- 8 -
ders auf d e Stelle, an der das Kabel n den
Stecker übergeht, auf d e Steckdose und auf
den Kabelausgang am Gerät.
. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf ke nen Fall an feuchten
oder nassen Orten betr eben werden (stel-
len S e das Gerät weder m Badez mmer,
am Spülbecken n der Küche, noch n der
Nähe der Waschmasch ne auf). Das Gerät
darf ke nem Regen oder sonst gen Wasser-
e n-w rkungen ausgesetzt se n. Es besteht
d e Gefahr elektr scher Schläge. Stellen S e
ke ne Behälter auf das Gerät, d e m t Flüs-
s gke ten gefüllt s nd. Verme den S e d e
E nw rkung von Tropfen oder Spr tzern.
4. Reinigung
Bevor S e das Gerät re n gen, z ehen S e
den Netzstecker aus der Steckdose. Ver-
wenden S e ke ne flüss gen Re n gungsm t-
tel und ke ne Sprays. Benutzen S e e n sau-
beres und trockenes Tuch.
5. Belüftung
D e Lüftungsschl tze und Öffnungen am Ge-
rät s nd für d e Luftz rkulat on vorgesehen
und sollen den zuverläss gen Betr eb ge-
währ-le sten. Dam t e ne Überh tzung ver-
m eden w rd, dürfen d ese Öffnungen n ke -
nerle We se verschlossen oder verdeckt
werden.
6. Blitzschlag
Be herannahenden Gew ttern und bevor S e
n den Urlaub gehen, z ehen S e den Netz-
stecker aus der Steckdose.
7. Ersatzteile
Wenn best mmte Komponenten ausge-
wechselt werden müssen, vergew ssern
S e s ch, dass der Techn ker d e Ersatzte le
verwendet, d e vom Hersteller angegeben
s nd, oder Te le, d e d eselben techn schen
Daten w e d e Or g nalte le bes tzen. N cht
zugelassene Ersatzte le können Brände,
elektr sche Schläge oder andere Gefahren-
s tuat onen herbe führen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
müssen von qual f z ertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Öffnen S e auf ke nen
Fall das Gerät selbst, da d e Gefahr elektr -
scher Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen S e ke ne Objekte m t offenen Flam-
men auf das Gerät.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen ent-
gegenstehen, insbesondere Änderungen
der Hochspannung oder das Austauschen
der Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen Für derartig veränderte Ge-
räte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen
dann nicht mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recyclingfähig und sollten prinzipiell
der Wiederverwertung zugeführt werden
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten
müssen von Kindern ferngehalten werden
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, auch wenn sie keine
Schwermetalle enthalten Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien stets umweltfreund-
lich Erkundigen Sie sich über die gesetzli-
chen Bestimmungen in Ihrer Region
WARNHINWEIS: Wenn der Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netz-
stecker ab
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recylingfähig und sollten prinzipiell der
Wiederverwertung zugeführt werden Ver-
packungsmaterialien wie Plastiktüten müs-
sen von Kindern ferngehalten werden
Die Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden (auch wenn sie frei von
Schwermetallen sind) Bitte entsorgen Sie
die Batterien umweltfreundlich Beachten
Sie auch die gesetzlichen Vorschriften
Die Kaltkathoden-Leuchtstofflampe im LCD-
Feld enthält geringe Mengen Quecksilber
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:058