SOLIS AIRWASHER QUBIC 7218 User manual

Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User Manual
Gebruiksaanwijzing
AIRWASHER QUBIC
Typ /Type/Tipo 7218
SINCE 19
08

32
s
DEUTSCH 04
s
FRANÇAIS 28
s
ITALIANO 52
s
ENGLISH 76
s
NEDERLANDS 100

4
D D
darauf, dass weder das Kabel noch der Stecker mit heissen
Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder einem Heizkörper
bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt kommen.
7. Netzkabel so verlegen, dass niemand darüber stolpern kann.
Nicht unter Teppiche legen. Netzkabel von spitzen Gegenstän-
den fernhalten.
8. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Netzstecker
an der Steckdose anschliessen.
9. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das
Netzkabel stellen. Nie am Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen, sondern nur am Netzstecker ziehen.
10. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu
benutzen. Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
11. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärmeab-
gebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät nie
auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flam-
men platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten
fernhalten.
12. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem festen,
ebenen, trockenen, stabilen und feuchtigkeitsunempfindlichen
Untergrund stehen (hochflorige Teppiche sind nicht geeignet).
Stellen Sie das Gerät an einen Ort, wo es nicht umkippen oder
umgestossen werden kann. Sollte das Gerät doch umkippen,
ziehen Sie umgehend den Netzstecker und lassen Sie es von
Solis oder von einer von Solis autorisierten Servicestelle über-
prüfen.
13. Halten Sie einen Mindestabstand von 50 cm zwischen Gerät
und Wänden, Vorhängen oder anderen feuchtigkeitsempfind-
lichen Materialien und Objekten ein und beachten Sie, dass die
Luft um das Gerät frei zirkulieren können muss.
14. Niemals das Gerät mit Tüchern o. ä. abdecken, während es
in Betrieb ist. Die Lufteinlass- und -auslassöffnungen müssen
immer frei bleiben. Stellen Sie nichts auf den Airwasher und
setzen Sie sich keinesfalls auf das Gerät.
s
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Airwasher Qubic
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie
Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen können. Wir
empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und
gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem
neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu
Ihrer eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnahmen zu
beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder das Gerät
(mit Ausnahme des Innern der Wasserwanne) noch das Strom-
kabel und der Netzstecker mit Wasser oder anderen Flüssig-
keiten in Kontakt kommen. Gefahr von Stromschlag! Sollten
das Gerät, das Äussere der Wasserwanne bzw. das Netzkabel
oder der Netzstecker mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, zie-
hen Sie mit trockenen Gummihandschuhen sofort den Netzste-
cker aus der Steckdose. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb,
bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten Service-
stelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen
haben lassen.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen bedie-
nen bzw. den Netzstecker ziehen oder einstecken.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung
übereinstimmt. Wir empfehlen, das Gerät nicht mit einem
Mehrfachstecker zu betreiben.
4. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, Kabel, Stecker oder
am Zubehör vor.
5. Benutzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrie-
ben zum Luftbefeuchten und Luftreinigen von Wohnräumen.
Gerät nicht im Freien benutzen und vor Feuchtigkeit und Nässe
schützen.
6. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit
das Gerät nicht heruntergezogen werden kann. Achten Sie
4 5

D D
15. Das Gerät nicht in Feuchträumen und in feuchter Umgebung
wie z.B. einem Badezimmer oder einem Schwimmbad in Betrieb
nehmen. Gefahr von Stromschlag und Brand! Ebenso darf das
Gerät nicht in Räumen mit explosionsgefährdeten oder aggres-
siven Atmosphären, mit hoher Lösemittelkonzentration oder
mit extrem hoher Staubbelastung eingesetzt werden.
16. Das Gerät ist nicht zum Gebrauch im Freien konzipiert. Das
Gerät darf nicht mit Regen in Kontakt kommen. Nicht in Fahr-
zeugen oder auf Booten verwenden.
17. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser
Betrieb oder unbeaufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt wer-
den soll. Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen Schutz
bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleis-
ten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nenn-
fehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden. Fach-
männischen Rat erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
18. Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
19. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser oder in
andere Flüssigkeiten gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den
Netzstecker, bevor Sie es heraus nehmen. Nehmen Sie es nicht
wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis
autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und
Sicherheit überprüfen haben lassen.
20. Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen oder
aussen mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Berührung
kommen könnte.
21. Gerät, das Äussere der Wasserwanne oder Teile des Geräts wie
Netzkabel oder Netzstecker niemals ins Wasser tauchen oder
mit Wasser bzw. anderen Flüssigkeiten in Kontakt bringen.
22. Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrah-
lung ausgesetzt ist.
23. Niemals irgendwelche Gegenstände oder Werkzeug in die
Geräteöffnungen stecken. Das Gerät könnte beschädigt wer-
den bzw. Gefahr von Stromschlag!
76
24. Bevor Sie Teile anbringen oder wegnehmen, immer das Gerät
erst ausschalten, den Netzstecker ziehen und das in der Was-
serwanne befindliche Wasser entleeren.
25. Gerät niemals ohne Wasser in Betrieb nehmen. Achtung: Ent-
nehmen Sie den Wassertank nur bei ausgeschaltetem Gerät.
Schalten Sie das Gerät erst dann wieder ein, wenn der gefüllte
Wassertank eingesetzt und das Gerät wieder korrekt zusam-
mengesetzt ist.
26. Verwenden Sie zum Befüllen des Wassertanks nur frisches,
handwarmes Leitungswasser (10°C bis maximal 30°C). Füllen
Sie den Wassertank am besten komplett mit Wasser. Geben
Sie auf keinen Fall Zusätze wie ätherische Öle oder Par-
fümstoffe ins Wasser.
27. Gerät nicht schütteln oder umplatzieren, während es in
Gebrauch ist. Das mit Wasser gefüllte und eingeschaltete Gerät
niemals verstellen! Bevor Sie das Gerät verstellen, sollten Sie
es ausschalten, den Netzstecker ziehen und den Wassertank
sowie die Wasserwanne leeren.
28. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ver-
wenden. Nur mitgeliefertes oder von Solis empfohlenes Zube-
hör benutzen, falsches Zubehör oder Missbrauch kann zur
Beschädigung des Geräts führen, zu Brand, Stromschlag oder
Personenschäden.
29. Das Gerät nie mit einer externen Zeitschaltuhr oder Fernbedie-
nung in Betrieb nehmen.
30. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für
den gewerblichen Einsatz geeignet.
31. Entfernen und entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien und
eventuelle Aufkleber resp. Etiketten (excl.Typenschild), bevor
Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen.
32. Prüfen Sie Ihren Airwasher Qubic vor jedem Gebrauch, ob das
Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker unbeschädigt sind.

D D
40. Der Wassertank am Gerätehinterteil muss während des
Betriebs immer korrekt im Gerät und auf der Wasserwanne
liegen. Stellen Sie nichts auf das Gerät, während es in Betrieb
ist oder gelagert wird.
41. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur
dann ist das Gerät endgültig ausgeschaltet.
42. Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen, immer das restliche
Wasser ausgiessen und auch innen trocknen lassen. Am besten
lagern Sie das Gerät an einem dunklen, kühlen Ort mit guter
Luftzirkulation.
43. Das Gerät muss regelmässig gereinigt werden. Beachten Sie
dazu die Hinweise in der Rubrik „Reinigung und Pflege“ auf
Seite 20 dieser Anleitung.
44. Das Gehäuse nur mit einem trockenen oder leicht feuchten
Tuch reinigen. Benützen Sie zur Reinigung niemals aggressive,
scheuernde oder ätzende Reinigungsmittel.
45. Wenn Sie das Gerät hochheben oder umplatzieren, den Air-
washer immer an den seitlichen Griffen anfassen. Das Gerät
immer zuerst ausschalten, den Netzstecker ziehen und das
Wasser entleeren. Bewegen Sie das Gerät immer mit viel Vor-
sicht, schütteln oder werfen Sie es nicht, es könnte beschädigt
und undicht werden.
46. Sollten Sie einen ungewöhnlichen Geruch oder ein ungewöhn-
liches Geräusch wahrnehmen, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie es nicht wieder in
Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten
Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit über-
prüfen haben lassen.
98
33. Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Kabel oder Netzstecker beschädigt sind oder das
Gerät anderweitige Störungen aufweist, heruntergefallen bzw.
sonstwie beschädigt ist oder wenn das Gerät undicht ist und
Wasser verliert. Um Gefahren zu vermeiden,führen Sie
Reparaturen niemals selbst durch sondern geben Sie das Gerät
bei Solis oder bei einer von Solis autorisierten Servicestelle ab,
um es überprüfen, reparieren oder mechanisch und elektrisch
instand setzen zu lassen.
34. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder unwissende und unerfahrene Per-
sonen sowie Kinder dürfen den Airwasher nicht benutzen,
ausser sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt und von dieser genau instruiert, wie das
Gerät zu benutzen ist. Ausserdem müssen sie genau verstan-
den haben, welche Gefahren vom Gerät ausgehen können
und wie es in einer sicheren Art und Weise verwendet werden
kann. Reinigung und Unterhalt des Gerätes dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden. Das
Gerät darf auf keinen Fall von Kindern unter 8 Jahren benutzt
oder gereinigt werden. Das Gerät und dessen Netzkabel sind
von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten.
35. Das Gerät mit Netzkabel während des Gebrauchs von Kindern
und Haustieren fernhalten und immer ausser Reichweite von
Kindern lagern.
36. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Airwasher spielen.
37. Der Luftstrom des Gerätes darf niemals in Richtung von Babys,
Kleinkindern oder älteren bzw. kranken Personen gerichtet
sein.
38. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn die Wasserwanne
fast leer ist und der Tank nachgefüllt werden muss.
39. Bevor Sie den Netzstecker ziehen, immer erst das Gerät aus-
schalten, sonst könnte das Gerät beschädigt werden.
Table of contents
Languages:
Other SOLIS Air Cleaner manuals