Sirona C User manual

aÉìíëÅÜ=L=båÖäáëÜ=L=cê~å´~áë=L=bëé~¥çä
pfolk^=`
dÉÄê~ìÅÜë~åïÉáëìåÖ=
léÉê~íáåÖ=fåëíêìÅíáçåë=
kçíáÅÉ=ÇÛìíáäáë~íáçå=
fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ìëç=


Sirona Dental Systems GmbH
aÉìíëÅÜbåÖäáëÜcê~å´~áëbëé~¥çä
18 73 319 D 3292
D 3292.201.01.05.09
dÉÄê~ìÅÜë~åïÉáëìåÖ
léÉê~íáåÖ=fåëíêìÅíáçåë
kçíáÅÉ=ÇÛìíáäáë~íáçå
fåëíêìÅÅáçåÉë=ÇÉ=ìëç


pfolk^=`
dÉÄê~ìÅÜë~åïÉáëìåÖ

Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
2D 3292.201.01.05.01
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir bedanken uns für den Kauf Ihres Arbeitsstuhles
SIRONA®C aus dem Hause Sirona.
Zu diesem Erzeugnis gehört auch die mitgelieferte
Gebrauchsanleitung.
Bewahren Sie diese Unterlagen immer griffbereit auf.
Sie beschreibt Ihren Arbeitsstuhl mit maximal möglicher
Ausrüstung, d. h. mit Armstütze.
Außerdem enthält diese Unterlage auch die Beschrei-
bung der Montage des Arbeitsstuhls.
Ihr
SIRONA – Team

Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis
18 73 319 D 3292
D 3292 201.01.05.01 3
aÉìíëÅÜ
Inhaltsverzeichnis
1Hinweise...............................................4
2Bedienung............................................5
2.1 Sitz - Höhenverstellung ............................ 5
2.2 Synchron - Aktiv - System ........................ 5
2.3 Rückenlehne - Höheneinstellung ............. 6
2.4 Armstütze - Höheneinstellung .................. 6
3Wartung und Pflege ............................7
3.1 Bedienhebel ............................................. 7
3.2 Oberflächen ............................................. 7
3.3 Polster austauschen ................................ 8
4Montage ...............................................9
4.1 Arbeitssessel montieren ........................... 9
4.2 Armstütze montieren (rechts),
Zusatzausstattung .................................... 9
4.3 Armstütze links ....................................... 10
4.4 Laufrollen ............................................... 10

1 Hinweise Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
4D 3292.201.01.05.01
1 Hinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise Als Hersteller von Elektromedizinischen Geräten kön-
nen wir uns nur dann als verantwortlich für die sicher-
heitstechnischen Eigenschaften des Arbeitssessels
betrachten, wenn Instandhaltung und Instandsetzung
daran nur von uns selbst oder durch von uns ausdrück-
lich hierfür ermächtigte Stellen ausgeführt werden und
wenn Bauteile, die die Sicherheit des Arbeitssessels
beeinflussen, bei Ausfall durch Original-Ersatzteile
ersetzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, bei Ausführung dieser Arbeiten
vom Ausführenden eine Bescheinigung über Art und
Umfang der Arbeit zu verlangen, gegebenenfalls mit
Angaben über Änderung der Nenndaten oder des
Arbeitsbereiches, ferner mit Datum, Firmenangabe und
Unterschrift.
Änderungen an dieser Behandlungseinheit/Gerätekom-
bination, welche die Sicherheit für Betreiber, Patient
oder Dritte beeinträchtigen könnten, sind auf Grund
gesetzlicher Vorschriften nicht statthaft!
Original-Zubehör von Sirona Aus Gründen der Produktsicherheit darf dieses
Erzeugnis nur mit Original-Zubehör von Sirona oder
von Sirona freigegebenem Zubehör Dritter betrieben
werden. Der Benutzer trägt das Risiko bei Verwendung
von nicht freigegebenem Zubehör.

Sirona Dental Systems GmbH 2 Bedienung
18 73 319 D 3292
D 3292.201.01.05.01 5
aÉìíëÅÜ
2 Bedienung
2.1 Sitz - Höhenverstellung
Bedienhebel links unter der Sitzfläche.
Zum Höherstellen
entlasten Sie die Sitzfläche weitestgehend vom Körper-
gewicht und ziehen den Bedienhebel nach oben.
Zum Absenken
das Körpergewicht auf der Sitzfläche belassen und
Bedienhebel nach oben ziehen.
Die Rollen sind im unbelasteten Zustand gebremst.
2.2 Synchron - Aktiv - System
Bedienhebel rechts unter der Sitzfläche.
Hebel nach unten (A)
Dynamisches Sitzen.
Die Rückenlehne schwenkt bei Belastung nach hinten,
synchron dazu gleitet die Sitzfläche nach vorn.
Hebel nach oben (B)
Statisches Sitzen.
Die Rückenlehne ist in Steilstellung arretiert.
Die Sitzfläche bleibt ganz hinten.
Wird während des dynamischen Sitzens der Hebel von
Stellung (A) in Stellung (B) gebracht, so werden Rük-
kenlehne und Sitzfläche automatisch wie oben beschrie-
ben arretiert.
Belastungseinstellung (für dynamisches Sitzen)
Umstellhebel vorne unter der Sitzfläche.
Hebel nach links:
Bei Körpergewicht bis ca. 75 kg.
Hebel nach rechts:
Bei Körpergewicht ab ca. 75 kg.
75kg
A
B

2 Bedienung Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
6D 3292.201.01.05.01
2.3 Rückenlehne - Höheneinstellung
Anheben:
Bringen Sie die Rückenlehne durch leichtes Anheben in
die gewünschte Position.
Sie rastet dabei von der untersten Stellung aus in 4 Posi-
tionen ein.
Absenken:
Wenn Sie die Rückenlehne in die oberste Anschlagstel-
lung anheben, so kann sie stufenlos wieder in die unter-
ste Stellung abgesenkt werden.
2.4 Armstütze - Höheneinstellung
Die Armstütze ist schwenkbar.
Die Armstütze können Sie wie die Rückenlehne in ihrer
Höhe einstellen.
Anheben:
Bringen Sie die Armstütze durch leichtes Anheben in die
gewünschte Position.
Sie rastet dabei von der untersten Stellung aus in 4 Posi-
tionen ein.
Absenken:
Wenn Sie die Armstütze in die oberste Anschlagstellung
anheben, so kann sie stufenlos wieder in die unterste
Stellung abgesenkt werden.
ACHTUNG
WARNUNG vor Beschädigung: Armstütze beim dy-
namischen Sitzen niemals hinter die Rückenlehne
oder vor das Sitzpolster schwenken.

Sirona Dental Systems GmbH 3 Wartung und Pflege
18 73 319 D 3292
D 3292.201.01.05.01 7
aÉìíëÅÜ
3 Wartung und Pflege
3.1 Bedienhebel
Die Bedienhebel sind mit aufgesteckten Kappen verse-
hen.
Diese Kappen können Sie zum Sterilisieren abziehen.
Sterilisation nur im Autoklaven bei 135°C, 2,1 bar.
Die Kappen mit den Symbolen nach oben aufstecken.
3.2 Oberflächen
Desinfizieren
Es ist Sprüh- oder Wischdesinfektion mit Flächendesin-
fektionsmitteln möglich.
Hinweise der Hersteller über Einschränkungen bei der
Anwendung beachten. Verwenden Sie nur geprüfte und
zugelassene Mittel!
Verwenden Sie nicht:
Mittel mit den Wirkstoffen Phenol, Per-Essigsäure, Per-
Oxid und andere Sauerstoff spaltende Mittel, Natrium-
Hypochlorit und Jod abspaltende Mittel.
Reinigen
Entfernen Sie Schmutz und Desinfektionsmittelrück-
stände regelmäßig mit milden, handelsüblichen Reini-
gungsmitteln.
Polster
Für die Pflege der Kunstlederpolster empfehlen wir
unser Reinigungsmittel Colorado, Bestell-Nr. 14 45 894
Medikamentenbeständigkeit
Viele Medikamente können aufgrund der hohen Kon-
zentration und der verwendeten Wirkstoffe die Oberflä-
chen anlösen, anätzen, bleichen oder verfärben.
Nur ein sofortiges Abwischen mit einem feuchten Tuch
mit Reinigungsmittel kann einen Schaden verhindern!
135°C
275°F

3 Wartung und Pflege Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
8D 3292.201.01.05.01
3.3 Polster austauschen
Rückenlehnenpolster abnehmen:
Das Rückenlehnenpolster ist mit acht Druckknöpfen ver-
sehen.
ACHTUNG
Druckknöpfe von oben beginnend einzeln lösen.
Rückenlehnenpolster anbringen:
Polster deckungsgleich mit den Druckknöpfen auflegen.
Rückenabdeckung und Polster oben mit beiden Händen
umfassen und die Druckknöpfe bis zum hörbaren Einra-
sten zusammendrücken.
Danach jeweils die übrigen Druckknöpfe paarweise
(rechts/links) gleichzeitig zusammendrücken.
Sitzpolster abnehmen:
Zum Abnehmen des Sitzpolsters drei Druckknöpfe im
hinteren Bereich lösen, dann Polster nach vorne abzie-
hen.
Sitzpolster anbringen:
Sitzpolster vorn bis zum Anschlag auf die drei Laschen
(1) schieben.
Trägerplatte und Sitzpolster hinten mittig mit beiden
Händen umfassen und den mittleren Druckknopf (2) hör-
bar einrasten (beide Daumen).
Danach die beiden äußeren Druckknöpfe (3) ebenso
zusammendrücken.
Gasfeder
Die Gasfeder ist wartungsfrei.
WARNUNG
Arbeiten an der Gasfeder bzw. deren Austausch darf
nur durch geschultes Fachpersonal (Service-Tech-
niker) erfolgen!
323
1

Sirona Dental Systems GmbH 4 Montage
18 73 319 D 3292
D 3292.201.01.05.01 9
aÉìíëÅÜ
4 Montage
4.1 Arbeitssessel montieren
HINWEIS
i
Ist eine Armstütze vorgesehen, so muß diese unbe-
dingt zuerst montiert werden (siehe unten).
Untere Teleskophülse (1) am Fahrfuß aufstecken.
Gasfeder (2) mit Teleskophülsen in den Fahrfuß einstek-
ken (Konus-Passung).
Oberteil auf die Gasfeder stecken (Konus-Passung).
Obere Teleskophülse (3) am Oberteil einrasten.
4.2 Armstütze montieren (rechts), Zusatzausstattung
Armstütze vor dem Aufstecken des Stuhl-Oberteiles auf
die Gasfeder mit vier Schrauben am Stuhloberteil mon-
tieren.
Die Lage der verschiedenen Scheiben und der vier
Druckfedern beachten!
Schrauben über Kreuz anziehen! Den mitgelieferten
Schraubendreher (Torx) verwenden.
HINWEIS
i
Die Schrauben können nach einer Demontage der
Armstütze zum erneuten Festschrauben wieder ver-
wendet werden.
Wird die Armstütze vom Kunden auf der linken Seite
gewünscht, sind zusätzlich die Schritte unter ”Armstütze
links” auf der nächsten Seite durchzuführen.
1
2
3

4 Montage Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
10 D 3292.201.01.05.01
4.3 Armstütze links
• Bügel der Armstütze auf die linke Stuhlseite schwen-
ken.
•Hülse(4) bis zum Anschlag nach unten schieben.
• Armauflage abheben.
• Abdeckkappe (5) herausziehen und in die gegenüber-
liegende Öffnung stekken.
• Armauflage bis zum Einrasten auf den Bügel stecken.
•Hülse(4) zur Verdrehsicherung bis zum hörbaren
Einrasten nach oben ziehen.
4.4 Laufrollen
Der Arbeitssessel kann mit zwei verschiedenen Rollen-
typen ausgerüstet werden.
Die Laufrollen sind nach DIN 68131 lastenabhängig
gebremst.
Für textile Böden:
Die Räder der Rollen sind auf ihrer Oberfläche gleichfar-
big.
Für harte Böden:
Der weiche Laufring der Rollen ist andersfarbig.
Austauschen:
Die Rollen werden zum Austauschen einfach nach
unten herausgezogen.
Nehmen Sie einen großen Schraubendreher zu Hilfe.
Neue Rollen bis zum Einrasten einstecken.
5
45


ûåÇÉêìåÖÉå=áã=wìÖÉ=íÉÅÜåáëÅÜÉê=tÉáíÉêÉåíïáÅâäìåÖ=îçêÄÉÜ~äíÉåK
«=páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=OMMN péê~ÅÜÉW=ÇÉìíëÅÜ= mêáåíÉÇ=áå=dÉêã~åó
a=POVOKOMNKMNKMRKMN===NOKOMMQ ûKJkêKW= NMR=TTT fãéêáã¨=Éå=^ääÉã~ÖåÉ
páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=dãÄe=
áå=íÜÉ=rp^W áå=`~å~Ç~W
c~Äêáâëíê~≈É=PN páêçå~=aÉåí~ä=póëíÉãë=ii` páêçå~=`~å~Ç~
aJSQSOR=_ÉåëÜÉáã QUPR=páêçå~=aêáîÉI=pìáíÉ=NMM PORM=oáÇÖÉï~ó=aêáîÉ=J=råáí=R _ÉëíÉääJkêK NU=TP=PNV=a=POVO
dÉêã~åó `Ü~êäçííÉI=k`=OUOTP jáëëáëë~ìÖ~I=låí~êáç=iRi=RvS
ïïïKëáêçå~KÇÉ rp^ `~å~Ç~

pfolk^=`
léÉê~íáåÖ=fåëíêìÅíáçåë

Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
2D 3292.201.01.05.02
Dear Customer
Thank you for purchasing your new work chair SIRONA®C by Sirona.
We have provided you with an Operating Instructions manual.
Keep this manual for quick and easy reference.
The Operating Instructions describe your work chair with additional armrest.
Also the description of the assembly of the chair is included in this manual.
Best regards
SIRONA – Team

Sirona Dental Systems GmbH Contents
18 73 319 D 3292
D 3292 201.01.05.02 3
båÖäáëÜ
Contents
1Notes ....................................................4
2Operation .............................................5
2.1 Seat – Height Adjustment ........................ 5
2.2 Synchronous – Active System ................. 5
2.3 Backrest - Height Adjustment .................. 6
2.4 Armrest - Height Adjustment .................... 6
3Maintenance and Care ........................7
3.1 Backrest - Height Adjustment .................. 7
3.2 Surfaces ................................................... 7
3.3 Exchanging the Upholstery ...................... 8
4Assembly .............................................9
4.1 Assembling the Chair: .............................. 9
4.2 Mounting the Armrest (right)
Optional equipment .................................. 9
4.3 Armrest on the left .................................. 10
4.4 Casters ................................................... 10

1 Notes Sirona Dental Systems GmbH
18 73 319 D 3292
4D 3292.201.01.05.02
1 Notes
General Safety Notes As manufacturers of electro-medical products we can
assume responsibility for safety-related performance of
the chair only if maintenance, repair and modifications
are carried out only by us or agencies we have autho-
rized for this purpose, and if components affecting safe
operation of the chair that may be needed are replaced
with original parts.
We suggest that you request a certificate showing the
nature and extent of the work performed, from those who
carry out such work, and specify that the certificate show
any changes in rated parameters or working ranges, as
well as the date, the name of the firm, and a signature.
Original Sirona Accessories For reasons of product safety, only original Sirona
accessories approved for this product, or accessories
from third parties which have been released by Sirona
may be used. It is the user's own risk if non-released
accessories are used.
Table of contents
Languages:
Other Sirona Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Next
Next 905306 Assembly instructions

Homelegance
Homelegance 1577- 1 Assembly instruction

Exclusive Heritage
Exclusive Heritage MG-10048S installation guide

Living Spaces
Living Spaces ROWAN 102659 owner's manual

Schardt
Schardt Wiko 3 Schube 05 494 Assembly instructions

Tchibo
Tchibo 618 233 Assembly instructions