Sky Master SFA60 User manual

HOCHLEISTUNGS-
SAT-FLACHANTENNE
mit integriertem LNB
HighPower Satellite Flat Antenna
with integrated LNB
D t

Inhalt
Sicherheitshinweise ................................................... 1
Lieferumfang.......................................................... 2
Installation ............................................................ 4
Schritt 1: Standort der SAT-Antenne wählen ............................ 4
Schritt 2: Informationen überprüfen.................................... 5
Schritt 3: Teile zusammenfügen ........................................ 5
1) Fixieren Sie die Schrägstellung .............................. 5
2) Höhe xieren ............................................... 5
3) Standmontage ............................................. 6
4) Montage der Hauptstütze................................... 6
5) Wandmontage ............................................. 6
6) Balkon-/Mast-Montage ..................................... 7
7) Fenstermontage............................................ 7
Schritt 4: Ausrichtung der Satelliten-Antenne........................... 8
Störungsbehebungs-Prüiste für die Erstinstallation.................... 9
Vorübergehender Verlust des Signals / Regen-Verblassung ............. 9
Tabelle der Azimut-Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

1
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Skymaster SFA60 Satellitenflachantenne.
Die SFA60 ist eine unauffällige Satellitenantenne mit dual linearer Polarisation, die einen 60cm Spiegel in
herkömmlicher Bauart ersetzen kann.
Da die Antenne klein, unauffällig und bedienungsfreundlich ist, kann sie innerhalb von Minuten aufgestellt werden
und eignet sich daher auch ideal um sie in den Campingurlaub mitzunehmen.
Nutzen Sie zuhause mehr als einen Fernseher?
Nehmen Sie eine SAT-Flachantenne mit mehrfachem Ausgang
Es ist möglich 2 Kanäle gleichzeitig mit der TFA60 zu schauen
Wollen Sie 4 Kanäle gleichzeitig geniessen? Dies ist möglich mit der QFA60
Sicherheitshinweise
• Vor dem Gebrauch dieses Produkts lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolgen Sie
Installations-, Montage- und Ausrichtungsanweisungen genau.
• Alle Anweisungen sollten befolgt werden, um technische Probleme zu vermeiden.
• Jegliches elektrische oder magnetische Feld, das sich in der Nähe der SFA60 befindet, kann zu schlechtem
Empfang führen oder sogar den Empfang verhindern.
• Bohren Sie den Kunststoffdeckel der Antenne, der diese vor Feuchtigkeit schützt, nicht an.
• Gehen Sie vorsichtig mit der Antenne um, da jeglicher Stoß die Geräteelektronik beschädigen kann.
• Öffnen Sie den Deckel nicht, jeglicher Reparatur-Versuch einer nicht entsprechend ausgebildeten Person kann
gefährlich sein und die Garantieansprüche erlöschen lassen.
• Hindernise (Gebäude, Bäume, etc.) können den Empfang beeinträchtigen.
• Malen Sie nichts auf den Antennendeckel oder fügen diesem irgendeine Substanz zu, da dies den Empfang des
Signals vom Satelliten blockiert.
• Das Kabel zwischen der Antenne und dem Satellitenempfänger darf nicht länger als 30 m sein, da dies zur
Qualitätsminderung des zu empfangenden Signals führt. Für optimale Signalqualität empfehlen wir F-Kabel mit
einem Schirmungmaß von 110dB.
• Ziehen Sie alle Antennenschrauben an, wenn Sie sämtliche Anpassungen vorgenommen haben.
• Dieses Produkt enthält einen Universal-LNB, es ist untersagt, einen LNB hinzuzufügen, ihn auszuwechseln oder
zu verändern.
• Um Näheres über die oben genannten Punkte oder sonstige weitere Informationen zu erfahren, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst.
WARNUNG
Nicht korrekt oder an eine unpassende Struktur angebrachte Antennen sind leicht durch den Wind zu beschä-
digen. Diese Schäden können sehr ernsthafter Natur und sogar lebensgefährlich sein. Der Eigentümer und
Antennen-Installateur übernimmt die volle Verantwortung dafür, dass die Installation strukturell in Ordnung
ist, damit sie sämtliche Lasten tragen kann (Gewicht, Wind und Eis) und gegen lecke Stellen vorschriftsmäßig
abgedichtet ist. Der Hersteller übernimmt aufgrund der vielen unbekannt variierenden Anwendungen keine
Haftung für Schäden, die durch ein Satellitensystem verursacht worden sind.

2
Lieferumfang
Nr. Symbol Teilename Abbildung Anzahl
1 A1 Antennen-Hauptteil 1
2 B1 Winkelhalterung 1
3 B2 Hauptstütze 1
4 B3 Fensterstütze 1
5 B4 Fensterhalterung 1
6 B5 Fixierungshalterung A 1
7 B6 Fixierungshalterung B 1
8 B7 Schraubenschlüssel 1

3
Nr. Symbol Teilename Abbildung Anzahl
9 C1 Kompass 1
10 S1 Schraube M4x10SEMS2 4
11 S2 Sechskantschraube
M6x18 SEMS2 3
12 S3 Sechskantschraube
M6X50 SEMS2 1
13 S4 Halbrund-Vierkant-Hals-
schraube M6x30 1
14 S5 Halbrund-Vierkant-Hals-
schraube M6x50 3
15 S6 U-Bolzen M6x85 2
16 N1 Bundmutter M6 7
17 E1 Gummi 4

4
Installation
Indem man die Anweisungen Schritt für Schritt befolgt, ist es einfach, die SFA60 selbst oder mit Hilfe eines
professionellen Antenneninstallateurs zu installieren.
Vor dem Installieren Ihrer Antenne prüfen Sie bitte, ob alle unter „Lieferumfang“ genannten Teile in der Verpackung
sind. Sollten Teile fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
Schritt 1: Standort der Sat-Antenne wählen
Wählen Sie einen Standort, der eine freie Sicht Richtung Süden gewährleistet zum Empfang der Astra oder Eu-
telsat Satelliten. Die Südrichtung können Sie z.B. mit einem Kompass für jeden Standort bestimmen. Achten Sie
darauf, dass sich keine Hindernisse (z.B. Bäume, Häuser) in der Empfangsrichtung (Richtung Himmel) befinden.
Anmerkung
Als Bezug nehmen Sie bitte die Tabelle der Azimut-Winkel, die auf den letzten Seiten dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführt sind.
S 180°
N 0° Satellitenposition
Azimut-
Winkel
Kompass Azimut-WInkel
Anmerkung
Zur Sicherstellung einer genauen Ablesung am Kompass, führen Sie die Messungen ausserhalb der Wohnung
durch und achten Sie bei der Ablesung bitte darauf, dass Sie sich nicht in der Nähe von großen Metallobjek-
ten befinden, insbesondere Elektrokabeln. Führen Sie außerdem die Ablesung mehrfach durch.
Denken Sie daran, wie Sie mit dem Sat-Kabel ungehindert von der SFA60 zu Ihrem Digitalempfänger gelangen
können. Die Antenne sollte sich nicht zu weit entfernt von Ihrem Satellitenempfänger befinden; ein mehr als
30 Meter langes Kabel kann zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen.
Signal wird schlecht empfangen Signal wird gut empfangen
Schlecht!Schlecht! Gut!Gut!

5
Schritt 2: Informationen überprüfen
Um die Antenne zu installieren müssen Sie die richtige Schrägstellung (Sky), Höhe (Elevation) und den Azimuth-
Winkel finden, wie in den letzten Seiten der Bedienungsanleitung angegeben. Wenn Sie lhren Standort in der
Tabelle nicht finden, nehmen Sie bitte den der Ihnen am nächsten ist.
Als Beispiel wird die Installation für den Astra 19,2 Satelliten in Hamburg gezeigt. Sk 0,3 • El 28,3 • Az 168,7
Schritt 3: Teile zusammenfügen
1) Fixieren Sie die Schrägstellung
Verbinden Sie Winkelhalterung B1 und Antenne A1 mit einer Schrägstellung von 0,3°.
S1 S1
S1
A1
A1
B1 B1
S3
S1
S2
N1
A1
B1
B2
B1
0,3
Überprüfung
Überprüfung 28,3
2) Höhe fixieren
Verbinden Sie Winkelhalterung B1 und Hauptstütze B2. Für die empfindliche Abstimmung und für den Azimuth-
Winkel, fixieren Sie den Bolzen und die Mutter nicht zu fest.
S1 S1
S1
A1
A1
B1 B1
S3
S1
S2
N1
A1
B1
B2
B1
0,3
Überprüfung
Überprüfung 28,3

6
3) Standmontage
Fixieren Sie die Antenne auf dem Stand (B5) mit der Schraube (S2) und (S4) und fixieren die Schraube (S4) mit
der Mutter (N1).
12
B5
B1
S1
S2 S4
N1
4) Montage der Hauptstütze (B2)
Befestigen Sie die Hauptstütze (B2) wie abgebildet mit den 2 Schrauben (S3) und (S2).
B2
S2
S3
5) Wandmontage
Sie müssen die Fixierungshalterung B (B6) an der Wand mit 4 Schrauben und Dübeln (nicht im Lieferumfang)
montieren.
Fixieren sie die Hauptstütze (B2) mit den Schrauben (S5) und befestigen diese mit den Muttern (N1).
12
S5
N1
B2
B6
2

7
6) Balkon-/Mast-Montage
Legen sie die Fixierungshalter (B5) und (B6) an das Geländer oder den Mast an und verbinden diese mit den
Schrauben (S6) und fixieren diese mit den Muttern (N1).
1
S5
S6
S6
N1
N1
N1
B6
B5 B5
B2
2
7) Fenstermontage
Schieben Sie die Fensterstütze (B3) auf die Hauptstütze (B2) und montieren Sie den Fixierungshalter B (B6) wie in
Schritt 5 beschrieben. Schrauben Sie den Fensterhalter (B4) mit den Schrauben (S5) und den Muttern (N1) leicht
fest und setzen ihn in den Fensterrahmen. Ziehen Sie jetzt alle abgebildeten Schrauben fest um einen sicheren
Halt zu gewährleisten.
N1
S4N1
1
S1
S5
B4
B6
2
B2
B3

8
Schritt 4: Ausrichtung der Satelliten-Antenne
Die Sat-Antenne lässt sich mittels SAT-Finder oder mittels Softwaremenü des Receivers ausrichten. Wir empfehlen
die Ausrichtung der Antenne mittels Sat-Finder. Verbinden Sie den Sat-Finder mit dem LNB und der Receiver-
Zuleitung gemäß Bedienungsanleitung des Sat-Finders.
Bewegen Sie die Antenne unter ständiger Beobachtung der Signalstärkeanzeigen (Tonhöhe) langsam östlich/
westlich. Bei maximalem Signalpegel ziehen Sie die Schrauben fest, so dass sich die Antenne nicht mehr seitlich
bewegen lässt.
Optimieren Sie den Neigungswinkel (Elevationswinkel) der Antenne durch Neigen oder Aufrichten, sodass eben-
falls der maximale Signalpegel angezeigt wird. Da der SAT-Finder bei jedem Satelliten ein Signal anzeigt, über-
prüfen Sie mit Hilfe des Sat-Receivers ob der angepeilte Satellit wirklich der Richtige ist. Ziehen Sie abschließend
alle Montageschrauben fest, ohne die getroffenen Einstellungen zu verändern.
Elevationstabelle siehe hintere innere Umschlagseite!
Somit sind die Installationsarbeiten im Außenbereich erfolgreich abgeschlossen.
Nun folgt die Inbetriebnahme des Receivers gemäß Bedienungsanleitung.

9
Störungsbehebungs-Prüfliste für die Erstinstallation
Wenn das Signal nicht gefunden wird, dann stellen Sie sicher, dass die Anweisungen in der Empfänger-Be-
dienungsanleitung und der Antennen-Bedienungsanleitung genau befolgt worden sind, dazu prüfen Sie bitte
Folgendes:
• Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kabelverbindungen intakt sind und jede Verbindung ordnungsgemäß sitzt/
festgeschraubt ist.
• Untersuchen Sie das Innere jedes Kabelsteckers auf Schmutz oder einen möglichen Stecker-Gehäuseschluss/
Schirmschluss.
• Überprüfen Sie anhand der Tabelle den Azimuthwinkel, den Erhebungspunkt und die Neigungswinkel.
• Stellen Sie sicher, dass die Neigungs- und Erhebungsausrichter korrekt auf ihre Skalen ausgerichtet sind.
Verwenden Sie keine Unterlegscheibe oder Schraube als Bezugspunkt.
• Stellen Sie sicher, dass die Neigungsausrichtung keine andere ist als die für den Ort der Antenne empfohlene
Einstellung.
• Entfernen Sie bestehende, für das Fernsehgerät spezifische Bauteile, wie etwa Fernsehverteiler, etc.; reduzieren
Sie die Installation auf die Grundverbindungen, auf die in dieser Bedienungsanleitung eingegangen wird.
• Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse gibt (Bäume, Gebäude, Fenster, Ecken oder Überhänge Ihres
Daches, Ihres Körpers, Ihrer Hände) – das Signal geht nicht durch Blätter, Äste, Glas etc. hindurch.
• Ein Antennen-Kabel mit festem Kupferkern-Leiter wird dringend empfohlen, weil es einen wesentlich geringeren
Gleichstrom-Spannungsabfall aufweist verglichen mit einem Antennen-Kabel mit einem kupferbeschichteten
Stahlkern-Leiter.
• Ein Standard RG 59-Kabel verursacht einen zu hohen Gleichstrom- und Signal-Abfall; es kann für eine Weiter-
gabe des Satellitensignals nicht verwendet werden. Hierfür muss ein Koaxial-Kabel verwendet werden, das eine
Schirmung von 110dB aufweist.
• Einige Wartungs-/ Ersatz-, Standard-Zusatzbauteile entsprechen möglicherweise nicht der Funktion, wie sie
beworben worden sind. Möglicherweise funktionieren sie nicht oder verursachen zusätzliche Gleichstrom-Aus-
fälle und Signalamplituden-Dämpfungen. Entfernen Sie derartige Bauteile, gehen Sie zurück zu den Grundver-
bindungen, auf die in dieser Bedienungsanleitung eingegangen wird und führen Sie erneute Überprüfungen durch.
• Stellen Sie sicher, dass das Satellitenkabel mit der „Sat Ein“-Buchse Ihres Receivers verbunden ist.
• Wenn alles korrekt durchgeführt wird, das Signal aber noch immer nicht gefunden wird, dann ändern Sie bitte
die Erhebungsausrichtung der Antenne etwas (± 2°, dann ± 4° abweichend von der geforderten Einstellung) und
wiederholen das Verfahren.
• Stellen Sie sicher, daß Ihr Sat-Empfänger auf ein frei empfangbares Sat-Programm geschaltet ist.
Vorübergehender Verlust des Signals / Regen-Verblassung
• Das Satellitensignal kann vorübergehend aufgrund von ungewöhnlich starkem Regenfall verloren gehen. Eine
optimal ausgerichtete Antenne sowie der am kürzesten mögliche Kabelverlauf minimieren die Gefahr einer
solchen „Regen-Verblassung“.
• Stellen Sie sicher, dass die Antenne sicher montiert ist, damit sie bei starkem Wind nicht ihre Ausrichtung
verliert.
• Starke Schneeanhäufung auf der Antenne können zu einem schwächeren Satellitensignal führen; Schnee sollte
so schnell wie möglich von der Antenne beseitigt werden.
• Wachsende Baumblätter in die Visierlinie der Antenne zum Satelliten hinein können zu graduellem Bildverlust
führen.

10
Contents
Safety Instructions....................................................11
Box Content..........................................................12
Installation ...........................................................14
Step 1: Selecting the Sat Antenna Installation Site .....................14
Step 2: Check Information ............................................15
Step 3: Part Assembly.................................................15
1) Fix Skew (Joint Angle Bracket and Antenna Body) ............15
2) Fix Elevation (Joint Antenna Body and Main Support).........15
3) Stand mount ................................................16
4) Mounting of main support...................................16
5) Wall mount .................................................16
6) Balkony/pole mount.........................................17
7) Window mount .............................................17
Step 4: Aligning the Satellite Antenna .................................18
Troubleshooting Check List for Initial Installation ......................19
Temporary Loss of Signal / Rain Fade ..................................19
Table of the Azimuth angles ..........................................21

11
Congratulations to your purchase of the Skymaster SFA60 satellite flat antenna.
The SFA60 is a inconspicuous satellite flat antenna with dual linear polarization, which can replace a classic 60cm
satellite dish.
As the antenna is small inconspicuous and easy to set up you can install the antenna within minutes and therefore
is also ideal to use on your next camping trip.
Do you have more than one TV at home?
Then, take a satellite flat antenna with built in multi LNB.
It is possible to watch 2 channels with TFA60.
Also, 4 channels with QFA60
Safety Instructions
• Before using this product please read this manual carefully and follow exactly all installation, mounting & orien-
tation instructions.
• All the instructions should be followed in order to avoid any technical problems.
• Any electric or magnetic field close to the SFA60 may cause a bad reception or even cut off the signal
completely.
• Do not drill the plastic cover of the antenna, which seals the antenna from moisture.
• Handle the antenna with care as any impact might cause damage to the electronics.
• Do not open the cover, any attempt to repair by a non-qualified person can be dangerous and void the warranty.
• Any obstacle (buildings, trees, etc....) will block the reception of the signal from the satellite to the antenna.
• Do not paint or add any substance on the antenna cover, this will block the reception of the signal from the
satellite.
• The cable between the antenna and the Satellite receiver should not exceed 30m as it will decrease the quality
of the signal.
• For optimal reception we suggest 110dB F-Cables.
• Tighten all the screws of the antenna once you have finished the adjustments.
• This product contains a universal LNB, it is forbidden to add, change or modify the LNB.
• For more precise details on the above points or for any information, please ask your retailer or customer
service.
WARNING
Antennas improperly installed or installed to an inadequate structure are very susceptible to wind damage.
This damage can be very serious or even life threatening. The owner and installer assumes full responsibility
that the installation is structurally sound to support all loads (weight, wind & ice) and properly sealed against
leaks. The manufacturer will not accept liability for any damage caused by a satellite system due to the many
unknown variable applications.

12
Box Content
No Symbol Part name Image Quantity
1 A1 Antenna Body 1
2 B1 Angle Bracket 1
3 B2 Main Support 1
4 B3 Window Bracket A 1
5 B4 Window Bracket B 1
6 B5 Fix Bracket A 1
7 B6 Fix Bracket B 1
8 B7 Spanner 1

13
No Symbol Part name Image Quantity
9 C1 Compass 1
10 S1 Pan Head M4x10 SEMS2 4
11 S2 Hex Bolt M6x18 SEMS2 1
12 S3 Hex Bolt M6x50 SEMS2 1
13 S4 Round Head Square
Neck Bolt M6x30 1
14 S5 Round Head Square
Neck Bolt M6x50 3
15 S6 U-Bolt M6x85 2
16 N1 Flanged Nut M6 7
17 E1 Rubber 4

14
Installation
By following the instructions step by step, you can proceed easily to install the SFA60 by yourself or with the help
of a professional antenna installer.
Before installing your antenna, please check that all items listed above in the ‘Box Content’ are there. In the event
of any missing parts, please contact your dealer.
Step 1: Selecting the Sat Antenna Installation Site
Select an installation site which guarantees an unobstructed view to the south for reception of Astra or Eutelsat
satellites. Use a compass, for example, to determine a southerly direction. Make sure that there are no
obstructions (e.g. trees, buildings) in the direction of reception (skywards).
Note
Please take reference to the table of the Azimuth angles specified in the back pages of this manual.
S 180°
N 0° Satellite position
Azimuth
angle
Compass Azimuth angle
Note
To ensure an accurate compass reading, stay away from large metal objects, specifically electrical cables and
make multiple readings.
Think about the way you might pass your cable in a discreet way from the SFA60 to your Set top Box. The antenna
should not be too distant from your satellite receiver; a cable longer than 30 meters may decrease the quality of
the signal.
Bad Quality Signal Reception Good Quality Signal Reception
BAD!BAD! GOOD!GOOD!

15
Step 2: Check Information
In order to install the antenna, you need to find skew, elevation and azimuth angle by referring to the table on the
back of the manual. If you can’t find your location, please refer to the information of the nearest place from your
location. This manual will show you the installation example to receive ASTRA1 satellite in Hamburg, Germany. The
angle information for Hamburg is Skew : 0.3, El : 28.3, Az : 168.7
Step 3: Part Assembly
1) Fix Skew (Joint Angle Bracket and Antenna Body)
Joint Angle Bracket and Antenna Body by screw adjusting skew angle at 0.3
S1 S1
S1
A1
A1
B1 B1
S3
S1
S2
N1
A1
B1
B2
B1
0.3
Check
Check 28.3
2) Fix Elevation (Joint Antenna Body and Main Support)
Joint Antenna Body and Main Support. For more delicate adjustment of elevation and azimuth angle, please don’t
fix bolt and nut tightly.
S1 S1
S1
A1
A1
B1 B1
S3
S1
S2
N1
A1
B1
B2
B1
0.3
Check
Check 28.3

16
3) Stand mount
Fix the antenna on the stand (B5) using the screws (S2) and (S4) and fix these with the nuts (N1).
12
B5
B1
S1
S2 S4
N1
4) Mounting of main support (B2)
Install main support (B2) as shown in the picture with the two screws (S3) and (S2).
B2
S2
S3
5) Wall mount
Install mount B (B6) on the wall with 4 screws and wall plugs (not included).
Insert the main support (B2) into (B6) and fix them with the screws (S5) and nuts (N1).
12
S5
N1
B2
B6
2

17
6) Balkony/pole mount
Align the mounts (B5) and (B6) around your balustrade or pole and connect these with the screws (S6) and fix
them with the nuts (N1).
1
S5
S6
S6
N1
N1
N1
B6
B5 B5
B2
2
7) Window mount
Insert the Window Mount (B3) around the main support (B2) and install the mount B (B6) as described in step 5.
Fix the window mount (B4) with the screws (S5) and the nuts (N1) not too tight and insert the holder into your
window frame.
Please tighten all screws now to ensure a firm installation.
N1
S4N1
1
S1
S5
B4
B6
2
B2
B3

18
Step 4: Aligning the Satellite Antenna
The sat antenna can be aligned using the SAT FINDER or the receiver‘s software menu . We recommend antenna
alignment via the sat finder. Connect the sat finder to the LNB and the receiver supply line according to the sat
finder‘s operating instructions.
Slowly move the antenna eastwards/westwards while continuously monitoring the signal strength display (tone
pitch). Tighten the clamp bolts once the maximum signal level has been reached, thus restricting lateral antenna
movement.
Optimise the antenna‘s elevation angle by moving it up or down until the maximum signal level is displayed. Since
the sat finder displays a signal for each and every satellite, please use the sat receiver to check whether the
located satellite is really the right one. Subsequently tighten the clamp bolts without changing the settings.
See elevation table on the inner rear cover!
Outdoor installation has now been completed.
Table of contents
Languages:
Other Sky Master Antenna manuals
Popular Antenna manuals by other brands

Benelec
Benelec 024578W installation instructions

ConcealFab
ConcealFab 900134 installation manual

Vivanco
Vivanco BOOSTED DIGITAL DVB-T OUTDOOR ANTENNA MAX.... operating instructions

KVH Industries
KVH Industries TracVision M5 user guide

Intellian
Intellian i6W Installation and operation manual

Strong
Strong SRT ANT100 user manual