Smanos SMK-500 User manual

©2015 SMANOS HOLDING LTD. All Rights Reserved.
Printed in China
Ver: SMK-500-UM-EN/DE/FR/NL-V1.0
SMK-500
Smoke Detector
MULTILINGUAL
USER MANUAL
EN DE FR NL

EN EN
Introduction
Our photoelectric smoke detector is designed to sense smoke that
comes into the detector chamber. It does not sense gas, heat, or
ame. This smoke detector is designed to give early warning of
developing res by giving off the alarm sounds from its built-in
alarm horn. It can provide precious time for you and your family
to escape before re spreads. However, the smoke detector makes
such pre-warning of re accident possible, only if the detector is
located, installed, and maintained properly as described in this
User's Manual.
WARNING: This smoke detector is designed for use in a single residential
unit only, which means that it should be used inside a single family home
or apartment. It is not meant to be used in lobbies, hallways, basements, or
another apartment in multi-family buildings, unless there are already working
detectors in each family unit. Smoke detectors, placed in common areas
outside the individual living unit, such as on porches or in hallways, may not
provide early warning to residents. In multi-family buildings, each family living
unit should set up its own detectors.
WARNING: This detector is not meant to be used in non-residential buildings,
warehouses, industrial or commercial buildings, and special purpose non-
residential buildings require special re detection and alarm systems. This
detector alone is not a suitable substitute for complete re detection systems
for places where many people live or work, such as hotels or motels. The
same is true of dormitories, hospitals, nursing homes or group homes of any
kind, even if they were once single family homes. Please refer NFPA 101, the
Life Safety Code, NFPA71, 72A, 72B, 72C, 72D, and 72E for smoke detector
requirements for re protection in buildings not dened as “households”.
Locations to Install Your Smoke Detectors
Smoke detectors should be installed in accordance with the NFPA
Standard 74 (National Fire Protection Association, Battery march
Park, Quincy, MA 02169). For complete coverage in residential units,
smoke detectors should be installed in all rooms, halls, storage
areas, basements, and attics in each family living unit. Minimum
coverage is one detector on each oor and one in each sleeping
area and attics in each family living unit.

EN EN
Here, we have useful tips for you:
• Install a smoke detector in the hallway outside every separate
bedroom area, as shown in Figure 1. Two detectors are required in
homes with two bedroom areas, as shown in Figure 2.
• Install a smoke detector on every oor of a multi-oor home or
apartment, as shown in Figure 3.
• Install a minimum of two detectors in any household.
• Install a smoke detector inside every bedroom.
• Install smoke detectors at both ends of a bedroom hallway if the
hallway is more than 40 feet (12 meters) long.
• Install a smoke detector inside every room where one sleeps with
the door partly or completely closed, since smoke could be blocked
by the closed door and a hallway alarm may not wake up the
sleeper if the door is closed.
DINNG ROOM
BED ROOM
KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
FAMILY ROOM KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
BED
ROOM
BED ROOM
BEDROOM
BEDROOM BEDROOM
GROUND
FLOOR
KITCHEN GARAGE
BASEMENT
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
Figure 1: locations for placing smoke detectors for single residence
with only one sleeping area
DINNG ROOM
BED ROOM
KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
FAMILY ROOM KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
BED
ROOM
BED ROOM
BEDROOM
BEDROOM BEDROOM
GROUND
FLOOR
KITCHEN GARAGE
BASEMENT
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
Figure 2: locations for placing smoke detectors for single-oor
residence with more than one sleeping area
DINNG ROOM
BED ROOM
KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
SMOKE DETECTORS FOR MORE SECURITY
FAMILY ROOM KITCHEN
BED
ROOM
BED
ROOM
LIVING ROOM
BED
ROOM
BED ROOM
BEDROOM
BEDROOM BEDROOM
GROUND
FLOOR
KITCHEN GARAGE
BASEMENT
SMOKE DETECTORS FOR MINIMUM SECURITY
Figure 3: locations for placing smoke detectors for a multi-oor
residence

EN EN
• Install basement detectors at the bottom of the basement stairwell.
• Install second-oor detectors at the top of the rst-to-second oor
stairwell.
• Be sure no door or other obstruction blocks the path of smoke to
the detector.
• Install additional detectors in your living room, dining room, family
room, attic, utility and storage rooms.
• Install smoke detectors as close to the center of the ceiling as
possible. If this is not practical, put the detector on the ceiling, no
closer than 4 inches (10 cm) from any wall or corner, as shown in
Figure 4.
• If ceiling mounting is not possible and wall mounting is permitted
by your local and state codes, put wall-mounted detectors between
4 and 6 inches (10 ~ 15 cm) from the ceiling, also see Figure 4.
• If some of your rooms have sloped, peaked, or gabled ceilings, try
to mount detectors 3 feet (0.9 meter) measured horizontally from
the highest point of the ceiling as shown in Figure 5.
BEST LOCATION
ACCEPTABLE
LOCATION
CEILING
4in
(10cm)
CENTER OF
CEILING NEVER
HERE
4in
(10cm)
Minimum
6in(15cm)
Maximum
DETECTOR
9 FEET
HORIZONTAL DISTANCE
FROM PEAK
BEDROOM
AIR RETURN
AIR ENTRY
STOVE
KITCHEN
BEDROOM LIVING ROOM
CORRECT LOCATION
INCORRECT LOCATION
BATH
Figure 4: Recommended best and acceptable locations to mount
smoke detectors
BEST LOCATION
ACCEPTABLE
LOCATION
CEILING
4in
(10cm)
CENTER OF
CEILING NEVER
HERE
4in
(10cm)
Minimum
6in(15cm)
Maximum
DETECTOR
9 FEET
HORIZONTAL DISTANCE
FROM PEAK
BEDROOM
AIR RETURN
AIR ENTRY
STOVE
KITCHEN
BEDROOM LIVING ROOM
CORRECT LOCATION
INCORRECT LOCATION
BATH
Figure 5: recommended locations to mount smoke detectors in
rooms with sloped, gabled, or peaked ceiling
CAUTION (As required by the California State Fire Marshall)
“Early warning re detection is best achieved by the installation of
re detection equipment in all rooms and areas of the household
as follows: (1) A smoke detector installed in each separate sleeping
area (in the vicinity, but outside of the bedrooms), and (2) Heat
or smoke detectors in the living rooms, dining rooms, bedrooms,
kitchens, hallways, attics, furnace rooms, closets, utility and, storage
rooms, basements and attached garages.”
For your information, NFPA Standard 74, Section 2-4 reads as
follows:
“2-4.1.1 Smoke detectors shall be installed outside of each separate
sleeping area in the immediate vicinity of the bedrooms and on
each additional story of the family living unit including basements
and excluding crawl spaces and unnished attics.
The provisions of 2-4.1.1 represent the minimum number of
detectors required by this standard. It is recommended that the
householder considers the use of additional smoke detectors for
increased protection for those areas separated by a door from the

EN EN
areas protected by the required smoke detectors under 2-4.1.1
above. The recommended additional areas are living room, dining
room, bedroom(s), kitchen, attic (nished or unnished), furnace
rooms, utility room, basement, integral or attached garage, and
hallways not included in 2-4.1.1 above. However, the use of
additional detectors remains the option of the householder.” We
recommend complete coverage and use of additional smoke
detectors.
Locations not to Install Your Smoke
Detectors
Nuisance alarms take place when smoke detectors are installed
where they will not work properly. To avoid nuisance alarms, do not
install smoke detectors in the following situations:
Combustion particles are the by-products of something that is
burning. Thus, in or near areas where combustion particles are
present you do not install the smoke detectors to avoid nuisance
alarms, such as kitchens with few windows or poor ventilation,
garages where there may be vehicle exhaust, near furnaces, hot
water heaters, and space heaters.
Do not install smoke detectors less than 20 feet (6 meters) away
from places where combustion particles are normally present, like
kitchens. If a 20-foot distance is not possible, e.g. in a mobile home,
try to install the detector as far away from the combustion particles
as possible, preferably on the wall. To prevent nuisance alarms,
provide good ventilation in such places.
IMPORTANT: For any reason, do not disable the detector to avoid nuisance
alarms.
When air streams passing by kitchens, the way how a detector can sense
combustion particles in normal air-ow paths is graphically shown in Figure 6,
which indicates the correct and incorrect smoke detector locations concerning
this problem.
BEST LOCATION
ACCEPTABLE
LOCATION
CEILING
4in
(10cm)
CENTER OF
CEILING NEVER
HERE
4in
(10cm)
Minimum
6in(15cm)
Maximum
DETECTOR
9 FEET
HORIZONTAL DISTANCE
FROM PEAK
BEDROOM
AIR RETURN
AIR ENTRY
STOVE
KITCHEN
BEDROOM LIVING ROOM
CORRECT LOCATION
INCORRECT LOCATION
BATH
Figure 6: recommended smoke detector locations to avoid air
streams with combustion particles
In damp or very humid areas, or near bathrooms with showers.
Moisture in humid air can enter the sensing chamber, then turns
into droplets upon cooling, which can cause nuisance alarms. Install
smoke detectors at least 10 feet (3 meters) away from bathrooms.
In very cold or very hot areas, including unheated buildings or
outdoor rooms. If the temperature goes above or below the
operating range of smoke detector, it will not work properly. The
operating temperature range for your smoke detector is 40 F to
100 F (4 C to 38 C).

EN EN
In very dusty or dirty areas, dirt and dust can build up on the
detector’s sensing chamber, to make it over sensitive. Additionally,
dust or dirt can block openings to the sensing chamber and
keep the detector near fresh air vents or very drafty areas like air
conditioners, heaters or fans, fresh air vents and drafts can drive
smoke away from smoke detectors.
Dead air spaces are often at the top of a peaked roof, or in the
corners between ceilings and walls. Dead air may prevent smoke
from reaching a detector. See Figures 4 and 5 for recommended
mounting locations.
In insect-infested areas. If insects enter a detector’s sensing chamber,
they may cause a nuisance alarm. Where bugs are a problem, get
rid of them before putting up a detector.
Near uorescent lights, electrical “noise” from uorescent lights may
cause nuisance alarms. Install smoke detectors at least 5 feet (1.5
meters) from such lights.
WARNING: Never remove batteries to stop a nuisance alarm. Open a window
or fan the air around the detector to get rid of the smoke. The alarm will turn
itself off when the smoke is gone. If nuisance alarms persist, attempt to clean
the detector as described in this User’s Manual.
WARNING: Do not stand close to the detector when the alarm is sounding.
The alarm is loud in order to wake you in an emergency. Too much exposure
to the horn at close range may be harmful to your hearing.
Installing Your Smoke Detectors
Read"Locations to Install Your Smoke Detectors" and "Locations
not to Install Your Smoke Detectors" section in the manual rst, and
then decide where to install the detector.
Please follow these steps to install your smoke detector:
1. At the place where you are going to install the detector, draw a
horizontal line six inches long.
2. Remove the mounting bracket from your unit by rotating it
counterclockwise.
3. Place the bracket so that the two longest hole slots are aligned on
the line. In each of keyhole slots, draw a mark to locate a mounting
plug and screw.
4. Remove the bracket.
5. Using a 3/16-inch (5mm) drill bit, drills two holes at the marks and
insert plastic wall plugs. Put the detector away from getting plaster
dust on it when you drill holes for mounting.
6. Using the two screws and plastic wall plugs (all supplied), attach the
bracket to the wall.
7. Line up the slot of the bracket and the detector. Push the clockwise
to x it into place. Pull outward on the detector to make sure it is
securely attached to the mounting bracket.

EN EN
8. The steps to open the battery cover and to install the battery are
listed as follows:
(1) To power smoke detector requires a battery.
(2) Match terminals on the end(s) of the battery with opposite
terminal connections on the detector. Be sure to insert the
zinc-manganese dry battery in the position shown on the detector.
(3) When terminals are properly matched, push battery rmly in
until it snaps and cannot be shaken loose.
CAUTION: This smoke detector comes with cover latches that will prevent
the smoke detector cover from closing if battery is not installed. This tells you
that the smoke detector will not work until a new battery is properly installed.
The battery is purposely positioned WRONGLY in the factory to keep it fresh
until installation. It must be re-positioned correctly to provide DC power.
NOTE : When the detectory battery rst makes contact with the detector, the
alarm horn may sound for one second. This is normal and indicates that the
battery is positioned properly. Close cover, then press the test button, holding
it down for about 5 seconds until the horn sounds. The horn should sound a
loud, pulsating alarm. This meas the until is working properly.
Connect with Alarm Control Panel
SMK-500 can not only work as a single station, but also can work
with alarm control panel to form an alarm system when wireless
module is added to the smoke detector.
1) Make sure the control panel is in learning state.
2) Press the testing button on the smoke detector for 3 seconds,
two beeps are heard. Simultaneously, one beep is heard from the
control panel. The detector has been connected successfully with
the control panel.

EN EN
Testing:
Press the testing button on the smoke detector for 3 seconds, the
control panel will alarm immediately.
Red LED Indicator
The red LED, as the ALARM indicator, is featured with the detector.
It can be seen through the test button on the cover of the detector.
When red LED ashes once 32 seconds, it indicates the detector
under normal operation. When smoke detector senses smoke and
simultaneously sounds an audible alarm, the red LED will ash very
frequently, once 0.67 seconds.
Testing Your Smoke Detector
Test the detector weekly by pushing rmly on the test button with
your nger until the horn sounds. Testing method may take up
to 5 seconds to sound the alarm horn. These are only ways to be
sure that detector is working correctly. If the detector fails to test
properly, have it repaired or replaced immediately.
WARNING: Never use an open ame to test your detector. You may
set re to damage the detector, as well as your home. The built-
in test switch accurately tests all detector functions, as required by
Underwriters’ Laboratories. They are the only correct ways to test
the unit.
WARNING: When you are not testing the unit and the alarm horn sounds
a loud continuous sound, this means the detector has sensed smoke or
combustion particles in the air. Be sure that the alarm horn is a warning of a
possible serious situation, which requires your immediate attention.
The alarm could be caused by a nuisance situation. Cooking smoke
or a dusty furnace, sometimes called “friendly res” can cause the
alarm to sound. If this happens, open a window or fan the air to
remove the smoke or dust. The alarm will turn off as soon as the air
is completely clear.
NOTE: Do not disconnect the battery from the detector. This will remove your
protection from res.
Using The Silence Feature
The silence feature can temporarily quiet an unwanted alarm for
up to 8 minutes. To use the feature, press the"TEST" button .When
remain in silence, the LED will ash once every 8 seconds (for up to
8 minutes) to remind you the alarm has been stopped. The ashing
LED will stop when the unit returns to normal operation.
WARNING: The silence feature does not disable the unit. It is temporarily less
sensitive to smoke. For your safety, if smoke around the unit is dense enough
to suggest a potentially dangerous situation, it will stay in alarm, or may re-
alarm quickly. If you do not know the source of the smoke, do not assume it
is an unwanted alarm. Not responding to an alarm can result in property loss,
injury or death.
NOTE: Do not disconnect the battery from the detector. This will remove your
protection from res.

EN EN
˙If a beep or chirp virtually simultaneously with an LED ash once
a minute, this means the detector’s battery is weak. Replace new
battery immediately.
If a beep or chirp occurring halfway an LED ash once a minute,
this signal means that the detector is faulting, it is must repaired or
replaced immediately.
Taking Care of Your Smoke Detector
To keep your detector in good working condition, you must test
the detector weekly, as referring to section “TESTING YOUR SMOKE
DETECTOR”.
Replace the detector battery when the low battery “beep” signal
sounds once a minute. The low battery “beep” should last at least
30 days.
NOTE: For replacement battery, use Gold Peak 1604P, 1604S, 1604G, 1604A;
Eveready522, 216; Duracel Mn1604; PremisafeG6F22; UltralifeU9VL-J; EVE
CR9V.
WARNING: Do not use any other kind of battery. This detector may not
operate properly with other kind of battery.
Open the cover and vacuum the dust off the detector’s sensing chamber at
least once a year. This can be done when you open the detector to change
the battery. Remove battery before cleaning. To clean detector, use soft
brush attachment to your vacuum. Carefully remove any dust on detector
components, especially on the openings of the sensing chamber. Replace
battery after cleaning. Test detector to make sure battery works correctly.
Check to make sure there is no obstruction inside the test button. If there is
any dust in the test button, insert a toothpick from the back to the front.
NOTE: If nuisance alarms keep coming from the detector, you should check
whether the detector’s location is adequate. Refer to section “WHERE TO
INSTALL SMOKE DETECTORS.” Move your detector if it is not located properly.
Clean detector as described above.
Clean detector cover when it gets dirty. First open the cover and remove
battery. Hand-wash cover with cloth dampened with clean water. Dry it with
lint-free cloth. Do not get any water on the detector components. Replace
the battery, and close cover. Test detector to make sure that battery works
correctly.
Technical Specications
Power Supply
Standby Current
Alarm Current
LED Frequency in Working State
LED Frequency in Alarming State
Low Battery State
Operation Condition
Monitoring Area
Alarm Decibel
Radio Frequency
Transmitting Distance
Housing Material
Dimensions(L x W x H)
DC 9 V 6F 22 battery x 1
5 uA
≤15 mA
Once every 32 sec.
Once every 0.62 sec.
Beep once with a LED ash per
60s (last for 30 days)
Temperature: -10°C ~ +55°C
Relative humidity: ≤95%(no
condensing)
20 m2
85dB/3 m
315 MHz, 433.92 MHz or
868 MHz
80m in open area(SMK-500)
ABS plastic
102 x 102 x 31 mm

DE DE
Rauchmelder
Bedienungsanleitung
Ideal für alle Bereiche
SMK-500 (drahtlos)
SMK-500D (unabhängig)
Einleitung
Unser fotoelektrischer Rauchmelder ist so konzipiert, dass er Rauch
erfasst, der in die Melderkammer kommt. Gas, Wärme oder Feuer
werden nicht erfasst. Dieser Rauchmelder ist für die Frühwarnung
von Bränden in der Entstehungsphase konzipiert, indem er einen
Alarmton durch das eingebaute Alarmhorn ausgibt. Er kann
wertvolle Zeit für Sie gewinnen, in der Sie mit Ihrer Familie vor
der Ausbreitung der Flammen üchten können. Der Rauchmelder
ermöglicht solch eine Feuer-Frühwarnung jedoch nur, wenn er so
ordnungsgemäß platziert, installiert und gewartet wird, wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
WARNHINWEIS: Dieser Rauchmelder ist nur für den Einsatz in einer einzelnen
Wohneinheit konzipiert, was bedeutet, dass er in einem Einfamilienhaus
oder einer Wohnung verwendet werden sollte. Er ist nicht für den Einsatz
in Eingangsbereichen, Fluren, Kellern oder anderen Wohnungen in
Mehrfamilienhäusern gedacht, es sei denn, es gibt dort schon funktionierende
Melder für jede Wohneinheit. Rauchmelder, die in gemeinsam genutzten
Bereichen außerhalb der einzelnen Wohneinheiten wie Terrassen oder Fluren
platziert werden, bieten möglicherweise keine Frühwarnung für die Bewohner.
In Mehrfamilienhäusern sollte jede Familienwohneinheit mit eigenen Meldern
ausgestattet werden.
WARNHINWEIS: Dieser Melder ist nicht für den Einsatz in nicht Wohnzwecken
gewidmeten Gebäuden, Lagerhallen sowie industriellen oder gewerblichen
Bauten gedacht, die spezielle Brandmelde- und Alarmanlagen erfordern.
Dieser Melder allein ist nicht geeignet, komplette Brandmeldeanlagen an
Orten zu ersetzen, wo viele Menschen leben oder arbeiten, wie Hotels oder
Motels. Dasselbe gilt für Wohnheime, Krankenhäuser, Pegeheime oder
Hausverbände jeglicher Art, selbst wenn diese einmal Einfamilienhäuser
waren. Siehe NFPA 101, den Lebenssicherheitscode, NFPA71, 72A, 72B,
72C, 72D und 72E für Anforderungen an Rauchmelder zum Brandschutz in
Gebäuden, die nicht als „Privathaushalt“ deniert sind.

DE DE
Standorte zur Installation Ihrer Rauchmelder
Rauchmelder sollten in Übereinstimmung mit dem NFPA-
Standard 74 (National Fire Protection Association, die nationale
Brandschutzvereinigung, die sich im Battery march Park, Quincy, MA
02169, bendet) installiert werden. Für einen vollständigen Schutz
in Wohngebäuden sollten Rauchmelder in allen Räumen, Fluren,
Lagerächen, Kellern und Dachböden in jedem eigenständigen
Familienbereich installiert werden. Der Minimalschutz besteht aus
einem Melder auf jeder Etage und in jedem Schlafraum sowie
einem auf Dachböden und in jedem Wohnzimmer.
Hier haben wir nützliche Tipps für Sie:
• Installieren Sie einen Rauchmelder im Flur außerhalb jedes
separaten Schlafbereichs, wie in Abbildung 1 dargestellt. Zwei
Melder sind in Häusern mit zwei Schlafbereichen erforderlich, wie in
Abbildung 2 dargestellt.
• Installieren Sie einen Rauchmelder in jedem Stockwerk von
mehrstöckigen Häusern oder Wohnungen, wie in Abbildung 3
dargestellt.
• Installieren Sie mindestens zwei Rauchmelder in jedem Haushalt.
• Installieren Sie einen Rauchmelder in jedem Schlafzimmer.
• Installieren Sie Rauchmelder an beiden Enden eines Schlafzimmerurs,
wenn der Flur mehr als 12 Meter (40 Fuß) lang ist.
• Installieren Sie einen Rauchmelder in jedem Raum, in dem man mit
teilweise oder vollständig geschlossener Tür schläft, weil der Rauch
durch die geschlossene Tür blockiert werden könnte und ein Alarm
im Flur die Schlafenden bei geschlossener Tür möglicherweise nicht
aufwecken würde.
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
ESSZIMMER
FAMILIENZIMMER
KÜCHE
KÜCHE
KÜCHE GARAGE
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
ERDGESCHOSS
KELLER
SCHLAFZIMMER
WOHNZIMMER
WOHNZIMMER
SCHLAFZIMMER
Abbildung 1: Standorte für die Platzierung von Rauchmeldern für
Einfamilienhaus mit nur einem Schlafbereich
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
ESSZIMMER
FAMILIENZIMMER
KÜCHE
KÜCHE
KÜCHE GARAGE
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
ERDGESCHOSS
KELLER
SCHLAFZIMMER
WOHNZIMMER
WOHNZIMMER
SCHLAFZIMMER

DE DE
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
RAUCHMELDER FÜR MINIMALSCHUTZ
RAUCHMELDER FÜR MEHR SICHERHEIT
ESSZIMMER
FAMILIENZIMMER
KÜCHE
KÜCHE
KÜCHE GARAGE
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
SCHLAFZIMMER
ERDGESCHOSS
KELLER
SCHLAFZIMMER
WOHNZIMMER
WOHNZIMMER
SCHLAFZIMMER
Abbildung 3: Standorte für die Platzierung von Rauchmeldern in
mehrstöckigem Wohnhaus.
• Installieren Sie Melder für den Keller am Fuß der Kellertreppe.
• Installieren Sie Melder für den zweiten Stock am Kopf der Treppe
vom ersten zum zweiten Stock.
• Achten Sie darauf, dass keine Tür oder andere Hindernisse den
Weg des Rauchs zum Melder blockieren.
• Installieren Sie zusätzliche Melder in Wohnzimmer, Esszimmer,
Familienzimmer, Dachgeschoss, Technikraum und Lagerräumen.
• Installieren Sie Rauchmelder so nah wie möglich an der
Deckenmitte. Wenn dies nicht praktikabel ist, platzieren Sie den
Detektor an der Decke, mindestens 10 cm (4 Zoll) von einer
Wand oder Ecke entfernt, wie in Abbildung 4 dargestellt.
• Wenn Deckenmontage nicht möglich ist und Wandmontage nach
Ihren lokalen und staatlichen Vorschriften gestattet ist, platzieren
Sie an der Wand montierte Melder zwischen 10-15 cm (4-6 Zoll)
von der Decke entfernt. Siehe auch Abbildung 4.
• Wenn einige Ihrer Zimmer schräge, spitze oder Giebeldecken
haben, sollten Sie versuchen, Melder 0,9 Meter (3 Fuß) vom
höchsten Punkt der Decke (horizontal gemessen) entfernt zu
montieren, wie in Abbildung 5 dargestellt.
DECKE
10 cm
(4 Zoll)
10 cm
(4 Zoll)
Minimum
15 cm (6 Zoll)
Maximum
MITTE DER
DECKE
MELDER
LUFTRÜCKFÜHRUNG
LUFTEINLASS
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
BAD HERD
WOHNZIMMER
KÜCHE
HORIZONTALER ABSTAND
VOM HÖCHSTEN PUNKT
KORREKTE POSITION
FALSCHE POSITION
0,27 METER
NIEMALS
HIER
BESTE POSITION
AKZEPTABLE POSITION
Abbildung 4: Empfohlene beste und akzeptable Position zur
Montage von Rauchmeldern
DECKE
10 cm
(4 Zoll)
10 cm
(4 Zoll)
Minimum
15 cm (6 Zoll)
Maximum
MITTE DER
DECKE
MELDER
LUFTRÜCKFÜHRUNG
LUFTEINLASS
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
BAD HERD
WOHNZIMMER
KÜCHE
HORIZONTALER ABSTAND
VOM HÖCHSTEN PUNKT
KORREKTE POSITION
FALSCHE POSITION
0,27 METER
NIEMALS
HIER
BESTE POSITION
AKZEPTABLE POSITION
Abbildung 5: Empfohlene Standorte zur Montage von
Rauchmeldern in Zimmern mit schrägen, spitzen oder Giebeldecken.

DE DE
Zu meidende Standorte für die Installation
Ihrer Rauchmelder
Wenn Rauchmelder installiert werden, wo sie nicht richtig
funktionieren, führt dies zu Fehlalarmen. Um Fehlalarme zu
vermeiden, installieren Sie Rauchmelder nicht unter folgenden
Umständen:
Verbrennungspartikel sind die Nebenprodukte von etwas, das
brennt. Um Fehlalarme zu vermeiden, installieren Sie daher
keine Rauchmelder in oder in der Nähe von Bereichen, in denen
Verbrennungspartikel vorhanden sind, wie Küchen mit wenigen
Fenstern oder schlechter Belüftung, Garagen mit Fahrzeugabgasen
sowie in der Nähe von Öfen, Warmwasserbereitern und
Raumheizungen.
Installieren Sie Rauchmelder mindestens mit einem Abstand von
6 Meter (20 Fuß) entfernt von Orten, wo Verbrennungspartikel in
der Regel vorhanden sind, wie Küchen. Wenn ein Abstand von
20 Fuß nicht möglich ist, z. B. in einem Wohnmobil, versuchen
Sie die Installation der Melder möglichst weit entfernt von den
Verbrennungspartikeln, am besten an der Wand. Um Fehlalarme
zu vermeiden, sorgen Sie an diesen Orten für eine ausreichende
Belüftung.
WICHTIG: Deaktivieren Sie keinesfalls den Melder, um Fehlalarme zu
vermeiden.
Abbildung 6 zeigt die Art, wie ein Melder Verbrennungspartikel in normalen
Luftströmen erfasst, wenn diese Küchen passieren, und weist auf die korrekte
und falsche Position von Rauchmeldern angesichts dieses Problems hin.
DECKE
10 cm
(4 Zoll)
10 cm
(4 Zoll)
Minimum
15 cm (6 Zoll)
Maximum
MITTE DER
DECKE
MELDER
LUFTRÜCKFÜHRUNG
LUFTEINLASS
SCHLAF-
ZIMMER
SCHLAFZIMMER
BAD HERD
WOHNZIMMER
KÜCHE
HORIZONTALER ABSTAND
VOM HÖCHSTEN PUNKT
KORREKTE POSITION
FALSCHE POSITION
0,27 METER
NIEMALS
HIER
BESTE POSITION
AKZEPTABLE POSITION
Abbildung 6: Empfohlene Positionen von Rauchmeldern zur
Vermeidung von Luftströmen mit Verbrennungspartikeln.
In feuchten oder sehr feuchten Bereichen oder in der Nähe von
Badezimmern mit Duschen. Die Feuchtigkeit der Luft kann in die
Messkammer gelangen, sich bei Abkühlung in Tröpfchen verwandeln
und Fehlalarme verursachen. Installieren Sie Rauchmelder
mindestens 3 Meter (10 Fuß) entfernt von Badezimmern.
In sehr kalten oder sehr heißen Bereichen wie ungeheizten
Gebäuden oder Außenräumen. Wenn die Temperatur unter die
Betriebstemperatur fällt oder diese übersteigt, funktioniert der
Rauchmelder nicht einwandfrei. Die Betriebstemperatur für Ihren
Rauchmelder beträgt 4 °C bis 38°C (40°F bis 100°F).

DE DE
In sehr staubigen oder schmutzigen Bereichen können sich Schmutz
und Staub in der Messkammer des Melders ansammeln und
eine Überempndlichkeit verursachen. Zusätzlich können Staub
oder Schmutz Öffnungen der Messkammer verlegen. Installieren
Sie den Melder nicht in der Nähe von Zulufteinlässen oder sehr
zugigen Bereichen wie Klimaanlagen, Heizlüftern oder Ventilatoren.
Zulufteinlässe und Zugluft können Rauch vom Rauchmelder
wegleiten.
Unbelüftete Bereiche oben an Giebeldächern oder in Ecken
zwischen Decken und Wänden. Die fehlende Luftzirkulation kann
verhindern, dass der Rauch den Melder erreicht. Siehe Abbildung 4
und 5 für empfohlene Montagepositionen.
In insektenbefallenen Bereichen. Wenn Insekten in die Messkammer
des Melders gelangen, können Sie einen Fehlalarm verursachen.
Wo Insekten ein Problem darstellen, sorgen Sie vor der Installation
eines Melders für deren Beseitigung.
In der Nähe von Leuchtstoffröhren kann deren elektrisches
„Rauschen“ Fehlalarme verursachen. Installieren Sie Rauchmelder
mindestens 1,5 Meter (5 Fuß) entfernt von solchen Leuchten.
WARNHINWEIS: Entfernen Sie niemals die Batterien, um einen Fehlalarm
zu stoppen. Öffnen Sie ein Fenster oder belüften Sie den Bereich um den
Melder, um den Rauch zu entfernen. Der Alarm schaltet sich automatisch aus,
wenn der Rauch verschwunden ist. Wenn der Fehlalarm anhält, versuchen Sie,
den Melder zu reinigen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
WARNHINWEIS: Halten Sie sich nicht in der Nähe des Melders auf, wenn der
Alarm ertönt. Der Alarm ist laut, um Sie in einem Notfall zu wecken. Zu viel
Belastung durch die Nähe des Signaltons kann zu Gehörschäden führen.
Installation Ihrer Rauchmelder
Lesen Sie zuerst „Standorte zur Installation Ihrer Rauchmelder“ und
„Zu meidende Standorte für die Installation Ihrer Rauchmelder“ in
dieser Bedienungsanleitung und entscheiden Sie sich dann für den
Standort zur Installation des Melders.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Rauchmelder zu installieren:
1. Ziehen Sie an der Stelle, wo Sie den Detektor installieren wollen,
eine sechs Zoll lange horizontale Linie .
2. Entfernen Sie die Halterung von Ihrem Gerät durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn.
3. Legen Sie die Halterung so an, dass die beiden längsten Schlitze
auf der Linie ausgerichtet sind. Machen Sie in jedem der
Montageschlitze eine Markierung für Dübel bzw. Schraube.
4. Entfernen Sie die Halterung.
5. Bohren Sie mit einem Bohrer von 5 mm (3/16 Zoll) zwei Löcher an
den Markierungen und setzen Sie die Kunststoffdübel ein. Legen Sie
den Melder weg, damit er während des Bohrens der Montagelöcher
keinen Verputzstaub abbekommt.
6. Befestigen Sie die Halterung mit den beiden Schrauben und
Kunststoffdübeln (alles im Lieferumfang enthalten) an der Wand.
7. Richten Sie den Schlitz der Halterung und den Melder aus. Drücken
Sie im Uhrzeigersinn, um ihn zu befestigen. Ziehen Sie am Melder,
um sicherzustellen, dass er an der Halterung angeschlossen ist.

DE DE
HALTERUNG
SCHRAUBEN
SCHRAUBEN
BATTERIE
LAUTSPRECHER
ROTE LED TESTTASTE
MELDER
8. Die Schritte zum Öffnen des Batteriefachs und zum Einsetzen der
Batterie sind wie folgt:
①Für die Stromversorgung des Rauchmelder ist eine Batterie nötig.
②Achten Sie auf die Übereinstimmung der Anschlüsse am
Batterieende mit den entsprechenden Anschlüssen des Melders.
Achten Sie darauf, die Zink-Mangan-Trockenbatterie in derselben
Position einzusetzen, wie auf dem Melder gezeigt.
③Wenn die Anschlüsse entsprechend übereinstimmen, schieben
Sie die Batterie fest hinein, bis sie einrastet und nicht lose geschüttelt
werden kann.
HALTERUNG
SCHRAUBEN
SCHRAUBEN
BATTERIE
LAUTSPRECHER
ROTE LED TESTTASTE
MELDER
VORSICHT: Dieser Rauchmelder ist mit Verriegelungen der Abdeckung
ausgestattet, die verhindern, dass sich die Abdeckung schließt, wenn
keine Batterie eingesetzt ist. Dies besagt, dass der Rauchmelder nicht
funktioniert, bis eine neue Batterie ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Die Batterie ist werksseitig FALSCH positioniert, damit sie bis zur
Inbetriebnahme geschont wird. Für die DC-Stromversorgung muss sie
korrekt neu positioniert werden.
HINWEIS: Beim ersten Kontakt der Batterie mit dem Melder blinkt die LED-
Anzeige einmal. Dies ist normal und zeigt an, dass die Batterie richtig
positioniert ist. Schließen Sie die Abdeckung und halten Sie die Testtaste
ca. 5 Sekunden lang, bis die Hupe ertönt. Die Hupe sollte einen lauten,
pulsierenden Ton abgeben. Dies zeigt an, dass das Gerät einwandfrei
funktioniert.
HALTERUNG
SCHRAUBEN
SCHRAUBEN
BATTERIE
LAUTSPRECHER
ROTE LED TESTTASTE
MELDER

DE DE
Anschließen des Alarmbedienfelds
Der SMK-500 kann nicht nur als Einzelstation arbeiten, sondern
auch mit einem Alarmbedienfeld in einem Alarmsystem, wenn ein
Funkmodul zum Rauchmelder hinzugefügt wird.
1) Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld im Lernstatus ist.
2) Halten Sie die Testtaste des Rauchmelders 3 Sekunden lang
gedrückt, um drei Signaltöne zu hören. Gleichzeitig ertönt ein
Signalton vom Bedienfeld. Der Melder wurde erfolgreich mit dem
Bedienfeld verbunden.
Testen: Halten Sie die Testtaste des Rauchmelders 3 Sekunden lang gedrückt,
das Bedienfeld gibt sofort Alarm aus.
Rote LED-Anzeige
Der Melder verfügt über eine rote LED, die als ALARM-Anzeige
fungiert. Sie ist mittels Testtaste auf der Abdeckung des Melders zu
sehen. Wenn die rote LED einmal 32 Sekunden lang blinkt, zeigt
dies den normalen Betrieb des Melders an. Wenn der Rauchmelder
Rauch erkennt und gleichzeitig einen akustischen Alarm aussendet,
blinkt die LED häug alle 0,67 Sekunden.
Testen Ihres Rauchmelders
Testen Sie den Melder wöchentlich, indem Sie die Testtaste fest
drücken, bis der Alarmton ertönt. Der Test kann bis zu 5 Sekunden
dauern, ehe der Alarmton ertönt. Dies ist der einzige Weg, um
sicherzustellen, dass der Melder ordnungsgemäß funktioniert. Wenn
der Test des Melders nicht einwandfrei funktioniert, muss das Gerät
sofort repariert oder ersetzt werden.
WARNHINWEIS: Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, um den Melder
zu testen. Sie können sowohl den Melder als auch Ihr Haus in Brand setzen
und beschädigen. Der eingebaute Schalter testet genau alle Melderfunktionen
gemäß den Auagen der Underwriters' Laboratories. Dies ist der einzig
korrekte Weg zum Testen des Geräts.
WARNHINWEIS: Wenn Sie das Gerät nicht testen und ein lauter Dauerton
ertönt, bedeutet dies, dass der Melder Rauch oder Verbrennungspartikel in
der Luft erkannt hat. Seien Sie sich bewusst, dass der Alarmton eine Warnung
vor einer möglichen ernsten Situation ist, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit
erfordert.
Der Alarm könnte auch irrtümlich ausgelöst worden sein. Küchendünste oder
ein staubender Ofen, auch als „freundliches Feuer“ bezeichnet, können den
Alarmton auslösen. Falls dies geschieht, öffnen Sie ein Fenster oder entfernen
Sie den Rauch oder Staub mit einem Ventilator. Der Alarm wird ausgeschaltet,
sobald die Luft ganz klar ist.
HINWEIS: Trennen Sie die Batterie nicht vom Melder. Dadurch wird Ihr
Brandschutz wirkungslos.

DE DE
Verwendung der Stumm-Funktion
Die Stumm-Funktion kann vorübergehend einen unerwünschten
Alarm bis zu 8 Minuten lang unterdrücken. Zur Verwendung dieser
Funktion drücken Sie die Taste „TEST“. Im Stumm-Modus blinkt die
LED blinkt einmal alle 8 Sekunden (bis zu 8 Minuten), um Sie daran
zu erinnern, dass der Alarm gestoppt wurde. Die LED hört auf zu
blinken, wenn das Gerät in den Normalbetrieb zurückkehrt.
WARNHINWEIS: Die Stumm-Funktion deaktiviert nicht das Gerät. Es ist
vorübergehend weniger empndlich gegenüber Rauch. Wenn der Rauch
um das Gerät dicht genug ist, um eine potentiell gefährliche Situation
anzunehmen, bleibt es zu Ihrer Sicherheit im Alarmzustand oder kehrt rasch
in diesen zurück. Wenn Sie die Quelle des Rauchs nicht kennen, gehen Sie
nicht von einem Fehlalarm aus. Keine Reaktion auf einen Alarm kann zu
Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen.
HINWEIS: Trennen Sie die Batterie nicht vom Melder. Dadurch wird Ihr
Brandschutz wirkungslos. Wenn ein Piepton oder Zwitschern zugleich mit
einem einmaligen Blinken der LED jede Minute ertönt, ist die Batterie des
Melders schwach. Setzen Sie sofort eine neue Batterie ein.
Wenn ein Piepton oder Zwitschern zwischen einem einmaligen Blinken der
LED jede Minute ertönt, ist der Melder fehlerhaft und muss sofort repariert
oder ersetzt werden.
Wartung Ihres Rauchmelders
Um Ihren Melder in einwandfreiem Zustand zu erhalten, müssen
Sie den Melder wöchentlich testen, wie im Abschnitt „TESTEN IHRES
RAUCHMELDERS“ beschrieben.
Ersetzen Sie die Batterie des Melders, wenn der „Piepton“ für die
schwache Batterie einmal pro Minute ertönt. Der „Piepton“ für die
schwache Batterie sollte mindestens 30 Tage anhalten.
HINWEIS: Als Ersatzbatterie verwenden Sie Gold Peak 1604P 1604S, 1604G,
1604A; Eveready 522, 216; Duracel Mn1604; Premisafe G6F22; Ultralife
U9VL-J; EVE CR9V.
WARNHINWEIS: Verwenden Sie keine andere Art von Batterie. Dieser Melder
funktioniert u. U. nicht ordnungsgemäß mit anderen Batterien.
Öffnen Sie die Abdeckung und saugen Sie mindestens einmal pro Jahr den
Staub von der Messkammer des Melders. Dies kann durchgeführt werden,
wenn Sie den Melder öffnen, um die Batterie zu wechseln. Entfernen Sie die
Batterie vor der Reinigung. Zum Reinigen des Melders verwenden Sie eine
weiche Bürste an Ihrem Staubsauger. Entfernen Sie sorgfältig sämtlichen
Staub von den Melderkomponenten, besonders von den Öffnungen der
Messkammer. Ersetzen Sie die Batterie nach der Reinigung. Testen Sie den
Melder, um sicherzustellen, dass die Batterie korrekt funktioniert. Vergewissern
Sie sich, dass es keine Behinderung der Testtaste gibt. Ist Staub in der
Testtaste, führen Sie einen Zahnstocher von hinten nach vorne durch.
HINWEIS: Wenn der Melder regelmäßig Fehlalarme verursacht, vergewissern
Sie sich, dass der Melder in einer angemessenen Position ist. Siehe Abschnitt
„STANDORTE ZUR INSTALLATION IHRER RAUCHMELDER“. Versetzen Sie Ihren
Melder, wenn er nicht korrekt positioniert ist. Reinigen Sie den Melder wie
oben beschrieben.

FRDE
Reinigen Sie die Abdeckung des Melders, wenn sie verschmutzt ist. Öffnen
Sie zuerst die Abdeckung und entfernen Sie die Batterie. Wischen Sie die
Abdeckung mit einem in sauberem Wasser eingeweichten Tuch ab. Trocknen
Sie sie mit einem fusselfreien Tuch ab. Bringen Sie die Melderkomponenten
nicht mit Wasser in Berührung. Ersetzen Sie die Batterie und schließen Sie
die Abdeckung. Testen Sie den Melder, um sicherzustellen, dass die Batterie
korrekt funktioniert.
Technische Daten
Stromversorgung
Ruhestrom
Alarmstrom
LED-Frequenz im Betriebszustand
LED-Frequenz im Alarmzustand
Bei schwacher Batterie
Betriebszustand
Überwachungsbereich
Alarmgeräuschpegel
Funkfrequenz
Übertragungsdistanz
Gehäusematerial
Abmessungen (L x W x H)
DC 9 V 6F22 Batterie x 1
< 5 uA
<15 mA
Einmal alle 32 Sekunden
Einmal alle 0,62 Sekunden
Einmaliger Piepton mit LED-
Blinken alle 60 s (30 Tage lang)
Temperatur: -10 °C ~+55 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: <95 %
(nicht kondensierend)
20 m2
85 dB/3 m
433,92 MHz oder 868 MHz
<80 m im offenen Bereich
ABS-Kunststoff
102 x 102 x 31 mm
Détecteur de fumée
Mode d'emploi
Idéal pour toutes les zones
SMK-500 (sans fil)
SMK-500D (indépendant)
Introduction
Notre détecteur de fumée photoélectrique est conçu pour détecter
la fumée qui entre dans la pièce où est installé le détecteur de
fumée. Il ne détecte pas le gaz, ni la chaleur ni les ammes. Ce
détecteur de fumée est conçu pour donner un avertissement
précoce d'un départ de feu en faisant retentir l'alarme par son
avertisseur sonore intégré. Il peut faire gagner un temps précieux
à vous et votre famille pour s'échapper avant que l'incendie ne se
propage. Cependant, le détecteur de fumée fait un tel avertissement
précoce d'un risque d’incendie uniquement si le détecteur est situé,
installé et entretenu correctement comme décrit dans ce mode
d'emploi.

FR FR
AVERTISSEMENT : Ce détecteur de fumée est réservé à un usage privé, il doit
donc être utilisé dans une maison familiale ou un appartement. Il n'est pas
conçu pour être installé dans les halls d’entrée, vestibules, caves ou un autre
appartement dans des logements collectifs, à moins qu'il n'y ait déjà des
détecteurs fonctionnels dans chaque habitation familiale. Les détecteurs de
fumée, placés dans les parties communes à l'extérieur des espaces d’habitation
individuels, par exemple dans un porche d’entrée ou dans des halls d’entrée,
peuvent ne pas donner un avertissement précoce aux résidents. Dans les
logements collectifs, chaque appartement individuel doit poser ses propres
détecteurs.
AVERTISSEMENT : Ce détecteur n'est pas conçu pour être utilisé dans
des bâtiments non résidentiels, des entrepôts, des bâtiments industriels
ou commerciaux ni des bâtiments non résidentiels à vocation spécialisée
nécessitant des systèmes spéciaux d'alarme et de détection d'incendie. Ce
détecteur seul n'est pas un substitut convenable aux systèmes de détection
d'incendie complets pour les lieux où de nombreuses personnes vivent
ou travaillent, tels que les hôtels ou les motels. Il en est de même pour les
dortoirs, hôpitaux, maisons de santé ou résidences de groupe de quelque
sorte que ce soit, même si ces institutions sont installées dans d’anciennes
maisons individuelles. Consultez les normes NFPA 101, Life Safety Code,
NFPA71, 72A, 72B, 72C, 72D et 72E pour les exigences relatives aux
détecteurs de fumée pour la protection contre l'incendie dans les bâtiments
non dénis comme des « foyers ».
Emplacements d'installation des détecteurs
de fumée
Les détecteurs de fumée doivent être installés conformément à la
norme 74 de la NFPA (National Fire Protection Association, Battery
march Park, Quincy, MA 02169, USA). Pour une couverture complète
dans les habitations, les détecteurs de fumée doivent être installés
dans toutes les pièces, vestibules, pièces de rangement, caves et
greniers dans chaque habitation. Pour une couverture minimale,
un détecteur est installé à chaque niveau et dans chaque zone de
chambres à coucher, plus un dans le grenier et dans chaque salon.
Voici quelques astuces :
• Installez un détecteur de fumée dans le vestibule à l'extérieur de
chaque zone de chambres séparée, comme illustré sur la Figure 1.
Il faut deux détecteurs dans les habitations à deux chambres à
coucher, comme illustré sur la Figure 2.
• Installez un détecteur de fumée à chaque niveau d'une habitation
ou appartement à plusieurs niveaux, comme illustré sur la Figure 3.
• Installez au moins deux détecteurs par foyer.
• Installez un détecteur de fumée à l'intérieur de chaque chambre à
coucher.
• Installez un détecteur de fumée à chaque extrémité d'un vestibule
d'accès aux chambres si le vestibule mesure plus de 12 mètres
(40 pieds) de long.
• Installez un détecteur de fumée à l'intérieur de chaque pièce où
quelqu'un dort avec la porte fermée ou entrouverte, car la fumée
peut être bloquée par la porte fermée et une alarme de vestibule
peut ne pas réveiller le dormeur si la porte est fermée.

FR FR
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
SALLE À MANGER
CHAMBRE FAMILIALE
SALON
SALON
CUISINE GARAGE
CUISINE
CUISINE
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
SOUS-SOL
CHAMBRE À
COUCHER
REZ-DE-CHAUSSÉE
CHAMBRE À
COUCHER
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
Figure 1 : Emplacements pour installer des détecteurs de fumée
pour chaque habitation à une seule zone de chambres à coucher
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
SALLE À MANGER
CHAMBRE FAMILIALE
SALON
SALON
CUISINE GARAGE
CUISINE
CUISINE
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
SOUS-SOL
CHAMBRE À
COUCHER
REZ-DE-CHAUSSÉE
CHAMBRE À
COUCHER
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
Figure 2 : Emplacements pour installer des détecteurs de fumée
pour chaque habitation à un seul niveau ayant plusieurs zones de
chambres à coucher.
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
SALLE À MANGER
CHAMBRE FAMILIALE
SALON
SALON
CUISINE GARAGE
CUISINE
CUISINE
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
CHAMBRE À
COUCHER
SOUS-SOL
CHAMBRE À
COUCHER
REZ-DE-CHAUSSÉE
CHAMBRE À
COUCHER
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR UNE SÉCURITÉ MINIMALE
DÉTECTEURS DE FUMÉE POUR DAVANTAGE DE SÉCURITÉ
Figure 3 : Emplacements pour placer des détecteurs de fumée pour
une habitation à plusieurs niveauxs
• Installez les détecteurs de la cave au fond de la cage d'escalier de la
cave.
• Installez les détecteurs du premier niveau en haut de la cage
d'escalier entre le rez-de-chaussée et le premier niveau.
• Vériez qu'aucune porte ni d'autre obstruction ne bloque le passage
de la fumée jusqu'à détecteur.
• Installez des détecteurs supplémentaires dans votre salon, la salle à
manger, la chambre familiale, le grenier, la buanderie et les pièces
de rangement.
• Installez des détecteurs de fumée le plus près possible du milieu du
plafond. Si ce n’est pas réalisable en pratique, installez le détecteur
au plafond, à une distance d'au moins 10 cm (4 pouces) des murs
ou coins, comme illustré sur la Figure 4.
• Si le montage au plafond n'est pas possible et si le montage au mur
est autorisé par la règlementation locale et nationale, placez les
détecteurs de fumée montés au mur à une distance comprise entre
10 et 15 cm (4 à 6 pouces) du plafond, voir Figure 4.
Other manuals for SMK-500
3
Table of contents
Languages:
Other Smanos Smoke Alarm manuals
Popular Smoke Alarm manuals by other brands

Orca
Orca OM1907-AC Installation and user manual

Universal Security Instruments
Universal Security Instruments MP117 instructions

System Sensor
System Sensor DH400ACDCP Installation and maintenance instructions

LST
LST HT-11001 Specification sheet

System Sensor
System Sensor DNRHS Installation and maintenance instructions

Sentek
Sentek SD-218 SERIES user manual