3
Siemens AG 03.2011
zVerbinden Sie die Punkte TP-A/TP-B mit dem UTP-Kabel (Fig 3).
Gelb TP-A(+)
Grün/Weiß TP-B(-)
Schritt 3: Synchronisation
Bei dieser Kamera ist der LL- und der INT-Modus wählbar. Ab Werk
ist der INT-Modus eingestellt (siehe OSD-Menü).
Schritt 4: DIP-Schalter
S1 S2 S3 S4 Beschreibung
Off Off 2,0 Vss
On Off 2,6 Vss
On On 3,2 Vss
Ausgangsspannung ohne
Anhebung
Off Off 0 dB
Off On 6 dB
On Off 6 dB
On On 12 dB
Frequenzabhängige Anhebung
bei 5 MHz
On Off Off Off Werkseinstellung
Schritt 5: Anschließen der Stromversorgung
Schließen Sie die Spannungsversorgung an das Kabel an.
zConnect the terminals TP-A/TP-B to the UTP cable (Fig. 3).
Yellow TP-A(+)
Green/White TP-B(-)
Step 3: Synchronization
LL and INT mode are available for this camera. The factory default
is INT mode (see OSD menu).
Step 4: DIP switch
S1 S2 S3 S4 Beschreibung
Off Off 2,0 Vss
On Off 2,6 Vss
On On 3,2 Vss
Output voltage without
accentuation
Off Off 0 dB
Off On 6 dB
On Off 6 dB
On On 12 dB
Frequency dependent
accentuation at 5 MHz
On Off Off Off Condition on delivery
Step 5: Connecting the power supply
Connect the power supply cable to the power connectors.
VORSICHT
Gefahr von Kameraschäden und Fehlfunktionen
Bei Anschlussfehlern der Gleichstromversorgung kann es
zu Kameraschäden und Fehlfunktionen kommen.
zAchten Sie auf die korrekte Polarität.
CAUTION
Risk of malfunction and damage to the camera
If using a DC supply, incorrect connection may cause
malfunction and/or damage to the camera.
zMake sure the polarity is correct.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
z12 V DC:
Schließen Sie 12 V (-) am weißen, 12 V (+) am roten Kabel an.
z24 V AC:
Schließen Sie 24 V (~) am weißen und roten Kabel an.
z24 V AC – Heizung (bis -30°C):
Schließen Sie 24 V (~) am rosa und braunen Kabel an.
Schritt 6: Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten
Steuereingang für Tag-/ Nachtumschaltung
Mit dem Steuereingang kann die Kamera von Tag- auf Nacht-
Betrieb mit/ohne Alarmkennung umgeschaltet werden.
Positionen des externen Sensorschalters (Fig. 3)
Grau Offen: Farbe / Alarm Aus
Schwarz (GND)
Externer
Eingang Geschlossen: S/W / Alarm Ein
Um die Sensoreingänge zu aktivieren, wählen Sie im
Funktionsmenü "B/W" oder "ALARM" den Modus "EXT".
Steuerausgang/ Tag-/Nachtumschaltung oder Alarmerkennung
Mit dem Steuerausgang können die Betriebszustände Farbe/ S/W
oder Alarmerkennung angezeigt werden.
Potential des externen Ausgangs (Fig. 3)
Weiß/Schwarz Tag-Modus: 0-V-Ausgang
Schwarz (GND)
Externer
Ausgang Nacht-Modus: 5-V-Ausgang
Violett MD-Ausg. MD/FD Aus: 0 V, Ein: 3,3 V
Anschließen der RS-485 Datenschnittstelle
Die Kamera kann mittels RS-485 halbduplex dezentral durch ein
externes Gerät gesteuert werden. Verbinden Sie die Leitungen Rx+,
Rx- mit Tx+ und Tx- des RS-485 Steuerungssystems (Fig. 3).
Grün RS-485(+)
Blau RS-485(-)
Anschließen der Fernbedienung
Kamera Fernbedienung
Schwarz GND Schwarz
Blau/Weiß A/D-Key Weiß
Das Kabel der Fernbedienung darf nicht verlängert werden!
Anschließen der RS-232 Schnittstelle für PC-Parametrierung
Orange/Schwarz RS-232 TxD
Orange RS-232 RxD
Schwarz GND
Select one of the following options:
z12 V DC:
Connect 12 V (-) to the white, 12 V (+) to the red cable.
z24 V AC:
Connect 24 V (~) to the white and red cable.
z24 V AC – Heater (up to -30°C):
Connect 24 V (~) to he pink and brown cable.
Step 6: Further connection possibilities
Control input for switching between day/night mode
This control input can be used to switch between day/night mode
with/without alarm detect.
Positions of the external sensor switch (Fig. 3)
Grey Open: COLOR / ALARM OFF
Black (GND) EXT-In Closed: B/W / ALARAM ON
Select "EXT" in the "B/W" or “ALARM” functions menu to activate
the sensor inputs.
Control output for day/night mode or alarm detect
This control output can be used to show the camera status of
Colour/ B/W mode with/without alarm detect.
Potential of the external output (Fig. 3)
White/Black Day: 0 V output
Black (GND) EXT-Out Night: 5 V output
Violet MD-Out MD/FD NONE: 0 V, ON: 3.3 V
Connecting the RS-485 data interface
The camera can be controlled remotely by an external control
system using RS-485 semi-duplex. Connect marked Rx+, Rx- to
Tx+ and Tx- of the RS-485 control system (Fig. 3).
Green RS-485(+)
Blue RS-485(-)
Connecting the remote control
Camera Remote control
Black GND Black
Blue/White A/D key White
Do not extend the connecting cable of the remote control!
Connecting the RS-232 interface for configuration via PC
Orange/Black RS-232 TxD
Orange RS-232 RxD
Black GND