Schwaiger PSS-400 Installation instructions

BEDIENUNGSANLEITUNG
UND SICHERHEITSHINWEISE
BLUETOOTH® PARTY SOUNDSYSTEM
USER GUIDE AND SAFETY INSTRUCTIONS
BLUETOOTH® PARTY SOUND SYSTEM
MODE D‘EMPLOI
ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ
SYSTÈME DE SONORISATION DE FÊTE BLUETOOTH®
ISTRUZIONI PER L’USO
E AVVERTENZE DI SICUREZZA
SISTEMA AUDIO BLUETOOTH® PER FESTE
MANUAL DE INSTRUCCIONES
E INDICACIONES DE SEGURIDAD
SISTEMA DE SONIDO BLUETOOTH® PARA FIESTAS
BEDIENINGSHANDLEIDING
EN VEILIGHEIDSINSTRUCTIES
BLUETOOTH® PARTY SOUNDSYSTEM
INSTRUKCJA OBSŁUGI
I INSTRUKCJE BEZPIECZEŃSTWA
BLUETOOTH® PARTY SOUNDSYSTEM
Bluetooth®
Party Soundsystem
SW PDF
SCHREIBEN

BEDIENUNGSANLEITUNG
2
ALLGEMEINES
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Produktes.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Hand-
habung.
Diese Bedienungsanleitung soll Sie beim Umgang mit dem Produkt unterstützen. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf und geben Sie diese
an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter. Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie
sicher, dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dies ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik. Das Produkt dient ausschließlich dem Empfang und der Wiedergabe von
FM-Radiosendern sowie der Wiedergabe von Audiodateien, welche via USB, Bluetooth®oder LINE IN (AUX IN) zugespielt
werden. Das Produkt kann zudem als Karaoke-System, sowie als Durchsage- oder Gitarrenverstärker verwendet werden,
wenn ein Mikrofon bzw. eine Gitarre angeschlossen sind.
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Produkt nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden führen.
LIEFERUMFANG
Geräteübersicht
LI NE IN
4
20
19
21
18
13
14
15
17 16 1 12 8
5
6
7
9
10
11

BEDIENUNGSANLEITUNG
3
2 3 27
22 23
24 25 26
Netzkabel
Frontansicht Rückansicht Seitenansicht
Mikrofon

BEDIENUNGSANLEITUNG
4
Taste / Komponente Funktionsbeschreibung
1
Party Soundsystem
2
Netzkabel
3
Mikrofon
4
Tablet-PC/Smartphone-Ablage
5
LINE IN-Eingang AUX Audio-Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse)
6
USB-Anschluss USB-Eingang zur Wiedergabe von MP3-Dateien / Lade-
buchse für Mobilgeräte (Output 5 V DC, 500 mA)
7
MASTER VOLUME +/- Lautstärkeregler
8
ON/OFF Gerät ein-/ausschalten
9
SOURCE Wiedergabequelle auswählen USB/LINE(AUX)/BT/FM
10
EQ Vorinstallierte Equalizer-Einstellung wählen (Rock / Jazz
/ Pop / Samba / Balance)
11
MIC ECHO Mikrofon-Echo-Soundeffekt wählen, ein-/ ausschalten
12
LIGHT LED-Lichteffekt wählen, ein-/ausschalten
13
PLAY/PAUSE Wiedergabe starten/pausieren / im Bluetooth®-Modus
gedrückt halten, um Verbindung zu trennen
14
VORHERIGER TITEL Vorherigen Titel abspielen / Absteigenden Programm-
platz wählen / Absteigende Radiofrequenz wählen
15
NÄCHSTER TITEL Nächsten Titel abspielen / Aufsteigenden Programmplatz
auswählen / Aufsteigende Radiofrequenz wählen
16
BLUETOOTH Bluetooth®-Verbindung herstellen
17
MEGA BASS Bass-Verstärkung ein-/ausschalten
18
MIC VOLUME +/- Mikrofon Lautstärkeregler
19
MIC IN-Eingang Mikron-Eingang (6,3 mm Klinkenbuchse)
20
GUITAR IN-Eingang Gitarren-Eingang (6,3 mm Klinkenbuchse)
21
Display
22
Lautsprecher Lautsprecher mit LED-Lichteffekten
23
FM-Antenne UKW-Wurfantenne
24
Netzanschluss AC MAINS ~ Netzanschluss (100-240 V AC, 50/60 Hz)
25
Standfüße
26
Transportrollen
27
MIC ON/OFF Mikrofon ein-/ausschalten

BEDIENUNGSANLEITUNG
5
ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel defekt ist.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Unversehrtheit. Beschädigte Elektrogeräte sowie geknickte Netz-
leitungen oder blanke Drähte erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Der Netzstecker des Geräts muss in die Steckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrogeräten. Unveränderte Netzstecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem
Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser.
• Fassen Sie das Produkt oder die Anschlussleitung bzw. den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Anschlussleitung aus einer Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netz-
stecker an.
• Halten Sie das Produkt von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
• Positionieren Sie das Produkt und die Anschlussleitung so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Knicken Sie die Anschlussleitung nicht und legen Sie sie nicht über scharfe Kanten.
• Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z. B. Minustemperaturen, Hagel,
extremer Hitze.
• Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in Wasser fallen kann.
• Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
• Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen Sie ggf. das Produkt vor Wieder-
inbetriebnahme gut ab.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
• Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie das Produkt immer
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung inner-
halb des Produkts kommen, die einen elektrischen Kurzschluss verursachen kann. Warten Sie nach einem Transport
des Produkts solange mit der Inbetriebnahme, bis es die Umgebungstemperatur angenommen hat.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und der Anschlussleitung fern.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und er-
sticken.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
• Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen Oberflächen.
• Bedecken Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Produkts. Halten Sie ausgehend von der Geräterückwand min. 5 cm
und von beiden Seiten min. 1 cm Abstand zu Wänden oder anderen Gegenständen ein.

BEDIENUNGSANLEITUNG
6
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen auf bzw. in die Nähe des Produkts.
• Benutzen Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z.B. Tankanlagen, Kraftstofflager-
bereiche oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden. Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z.B.
Mehl- oder Holzstaub) darf dieses Produkt nicht verwendet werden.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Das LED-Licht des Produkts ist hell und kann bei Betrachtung aus ungenügendem Abstand die Augen schädigen.
• Schauen Sie niemals aus kurzer Distanz in eine leuchtende LED-Lampe.
• Betrachten Sie eine leuchtende LED-Lampe niemals mit einer Lupe oder anderen optischen Instrumenten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
• Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
• Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen gewissen Abstand zum Produkt und nie Ihre Ohren direkt an den Laut-
sprecher.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
• Stellen und betreiben Sie das Produkt auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen, hitzebeständigen, vibrations-
freien und ausreichend stabilen Unterlage, um Stürze des Produkts zu vermeiden. Stellen Sie das Produkt nicht an den
Rand oder an die Kante der Unterlage.
• Halten Sie mindestens 1 m Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (Fernsehgerät, anderen Laut-
sprecherboxen, usw.), um Funktionsstörungen zu vermeiden.
• Stellen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten).
• Bringen Sie das Produkt nicht mit heißen Teilen in Berührung.
• Setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Produkt.
• Betreiben Sie das Produkt nur an geerdeten Steckdosen mit 100 - 240 V AC, 50/60 Hz. Wenn Sie sich der Stromver-
sorgung am Aufstellungsort nicht sicher sind, fragen Sie beim betreffenden Energieversorger nach.
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Produkts befinden und leicht zugänglich sein.
• Um die Stromversorgung zum Produkt zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker des Produkts aus der Steckdose.
Halten Sie beim Abziehen immer den Netzstecker selbst fest. Ziehen Sie nie an der Anschlussleitung, um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
• Alle Multimediageräte, die an das Produkt angeschlossen werden, müssen den Anforderungen der Niederspannungs-
richtlinie entsprechen.
• Trennen Sie das Produkt bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
• Tauchen Sie das Produkt zum Reinigen niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Das
Produkt kann sonst beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Produkts Risse oder Sprünge haben oder sich
verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
BEDIENUNG IM DETAIL
Produkt aufstellen
• Stellen Sie das Party Soundsystem 1mit den Standfüßen 25 sicher auf eine gut zugängliche, ebene, trockene,
hitzebeständige, vibrationsfreie sowie ausreichend stabile Oberfläche.
• Wenn Sie das Produkt auf Möbelstücke stellen, beachten Sie bitte, dass einige aggressive Möbellacke unter Umstän-
den die Standfüße 25 des Produkts angreifen und beschädigen können. Stellen Sie das Produkt ggf. auf eine feste
Unterlage.
• Benutzen Sie zum Transport des Produkts immer die Transportrollen 26 an der unteren Rückseite des Produkts, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wenn Sie das Produkt an ein externes Gerät anschließen, ziehen Sie vorher das Netzkabel vom Produkt ab.

BEDIENUNGSANLEITUNG
7
Netzkabel anschließen
• Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel 2am Netzanschluss AC MAINS ~ 24 auf der Rückseite des Produkts an.
• Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels 2mit einer geeigneten Netzsteckdose. Verwenden Sie das Produkt nur an
gut zugänglichen, geerdeten Steckdosen mit einer Eingangsspannung von 100 - 240 V AC, 50/60 Hz.
Gerät ein-/ausschalten
• Drücken Sie die Taste ON/OFF 8, um das Produkt einzuschalten.
• Das Display 21 leuchtet auf.
• Drücken Sie die Taste ON/OFF 8erneut, um das Produkt wieder auszuschalten.
• Die Anzeige des Displays 21 erlischt.
Das Produkt verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand weiterhin eine geringe Menge Strom. Ziehen Sie deshalb
den Netzstecker und trennen so das Produkt vom Stromnetz, um es vollständig auszuschalten.
Um den Energieverbrauch zu reduzieren, verfügt das Produkt über einen Stand-by-Modus. Empfängt das Produkt 15
Minuten lang kein Audiosignal, schaltet es sich automatisch aus. Drücken Sie die Taste ON/OFF 8, um das Produkt
wieder einzuschalten.
Das Produkt schaltet sich nicht in den Stand-by-Modus, wenn die Wiedergabe nur pausiert ist oder sich das Produkt im
Radiobetrieb befindet.
Wiedergabe starten/pausieren
• Starten Sie die Wiedergabe von Titeln, indem Sie die Taste PLAY/PAUSE 13 drücken.
• Um die Wiedergabe zu pausieren, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE 13 erneut.
Titelauswahl
• Drücken Sie die Taste VORHERIGER TITEL 14, um zum Anfang des gerade wiedergegebenen Titels zurück zu sprin-
gen. Drücken Sie die Taste zweimal kurz hintereinander, um zum vorherigen Titel zu springen.
• Drücken Sie die Taste NÄCHSTER TITEL 15, um zum nachfolgenden Titel zu springen.
Lautstärke anpassen
Drehen Sie den Lautstärkeregler MASTER VOLUME 7in Richtung +, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. in Richtung -,
um die Lautstärke zu verringern.
Das Produkt startet nach dem Einschalten immer mit der letzten Lautstärkeeinstellung.
LINE IN (AUX IN)
Sie können mit Hilfe eines 3,5 mm Klinkenkabels (nicht im Lieferumfang enthalten) ein externes Wiedergabegerät (z. B.
Smartphone, CD-Player oder MP3-Player) an den LINE IN-Eingang 5des Produkts anschließen.
1. Schalten Sie das Produkt zunächst wie oben beschrieben aus.
2. Schalten Sie Ihr externes Wiedergabegerät aus.
3. Stecken Sie einen Stecker des 3,5 mm Klinkenkabels in den LINE IN-Eingang 5auf der Oberseite des Produkts.
4. Verbinden Sie den anderen Stecker des 3,5 mm Klinkenkabels mit der entsprechenden Buchse Ihres externen Wieder-
gabegerätes.
5. Schalten Sie Ihr externes Wiedergabegerät ein.
6. Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben ein.
7. Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE 9, bis der Text LINE im Display 21 angezeigt wird.
Das Audiosignal Ihres externen Gerätes wird jetzt über die Lautsprecher des Produkts wiedergegeben.
Bei der kabelgebundenen Signalübertragung stehen die Wiedergabefunktionen (PLAY / PAUSE / VORHERIGER
TITEL / NÄCHSTER TITEL) über die Tasten am Produkt nicht zur Verfügung. Nutzen Sie in diesem Fall die
Steuerungsmöglichkeiten an Ihrem externen Gerät.

BEDIENUNGSANLEITUNG
8
USB
Über den USB-Anschluss 6können Sie USB-Speichergeräte (z.B. USB-Sticks) zur Audiowiedergabe mit dem Produkt
verbinden.
1. Entfernen Sie ggf. die Schutzkappe und stecken Sie das USB-Speichermedium in den USB-Anschluss 6auf der
Oberseite des Produkts.
2. Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE 9, bis der Text USB im Display 21 angezeigt wird.
3. Die Wiedergabe startet automatisch mit dem ersten Titel auf dem USB-Speichermedium.
Sie können die Audiowiedergabe durch Drücken der Taste PLAY/PAUSE 13 am Produkt jederzeit unterbrechen oder
fortsetzen.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise zum verwendbaren USB-Speicher:
• Aufgrund der zahlreichen verschiedenen Dateisysteme und Dateiformate kann die Funktion von angeschlossenen
Speichermedien nicht garantiert werden.
• Je nach vorhandener Datenmenge des Speichermediums kann es länger dauern, bis das System vom Produkt erkannt
wird.
• Es werden USB-Speicher mit einer Speicherkapazität bis max. 32 GB unterstützt.
• Unterstützte Dateisysteme sind FAT16 und FAT32; das unterstützte Dateiformat ist MP3.
• Externe Festplatten werden nicht unterstützt.
• USB-Verlängerungskabel werden unterstützt.
Zusätzliche Wiedergabefunktionen im USB-Modus
Nach dem Einstecken eines USB-Speichermediums in den USB-Anschluss 6am Produkt, startet die Wiedergabe der
darauf gespeicherten Titel automatisch in numerischer Reihenfolge.
Im USB-Modus stehen Ihnen zusätzlich die nachfolgenden Wiedergabefunktionen zur Verfügung:
Schneller Vor-/Rücklauf
Halten Sie die Taste VORHERIGER TITEL 14 gedrückt, um einen schnellen Rücklauf innerhalb eines Titels durchzufüh-
ren. Mit der Taste NÄCHSTER TITEL 15 führen Sie einen schnellen Vorlauf durch. Lassen Sie die jeweilige Taste an der
gewünschten Stelle des Titels los, um die Wiedergabe von dort an fortzuführen.
Wiederholfunktionen
• Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY/PAUSE 13, bis im Display 21 der Text ONE RE-
PEAT angezeigt wird, um den aktuellen Titel dauerhaft zu wiederholen.
• Drücken und halten Sie erneut die Taste PLAY/PAUSE 13 , bis im Display 21 der Text ALL REPEAT erscheint, um
alle Titel dauerhaft zu wiederholen.
• Drücken und halten Sie die Taste PLAY/PAUSE 13 nochmals, bis der Text OFF REPEAT im Display 21 erscheint, um
die Wiederholfunktion wieder zu deaktivieren.
Gerät über Bluetooth®verbinden
Die Bluetooth®-Funktion ermöglicht den kabellosen Empfang von Audiosignalen eines externen, Bluetooth®-fähigen Au-
dioausgabegerätes. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen beiden Geräten nicht größer als 10 Meter sein sollte.
Es kann immer nur ein Bluetooth®-Gerät zur gleichen Zeit mit dem Produkt gekoppelt werden.
Um den Ton Ihres Bluetooth®-fähigen Zuspielers (z.B. Smartphone) kabellos über das Produkt auszugeben, müssen die
beiden Geräte zunächst miteinander verbunden werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben ein.
2. Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE 9, um in den Bluetooth®-Modus zu wechseln oder drücken Sie einmal die
Taste BLUETOOTH 16 .
3. Im Display 21 wird der Text BT angezeigt und das Produkt befindet sich im Suchmodus.
4. Das Produkt versucht automatisch, sich mit dem zuletzt via Bluetooth®gekoppelten Audioausgabegerät zu verbinden.
Ist dies nicht möglich, bleibt das Produkt im Suchmodus.
5. Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem Zuspieler ein und lassen Sie Ihren Zuspieler/Ihr Smartphone nach
Bluetooth®-Geräten suchen, um die beiden Geräte miteinander zu koppeln. Mehr Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Zuspielers.
6. In der Liste der gefundenen Geräte sollte nach dem Suchlauf auch das Produkt „Schwaiger PSS-400“ aufgeführt
sein.
7. Wählen Sie „Schwaiger PSS-400“ aus und koppeln Sie die beiden Geräte miteinander.
8. Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie den Code „0000“ ein.
9. Die Kopplung der beiden Geräte ist abgeschlossen, sobald ein Signalton am Lautsprecher ertönt.
10.Um die Bluetooth® Verbindung zu trennen, drücken und halten Sie die Taste PLAY/PAUSE 13, bis ein Signalton er-
tönt oder die Taste SOURCE 9, um in einen anderen Wiedergabemodus zu gelangen.
Um die Verbindung erneut herzustellen, wechseln Sie mit Hilfe der Taste SOURCE 9erneut in den Bluetooth®Modus
oder wählen Sie in der Liste Ihres Zuspielers erneut „Schwaiger PSS-400“ aus.
Sie können jetzt die Audiowiedergabe entweder an Ihrem Zuspieler/Smartphone starten oder durch Drücken der Taste
PLAY/PAUSE 13 am Produkt.

BEDIENUNGSANLEITUNG
9
Bei der Signalübertragung über Bluetooth®stehen ggf. nicht alle Bedienfunktionen über die Tasten am Produkt zur
Verfügung. Nutzen Sie in diesem Fall die Steuerungsmöglichkeiten an Ihrem externen Gerät.
Es empfiehlt sich zudem, die Lautstärke an Ihrem Audioausgabegerät auf das Maximum einzustellen und die Fein-
abstimmung der Lautstärke am Produkt vorzunehmen.
Sie können die Tablet-PC/Smartphone-Ablage 4auf der Oberseite des Produkts verwenden, um Ihr externes Gerät
während der Wiedergabe sicher zu verstauen.
Radiobetrieb
Um Radiosender via UKW empfangen zu können, ist am Produkt eine FM-Antenne 23 angeschlossen. Diese ist fest ver-
baut und kann nicht vom Produkt abgenommen werden.
• Rollen Sie die Wurfantenne vollständig auseinander, sodass die größtmögliche Empfangsfläche zur Verfügung steht.
• Für einen bestmöglichen Radioempfang achten Sie darauf, dass die Antenne nicht verdeckt wird.
Drücken Sie mehrfach die Taste SOURCE 9, um in den Radiomodus zu wechseln. Im Display 21 wird der Text FM sowie
die aktuell eingestellte Frequenz angezeigt.
Sender einstellen
Um einen Radiosender manuell einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE 13, sodass im Display 21 die erste verfügbare Frequenz angezeigt wird.
2. Drücken Sie wiederholt eine der Tasten VORHERIGER TITEL 14 bzw. NÄCHSTER TITEL 15, um eine bestimmte
Frequenz manuell einzustellen.
Sender speichern
Das Produkt kann einen automatischen Suchlauf starten und nach allen im Empfangsbereich verfügbaren Sendern su-
chen. Während eines automatischen Suchlaufs speichert das Produkt fortlaufend und ohne Begrenzung der Speicher-
plätze alle gefundenen Programme.
• Drücken und halten Sie die Taste PLAY/PAUSE 13, bis der automatische Sendersuchlauf startet.
• Es werden nun alle gefundenen Sender der Reihe nach automatisch gespeichert und einem Programmplatz zugewie-
sen.
• Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE 13 erneut, um den automatischen Speichervorgang zu stoppen.
• Nach abgeschlossener Suche gibt das Produkt den auf Programmplatz P01 gespeicherten Sender wieder.
Sender aufrufen
Um einen automatisch gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie einmal die Taste PLAY/PAUSE 13 , sodass auf dem
Display 21 ein gespeicherter Programmplatz (z.B. P01) angezeigt wird. Drücken Sie anschließend einmal oder mehrfach
die Taste VORHERIGER TITEL 14 bzw. NÄCHSTER TITEL 15, um den gewünschten Programmplatz auszuwählen und
den dort gespeicherten Sender wiederzugeben. Im Display 21 erscheint die Anzeige für den jeweiligen Programmplatz
(z.B. P01).
Mikrofon anschließen
Sie haben die Möglichkeit, ein Mikrofon an eine der 6,3 mm Klinkenbuchsen des Produkts anzuschließen. Ein passendes
Mikrofon
3
ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Mikrofone können in jedem Betriebsmodus genutzt werden. Es wird empfohlen, ein Mikrofon immer am Mikrofon-
Eingang anzuschließen. Wird das Mikrofon am Gitarren-Eingang angeschlossen, stehen die Mikrofon-Echo-Sound-
effekte nicht zur Verfügung.
Um das Mikrofon anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben aus.
2. Schließen Sie das Mikrofon am Mikrofoneingang MIC IN 19 oder am Anschluss GUITAR IN 20 auf der Oberseite des
Produkts an.
3. Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben ein.
4. Schieben Sie den Schalter MIC ON/OFF 27 am mitgelieferten Mikrofon 3auf die Position ON, um das Mikrofon
einzuschalten.
5. Drehen Sie den Regler MIC VOLUME 18, in Richtung +, um die Mikrofonlautstärke zu erhöhen bzw. in Richtung -, um
die Mikrofonlautstärke zu verringern.
6. Drücken Sie die Taste MIC ECHO 11, um einen Echo-Soundeffekt für das angeschlossene Mikrofon zu aktivieren. Im
Display 21 erscheint der Text ECHO1. Drücken Sie die Taste MIC ECHO 11 erneut, um den zweiten Echo-Soundef-
fekt auszuwählen. Im Display 21 erscheint der Text ECHO2.
7. Drücken Sie erneut die Taste MIC ECHO 11, um den Echo-Soundeffekt für das angeschlossene Mikrofon wieder zu
deaktivieren.
8. Schieben Sie den Schalter MIC ON/OFF 27 am mitgelieferten Mikrofon 3nach der Nutzung auf die Position OFF,
um das Mikrofon auszuschalten.

BEDIENUNGSANLEITUNG
10
Gitarre anschließen
Sie haben die Möglichkeit eine Gitarre an eine der 6,3 mm Klinkenbuchsen des Produkts anzuschließen und den Laut-
sprecher als Gitarrenverstärker zu benutzen. Eine Gitarre ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Lautstärke der Gitarre kann nicht am Produkt eingestellt werden. Benutzen Sie hierzu die Einstellungsmöglich-
keiten an der Gitarre.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Gitarre anzuschließen:
1. Schalten Sie das Produkt wie oben beschrieben aus.
2. Schließen Sie die Gitarre am Gitarreneingang GUITAR IN 20 an.
3. Schalten Sie anschließend das Produkt wie oben beschrieben ein. Gitarren können in jedem Betriebsmodus genutzt
werden.
Bass Booster
Das Produkt verfügt für einen kraftvolleren Klang über eine spezielle „Bass Booster“ Funktion, mit der sich der Bass der
Lautsprecher zusätzlich zur Lautstärke erhöhen lässt.
• Drücken Sie die Taste MEGA BASS 17, um die tiefen Frequenzen zu verstärken und den Bass-Verstärker einzuschal-
ten. Im Display 21 wird der Text ON-BASS angezeigt.
• Drücken Sie die Taste MEGA BASS 17 erneut, um den Bass-Verstärker wieder auszuschalten. Im Display 21 wird der
Text OFF-BASS angezeigt.
EQ-Einstellungen
Das Produkt verfügt über 5 Equalizer (EQ)-Einstellungen, um die Tonausgabe entsprechend dem gerade wiedergegebe-
nen Musikstil anzupassen.
Drücken Sie einmal oder mehrfach die Taste EQ 10 , um eine der voreingestellten Equalizer-Einstellungen (ROCK, JAZZ,
POP, SAMBA oder BALANCE) zu aktivieren. Die jeweils ausgewählte Equalizer-Einstellung wird im Display 21 ange-
zeigt.
LED-Lichteffekte
Drücken Sie mehrfach die Taste LIGHT 12, um einen der vorinstallierten Lichteffekte L-1 bis L-4 am Lautsprecher 22
zu aktivieren.
Der jeweils ausgewählte Lichteffekt wird entsprechend im Display 21 angezeigt.
L-1 Langsamer Farbwechsel (CLEIO)
L-2 Blaues Licht (PEACE)
L-3 Schneller Farbwechsel (POWER)
L-4 Dauerhaft rotes Licht (CUSTOM) / Drücken und halten Sie die Taste LIGHT 12 für ca. 2 Sekunden, um die Licht-
farbe zu wechseln. Sie haben die Möglichkeit zwischen den Farben rot, grün, blau, gelb, türkis, pink und weiß zu
wählen. Die ausgewählte Farbe wird als Text im Display 21 angezeigt (RED/GREEN/BLUE/YELLOW/CYAN/
PINK/WHITE).
L-OFF Lichteffekt deaktiviert
Drücken Sie mehrfach die Taste LIGHT 12 , bis der Text L-OFF im Display 21 erscheint, um die LED-Lichteffekte wieder
zu deaktivieren.
Externes Gerät über USB aufladen
Der USB-Anschluss 6kann neben der Wiedergabe von MP3-Dateien von USB-Speichermedien auch zum Aufladen
externer Geräte (z. B. Smartphone) verwendet werden. Die Stromausgangsspannung beträgt dabei 5 V DC, 500 mA.
• Schließen Sie das externe Gerät mithilfe eines USB-Ladekabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-An-
schluss 6auf der Oberseite des Produkts an.
Der Akku Ihres externen Gerätes wird nun aufgeladen.
Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht jedes mobile Gerät aufgeladen werden kann, da der USB-Anschluss
das Laden mobiler Geräte nur bis maximal 1 A unterstützt.

BEDIENUNGSANLEITUNG
11
Technische Daten
Artikelnummer 658057
Modellnummer PSS-400
Spannungsversorgung 100 - 240 V AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 200 W (im Betrieb)
< 0,5 W (im Stand-by)
Ladespannung (Output USB) 5 V DC, 500 mA
Lautsprecher Leistung 4x 100 W
Lautsprecher Treiber 6,5" Woofer + 2x 2" Tweeter
THD 10%
Bluetooth®Version V5.1
Bluetooth®Profile A2DP
Bluetooth®Reichweite >10 m
Bluetooth®Frequenz 2,4 GHz
Bluetooth®Sendeleistung (max.) 0,55 mW
EQ Einstellungen 5 (Rock / Jazz / Pop / Samba / Balance)
Display LED
UKW-Band 87,5 - 108 MHz
UKW-Antenne Wurfantenne
Länge Mikrofonkabel 3 m
Mikrofon-Frequenzgang 70 Hz - 12 kHz
Mikrofon-Empfindlichkeit (dB) -53 +/- 3 dB
Mikrofon-Impedanz (Ohm) 600 Ohm
Anschlüsse
1x Netzanschluss
1x 3,5 mm Klinkenbuchse (AUX)
2x 6,3 mm Klinkenbuchse (Mic, Guitar)
1x USB 2.0 A Buchse
Umgebungstemperatur im Betrieb: 0° C - +40° C
Relative Luftfeuchtigkeit 5% ~ 90%
Produktmaterial ABS, Holzgehäuse
Farbe schwarz
Gewicht 12,9 kg
Abmessungen (LxBxH) 326 x 953 x 340 mm
Länge Netzkabel 1,5 m

BEDIENUNGSANLEITUNG
12
WARTUNG & REINIGUNG
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Produkt reinigen.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser oder andere Flüssigkeiten können einen Kurzschluss verursachen.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder
metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen be-
schädigen.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung des Produkts den Netzstecker.
2. Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen des Produkts ein leicht angefeuchtetes Tuch und ggf. etwas mildes
Spülmittel.
4. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen.
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
• Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
• Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und
20 °C (Zimmertemperatur).
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Ver-
braucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebens-
dauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzel-
heiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw. der
Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU
und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformi-
tätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://konform.schwaiger.de
Haftungsausschluss
Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für Schäden die aus unsachgemäßer Installa-
tion oder Montage sowie unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
resultieren.
Herstellerinformation
Sehr geehrter Kunde,
sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unse-
ren technischen Support.
Geschäftszeiten (Technischer Support in deutscher Sprache)
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

USER GUIDE
13
GENERAL
Read the user guide and keep it in a safe place.
Congratulations and thank you for purchasing this Schwaiger Product.
This user manual is an integral part of this product. It contains important information on commissioning and handling.
This user manual is intended to assist you in using the product. Read through the instructions for use carefully. Store this
guide safely throughout the product’s entire service life and pass it on to any subsequent users or owners. Check that the
supplied package is complete and ensure that none of the parts are defective or damaged.
INTENDED USE
This is a consumer electronics device. The sole purpose of this product is to receive and play FM radio stations and audio
files via USB, Bluetooth®or LINE IN (AUX IN). The product can also be used as a karaoke system, as well as an announ-
cement or guitar amplifier when a microphone or guitar is connected. The product is intended for private use only and
is not suitable for commercial use.
Only use the product as described in this user manual. Any other use is considered improper and may result in property
damage.
PACKAGE CONTENTS
Device overview
LI NE IN
4
20
19
21
18
13
14
15
17 16 1 12 8
5
6
7
9
10
11

USER GUIDE
14
2 3 27
22 23
24 25 26
Power cord
Front view Back view Lateral view
Microphone
26

USER GUIDE
15
Button / component Functional description
1
Party Sound System
2
Power cord
3
Microphone
4
Tablet computer /smartphone tray
5
LINE IN AUX audio input (3,5 mm jack plug)
6
USB port USB input for playback of MP3 files / charging socket for
mobile devices (output 5 V DC, 500 mA)
7
MASTER VOLUME +/- Volume control
8
ON/OFF Switch device on/off
9
SOURCE Select playback source USB/LINE(AUX)/BT/FM
10
EQ Select pre-installed equalizer setting (Rock / Jazz / Pop /
Samba / Balance)
11
MIC ECHO Select microphone echo sound effect, switch on/off
12
LIGHT Select LED light effect, switch on/off
13
PLAY/PAUSE Start/pause playback / press and hold to disconnect in
Bluetooth®mode
14
PREVIOUS TRACK Play previous title / select descending program position /
select descending radio frequency
15
NEXT TRACK Play next title / select ascending program position /
select ascending radio frequency
16
BLUETOOTH Establish Bluetooth®connection
17
MEGA BASS Switch bass amplification on/off
18
MIC VOLUME +/- Microphone volume control
19
MIC IN Microphone input (6,3 mm jack plug)
20
GUITAR IN Guitar input (6,3 mm jack plug)
21
Display
22
Speaker Speaker with LED light effects
23
FM antenna VHF pigtail antenna
24
Mains connection AC MAINS ~ Mains connection (100-240 V AC, 50/60 Hz)
25
Stands
26
Transport wheels
27
MIC ON/OFF Switch microphone on/off

USER GUIDE
16
GENERAL SAFETY AND WARNING INSTRUCTIONS
WARNING!
Risk of electric shock!
Faulty electrical installation or excessive mains voltage can lead to electric shock.
• Do not operate the product if it shows visible damage or if the power cord is defective.
• Always check the product for damage before use. Damaged electrical equipment as well as kinked power cords or bare
wires increase the risk of electric shock.
• The mains plug of the device must fit into the socket. The power plug is not allowed to be modified in any way. Do
not use adapter plugs together with protective grounded electrical equipment. Unmodified power plugs and matching
outlets reduce the risk of electric shock.
• Do not open the housing but leave the repair to specialists. Contact a specialist workshop for this purpose. Liability
and warranty claims are excluded in the event of repairs carried out independently, improper connection or incorrect
operation.
• Only parts that correspond to the original device data may be used for repairs. This product contains electrical and
mechanical parts which are essential for protection against sources of danger.
• Never immerse the product in water.
• Never touch the product or the connecting cable or the mains plug with wet hands.
• Never pull the mains plug out of a socket by the connecting cable, but always hold the mains plug.
• Keep the product away from open flames and hot surfaces.
• Position the product and the connecting cable so that it does not become a trip hazard.
• Do not bend the connecting cable and do not place it over sharp edges.
• Never operate the product in moist rooms or in the rain.
• Do not expose the product to rain or extreme weather conditions, e.g., minus temperatures, hail, extreme heat.
• Never place the product in such a way that it can fall into water.
• Never reach for an electrical device if it has fallen into water.
• Make sure that no liquid gets into the product and, if necessary, dry the product thoroughly before using it again.
• Ensure that children do not insert any objects into the product.
• When you are not using the product, cleaning it or if a malfunction occurs, always switch off the product and disconnect
the power plug.
• If there are large fluctuations in temperature or humidity, condensation may cause moisture to form inside the product,
which may cause an electrical short circuit. After transporting the product, wait until it has reached ambient tempera-
ture before putting it into operation.
WARNING!
Hazards for children and persons with reduced physical, sensory or mental abilities (for example, partially
disabled persons, elderly persons with reduced physical and mental abilities) or lack of experience and
knowledge (for example, older children).
• This product can be used by children aged from eight years and above and persons with reduced physical, sensory, or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning
use of the product in a safe way and understand the hazards involved. Children must not play with the product. Clea-
ning and user maintenance must not be carried out by children without supervision.
• Keep children younger than eight years away from the product and the connecting cable.
• Do not leave the product unattended during operation.
• Do not allow children to play with the packaging film. Children can get caught in it while playing and suffocate.
WARNING!
Fire hazard!
Improper handling of the product may cause a fire.
• Keep the product away from water, other liquids, open flames, and hot surfaces.
• Do not cover the product with objects or clothing.
• Keep a distance of at least 5 cm from easily flammable materials.
• Ensure that the product is adequately ventilated. Keep a distance of at least 5 cm from the rear panel of the device
and at least 1 cm from both sides to walls or other objects.
• Do not place any open fire sources, such as burning candles, on or near the product.
• Do not use the product in areas subject to explosion hazards. This includes, for example, tank farms, fuel storage
areas or areas where solvents are processed. Also, do not use this product in areas with particle-polluted air (e.g.,
flour or wood dust).

USER GUIDE
17
CAUTION!
Risk of injury!
The LED light of the product is bright and can damage the eyes when viewed from an insufficient distance.
• Never investigate an illuminated LED lamp from a short distance.
• Never view an illuminated LED lamp with a magnifying glass or other optical instruments.
CAUTION!
Risk of injury!
Continuous listening at high volume can cause hearing damage.
• Prevent damage to health and avoid listening at high volume levels for long periods of time.
• Always keep a certain distance from the product at high volumes and never keep your ears directly to the speaker.
ATTENTION!
Risk of damage!
Improper handling of the product may result in damage to the product.
• Place and operate the product on an easily accessible, level, dry, heat-resistant, vibration-free, and sufficiently stable
base to prevent the product from falling. Do not place the product at the edge or on the edge of the base.
• Keep at least 1 m away from high-frequency and magnetic interference sources (TV set, other speaker boxes, etc.)
to avoid malfunctions.
• Never place the product on or near hot surfaces (e.g., stove tops).
• Do not bring the product into contact with hot parts.
• Never expose the product to high temperature (heating, etc.) or weather conditions (rain, etc.).
• Never pour liquid into the product.
• Operate the product only from grounded outlets rated 100 - 240 V AC, 50/60 Hz. If you are unsure of the power supply
at the installation site, check with the relevant power supplier.
• The power outlet must be located near the product and must be easily accessible.
• To disconnect the power supply to the product, unplug the product from the power outlet. Always hold the power plug
itself when unplugging. Never pull on the power cord to avoid damage.
• All multimedia devices connected to the product must comply with the requirements of the Low Voltage Directive.
• Unplug the product during lightning storms or when unused for long periods of time.
• Never immerse the product in water or use a steam cleaner to clean it. The product may otherwise be damaged.
• Do not use the product if the plastic components of the product are cracked or deformed. Replace damaged compo-
nents only with suitable original spare parts.
OPERATION IN DETAIL
Set up product
• Place the Party Sound System 1with the stands 25 securely on an easily accessible, flat, dry, heat-resistant,
vibration-free and sufficiently stable surface.
• If you place the product on furniture, please note that some aggressive furniture lacquers may attack and damage the
stands 25 of the product. If necessary, place the product on a firm base.
• When transporting the product, always use the transport wheels 26 on the lower rear side of the product to avoid
damage.
When connecting the product to an external device, disconnect the power cord from the product at first.

USER GUIDE
18
Connect power cable
• Connect the supplied power cord 2to the AC MAINS ~ mains connection 24 on the rear side of the product.
• Connect the plug of the power cord 2to a suitable mains socket. Only use the product on easily accessible, grounded
sockets with an input voltage of 100 - 240 V AC, 50/60 Hz.
Switch device on/off
• Press the ON/OFF 8key to switch on the product.
• The display 21 lights up.
• Press the ON/OFF 8key again to switch the product off.
• The display 21 no longer lights up.
The product continues to consume a small amount of power even when it is switched off. Therefore, unplug the
power cord and disconnect the product from the mains to turn it off completely.
To reduce energy consumption, the product has a stand-by mode. If the product does not receive an audio signal for 15
minutes, it switches off automatically. Press the ON/OFF 8key to turn the product on again.
The product does not switch to stand-by mode if playback is only paused or the product is on radio mode.
Start/pause playback
• Start the playback of titles by pressing the PLAY/PAUSE 13 key.
• To pause playback, press the PLAY/PAUSE 13 key again.
Title selection
• Press the PREVIOUS TRACK 14 key to jump back to the beginning of the currently playing title. Press the key twice
in quick succession to jump to the previous title.
• Press the NEXT TRACK 15 key to skip to the following title.
Adjust volume
Turn the MASTER VOLUME 7knob in the direction + to increase the volume or in the direction - to decrease the
volume.
The product always starts with the last volume setting after it is switched on.
LINE IN (AUX IN)
You can connect an external playback device (e.g., smartphone, CD player or MP3 player) to the LINE IN 5input of the
product using a 3.5 mm jack cable (not included).
1. First switch off the product as described above.
2. Turn off your external playback device.
3. Insert one plug of the 3.5 mm jack cable into the LINE IN 5input on the top of the product.
4. Connect the other plug of the 3.5 mm jack cable to the corresponding jack of your external playback device.
5. Turn on your external playback device.
6. Switch on the product as described above.
7. Press the SOURCE 9key several times until the text LINE is displayed in the display 21 .
The audio signal from your external device will now be played through the product‘s speakers.
While wired signal transmission, the playback functions (PLAY / PAUSE / PREVIOUS TITLE / NEXT TITLE) are
not available via the buttons on the product. In this case, use the control options on your external device.

USER GUIDE
19
USB
You can use the USB port 6to connect USB storage devices (e.g., USB sticks) to the product for audio playback.
1. If necessary, remove the protective cap and insert the USB storage medium into the USB port 6on the top of the
product.
2. Press the SOURCE 9key repeatedly until the text USB appears in the display 21.
3. Playback automatically starts with the first track on the USB storage medium.
You can pause or resume audio playback at any time by pressing the PLAY/PAUSE 13 key on the product.
Please observe the following notes on the USB memory that can be used:
• Due to the numerous different file systems and file formats, the function of connected storage media cannot be gua-
ranteed.
• Depending on the available data volume of the storage medium, it may take longer until the system is recognized by
the product.
• USB memory devices with a storage capacity of up to max. 32 GB are supported.
• Supported file systems are FAT16 and FAT32; the supported file format is MP3.
• External hard disks are not supported.
• USB extension cables are supported.
Additional playback functions in USB mode
After inserting an USB storage medium into the USB port 6on the product, playback of the tracks stored on it starts
automatically in numerical order.
In USB mode, the following playback functions are also available:
Fast forward / rewind
Press and hold the PREVIOUS TRACK 14 key to perform a fast rewind within a title. Use the NEXT TRACK 15 key to
perform a fast forward. Release the respective key at the desired point of the title to continue playback from there on.
Repeat functions
• During playback, press and hold the PLAY/PAUSE 13 key until the display 21 shows the text ONE REPEAT to repeat
the current title permanently.
• Press and hold the PLAY/PAUSE 13 key again until the display 21 shows the text ALL REPEAT to repeat all tracks
permanently.
• Press and hold the PLAY/PAUSE 13 key again until the text OFF REPEAT appears in the display 21 to deactivate
the repeat function again.
Connect device via Bluetooth®
The Bluetooth®function enables wireless reception of audio signals from an external, Bluetooth®-enabled audio output
device. Make sure that the distance between the two devices does not exceed 10 meters.
Only one Bluetooth®device can be paired with the product at a time.
To output the sound of your Bluetooth®-enabled external player (e.g., smartphone) wirelessly via the product, the two
devices must first be connected to each other. To do this, proceed as follows:
1. Switch on the product as described above.
2. Press the SOURCE 9key several times to switch to Bluetooth®mode or press the BLUETOOTH 16 key once.
3. The text BT is shown in the display 21 and the product is on search mode.
4. The product automatically tries to connect to the last audio output device paired via Bluetooth®. If this is not possible,
the product remains on search mode.
5. Turn on the Bluetooth®function of your player and let your player/smartphone search for Bluetooth®devices to pair
the two devices. You can find more information about this in the operating instructions of your external player.
6. After searching, the product „Schwaiger PSS-400“ should also be listed in the list of devices found.
7. Select „Schwaiger PSS-400“ and pair the two devices with each other.
8. If a password is required, enter the code „0000“.
9. The pairing of the two devices is completed as soon as a signal tone sounds from the speaker.
10.To disconnect the Bluetooth connection, press and hold the PLAY/PAUSE 13 key until you hear an audio signal or
press the SOURCE 9key to switch to another playback mode. To re-establish the connection, switch to Bluetooth
mode again using the SOURCE 9key or select „Schwaiger PSS-400“ again in the list of your external player.
You can now start audio playback either on your external player/smartphone or by pressing the PLAY/PAUSE 13 button
on the product.
When transmitting signals via Bluetooth®, not all operating functions may be available via the keys on the product.
In this case, use the control options on your external device.
It is also recommended that you set the volume on your audio output device to the maximum level and fine-tune
the volume on the product.
You can use the tablet/smartphone tray 4on top of the product to safely store your external device during playback.

USER GUIDE
20
Radio operation
To be able to receive radio stations via FM, a FM antenna 23 is connected to the product. This antenna is permanently
installed and cannot be removed from the product.
• Unroll the pigtail antenna completely so that the largest possible reception area is available.
• For the best possible radio reception, make sure that the antenna is not covered.
Press the SOURCE 9key several times to switch to radio mode. The display 21 shows the text FM and the currently
set frequency.
Set station
To tune in a radio station manually, proceed as follows:
1. Press the PLAY/PAUSE 13 key so that the first available frequency is shown in the display 21.
2. Press one of the keys PREVIOUS TRACK 14 or NEXT TRACK 15 repeatedly to manually set a specific frequency.
Save station
The product can start an automatic scan and search for all stations available in the reception area. During an automatic
search, the product continuously saves all the programs which can be found without limiting the number of channels.
• Press and hold the PLAY/PAUSE 13 key until the automatic station search starts.
• All stations found are now automatically saved in sequence and assigned to a program position.
• Press the PLAY/PAUSE 13 key again to stop the automatic saving process.
• After the search is completed, the product plays the station stored in program position P01.
Call up station
To call up an automatically stored station, press the PLAY/PAUSE 13 key once so that a stored program position (e.g.,
P01) is shown on the display 21. Then press the PREVIOUS TRACK 14 key or NEXT TRACK 15 key once or several
times to select the desired program position and play the station stored there. The display 21 shows the respective
program position (e.g., P01).
Connect microphone
You have the option of connecting a microphone to one of the product‘s 6.3 mm jack sockets. A suitable microphone
3
is
already included in the scope of delivery.
Microphones can be used in any operating mode. It is recommended to always connect a microphone to the mi-
crophone input. If the microphone is connected to the guitar input, the microphone echo sound effects are not
available.
To connect the microphone, proceed as follows:
1. Switch off the product as described above.
2. Connect the microphone to the MIC IN input 19 or to the GUITAR IN input 20 on top of the product.
3. Switch on the product as described above.
4. Slide the MIC ON/OFF 27 switch on the supplied microphone 3to the position ON to turn the microphone on.
5. Turn the MIC VOLUME knob 18 in the direction + to increase the microphone volume or in the direction - to decrease
the microphone volume.
6. Press the MIC ECHO 11 key to activate an echo sound effect for the connected microphone. The text ECHO1 appears
in the display 21. Press the MIC ECHO 11 key again to select the second echo sound effect. The text ECHO2 appears
in the display 21.
7. Press the MIC ECHO 11 key again to deactivate the echo sound effect for the connected microphone.
8. After use, slide the MIC ON/OFF 27 switch of the supplied microphone 3to the position OFF to turn the micro-
phone off.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Schwaiger Speakers System manuals