Seg osaka User manual

OSAKA
HOTLINE
0180 300 700 3
HOTLINE
0180 300 700 3
TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
TFT COLOUR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 1 -
Inhalt
Fernbedienungstasten ........................... 2
TFT TV ...................................................... 3
Wandmontage des TFT-
Fernsehgeräts ..................................... 5
Vorbereitungen ....................................... 7
Produktmerkmale ................................ 7
Produktmerkmale des Gerätes ........... 7
Sicherheitshinweise .............................. 7
Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts ........................................ 9
Stromanschluss ................................... 9
Anschlussmögl chke ten an der
RF-E ngangsbuchse ........................... 9
Andere Geräte anschl eßen ................ 9
E nlegen der Batter en n d e
Fernbed enung .................................. 10
Ein- und Ausschalten des
Fernsehgeräts ...................................... 0
Fernsehgerät e nschalten: ................ 10
Fernsehgerät ausschalten: ............... 10
Bedienung des Fernsehgeräts ............ 0
Starten des Automat schen
Programm ersystems (APS) ............. 10
Bed enung m t den Tasten am
Fernsehgerät ..................................... 11
Bed enung m t den Tasten der
Fernbed enung .................................. 11
Layoutmenü ....................................... 12
B ldmenü ............................................ 13
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen s nd ..... 13
Fenstermenü ..................................... 14
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen s nd ..... 15
Aud omenu ......................................... 15
Opt onsmenü ..................................... 16
E nstellungsmenü ............................. 17
APS-Untermenü ................................. 18
Programmtabelle ............................... 18
Programmmenü ................................ 20
Quelle Auswahl .................................. 21
Weitere Funktionen .............................. 2
TV-Status ............................................ 21
Akt ves Fenster e nschalten ............... 22
Programmtausch (SWAP) ................. 22
Standb ld ............................................ 22
Tonanze ge ......................................... 22
Stummschalten-Anze ge .................... 22
AV-Betr ebsarten ................................. 22
Teletext .................................................. 23
Teletext akt v eren ............................... 23
Teletextse te aufrufen ......................... 23
Indexse te aufrufen ............................ 23
Teletext zusammen m t TV-Programm
anze gen ............................................. 23
Doppelte Texthöhe e nstellen ............ 23
Versteckte Informat onen ze gen ..... 23
Automat schen Se tenwechsel
anhalten ............................................. 24
Unterse te aufrufen ............................ 24
Gete lter B ldsch rm ........................... 24
Teletext beenden ................................ 24
Uhrze t anze gen ................................ 24
Fastext ................................................ 24
Externe Geräte anschließen ................ 25
Euro-Scart-Anschluss ........................ 25
Antennenanschluss ........................... 25
Decoder.............................................. 25
TV und V deorecorder ........................ 25
NTSC-W edergabe ............................ 25
Kop ere nr chtung............................... 26
Tests gnal des V deorecorders
suchen und spe chern ....................... 26
Kamera und Camcorder .................... 26
Anschl eßen am FAV-E ngang ........... 26
Anschl eßen am S-VHS-E ngang ...... 26
Decoder am V deorecorder
anschl eßen ....................................... 26
Kopfhörer anschl eßen ...................... 26
Antennenanschlüsse ........................... 27
Tipps ...................................................... 28
Technische Daten ................................. 29
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:051
All manuals and user guides at all-guides.com

- 2 -
Fernbedienungstasten
= Bere tschaft
= Cursor aufwärts
= Cursor rechts
OK = Okay / Standb ld
0 - 9 = D rektprogramm
= B ldgröße
SWAP = Programm / S gnalquelle tauschen
P/CH + = Programm aufwärts
+ = Lautstärke erhöhen
= TV / Menü verlassen
SOURCE = Auswahl der S gnalquelle
= B ld- m-B ld-Größe / GELB
= Gete lter B ldsch rm / BLAU
= Anhalten
= Aktual s eren
= Indexse te
= Ze gen
= Vergrößern
= M schen / Zoom-Schwenken
= Teletext
= Ze t / Unterse te
= B ld- m-B ld / ROT
= B ld- m-B ld-Lage / GRÜN
= Ton aus (Stummschalten)
I-II = Mono/Stereo Zwe kanal A-B
- = Lautstärke verr ngern
- P/CH = Programm abwärts
= Vor ges Programm
= Info (Programmtabelle)
M = Menü
= Cursor abwärts
= Cursor l nks
79
2.
,,,
6285&(
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:052
All manuals and user guides at all-guides.com

- 3 -
TFT TV
VORDERANSICHT
RÜCKANSICHT
67$1'%< 79$9 0(18 3&+ 92 /80 (
1HW]NDEHO
(LQJDQJ
(LQ$XV
6FKDOWHU
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:053
All manuals and user guides at all-guides.com

- 4 -
Kopfhörer
Aud o-E ngang (L nks, Rechts)
V deoe ngang
S-VHS-E ngang
BEREITSCHAFT-Taste
TV/AV-Taste
MENÜ-Taste
Tasten Programmfortschaltung
aufwärts / abwärts
Lautstärketasten
Netzkabel-E ngang
E n/Aus-Schalter
Antenne
Aud o-Ausgangss gnal L, R
Scart 1
Scart 2
Aud o-E ngang (für VGA- und DVI-Quelle)
DVI-E ngang
VGA-E ngang
69+6
69+6
/
/
5
5
} Voller Scart
67$1' %< 79 $9 0(18 3 &+ 92/80 (
67$1'%<
781(5
'9,3&$8',2 3&,1387
79$9 0(18 3&+ 92/80(
99
$&a+]
32:(5
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:054
All manuals and user guides at all-guides.com

- 5 -
Wandmontage des TFT-Fernsehgeräts
- Um das TFT-Fernsehgerät an der Wand mont eren zu können, entfernen S e zunächst
den Standfuß. (Abb ldung 1). Lösen S e d e 4 Schrauben (M4 x 6), m t denen der Standfuß
am TFT-Gerät befest gt st und entfernen S e den Standfuß vom TFT.
2- Setzen S e d e 4 Plast kst fte n d e runden Schraubenlöcher an der Rückse te des TFT
e n und f x eren S e s e m t 4 (M6 x 20) Schrauben am TFT-Gerät.
3- Mont eren S e den Wandhalter, w e n Abb ldung 2 beschr eben, m t 4 Verankerungen
(M7 x 30) und 4 Schrauben (M4 x 30).
Best mmen S e d e Stelle an der Wand, an der das TFT mont ert werden soll. R chten S e
den Wandhalter waagerecht an der Wand aus, und mark eren S e d e 4 Montage-punkte
m t e nem Ble st ft. Bohren S e Führungslöcher für d e Plast kverankerungen und befest -
gen S e anschl eßend den Wandhalter m t 4 Schrauben (M4 x 30).
4- Heben S e das TFT-Gerät hoch und hängen S e es m t den 4 Halteschrauben an der
Geräterückse te n d e entsprechenden Löcher am Wandhalter e n.
$%%,/'81*
7)7%(',(1)(/'
6&+5$8%(1/g&+(5
)h53/$67,.67,)7(
6&+5$8%(1
0î
67$1')866
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:055
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 6 -
$%%,/'81*
:$1'+$/7(5
:$1'+$/7(5
7)7%(',(1)(/'
6&+5$8%(
0î
:$1'
6&+5$8%(1/g&+(5
)h53/$67,.67,)7(
PP
PP
3/$67,.67,)7(
6&+5$8%(1
0î
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:056
All manuals and user guides at all-guides.com

- 7 -
Vorbereitungen
Sorgen S e für ausre chende Belüftung. Hal-
ten S e nach allen Se ten des Gerätes m n-
destens 10 cm Abstand. Legen S e ke ne
Objekte auf das Gerät, um Störungen und
S cherhe tsprobleme zu verme den.
Das Gerät kann n trop schem und / oder
gemäß gtem Kl ma e ngesetzt werden.
Produktmerkmale
Farbfernsehgerät m t Fernbed enung.
Auf 100 Programmplätzen können VHF-,
UHF- oder Kabelkanäle programm ert wer-
den.
Abst mmung von Kabelkanälen.
Sehr e nfache TV-Bed enung über benutzer-
freundl che Menüführung.
Verfügt über 2 Scart-Anschlüsse für externe
Geräte (z.B. V deorecorder, V deosp ele,
Aud ogeräte usw.).
Stereosystem (Deutsch + N cam).
Komplette Teletext-Funkt on.
Fastext (10 Se ten), TOP text.
Kopfhöreranschluss.
D rekter Zugr ff auf Programme.
A.P.S. (Automat sches Programm ersystem).
Jedes Programm kann m t e nem Namen
beze chnet werden.
Programmtausch - Umschalten zw schen
den be den zuletzt gesehenen Program-
men.
Automat sche Abst mmung auf- und ab-
wärts.
Sleep T mer (automat sche Abschaltuhr).
Automat sches Abschalten der Lautsprecher,
wenn ke n Empfang stattf ndet.
Letterbox, 14:9, alles ausfüllen (16:9), normal
(4:3), automat sche Umschaltung WSS (W de
Screen S gnal ng, Bre tb ldsch rmanze ge).
NTSC-W edergabe.
Front SVHS st verfügbar.
Front-AV-E ngang verfügbar.
VGA- und DVI-Anschluss für externe Geräte,
w e zum Be sp el Computer.
PIP- / PAP- / PAT-Funkt onen.
AVL (Automat c Volume L m t ng, Automat -
sche Begrenzung des Lautstärkepegels)
TV-B ld am PC
Wenn ke n gült ges S gnal empfangen w rd,
schaltet das Fernsehgerät nach 5 M nuten
automat sch auf Bere tschaft.
PLL (Kanalsuche)
PC-E ngang (unterstützt b s zu WXGA 1280 x
768)
1 SVHS-E ngang und 1 RCA AV-E ngang
s nd verfügbar.
Kopfhörer-Ausgang
Stereo PC Aud o-E ngang
Plug & Play für W ndows 9X, ME, 2000, XP
4H Comb F lter (Kammf lter)
Aud o-Ausgangss gnal
Produktmerkmale des Gerätes
Hochauflösender, 30-Zoll-TFT-LCD-B ld-
sch rm.
WXGA-Auflösung (1280 x 768)
Kontrastverhältn s (600:1 typ sch)
L chtstärke (typ sch) 550 cd/m2.
Ansprechze t (typ sch) 16 msec.
Betrachtungsw nkel (typ sch) 170° (hor zon-
tal) und 170° (vert kal).
B ldsch rmfarbe 16,7 M ll onen.
Sicherheitshinweise
1. Spannungsquelle
D eses Gerät st für den Betr eb an e ner
Spannungsquelle m t 230 V, 50 Hz Wech-
selstrom ausgelegt. Vergew ssern S e s ch,
dass der korrekte Spannungswert e nge-
stellt st.
2. Netzkabel
Das Netzkabel muss so verlegt werden,
dass n emand auf das Kabel treten kann.
Darüber h naus dürfen ke ne Objekte auf
das Kabel gestellt oder m t dem Kabel n
Kontakt gebracht werden. Achten S e beson-
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:057
All manuals and user guides at all-guides.com

- 8 -
ders auf d e Stelle, an der das Kabel n den
Stecker übergeht, auf d e Steckdose und auf
den Kabelausgang am Gerät.
. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf ke nen Fall an feuchten
oder nassen Orten betr eben werden (stel-
len S e das Gerät weder m Badez mmer,
am Spülbecken n der Küche, noch n der
Nähe der Waschmasch ne auf). Das Gerät
darf ke nem Regen oder sonst gen Wasser-
e n-w rkungen ausgesetzt se n. Es besteht
d e Gefahr elektr scher Schläge. Stellen S e
ke ne Behälter auf das Gerät, d e m t Flüs-
s gke ten gefüllt s nd. Verme den S e d e
E nw rkung von Tropfen oder Spr tzern.
4. Reinigung
Bevor S e das Gerät re n gen, z ehen S e
den Netzstecker aus der Steckdose. Ver-
wenden S e ke ne flüss gen Re n gungsm t-
tel und ke ne Sprays. Benutzen S e e n sau-
beres und trockenes Tuch.
5. Belüftung
D e Lüftungsschl tze und Öffnungen am Ge-
rät s nd für d e Luftz rkulat on vorgesehen
und sollen den zuverläss gen Betr eb ge-
währ-le sten. Dam t e ne Überh tzung ver-
m eden w rd, dürfen d ese Öffnungen n ke -
nerle We se verschlossen oder verdeckt
werden.
6. Blitzschlag
Be herannahenden Gew ttern und bevor S e
n den Urlaub gehen, z ehen S e den Netz-
stecker aus der Steckdose.
7. Ersatzteile
Wenn best mmte Komponenten ausge-
wechselt werden müssen, vergew ssern
S e s ch, dass der Techn ker d e Ersatzte le
verwendet, d e vom Hersteller angegeben
s nd, oder Te le, d e d eselben techn schen
Daten w e d e Or g nalte le bes tzen. N cht
zugelassene Ersatzte le können Brände,
elektr sche Schläge oder andere Gefahren-
s tuat onen herbe führen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
müssen von qual f z ertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Öffnen S e auf ke nen
Fall das Gerät selbst, da d e Gefahr elektr -
scher Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen S e ke ne Objekte m t offenen Flam-
men auf das Gerät.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen ent-
gegenstehen, insbesondere Änderungen
der Hochspannung oder das Austauschen
der Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen Für derartig veränderte Ge-
räte erlischt die Lizenz Die Geräte dürfen
dann nicht mehr betrieben werden
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recyclingfähig und sollten prinzipiell
der Wiederverwertung zugeführt werden
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten
müssen von Kindern ferngehalten werden
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, auch wenn sie keine
Schwermetalle enthalten Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien stets umweltfreund-
lich Erkundigen Sie sich über die gesetzli-
chen Bestimmungen in Ihrer Region
WARNHINWEIS: Wenn der Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netz-
stecker ab
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recylingfähig und sollten prinzipiell der
Wiederverwertung zugeführt werden Ver-
packungsmaterialien wie Plastiktüten müs-
sen von Kindern ferngehalten werden
Die Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden (auch wenn sie frei von
Schwermetallen sind) Bitte entsorgen Sie
die Batterien umweltfreundlich Beachten
Sie auch die gesetzlichen Vorschriften
Die Kaltkathoden-Leuchtstofflampe im LCD-
Feld enthält geringe Mengen Quecksilber
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:058
All manuals and user guides at all-guides.com

Sicherheitshinweise
Standbild und Format
•Vermeiden Sie häufige
Wiedergabe des gleichen Bildes.
Nach längerer Wiedergabe
eines statischen Inhaltes empfiehlt
es sich, über mindestens die
doppelte Dauer der vorherigen
Wiedergabe ein bewegtes Bild
anzusehen.
•Vermeiden Sie häufige
Wiedergabe des 4:3 Formates auf
Ihrem Bildschirm. Nach längerer
Wiedergabe eines Bildes im 4:3
Format empfiehlt es sich, über
mindestens die doppelte Dauer der
vorherigen Wiedergabe ein Vollbild
anzusehen.
•Teletext Inhalt, sowie OSD
Einblendungen sollten nicht über
lange Zeit wiedergegeben werden.
•Lassen Sie das Bild nicht ohne
Unterbrechungen auf Standbild
oder Pause (z.B. bei DVD-Playern)
geschaltet.
•Die Wiedergabe von Trailern sollte
nicht über längere Zeiträume
erfolgen.
All manuals and user guides at all-guides.com

- 9 -
Der LCD-Bildschirm ist Produkt mit mo-
dernster Technologie, in dem etwa eine
Million dünner Folien-Transistoren einge-
baut sind, die Ihnen gute Bilddetails liefern.
Gelegentlich können einige nicht aktive
Pixel als ein fester blauer, grüner oder ro-
ter Punkt auf dem Bildschirm erscheinen.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dies
nicht die Leistung Ihres Produktes
beeinflusst.
LASSEN SIE IHR FERNSEHGERÄT WEDER
IN BETRIEB NOCH IN BEREITSCHAFT,
WENN SIE IHR HAUS VERLASSEN.
Bitte entsorgen Sie das Gerät entsprechend
der geltenden Gesetze und Vorschriften Vor dem Einschalten des
Fernsehgeräts
Stromanschluss
WICHTIGER HINWEIS: Das Fernsehgerät st
für e ne Betr ebsspannung von 230V 50 Hz
Wechselstrom ausgelegt.
Nach dem Auspacken warten S e, b s das
Gerät Raumtemperatur erre cht hat, bevor
S e es an den Netzstrom anschl eßen.
Anschlussmöglichkeiten an der RF-
Eingangsbuchse
9+)8+)
:
5($52)7+(79
&$%/(79
Schl eßen S e das Antennenkabel bzw. das
Kabel für Kabel-TV an den RF-Anschluss
an, der s ch auf der Rückse te des TV-Ge-
räts bef ndet. Schl eßen S e d e Kabel von
den TV-Ausgängen der externen Geräte
(VCR, DVB usw.) ebenfalls an d esen
Anschluss an.
Andere Geräte anschließen
WICHTIGER HINWEIS: Schalten S e das
Fernsehgerät aus, bevor S e andere Geräte
anschl eßen.
D e Anschlüsse für externe Geräte bef nden
s ch an der Rückse te sow e an der Se te
des TV-Geräts (opt onal). Der Anschluss an-
derer Geräte über den Scart-Anschluss er-
folgt entsprechend der Bed enungsanle tun-
gen der jewe l gen Geräte.
LIZENZHINWEIS
Hergestellt m t L zenz der Dolby
Laborator es.
Hinweis auf WARENZEICHEN
Dolby und das Doppel-D-Symbol
s nd Warenze chen der Dolby
Laborator es.
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:059
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 10 -
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Legen S e d e Batter en n der korrekten
Ausr chtung e n, w e nachfolgend abgeb l-
det.
Z ehen S e d e Batter eabdeckung auf der
Rückse te der Fernbed enung vors cht g n
Pfe lr chtung nach oben, und nehmen S e
d ese von dem Batter efach ab.
Legen S e zwe MN2400 AAA-Batter en oder
gle chwert ge Batter en e n.
Befest gen S e d e Batter eabdeckung w e-
der auf dem Batter efach.
HINWEIS: Nehmen Sie die Batterien aus
der Fernbedienung heraus, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird Die Fern-
bedienung könnte andernfalls durch aus-
laufende Batterien beschädigt werden
Ein- und Ausschalten des
Fernsehgeräts
Fernsehgerät einschalten:
Schalten S e Ihr Fernsehgerät n zwe Schr t-
ten e n:
- Schl eßen S e das Netzkabel an das Gerät
an. Drücken S e d e E n/Aus-Taste an der
Geräterückse te. Das Gerät schaltet n den
Bere tschaftsmodus und d e LED an der
Vorderse te des Geräts leuchtet rot.
2- Um das Gerät aus dem Bere tschafts-
modus e nzuschalten:
Drücken S e entweder e ne der Z fferntasten
auf der Fernbed enung, um e ne best mmte
Programmnummer aufzurufen,
oder
Drücken S e d e Tasten , -P/CH oder P/
CH+ oben am Fernsehgerät oder drücken
S e d e Tasten -P/CH oder P/CH+ auf
der Fernbed enung, um das zuletzt ausge-
schaltete Programm auszuwählen.
Auf be de Arten schalten S e das Fernseh-
gerät e n, und d e LED leuchtet grün.
Fernsehgerät ausschalten:
Drücken S e d e Bere tschaft-Taste auf der
Fernbed enung. Das Fernsehgerät schaltet
n den Bere tschaftsmodus und d e GRÜNE
LED wechselt auf ROT,
oder
Drücken S e d e Taste oben am Fern-
sehgerät. Dam t schalten S e das
Fernsehgerätet aus und d e GRÜNE LED
wechselt auf ROT.
Um das Fernsehrgerät vollständ g auszu-
schalten, drücken S e d e E n/Aus-Taste
oder
z ehen S e den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Bedienung des Fernsehgeräts
S e können Ihr Fernsehgerät sowohl m t der
Fernbed enung als auch m t den Tasten am
Gerät bed enen.
Starten des Automatischen
Programmiersystems (APS)
Wenn S e das Fernsehgerät zum ersten Mal
e nschalten, w rd das folgende Menü ange-
ze gt. Das APS-System sucht und sort ert
alle Kanäle, d e n Ihrer Reg on verfügbar
s nd, und spe chert d ese auto-
mat sch n Ihrem Fernsehgerät.
$36,QLWLDOLVLHUHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
%LWWHEHUSUIHQ6LHGDV$QWHQQHQNDEHO
0LW79!DEEUHFKHQ
0LW5HFKWV/LQNV!
6SUDFKH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
GHXWVFK
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0510
All manuals and user guides at all-guides.com

- 11 -
Wenn S e d e APS-Funkt on vor dem Start
abbrechen möchten, drücken S e d e TV-Ta-
ste. Wählen S e zuerst m t den Tasten /
und / Sprache und Land aus.
Dam t w rd der Sort erprozess der APS-
Funkt on w rksam. Um das APS zu starten,
wählen S e m t den Tasten / d e Op-
t on Autoset, und drücken S e / oder
OK.
.DQDOVXFKH
%LWWHZDUWHQRGHU
0LW0HQX!DEEUHFKHQ
Nach abgeschlossenem APS-Vorgang w rd
auf dem B ldsch rm e ne Programmtabelle
angeze gt. In der Programmtabelle f nden
S e d e Programmnummern m t den dazu-
gehör gen Programmnamen.
Wenn Ihnen d e Programmnummern und/
oder -namen n cht zusagen, können S e d e-
se m Untermenü APS des E nstellungs-
menüs ändern. (Erklärungen zur
Programmtabelle f nden S e auf Se te 18.)
Bedienung mit den Tasten am
Fernsehgerät
M t den Tasten auf dem Bed enfeld oben am
Fernsehgerät können S e d e Lautstärke
e nstellen und d e Programme auswählen.
Lautstärkereglung
Drücken S e d e Taste VOLUME -, um d e
Lautstärke zu verr ngern, oder VOLUME +,
um d e Lautstärke zu erhöhen. In der M tte
des unteren B ldsch rmabschn tts w rd
e ne Lautstärkeskala (Sch eberegler) an-
geze gt.
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
Programmwahl
Drücken S e d e Taste P/CH+, um d e
nächsthöhere Programmnummer auszu-
wählen, oder PCH-, um das vor ge Pro-
gramm auszuwählen.
D e Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME +
/ VOLUME - werden m Menü als
Nav gat onstasten verwendet.
Menü aufrufen
Drücken S e d e Taste MENU auf dem
Bed enfeld oben am Fernsehgerät, um das
Menü aufzurufen.
D e Tasten P/CH+ / PCH- und VOLUME +
/ VOLUME - m Bed enfeld oben am Fern-
sehgerät werden m Menü als R chtungs-
tasten verwendet.
AV Modus
Drücken S e d e Taste TV / AV auf dem
Bed enfeld oben am Fernsehgerät, um Ihr
Fernsehgerät n den AV-Modus zu schalten
(S ehe AV Modi auf Seite 22).
Bedienung mit den Tasten der
Fernbedienung
M t der Fernbed enung können S e alle
Funkt onen Ihres Fernsehgeräts steuern.
D e Funkt onen werden zusammen m t
dem Menüsystem Ihres Fernsehgeräts
beschr eben.
Lesen S e dazu n dem Abschn tt Menü-
system nach.
Lautstärkereglung
Drücken S e d e Taste +, um d e Laut-
stärke zu erhöhen. Drücken S e d e Taste -
, um d e Lautstärke zu verr ngern. In der
M tte des unteren B ldsch rmabschn tts w rd
e ne Lautstärkeskala (Sch eberegler) ange-
ze gt.
79
,,,
6285&(
/DXWVWlUNH
0LW0HQX!]XUFN 5HFKWV/LQNV!HLQVWHOOHQ
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0511
All manuals and user guides at all-guides.com

- 12 -
Programmwahl
(Vor ges oder nächstes Programm)
Drücken S e d e Taste - P/CH, um das
vor ge Programm aufzurufen.
Drücken S e d e Taste P/CH +, um das
nächste Programm aufzurufen.
Direkte Programmwahl:
Wählen S e m t den Z fferntasten auf der
Fernbed enung e ne Programmnummer
zw schen 0 und 9 aus. Nach kurzer Verzö-
gerung schaltet das Fernsehgerät auf das
gewählte Programm.
Be zwe stell gen Programmnummern müs-
sen S e nnerhalb von 2 Sekunden nach der
ersten Z fferne ngabe d e nächste Z ffern-
taste drücken.
Menüsystem
Ihr Fernsehgerät st m t e ner Menüführung
ausgestattet, m t dem S e das mult funkt o-
nale System e nfach bed enen können.
Drücken S e d e Taste M (MENU), um das
Menü aufzurufen. D e Taste M hat zwe
Funkt onen. D e erste Funkt on d eser Taste
st das Öffnen und Schl eßen des Menüs,
d e zwe te Funkt on das Schl eßen des Un-
termenüs und das Öffnen des jewe ls über-
geordneten Menüs.
Drücken S e d e Tasten / , um e nen
Menüpunkt auszuwählen. Drücken S e an-
schl eßend / oder OK, um d esen
Menüpunkt aufzurufen. Um das Menü w e-
der zu verlassen, drücken S e d e Taste
M.
Layoutmenü
Wählen S e m t den Tasten / das er-
ste Symbol. Das Layoutmenü w rd am B ld-
sch rm angeze gt.
$EZlUWV!%LOGVFKLUPOD\RXW(LQVWHOOXQJHQ
9ROOELOG
3,3
*HW%LOGVFKLUP
/D\RXW
Vollbild
Wählen S e m t den Tasten / d e
Opt on Vollbild. D e Meldung <OK> akti-
viert Fenster Layout w rd angeze gt.
Drücken S e d e Taste oder OK. M t
d eser Opt on füllt das angeze gte Pro-
gramm den gesamten B ldsch rm aus.
PIP (Bild-im-Bild)
Wählen S e m t den Tasten / d e
Opt on PIP. D e Meldung <OK> aktiviert
PIP-Fenster Layout w rd angeze gt. Drük-
ken S e d e Taste oder OK. Im H nter-
grund kann das erste Programm von Tuner
1 angesehen werden. Das zwe te Pro-
gramm von Tuner 2 w rd m PIP-Fester an-
geze gt.
S e können das PIP-Layout auch d rekt m t
der -Taste (ROT) aufrufen.
Geteilter Bildschirm
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Geteilter Bildschirm. D e Meldung <OK>
aktiviert zwei Fenstern Layout w rd ange-
ze gt. Drücken S e d e Taste oder OK.
L nks am B ldsch rm w rd das erste Pro-
gramm von Tuner 1 e ngeblendet. Rechts am
B ldsch rm w rd das zwe te Programm von Tu-
ner 2 e ngeblendet.
S e können den gete lten B ldsch rm auch d -
rekt m t der -Taste (BLAU) aufrufen.
Im Layout PIP und Geteilter Bildschirm w rd
das akt ve Fenster m t den Tasten /
ausgewählt. M t / akt v eren S e das aus-
gewählte Fenster. Im akt v erten Fenster w rd
das Ze chen angeze gt. Nur zu dem B ld m
ausgewählten Fenster st der Ton zu hören.
Auch d e Menüfunkt onen gelten ausschl eßl ch
für d eses Fenster. Sämtl che Tasten auf der
Fernbed enung und auf der Box (außer Bere t-
schaft und + / - ) funkt on eren nur
für d eses Fenster.
Um das Layoutmenü zu verlassen, drücken
S e d e Taste M.
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0512
All manuals and user guides at all-guides.com

- 13 -
Bildmenü
Wählen S e m t den Tasten / das
zwe te Symbol aus. Das B ldmenü w rd am
B ldsch rm angeze gt:
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
%LOG
Helligkeit
Wählen S e m t den Tasten / d e Op-
t on Helligkeit. D e Meldung <Rechts/
Links> Helligkeit einstellen w rd am B ld-
sch rm angeze gt. Drücken S e d e Taste
, um d e Hell gke t zu erhöhen. Drücken
S e d e Taste , um d e Hell gke t zu ver-
r ngern. Der Hell gke tspegel kann m Be-
re ch 0 b s 100 e ngestellt werden.
Kontrast
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Kontrast. D e Meldung <Rechts/Links>
Kontrast einstellen w rd am B ldsch rm an-
geze gt. Drücken S e d e Taste , um den
Kontrast zu erhöhen. Drücken S e d e Taste
, um den Kontrast zu verr ngern. Der
Kontrastpegel kann m Bere ch 0 b s 100 e n-
gestellt werden.
Schärfe
Wählen S e m t den Tasten / d e
Opt on Schärfe. D e Meldung <Rechts/
Links> Schärfe ändern w rd am B ld-
sch rm angeze gt. Drücken S e d e Taste
, um d e Schärfe zu erhöhen. Drücken
S e d e Taste , um d e Schärfe zu verr n-
gern. Der Schärfepegel kann m Bere ch 0
b s 100 e ngestellt werden.
Farbe
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Farbe. D e Meldung <Rechts/Links> Far-
be einstellen w rd am B ldsch rm angeze gt.
Drücken S e d e Taste , um d e
Farb ntens tät zu erhöhen. Drücken S e d e Ta-
ste , um d e Farb ntens tät zu verr ngern.
Der Farbpegel kann m Bere ch 0 b s 100 e n-
gestellt werden.
Farbton
D ese Opt on w rd nur m B ldmenü angeze gt,
wenn das Fernsehgerät m AV-Modus e n
NTSC-S gnal empfängt. Wählen S e m t den
Tasten / d e Opt on Farbton. D e Mel-
dung <Rechts/Links> Farbton einstellen
w rd am B ldsch rm angeze gt. Drücken S e
d e Taste , um den Farbton zu erhöhen.
Drücken S e d e Taste , um den Farbton zu
verr ngern. Der Farbtonpegel kann m Bere ch
0 b s 100 e ngestellt werden.
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
6FKlUIH
)DUEH
)DUEWRQ
%LOG
Wenn s ch das Fernsehgerät m AV-Modus
bef ndet, müssen d e Opt onen m B ldmenü
(Hell gke t, Kontrast, Schärfe und Farbe)
mögl cherwe se neu e ngestellt werden.
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind
$EZlUWV!%LOGHLQVWHOOXQJHQIUDNWXHO)HQVWHU
+HOOLJNHLW
.RQWUDVW
3KDVH
%LOG
RSWLRQDO
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0513
All manuals and user guides at all-guides.com

- 14 -
Helligkeit
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Helligkeit. D e Meldung <Rechts/Links>
Helligkeit einstellen w rd am B ldsch rm an-
geze gt. Drücken S e d e Taste , um d e
Hell gke t zu erhöhen. Drücken S e d e Taste
, um d e Hell gke t zu verr ngern. Der
Hell gke tspegel kann m Bere ch 0 b s 100
e ngestellt werden.
Kontrast
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Kontrast. D e Meldung <Rechts/Links>
Kontrast einstellen w rd am B ldsch rm an-
geze gt. Drücken S e d e Taste , um den
Kontrast zu erhöhen. Drücken S e d e Taste
, um den Kontrast zu verr ngern. Der
Kontrastpegel kann m Bere ch 0 b s 100 e n-
gestellt werden.
Phase (optional)
D ese Opt on st m B ldmenü n cht verfüg-
bar, wenn DVI an das Fernsehgerät ange-
schlossen st.
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Phase. D e Meldung <Rechts/Links> Pha-
se einstellen w rd am B ldsch rm angeze gt.
Drücken S e d e Taste , um den Phasen-
pegel zu erhöhen. Drücken S e d e Taste ,
um den Phasenpegel zu ver-
r ngern. Der Phasenpegel kann m Bere ch 0
b s 100 e ngestellt werden.
Fenstermenü
Wählen S e m t den Tasten / das
dr tte Symbol. Das Fenstermenü w rd am
B ldsch rm angeze gt.
Wenn S e m Layoutmenü d e Opt on Voll-
b ld ausgewählt haben, w rd das folgen-
de Fenstermenü angeze gt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
)HQVWHU
DXVIOOHQ
Bildgröße
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Bildgröße. D e Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern w rd am B ldsch rm
angeze gt. M t den Tasten / können
S e d e B ldgröße auf ausfüllen, zoom,
Letterbox, Untertitel, Normal, 4:9 und Auto
e nstellen.
M t der Taste können S e d e B ldgröße
auch d rekt e nstellen.
Wenn S e d e Opt on PIP (B ld- m-B ld)
ausgewählt haben, w rd das folgende
Fenstermenü angeze gt.
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
3,3*U|H
3,3/DJH
)HQVWHU
$XWR
Bildgröße
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Bildgröße. D e Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern w rd am B ldsch rm
angeze gt. M t den Tasten / können S e
d e B ldgröße auf ausfüllen, Normal und Auto
e nstellen.
M t der Taste können S e d e B ldgröße
auch d rekt e nstellen.
PIP-Größe
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on PIP-Größe. D e Meldung <Rechts/Links>
PIP-Größe einstellen w rd am B ldsch rm an-
geze gt. Drücken S e d e Taste , um das
PIP-Fenster zu vergrößern. Drücken S e d e
Taste , um das PIP-Fenster zu verkle nern.
D e PIP-Größe kann m Bere ch 0 b s 100 e n-
gestellt werden.
M t der Taste (GELB) können S e d e
PIP-Größe d rekt ändern.
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0514
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com

- 15 -
PIP-Lage
Wählen S e m t den Tasten / d e
Opt on PIP-Lage. D e Meldung <Rechts/
Links> PIP-Lage einstellen w rd
am B ldsch rm angeze gt. M t den Tasten
/ können S e d e Lage des PIP-
Fensters nach l nks oben, rechts oben, n
d e M tte, nach l nks unten oder rechts un-
ten ändern (s ehe Menü unten).
S e erre chen d e PIP-Pos t on d rekt durch
Betät gen der Taste GRÜN.
Wenn VGA oder DVI an das
Fernsehgerät angschlossen sind
$EZlUWV!*U|HQHLQVWHOOXQJHQ
%LOGJU|H
)HQVWHU
DXVIOOHQ
Bildgröße
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Bildgröße. D e Meldung Mit <Rechts/
Links> Bildgröße ändern w rd am B ldsch rm
angeze gt. M t den Tasten / können S e
d e B ldgröße auf ausfüllen, : ausfüllen
und ausfüllen e nstellen.
Audiomenu
Wählen S e m t den Tasten / das
v erte Symbol aus. Das Aud omenü w rd
am B ldsch rm angeze gt.
$EZlUWV!IU$XGLRHLQVWHOOXQJHQ
/DXWVWlUNH
.+/DXWVWlUNH
%DODQFH
$9/
:LGH6RXQG
'ROE\9LUWXDO
(TXDOL]HU
$XGLR
(LQ
(LQ
$XV
.+7RQPRGXV 0RQR
Lautstärke
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Lautstärke. D e Meldung <Rechts/
Links> Lautstärke einstellen w rd am B ld-
sch rm angeze gt. Drücken S e d e Taste ,
um d e Lautstärke zu erhöhen. Drücken S e
d e Taste , um d e Lautstärke zu verr n-
gern. Der Lautstärkepegel kann m Bere ch 0
b s 63 e ngestellt werden.
KH-Lautstärke (Kopfhörer-Lautstärke)
Wählen S e m t den Tasten / d e
Opt on KH-Lautstärke. D e Meldung
<Rechts/Links> KH-Lautstärke ändern
w rd am B ldsch rm angeze gt. Drücken S e
d e Taste , um d e KH-Lautstärke zu er-
höhen. Drücken S e d e Taste , um d e
KH-Lautstärke zu verr ngern. D e KH-Laut-
stärke kann m Bere ch 0 b s 100 e nge-
stellt werden.
KH-Tonmodus (Kopfhörer-Tonmodus)
Wählen S e m t den Tasten / d e Op-
t on KH-Tonmodus. D e Meldung <Rechts>
KH-Tonmodus ändern w rd am B ldsch rm
angeze gt. Um den KH-Tonmodus zu än-
dern, drücken S e d e Taste oder .
M t KH-Tonmodus w rd der Raumklang des
Kopfhörers e ngestellt. D e verfügbaren
E nstellungen s nd Mono, Stereo, Dual A
und Dual B (je nach Empfangss gnal).
Balance
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt on
Balance. D e Meldung <Rechts/Links> Balan-
ce einstellen w rd am B ldsch rm angeze gt.
Um d e Balance nach rechts zu versch eben,
drücken S e d e Taste . Um d e Balance
nach l nks zu versch eben, drücken S e d e Ta-
ste . Der Balancepegel kann m Bere ch -50
b s 50 e ngestellt werden.
Dolby Virtual
M t d eser Funkt on w rd n den be den vor-
handenen Lautsprechern Ihres Fernsehge-
räts e n 3-d mens onaler Klang erzeugt. Zu-
sätzl che Center oder Surround-Lautspre-
cher s nd n cht erforderl ch. Um den Dolby
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0515
All manuals and user guides at all-guides.com

- 16 -
V rtual-Effekt besser wahrnehmen zu kön-
nen, sollten S e s ch nahe be Ihrem Fern-
sehgerät (etwa 3 Meter Abstand) aufhalten
und genau davor stehen. Be e ngeschalte-
tem Dolby V rtual s nd Equal zer, AVL, W de
Sound und dynam scher Bass nakt v und
können n cht aufgerufen werden.
Equalizer
Drücken S e d e Tasten / zur Aus-
wahl des Equalizers. rechts/links für
Equalizer-Einstellungen w rd auf dem B ld-
sch rm angeze gt. Durch Betät gen der Ta-
sten / oder OK gelangen S e ns
Menü Equal zer. Im Menü Equal zer können
S e durch Betät gen der Tasten / den
Tonmodus auf Benutzer, Normal, POP,
Rock, Jazz oder Klassik ändern. D e E n-
stellungen m Menü Equal zer können nur
dann geändert werden, wenn als Ton-
modus Benutzerdefiniert ausgewählt wur-
de. Wählen S e d e gewünschte Frequenz
m t H lfe der Tasten / und erhöhen
oder verr ngern S e d e
Frequenzentdämpfung durch Betät gen der
Tasten / .
Drücken S e d e Taste M, um das Menü
Equal zer zu verlassen.
+]
+]
N+]
N+]
N+]
7RQPRGXV
%HQXW]HU
AVL
Drücken S e d e Taste / , um AVL
auszuwählen. Rechts/Links für AVL ein/
aus w rd auf dem B ldsch rm angeze gt.
Durch Betät gen der Tasten / setzten
S e AVL auf ein, um d e Funkt on zu akt v e-
ren oder auf aus, um d e Funkt on zu
deakt v eren.
Wide Sound
D ese Funkt on w rd verwendet, um e nen
Raumklangeffekt zu erre chen.
Durch Betät gen der Tasten / wäh-
len S e W de Sound. <Rechts/Links> für
Wide Sound Aus/Stereo/Mono w rd auf
dem B ldsch rm angeze gt. Durch Betät gen
der Tasten / setzten S e Hyper
Sound auf ein, um d e Funkt on zu akt v eren
oder auf aus, um d e Funkt on zu
deakt v eren.
Dynamik Bass
D e Funkt on Dynam k Bass w rd verwen-
det, um den Basseffekt des Fernsehgeräts
zu verstärken.
Durch Betät gen der Tasten / wäh-
len S e Dynam k Bass. Rechts/Links für
dynam schen Bass ein/aus w rd auf dem
B ldsch rm angeze gt. Durch Betät gen der
Tasten / setzten S e den Dynam -
schen Bass auf ein, um d e Funkt on zu akt -
v eren oder auf aus, um d e Funkt on zu
deakt v eren.
Optionsmenü
Wählen S e m t den Tasten / das
fünfte Symbol. Das Opt onsmenü w rd am
B ldsch rm angeze gt.
$EZlUWV!6\VWHPRSWLRQHQDXIUXIHQ
6SUDFKH
%LOGVFKLUPDQ]HLJH=HLWOL
0HQKLQWHUJUXQG
6FDUW$XVJDQJ
6OHHSWLPHU
YHUEOHLEHQGH=HLW
2SWLRQHQ
VHN VHN
VHN
GXUFKVFKHLQHQG
PLQXWHQ
PLQXWHQ
6FDUW
GHXWVFK
7DVWHQVSHUUH (LQ
$XV
Sprache
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Sprache. D e Meldung Mit <Rechts/
Links> Sprache ändern w rd am B ld-
sch rm angeze gt. Wählen S e m t den Ta-
sten / d e gewünschte Sprache aus.
VCR (Videorecorder)
D ese Opt on w rd nur angeze gt, wenn s ch
das Fernsehgerät m AV-Modus bef ndet.
Wählen S e m t den Tasten / d e Op-
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0516
All manuals and user guides at all-guides.com

- 17 -
t on VCR. D e Meldung Mit <Rechts/Links>
w rd am B ld-sch rm angeze gt. M t den Ta-
sten / schalten S e VCR e n oder
aus.
$EZlUWV!6\VWHPRSWLRQHQDXIUXIHQ
6SUDFKH
%LOGVFKLUPDQ]HLJH=HLWOL
0HQKLQWHUJUXQG
6FDUW$XVJDQJ
6OHHSWLPHU
YHUEOHLEHQGH=HLW
2SWLRQHQ
VHN VHN
VHN
GXUFKVFKHLQHQG
PLQXWHQ
PLQXWHQ
6FDUW
GHXWVFK
YFU
(LQ
$XV
7DVWHQVSHUUH (LQ
$XV
Zeitlimit Bildschirmanzeige
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Zeitlimit Bildschirmanzeige. D e Meldung
<Rechts/Links> Zeitlimit ändern w rd am
B ld-sch rm angeze gt. Ändern S e m t den
Tasten / das Ze tl m t auf 5 s, 5 s
oder 60 s.
Menühintergrund
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Menühintergrund. D e Meldung Mit
<Rechts> Menühintergrund ändern w rd
am B ldsch rm angeze gt. M t der Taste
können S e den Menüh ntergrund auf Trans-
parent oder Undurchsichtig ändern.
Tastensperre
M t d eser Funkt on verh ndern S e, dass Un-
befugte das TV-Gerät ohne Fernbed enung
e nschalten, Programme wechseln oder
E nstellungen durchführen können.
Wählen S e m t den Tasten / d e Op-
t on Tastensperre. D e Meldung Mit
<Rechts/Links> ändern w rd am B ld-
sch rm angeze gt. D e Funkt on KINDER-
SICHER w rd durch Betät gung der Taste
oder entweder Ein- oder Aus-geschaltet.
Wenn d e Funkt on ausgeschaltet st, kann
Ihr TV-Gerät auf herkömml che We se
bed ent werden. Wenn d e Funkt on e nge-
schaltet st, kann das Gerät nur über d e
Fernbed enung bed ent werden.
Scart 2-Ausgang
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Scart 2-Ausgang. D e Meldung <Rechts/
Links> Scart 2-Ausgang auswählen w rd
am B ldsch rm angeze gt. S e können den
Scart 2-Ausgang m t den Tasten / auf
Scart , Tuner oder FAV e nstellen.
Sleeptimer
Wählen S e m t den Tasten / d e Op-
t on Sleeptimer. D e Meldung Sleeptimer
einstellen w rd am B ldsch rm angeze gt.
S e können den Sleept mer m t den Tasten
/ auf Aus, 5, 30, 60, 90 oder 20
Minuten e nstellen. M t dem Sleept mer kön-
nen S e das Fernsehgerät so programm e-
ren, dass es nach e nem best mmten Ze t-
raum auto-mat sch abschaltet.
Verbleibende Zeit bis zum Abschalten
In d esem Bere ch w rd d e e ngestellte und
verbe bende Ze t angeze gt. D e verble bende
Ze t kann n cht m t den Tasten / aus-
gewählt werden.
Einstellungsmenü
Wählen S e m t den Tasten / das
sechste Symbol. Das E nstellungsmenü w rd
am B ldsch rm angeze gt.
Wenn S e m Layoutmenü d e Opt on Vollb ld
ausgewählt haben, w rd das folgende E n-
stellungsmenü angeze gt.
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
797XQHU
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
Wenn m Menü Layout oder m AV-Modus
d e Opt onen PIP oder B ldschr m te len
aus-gewählt wurden, w rd das Menü E n-
stellungen w e nachstehend beschr eben
angeze gt.
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0517
All manuals and user guides at all-guides.com

- 18 -
$EZlUWV!6\VWHPHLQVWHOOXQJHQDXIUXIHQ
4XHOOH$XVZDKO
(LQVWHOOXQJ
TV-Tuner
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on TV-Tuner. D e Meldung Mit <OK>
AbstimmungsMenü aktivieren w rd ange-
ze gt. M t den Tasten / oder OK rufen
S e das Menü auf. Das TV-Tuner-Menü ent-
hält d e be den Untermenüs APS und Pro-
gramm.
$EZlUWV!$362SWLRQHQlQGHUQ
$36
3URJUDPPWDEHOOH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
$EZlUWV!3URJUDPPLHURSWLRQHQ
3URJUDPPLHUHQ
3URJUDPP
)HLQDEVWLPPXQJ
.DQDO
6WDQGDUG
.DQDOW\S
%H]HLFKQXQJHQlQGHUQ
3URJUDPPVSHLFKHUQ
0DQXHOOH6XFKH
WUNL\H
&
6
%*
APS-Untermenü
Im TV-Tuner-Menü wählen S e m t den Ta-
sten / das zwe te Symbol. Auf dem
B ldsch rm w rd das APS-Menü e ngeblendet.
$EZlUWV!$362SWLRQHQlQGHUQ
$36
3URJUDPPWDEHOOH
/DQG
$XWR(LQVWHOOHQ
'HXWVFKODQG
0LW2.!DNWLYLHUHQ
Programmtabelle
Wählen S e m t den Tasten / d e Opt -
on Programmtabelle. D e Meldung <Rechts/
Links> Programmtabelle w rd am B ld-
sch rm angeze gt. Durch Drücken der Tasten
/ oder OK rufen S e d e folgende
Programmtabelle auf.
M t der Taste können S e d e Programm-
tabelle auch d rekt aufrufen.
D e Programmtabelle lässt s ch nur m Voll-
bild-Layout aufrufen. Wenn das Layout auf
PIP oder Geteilter Bildschirm e ngestellt
st, können S e d e Programmtabelle n cht
aufrufen.
&11
5$,
6$7
5$,
79
=')
5$
&
6
&
/|VFKHQ (LQIJHQ 1DPH
3URJUDPPWDEHOOH
Durch Versch eben des Cursors n v er R ch-
tungen können S e 30 Programme auf dersel-
ben Se te erre chen. Durch Vor- und Zurück-
blättern der Se ten m t den Nav gat ons-
tasten können S e alle Programme m TV-Mo-
dus auswählen (n cht m AV-Modus).
In der Programmtabelle funkt on eren d e
Tasten / als Aufwärts- und Abwärts-
Tasten. Be Cursorbetät gung erfolgt d e
Programmwahl automat sch.
01-ALM-3008W-1546 UK-VIRTUAL DOLBY-30 INCH TFT-(CHI MEI).p65 05.08.2004, 09:0518
All manuals and user guides at all-guides.com
Other manuals for osaka
1
Table of contents
Languages:
Other Seg LCD TV manuals