Sharp EL-2901RH User manual

EL-2901RH
ELECTRONIC PRINTING CALCULATOR
DRUCKENDER TISCHRECHNER
CALCULATRICE IMPRIMANTE ÉLECTRONIQUE
CALCULADORA IMPRESORA ELECTRÓNICA
CALCOLATRICE ELETTRONICA STAMPANTE
ELEKTRONISK SKRIVANDE OCH VISANDE RÄKNARE
ELEKTRONISCHE REKENMACHINE MET AFDRUK
CALCULADORA ELETRÔNICA COM IMPRESSORA
ELEKTRONISESTI TULOSTAVA LASKIN
OPERATION MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
MANUAL DE MANEJO
MANUALE DI ISTRUZIONI
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
KÄYTTÖOHJE
ENGLISH ............................................................... Page 1
CALCULATION EXAMPLES ................................. Page 73
DEUTSCH .............................................................. Seite 9
RECHNUNGSBEISPIELE ..................................... Seite 73
FRANÇAIS ............................................................. Page 17
EXEMPLES DE CALCULS .................................... Page 74
ESPAÑOL .............................................................. Página 25
EJEMPLOS DE CÁLCULOS ................................. Página 74
ITALIANO .............................................................. Pagina 33
ESEMPI DI CALCOLO ........................................... Pagina 75
SVENSKA .............................................................. Sida 41
RÄKNEEXEMPEL .................................................. Sida 75
NEDERLANDS ...................................................... Pagina 49
REKENVOORBEELDEN ....................................... Pagina 76
PORTUGUÊS ........................................................ Página 57
EXEMPLOS DE CÁLCULO ................................... Página 76
SUOMI ................................................................... Sivu 65
LASKENTAESIMERKKEJÄ ................................... Sivu 77
EL-2901RH(ACO)-Cover-1

2
Caution!
The socket outlet shall be installed near the equipment and shall be easily accessible.
Vorsicht!
Die Netzsteckdose muß in der Nähe des Gerätes angebracht und leicht zugänglich sein.
Attention!
La prise de courant murale doit être installée à proximité de l’appareil et doit être
facilement accessible.
Aviso!
El tomacorriente debe estar instalado cerca del equipo y debe quedar bien accesible.
Attenzione!
La presa della corrente deve essere installata in prossimità dell’apparecchio ed essere
facilmente accessibile.
Observera!
Anslut till ett vägguttag som återfinns nära enheten och är lätt åtkomligt.
Let op!
Het stopcontact moet in de buurt van het apparaat zijn en ook gemakkelijk toegankelijk
zijn.
Atenção!
A tomada elétrica deve estar perto do equipamento e ser de fácil acesso.
Huomautus!
Pistorasia tulee asentaa laitteen lähelle paikkaan, jossa sen käyttöä on helppoa.
EL-2901RH(ACO)-IEC950

9
Um störungsfreien Betrieb dieses SHARP-
Rechners sicherzustellen, beachten Sie bitte die
folgenden Punkte:
1. Den Rechner nicht an Orten aufbewahren, an
denen er extremen Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist.
2. Zum Reinigen des Rechners ein trockenes,
weiches Tuch benutzen. Keine Lösungsmittel
oder feuchten Lappen verwenden.
3. Da dieses Produkt nicht wasserdicht ist, sollten
Sie es nicht an Orten benutzen oder lagern, die
extremer Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Schützen
Sie das Gerät vor Wasser, Regentropfen,
Sprühwasser, Saft, Kaffee, Dampf, Schweiß
usw., da der Eintritt von irgendwelchen
Flüssigkeit zu Funktionsstörungen führen kann.
4. Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden
Sie sich dazu bitte stets an einen SHARP-
Fachhändler, eine von SHARP autorisierte
Reparaturwerkstatt oder eine SHARP-
Kundendienststelle.
5. Wenn Sie die Stromversorgung durch Ziehen
des Netzkabels vollständig unterbrechen, wird
der aktuell gespeicherte Steuersatz gelöscht.
INHALT
HINWEISE ZUM BETRIEB
Seite
• BETRIEBSTASTEN ......................................... 10
• ERSETZEN DER TINTENROLLE ................... 12
• ERSETZEN DER PAPIERROLLE ................... 14
• FEHLER .......................................................... 15
• TECHNISCHE DATEN .................................... 15
• BEI FUNKTIONSPROBLEMEN ...................... 16
• RECHNUNGSBEISPIELE ............................... 73
•B
ERECHNUNGEN DER STEUERRATE ..........
87
•
KOSTEN/VERKAUF/SPANNE-RECHNUNG ..
89
6. Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln oder
anderweitig gewaltsam verbiegen oder
verdrehen.
DEUTSCH
SHARP übernimmt keine Verantwortung oder
Haftung für irgendwelche zufälligen oder aus
der Verwendung folgenden wirtschaftlichen oder
sachlichen Schäden, die aufgrund der falschen
Verwendung bzw. durch Fehlfunktionen dieses
Gerätes und dessen Zubehör auftreten,
ausgenommen diese Haftung ist gesetzlich
festgelegt.
EL-2901RH(ACO)-Ger

10
OFF •P P•IC ON
EIN/AUS-SCHALTER;
WAHLSCHALTER FÜR DRUCKEN/
POSTENZÄHLER:
“OFF”: Strom AUS
“•”: Strom EIN. Nicht-Drucken gewählt.
“P”: Strom EIN. Drucken gewählt.
“P•IC”: Strom EIN. Drucken und Postenzähler
gewählt.
Bei Additionen bzw. Subtraktionen wird die
Postenanzahl mit jedem Drücken von
um 1 erhöht und mit jedem Drücken von
um 1 vermindert.
•Der Zählerstand wird ausgedruckt, wenn
der Rechner das Ergebnis berechnet hat.
•Durch Drücken von , wird der
Zählerstand gelöscht.
Hinweis: Der Zähler umfasst maximal 3 Stellen (bis
zu ±999). Wenn dieses Maximum
überschritten wird, beginnt der Zähler
wieder von Null.
RUNDUNGSSCHALTER
Beispiel: Rundungsschalter auf “2” stellen.
4 ÷ 9 = 0.444 ... , 5 ÷ 9 = 0.555 ...
BETRIEBSTASTEN
Hinweis: Aufeinanderfolgende Berechnungen mit
oder werden als Fließpunkt-
operationen ausgeführt.
Wenn der Dezimalwahlschalter auf “F” gestellt ist,
wird das Ergebnis stets abgerundet ( ).
GT
•
RATE
SET
WAHLSCHALTER FÜR GESAMTSUMME/
RATENEINSTELLUNG:
“GT”: Gesamtsumme
“•”: Neutral
“RATE SET”: Rateneinstellung
•Die Rate der zu addierenden Steuer (Steuersatz)
eingeben und drücken.
•Es können maximal 4 Stellen gespeichert werden
(der Dezimalpunkt wird nicht als Stelle mitgezählt).
•Es kann nur eine Rate gespeichert werden. Durch
Eingeben einer neuen Rate wird die vorherige
gelöscht.
4 9 5 9
0.45 0.56
5/4 0.44 0.56
0.44 0.55
EL-2901RH(ACO)-Ger

11
F 6 3 2 1 0 A
DEZIMAL/ADDITIONSHILFE-
WAHLSCHALTER:
“6 3 2 1 0”: Zum Voreinstellen der Anzahl im
Ergebnis erscheinender Dezimal-
stellen.
“F”:Für Darstellung des Ergebnisses im
Fließpunkt-Dezimalsystem.
“A”: Bei Additionen und Subtraktionen wird der
Dezimalpunkt automatisch vor die von der
niedrigsten Stelle gesehen zweite Stelle der
eingegebenen Zahl gesetzt. Mit der
Additionshilfe können Additionen und
Subtraktionen von Zahlen ohne Eingabe eines
Dezimalpunktes ausgeführt werden.
Durch Verwendung von , und wird
die Additionshilfe automatisch übergangen und
das Ergebnis mit korrekter Dezimalpunktset-
zung ausgedruckt.
PAPIERVORSCHUBTASTE
NICHT-RECHNEN/ZWISCHENSUMME-
TASTE
LÖSCHEN/EINGABE LÖSCHEN-TASTE
SUMME-TASTE
GLEICHTASTE
VORZEICHENWECHSEL-TASTE:
Zum Umkehren des Vorzeichens einer Zahl (d.h.
positiv in negativ oder negativ in positiv).
SPEICHERABRUF- UND SPEICHER
LÖSCHEN-TASTE
SPEICHERABRUF-TASTE
MIT STEUER-TASTE
OHNE STEUER-TASTE
GESAMTSUMME-TASTE
KOSTENPREIS-EINGABETASTE:
Zum Eingeben des Kostenpreises (Einstandspreis)
drücken.
VERKAUFSPREIS-EINGABETASTE:
Zum Eingeben des Verkaufspreises drücken.
SPANNE-EINGABETASTE:
Zum Eingeben der Spanne drücken.
EL-2901RH(ACO)-Ger

12
ANZEIGE
Anzeigeformat:
Symbole:
M: Erscheint, wenn eine Zahl im Speicher
gespeichert ist.
–:Erscheint bei negativen Zahlen.
•:Erscheint, wenn eine Zahl im Gesamtsumme-
Speicher gespeichert ist.
E:Erscheint, wenn ein Überlauf oder sonstiger
Fehler aufgetreten ist.
* Obwohl hier zur besseren Erklärung alle Symbole
dargestellt werden, erscheinen nicht alle Symbole
gleichzeitig auf der Anzeige.
ERSETZEN DER TINTENROLLE
Wenn der Ausdruck undeutlich wird, obwohl die
Farbrolle richtig eingesetzt ist, sollte diese
ausgetauscht werden.
Tintenrolle: Typ EA-772R
WARNUNG
DAS DRUCKWERK KANN ERNSTLICH
BESCHÄDIGT WERDEN, WENN VERSUCHT
WIRD, EINE VERBRAUCHTE TINTENROLLE
MIT TINTE AUFZUFÜLLEN ODER EINE NICHT
ZUGELASSENE TINTENROLLE ZU
VERWENDEN.
1) Den Ein/Aus-Schalter auf “OFF” (Aus) stellen.
2) Die Druckwerkabdeckung entfernen. (Abb. 1)
3) Die Tintenrolle oben anfassen und entnehmen,
indem Sie sie zu sich und dann nach oben
ziehen. (Abb. 2)
4) Die neue Tintenrolle korrekt positioniert
einsetzen und sich noch einmal vergewissern,
dass die Rolle fest sitzt.
5) Die Druckwerkabdeckung wieder anbringen.
EL-2901RH(ACO)-Ger

13
Reinigen des Druckwerks
Falls der Ausdruck nach längerem Gebrauch
unscharf wird, sollte nach folgender Anleitung
das Typenrad gereinigt werden.
1) Druckwerkabdeckung und Tintenrolle entfernen.
2) Die Papierrolle einsetzen und das Papier
vorlaufen lassen, bis der Anfanag auf der
Vorderseite des Druckwerks erscheint.
Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3
3) Eine kleine Bürste (z.B. Zahnbürste) locker
gegen das Typenrad halten und dieses durch
Drücken von reinigen.
4) Tintenrolle und Druckwerkabdeckung wieder
anbringen.
Hinweis: •Die Druckwalze nicht manuell bewegen,
dies führt zur Beschädigung des
Druckers.
EL-2901RH(ACO)-Ger

14
Niemals eine Rolle mit gerissenem Papier
einsetzen. Dies könnte einen Papierstau
verursachen.
Immer zuerst die Vorderkante des Papiers mit
einer Schere gerade schneiden.
1) Das Papier mit der Vorderkante in den Schlitz
einsetzen. (Abb. 1)
2) Das Gerät einschalten und das Papier durch
Drücken von zuführen. (Abb. 2)
3) Den am Gerät angebrachten Metall-Papierhalter
anheben und die Papierrolle auf den Papierhalter
schieben. (Abb. 3)
ERSETZEN DER PAPIERROLLE
Abb. 1
Abb. 2 Abb. 3
DAS PAPIER NICHT IN RÜCKWÄRTSRICH-
TUNG ZIEHEN. DAS DRUCKWERK KÖNNTE
DADURCH BESCHÄDIGT WERDEN.
EL-2901RH(ACO)-Ger

15
In einer Reihe verschiedener Situationen können
Überlauf oder Fehlerzustände auftreten. In solchen
Fällen wird “E” angezeigt. Der Speicherinhalt zum
Zeitpunkt des Fehlers bleibt dabei erhalten.
Bei Anzeige von “0䡠E” bei einem Fehler wird in Rot
“– – – – – – –” ausgedruckt. Zum Beheben des
Fehlerzustands muss gedrückt werden.
In seltenen Fällen kann auch vorkommen, dass der
laufende Druckvorgang stoppt und “E” im Display
erscheint. Dies stellt keine Störung dar, sondern tritt
auf, wenn der Rechner starker elektromagnetischer
Beeinflussung oder statischer Elektrizität von
externen Quellen ausgesetzt ist. In solchen Fällen
bitte drücken und die Berechnung noch einmal
ab Anfang neu durchführen.
Fehlerbedingungen:
1. Wenn der ganzzahlige Teil des Ergebnisses 12
Stellen überschreitet.
2. Wenn der ganzzahlige Teil des Speicherinhalts
12 Stellen überschreitet (z.B. 999999999999
1 )
3. Wenn eine Zahl durch Null dividiert wird (z.B. 5
0 )
FEHLER TECHNISCHE DATEN
Kapazität: 12 Stellen
Stromversorgung: Ws 220V–230V / 50Hz
DRUCKWERK
Prinzip: Mechanischer Drucker
Druckgeschwindigkeit: Ca. 2,1 Zeilen/Sek.
(bei 25 °C Temperatur und
Drucken von “741.9 + ”.
Die Druckgeschwindigkeit
schwankt je nach
Reihenzahl und
gedrucktem Zifferntyp.)
Papierrolle: 57 mm - 58 mm breit
80 mm ø (max.)
Betriebstemperatur: 0 °C bis -40 °C
Leistungsaufnahme: 41 mA
Abmessungen: 193 mm (B) ×256 mm (T)
×62,5 mm (H)
Gewicht: Ca. 1,0 kg
Zubehör: 1 Papierrolle, 1 Tintenrolle
(eingesetzt), Bedienungs-
anleitung
Geräuschpegel: 58 d B (Drucken),
gemessen nach DIN
45635
EL-2901RH(ACO)-Ger

16
Sicherheitschinweise: Die versorgende Steck-
dose mußnahe am Gerät
angebracht und leicht
zugänglich sein.
WARNUNG
DIE VERWENDETE STROMSPANNUNG
MUSS MIT DER AUF DEM RECHNER
ANGEGEBENEN ÜBEREINSTIMMEN. ES IST
GEFÄHRLICH, DEN RECHNER MIT EINER
HÖHEREN STROMSPANNUNG ALS DER AUF
DEM GERÄT ANGEGEBEN ZU BETREIBEN.
DIES KANN ZU FEUER ODER ANDEREN
UNFÄLLEN MIT SCHÄDEN FÜHREN. DER
HERSTELLER IST NICHT VERANTWORT-
LICH FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH DIE
VERWENDUNG DES RECHNERS MIT EINER
ANDEREN ALS DER VORGESCHRIEBENEN
STROMSPANNUNG VERURSACHT
WERDEN.
Wenn das Gerät bei der Benutzung starken HF-
Störungen und/oder heftigen Erschütterungen
ausgesetzt ist und beim Anschließen des
Netzkabels an die Netzsteckdose können
Funktionsstörungen auftreten, bei denen in seltenen
Fällen auch sämtliche Bedienelemente-
einschließlich Ein/Aus-Schalter und -Taste -
ausfallen.
In solchen Fällen bitte den Netzstecker ziehen und
das Gerät mindestens ca. 5 Sekunden vom Netz
getrennt lassen. Dann den Netzstecker wieder
anschließen und das Gerät einschalten.
BEI FUNKTIONSPROBLEMEN
EL-2901RH(ACO)-Ger

73
1. Set the decimal selector as specified in each
example.
The rounding selector should be in the “5/4”
position unless otherwise specified.
2. The grand total/rate set mode selector should
be in the “•” position (off) unless otherwise
specified.
3. The print / item count mode selector should be
in the “P” position unless otherwise specified.
4. Press prior to beginning any calculation.
5. If an error is made while entering a number, press
or and enter the correct number.
6. After entering a value, press , or to
activate the Cost/Sell/Margin Calculation mode.
In case of performing different calculation tasks,
key must be pressed first to cancel the
Cost/Sell/Margin mode.
7. Example procedures are listed in following
manner unless otherwise specified.
CALCULATION EXAMPLES
1. Den Dezimalwahlschalter wie im jeweiligen
Beispiel angegeben einstellen.
Der Rundungsschalter in Stellung “5/4”
belassen, sofern nicht anders angegeben.
2. Den Wahlschalter für Gesamtsumme/
Rateneinstellung in Stellung “•” (Aus) belassen,
sofern nicht anders angegeben.
3. Den Wahlschalter für Drucken/Postenzähler in
Stellung “P” belassen, sofern nicht anders
angegeben.
4. Vor Beginn einer Berechnung stets
drücken.
5. Zum Korrigieren bei Eingabefehlern oder
drücken und die korrekte Zahl eingeben.
6. Nach dem Eingeben eines Wertes mit ,
oder den Rechenmodus für Kosten/Verkauf/
Spanne wählen. Wenn Berechnungen anderer
Art erfolgen sollen, ist zuvor zu drücken,
um den Modus Kosten/Verkauf/Spanne
aufzuheben.
7. Die Beispiele für das Vorgehen sind, insofern
nicht anders angegeben, folgendermaßen
dargestellt.
RECHNUNGSBEISPIELE
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

74
1. Régler le sélecteur de décimale tel que spécifié
dans chaque exemple.
Le sélecteur d’arrondi, doit être placé sur la
position “5/4” sauf indication contraire.
2. Sauf indication contraire, le sélecteur de mode
de grand total/taux doivent être placés sur la
position “•” (arrêt).
3. Sauf indication contraire, le sélecteur
d’impression / comptage d’articles doit être placé
sur la position “P”.
4. Appuyez sur avant tout calcul.
5. En cas d’erreur à l’introduction d’un nombre,
appuyer sur ou et introduire le nombre
correct.
6. Après avoir entré une valeur, appuyez sur ,
ou pour mettre en service le mode de
calcul du prix de revient/prix de vente/marge.
Pour réaliser un calcul différent, vous devez
d’abord appuyer sur la touche pour
annuler le mode de calcul du prix de revient/prix
de vente/marge.
7. Sauf indication contraire, les méthodes figurent
de la manière suivante.
EXEMPLES DE CALCULS EJEMPLOS DE CÁLCULOS
1. Colocar el selector decimal según se especifica
en cada ejemplo.
El selector de redondeo debe estar en la posición
“5/4” salvo que se especifique lo contrario.
2. El selector del modo de gran total/tipo deben
estar en la posición “•” (desconexión) salvo que
se especifique lo contrario.
3. El selector de impresión / cuenta de artículos
deber estar en la posición “P” salvo que se
especifique lo contrario.
4. Pulse antes de empezar cualquier
cálculo.
5. Si se hace un error al ingresar un número,
apretar o e ingresar el número correcto.
6. Después de introducir un valor, pulse , o
para activar el modo de cálculo de coste/
venta/margen. En el caso de realizar cálculos
diferentes, deberá pulsarse primero la tecla
para cancelar el modo de coste/venta/
margen.
7. Los procedimientos de ejemplos están puestos
de la siguiente manera, a menos que se
especifique lo contrario.
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

75
1. Regolare il selettore della virgola decimale come
specificato in ciascum esempio.
Salvo indicazione contraria, il selettore di
arrotondamento deve essere lasciato nella
posizione “5/4”.
2. Salvo indicazione contraria, il selettore fra la
modalità del totale generale e la modalità di
predisposizione della percentuale deve essere
predisposto sulla posizione “•”.
3. Salvo indicazione contraria, il selettore fra la
modalità di stampa e la modalità di contaddendi
deve essere predisposto sulla posizione “P”.
4. Agire sempre due volte sul tasto prima
di cominciare qualsiasi calcolo.
5. Se si effettua un errore nel corso della digitazione
agire su o su e digitare poi la cifra
corretta.
6. Dopo la digitazione di una certa cifra, agire su
, o per attivare la modalità di calcolo
del costo, del prezzo di vendita o del profitto,
rispettivamente. Se si effettuano calcoli di altro
tipo, agire prima due volte sul tasto per
disattivare la modalità di calcolo del costo, del
prezzo di vendita o del profitto.
7. Le seguenti procedure esemplificative sono
elencate nel modo seguente, salvo diverse
indicazioni.
ESEMPI DI CALCOLO RÄKNEEXEMPEL
1. Ställ in decimalväljaren såsom anges i varje
exempel.
Avrundningsväljaren bör stå i läget “5/4” om inget
annat anges.
2. Lägesväljaren för slutsvar/satsinställning bör stå
i läget “•” (avslaget) om inget annat anges.
3. Lägesväljaren för utskrift/posträkning bör stå i
läget ”P” om inget annat anges.
4. Tryck alltid på innan en beräkning
påbörjas.
5. Om du råkar göra ett fel vid inmatning av ett tal
ska du trycka på eller och sedan mata
in rätt tal.
6. Mata in ett värde och tryck sedan på ,
eller för att aktivera beräkningsläget för
kostnad/försäljning/marginal. Om du ska utföra
en annan typ av beräkning ska du först trycka
på för att lämna beräkningsläget för
kostnad/försäljning/marginal.
7. Proceduren i exemplen förtecknas på följande
sätt såvida inte annat anges.
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

76
1. Stel de decimaal-keuzeschakelaar in zoals
aangegeven in elk voorbeeld.
De afrondingskeuzeschakelaar dient op “5/4” te
staan, tenzij anders vermeld.
2. De eindtotaal/tariefinstelling-keuzeschakelaar
dient op “•” (uitgeschakeld) te staan, tenzij
anders vermeld.
3. De afdrukken/postenteller-keuzeschakelaar
dient op “P” te staan, tenzij anders vermeld.
4. Druk op voordat u begint met het
uitvoeren van een berekening.
5. Als u een fout maakt tijdens het invoeren van
een getal, druk dan op of en voer het
juiste getal in.
6. Druk na het invoeren van een getal op ,
of om de inkoopprijs/verkoopprijs/
winstmarge berekeningsfunctie te activeren. Wilt
u overschakelen naar een andere rekenfunctie,
dan moet u eerst op drukken om de
inkoopprijs/verkoopprijs/winstmarge bereke-
ningsfunctie te annuleren.
7. De rekenvoorbeelden worden op de volgende
wijze weergegeven, tenzij anders vermeld.
REKENVOORBEELDEN EXEMPLOS DE CÁLCULOS
1. Ajuste o seletor decimal conforme especificado
em cada exemplo.
O seletor de arredondamento deve estar na
posição “5/4”, salvo indicação em contrário.
2. O seletor do modo de total geral/definição de
taxa deve estar na posição “•” (desativado),
salvo indicação em contrário.
3. O seletor de modo de impressão/contagem de
itens deve estar na posição “P”, salvo indicação
em contrário.
4. Pressione antes de iniciar qualquer
cálculo.
5. Se cometer um erro ao introduzir um número,
pressione ou , e introduza o número
correto.
6. Depois de introduzir um valor, pressione ,
ou para ativar o modo de cálculo de custo/
venda/margem. No caso de realizar tarefas de
cálculo diferentes, pressione primeiro
para cancelar o modo de custo/venda/margem.
7. Os procedimentos dos exemplos são
relacionados como segue, salvo indicação em
contrário.
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

77
EXAMPLE: BEISPIEL: EXEMPLE:
EJEMPLO: ESEMPIO: EXEMPEL:
VOORBEELD: EXEMPLO: ESIMERKKI:
(123 +456) ×2 =
Operation Print Note
Vorgang Ausdruck Hinweis
Opération Impression Note
Operación Impresión Nota
Operazione
Stampa Nota
Operation Utskrift Anmärkning
Bediening Afdruk Opmerking
Operação Impressão Nota
Toiminto Tulostus Huomautus
123 123.00 +
456 456.00 +
579.00 ✱
❇579.00 ×❇
2 2.=
1,158.00 ✱
LASKENTAESIMERKKEJÄ
1. Aseta desimaalivalitsin kussakin esimerkissä
mainitulla tavalla.
Pyöristyksen valitsin tulee asettaa asentoon
“5/4” ellei toisin mainita.
2. Kokonaissumman/veroprosentin säätömuodon
valitsin tulee asettaa asentoon “•” (pois päältä)
ellei toisin mainita.
3. Tulostuksen/osalaskumuodon valitsimen on
oltava asennossa “P” ellei toisin mainita.
4. Paina ennen laskutoimitusten aloittamista
.
5. Jos teet virheen numeroa näppäillessäsi, paina
tai ja näppäile oikea numero.
6. Kun arvo on näppäilty, paina , tai
käynnistääksesi omakustannushinnan/myyntihinnan/
marginaalin laskumuodon. Jos suoritetaan muita
laskutoimituksia, näppäintä on painettava
ensin omakustannushinnan/myyntihinnan/marginaalin
laskumuodon peruuttamiseksi.
7. Esimerkkitoimenpiteet on näytetty seuraavassa
järjestyksessä ellei toisin mainittu.
Re-entry of total
Erneute Eingabe der Summe
Réintroduction du total
Reingreso del total
Reinserimento del totale
Återinmatning av svaret
Opnieuw invoeren van totaal
Reintrodução do total
Summan uudelleennäppäily
F 6 3 2 1 0 A
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

78
REPEAT ADDITION AND SUBTRACTION /
WIEDERHOLUNG VON ADDITION UND
SUBTRAKTION /
ADDITION ET
SOUSTRACTION SUCCESSIVES / REPETICIÓN
DE SUMAS Y RESTAS /
RIPETIZIONE DI
ADDIZIONE E SOTTRAZIONE / REPETERAD
ADDITION OCH SUBTRAKTION / HERHAALD
OPTELLEN EN AFTREKKEN / ADIÇÃO E
SUBTRAÇÃO REPETIDA / TOISTUVA YHTEEN-
JA VÄHENNYSLASKU
123 +123 +123 +456 –100 –100 =
Operation Display Print
Vorgang Anzeige Ausdruck
Opération Affichage Impression
Operación Exhibición Impresión
Operazione
Display Stampa
Operation På skärmen Utskrift
Bediening Display Afdruk
Operação Exibição Impressão
Toiminto Näyttö Tulostus
(1) (2) (3)
123 123. 123.+
246. 123.+
369. 123.+
456 825. 456.+
100 725. 100.–
625. 100.–
625.✱
625.
F 6 3 2 1 0 A
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

79
ADDITION AND SUBTRACTION WITH ADD
MODE / ADDITION UND SUBTRAKTION IN DER
ADDITIONSBETRIEBSART / ADDITION ET
SOUSTRACTION AVEC MODE D’ADDITION /
SUMA Y RESTA CON MODO DE SUMA /
ADDIZIONE E SOTTRAZIONE CON MODALITÀ
DI ADDIZIONE / ADDITION OCH
SUBTRAKTION MED LÄGET ADD / OPTELLEN
EN AFTREKKEN MET DE DECIMAAL-
INVOEGINGSFUNCTIE / ADIÇÃO E
SUBTRAÇÃO COM MODO DE ADIÇÃO /
YHTEEN- JA VÄHENNYS LISÄYSMUODOLLA
12.45 +16.24 +19.35 –5.21 =
(1) (2) (3)
*11245 12.45 12.45 +
1624 28.69 16.24 +
1935 48.04 19.35 +
521 42.83 5.21 –
002 .............
42.83 42.83 ✱
*1 : was not used in the entries.
*1 : Bei der Eingabe wurde nicht verwendet.
*1 : La n’a pas été utilisée dans les entrées.
*1 : La no ha sido usada en los registros.
*1 : non èstato usato nelle entrate.
*1 : användes inte vid inmatning.
*1 : werd niet gebruikt bij het invoeren van het
getal.
*1 : não foi usado nas entradas.
*1 : ei ole käytetty näppäiltäessä.
OFF •P P•IC ON
F 6 3 2 1 0 A
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

80
(1) (2) (3)
10 10. 10.+
212. 2.+
12. 12.×
55.=
60. 60.✱
MIXED CALCULATIONS /
GEMISCHTE
BERECHNUNGEN
/ CALCUL COMPLEXE /
CÁLCULOS MIXTOS /
CALCOLI MISTI /
BLANDAD RÄKNING / GEMENGDE
BEREKENINGEN / CÁLCULOS MISTOS /
SEKALAISIA LASKUTOIMITUKSIA
A. 5 ×2 +12 =
B. (10 +2) ×5 =
(1) (2) (3)
55. 5.×
22.=
10. 10.✱
10. 10.+
12 22. 12.+
002 .............
22. 22.✱
F 6 3 2 1 0 A
OFF •P P•IC ON
OFF •P P•IC ON
F 6 3 2 1 0 A
EL-2901RH(ACO)-Cal-1

81
CONSTANT / KONSTANTE / CALCULS AVEC
CONSTANTE / CONSTANTES / COSTANTE /
KONSTANTRÄKNING / CONSTANTE /
CONSTANTE / VAKIO
(1) (2) (3)
62.35 62.35 62.35 ×
11.11 11.11 =
692.7085 692.7085 ✱
22.22 22.22 =
1,385.417 1,385.417 ✱
(1) (2) (3)
11.11 11.11 11.11
÷
77.77 77.77 =
0.14285714285 0.14285714285 ✱
22.22 22.22 =
0.28571428571 0.28571428571 ✱
B. 11.11
÷
77.77 =
22.22
÷
77.77 =
A. 62.35 ×11.11 =
62.35 ×22.22 =
F 6 3 2 1 0 A
F 6 3 2 1 0 A
EL-2901RH(ACO)-Cal-1
Other manuals for EL-2901RH
6
Table of contents
Other Sharp Calculator manuals

Sharp
Sharp EL-9900 User manual

Sharp
Sharp EL782CS User manual

Sharp
Sharp PC-1261 User manual

Sharp
Sharp ELSIMATE EL-320W User manual

Sharp
Sharp EL-2902C User manual

Sharp
Sharp EL-520V User manual

Sharp
Sharp EL-546VA User manual

Sharp
Sharp EL-2631L User manual

Sharp
Sharp Compet VX-792C User manual

Sharp
Sharp WriteView ELW506X User manual

Sharp
Sharp Compet CS-2130 User manual

Sharp
Sharp ELSI MATE EL-320W User manual

Sharp
Sharp EL-509E User manual

Sharp
Sharp EL-1801V User manual

Sharp
Sharp EL-1607P User manual

Sharp
Sharp CS-2194H User manual

Sharp
Sharp EL-1611E User manual

Sharp
Sharp EL-1611E User manual

Sharp
Sharp Elsimate EL-387V User manual

Sharp
Sharp COMPET CSA-2130 User manual