
Deutsch
Empfohlene
Reinigungsmethoden
• Es dürfen nur die Reinigungsmittel verwen-
det werden, welche ausdrücklich für diesen
Anwendungsbereich bestimmt sind.
• Es dürfen keine Reinigungsmittel verwendet
werden, welche Chlorwasserstoffsäure oder
Ameisensäure sowie chlorhaltige Bleichstoffe
oder Essigsäure enthalten, da sie irreparable
Schäden verursachen könnten.
• Reinigungsmittel, welche Phosphorsäure
enthalten, dürfen nur in beschränktem Maß
verwendet werden.
• Es ist grundsätzlich nicht zulässig, dass ver-
schiedene Reinigungsmittel miteinander ver-
mischt werden.
• Abrasiv wirkende Reinigungsmittel und -hilf-
smittel, welche zur Unterstützung eingesetzt
werden, wie z. B. nicht geeignete Scheuermi-
ttel, raue Schwämme oder Mikrofaserlappen,
dürfen auch nicht verwendet werden.
• Es sind unbedingt die Gebrauchsanweisun-
gen einzuhalten, welche von den Herstellern
auf den Reinigungsmitteln angegeben sind.
• Der Reinigungsvorgang hat mit der
vorgeschriebenen Dosierung sowie Einwir-
kungszeit zu erfolgen, mit Schwerpunkt auf
den spezifizierten Gegenständen sowie in
Abhängigkeit vom Bedarf.
• Durch regelmäßiges Reinigen ist die Bildung
von Wassersteinablagerungen zu verhindern.
• Bei Reinigungsmitteln in Sprayform darf die
Lösung auf keinen Fall auf die Armaturen auf-
tragen werden, sondern auf einen Lappen,
mit welchem anschließend der Reinigungsvor-
gang erfolgt, da der Nebel, welcher durch
das Reinigungsmittel entsteht, in Öffnungen
und Spalten auf den Armaturen gelangen
und dort Schäden verursachen kann.
• Nach dem Reinigungsvorgang ist mit genü-
gend klarem Wasser zu spülen, damit die
Ablagerungsreste des Produkts (des Reini-
gungsmittels) komplett entfernt werden.
• Der Einsatz von Dampfreinigungsmitteln ist
nicht gestattet - durch die hohen Temperaturen
können Produkte beschädigt werden.
Wichtige Hinweise
Auch durch die Reste von Körperpflegemitteln,
wie zum Beispiel Flüssigseife, Shampoos und
Duschgels, können Schäden verursacht werden.
Auch hier gilt: Nach deren Verwendung die
Reste gründlich mit Wasser wegspülen.
Bei bereits beschädigten Oberflächen werden
die Schäden durch das Einwirken von Reini-
gungsmitteln größer.
Die Teile mit beschädigter Oberfläche sind aus-
zuwechseln, andernfalls besteht Unfallgefahr.
Die Garantie bezieht sich nicht auf
Schäden, welche durch unsach-
gemäßen Umgang entstanden sind.
Innerhalb der Garantiebedingungen sind die
Filteranlagen in den Verteilern zu installieren
(Eckventil mit Filter).
/LHWXYLǐN
Valymo rekomendacijos
6YLHNLDQWLãYHQJWLSDåHLGLPǐLUSUH-
WHQ]LMǐYDO\PRPHWXVYDUEXDWVLåYHOJWLƳWDP
WLNUXVNULWHULMXV9DODQWGHWDOHVLUGXãXVODEDL
VYDUEXDWVLåYHOJWLƳãLXRVSXQNWXV
•1DXGRNLWHWLNWDVYDO\PRPHGåLDJDVNX-
ULRVVNLUWRVEnjWHQWãLǐƳUHQJLQLǐYDO\PXL
• 1LHNDGD QHQDXGRNLWH YDO\PR PHGåLD-
Jǐ NXULǐ VXGơW\MH \UD GUXVNRV UnjJãWLHV
VNUX]GåLǐUnjJãWLHVDNW\YLRMRFKORURDUDFWR
UnjJãWLHVQHVMLHJDOLVXNHOWLGLGHOĊåDOą
•)RVIRURUnjJãWLQLDLYDOLNOLDLQDXGRMLPXLWLQ-
NDWLNLãGDOLHV
•9DOLNOLǐPDLã\WLQHJDOLPD
•1LHNDGDQHQDXGRNLWHYDOLNOLǐDUƳUDQNLǐVX
DEUD]\YLQLXSRYHLNLXSDY\]GåLXLQHWLQND-
PLYDO\PRPLOWHOLDL NHPSLQơOơV DUED PLN-
URSOXRãWRãOXRVWơV
•5HLNLDODLN\WLVYLVǐYDOLNOLǐJDPLQWRMǐSDWH-
LNWǐQXURG\Pǐ
•9DO\GDPLSULHWDLVąQDXGRNLWHWLNQRURG\Wą
YDOLNOLRNLHNƳWLNQXURG\WąODLNąLUVNLUWąWLN
WDPWLNVOXL
•3DVWRYLDLQXYDO\NLWHVXVLGDULXVLDVNDONHV
• -HL QDXGRMDWH SXUãNLDPXV YDOLNOLXV Lã
SUDGåLǐ XåSXUãNLWH MR DQW PLQNãWR DXGLQLR
DU NHPSLQơV 1LHNDGD QHSXUãNLWH YDOLNOLR
WLHVLDL DQW þLDXSR QHV YDOLNOLR ODãDL JDOL
SDWHNWLƳDQJDVLUWDUSXVEHLSDGDU\WLåDORV
• 3R YDO\PR QXVNDODXNLWH þLDXSą ãYDULX
YDQGHQLX NDG SDãDOLQWXPơWH YDOLNOLR OL-
NXþLXV
•1HJDOLPDQDXGRWLJDULQLǐYDOLNOLǐ$XNãWD
WHPSHUDWXUDJDOLSDGDU\WLåDORVJDPLQLXL
Svarbu
6N\VWR PXLOR ãDPSnjQR LU SUDXVLPRVL SXWǐ
OLNXþLDL WDLS SDW JDOL SDGDU\WL åDORV WRGơO
SDVLQDXGRMĊãLRPLVPHGåLDJRPLVQXSODXNL-
WH Mǐ OLNXþLXV QXR þLDXSR 3DåHLVWL SDYLUãLDL
UHDJXRGDPLVXYDOLNOLDLVEXVGDUODELDXSD-
åHLGåLDPL
'DO\VNXULǐSDYLUãLDLSDåHLVWLWXULEnjWLSDNH-
LþLDPRV QDXMRPLV GDOLPLV QHV SULHãLQJX
DWYHMXMRVJDOLVXNHOWLVXåDORMLPǐ
äDODLDWVLUDGXVLDLGơOQHWLQNDPRQDXGRML-
PRVLSULHWDLVXJDUDQWLMDQHEXVWDLNRPD
3DJDO JDUDQWLMRV VąO\JDV EnjWLQD VXPRQWXRWL
¿OWUDYLPRƳUDQJąNDPSLQLRYRåWXYR¿OWUą
Ɋɭɫɫɤɢɣ
Ɋɟɤɨɦɟɧɞɚɰɢɢɩɨɨɱɢɫɬɤɟ
•ɂɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟ ɬɨɥɶɤɨ ɫɩɟɰɢɚɥɶɧɵɟ
ɫɪɟɞɫɬɜɚ ɩɪɟɞɧɚɡɧɚɱɟɧɧɵɟ ɞɥɹ
ɨɱɢɫɬɤɢɚɪɦɚɬɭɪɵ
•ɇɟɢɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟɱɢɫɬɹɳɢɯɫɪɟɞɫɬɜ
ɫɨɞɟɪɠɚɳɢɯɫɨɥɹɧɭɸɦɭɪɚɜɶɢɧɭɸ
ɭɤɫɭɫɧɭɸɤɢɫɥɨɬɭɢɛɟɥɢɥɶɧɵɣɳɟɥɨɤ
ɫɚɤɬɢɜɧɵɦɯɥɨɪɨɦɬɤɨɧɢɦɨɝɭɬ
ɫɬɚɬɶɩɪɢɱɢɧɨɣɦɧɨɠɟɫɬɜɟɧɧɵɯ
ɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɣ
•ɋɪɟɞɫɬɜɚɫɮɨɫɮɨɪɧɨɣɤɢɫɥɨɬɨɣɥɢɲɶ
ɭɫɥɨɜɧɨɞɨɩɭɫɬɢɦɵ
•ɋɦɟɲɢɜɚɧɢɟɦɨɸɳɢɯɫɪɟɞɫɬɜɧɟ
ɞɨɩɭɫɬɢɦɨ
•ɇɟɢɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟɚɛɪɚɡɢɜɧɵɟɱɢɫɬɹɳɢɟ
ɫɪɟɞɫɬɜɚɱɢɫɬɹɳɢɟɩɨɪɨɲɤɢ
ɚɛɪɚɡɢɜɧɵɟɝɭɛɤɢɢɦɚɬɟɪɢɚɥɵɫ
ɦɢɤɪɨɜɨɥɨɤɧɚɦɢ
•ɋɬɪɨɝɨɫɥɟɞɭɣɬɟɢɧɫɬɪɭɤɰɢɹɦ
ɭɤɚɡɚɧɧɵɦɧɚɱɢɫɬɹɳɢɯɫɪɟɞɫɬɜɚɯ
ɨɫɨɛɟɧɧɨɜɨɬɧɨɲɟɧɢɢɞɨɡɢɪɨɜɤɢ
ɢɩɪɨɞɨɥɠɢɬɟɥɶɧɨɫɬɢɜɨɡɞɟɣɫɬɜɢɹ
ɫɪɟɞɫɬɜɚ
•Ɋɟɝɭɥɹɪɧɚɹɨɱɢɫɬɤɚɩɨɦɨɝɚɟɬɢɡɛɟɝɚɬɶ
ɨɛɪɚɡɨɜɚɧɢɹɬɪɭɞɧɨɫɦɵɜɚɟɦɨɝɨ
ɢɡɜɟɫɬɤɨɜɨɝɨɧɚɥɟɬɚ
•ȿɫɥɢɜɵɩɨɥɶɡɭɟɬɟɫɶɚɷɪɨɡɨɥɟɦ
ɫɧɚɱɚɥɚɪɚɫɩɵɥɢɬɟɫɪɟɞɫɬɜɨɧɚ
ɬɪɹɩɨɱɤɭɢɥɢɝɭɛɤɭɇɟɪɚɫɩɵɥɹɣɬɟ
ɫɪɟɞɫɬɜɨɩɪɹɦɨɧɚɢɡɞɟɥɢɹɬɤɩɨɩɚɜ
ɜɨɬɜɟɪɫɬɢɹɢɥɢɡɚɡɨɪɵɷɬɨɦɨɠɟɬ
ɜɵɡɜɚɬɶɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɹ
•ɉɨɫɥɟɨɱɢɫɬɤɢɨɛɢɥɶɧɨɫɦɵɜɚɣɬɟ
ɫɪɟɞɫɬɜɨɜɨɞɨɣɩɨɥɧɨɫɬɶɸɭɞɚɥɹɹɟɝɨ
ɨɫɬɚɬɤɢ
•ɇɟɢɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟɩɚɪɨɜɵɟɨɱɢɫɬɢɬɟɥɢ
ȼɵɫɨɤɢɟɬɟɦɩɟɪɚɬɭɪɵɦɨɝɭɬɩɨɜɪɟɞɢɬɶ
ɢɡɞɟɥɢɟ
ȼɚɠɧɨ
Ɉɫɬɚɬɤɢ ɠɢɞɤɨɝɨ ɦɵɥɚ ɲɚɦɩɭɧɟɣ ɝɟɥɟɣ
ɞɥɹ ɞɭɲɚ ɬɚɤɠɟ ɦɨɝɭɬ ɫɩɪɨɜɨɰɢɪɨɜɚɬɶ
ɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɹ ɩɨɷɬɨɦɭ ɢɯ ɧɭɠɧɨ
ɬɳɚɬɟɥɶɧɨɫɦɵɜɚɬɶɜɨɞɨɣɩɨɫɥɟ ɤɚɠɞɨɝɨ
ɢɫɩɨɥɶɡɨɜɚɧɢɹ
Ɉɛɪɚɬɢɬɟɜɧɢɦɚɧɢɟɇɚɭɠɟɩɨɜɪɟɠɞɟɧɧɵɯ
ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɹɯ ɩɪɢ ɜɨɡɞɟɣɫɬɜɢɢ ɦɨɸɳɢɯ
ɫɪɟɞɫɬɜɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɹɭɫɭɝɭɛɥɹɸɬɫɹ
Ⱦɟɬɚɥɢ ɫ ɩɨɜɪɟɠɞɟɧɧɨɣ ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɶɸ
ɞɨɥɠɧɵɛɵɬɶɫɪɨɱɧɨɡɚɦɟɧɟɧɵ
Ƚɚɪɚɧɬɢɹ ɧɟ ɪɚɫɩɪɨɫɬɪɚɧɹɟɬɫɹ
ɧɚ ɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɹ ɜɵɡɜɚɧɧɵɟ
ɧɟɩɪɚɜɢɥɶɧɨɣ ɷɤɫɩɥɭɚɬɚɰɢɟɣ
ɢɧɚɪɭɲɟɧɢɟɦɬɪɟɛɨɜɚɧɢɣɩɨɭɯɨɞɭɡɚ
ɢɡɞɟɥɢɟɦ
ȼ ɪɚɦɤɚɯ ɝɚɪ ɚɧɬɢɣɧɵɯ ɨɛɹɡɚɬɟɥɶɫɬɜ
ɧɟɨɛɯɨɞɢɦɨɭɫɬɚɧɨɜɢɬɶɜɜɨɞɨɩɪɨɜɨɞɧɭɸ
ɫɟɬɶ ɨɛɨɪɭɞɨɜɚɧɢɟ ɞɥɹ ɮɢɥɶɬɪɚɰɢɢ
ɭɝɥɨɜɨɣɤɥɚɩɚɧɫɮɢɥɶɬɪɨɦ
15