sky vision DAB 20S User manual

DAB 20S / 21W
DAB / DAB+ / UKW Digitalradio
DAB / DAB+ / Digital Radio
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

2
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Gerät entschieden
haben!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden
Sicherheitshinweise sowie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch und bewahren Sie diese Unterlagen auf. Bei Weitergabe
des Gerätes an einen Dritten geben Sie auch diese Anleitung
weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist nur als Radiowecker bzw. zum Radio hören
bestimmt und sollte nur in geschlossenen Räumen benutzt
werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt!
Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung
verwendet:
Warnung: Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren von Stromschlag.
Achtung: Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis: Hinweis auf wichtige Informationen.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
3
Sicherheitshinweise
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für eventuell auftretende
Schäden übernommen werden.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung
können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen des
Benutzers führen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannung Ihres
Haushaltsstroms der Spannungsangabe auf dem Gerät
entspricht, damit das Gerät bei Gebrauch nicht überhitzt
und beschädigt wird.
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderen
Hitzequellen schützen!
Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr und stellen Sie das
Gerät nicht in der Nähe von Wärme- bzw. Magnetquellen
auf. Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umgebung.
Decken Sie nie die Lüftungsschlitze ab. Sorgen Sie für
eine ausreichende Belüftung.
Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
Gerät stets vor Regen oder Feuchtigkeit schützen!
Betreiben Sie das Gerät nie in der Nähe einer Badewanne,
Wasch- bzw. Spülbeckens oder eines Schwimmbeckens.
Gerät nicht mit feuchten Händen benutzen!
Gerät nicht im Freien benutzen!
Elektrische Geräte sind kein Spielzeug!
Das Gerät während des Gebrauchs nie unbeaufsichtigt
lassen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche
Person benutzen.

4
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass diese nicht mit dem Gerät spielen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist oder bevor es gereinigt wird.
Netzkabel nur am Stecker aus der Steckdose ziehen!
*HUlWXQG1HW]NDEHOGUIHQQLFKWPLWKHLHQ2EHUÀlFKHQ
in Berührung kommen, damit es nicht zu Beschädigungen
am Gerät kommt.
'DV1HW]NDEHOVROOWHQLFKWEHUGLH7LVFKNDQWH$UEHLWVÀlFKH
herunterhängen, um ein Herunterreißen des Gerätes
zu verhindern. Es darf nicht an scharfen Gegenständen
scheuern.
Das Netzkabel nicht knicken oder um das Gerät wickeln!
Das Gerät nicht verwenden,
wenn das Netzkabel beschädigt ist.
Wenn die Funktion des Geräts gestört ist.
wenn das Gerät durch einen Sturz oder eine andere
Ursache möglicherweise Schaden genommen hat.
Schäden an der Netzanschlussleitung müssen durch eine
autorisierte Fachwerkstatt überprüft bzw. repariert werden.
Nehmen Sie selbst niemals Veränderungen oder Reparaturen
an dem Gerät vor. Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile!
Keinerlei Gegenstände in das Innere des Gehäuses
einführen!
1LHPDOVVHOEVWYHUVXFKHQGDV*HKlXVH]X|ႇQHQ
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zusammen mit
einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
5
Funktionen
- Uhr
- zwei Weckfunktionen
- Weckfunktion mit Tonsignal oder Radio
- Schlummerfunktion
- Radio:
UKW: 87,5-108 MHz
DAB / DAB+ : 174-240 MHZ
- jeweils 10 Speicherplätze für DAB / DAB+ und UKW

6
1. Standby/Mode-Taste
2. Lautstärkeregler Vol – (leiser)
3. Dimmer/Preset-Taste
4. Info/Menü-Taste
5. Snozze/Sleep-Taste
6. Prev-Taste
7. Enter/A lar m-Taste
8. Lautstärkeregler Vol+ (lauter)
9. Next-Taste
10. USB-Buchse
11. USB - Buchse
12. 2Q2ႇ6FKDOWHU(LQ$XV
13. Kabelanschlussbuchse
14. Kopfhöreranschlussbuchse
15. Teleskopantenne
16. LCD-Anzeige
17. Batteriefachdeckel
Produktübersicht
10
11
123 4 5 6 789
12 13 14 15
16
17

Bedienungsanleitung DEUTSCH
7
Vor Erstgebrauch
(QWIHUQHQ6LHDOOH9HUSDFNXQJVPDWHULDOLHQXQGhEHUSUIHQ
Sie das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
)DOOVGDV*HUlW6FKlGHQDXIZHLVWEHQXW]HQ6LHHVXQWHU
keinen Umständen.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen.
Bitte bewahren sie diese außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern und Babies auf!
Bedienung
Das Digitalradio DAB 20S / DAB21W kann über das AC/DC
Netzteil oder Batteriebetrieb betrieben werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und rutschfeste
2EHUÀlFKH
Hinweis:$QJHVLFKWVGHU9LHOIDOWDQ2EHUÀlFKHQPDWHULDOLHQ
ist es nicht ausgeschlossen, dass diese durch Kontakt mit
dem Gerät unliebsame Spuren erhalten.
Verbinden Sie das Netzteil mit der AC-Buchse auf der
Rückseite des Gerätes.
Schließen Sie das AC/DC-Netzteil an eine ordnungsgemäß
installierte und leicht zugängliche Steckdose an.
Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig nach oben
aus.
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des
Gerätes auf ON.
Batteriebetrieb (optional)
Stellen Sie vor Einlegen der Batterien (4x AA, 1,5V - nicht
im Lieferumfang) sicher, dass das Netzkabel weder mit dem
Gerät noch mit dem Stromnetz verbunden ist.
gႇQHQ 6LH GDV %DWWHULHIDFK DXI GHU 5FNVHLWH GHU
Fernbedienung und legen Sie die Batterien entsprechend

8
ihrer Polarität ein. Verschließen Sie danach das Batteriefach
wieder sorgfältig.
Falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach,
um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern.
Warnung:
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden. Es besteht
Brand- bzw. Explosionsgefahr!
Batterien unzugänglich für Kinder aufbewahren. Sie sind
kein Spielzeug!
Falls eine Batterie ausläuft, vermeiden Sie den Kontakt der
Flüssigkeit mit Augen und Haut. Wenn Säure in Ihre Augen
JHODQJW LVW VSOHQ 6LH GLH EHWURႇHQHQ 6WHOOHQ VRIRUW PLW
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
Achtung: Alle Batterien immer gleichzeitig auswechseln und
immer den gleichen Batterietyp verwenden. Keine neuen und
alten Batterien mischen!
%DWWHULHQ N|QQHQ *LIWVWRႇH HQWKDOWHQ GLH GLH *HVXQGKHLW
und die Umwelt schädigen. Entsorgen Sie die Batterien
deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und niemals im normalen Hausmüll.
DAB+/ UKW (FM) Antenne
Um einen klaren Empfang zu erzielen, muss die
Teleskopantenne vollständig ausgezogen werden.
Hintergrundbeleuchtung (Dimmer) LCD-Display
Die LCD-Anzeige verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung.
Drücken Sie im Standby-Modus wiederholt auf die Dimmer-
Taste, um die Helligkeit des Displays einzustellen. Sie können
aus 4 Helligkeitsstufen auswählen.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
9
Hinweis: Die Einstellung kann nur im Standby-Modus
durchgeführt werden.
Standby-Modus
Radio Einschalten:
Drücken Sie auf die Standby/Mode-Taste, um das Radio
einzuschalten. Das Radio stellt den zuletzt gehörten Sender
ein.
Standby-Modus Einstellen:
Drücken Sie auf die Standby-Taste, um den Standby-Modus
einzustellen. Im Standby-Modus wird die Uhrzeit angezeigt.
Einstellungen
Zeiteinstellung
Automatische Zeiteinstellung:
Die Uhrzeit wird automatisch aktualisiert, sobald Sie einen
DAB DAB+ Sender eingestellt haben.
Manuelle Zeiteinstellung:
Falls DAB / DAB+ Empfang in ihrem Empfangsgebiet nicht
verfügbar ist, können Sie die Uhrzeit manuell wie folgt
einstellen:
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die INFO/Menü-Taste
und dann auf die Next-Taste bis „Zeit/Datum einstellen“ auf
der LCD-Anzeige erscheint.
Drücken Sie die Enter-Taste. „Datum Einstellen“ erscheint
und die Jahreszahlen blinken auf.
Drücken Sie die Prev- oder Next-Taste, um das Jahr
einzustellen.
Drücken Sie die Enter Taste.
Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte, um Monat,
Datum und Zeit einzustellen.
Hinweis: Die Uhrzeit, wird automatisch aktualisiert, sobald
das Gerät einen DAB / DAB+ Sender empfängt.

10
Einstellen von Alarm 1 und 2:
Drücken Sie im Betriebsmodus etwas länger auf die Alarm-
Taste. „Set Alarm 1“ wird angezeigt.
Drücken Sie die Enter-Taste. „OFF“ blinkt auf. Drücken Sie
die Next- Taste, um „ON“ auszuwählen. Drücken Sie die
Enter-Taste zur Bestätigung. Die Stundenzahl blinkt.
Drücken Sie die Prev- oder Next-Taste, um die Stundenzahl
einzugeben. Zur Bestätigung die Enter-Taste drücken.
Folgen Sie den oben genannten Schritten, um die Minuten,
Wochentage, Alarmmodus (Piepton, UKW (FM) / DAB/
DAB+) und Lautstärke einzustellen.
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Alarm-Taste und
dann auf die Next-Taste, um zu Alarm 2 zu gelangen.
Folgen Sie den oben beschriebenen Schritten.
Abschalten der Weckfunktion
Zum Abschalten der Weckfunktion, drücken Sie auf die
Alarm-Taste. „Set Alarm 1“ erscheint. Drücken Sie die
Enter-Taste zur Bestätigung. “ON” blinkt auf.
Drücken Sie die Next-Taste. “OFF” blinkt auf. Drücken Sie
die Enter-Taste zur Bestätigung. Die Weckfunktion ist nun
ausgeschaltet.
Möchten Sie nur den Weckton ausstellen, drücken Sie auf
die Standby-Taste.
Schlummerfunktion:
Um das Wecksignal zu unterbrechen, drücken Sie auf die
Snooze-Taste. Das Wecksignal ertönt nach 9 Minuten wieder.
Drücken Sie die Standby-Taste, um die Schlummerfunktion
zu beenden.
Sleep-Timer
Der Sleep-Timer ist besonders praktisch, wenn man
Probleme beim Einschlafen hat. Drücken Sie die Sleep-Taste
und „OFF“ erscheint blinkend auf der LCD-Anzeige. Drücken
Sie wiederholt die Next-Taste, um zwischen OFF -10-20-30-
40-50-60-70-80-90 Minuten auszuwählen. Drücken Sie die

Bedienungsanleitung DEUTSCH
11
Enter-Taste zur Bestätigung. Der Sleep-Timer spielt bis zum
eingestellten Zeitraum den gewünschten Radiosender ab und
schaltet anschließend automatisch in den energiesparenden
Standby-Modus.
UKW (FM) Menüeinstellungen
Sie können zwischen den unten genannten Menüeinstellungen
wechseln. Zum Wechseln drücken Sie für 2 Sekunden
auf die Info/Menü-Taste bis “Audio Modus” im Display
erscheint. Drücken Sie dann auf die Next-Taste, bis die von
Ihnen gewünschte Menü-Einstellung auf der LCD-Anzeige
erscheint. Zur Auswahl drücken Sie bitte auf die Enter-Taste.
Durch Drücken der Prev- oder Next-Taste, kommen Sie ins
Untermenü der ausgewählten Einstellung. Zur Bestätigung
der jeweiligen Einstellung auf die Enter Taste drücken.
Audio mode
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Info/Menü-Taste.
“Audio Modus” erscheint im Display. Drücken Sie mehrmals
die Enter-Taste, um zwischen Audio-Modus “Auto” und Audio-
Modus “Mono” zu wechseln.
8.:)0(PS¿QGOLFKNHLW
Es gibt insgesamt 11 Stufen. Wir empfehlen, die
Werkseinstellung zu nutzen.
Zeit / Datum Einstellen
siehe „Uhrzeit einstellen“.
Sprache
Sie können zwischen Englisch und Deutsch auswählen.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die die Info/Menü-
Taste bis “Audio Modus” auf der LCD Anzeige erscheint.
Drücken Sie auf die Next-Taste bis “Systemrueckstellung”
im Display erscheint.
Drücken Sie die Enter-Taste, bis “Enter drücken zur

12
Systemrueckstellung” auf dem Display erscheint. Drücken
Sie die Enter-Taste zur Bestätigung der Eingabe.
Hinweis: Sobald das Gerät auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt wird, sind alle vorherigen Eingaben gelöscht.
Software Version Anzeigen
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die die Info/Menü Taste
bis “Audio Modus” auf der LCD-Anzeige erscheint. Drücken
Sie auf die Next-Taste bis die System-Version auf der LCD-
Anzeige angezeigt wird.
Menü Einstellungen im DAB/DAB+ Modus
Sie können zwischen den unten genannten Menüeinstellungen
wechseln. Zum Wechseln drücken Sie für 2 Sekunden auf
die Info/Menü-Taste bis “Vollst. Suche” im Display erscheint.
Drücken Sie dann auf die Next-Taste, bis die von Ihnen
gewünschte Menü-Einstellung auf der LCD-Anzeige erscheint.
Zur Auswahl auf die Enter-Taste drücken. Durch Drücken
der Prev- oder Next-Taste kommen Sie ins Untermenü der
ausgewählten Einstellung. Zur Bestätigung der jeweiligen
Einstellung auf die Enter- Taste drücken.
Vollständiger Suchlauf
Drücken Sie auf die Info/Menu-Taste. “Vollst. Suche” wird
auf der LCD Anzeige angezeigt. Drücken Sie auf die Enter-
Taste, bis “Automat. suchen Vollst. Suche” angezeigt wird.
Der Suchlauf beginnt.
Manuell Einstellen (Manual Tune)
Sie können die Sender zwischen 5A und 13F auch manuell
einstellen. Drücken Sie auf die Info/Menü-Taste und drücken
dann die Next-Taste, um “manuelle Einstellung” auszuwählen.
Enter-Taste drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf die Prev- oder Next-Taste, um einen andere
Frequenz auszuwählen. Zur Bestätigung der Einstellung die
Enter-Taste drücken.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
13
Zeit / Datum Einstellen
siehe Uhrzeit einstellen
Sprache
Sie können zwischen Deutsch und Englisch wählen.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die die Info/Menü
Taste bis “Vollst. Suche” im Display erscheint. Drücken Sie
auf die Next-Taste, bis “Systemrückstellg” auf dem Display
erscheint.
Drücken Sie die Enter-Taste, bis “Enter drücken zur
Rückstellg” auf der LCD-
Anzeige erscheint. Drücken Sie die Enter-Taste zur
Bestätigung der Eingabe.
Hinweis: Sobald das Gerät auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt wird, sind alle vorherigen Eingaben gelöscht.
System Version
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden auf die Info/Menü-Taste
bis “Vollst. Suche” auf der LCD-Anzeige erscheint. Drücken
Sie auf die Next-Taste, bis die System-Version auf der LCD-
Anzeige angezeigt wird.
Radiobetrieb
Senderdurchlauf
Wenn das Radio zum ersten Mal eingeschaltet wird,
startet automatisch ein Senderdurchlauf und ordnet sich in
alphanumerischer Reihenfolge (1 Radio, 2 Radio, AA Radio,
AB Radio…).
Dieser automatische Senderdurchlauf dauert ein paar
Minuten.
Nachdem der Senderdurchlauf beendet ist, werden alle
gefundenen Radiosender angezeigt und der erste abgespielt.
Hinweis: Sollte kein Sender empfangen werden, schalten Sie

14
das Radio aus und ändern Sie den Aufstellort. Sobald das
Radio wieder eingeschaltet wird, wird erneut der Suchlauf
gestartet.
DAB+ Sender auswählen
Nach Beendigung des Suchlaufs werden die Sender in
alphanumerischer Reihenfolge geordnet.
Auswahl eines Senders:
Drücken Sie die Prev- oder Next-Taste, um die Senderliste
zu durchsuchen.
Drücken Sie die Enter-Taste, um den angezeigten Sender
auszuwählen.
Einstellen der Lautstärke
Drücken Sie die Vol+ oder Vol- Taste, um die gewüschte
Lautstärke einzustellen. Der Lautstärkepegel wird durch eine
Signalstärkeanzeige auf dem Display angezeigt.
DAB / DAB+/ UKW (FM)
Ihr Radio empfängt UKW (FM) und DAB / DAB+. Drücken Sie
die Standby/Mode-Taste, um zwischen dem DAB / DAB+ und
UKW (FM) zu wechseln.
UKW (FM) Empfang
Wählen Sie das UKW-Band aus. Drücken Sie die Next-
Taste für ca. 2 Sekunden, um den Senderdurchlauf
aufwärts zu durchsuchen.
Drücken Sie für ca. 2 Sekunden die “Prev” Taste, um den
Senderdurchlauf abwärts zu durchsuchen.
Der Sendersuchlauf stoppt automatisch, sobald ein Sender
gefunden wird.
Manuelle Einstellung der UKW-Sender:
Drücken Sie auf die Prev- oder Next-Taste, um den Sender
auf- oder abwärts in 0.05MHz-Schritten zu durchsuchen.
DAB / DAB+ & UKW (FM) Sender speichern
Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im DAB-
und UKW-Bereich (FM) speichern.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
15
Sender speichern:
Den gewünschten Sender einstellen.
Drücken Sie die Preset-Taste für ca. 2 Sekunden. “PLATZ
LEER 1” erscheint auf der LCD Anzeige. Drücken Sie die
Enter-Taste um den Speicherplatz zu belegen. “Platz 1
gespeichert” erscheint auf der Anzeige.
Möchten Sie noch mehr Sender abspeichern, drücken Sie
die Preset-Taste und dann die Prev- oder Next-Taste, um
den nächsten Speicherplatz auszuwählen. Folgen Sie den
oben aufgeführten Schritten.
Aufrufen der programmierten Sender:
Drücken Sie die Preset-Taste.
Drücken Sie die Prev- oder Next-Taste, um die gespeicherten
Sender zu durchsuchen.
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben,
drücken Sie die ENTER- Taste.
Der Sender wird abgespielt.
Senderinformation
Drücken Sie die Info/Menü-Taste im UKW(FM)- oder DAB /
DAB+ Modus, um durch folgende Informationen zu blättern.
DAB / DAB+ Senderinformation:
Dynamic Label Segment (DLS): Dies ist ein Lauftext, der
die Informationen der Rundfunkstationen bereitstellt.
Programmtyp (PTY): z. B. Pop, Rock, Talk oder News
Frequenz: Die Frequenz des Senders wird angezeig, z. B.
“11C 220.352MHz”.
Audio Bitrate: zeigt die digitale Audio-
hEHUWUDJXQJVJHVFKZLQGLJNHLWDQ
Signalstärke: Dies zeigt die aktuelle Signalstärke in Form
einer Signalstärkeanzeige an. Je stärker das Signal,
desto länger die Signalstärkeanzeige.
Zeit und Datum: Die Rundfunkstationen stellen die
Informationen zur Verfügung, sodass keine manuelle
Einstellung notwendig ist.

16
UKW (FM) Senderinformation:
Radio-Text: Dies ist ein Lauftext, der die Informationen der
Rundfunkstationen bereitstellt.
Programmtyp (PTY): z. B. Pop, Rock, Talk oder News.
Signalstärke: wird durch eine Signalstärkeanzeige
angezeigt.
Zeit und Datum: Die Rundfunkstationen stellen Zeit und
Datum automatisch zur Verfügung.
)UHTXHQ]]HLJWGLHhEHUWUDJXQJVIUHTXHQ]DQ
Audio Type: Stereo oder Mono.
USB-Ports
'HU86%$QVFKOXVVGLHQW]XP$XÀDGHQ,KUHV6PDUWSKRQHV
5HLQLJXQJXQG3ÀHJH
Vor der Reinigung immer den Netzstecker des
Gerätes ziehen. Gerät und Netzkabel niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen. Elektrischer Schock!
Das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchtem Tuch
reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- bzw.
Scheuermittel.
Entsorgen
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als
9HUEUDXFKHUVLQG6LHJHVHW]OLFKGD]XYHUSÀLFKWHWJHEUDXFKWH
Batterien vorschriftsmäßig zu entsorgen. Sie können Ihre alten
%DWWHULHQEHLGHQ|ႇHQWOLFKHQ6DPPHOVWHOOHQ,KUHU*HPHLQGH
RGHUEHUDOOGRUWDEJHEHQZR%DWWHULHQGHUEHWUHႇHQGHQ$UW
verkauft werden.
Hinweis:'LHVH=HLFKHQ¿QGHQ6LHDXIVFKDGVWRႇKDOWLJHQ
Batterien:

Bedienungsanleitung DEUTSCH
17
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Altgeräte, die mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz
fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät
am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür
YRUJHVHKHQHQ|ႇHQWOLFKHQ6DPPHOVWHOOHQDE
'DV*HUlWEH¿QGHWVLFKLQHLQHU9HUSDFNXQJ9HUSDFNXQJHQ
VLQG :HUWVWRႇH XQG VRPLW ZLHGHUYHUZHQGXQJVIlKLJ RGHU
N|QQHQLQGHQ5RKVWRႇNUHLVODXI]XUFNJHIKUWZHUGHQ

18
Fehlerbehebung
Fehler Ursache / Lösung
Das Gerät funktioniert nicht. Kontrolliern Sie, ob das
Netzkabel korrekt am
Gerät und/oder an der
Steckdose angeschlossen ist.
BATTERIEBETRIEB: Wurden
keine Batterien eingelegt?
Wurde der Ein-/Ausschalter
(ON/OFF) auf der Rückseite
des Geräts auf die ON-Positon
gestellt?
Das Gerät funktioniert nicht
im Batteriebetrieb.
Wurde das Netzkabel
entfernt?Wurden die Batterien
korrekt eingesetzt?Sind die
Batterien leer?Wurde der
Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
auf der Rückseite des Geräts
auf ON-Positon gestellt?
kein Ton Wurde die Lautstärke auf
Minimum eingestellt?Sind
Kopfhörer an das Gerät
angeschlossen?
schlechter UKW (FM)
Empfang
Antenne ist nicht vollständig
ausgezogen. Ziehen Sie
dieTeleskopantenne vollständig
aus.Verändern Sie den
Standort des Radios (z.B. näher
ans Fenster).Wiederholen Sie
die Sendersuche.Schalten Sie
von Stereo auf Mono um.

Bedienungsanleitung DEUTSCH
19
Fehler Ursache / Lösung
gestörter Radioempfang
(DAB DAB+)
Das Empfangssignal ist zu
schwach.Ziehen Sie die
Teleskopantenne vollständig
aus.Standort des Radios
verändern.Teleskopantenne
neu ausrichten.
schlechter DAB/DAB+
Empfang bzw. kein DAB/
DAB+ Empfang
Führen Sie eine DAB / DAB+
Sendersuche aus. Ziehen
sie die Teleskopantenne
komplett aus.Verändern Sie
den Standort des Radios
(z.B. näher ans Fenster).
Wiederholen Sie die
Sendersuche.
Weckfunktion funktioniert
nicht
Wurde die Weckfunktion
aktiviert?
Sleep-Timer funktioniert
nicht
Wurde der Sleep-Timer
aktiviert?

20
Technische Daten
AC/DC-Adapter Versorgungsspannung: 100-240V ~ 50/60hz/0,15 A
AC/DC-Adapter Ausgangsleistung: 5V/2,5 A
Audio-Ausgangsleistung: 2 W RMS
Radio-Frequenzbereich: DAB / DAB+: 174-240 MHz
UKW (FM): 87,5-108 MHz
Schutzklasse: II (AC/DC-Adapter), III (Radio)
Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten): 4x AA, 1,5V
Technische Änderungen vorbehalten!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other sky vision Radio manuals