
10
∙Den Netzstecker einstecken. Es
ertönt ein Signalton und im Display
wird zunächst C und dann die
aktuelle Temperatur des Wassers im
Wasserbehälter angezeigt.
∙Mit den +/– Tasten die gewünschte
Temperatur auswählen und mit dem
Ein-/Aus-Taster ( ) bestätigen. Die
Kontrollleuchte leuchtet.
∙Das Gerät erhitzt das Wasser und
schaltet sich ab, sobald die ausgewählte
Temperatur erreicht ist. Es ertönen drei
Signaltöne und die Kontrollleuchte
erlischt.
∙Der Vorgang kann jederzeit durch
zweimaliges Drücken des Ein-/Aus-
Tasters unterbrochen werden.
∙Zum Ausgießen den Wasserbehälter vom
Sockel nehmen.
∙Der Deckel muss beim Ausgießen
geschlossen bleiben, damit kein heißer
Dampf austritt.
∙Nach dem Gebrauch den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
∙Kein Restwasser im Wasserbehälter
lassen.
Quick-Boil Funktion
Wird der Wasserbehälter auf den
Sockel gesetzt und danach die Taste
gedrückt, wird das Wasser ohne weitere
Temperatureinstellung auf 100 °C
erhitzt.
Tee zubereiten
∙Den Wasserbehälter vom Sockel
nehmen, den Deckeleinsatz gegen den
Uhrzeigersinn entriegeln (UNLOCK) und
abnehmen. Den Teefilter herausnehmen.
∙Die gewünschte Wassermenge in den
Wasserbehälter füllen. Bitte die Min-
(0.5 l) und Max-Markierungen (1.5 l
zur Teezubereitung) für die Füllmenge
beachten.
∙Das Wasser erhitzen, wie unter Wasser
erhitzen beschrieben.
∙Den Teefilter mit der gewünschten Menge
Tee füllen.
∙Sobald drei Signaltöne ertönen und
die Kontrollleuchte erlischt, den
Deckeleinsatz durch Drehung gegen den
Uhrzeigersinn lösen und aus dem Deckel
herausnehmen. Dabei besonders
vorsichtig vorgehen und auf
austretenden Wasserdampf achten!
Gegebenenfalls Topflappen benutzen!
∙Den Teefilter in den Wasserbehälter
einsetzen. Dabei die Aussparung im
Deckel des Wasserbehälters beachten
und den Griff des Teefilters parallel zum
Griff des Wasserkochers ausrichten.
∙Den Deckeleinsatz aufsetzen und den
Tee wie gewünscht ziehen lassen.