% / 50% / headlight
Battery type Lithium-Ion (rechargeable)
Battery capacity 1,800 mAh (3.7V)
Power input (via Micro USB) DC 5.0V – 200 mA
Power input (via magnetic contact) DC 5.0V – 200 mA
Bluetooth®speaker
Driver 1x 3W speaker
Bluetooth®version 4.2
Bluetooth®coverage 10m
Bluetooth®display name CALED200
Frequency band 20 Hz – 20,000 Hz
Battery type Lithium-Polymer (rechargeable)
Battery capacity 1,100 mAh
Power input (via Micro USB): DC 5.0V – 500 mA
Frequency band 2,402 – 2,480 GHz
Transmission power 4.0 dBm
8. CLEANING
Ensure that no liquids get into the product while you are cleaning it. The use of solvent-containing or aggressive
cleaning agents as well as alcohol or thinners is prohibited as it could damage the coating or the surface of the
product. You should therefore clean the product with a lint-free, ever so slightly damp soft cloth only.
NOTE LED
This product is maintenance free, and the illuminants are not replaceable.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Schwaiger Camping Equipment manuals
Popular Camping Equipment manuals by other brands

Seal Line
Seal Line Thermarest BLOCKERLITE PUMP SACK quick start guide

Caravan
Caravan SPORT SHELTER Reference manual

Classic Accessories
Classic Accessories Marshland owner's manual

Wagan
Wagan 10.5 LiterPersonal Fridge/Warmer user manual

Magellan
Magellan FSMGCT5000 Assembly instructions

Snow Peak
Snow Peak CK-301 instruction manual