snuutje SNU 1900 User manual

®
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode
d‘emploi | Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi
Gebrauchsanleitung
Einschlafhilfe | Sleeping aid | Asistente para conciliar
el sueño | Aide au sommeil | Concilia-sonno | Usypiacz
SNU 1900
snuutje.de
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski

2
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ
hochwertigen Produkts der Marke snuutje
entschieden – kluge Funktionen und frisches
Design für ein Zuhause voller Glücksmomente.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Ihr snuutje Team
ALLGEMEINES
ÜBER DIESE ANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den si-
cheren Umgang und die Pflege des Artikels.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf,
falls Sie später etwas nachlesen möchten.
Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung
mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanlei-
tung kann zu Verletzungen oder Schäden am
Artikel führen.
IM_Web_SNU1900_201812_V1

3
Deutsch
ZEICHENERKLÄRUNG
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
WARNUNG warnt vor Verletzungen mittle-
ren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort
HINWEIS warnt vor Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche In-
formationen und allgemeine Hinweise.
LIEFERUMFANG
Einschlafhilfe
USB-Kabel
Bedienungsanleitung

4
INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeines ....................................................2
Lieferumfang ..................................................3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch..................4
Sicherheit ........................................................5
Garantie...........................................................7
Konformitätserklärung..................................7
Auf einen Blick................................................ 8
Akku aufladen.................................................9
Über die Einschlafhilfe.................................. 10
Gebrauch ....................................................... 10
Reinigen ......................................................... 13
Störung / Abhilfe .......................................... 13
Technische Daten.......................................... 14
Entsorgen...................................................... 14
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist als Einschlafhilfe konzipiert und aus-
schließlich für den Privatgebrauch im Innenbereich
geeignet.
Für den gewerblichen Einsatz in Praxen oder bei Thera-
pien ist das Gerät nicht geeignet. Die Einschlafhilfe ist
kein Medizinprodukt.

5
Deutsch
SICHERHEIT
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät enthält einen Lithium-
Ionen-Akku. Dieser darf nicht auseinander-
genommen, in Feuer geworfen oder kurz-
geschlossen werden. Explosionsgefahr!
Schützen Sie den eingebauten Akku vor
starker Hitze. Der Akku ist fest im Gerät
eingebaut und kann und darf nicht selbst
ausgetauscht oder ausgebaut werden.
Bei unsachgemäßem Ausbau des Akkus
besteht Explosionsgefahr. Wenn der Akku
defekt ist, wenden Sie sich an das Service
Center oder an eine Fachwerkstatt.
GEFAHR FÜR KINDER
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei
Verschlucken besteht Erstickungsgefahr.
GEFAHR DURCH ELEKTRIZITÄT
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt
durchführen, da nicht fachgerecht reparierte Geräte
eine Gefährdung für den Benutzer darstellen.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und stecken Sie keine
Gegenstände in die Gehäuseöffnungen.

6
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße
auf oder neben das Gerät. Das Gefäß kann umkippen
und die auslaufende Flüssigkeit die elektrische Sicher-
heit beeinträchtigen.
VORSICHT VOR SACHSCHÄDEN
Schützen Sie die Einschlafhilfe vor starken Stößen,
Erschütterungen, direkter Sonneneinstrahlung sowie
Schmutz und starker Feuchtigkeit.
Nehmen Sie keine Änderungen an dem Artikel vor.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt
durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparatu-
ren können erhebliche Gefährdungen für den Benut-
zer verursachen.
Stellen Sie die Einschlafhilfe nie auf oder in der Nähe
von heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
Setzen Sie die Einschlafhilfe niemals einer hoher
Temperatur (Heizung etc.) oder widrigen Witterungs-
einflüssen (Regen etc.) aus.
Legen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
Das Gerät verfügt über Gummifüße. Da Oberflächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und
mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt
werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden,
dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die
die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen Sie
ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven
chemischen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte
Schwämme o. ä.

7
Deutsch
GARANTIE
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre
ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln
aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch
Reparatur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kauf-
beleg (unter Angabe des Reklamationsgrundes) an Ihren
Händler zurück.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass die Ein-
schlafhilfe SNU 1900 den Richtlinien 2014/30/EU und
2011/65/EU entspricht.
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Waage
eine nicht mit uns abgestimmte Änderung vorgenom-
men wurde.
Hamburg, Dezember 2018
Waagen-Schmitt GmbH

8
10
30
10
30
AUF EINEN BLICK
2
1
10
30
3
3
4
5
6
7
8
9

9
Deutsch
1Einschlaflicht
2Sleep-Timer Zeiten
3Naturklänge und Geräusche
4Lautstärkeregler
5Ein-/Ausschalter für Naturklänge und Geräusche
6Hauptschalter ON/OFF (Unterseite)
7Ein-/Ausschalter für Einschlaflicht
8USB-Anschlussbuchse
9Ladekontrollleuchte
Ohne Abbildung: USB-Aufladekabel
AKKU AUFLADEN
−Verbinden Sie das beigelegte USB-Aufladekabel mit
der USB-Anschlussbuchse des Gerätes und mit der
USB-Buchse eines Computers (PC, Tablet, Notebook)
oder eines USB-Ladegerätes.
Die rote Kontrollleuchte zeigt den Ladevorgang an:
blinkt: Akku wird aufgeladen
leuchtet dauerhaft: Akku ist voll aufgeladen

10
Beachten Sie:
Die Ladedauer bei Inbetriebnahme beträgt ca.
1,5 Stunden.
Ein voller Akku reicht für eine Betriebsdauer von
ca. 6 Stunden.
ÜBER DIE EINSCHLAFHILFE
Das Gerät bietet Funktionen, die Ihnen beim Entspannen
und Einschlafen helfen können:
Diverse Naturklänge und Geräusche.
Ein Licht, das an die Decke projeziert wird und den
menschlichen Atem optisch simuliert. Passen Sie
Ihren Atem an das Licht an, um zur Ruhe zu kommen
und zu entspannen.
Beide Funktionen können kombiniert werden.
GEBRAUCH
EIN UND AUSSCHALTEN
Der Hauptschalter befindet sich auf der
Geräte-Unterseite.
−Schalten Sie die Einschlafhilfe mit dem Ein- und Aus-
schalter ein (ON) und wieder aus (OFF).
NATURKLÄNGE UND GERÄUSCHE ABSPIELEN
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie ca. 2 Sekunden auf .
3. Tippen Sie auf das gewünschte Klangsymbol.

11
Deutsch
Rauschen
Ventilator
Ozean
Regen
Wasser
Sommernacht
4. Stellen Sie mit die gewünschte Lautstärke ein.
5. Drücken Sie ca. 2 Sekunden auf , um die Klangwie-
dergabe zu stoppen.
EINSCHLAFLICHT VERWENDEN
Für diese Funktion muss der Raum möglichst dunkel
sein.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie ca. 2 Sekunden auf .
−Ein blaues und leicht waberndes Bild wird an die
Zimmerdecke geworfen.
−Der Rhythmus, in dem sich das Licht ausdehnt,
wird mit der Zeit länger.
3. Halten Sie die Augen geöffnet und versuchen Sie im
Takt des Lichtes ein- und wieder auszuatmen.

12
Das Licht dehnt sich aus. Das Licht nimmt ab.
−Atmen Sie ein. −Atmen Sie aus.
4. Drücken Sie ca. 2 Sekunden auf , um das Licht
auszuschalten.
SLEEPTIMER NUTZEN AUTO OFF
Nach einer wählbaren Zeit schalten sich die Naturklän-
ge/Geräusche oder das Licht oder auch beides aus.
1. Schalten Sie die gewünschten Funktionen ein (Sound
und/oder Licht).
10
30

13
Deutsch
2. Tippen Sie die gewünschte Zeitdauer an: 10, 30 oder
60 (Minuten).
3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das
Gerät automatisch aus.
Um das Gerät vor Ablauf der gewählten Zeit
auszuschalten, drücken Sie oder oder
beide Tasten (je nach gewählter Funktion).
REINIGEN
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, krat-
zende oder scheuernde Reinigungsmittel
o. Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei
könnte die Oberfläche zerkratzen.
−Wischen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem leicht an-
gefeuchteten Tuch sauber.
STÖRUNG ⁄ ABHILFE
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion. Steht der Hauptschalter
auf ON?
Ist der Akku ausreichend
geladen?
Es ist nichts zu hören. Ist eine zu geringe Laut-
stärke eingestellt?

14
TECHNISCHE DATEN
Modell: Einschlafhilfe SNU 1900
Akku: 3,7 V / 500 mAh
Lithium-Ionen-Akku
USB-Anschluss: Eingangsspannung:
5 V DC / 500 mA
Max. Leistungsaufnahme: ca. 0,4 W
Inverkehrbringer
(keine Service-Adresse): Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
snuutje@waagen-schmitt.de
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und
verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische
Änderungen jederzeit möglich.
ENTSORGEN
VERPACKUNG ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier,
Folien in die Wertstoff-Sammlung.
ARTIKEL ENTSORGEN
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschrif-
ten, die in Ihrem Land gelten.

15
Deutsch
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll
entsorgt werden
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel
einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der
Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät an einer
Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wert-
stoffhof ab. Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an
Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder Ihre kom-
munale Verwaltung.
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll
Alle Batterien und Akkus müssen bei einer
Sammelstelle der Gemeinde, des Stadtteils
oder im Handel abgegeben werden.
Dadurch können Batterien und Akkus einer umwelt-
schonenden Entsorgung zugeführt werden.
Achtung!
Dieses Gerät enthält einen Akku, der aus Sicherheits-
gründen fest eingebaut ist und nicht entnommen
werden kann, ohne das Gehäuse zu zerstören. Ein un-
sachgemäßer Ausbau stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Geben Sie daher das Gerät ungeöffnet bei der Sammel-
stelle ab, die Gerät und Akku fachgerecht entsorgt.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kosten-
los entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.

16
Dear Customer!
You have chosen to buy a high-quality snuutje
brand product - smart functions and fresh
design for a home full of happy moments.
We wish you much pleasure!
Your snuutje team
GENERAL INFORMATION
ABOUT THIS OPERATING MANUAL
This operating manual describes how to
operate and maintain your product safely.
Keep this operating manual in a safe place
for future reference. If you pass this product
on to someone else, pass on this operating
manual as well.
Failure to observe this operating manual
may result in injuries or damage to your
product.

17
English
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol combined with the word DAN-
GER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARN-
ING warns of moderate and mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE
warns of material damage.
This symbol indicates additional information
and general notes.
SCOPE OF DELIVERY
Sleeping aid
USB cable
Operating Manual

18
TABLE OF CONTENTS
General information ..................................... 16
Scope of delivery.......................................... 17
Intended use.................................................. 18
Safety............................................................ 19
Warranty....................................................... 21
Declaration of Conformity........................... 21
At a glance ................................................... 22
Charging the battery ................................... 23
About the sleeping aid..................................24
Use.................................................................24
Cleaning.........................................................27
Fault/Remedy ...............................................27
Technical data .............................................. 28
Disposal........................................................ 28
INTENDED USE
This device is designed as a sleeping aid and is only suit-
able for private use indoors.
The device is not suitable for commercial use in practic-
es or therapies. The sleeping aid is not a medical device.

19
English
SAFETY
Children must not play with the device.
The device contains a lithium-ion bat-
tery. Avoid dismantling, throwing into
fire or short-circuiting the battery. Risk
of explosion! Protect the built-in bat-
tery from excessive heat. The battery is
firmly installed in the device and cannot
and must not be replaced or removed.
Improper removal of the battery may
result in a risk of explosion. If the battery
is defective, contact the service centre or
a specialist workshop.
DANGER FOR CHILDREN
Keep packaging material away from children. There is
a risk of choking if swallowed.
DANGER FROM ELECTRICITY
Do not make any modifications to the item. Only
allow repairs to be carried out at a specialist work-
shop, since inexpertly repaired devices can present
hazards to the user.
Do not open the housing and do not insert any objects
into the housing apertures.

20
Do not place any containers filled with liquids on
or near the device. The container may tip over and
the leaking fluid may adversely affect the electrical
safety.
BEWARE OF MATERIAL DAMAGE
Protect the sleeping aid from strong impacts, shocks,
direct sunlight, dirt and high humidity.
Do not make any changes to the item. Only allow
repairs to be carried out by a specialist workshop.
Repairs carried out improperly can considerably
endanger the user.
Never place the sleeping aid on or near hot surfaces
(for example, hot plates, etc.).
Never expose the sleeping aid to a high temperature
(heating, etc.) or adverse weather conditions (rain, etc.).
Do not place any objects on the device.
The device has rubber feet. Since surfaces are made
from different materials and treated with different
care products, it cannot be completely ruled out that
some of these substances contain ingredients that
may adversely affect and soften the material of the
rubber feet. If necessary, place a non-slip pad under-
neath the device.
Use only original accessories.
Do not use aggressive chemical cleaning agents,
abrasives, hard sponges, etc. for cleaning.
Table of contents
Languages: