sky vision DAB 55 User manual

sky vision DAB 55
Tragbares DAB+/DAB/FM Radio mit Bluetooth
Portable DAB+/DAB/FM Radio with Bluetooth
Radio Portatile DAB+/DAB/FM con Bluetooth
Radio DAB+/DAB/FM portable avec Bluetooth
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Manuale dell´Utente
Mode d‘emploi

2
Vielen Dank, dass Sie sich für unser
Produkt entschieden haben!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf.
Bei Weitergabe des Gerätes an einen Dritten geben Sie
auch diese Anleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DiesesGerätistnurzum RadiohörenoderalsRadiowecker
bestimmt und sollte nur in geschlossenen Räumen benutzt
werden. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt!
Im Lieferumfang enthalten:
1x sky vision DAB 55
1x AC/DC Netzteil
1x Bedienungsanleitung
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung
verwendet:
Warnung: Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag.
Achtung: Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden
am Gerät/Zubehör.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
3
Hinweis: Hinweis auf wichtige Informationen.
Sicherheitshinweise
• Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder
falscher Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen
des Benutzers führen.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
• Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderen
Hitzequellen schützen!
• Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr und stellen
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- bzw.
Magnetquellen auf. Sorgen Sie für eine trockene,
staubfreie Umgebung.
• Decken Sie nie die Lüftungsschlitze ab. Sorgen Sie für
eine ausreichende Belüftung.
• Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
• Gerät stets vor Regen oder Feuchtigkeit schützen!
Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe einer
Badewanne, Wasch- bzw. Spülbeckens oder eines
Schwimmbeckens.
• Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen!
• Gerät nicht im Freien benutzen!
• Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.

4
• Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses
Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist oder bevor es gereinigt wird.
• Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen!
• GerätundNetzkabeldürfennichtmitheißenOberächen
inBerührungkommen,damitesnichtzuBeschädigungen
am Gerät kommt.
• Das Netzkabel sollte nicht über die Tischkante/
Arbeitsäche herunterhängen, um ein Herunterreißen
des Gerätes zu verhindern. Es darf nicht an scharfen
Gegenständen scheuern.
• Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln!
• Das Gerät nicht verwenden,
→wenndasNetzkabelbeschädigtist.
→WenndieFunktiondesGerätsgestörtist.
→wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch
eine autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert
werden. Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen
oder Reparaturen an dem Gerät vor. Verwenden Sie
nur Original-Zubehörteile!
• Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen!
• Niemalsselbstversuchen,dasGehäusezuönen!

Bedienungsanleitung DEUTSCH
5
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.
Bedienelemente + Produktübersicht
Vorderansicht
Ansicht von oben
Rückansicht
10 11
12 7
34
8
5 6
912
13
14
15
16

6
1.Tragegri
2. Tuning/Navigate Regler + Bestätigungstaste
3. << Taste
4. Power / MODE-Taste
5. Wiedergabe / Pause Taste
6. Batterieladeanzeige
7. >> Taste
8. Menu / Info Taste
9. Teleskopantenne
10. LCD-Anzeige
11. Lautstärkeregler
12. Memory / Preset (Voreinstellung) Taste
13. Kopfhöreranschluss
14. 3,5 mm AUX-IN Buchse
15.Ein-Ausschalter(On/O)
16. DC-IN-12V Anschlussbuchse
Funktionen
1. Tragegri
2. Tuning/Navigate Regler + Bestätigungstaste
- Drehschalter zum Durchsuchen des Menüs oder der DAB
Senderliste.
- Drücken zur Bestätigung einer Eingabe.
- Drehschalter zum manuellen durchsuchen der UKW Senderliste.
3. << Taste
- Zum Durchsuchen der DAB Senderliste.
Im UKW Modus:
- Drücken Sie kurz auf die Taste, um manuell die Senderliste abwärts
durchsuchen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um nach UKW-Sendern im niedrigeren
Frequenzenbereich zu suchen.
Der Suchlauf bricht automatisch ab, wenn ein Sender mit guter
Empfangsqualität gefunden wurde.
Im Bluetooth Modus:
- ZumAnfangdesaktuellenTitelszurückkehrenoderzumÜberspringen
des vorherigen Titels.
4. / MODE Taste
- Drücken sie im Standby Modus auf die Taste, um das Gerät
einzuschalten.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
7
- Während des Betriebsmodus, drücken Sie für ca. 2 Sek. auf die
Standby-MODE-Taste, um zum Standby-Modus zurückzukehren.
- Drücken Sie kurz auf die Standby-MODE-Taste, um zwischen den
Audioquellen umzuschalten.
5. Wiedergabe / Pause Taste
- Zum Abspielen / Anhalten des aktuell gespielten Titels im
Bluetoothmodus.
- Im Bluetoothmodus: Halten Sie die Taste für 3 Sekunden gedrückt,
um die aktuelle Verbindung zu unterbrechen um eine Verbindung zu
starten.
6. Batterieladeanzeige
7. >>Taste
- Zum Durchsuchen der DAB Senderliste.
Im UKW Modus:
- Drücken Sie kurz auf die Taste, um manuell die Senderliste aufwärts
zu durchsuchen.
- Halten Sie die Taste gedrückt, um nach UKW-Sendern im höheren
Frequenzenbereich zu suchen. Der Suchlauf bricht automatisch ab,
wenn ein Sender mit guter Empfangsqualität gefunden wurde.
Im Bluetoothmodus: Zum Überspringen des nächsten Titels.
8. MENÜ/INFO-Taste
- Halten Sie die Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Menü im
jeweiligen Modus aufzurufen. Zum Verlassen des Menüs Taste noch
mal drücken.
- Im DAB Modus: Kurz drücken,umdurch die verschiedenenInfodaten
zu schalten.
9. Teleskopantenne
Um einen klaren Empfang zu erzielen, muss die Teleskopantenne
vollständig ausgezogen werden.
10. LCD-Anzeige
11. Lautstärkeregler
12. MEMORY/PRESET Taste
Im DAB / UKW (FM) Modus:
- DrückenSiekurzaufdieTaste,umindenAufruf-bzw.Speichermodus
zu gelangen.
- Halten Sie die Taste etwas länger gedrückt, um den gewüschten
Sender zu speichern.

8
13. Kopfhöreranschluss
14. 3,5 mm AUX-IN Buchse
15. Ein- Ausschalter (ON/OFF)
16. DC IN 12V Anschlussbuchse
Vor Erstgebrauch
• EntfernenSiealleVerpackungsmaterialienundÜberprüfenSiedas
Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
• Falls das Gerät Schäden aufweist, benutzen Sie es unter keinen
Umständen.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen. Bitte
bewahren sie diese außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und
Babies auf!
Inbetriebnahme
Das Gerät kann über das AC/DC Netzteil oder den integrierten Akku
betrieben werden.
StellenSiedasGerätaufeineebeneundrutschfesteOberäche.
Hinweis:AngesichtsderVielfaltanOberächenmaterialien,istesnicht
ausgeschlossen, dass diese durch Kontakt mit dem Gerät unliebsame
Spuren erhalten.
Gerät anschließen
• Verbinden Sie das AC/DC Netzteil mit der DC-IN Buchse auf der
Rückseite des Gerätes.
• SchließenSiedasAC/DC-Netzteilaneineordnungsgemäßinstallierte
und leicht zugängliche Steckdose an.
• Stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihres Haushaltsstroms der
Spannungsangabe auf dem Gerät entspricht.
Vorsicht : Verwenden Sie nur das Original AC/DC Netzteil
mit diesem Gerät. Netzteil nicht für andere Geräte verwenden.
Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät/Akku oder des Nutzers
führen.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
9
• ZiehenSiedieTeleskopantennevollständignachobenaus.
• SchiebenSiedenEin-/AusschalteraufderRückseitedesGerätesauf
ON.
Hinweis:
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät länger nicht in
Betrieb ist.
Akku auaden
Der intergrierte Akku wird durch das mitgelieferte AC/DC Netzteil
aufgeladen. Sobald das Netzteil ordnungsgemäß mit dem Gerät und
der Steckdose verbunden wurde, leuchtet oberhalb der / MODE Taste
die Indikationsleuchte gelb auf. Nach Beendigung des Ladevorgangs
leuchtet diese grün auf. Das Gerät kann nun vom Stromkreis getrennt
werden.
Hinweis:
Die Dauer des Ladeprozesses hängt vom jeweiligen Ladezustand des
Akkus ab.
Bedienung
- Zum Einschalten des Gerätes, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf
der Rückseite des Gerätes auf ON. Die LCD-Anzeige leuchtet auf und
das Gerät schaltet in den Standby Modus.
- Drücken Sie kurz auf die / MODE Taste, um den jeweiligen
Betriebsmodus auszuwählen,z.BDAB, FM, Bluetooth, AUX-Eingang.
- Drücken Sie für ca. 2 Sek. auf die Standby-MODE-Taste, um zum
Standby-Modus zurückzukehren. Zeit und Datum werden auf dem
Display angezeigt.
- Zum vollständigen Ausschalten des Gerätes, schieben Sie den Ein-
Ausschalter auf der Rückseite des Gerätes auf OFF.
Hinweis:
EsndeteineautomatischeAktualisierungüberdasRadionetzDABund
UKW (FM) statt. Uhrzeit und Datum werden von den lokalen Sendern
bereitgestellt.
Falls kein automatischer Abgleich erfolgt, müssen Datum und Uhrzeit
manuell eingestellt werden. Drücken Sie die MENU/INFO Taste, um ins
Untermenü Datum und Zeit einstellen zu gelangen. Wählen Sie durch
Drehen des Tuning/Navigate Reglers die entsprechende Funktion aus
und bestätigen diese durch Drücken des Reglers.

10
Eco-Standby-Modus
Außer wenn es sich im UKW-Modus bendet, schaltet das Gerät
automatisch in den Standby Modus, wenn es 15 Minuten kein Audiosignal
empfangen hat oder nicht bedient wurde.
DAB Modus
Im DAB Radio Modus werden die DAB/DAB+ Signale digital empfangen.
Zusätzlich werden Information bezüglich der Sendernamen, etc.
angezeigt.
Automatischer Sendersuchlauf
1. Stellen Sie sicher, dass die Teleskopantenne vollständig ausgezogen
ist.
2. Drücken Sie auf die / MODE Taste, um den DAB-Modus
auszuwählen.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal auf den DAB-Modus einstellen und/
oderdieProgrammlistenochnichtbelegtist,startetdieDAB-Sendersuche
automatisch und das Gerät sucht nach allen DAB-Sendern, die in Ihrer
Gegend empfangen werden können.
Auf der LCD-Anzeige werden der Fortschritt des Suchlaufs sowie die
Anzahl der gefundenen Sender angezeigt.
3. Sobald der Suchlauf beendet ist, stellt das Gerät automatisch die
Uhrzeit ein und spielt den ersten gefundenen Sender in der Liste ab.
4. Zum Auswählen eines Senders drehen Sie den Tuning/Navigate
Regler oder drücken auf die “<<” oder “>>” Taste zum Durchsuchen
der Senderliste. Wählen Sie einen Sender aus und der ausgewählte
Sender wird auf der LCD-Anzeige dargestellt.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
11
5. Sollte kein Sender empfangen werden, erscheint “Kein Dienst” auf
der LCD-Anzeige.
Hinweis:
Ähnlich wie beim terrestrischen Digital Fernsehen ist es in manchen
Regionen sehr schwierig ein gutes DAB-Signal zu empfangen. Die
Netzbetreiber werden auch in der Zukunft das Sendernetz kontinuierlich
verbessern. In einzelnen Fällen, wird es notwendig sein noch etwas zu
warten,bevoralleDABStationenempfangenwerdenkönnen.Informieren
Sie sich über die jeweilige Ausbaustufe in Ihrer Region.
Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich manuell einen Suchlauf durchzuführen.
Dies kann folgende Gründe haben:
- Neue Sender sind hinzu gekommen bzw. nun verfügbar.
- Sender wurden abgeschaltet oder können nicht länger empfangen
werden. (In der Senderliste werden ungültige Sender mit einem
Fragezeichen “?” vor dem Sendernamen gekennzeichnet).
Falls beim ersten Sendersuchlauf der Empfang nicht ausreichend
war (z.B. Antenne nicht komplett ausgezogen) und nicht alle Sender
gefunden wurden, kann dies zu einer unvollständigen oder fehlerhaften
Senderliste führen.
Wiederholen des Sendersuchlaufs
Zum Wiederholen des Suchlaufs, drücken Sie etwas länger auf die
MENU/INFO Taste, um ins Menü zu gelangen. Drücken Sie auf den
Tuning/Navigate Regler und wählen “DAB Autosuche” aus . Alternativ
können Sie auch etwas länger auf den Tuning/Navigate Regler drücken,
um zur „DAB Autosuche“ zu gelangen.
Manuell Einstellen
Sie können die Sender respektiveRadiofrequenz auch manuelleinstellen
Diese Vorgehensweise kann auch nützlich sein um Ihre Antenne optimal
auszurichten und einen bestmöglichen Empfang zu erreichen.
Drücken Sie kurz auf die MENU/INFO Taste, um in den “Voreinstellungs”
Modus zu gelangen. Drehen Sie den Tuning/Navigate Regler, um einen
Sender auszuwählen bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken des

12
Tuning/Navigate Reglers.
Hinweis: Es wird nun ein Empfangsindikator mit dem empfangenen
Signal auf der LCD-Anzeige eingeblendet.
DAB Sender Speichern und Abrufen
DasGerätkannbiszu20DABSenderabspeichernund jederzeitabrufen.
Sender Speichern
1. Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, den Sie
speichern möchten, drücken und halten Sie die MEMORY/PRESET
Taste bis “Voreinstellung speichern” auf der LCD-Anzeige erscheint.
2. Drehen Sie den Tuning/Navigate Regler, um den Speicherplatz
auszuwählen. Drücken Sie auf den Tuning/Navigate Regler, um den
Speicherplatz zu belegen. “Speichern erfolgreich” erscheint auf der
LCD-Anzeige.
Aufrufen der programmierten Sender

Bedienungsanleitung DEUTSCH
13
• Wenn Sie sich im DAB Modus benden, drücken Sie kurz auf die
MEMORY/PRESET Taste, um die Liste der gespeicherten Sender
anzuzeigen.
• Drehen Sie den TUNE/NAVIGATE Regler, um den gespeicherten
Sender auszuwählen.
• Drücken Sie auf den TUNE/NAVIGATE Regler, um den Sender
aufzurufen und abzuspielen.
Sender entfernen
1. Drücken Sie etwas länger auf die MENU/INFO Taste und drehen
anschließend den Tune/Navigate Regler um ins Untermenü zu
gelangen. Wählen Sie “Alle Fav löschen” aus und bestätigen Ihre
Auswahl durch Drücken des Tune/Navigate Reglers.
2. Wählen Sie durch Drehen des Tune/Navigate Reglers “JA” aus und
bestätigen Ihre Auswahl durch Drücken des Tune/Navigate Reglers.
Senderinformation
Im DAB Radiobetrieb werden auf der Sendername und das DLS

14
(Dynamic Label Segment) des Senders angezeigt. Diese Informationen
werden vom jeweiligen Sender ausgestrahlt und enthalten zum Beispiel
die folgenden Daten: Programmname, Musik Titel, Kontaktinformationen
usw.
Radiobetrieb im UKW (FM) Modus
Im UKW Radiobetrieb werden alle analogen Radiosender im FM-
Frequenzbereich empfangen und die Radio Text Informationen (Radio
Data System) angezeigt.
1. Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus .
2. Drücken Sie kurz auf die / MODE Taste, um in den UKW (FM)
Modus zu schalten.
3. Halten Sie die “<<”/ “>>” Taste gedrückt, um einen Sender zu
suchen. Der Sendersuchlauf stoppt automatisch, sobald ein Sender
gefunden wird.
4. Drücken Sie kurz auf die “<<” oder “>>” Taste, um
den Frequenzbereich auf- oder abwärts in 50KHz Schritten zu
durchsuchen.
Hinweis:FallsdasSignalzumstörungsfreienEmpfangdesSendersnicht
ausreicht, versuchen Sie die Position der Antenne neu auszurichten, um
den Empfang zu verbessern.
Sender Speichern
Das Gerät kann bis zu 20 UKW (FM) Sender abspeichern und jederzeit
abrufen.
Das Speichern der Sender erfolgt wie unter DAB beschrieben.
Senderinformationen
WährendsichdasGerätimUKWRadiobetriebbendet,werdenaufder

Bedienungsanleitung DEUTSCH
15
LCD-Anzeige die Frequenz oder falls RDS Informationen verfügbar sind,
Sendername und weitere Radiotextinformationen angezeigt.
FallskeineInformationenverfügbarsind,wirdnurdieFrequenzangezeigt.
AUX-Eingang
Im AUX-Eingang können Autodateien eines externen Datenträgers, z. B.
MP3-Spieler wiedergegeben werden.
1. Schließen Sie das eine Ende des 3,5 mm AUX-Kabels an der
Kopfhörerbuchse oder der Line Out Buchse Ihres externen
Datenträgers an. Das andere Ende verbinden Sie mit der AUX-IN
Eingangsbuchse(bendetsichaufderRückseite)desGerätes.
2. Drücken Sie / MODE Taste und wählen die Option “AUX” im
Hauptmenü aus.
3. SchaltenSiedenexternenDatenträgereinundstartendieWiedergabe.
4. Die Lautstärke kann direkt am Radio eingestellt werden. Alle alle
anderen Funktionen werden, wie gewohnt, über den externen
Datenträger gesteuert.
Hinweis:
Falls Sie über den Line Out Ausgang Ihres externen Datenträgers
verbunden sind, kann die Lautstärke nur an diesem Gerät eingestellt
werden.
FallsSieüberdieKopfhörerbuchseihresexternenDatenträgerverbunden
sind, ist es ggf. notwendig die Lautsärke an beiden Geräten einzustellen,
um die gewünschte Lautstärke zu erhalten.
Bluetooth
Bluetooth bietet Ihnen die Möglichkeit, Audiodateien bluethoothfähiger
Endgeräte (Smartphone, Tablet, etc.) an das Radio zu senden und dieses
als Wiedergabegerät zu nutzen.
Die Reichweite von Bluetooth beträgt max. 10 Meter und ist abhängig
von anderen Funkwellen in der unmittelbaren Umgebung des benutzten
Gerätes.
Die Kompatibilität von den unterstützten Bluetooth Prolen, hängt von
den unterschiedlich verwendeten Software Versionen der Hersteller ab.

16
Daher kann eine problemlose Übertragung nicht gewährleistet werden.
Bluetooth Erstverbindung
Bevor Sie das Radio als Bluetooth Lautsprecher benutzen können, muss
zuerst eine Verbindung zu Ihrem Endgerät (Smartphone, Tablet,etc.)
hergestellt werden.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr bluethoothfähiges Endgerät eingeschaltet
und das Bluetooth aktiviert ist. Beachten Sie hierfür die
Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.
2. Drücken Sie kurz auf die / MODE Taste, um in den Bluetooth
Modus zu gelangen. Bluetooth “Nicht verbunden” erscheint auf der
LCD-Anzeige und das Bluetooth Symbol leuchtet blinkend auf. Das
GerätbendetsichjetztimPairingModus.
Verbinden
1. Solange das Radio noch nicht mit einem anderen Endgerät über
Bluetoothverbundenist,bendetessichimPairingModusnichtmit
dem Radio gekoppelt und/oder die Liste der gefundenen Bluetooth
Geräte leer ist.
2. ÖnenSieaufIhremEndgerätdieBluetootheinstellungenundstarten
Sie die Suche nach anderen Bluetoothgeräten.
3. WählenSie“skyvisionDAB55”ausundwartenSie,bisdasRadioals
verbunden in den Bluetootheinstellungen Ihres Endgerätes angezeigt
wird.
Hinweis:
- Es kann nur ein Endgerät über Bluetooth mit dem Radio gekoppelt
werden. Sollte das Radio bereits mit einem anderen Wiedergabegerät
verbunden sein, wird es auch nicht in der Liste der verfügbaren
Bluetooth Geräte angezeigt.
- Sollte Ihr Endgerät ein Passwort für die Verbindung benötigen, so
gebenSiedieZiern“0000”einundbestätigenmitOK.
- Sobald eine erfolgreiche Verbindung stattgefunden hat, ertönt eine
Ansage“Paring”.VerbundenerscheintebenfallsaufderLCD-Anzeige.
4. Nach erfolgreicher Verbindung von Radio und Endgerät kann die
Audio-Wiedergabe starten.
5. Drücken Sie auf die Taste, um die Audio-Wiedergabe anzuhalten
oder abzuspielen
6. Drücken Sie auf die “>>” Taste, zum Übersrpingen des nächsten
Titels oder drücken Sie auf die “<<” Taste, um zum Anfang des
aktuellen oder nächsten Titels zu gelangen.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
17
7. Zum Anhalten des Titels und um in den Standby-Modus zu gelangen,
drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die / MODE Taste. Zum
Ausschalten des Gerätes, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf der
Rückseite des Gerätes auf OFF.
Hinweis
• Abhängig vom Endgerät, muss die Verbindung vielleicht wiederholt
werden.
• DieBluetoothKompatibilität,kannfürzuküntigangeboteneEndgeräte
(z. B. Smartphone) nicht garantiert werden.
• Um Audio-Daten abspielen zu können, muss die Bluetoothverbindung
aktiviert bleiben, siehe Bedienungsanleitung des Endgeräts.
• Falls Sie während der Musikwiedergabe via Bluetooth einen
eingehenden Anruf erhalten, wird die Wiedergabe gestoppt. Sobald
Sie den Anruf beenden, wird die Verbindung erneut wiederhergestellt
und die Wiedergabe gestartet.
• Die Verbindung wird unterbrochen, sobald das Endgerät sich nicht
mehr im Empfangsradius bendet. Zur Wiederherstellung der
Verbindung,sicherstellen,dassdas Endgerätsichinderempfohlenen
Reichweitebendet.
• Stellen Sie sicher, dass das Endgerät noch mit dem Radio verbunden
ist
• Sollte die Verbindung abgebrochen werden, so befolgen Sie bitte die
o. g. Schritte, um die Verbindung wieder herzustellen.
Sleep-Timer
Der Sleep-Timer ist besonders praktisch, wenn man Probleme beim
Einschlafen hat. Der Sleep-Timer spielt bis zum eingestellten Zeitraum
dengewünschtenRadiosenderabundschaltetanschließendautomatisch
in den energiesparenden Standby-Modus.
- Drücken Sie im Betriebsmodus etwas länger auf die Menu/Info Taste,
um in den Menü Modus zu gelangen. Wählen Sie jeweils durch
Drehen des Tuning/Navigate Regler den Schlafmodus (“Schlaf”), die
Kongurationund/oderAusim Untermenüaus.Jedegewünschte
EingabejeweilsdurchDrückenderTuning/NavigateTastebestätigen.

18
- Zum Einstellen des gewünschten Zeitraums drehen Sie den Tuning/
Navigate Regler auf die gewünschte Einstellung, um zwischen
“OFF”, 10/20/30/40/50/60/70/80/90 Minuten auszuwählen.
- Drücken Sie auf den Tuning/Navigate Regler, zum bestätigen der
Eingabe. Das Schlaf Symbol (Zz) sowie die eingestellte Zeit erscheint
auf der LCD-Anzeige.
- Zum Ausschalten des Sleep Timers wählen Sie “OFF” aus, das
Schlaf Symbol erlischt ebenfalls.
Einstellen des Alarm und Weckmodus
Zusätzlich zur Uhrzeit/Datumsanzeige, können Sie zwischen zwei
unterschiedlichen Weckfunktionen mit Schlummerfunktion auswählen.
Wählen Sie zwischen Summton oder einem Audiomodus (UKW/FM/
DAB) aus. Ein aktivierter Alarm wird rechts im LCD-Display durch ein
Uhren-Symbol angezeigt.
Hinweis: Die Alarmeinstellung kann nur bei eingeschaltetem Gerät im
DAB, UKW oder AUX-IN Modus erfolgen, nachdem die aktuelle Zeit- und
Datumseingabe erfolgt ist.
Weckzeit einstellen
1. Drücken und halten Sie im Betriebsmodus (DAB, UKW oder AUX-
IN) die MENU/INFO Taste, um in den Menü Modus zu gelangen.
Wählen Sie durch Drehen des Tune/Navigate Reglers “Alarm 1”
oder “Alarm 2” im Untermenü aus und bestätigen durch Drücken
des Tune/NavigateReglers.WählenSieKonguration aus, “Alarm
Konguration” erscheint auf der LCD-Anzeige. Geben Sie die
gewünschte Weckzeit ein.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
19
2. DurchDrehendesTune/NavigateReglerskönnenSiedieStundenzahl
(blinkt) einstellen, durch Drücken des Reglers bestätigen. Stellen Sie
nun die Minuten (blinkt) mit dem Drehschalter ein und bestätigen
diese.
3. Im Alarm 1 Modus müssen folgende Parameter eingegeben werden.
Wählen Sie durch Drehen des Tune/Navigate Reglers die jeweiligen
Eingaben aus und bestätigen diese durch Drücken des Reglers.
Alarm Parameter:
• Weckzeit: Stunden und Minuten
• Alarm Modus (Art des Alarms): Summton (BZ), Melodie (UKW) od.
Melodie (DAB)
• Alarm Lautstärke: 0 - 16
NachdemEinstellenderWeckeitdrückensieaufdieInfo/MenuTaste,um
in den jeweiligen Modus zurückzukehren. Weckzeit das “Uhrensymbol”
werden am oberen Rand des Displays angezeigt.
Das “Uhrensymbol” und die Weckzeit werden auch auf der LCD-Anzeige
angezeigt,wennsichdasRadioimStandbyModusbendet.
Zum Abschalten des Weckalarms drücken Sie auf die / MODE Taste.
Schlummermodus
Mit dem Schlummermodus können Sie das Aufstehen noch einige
Minuten hinauszögern.
Sobald der Alarm ausgelöst wird, drücken Sie auf eine beliebige Taste,
um die Snooze-Funktion zu aktivieren. SNOOZE erscheint auf der LCD-
Anzeige.

20
Der Alarm wird unterbrochen und ertönt nach 10 Minuten
(Standareinstellung) von neuem. Drücken Sie die Standby/MODE Taste
um die Schlummerfunktion zu beenden.
Menüeinstellungen
SiekönnenzwischendenuntengenanntenMenüeinstellungenwechseln.
Untermenü
1. Drücken Sie im DAB/UKW Modus für ca. 2 Sekunden die MENU/
INFO
Taste, um ins Menü zu gelangen.
2. Drehen Sie den Tune/Navigate Regler bis das von Ihnen gewünschte
Untermenü im Display erscheint.
3. Drücken Sie auf den Tune/Navigate Regler, um die Untermenü
Einstellung zu bestätigen
4. Drehen Sie den Tune/Navigate Regler um weitere Auwahlkriterien
auzuwählen und bestätigen diese durch Drücken des Tune/Navigate
Reglers.
Farbeinstellung
Drehen und drücken Sie den Tune/Navigate Regler, um die
“Farbeinstellung” des angezeigten Textes auszuwählen.
Sprache
Sie können zwischen Englisch / Deutsch / Italienisch und Französisch
auswählen.
Table of contents
Languages:
Other sky vision Radio manuals