
Betriebsanleitung
LCD-Monitor SCD 1597 Seite 18 / 44 DOC-Nr.: B30142DE4.DOC
3.2.2.1 OSD-Menü-Funktionen (RGB)
Hauptmenü Funktion Einstellen/Einstellwert/
Einstellbereich Beschreibung
Bild 1 Helligkeit Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) Helligkeit einstellen
Anpassen der Wiedergabe der hellen Bildpartien
Kontrast Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) Kontrast einstellen
Anpassen der Wiedergabe der dunklen Bildpartien
H Position Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) Bild in horizontaler Richtung verschieben
V-Position Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) Bild in vertikaler Richtung verschieben
Phase Einstellbereich:
0 bis 31 über Einstelltasten (S/T) Phase des Eingangssignals einstellen
Frequenz Einstellbereich:
950 bis 1050 (bildabhängig)
über Einstelltasten (S/T)
Frequenz des Eingangssignals einstellen
Bild ... Schärfe 1, 2, 3, 4, 5 Schärfe des Bildes durch Wahl eines der fünf Schärfegrade
(Filter). 1=scharf und 5=glätten
Gamma Linear oder CRT Gamma-Kurve korrigieren
Anliegende Farbwerte werden mit einem bestimmten Faktor
versehen und an das Display weitergeleitet
Farbtemperatur 5000 - 7300 – 9300 - VAR Gewünschte Farbtemperatur bzw. Farbton einstellen
Drei festdefinierte und eine einstellbare Farbtemperatur stehen
zur Auswahl.
Wird „VAR“ aktiviert erscheinen für RGB, jeweils ein
Einstellbalken. Einstellbereich: 0 bis 100 % (50% entspricht
Faktor 1)
Optionen 1 OSD Auswahl zwischen neun festdefinierten OSD
Positionen Position OSD definieren
OSD H-Position Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) OSD-Menü in horizontaler Richtung verschieben
OSD V-Position Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) OSD-Menü in vertikaler Richtung verschieben
OSD Dauer 5 ... 60 Sekunden Einstellen der Zeit, nach der das OSD-Menü automatisch
ausgeblendet wird, falls keine Taste betätigt wird.
Die Einstellung erfolgt zwischen 5 und 60 s in Schritten zu 5 s
OSD Hintergrund Opaque – Transparent Hintergrundfarbe des OSD-Menüs auswählen
Sie haben die Wahl zwischen einem transparenten oder
deckenden Hintergrund.
Backlight Einstellbereich:
0 bis 100 über Einstelltasten (S/T) Helligkeit der Display-Hinterleuchtung einstellen
Damit kann die Gesamthelligkeit des Bildes an die
Raumbeleuchtung angepasst werden.
Störunterdrückung EIN – AUS Standardeinstellung AUS.
Bei EIN: Aktivierung der Funktion zur Unterdrückung von
Störungen in den Synchronisationssignalen. Verhindert einen
erneuten Bildabgleich (erscheinen des Bildhintergrunds) bei
kurzzeitigen Störungen