
Dampügeln
Dampf ist nur im höherenz
Temperaturbereich möglich. Dieser
Temperaturbereich ist auf dem
Reglerknopf gekennzeichnet.
Wassertank mit klarem frischem Wasser–
füllen.
Das Bügeleisen auf die Abstelläche stellen–
und den Netzstecker in eine Steckdose
stecken.
Das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter–
einschalten.
Das Symbol– blinkt und zeigt an, dass
der Boiler aueizt.
Die gewünschte Temperatur am–
Reglerknopf unter Beachtung der
Bügelsymbole einstellen.
Solange das Bügeleisen aueizt, leuchtet–
die Temperaturkontrollleuchte am
Bügeleisen auf. Sie erlischt, sobald die
eingestellte Bügeltemperatur erreicht ist.
Stellen Sie mithilfe der + / − Tasten die–
gewünschte Dampfmenge ein:
geringe Dampfmenge ,
mittlere Dampfmenge ,
maximale Dampfmenge .
Das Gerät heizt auf und im Display wird–
der bereits aufgebaute Dampfdruck
angezeigt, der zum Dampügeln benötigt
wird .
Das Symbol– erlischt, sobald das Wasser
im Boiler die benötigte Temperatur
erreicht hat.
Sobald im Display die–
Dampfmengenanzeige ‚4’ erscheint,
ist das Wasser im Boiler ausreichend
aufgeheizt.
Bevor Wäschestücke gebügelt werden,–
über ein altes Tuch bügeln und dabei
mehrfach die Dampaste betätigen,
um eventuelle Staubrückstände aus den
Dampfaustrittsönungen zu entfernen.
Beginnen Sie nun Ihre Wäschestücke–
zu bügeln und drücken Sie dabei die
Dampaste.
Der Dampfstoß kann auch in vertikaler–
Richtung ausgeführt werden, um Textilien
aufzufrischen.
Falls der Wassertank während des Bügelnsz
leer wird, einfach Wasser, wie unter
“Einfüllen von Wasser“ beschrieben,
nachfüllen. Füllen Sie rechtzeitig Wasser
nach, sobald das Symbol zu blinken
beginnt.
Schalten Sie nach dem Gebrauch dasz
Gerät aus. Stellen Sie das Bügeleisen
auf die Abstelläche und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Nachdem das Gerät vollständig abkühltz
ist, können die Netzleitung und die
Verbindungsleitungvorsichtigaufgewickelt
und in der seitlichen Kabelhalterung
verstaut werden.
Trockenbügeln
Wenn Sie Wäschestücke ohne Dampf
bügeln möchten, gehen Sie vor wie unter
‚Dampügeln’ beschrieben und wählen Sie
mit Hilfe der + / − Tasten die Displayanzeige,
kein Dampf’ .
Sprühfunktion
Die Sprühfunktion kann zu jeder Zeit
benutzt werden. Um den Wasserbehälter
der Sprühfunktion zu füllen, ziehen Sie die
Sprüheinrichtung nach oben und nehmen
Sie den Wasserbehälter ab. Füllen Sie den
Wasserbehälter bis zur Max.-Markierung
und setzten Sie ihn wieder ein. Beachten
Sie, dass sich die beiden Pfeilmarkierungen
dann gegenüber stehen. Setzen Sie die
Sprüheinrichtung wieder ein.
Automatische Abschaltung
Wird das Gerät für mehr als 10 min nicht
benutzt, schaltet es in den ‚Pause’-Modus.
Es ertönt ein Signalton und im Display
erscheint das Pausenzeichen . Möchten Sie
weiter bügeln, schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter oder mit der Dampaste
wieder ein und warten Sie ca. 2 min bis sich
das Gerät wieder aufgeheizt hat.
Reinigung und Pege
Vor der Reinigung den Netzstecker ziehenz
und das Gerät abkühlen lassen.
7